732 Benutzer online
21. Februar 2025, 11:13:24

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort dateizuordnung
0
Antworten
14774
Aufrufe
Office Starter 2010 Dateien können nicht geöffnet werden - Lizenz kaufen
Begonnen von Markus
14. September 2013, 13:22:30
Durch eines der letzten Windows Updates können bei vorhandenem Office 2010 Starter (Excel 2010 Starter + Word 2010 Starter) keine erstellten Dateien mehr geöffnet werden.

Bei dem Update wurde die Datei-Zuordnung falsch abgeändert.
Abhilfe schafft folgendes Vorgehen:

Nach Installation der Office Updates ist die Dateizuordnung zu Word Starter und Excel Starter Dateien fehlerhaft.

So wird das Problem behoben:

Entweder:

>> Rechtsklick auf eine betroffene Office Datei >> Eigenschaften >> Öffnen mit: Microsoft Office  Ändern >> Microsoft Office Client Virtualization Handler auswählen und bestätigen (Dateisymbol ändert sich sofort in das korrekte Symbol - vorher wird ein falsches "goldenes" Symbol angezeigt)

Dass muss mit jedem betroffenen Dateityp geschehen, der falsch angezeigt werd.

Weitere Möglichkeit ist folgendes:

Start >> Systemsteuerung >> Standardprogramme >> Dateityp oder Protokoll einem Programm zuordnen

==> Bei allen Microsoft Office Dateitypen => Programm ändern => Microsoft Office Client Virtualization Handler auswählen


vistavista windowswindows winwin go-windowsgo-windows ymsyms programmprogramm keinekeine gehtgeht bgebge zwuzwu bgqbgq dateiendateien d24d24 d2sd2s win7win7 bggbgg 5956812159568121 problemproblem anzeigenanzeigen d2kd2k hilfehilfe windows7windows7 softwaresoftware zguzgu 8200133982001339 problemeprobleme keinkein zeigtzeigt 6292240162922401 8819870388198703
2
Antworten
6098
Aufrufe
Anwendung einem bestimmten Protokoll zuordnen/ändern
Begonnen von :0815
12. März 2013, 19:36:59
Hallo,

ich versuche unter Windows 8, bei... [color=blue][font=courier]Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Standardprogramme\Dateizuordnungen festlegen[/font][/color] einem eingetragenem Protokoll (hier also: FTP  +  HTTP  +  HTTPS) einer Anwendung zuzuordnen, die leider NICHT unter "Programm ändern..."  aufgeführt ist. Ich möchte also für diese Protokolle eine eigene Anwendung und dessen Pfad festlegen.

siehe hier: [URL=http://i.imagebanana.com/img/kg3dh5fk/AnwendungFuerProtokollAendern_Win8.png][IMG]http://i.imagebanana.com/img/kg3dh5fk/thumb/AnwendungFuerProtokollAendern_Win8.png[/img][/URL]

Screenshot: [color=blue]htt[s][/s]p://i.imagebanana.com/img/kg3dh5fk/AnwendungFuerProtokollAendern_Win8.png[/color]

Für Dateiendungen ginge ja die Anwendung ExtMan - [url=http://www.extman.com/]http://www.extman.com/[/url],
wie jedoch kann ich das für Protokolle festlegen/ändern?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Salem
4
Antworten
13451
Aufrufe
Windows XP Icon und Dateiendungen
Begonnen von MasterMind
26. März 2012, 15:43:00
Hallo Forum,
ich suche eine Liste in der die Standard-Dateiendunge mit den Windows XP Icons verknüpft sind.

Danke im Vorraus MM
1
Antworten
6436
Aufrufe
FixWin beseitigt Windows Probleme
Begonnen von ossinator
20. November 2010, 08:47:03
FixWin ist ein kleines Tool zum Beheben vieler bekannter und nerviger Windows Probleme (z.B. fehlende Vorschaubilder in Ordnern, wurde schon oft im Forum angesprochen).

Nach dem Start klickt man auf den Button System File Checker Utility (run sfc /scannow) zum Prüfen vorhandener und Ersetzen fehlerhafter Systemdateien.
Dringend empfohlen wird, einen Systemwiederherstellungspunkt zu setzen. Der Button dazu wird auf der Programmoberfläche natürlich angeboten.

Sollte der SystemFile-Check keine Probleme bei den System-Dateien ermitteln, kann man sich an die Reparaturen machen. Empfohlen wird immer nur eine Korrektur vorzunehmen und danach das System neu zu starten und den korregierten Fehler zu überprüfen. Notfalls kann man das System zurücksetzen.

Man kann dann die einzelnen Bereiche durchgehen und "Reparieren lassen".

FixWin ist eine installationsfreie Portable Anwendung und in Englisch und für Windows Vista (32/64) und Windows 7 (32/64) geeignet.

Danke an Pebro1 für diesen Hinweis.

[size=8pt][i]Quelle: [url=http://www.drwindows.de/windows-news/27965-tooltipp-der-woche-fixwin.html]Dr.Windows[/url][/i][/size]

4
Antworten
22942
Aufrufe
Microsoft Picture Manager anstatt Windows Fotoanzeige
Begonnen von KrissyvK
08. November 2010, 21:28:07
Hallo zusammen,
ich bin LAIE!
Meine Fotos werden unter Windows-Fotoanzeige dargestellt. Ich kann manuell jedes einelne Foto unter Microsoft Office Picture Manager öffnen lassen, aber wie stelle ich es an, dass alle Fotos AUTOMATISCH in MS Picture Manager gezeigt werden??
Hilfe!
Krissy
3
Antworten
13521
Aufrufe
win7 erkennt ext. Festplatte Samsung G3(FAT 32) nicht
Begonnen von uli149
12. September 2010, 19:03:51
win7 erkennt ext. Festplatte Samsung G3(FAT 32) nicht

Dazu: auf einem anderen win7 PC (NFTS) funktioniert es, ebenso auf xp PC(FAT 32). Hier aber wird ext. FP im Gerätemanager angezeigt(funktioniert einwandfrei), im "Computer" wird ext. FP nicht angezeigt, wohl aber in der Taskleiste bei "Hardware entfernen". Verschiedene USB ausprobiert, deinstalliert,Neustart etc...keine Änderung. Kann jemand helfen?
17
Antworten
28018
Aufrufe
Alle Windows - Verknüpfungen (lnk) funktionieren nicht mehr...
Begonnen von Olaf Frankenstein
20. Januar 2010, 17:33:44
« 1 2
Hallo, meine Nichte hat ein Problem mit ihrem PC, dass alle Windows-Verknüpfungen (lnk) nicht mehr funktionieren. Alle wollen mit dem INTERNET EXPLORER, jetzt mit PHOTOSCAPE, geöffnet werden. Das selbe ist der Fall, wenn man auf dem Desktop einen NEUE VERKNUEPFUNG erstellt. Man kann das Programm auswählen, jedoch wird es mit PHOTOSCAPE verknüpft...
Wer kennt dieses Problem? Wer kann helfen?
Das ganze wurde ausgelöst durch eine Datei, die sie zugeschickt bekommen hatte.
WarPub.lnk
Dies soll eine SPIELHILFE für METIN2 sein...
Olaf
1
Antworten
8110
Aufrufe
Externe Festplatte wird nicht erkannt
Begonnen von foelixx
10. Januar 2010, 00:01:29
Hi, habe ein sehr seltsames Problem.
Ich habe 2 externe 500gb Western Digital Festplatten, die bisher auch beide problemlos funktionierten, bis heute auf einmal eine nicht mehr im Arbeitsplatz, oder wie es jetzt bei Vista "Computer" genannt wird, nicht mehr erkannt wird.
Wenn ich dann auf aktualisieren gehe hängt sich alles aus, sobald ich das usb kabel der platte ziehe läuft wieder alles. Winamp(Wo ich meine ganze Musik in der Bibliothek habe) öffnet sich auch nicht, während die Platte "angeschlossen" ist, doch sobald ich sie entferne startet Winamp...
Hab schon viel versucht, irgendwie wird sie auch erkannt, unter Systemsteuerung, Verwaltung, Gerätemanager wird sie auch angezeigt aber funktionieren tut trotzdem nichts... Ich bin mit meinem Latein am Ende, vorgestern gings ja noch, Neustart etc hat auch alles nicht genutzt...
die Festplatte läuft auch, und die andere wird problemlos erkannt, auch mit den gleichen Kabeln...
Kann mir jemand helfen ? Wie kann ich wieder auf die Daten zugreifen?
Würde mich sehr freuen!
Lg, Felix.
7
Antworten
10262
Aufrufe
Programme mit EXE-Datei öffnen sich nur noch im Windows Media Center
Begonnen von Eisbaer
19. Oktober 2009, 20:34:05
Mir ist beim Download eines Programmes ein Fehler unterlaufen, bei der Anweisung Datei immer öffnen mit, habe ich den
Windows Media Center anklickt und alle Dateien dieses Typ damit öffnen, den Haken gesetzt. Seitdem öffnet sich bei vielen
Programmen, wenn Sie anklickt, der Windows Media Center. Da ich die downgeloade Datei nicht finde kann ich das "Datei immer öffnen mit " nicht ändern. Leider kann ich auch eine Systemwiederherstellung durchführen, da beim Starten dieser, ebenfalls der Windows Media Center anspringt, das gleiche gilt wenn ich den Regedit starten will.
Ich habe schon viel probiert, doch leider bisher ohne Erfolg. Kann wir jemand helfen, wie ich die Programme mit EXE Dateien
wieder gewohnt öffnen kann. :O :O
2
Antworten
4666
Aufrufe
photoshop cs 2
Begonnen von jenjoy
07. Dezember 2008, 22:31:33
hab gerade erfolgreich cs 2 installiert,
aber das problem ist,  das immer wenn ich mich registrieren will, sich ein fenster öffnet:
ihr konto verfügt nicht über die erfordelichen rechte, bitte melden sie sich als administrator an!
Bin ich.... hab dazu auch in sonem forum gelesen, das man auf setup.exe gehen solle (was bei mir gar nicht so heißt)
und dann mit rechtsklick als administrator installieren soll. ich denk mal das geht bei xp,
aber was soll ich machen bei vista??????
Hilfe, ich brauch mein photoshop!!!!! vielen dank schon mal jenjoy
37
Antworten
30096
Aufrufe
Excel nicht im Browser öffnen
Begonnen von tychomir
07. September 2008, 17:44:51
« 1 2 3
Betrifft Excel-Datei-Links im Internet Explorer unter Vista und dort das Öffnen der Datei im Browser bzw. in einem separaten Excel-Fenster ...

Unter XP gab es bei Ordneroptionen - Dateitypen- ERWEITERT  die Einstellung "in neuem Fenster öffnen". Unter Vista Standartprogramme- Dateitypen gibt es keine ERWEITERTE Einstellungsmöglichkeit mehr.

Wie kann bei Vista eingestellt werden, dass Excel-Links nicht im Internet Explorer eingebettet sondern in einem neuen Excel-Fenster geöffnet werden?

Würde mich freuen, wenn mir das jemand beantworten könnte ...
5
Antworten
7353
Aufrufe
Dateien löschen unter VISTA ?
Begonnen von NowVista
29. Juli 2008, 21:41:45
[b]Hallo zusammen[/b] ,

würde gerne einzelne Ordner aus Strukturen von externen USB-/ eSATA- Festplatten löschen ,
um die "HDDs" aufzubereiten , bzw. so leer wie möglich zu kriegen ,
um anstehende Partitions-Formatierungen so risikofrei als möglich "zelebrieren" zu können.

Leider will es mir - als Vista-Neuling (?) - nun seit mehreren Tagen nicht gelingen überhaupt einen Ordner konkret
auszuwählen , bzw. diesen dann dezitiert zu löschen.
( z.B über Shift / Entf zum "Schnell-Entsorgen" .... wie es unter XP klaglos möglich ist )

Ständig erhalte ich Warnhinweise und Funktionsblockierungen , samt "O.K-Abfragen" die dann ins Leere laufen  ....

Ich meine , n geschütztes oder sich schützendes Betriebssystem ist schon ne feine Sache ,
aber wer ist denn schließlich der "Boss" am Rechner und wer hat die Ordner angelegt und darf darüber
etz nicht mehr bestimmen    ?(  ..  hmpfl

Kann man diese Reglementierung des Anwenders nicht abschalten , zumindest kurzfristig dann halt  ?   :grübel

Hab versucht über die Ordnereigenschaften den "Besitz" über die zu löschen wollenden Ordner zu übernehmen
und auch die Benutzersteuerung schon ganz abgeschalten , selbst die Killbox meldet aber ,
mir fehlten die nötigen Rechte um auf meinem neu gekauften (Medion)Rechner , bzw. auf den extern angeschlossenen
Datenträgern Ordner und Dateien löschen zu dürfen .... so wie ichs unter XP-Prof ohne größre Einschränkungen auch tun konnte  :-\

Bei deaktivierter Benutzersteurung scheint es möglich einzelne Dateien , innerhalb eines Ordners , nach mehreren Quittierungen und Abfragen dann schon löschen zu können ........ aber scheins nur "blockweise" und nach   x  Bestätigungsabfragen.

Ist es  nicht vorgesehen , hier den Anwender eingreifen oder selbst entscheiden zu lassen ?
( Als Einzelplatz-User und mit Adminrechten )  ?

Wär da über Aufklärung und Hilfe echt sehr dankbar


Gerne auch nur die Nennung von kurzem Suchbegriff , damit ich wenigstens ans Ziel komm  ;)
.... falls ich dann nur der Tausendsde bin .......... " ders auch nicht weiß " .........


THX
0
Antworten
4021
Aufrufe
Winpatrol 15.5.2008.0 - Windows-Überwachung
Begonnen von ossinator
26. Juli 2008, 20:44:54
Viele Programme installieren auch unaufgefordert automatisch startende Windows-Prozesse. Winpatrol erkennt dies und schlägt Alarm.
Auf den ersten Blick erinnert Winpatrol an Microsofts Autoruns: Es zeigt in mehreren Fenstern die Autostart-Programme, Dienste, Browser-Erweiterungen und andere Dinge an, die sich auf einem Windows-System verstecken. Alle Einträge lassen sich natürlich auch löschen oder mit Verzögerung laden. Dabei kann das Programm mehr.

Läuft es im Hintergrund, werden all diese Orte überwacht. Trägt sich eine Software heimlich in die Autostart-Liste ein, ändert es die Browser-Startseite oder eine Dateizuordnung, meldet Winpatrol dies. Auch Cookies kann es überwachen und auf Wunsch automatisch löschen.

Die kürzlich erschienene Version 15.5.2008.0 enthält vor allem Verbesserungen für Windows x64. Winpatrol läuft unter Windows XP und Vista.

[url=http://www.winpatrol.com/download.html][b][color=blue]Winpatrol 15.5.2008.0[/color][/b][/url]
3
Antworten
12284
Aufrufe
Dateiendungen/Dateizuordnungen unter Vista löschen?!
Begonnen von r.wiggum
16. Juni 2008, 08:27:45
Hi,

ich hab heute bei meinem Vista 64bit unter [b]"Dateitypen zuordnen"[/b] einen komischen Eintrag gefunden. Dort steht als Dateiendung [b]".5(working!!!)"[/b]. Ich habe dann den PC durchsucht und habe einen Download gefunden indem dieser Wert vorkommt:
[b]"patch 1.4 and 1.5(WORKING!!!)"[/b]
Ich schätze mal, ich habe beim Umbenennen die Dateiendung ausversehen verändert.  :wallbash Nun habe ich unter [i][b]"Start-->Standartprogramme-->Datei oder Protokoll einem bestimmten Dateityp zuordnen(Dateizuordnung)"[/b][/i] leider nicht gefunden wie ich diese Dateiendung ändern/löschen kann.
Bei WinXP gab es doch auch ne Möglichkeit manuell alle Dateitypen zuzuordnen oder zu löschen. Über die Ordneroptionen glaub ich, oder? Geht das bei Vista nicht?

Habe es auch schon in der Registry unter [b]" HKEY_CLASSES_ROOT\.5(WORKING!!!) "[/b] gefunden.
Reicht es aus , wenn ich den Key einfach lösche?
Oder verschlimmert es sich dadurch nur?

[b]Ich hoffe jemand hier kann mir helfen![/b]
10
Antworten
11551
Aufrufe
Vista löschen / XP installieren! (UK)
Begonnen von nickdesignz
17. März 2008, 13:14:39
Ja ich weiß, bin neu! Ich weiß auch es gibt die "SUFU", beides verstanden und auch eingehalten.. dennoch komm ich nicht zu der Problem Lösung!

[size=10pt][shadow=red,left]Folgende Daten[/shadow][/size]

[u][glow=red,2,300]Billig Schleppi für 499€[/glow][/u]

[list]
[li]Laptop - Acer Aspire 5315
CPU - Intel Celeron 1,8GHz
Ram - 1024 MB DDR
Harddisk - 120 GB
Grafik - 256MB Shared[/li]
[li][/li]
[/list]

Vista Version - [b][u][color=navy]Microsoft Vista Home - Basic[/color][/u][/b]

Problem schilderung...

Der Lappi wurde am 15.03 neu beim Großen Roten Kaufhaus gekauft, natürlich war Vista druff :/ obwohl wir Xp haben wollten, gabs die Dinger nur mit Vista..
Er wurde für meinen Schwiegervater in Spee als Geburtstagsgeschenk gekauft... naja und da liegt der Knackpunkt!
Er ist Engländer und lebt auch noch in England, am 26 Fliegen wir rüber, bis dahin muss irgendwie sein XP UK rauf!! DAs hab ich hier mit allem was dazu gehört..

Nur bringt es mir nichts da ich nicht weiter komme, ich hab auch schon die Raid Treiber geladen und mit nLite zu einer neuen XP installation zusammen gestellt, er erkennt auch nun die Festplatten, aber beim Formatieren stimmt noch alles.. kurz darauf zeigt er an, bevor er zuende ist, "may not have enough memory"!
Spaßig halber habe ich die nLite CD mit meinen Deutschen XP erstellt (mit Raid Treiber). Er zeigt mir nun das gleiche Problem halt nur in Deutsch an. "nicht genügen Memory"!!

Wieso weshalb warum? Kein Plan...

Ich komme also bis zu den Platten, darüberhinaus will er auch Formatieren, klappen tuts aber nicht weil nicht Speicher da ist?
Dieses Problem habe ich leider nicht gefunden, könnt Ihr weiterhelfen?

PS: Ich kenne mich relativ gut aus, mit PC, ihr könnt also ruhig eure Fachausdrücke verwenden :) (cmd, etc.. pp)
würde mich tierisch freuen wenn ihr mir helfen könnt und wir mein Problem gemeinsam lösen könnten!!

mfg Patrick
31
Antworten
31912
Aufrufe
Probleme mit der Bildvorschau - Fotogalerie
Begonnen von mgnator
14. Juni 2007, 14:52:00
« 1 2 3
Hallo ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

Vista Home Premium Nutzer

Mein Problem ist, dass sich keine Bilder in der Bildvorschau bzw Vista-Fotogalerie öffnen... Alle Bilder werden als Thumbs angezeigt, doch sowie ich dann das Bild öffnen will öffnet sich die Fotogalerie und der Lademauszeiger ist zu sehen.... Mehr passiert nicht :( Was kann ich tun.
3
Antworten
10529
Aufrufe
.bat Dateien wieder normal ausführen
Begonnen von Avatar
06. Juni 2007, 13:47:10
Hiho,

ich habe eine .bat Datei mal mit einem Texteditor geöffnet, seidem kann ich diese nicht mehr aus dem Explorer/Dopus mit einem Doppelklick starten, da jedesmal der Texteditor aufgeht.

Weiss jemand wie ich das Problem wieder fixen kann?
8
Antworten
65752
Aufrufe
Windows 7 Dateiendungen anzeigen
Begonnen von dieliebesteffie
02. Juni 2007, 17:54:48
Hallo,

weiss jemand, ob es möglich ist, in Vista-Explorer die Dateiendungen (.doc, .jpg, etc.) anzeigen zu lassen?
Bei XP konnte man das in den Ordneroptionen einstellen, aber in Vista habe ich nichts gefunden...

Danke im Voraus, Steffie ?( ?( ?(
19
Antworten
18535
Aufrufe
Standard Browser
Begonnen von freq.9
26. März 2007, 22:50:43
« 1 2
Irgendwie habe ich das Problem, dass Links aus Programmen (Trillian, Teamspeak, Skype, ...) alle im Internet Explorer geöffnet werden, obwohl Mozilla Firefox mein Standard Browser ist. Ist das irgendwie ein Bug von Vista oder gibts da noch irgendwo eine Einstellung? Das nervt gewaltig, denn ich muss andauernd Links kopieren um sie dann im Firefox zu öffnen.