Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 129389765 | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 2763 Aufrufe | |
![]() |
3 Antworten 14436 Aufrufe |
Reiner SCT Cyberjack Basis RFID Kartenleser Begonnen von Markus
29. November 2015, 12:34:52 Nach Update von Windows 7 auf Windows 10 funktioniert mein ReinertSCT Cyberjack Basis RFID Kartenleser nicht mehr => Treiber-Problem. Nach Installation von http://www.reiner-sct.com/support/download/treiber-und-software/cyberjack/rfid-basis-windows.html sollte es auch mit Windows 10 funktionieren. => Treiber muss dann ggf. manuell im Geräte-Manager aktualisiert werden - dann wird automatisch der richtige gefunden. |
![]() |
6 Antworten 6651 Aufrufe |
Problem: Ordner synchronisieren mit Synchronisierungscenter Begonnen von schweigenderkaktus
13. November 2015, 21:12:56 Hallo liebe Foristen, ich habe folgendes Problem: Ich möchte gern mit Hilfe des Synchronisierungscenters einen Dokumenten-Ordner auf meinem Laptop mit einem Prdner auf einem USB-Stick synchron halten. Das Synchronisierungscenter erkennt den USB auch. Allerdings ist als Eigenschaft von vornherein "Synchronisierung von Media-Dateien mit dem Windows Media Player" angegeben. Ich habe bisher leider nicht herausgefunden, wie ich das umgehen bzw. ändern. Wenn jemand von euch einen Tipp hat, würde ich mich sehr über Ratschläge oder Erfahrungen freuen! :)) |
![]() |
14 Antworten 15482 Aufrufe |
PDF lässt sich nicht drucken Begonnen von geisterhaus
11. November 2015, 11:57:36 Word-, Excel-, JPG- Dateien werden problemlos gedruckt. Nur wenn ich eine PDF-Datei öffne und "drucken" anklicke, öffnet sich die Druckervorschau, ich klicke wieder auf Dokument ausdrucken, dann öffnet sich eine Fehlermeldung von Acrobat Reader: Dokument konnte nicht gedruckt werden. Ich drücke auf "ok". Dann eine Info von Acrobat Reader: Keine zum Drucken ausgewählten Seiten vorhanden. Wieder auf "ok" gedrückt und ich bin wieder am Anfang. Das geht so seit 3 Tagen. Vorher lief alles normal. Wer kann helfen? |
![]() |
15 Antworten 26130 Aufrufe |
Bootet nicht kein Betriebssystem gefunden-Möglich per OEM neu Installation? Begonnen von jd_cort
« 1 2 06. September 2015, 13:50:49 allo, habe an meinem Toshiba Notebook das Upgrade von Win 7 Home Premium zu Win 10 vorgenommen So weit alles gut, kein Probleme. Als letztes habe ich dann noch die 500GB große Platte neu aufgeteilt, und das war ein großer Fehler. Auf Laufwerk war Windows 10 komplett mit 300 GB und auf d:\ hatte ich 200 GB eingerichtet, dort waren auch keine Daten. Jetzt kann ich aktuell gar nicht mehr booten, denn alle Windows Dateien die vorher noch auf c:\ lagen, stehen jetzt auf d: - auf Laufwerk c:\ steht jetzt nichts. Das habe ich mit Diskpart gelöst und den Namen vom Laufwerk geändert, c:\ ist jetzt korrekt. Dann kam der Fehler das keine Bootdatei da ist, auch das habe ich gelöst. Nach dem Neustart sagt das Notebook aber jetzt - kein Betriebssystem gefunden. Mit der Reparaturfunktion über die DVD konnte nichts erwirkt werden. Mir fällt jetzt wirklich nichts mehr ein. Meine Frage, das ist ein Toshiba Notebook mit OEM Windows 7 Home Premium. Das dumme ist, die Recovery DVD ist nicht da und auf das Recovery Laufwerk auf dem Notebook habe ich keinen Zugriff, trotz allem was ich versucht habe. Ich denke fast die Datei ist defekt. Meine letzte Idee, Windows 10 neu zu installieren. Zwar habe ich den Windows Key vorher ausgelesen, aber das ist ja ein OEM Key. Wenn ich jetzt Windows 10 von der Testversion als DVD starte, findet Windows dann den ehemaligen Win7 Key selber und erklärt ihn als gültig? Oder kann es sein das der OEM Key bei der Neuinstallation nicht akzeptiert wird? Dann hätte ich ein großes Problem, denn dann hätte ich gar kein Betriebssystem mehr. Würde mich über jede Hilfe freuen. Vielen Dank JD |
![]() |
4 Antworten 17930 Aufrufe |
Geburtstage im Windows 10 Kalender löschen Begonnen von ossinator
26. August 2015, 17:05:51 Mein Microsoft Konto und dessen Mailadresse nutze ich für bestimmte Anwendungen (u.a. Facebook) und es ist nicht mein Standart-Mail Konto. Seit Windows 10 und der mehr oder weniger erzwungenen Anmeldung mit dem Microsoft Konto wurden nun auch Geburtstagsdaten von Freunden (z.B. vom Facebookkonto) übernommen und werden nun rechts unten angezeigt bei Fälligkeit. In der Kalenderfunktion konnte ich keine Funktion finden, mit der ich Geburtstage löschen kann. Ich kann entweder alle Geburtstage oder keine Geburtstage anzeigen lassen. Unter Windows 7 bestand das Problem nicht, da der Windowskalender nicht zwangsangemeldet war. Hat jemand einen Tipp? |
![]() |
22 Antworten 45169 Aufrufe |
Monitor geht nicht in den Standby Begonnen von paskoc
« 1 2 10. August 2015, 08:14:05 Hallo! Ich habe nun seit einigen Tagen Windows 10 - Home - 64bit installiert. Läuft auch so ziemlich alles prima. Nur habe ich ein Problem mit dem Standby meines Monitors. Wenn ich nicht im System angemeldet bin, schaltet der Monitor von meinem PC - so wie es sein soll - nach einigen Minuten in den Standby, Wenn ich mich dann allerdings als Administrator anmelde, wird der Monitor, auch nach Stunden, nicht dunkel. Die Energiesparoptionen habe ich überprüft, da sollte der Monitor nach 5 Minuten Inaktivität in den Standby-Modus gehen. Das macht er aber, wie gesagt, nicht. Treiber sind korrekt installiert (Zumindest sagt das der Gerätemanager). Ich will jetzt hier nicht die gesamte Systemkonfiguration posten, damit der Beitrag übersichtlich bleibt. Bin aber gerne bereit, auf Nachfrage einzelne Abschnitte meiner Systemkonfiguration hier zu posten. Im Groben sieht die Systemkonfiguration so aus: Intel Mainboard x64 mit i3 Prozessor dual Core mit Hyperthreading auf 4 Core 4 GB RAM Nvidia Gforce 640 von Asus. Windows 10 - Home - x64 Vielleicht weiß ja schon jemand einen Lösungsansatz für mich? Schon jetzt vielen Dank für die Mühe! Paskoc |
![]() |
19 Antworten 144496 Aufrufe |
Win10 bleibt beim Booten hängen Begonnen von -Triple-
« 1 2 09. August 2015, 04:03:51 Moin! Jedes mal, wenn ich meinen PC starte, bleibt er beim ersten Windows-Screen hängen. Der gepunktetem drehende Kreis bleibt mit 3 oder 4 Punkten stehe und ich kann nichts weiter tun, als 3-Sek-Power-Button halten und neu starten - dann klappt es immer ohne Probleme! Die Zeremonie ist bei jedem Start gleich! Installiert wurde per Update! Kennt das wer? Gruß |
![]() |
7 Antworten 20585 Aufrufe |
Outlook 365, Mails auf dem Server belassen - Einstellung gesucht Begonnen von ossinator
08. August 2015, 08:52:35 Ich nutze seit 14 Tagen Outlook 365 (aus dem Office 365 Home Paket) und habe meine alten Accounteinstellungen aus Outlook 2010 übernommen. Funktioniert auch soweit. Nur finde ich die Einstellung nicht, die verhindet, dass beim Abrufen die Mails auch vom Server (ich habe eine GMX-Premium Konto) gelöscht werden. Ich möchte die Mails auf dem Server belassen. Hat jemand einen Tipp für mich. Vielen Dank und schönes Wochenende. |
![]() |
1 Antworten 8329 Aufrufe |
Ausgeblendete Symbole in der Taskleiste... Begonnen von ossinator
03. August 2015, 19:45:03 ... dauerhaft anzeigen. Wie funktioniert das? Hat jemand einen Tipp. |
![]() |
6 Antworten 40385 Aufrufe |
Keine Internetverbindung trotz LAN Verbindung Begonnen von weizenhuhn
12. Mai 2015, 22:47:55 Hallo liebe Community, einen Bekannten von mir plagt seit längeren das Problem, dass er plötzlich keine Internetverbindung mehr Zustande bekommt, obwohl er im Netzwerk hängt, also er über den Browser keine Seite anzeigen lässt. Andere Geräte im Netzwerk funktionieren problemlos. Ich habe ihm schon einige Lösungsvorschläge vorgeschlagen, alles ohne Erfolg. U.a. wurde durchgeführt: [list] [li]WLAN deaktiviert[/li] [li]Router neugestartet[/li] [li]alle windows updates installiert[/li] [li]aktueller Ethernet Treiber installiert[/li] [li]Ethernet Kabel ausgetauscht[/li] [li]Ethernet Kabel direkt am Router angehängt (war zuvor über nen Switch)[/li] [/list] [b]Hardware & Netzwerk:[/b] [list] [li]Lenovo Carbon X1 ("LENNY") [/li][li]A1 Router (http://cdn1.a1.net/final/de/media/pdf/A1_Sicherheit_WLAN_PRG-AV4202N.pdf) [list][li]Verbindung direkt mittels Ethernet Kabel [/li][li]Zusätzlich befindeen sich zwei Stand PCs ("GABI" und "WORKSTATION") im Netzwerk, sowie ein SYNOLOGY NAS[/li] [/list] Es sieht so aus, als ob er keine Verbindung zum Router herstellen kann. Abei auch einige Screenshots, u.a. via ipconfig erkennt man, dass keine Verbindung besteht. Bin für jede Idee dankbar! [img width=640 height=480]http://up.picr.de/21891196mi.jpg[/img] [img width=640 height=480]http://up.picr.de/21891198uz.jpg[/img] [img width=640 height=853]http://up.picr.de/21891200zr.jpg[/img] [img width=640 height=480]http://up.picr.de/21891201mm.jpg[/img] |
![]() |
10 Antworten 7998 Aufrufe |
Mangelhafte Leistung beim Spielen trotz neuer Komponenten Begonnen von Guitarking
07. Mai 2015, 10:45:36 Hallo Leute! Ich weiß echt nicht mehr weiter. Ich habe meinem Cousin zum Upgrade einiger Komponenten in seinem sonst sehr leistungsstarken Desktoprechner geraten, da er mehr Leistung beim Spielen und beim CAD zeichnen benötigt. Sein System beinhaltet nun folgendes: Windows 7 Ultimate x64, 8GB RAM, Samsung Evo 850 500GB SSD, ATI R9 280X 3GB Grafikkarte, AMD FX 8120 8-Core Prozessor mit 3.1GHz, zweite HDD. Ich habe eigentlich genau den selben Rechner bis auf die Grafikkarte, bei der ich eine ATI R9 270X mit 4GB RAM besitze. Ansonsten sind unsere Systeme identisch. Das alles sind aus meiner Sicht top Komponenten und trotzdem hat er z.B. mit dem Spiel "Call of Duty: Modern Warfare 3" starke Probleme. Z.B. benötigt das Spiel, bis es sich einmal geöffnet hat ganze 2 Minuten, bei mir sind es gerade einmal 6 (!!!) Sekunden! Auch die Multiplayer Maps und Spiele laden eine halbe Ewigkeit, oft fliegt er schon wieder aus dem Spiel, bevor es überhaupt begonnen hat, weil die Ladezeiten einfach zu lang sind. Wenn er mal im Spiel ist, kann er es aber auch nicht ruckelfrei spielen, wenn alle Grafikeinstellungen auf höchster Stufe sind. COD:MW3 hat nun wirklich keine hohen ANsprüche. Das eigenartige ist, dass nämlich MW2 (was eigentlich die komplett selbe Grafik hat) komplett flüssig läuft!! Laut Benchmark ist die R9 280X auch um einige Plätze besser als meine Graka mit 4GB RAM. Wie kann es dann sein, dass es bei ihm ruckelt?! Ich spiele sogar COD Ghosts und Battlefield 4 sowie GTA V auf höchsten Einstellungen und da ruckelt überhaupt nichts. Immer mit 30 FPS zumindest. Selbstverständlich hat er COD auf der SSD installiert. Auch die beigelegten Samsung Treiber wurden installiert. Einzig Windows 7 wartet noch auf die Installation von ein paar Updates, die es nach der Neuinstallation noch benötigt. Das System wurde übrigens nach dem upgraden der Komponenten komplett neu aufgesetzt. Die Grafikkartentreiber müssen denke ich noch aktualisiert werden, aber dennoch sollte es deswegen nicht so ruckeln. Ich versteh das alles nicht. Im Prinzip hat er bis auf den 1GB weniger Grafik RAM ein identisches System wie meines und trotzdem gibt es solche Probleme. Kann mir da jemand sagen, an was das liegen könnte?? :grübel |
![]() |
14 Antworten 12592 Aufrufe |
Fehlgeschlagene Updates - was tun? Begonnen von Pechvogel123
13. März 2015, 15:12:33 Hallo, folgende Updates schlugen leider fehl, was soll ich nun tun? [attachimg=1] |
![]() |
1 Antworten 4544 Aufrufe |
Windows Anmeldung Passwort entfernen Begonnen von wahsi
05. Februar 2015, 21:40:08 Hallo, muß meinen Rechner zur Reparatur geben. Das Passwort bei der Anmeldung/W7) soll entfernt werden. Wenn das über "Systemsteuerung" ausgeführt wird kommt folgenden Meldung: "Das Kennwort kann nicht entfernt werden. Kennwort-bzw. Kontorichtlinien erfordern, dass das Konto über ein Kennwort verfügt." Es wird mit dem Administratorkonto gearbeitet. Ein weiters Benutzerkonto ist nicht angelegt. Kann mir wer weiterhelfen? Danke |
![]() |
13 Antworten 65463 Aufrufe |
Alles plötzlich riesengroß: Menüleisten, Symbole... Begonnen von yaaba
18. Januar 2015, 21:00:09 [attach=1]Hilfe! Plötzlich sind die Menüleisten, Schriften und Icons in allen meinen Programmen (Excel, Word, Grafikprogramme...) riesengroß. Begonnen hat es vor ein paar Tagen damit, dass die Schrift in der e-mail-Übersicht zu groß war, aber seit heute einfach alles - außer dem Desktop, der stimmt. Habe Windows 7. Hab schon alles mögliche probiert - erfolglos: Systemsteuerung > Darstellung > Anzeige > Schriften (steht auf mittel, womit der Desktop passt und aussieht wie immer, aber in den Programmen ist alles zu groß) oder: Klick auf Desktop > Ansicht > kleine Symbole |
![]() |
5 Antworten 5184 Aufrufe |
Wie aktuellen Systemzustand sichern Begonnen von SteffiStefan
22. November 2014, 12:07:54 Hallo, wir hatten so viele Probleme mit unserem PC, dass wir uns entschlossen, Windows 8.1 komplett neu zu installieren. Wir hatten zunächst versucht, eine aktuelle Acronis-Sicherung zur Wiederherstellung eines fast aktuellen Zustandes zu verwenden, aber diese konnte nicht mehr gelesen werden (von einer externen Festplatte). Also blieb nichts anderes übrig als Windows 8 mit der Installations-CD zu installieren, danach alle Windows-Updates nachzufahren, damit endlich Win8.1 heruntergeladen und installiert werden konnte. Mit den Versuchen mit der Acronis-Sicherung hatte dies uns über einen Tag gekostet. Und nun sind wir seit zwei Tagen dabei, unser Texteditoren, Grafikprogramme etc. wieder zu installieren. Das ganze möchten wir natürlich möglichst nicht noch einmal erleben! Daher die Frage: Wie kann man (möglichst mit Bordmitteln von Windows 8) das komplette Windows-System auf Laufwerk C mit den zusätzlich installierten Programmen sichern, damit man diesen Stand wieder herstellen kann? Gruß Steffi und Stefan |
![]() |
18 Antworten 35683 Aufrufe |
Fehler bei Konfiguration von Windows-Update Begonnen von Lauryn1789
« 1 2 20. Oktober 2014, 12:12:55 Hallo und vielen Dank im Voraus! Zum ersten Mal habe ich auf meinem Notebook Medion Akoya P6640, 64Bit, mit Windows 8 (noch nicht aktualisiert auf 8.1) ein Update-Problem, dessen Ursache mir ein Rätsel ist, weil alles andere ausgezeichnet funktioniert. Die Updates der letzten Woche scheinen zunächst komplett installiert zu werden, aber kurz vor dem erwarteten Neustart erscheint: "Fehler bei der Konfiguration der Windows-Updates. Änderungen werden rückgängig gemacht ..." Da ein Fehler mit der Nr. aus diesem Chip-Artikel auftrat, habe ich schon mal teilweise versucht, was auf dieser Chip-Internetseite empfohlen wurde (Problembehandlung & Diagnose-Tool): http://praxistipps.chip.de/windows-update-fehler-0x80070490_34041 Die offenbar vorliegenden und erkannten Fehler wurden dann wahrscheinlich so behoben wie in den angehängten Miniaturansichten der "Reparaturanzeige" dargestellt. Leider hat das aber bei den Installationsversuchen nichts verändert und die Fehler scheinen jetzt schon nach ca. 30 % der Installation aufzutreten, weil dann schon die Textanzeige abbricht und der sich drehende Kreis aus Punkten an den linken Bildrand springt, dann nach kurzer Zeit die Konfigurationsanzeige auftaucht, alles scheinbar bis 100 % konfiguriert wird, aber direkt danach wieder "Fehler bei der Konfiguration ... " erscheint. Was würdet Ihr tun? Darüber hinaus scheint auf dem Notebook alles weiterhin perfekt zu funktionieren. Nochmals vielen Dank im Voraus! |
![]() |
3 Antworten 23296 Aufrufe |
Office 2013 Updates können nicht installiert werden Begonnen von MLH_1
13. Oktober 2014, 10:08:00 Hallo Zusammen Ich habe bereits einige Male versucht die aktuellen Updates zu Office 2013 über Windows Update zu installieren, leider bisher immer erfolglos (s. Fehler in Screenshot unten). Diese Versuche habe ich über mehrere Tage ausgeführt, d.h. der Laptop wurde auch immer wieder neu gestartet. Kann mir jemand helfen? Gruss MLH |
![]() |
6 Antworten 6631 Aufrufe |
Windows vergisst Fenstergrößen wenn Bildschirm aus Begonnen von Mirija
06. Oktober 2014, 13:13:36 Hi :)) ich hab schon ne Weile gesucht, aber nix gefunden, was genau zu meinem Problem passt: Wenn ich mal ne Viertelstunde vom PC weggehe, schalte ich gerne den [b]Bildschirm aus[/b], um Strom zu sparen, lasse aber den PC an. Dann schalte ich den Bildschirm wieder ein und jetzt sind alle Fenster in einheitlicher Größe links oben. Windows [b]vergisst[/b] also sowohl die [b]Größe[/b] als auch die [b]Position der Fenster[/b]. Das nervt voll. Wie bring ich Windows dazu, sich die Einstellungen zu merken? Hat jemand eine Idee? Liebe Grüße Mirija |
![]() |
5 Antworten 11462 Aufrufe |
WLAN läßt sich nicht einschalten (FN+F5) Begonnen von Wachtelkoenigin
23. September 2014, 16:32:09 Hallo ihr Spezies, ich habe bei meinem Lenovo x60 das Problem, dass sich WLAN nicht einschalten lässt. Fn und F5 wenn ich nicht irre, ist die Einschaltfunktion. Wenn das so ist, möchte ich gerne statt der integrierten WLAN-Funktion den Adapter DLINK DWA 645 einsetzen; ein PCMCIA-Adapter. Weiß jemand, ob der Lenovo x60 diesen Adapter unterstützt? Der Steckplatz ist vorhanden, ich weiß aber nicht, ob der Adapter vom Stecker her passt. Kann mir jemand helfen? HG und danke schon einmal Wachtelkoenigin |
nach dem upgrade von win7 auf win10 (32Bit) bekomme ich die Meldung, dass das Modul NvCpl.dll nicht gefunden werden kann.
Was kann man da Tun?
Gruß :backtopic: :grübel