Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort nforce | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 4336 Aufrufe |
Internet zulangam unter Windows 7 Ultimate 64bit |
![]() |
1 Antworten 4062 Aufrufe |
Nvidia treiber hängt sich auf Begonnen von cenox
26. Oktober 2011, 21:09:46 hallo liebe User ich habe einen Laptop akoya von Medium.... -geforce 9600ms 512MB -4GB Arbeitsspeicher -4 GHz (2Duo) -Win 7 ja mein Problem ist das wenn ich mein lapi starte und mein pw eingeben will ich wie eine Art Standbild hab und nichts machen kann ... beim Neustart klappt es dann normalerweise wenn ich dann auf dem Desktop bin kommt ein Performance Steigern Bild und hängt dann auch (Standbild) ich geh dann auf und wieder rein dann geht alles so mein Problem ist ich wies mich an was es liegt ... wenn ich spiele zocke wie z.b css hatte ich früher um die 120 fps jetzt hab ich aber nurnoch 40 ... und mein Lüfter ist auch sehr laut geworden ich brauch eure Hilfe da ich den Treiber schon deinstalliert habe und wieder drauf gehaun habe. ob Reste vom alten Treiber drauf sind weis ich mich (wo seh ich das ?) brauche dringend Hilfe .... |
![]() |
6 Antworten 12145 Aufrufe |
NVIDIA unter W XP 32 bit Begonnen von poliport
04. Oktober 2011, 19:14:38 Hi, ich habe soeben meinen PC-Turm entschärft, indem ich die NVIDIA SW gelöscht habe. Jetzt geht überhaupt nichts mehr und der neue Treiber 280.26-des...exe lässt sich nicht installieren bzw. er wurde installiert und beim geforderten Neustart, fährt der Rechner nicht mehr hoch und fordert eine system disk. Wer kann helfen? Ich stehe schweinisch auf dem Schlauch! :O Gruß poliport |
![]() |
22 Antworten 9030 Aufrufe |
PC hängt sich auf Begonnen von slevin
« 1 2 15. September 2011, 20:09:43 Hey, Ich habe folgendes Problem: Mein PC hängt sich seit ein paar Tagen komicherweise ständig auf, egal was ich mache. Es verzerrt sich kurz der Bildschirm, anschließend erscheint die Aussage, dass der Grakatreiber nach Problemen wieder ausgeführt werden würde und dann ist er fest. Danach ließ er sich nicht mehr hochfahren, weshalb ich die Starterhilfe nutzen musste. Dadurch ließ sich der PC zwar hochfahren, allerdings gab die Starterhilfe bei der Fehlerdiagnostik bekannt, dass ein harddisk Problem vorliegen würde. Ich kann es jedoch nicht verstehen, da ich in den letzten Tagen wirklich nichts am PC verändert habe. Ich hab auch schon versucht, einen neuen Grakatreiber zu installieren, jedoch erzielte das nich den gewünschten erfolg. Mein PC: Windows 7 32 bit Geforce 9800 GTX AMD Athlon64 X2 5600+ Windsor 2x2.7 GHz MSI K9N Neo- F/V2/V3 nForce 520/560 3.5 WD SE16 320GB 7200U/m 16MB 550W be quiet! straight power SystemBuilder |
![]() |
15 Antworten 13506 Aufrufe |
SATA: Nach xp-inst von IDE Simulation auf Sata wechseln Begonnen von baumkraxler
« 1 2 27. August 2011, 04:15:08 Hallo, nach Trojaner setze ich meinen PC neu auf. Es war ursprünglich VISTAdrauf, damit konnte ich nicht leben. Das XP hat ein Freund, unter mühsamer Suche derTreiber, installiert. Der kann es nicht nochmal machen. Nachdem ich zunächst bluescreen hatte habe ich hier schon mal gesucht, im BIOS eingestellt daß er die Platten als IDE fährt. (Den Treiber konnte ich nicht während der Inst. einbauen weil Setup nur ein Floppy-Laufwerk akzeptierte, und das hat der Rechner nicht; eine Frage nach anderen Quellen -USB, CD- gab es gar nicht). Ich möchte natürlich schon nachher wieder auf SATA wechseln. Meine Frage ist, wie kann ich bei stehendem XP den SATA-Treiber aktivieren - denn die Platten laufen dann im BIOS ja als IDE, wenn ich dann einen SATA-Treiber aktiviere, stürzt das laufende XP dann nicht ab, weil esplötzlich ohne Kontakt zur Platte ist? Oder, gibt es alternative Möglichkeiten den SATA-Treiber bei der Installation einzubinden? Der Rechner ist ein Aspire 1700, habe XP SP3 OEM zum installieren. Vielen Dank schon mal, Frank |
![]() |
10 Antworten 36412 Aufrufe |
Neustart statt herunterfahren Begonnen von coddi
12. Mai 2011, 10:50:22 Hallo, das längeren hab ich schon das Problem das mein Computer immer neu startet obwohl er herunterfahren soll ;( Egal ob ich ihn über "Power" an meiner Tastatur oder per Startmenü herunterfahren lasse. Dieses tritt auch nicht regelmäßig auf (nach längere Zeit gestern wieder). Dann ist es in selteren Fällen auch so schlimm, dass er nach erneutes starten gar nicht mehr runterfahren will, sondern immer neu startet (also wie ne Endlosschleife) ;( Wenn sowas auftritt hilft nur noch den Computer gewaltsam auszuschalten (wenn er neu starten - kurz vorm laden von Windows - die Powertaste am Computer drücken). Ich benutze Windows 7 Home Premium 64bit Hoffe ihr könnt mir hefen. Bin am verzweifeln Coddi |
![]() |
10 Antworten 6182 Aufrufe |
q6600 bricht bei 2,9 ghz ab Begonnen von NYC
05. März 2011, 20:20:18 Mein Problem hab ein q6600 mit neuem Skythe CPU kühler. Das ganze ist gepackt auf ein nforce 780i sli board. Die Temperatur liegt im normalen betrieb bei 28-30 ° ist soweit in Ordnung. Also hab ich die MHz mal etwas erhöht von 267 auf 319 MHz erhöht, soweit läuft er stabil unter vollast mit 44 °. Also würde ich gerne erhöhen jedoch friert mein PC ab 320 MHz ein. Woran liegts ? (dazu muss man sagen ich bin Anfänger, wenich Ahnung von übertakten, das gute ich hab einen direkten BIOS Zugang über meine nvidia systemsteuerung. Doch die ganzen Entstellungen abgesehen von den MHz verwirren mich. Für euch hab ich mal ein paar screens gemacht sodass ihr ein überblick habt,( hoffe die sind da dabei) Danke im vorraus |
![]() |
23 Antworten 9161 Aufrufe |
Frage zu ga-m61pme-s2 Mainboard Begonnen von schreibermühle
« 1 2 28. Januar 2011, 10:10:17 Hab hier noch dieses Board zu liegen und will es wieder Reaktivieren Meine Frage welche CPU könnt Ihr mir dafür empfehlen und wo bekommt man diese günstig [quote] * Formfaktor: Micro-ATX * Kompatibilität: PC * Chipsatz: NVIDIA nForce 430 * Kompatible Prozessoren: AMD Athlon 64, AMD Sempron, AMD Athlon 64 FX, AMD Athlon 64 X2 * Front-Side-Bus-Geschwindigkeit: 1000 MHz * Speichercontrollertyp(en): 2 x Serial-ATA, 2 x DMA/ATA-133 (Ultra) [/quote] |
![]() |
6 Antworten 15316 Aufrufe |
LAN wird nicht mehr erkannt Begonnen von bigrala
24. August 2010, 09:32:03 Hallo zusammen, Board = ASUS M2N-SLI-DeLuxe OS = Win7 prof. (32) ich habe nach einem verunglückten BIOS-Update (Ursprüngliche BIOS wiederhergestellt) das Problem, dass die LAN-Verbindung nicht mehr aufgebaut wird. Wenn ich auf die Problembehandlung gehe, dann wird mir gesagt, es wäre kein LAN-Kabel angeschlossen. Im Netzwerk/ Freigabecenter ist zwischen PC und Internet ein rotes Kreuz. Im Gerätemanager "Eigenschaften von NVIDA-nForce Netzwerkcontroller" steht "Gerät funktioniert einwandfrei". Ich habe absolut keine Idee woran das liegen könnte. Hat jemand von euch eine Vorstellung ?? Gruß bigrala P.S.: BIOS wurde wieder hergestellt durch; entfernen der Batterie, Junper setzen, 10 Min warten, Jumper rücksetzen, Batterie wieder rein, PC starten, BIOS-Setup, load setup defaults geladen. |
![]() |
19 Antworten 9421 Aufrufe |
Grafikkarte/Jumper Begonnen von NYC
« 1 2 20. Juni 2010, 13:12:05 Und zwar verdeckt aktuell meine grafikkarte die in meinem oberen pci slot steckt den pci express den ich nun gerne für eine neue soundkarte benützen möchte. Wenn ich sie in den 2. slot stecke zeigt mir mein bios am start eine fehlermeldung , das ich sie in den oberen stecken soll. Jetzt hab ich gehört das ich dies irwie mit nem jumper lösen kan. Aber wie ? daten: xfx 780i sli... hab 3 PCIe/16x Slots gainward geforce 9800 gt |
![]() |
2 Antworten 5025 Aufrufe |
Übertakten eine geforce 9800 GT Begonnen von NYC
12. April 2010, 19:25:47 hallo hab eine geforce 9800 Gt 512 Mb ram, ein xfx nForce® 790i Ultra und ein q 6600 cpu, (nutze win 7) mal ne frage wie kann ich übertakten .. eig sollte ma dies doch direkt über den dynamischen bios zugang in der systemsteuerung von nvidia machen können oder ? |
![]() |
3 Antworten 12176 Aufrufe |
Ein erforderlicher CD-/DVD-Laufwerkgerätetreiber fehlt... Begonnen von AlisD
24. Februar 2010, 21:13:06 Neuer Rechner bei ONE.de bestellt 1 GB RAM, DVD Brenner (SATA) , 2,7GHz AMD Prozessor ASROCK N68PV-GS Mainboard 320GB HDD (SATA) Problem, ich leg die Windows 7 Ultimate DVD ein und starte von DVD... Setup wird gestartet... dann kommt die Fehlermeldung: Ein erforderlicher CD-/DVD-Laufwerkgerätetreiber fehlt... ein bekannter Fehler... also gut bei ASROCK geschaut... BIOS Version auf 2.0 geflasht Windows 7 sollte nun gehen. AHCI auf IDE gestellt und der selbe Fehler... Windows XP Prof SP3 probiert, installiert und läuft. Upgrade fehlgeschlagen :) was auch sonst. Installation von windows 7 lief aber diesmal vom Booten aus weiter. HDD wurde erkannt aber bei der Installation brach er ab. Fehler bei der Installation... Setup wird abgebrochen... Anderes Laufwerk (DVD-LW IDE) probiert selbes Problem. HDD Formatiert Installation Win7 probiert... geht nicht. noch einer ne IDEE??? ich raste gleich aus... achja ich habe auch schon den "aktuellen" Nforce Treiber geladen und probiert ihm dem System zu zeigen aber er kann damit nicht arbeiten. auch die CD/s die es dazu gab helfen nicht... so hab das nun mit der Windows 7 Professional CD von nem Kumpel probiert. er kommt weiter... aber mittendrinn kommt dann Windows kann die erforderlichen Dateien nicht installieren... bla bla bal installation wird abgebrochen... so dank 8GB USB-Stick und Internet kopier ich grad die DVD auf den Stick ob's klappt... ich werd evtl. nochmal den speicher testen... bzw. anderen einbauen.... "alte" IDE HDD angeschlossen anderen Speicher probiert immer wieder das selbe Problem... ich glaub ich schick die kiste einfach zurück :D oder doch noch einer n tipp? |
![]() |
9 Antworten 5017 Aufrufe |
Windows 7 und das Internet Begonnen von Lupo
16. Januar 2010, 10:05:10 Hallo alle zusammen, ich habe jetzt seit längerer Zeit schon Windows 7 Professional(64-bit) und habe aber teilweise Probleme mit dem Internet. Wenn ich verschiedene Sachen gleichzeitig machen will, z.B. was downloaden und gleichzeitig übers Internet spielen, verliert der PC seine verbindung was doch extrem nervig ist. Woran kann das liegen? Treiberprobleme mit meinem N-Videa Motherboard? An der internetleitung(Dsl20k)? Wäre für Lösungsvorschläger sehr Dankbar! |
![]() |
20 Antworten 14347 Aufrufe |
Anzeige-Fehler nach Windows 7 Installation Begonnen von Basti51
« 1 2 15. Januar 2010, 10:23:11 Hallo zusammen, ich hab mir vorgestern W 7 installiert und habe Probleme mit der Anzeige. Eigentlich läuft das Betriebssystem, wenn ich aber Bilder, Filme oder Spiele öffne, sehe ich nur noch Schnee. Der Rechner läuft normal weiter (hört man am Ton), aber die Anzeige spinnt. Dasselbe passiert, wenn ich 75 statt 60 Hertz auswähle. Hat jemand ne Idee, wie ich das in den Griff bekomme? Viele Grüße |
![]() |
11 Antworten 8461 Aufrufe |
Flyff ruckelt extrem nach GraKa-Tausch und Neuinstallation Begonnen von Mabbel
09. Januar 2010, 01:00:14 Hallo in die Runde :) Ich doktore jetzt seit 3 Tagen an dem PC meines Sohne herum und komme zu keiner Lösung. Ich hoffe, ihr könnt mir hier weiterhelfen: Das System: Computertyp ACPI x86-basierter PC Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium DirectX DirectX 10.1 Motherboard CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2, 3000 MHz (15 x 200) 6000+ Motherboard Name Asus M2N-MX SE (2 PCI, 1 PCI-E x16, 2 DDR2 DIMM, Audio, Video, LAN) Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce 6100-430, AMD Hammer DIMM1: Kingston K 2 GB DDR2-667 ECC DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz) DIMM2: Kingston K [ TRIAL VERSION ] BIOS Typ AMI (09/06/07) Anzeige Grafikkarte ATI Radeon HD 4800 Series (512 MB) Grafikkarte ATI Radeon HD 4800 Series (512 MB) 3D-Beschleuniger ATI Radeon HD 4850 (RV770) Monitor Philips 190WV (190WV7) [19" LCD] (BZ30733328640) Multimedia Soundkarte ATI Radeon HDMI @ ATI RV770/790 - High Definition Audio Controller Soundkarte Realtek ALC662 @ nVIDIA nForce 6100-400/405/420/430 (MCP61) - High Definition Audio Controller Datenträger IDE Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller Massenspeicher Controller Microsoft iSCSI-Initiator Festplatte SAMSUNG HD320KJ SCSI Disk Device (320 GB, 7200 RPM, SATA-II) S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Virtueller Speicher 4605 MB Download-Geschwindigkeit: [++] 2.789 kbit/s (349 kByte/s) Upload-Geschwindigkeit: [++] 364 kbit/s (46 kByte/s) Die Grafikkarte ist neu, vorher war es eine NVIDIA GeForde 8400 gs, die den Geist aufgegeben hat. Zur Problematik: Mein Sohn spielt das Onlinespiel Flyff, was mit der NVIDIA auch nahezu reibungslos lief. Seit der neuen Graka und dem Neuaufsetzen des BS (Treiber sind aktuell) gibts nun nur noch Probleme. Kaum im Spiel eingelogt, beginnt es bereits massiv zu ruckeln, sobald er sich bewegt - alles was die Grafik anspruchsvoll mach ist jedoch minimiert. Hält er sich eine Zeitlang in einem konstanten Bereich auf, beruhigt es sich ein wenig. Sobald allerdings neue Umgebungseindrücke, Spieler oder Aktionen dazukommen, laggt es wieder. Habe mal den Taskmanager und Fraps mitlaufen lassen und folgendes festgestellt: Ohne Aktion liegt die FPS bei 54-61, die CPU-Auslastung 74-86%, Arbeitsspeicher 1,38 GB In den kurzen Augenblicken, in denen es hängt, fällt die CPU-Auslastung für einen Wimperschlag auf um die 40%, FPS auf um die 20, der Arbeitsspeicher bleibt konstant Leider lässt es sich so nicht spielen :(, die Laggs sind im wahrsten Sinne mörderisch ^^ Ich weiß mir überhaupt keinen Rat, es ist zwar allgemein ein Problem, dass dieses Spiel eine hohe CPU-Auslastung hat, aber trotzdem lief es vor der neuen Graka viel geschmeidiger. Wäre für Tipps sehr dankbar. Mein Junior dreht hier schon am Rat :rolleyes: PS: Lt. Everest sind die Temperatur ok, nix geht über 50° hinaus ... im CCC sind die Werte auf Standard gestellt, da ich irgendwo gelesen habe, dass sich dadurch die FPS erhöhen (nutzt nur nichts, wenn immer wieder diese Einbrüche da sind) - ich hab keine Ahnung, an welcher Komponente ich was verändern muss/soll/darf ... Gruß, mabbel |
![]() |
3 Antworten 3844 Aufrufe |
Vista X64 und der nForce2 / DNS Moppelkotze Begonnen von TheForce
31. Dezember 2009, 19:43:00 Hallo Gemeinde, Ich hab da einige Sorgen mit meinem Vista x64 und dem Internet... Ich komme nicht mehr Online. DIe IP-Vergabe vie DHCP funktioniert nicht mehr. Manuell kann ich die Addresse zwar noch verändern, aber trotz richtig angegebenem Gateway & DNS findet mein Rechner den Weg ins Netz nicht mehr. Ich habs schon mit Flushdns & registerDNS versucht, alternative DNS-Server im Netz angegeben etc - Nix hilft. Der Router lässt sich anpingen, sofern ich statisch die IP vergebe. Im Browser aufrufen jedoch leider nicht. Die Netzwerktreiber sind auch schon deinstalliert und erneuert, IPV6 deaktiviert etc. Die Firewall (Hier Norton360 3.0) ist komplett deinstalliert, die interne Firewall abgeschaltet, ebenso die im Router. Die Hardware selbst habe ich mit einer Suse Live DVD getestet, diese funktioniert unter Suse ohne Probleme. Muss alsor ein Fehler im OS sein... Hat noch jemand eine Idee, wo ich noch suchen könnte? Ich fassenoch mal das bisher gemachte zusammen: IPV6 deaktiviert Statische IP´s vergeben (ALLE einstellungen richtig gesetzt) RegisterDNS FLushDNS Treiber erneuert Hardware via Suse-Live getestet und für Gut befunden... Geflucht Gebetet Helft mir, Obiwan - Ihr seid meine letzte Hoffnung :-) Ach ja, noch mal zur Erinnerung: nForce Chipsatz und Vista X64 Danke |
![]() |
12 Antworten 26422 Aufrufe |
Keine Zulässige Win32 anwendung Begonnen von Aliciar01
26. Dezember 2009, 01:13:16 Hi, hab ein Problem und zwar will ich ein Spiel instalieren und wenn ich im Arbeitsplatz auf die CD gehe kommt: "E:Keine zulässige Win32-Anwendung". KAnn mir wer weiter helfen? Computer: Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Edition OS Service Pack Service Pack 1 DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Motherboard: CPU Typ Unknown, 3000 MHz Motherboard Name Unbekannt Motherboard Chipsatz Unbekannt Arbeitsspeicher 3584 MB BIOS Typ Award (10/29/07) Anzeige: Grafikkarte NVIDIA GeForce 8500 GT Grafikkarte NVIDIA GeForce 8500 GT Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] (7BLMTF081299) Multimedia: Soundkarte Lautsprecher (Realtek High Defi Soundkarte Realtek Digital Output (Realtek Soundkarte Realtek HDMI Output (Realtek Hi Datenträger: IDE Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller IDE Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller SCSI/RAID Controller AV4DBZJ7 IDE Controller SCSI/RAID Controller Microsoft iSCSI-Initiator Festplatte Ut165 USB2FlashStorage USB Device Festplatte SAMSUNG HD501LJ SCSI Disk Device Optisches Laufwerk ATAPI DVD A DH16A3L SCSI CdRom Device Optisches Laufwerk WVW 27GPER49U SCSI CdRom Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) 466645 MB (356534 MB frei) D: (NTFS) 10291 MB (1404 MB frei) Speicherkapazität 465.8 GB (349.5 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur Enhanced Multimedia PS/2 Keyboard Maus PS/2-kompatible Maus Netzwerk: Netzwerkkarte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 (192.168.178.24) Netzwerkkarte NVIDIA nForce Networking Controller Peripheriegeräte: Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB] USB1 Controller Standard PCI-zu-USB erweiterter Hostcontroller [NoDB] USB-Geräte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 USB-Geräte Realtek USB 2.0 Card Reader USB-Geräte USB-Massenspeichergerät --------[ DMI ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------- [ BIOS ] BIOS Eigenschaften: Anbieter Phoenix Technologies, LTD Version 5.13 Freigabedatum 10/29/2007 Größe 512 KB Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120 Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, PnP Erweiterungen PCI, USB [ System ] System Eigenschaften: Hersteller HP-Pavilion Produkt KE479AA-ABD a6345.de Startauslöser Netzschalter [ Motherboard ] Motherboard Eigenschaften: Hersteller ASUSTek Computer INC. Produkt NARRA2 Version 2.00 Seriennummer MS1C81R55002142 [ Gehäuse ] Gehäuse Eigenschaften: Hersteller Hewlett-Packard Version Chassis Version Seriennummer DM0001 Gehäusetyp Desktopgehäuse Boot-Up Status Sicher Netzteilstatus Sicher Temperaturstatus Sicher Sicherheitsstatus Keine [ Speichercontroller ] Speichercontroller Eigenschaften: Fehlerkorrekturmethode 64-bit ECC Fehlerkorrektur Keine Unterstützter Speicher Interleave 1-Way Aktueller Speicher Interleave 1-Way Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns, 50ns Unterstützte Speichertypen DIMM Unterstützte Speicherspannung 2.9V Maximale Speichermodulgröße 1024 MB Speichersteckplätze 4 [ Prozessoren / AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+ ] --------[ Overclock ]--------------------------------------------------------------------------------------------------- CPU-Eigenschaften: CPU Typ Unbekannt CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+ CPUID Revision 00040F33h CPU Geschwindigkeit: CPU Takt 3017.42 MHz CPU Cache: L1 Code Cache 64 KB L1 Datencache 64 KB L2 Cache 1 MB (Asynchronous) Motherboard Eigenschaften: Motherboard ID 10/29/2007-MCP61P-NARRA-00 Motherboard Name Unbekannt BIOS Eigenschaften: Datum System BIOS 10/29/07 Datum Video BIOS 05/23/07 Award BIOS Typ Phoenix - AwardBIOS v6.00PG Award BIOS Nachricht Copyright 2007 by Hewlett-Packard Company Rev. 5.13 DMI BIOS Version 5.13 --------[ Energieoptionen ]--------------------------------------------------------------------------------------------- Power Management Eigenschaften: Aktuelle Stromquelle Netzanschluss Akkustatus Kein Akku Akkulaufzeit gesamt Unbekannt Verbleibende Akkulaufzeit Unbekannt |
![]() |
7 Antworten 7802 Aufrufe |
Windows 7 Professional - W-Lan Probleme Begonnen von Jörg91
13. Dezember 2009, 21:25:01 Hallo Leute, habe mich gerade frisch registriert und schreibe euch auch gleich meine Sorgen. Und zwar habe ich auf meinem Notebook Windows Vista mit Windows 7 Professional überspielt. Viele Probleme konnte ich selber beseitigen, nur 2 bereiten mir Kopfschmerzen. Das erste wäre: Ich bekomm nur die Fehler meldung das kein Lan Kabel angeschlossen sein und ich habe überall geschaut ob ich meine W-Lan iirgendwo aktivieren muss aber nichts da. Ich bekomm es einfach nicht hin, außerdem habe ich einen W-Lan Knopf am gehäuse der mich bei Windows Vista automatisch mit dem Internet verbunden hat. Vielleicht sollte ich anmerken das ich Windows kostenlos zu lernzwecken bekommen habe (meine Schule ist Mitglied bei MSDN Academic Alliance Software-Center dort steht Studenten, Dozenten und deren Mitarbeitern sämtliche Software, die im Rahmen des MSDNAA-Programms lizenziert wurde, zur Verfügung.) Desweiterem habe ich ein Tierisches problem mit der Auflösung. bei Vista konnte ich alles so einstellen das es nicht zu fett aber auch nicht zu klein war. Bei Windows 7 habe ich die Symbole auf klein und die Auflösung auf das höchste (1024 x 768) aber ich meine das diese bei Vista höher war. Nun sit mein Desktop mit großen Symbolen voll und die Schrift ist sehr schlecht lesbar. Schönen rest Sonntag Jörg |
![]() |
21 Antworten 11856 Aufrufe |
Windows 7 per Batch installieren Begonnen von freesy
« 1 2 19. November 2009, 23:35:58 Guten Tag, ich nenne mich freesy. Mein Problem ist, dass ich seit Tagen versuche einen bootbaren USB-Stick oder USB-Festplatte mit den Windows 7 datein zu erstellen da mein Lappi kein CD oder DVD Laufwerk besitzt. Habe schon mehrfach es mit Tools wie: - WinSetupFromUSB - Windows 7 USB DVD Download Tool - die Dos-Variante mit Win7DVD per Diskpart usw... alles ohne erfolg, da weder das eine noch das andere booten will. Was ich bisher erreichte war das mein USB-Stick mittels Dos-Startdateien bootet, nun habe ich mir gedacht ich extrahiere meine Win7-Dateien in ein Verzeichnis auf dem USB-Stick und löse per Batch das Setup aus. Tja, aber hier bleibe ich hängen. Wer kann mir helfen die Batchdatei zu erstellen damit das Setup ausgeführt wird, da ich nicht weiß welche Datei angsprochen werden muss von der extrahierten Win 7? Danke im vorraus freesy |
![]() |
3 Antworten 7534 Aufrufe |
LAN Adapter - Fehlercode 10 Begonnen von Morpheus
17. November 2009, 11:50:41 Hi Comm Hab nach neuinstallation (Recovery DVDs) meines Laptops (Compaq CQ60) den Fehlercode 10 für meinen LAN Adapter. LAN Karte ist im Chipsatz integriert (nforce). Alles andere funktioniert 100% Habe den neuesten Treiber von der Herstellerseite gelanden, gleiches Problem. Windows update bietet mir dafür keine Treiber an. Hat hier jemand eine brauchbare Idee für mich? Vielen Dank Morph |
Habe mir vor ein paar Wochen einen neuen Rechner gekauft mit WIN 7 Ultimate 64BIT version. Nun habe ich folgendes Problem, ich kann kein einziges Onlinespiel mehr spielen und geschweige ins Teamspeak gehn, da mein Ping im TS 3 die 2000er Marke knackt und im Spiel z.B World of Warcraft sogar noch höher, Rekord war eine 11000er Latenz. Nur was komisch ist das es vorher alles einwandfrei lief mit meinem alten Rechner unter Windows XP. Internetverbindung= DSL Light
Bitte um Hilfe!!!
Gruß Adios011
Hier die Daten meines neuen Rechners:
AMD Phenom II X6 1075T (6x 3,0 GHz)
Arbeitsspeicher: 4096 MB
Festplatte: 1000 GB
Grafikkarte: AMD Radeon HD6570 1024 MB
Netzwerkadapter:NVIDIA nForce 10/100/1000 Mbps Ethernet
Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Ultimate 64BIT