Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort win1 | |
---|---|---|
![]() |
11 Antworten 27504 Aufrufe | |
![]() |
19 Antworten 144514 Aufrufe |
Win10 bleibt beim Booten hängen Begonnen von -Triple-
« 1 2 09. August 2015, 04:03:51 Moin! Jedes mal, wenn ich meinen PC starte, bleibt er beim ersten Windows-Screen hängen. Der gepunktetem drehende Kreis bleibt mit 3 oder 4 Punkten stehe und ich kann nichts weiter tun, als 3-Sek-Power-Button halten und neu starten - dann klappt es immer ohne Probleme! Die Zeremonie ist bei jedem Start gleich! Installiert wurde per Update! Kennt das wer? Gruß |
![]() |
6 Antworten 16382 Aufrufe |
Alle Daten verschwunden!!!!! Begonnen von schweich
03. August 2015, 12:33:56 Hallo zusammen, habe ein riesen Problem und zwar sind nach dem Upgrade meine ganzen Daten verschwunden. Ich habe das Upgrade Installiert, mich eine wenig gewundert das meine Daten weg sind, diese jedoch nach kurzer suche im Windows.old Ordner wieder gefunden. Diese habe ich dann ausgeschnitten und in die neue Verzeichnissstruktur eingefügt. Ich habe dann ganz normal mit meinen Daten arbeiten können. Nach zwei Tagen habe ich den Rechner wieder gestartet, in dem Ordner Dokumente sind nun keine Dateien mehr. Über die Suchfunktion habe ich die Daten wieder gefunden, allerdings kann man diese nicht öffnen. Die Fehlermeldung, Fehlende Verknüpfung erscheint. Brauche dringend Hilfe, hat jemand eine Idee??? |
![]() |
0 Antworten 7538 Aufrufe |
Kinder- und Jugendschutz - die Neuerungen bei Windows 10 Begonnen von admin
06. Juli 2015, 19:30:03 Kinder- und Jugendschutz - die Neuerungen bei Windows 10
[iurl]http://www.go-windows.de/windows/kinder-und-jugendschutz-die-neuerungen-bei-windows-10/[/iurl] |
![]() |
5 Antworten 23277 Aufrufe |
Blue Fritz Bluetooth Stick V2.0 Begonnen von vistajaner
19. Januar 2010, 21:13:36 Hi, wieder mal ein Problem! Ich habe mir heute einen Bluetooth Stick von AVM (Blue Fritz! Version 2.0) gekauft und musste Zuhause feststellen, dass es weder auf der CD noch bei AVM einen Treiber für Windows 7 / Windows 7 64Bit gibt... Da war ich schon sehr enteuscht! Weiß hier jemand, ob das was kommt oder bereits etwas existiert? Danke schon mal... Gruß win7friend |
![]() |
12 Antworten 264005 Aufrufe |
Installierte Programme verschieben Begonnen von Noone
16. Januar 2010, 13:32:50 Manchmal kann es sinnvoll sein, ein installiertes Programm auf eine andere Festplatte zu verschieben, sei es aus Platzmangel, sei es aus Gründen der besseren Datensicherung etc. Normalerweise geht das nicht, bzw. nur nach einer neuen Installation weil die Bezüge in der Registry dann nicht mehr stimmen. Es geht aber mit Hilfe einer "[b]symbolischen Verknüpfung[/b]". Dieser Tipp gilt auch für das Verschieben von Programmen auf eine andere Partition von Windows 10 Programmen ohne Neu-Installation. (Ebenso für Windows 7 oder 8 ) 1. Zunächst sichert Ihr, wie immer vor solchen Sachen, zunächst für den Ernstfall Eure Festplatte mit Acronis etc. oder mit der windowseigenen Sicherung. 2. Angenommen, Euer Programm ist im Ordner "C:\Program Files\MeinProgramm" installiert und Ihr wollt es in den Ordner "D:\Programme\MeinProgramm" auf einer anderen Festplatte oder Partition verschieben. Dann kopiert Ihr zunächst den Ordner "C:\Program Files\MeinProgramm" ganz normal nach "D:\Programme\MeinProgramm". 3. Anschließend, wenn Ihr fertig kopiert habt, löscht Ihr den Ursprungsordner "C:\Program Files\MeinProgramm" (am Besten mit <SHIFT-Entf>, damit er nicht langwierig im Papierkorb landet). Wenn er sich nicht vollständig oder nur mit Fehlern löschen läßt, brecht Ihr zunächst ab. Dann müßt Ihr versuchen, ggf. geöffnete Dateien dieses Ordners zu schließen oder Prozesse zu beenden, die auf den Ordner oder Dateien dieses Ordners zugreifen und versucht erneut, ihn zu löschen. Wenn das dann immer noch nicht klappt, dann brecht ab, macht das Verschieben rückgängig und kopiert, soweit nötig, ggf. den neuen Ordner wieder an die alte Stelle zurück. Der Tip ist dann hier für Euch zu Ende (Man könnte es theoretisch noch im abgesicherten Modus versuchen). 4. Alsdann öffnet Ihr das Kommandozeilenfenster mit "cmd". Hier gebt Ihr Folgendes ein: [b]mklink /j "C:\Program Files\MeinProgramm" "D:\Programme\MeinProgramm"[/b] oder in allgemeiner Form: mklink /j "<Alter Ordner>" "<Neuer Ordner>" Wenn das funktioniert hat, wird es jetzt bestätigt. Ab sofort werden alle Zugriffe, die von der Registry etc. auf "C:\Program Files\MeinProgramm" erfolgen nach "D:\Programme\MeinProgramm" umgeleitet. Euer Programm, das jetzt auf D:\ liegt, sollte nunmehr genau so gut funktionieren wie früher. Auf C:\ liegt jetzt kein einziges Byte dieses Programms mehr, sondern nur noch die "symbolische Verknüpfung". Der Tip stammt von der neuen ComputerBild 3/2010. Da könnt Ihr es ganz genau und mit Bilderchen nachlesen... |
![]() |
9 Antworten 113590 Aufrufe |
alte nicht genutzte verbindungen zum netzwerk löschen ?? Begonnen von titanflak
17. Dezember 2007, 12:48:02 hu hu möchte die alten Netzwerkverbindungen ,löschen wo ist das genau machbar................. mfg jörg ps: meine die verbindungen ,die man bei doppelklick auf die Monitore verbindung/netzwerk/verbindung herstellen/trennen |
Also: Weiß bitte jemand, wie ich unter Windows 10 Home eine bitlockerverschlüsselte Festplatte entschlüsseln kann?