824 Benutzer online
17. Februar 2025, 00:22:56

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 107406026
14
Antworten
15482
Aufrufe
PDF lässt sich nicht drucken
Begonnen von geisterhaus
11. November 2015, 11:57:36
Word-, Excel-, JPG- Dateien werden problemlos gedruckt. Nur wenn ich eine PDF-Datei öffne und "drucken" anklicke, öffnet sich die Druckervorschau, ich klicke wieder auf Dokument ausdrucken, dann öffnet sich eine Fehlermeldung von Acrobat Reader: Dokument konnte nicht gedruckt werden. Ich drücke auf "ok". Dann eine Info von Acrobat Reader: Keine zum Drucken ausgewählten Seiten vorhanden. Wieder auf "ok" gedrückt und ich bin wieder am Anfang. Das geht so seit 3 Tagen. Vorher lief alles normal. Wer kann helfen?

go-windowsgo-windows windowswindows zwuzwu bgqbgq d2sd2s bggbgg d24d24 zguzgu bingbing winwin yahooyahoo searchsearch 8200133982001339 bgebge ymsyms d2kd2k vistavista 8597051985970519 bgsbgs 8064206380642063 win7win7 5818717858187178 8382954283829542 8647589086475890 8819870388198703 9107110991071109 8546427685464276 7464912974649129 7788078677880786 6292240162922401
1
Antworten
17982
Aufrufe
Rechtsanwalt Directpay24 GmbH <inkasso@amazon.de>
Begonnen von 30000
02. Oktober 2015, 05:43:23
[b]Auf keinen Fall zahlen! Das ist Spam und Fake. Die angehängte Datei enthält einen Trojaner:[/b]
[quote]Guten Tag,

in der nachfolgend beschriebenen Angelegenheit haben wir uns bereits an Sie gewandt, und die Forderung unserer Kunden geltend gemacht. Sie haben eine nicht beglichene Rechnung bei der Firma Directpay24 GmbH.

Das von Ihnen angegebene Girokonto war im Moment der Abbuchung nicht genügend gedeckt, um die Lastschrift auszuführen. Die Höhe des Betrags kann aufgrund berechneter Verzugszinsen abweichen. In Vollmacht unseren Mandanten Directpay24 GmbH ordnen wir Ihnen an, die offene Forderung sofort zu begleichen. Bei Fragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von zwei Werktagen. Die vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigefügt.

Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie verpflichtet dabei, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Gebühren zu bezahlen: 53,54 Euro

Wir erwarten die Zahlung bis spätestens 07.10.2015 auf unser Girokonto.

Erfolgt kein Ausgleich der offenen Forderung bis bis zum festgelegtem Datum, werden wir ohne weitere Benachrichtigungen den Vorgang an das Gericht übergeben und der SCHUFA melden.

Mit freundlichen Grüßen

Bastian Böhm
Rechtsanwalt
[/quote]
15
Antworten
26130
Aufrufe
Bootet nicht kein Betriebssystem gefunden-Möglich per OEM neu Installation?
Begonnen von jd_cort
06. September 2015, 13:50:49
« 1 2
allo,

habe an meinem Toshiba Notebook das Upgrade von Win 7 Home Premium zu Win 10 vorgenommen So weit alles gut, kein Probleme.

Als letztes habe ich dann noch die 500GB große Platte neu aufgeteilt, und das war ein großer Fehler. Auf Laufwerk war Windows 10 komplett mit 300 GB und auf d:\ hatte ich 200 GB eingerichtet, dort waren auch keine Daten.

Jetzt kann ich aktuell gar nicht mehr booten, denn alle Windows Dateien die vorher noch auf c:\ lagen, stehen jetzt auf d: - auf Laufwerk c:\ steht jetzt nichts.

Das habe ich mit Diskpart gelöst und den Namen vom Laufwerk geändert, c:\ ist jetzt korrekt. Dann kam der Fehler das keine Bootdatei da ist, auch das habe ich gelöst.

Nach dem Neustart sagt das Notebook aber jetzt - kein Betriebssystem gefunden. Mit der Reparaturfunktion über die DVD konnte nichts erwirkt werden.

Mir fällt jetzt wirklich nichts mehr ein.

Meine Frage, das ist ein Toshiba Notebook mit OEM Windows 7 Home Premium. Das dumme ist, die Recovery DVD ist nicht da und auf das Recovery Laufwerk auf dem Notebook habe ich keinen Zugriff, trotz allem was ich versucht habe. Ich denke fast die Datei ist defekt.

Meine letzte Idee, Windows 10 neu zu installieren. Zwar habe ich den Windows Key vorher ausgelesen, aber das ist ja ein OEM Key. Wenn ich jetzt Windows 10 von der Testversion als DVD starte, findet Windows dann den ehemaligen Win7 Key selber und erklärt ihn als gültig? Oder kann es sein das der OEM Key bei der Neuinstallation nicht akzeptiert wird? Dann hätte ich ein großes Problem, denn dann hätte ich gar kein Betriebssystem mehr.

Würde mich über jede Hilfe freuen.

Vielen Dank

JD
19
Antworten
144505
Aufrufe
Win10 bleibt beim Booten hängen
Begonnen von -Triple-
09. August 2015, 04:03:51
« 1 2
Moin!

Jedes mal, wenn ich meinen PC starte, bleibt er beim ersten Windows-Screen hängen.
Der gepunktetem drehende Kreis bleibt mit 3 oder 4 Punkten stehe und ich kann nichts weiter tun, als 3-Sek-Power-Button halten und neu starten - dann klappt es immer ohne Probleme!

Die Zeremonie ist bei jedem Start gleich!

Installiert wurde per Update!


Kennt das wer?

Gruß
1
Antworten
8330
Aufrufe
Ausgeblendete Symbole in der Taskleiste...
Begonnen von ossinator
03. August 2015, 19:45:03
... dauerhaft anzeigen. Wie funktioniert das? Hat jemand einen Tipp.
14
Antworten
12593
Aufrufe
Fehlgeschlagene Updates - was tun?
Begonnen von Pechvogel123
13. März 2015, 15:12:33
Hallo,
folgende Updates schlugen leider fehl, was soll ich nun tun?

[attachimg=1]
2
Antworten
9261
Aufrufe
Bluetooth Probleme
Begonnen von Frank Schumann
27. Januar 2015, 12:28:09
Hallo zusammen,

ich habe derzeit massive Probleme mit meiner Bluetooth-Verbindung zu anderen Geräten.
Win8.1 zeigt mir Geräte in der nähe an, unter "Geräte verwalten" sehe ich Ein Telefon und meinen Netzwerk Receiver es steht jeweils "Paarweise" unter beiden Geräten. Leider lässt sich keine Verbindung zu einem der Geräte herstellen. Weder Rechner zu Telefon (iPhone) noch Rechner zu Net-Receiver oder Telefon zu Rechner oder Telefon zu Receiver. Bei Telefon zu Rechner würde es mich nicht wundern wenn es am Apfel selbst liegt.
Ich habe schon jede Menge Lösungswege im Netz gesucht und weiß gerade nicht mehr weiter.
ICh kann die Geräte in Windows entfernen neu hinzufügen und nichts passiert. Windows selbst sagt die Geräte funktionieren, eine Verbindung lässt sich allerdings nicht herstellen. Könnte es an zu vielen anderen Signalen liegen? selbst wenn ich Telefon, Rechner und Reciever in direkte nähe bringe lässt sich keine Verbindung herstellen.
Fehlen noch Informationen die zum Lösen des Problems fehlen?

Viele Grüße,
Frank
1
Antworten
4326
Aufrufe
Laufwerk D: Problem Win 7 Explorer stürzt ab beim aufruf der Dateien
Begonnen von wasto3
23. Januar 2015, 16:45:11
Win 7 erkennt das Laufwerk, wenn ich dann eine Exe Datei Öffnen will, friert der Explorer ein.
Habs auch schon mit externen CD/DVD Laufwerk probiert, das selbe Spiel.
Wr kann helfen.
LG. Wasto3 :sonne
13
Antworten
65463
Aufrufe
Alles plötzlich riesengroß: Menüleisten, Symbole...
Begonnen von yaaba
18. Januar 2015, 21:00:09
[attach=1]Hilfe! Plötzlich sind die Menüleisten, Schriften und Icons in allen meinen Programmen (Excel, Word, Grafikprogramme...) riesengroß. Begonnen hat es vor ein paar Tagen damit, dass die Schrift in der e-mail-Übersicht zu groß war, aber seit heute einfach alles - außer dem Desktop, der stimmt.
Habe Windows 7.
Hab schon alles mögliche probiert - erfolglos:
Systemsteuerung > Darstellung > Anzeige > Schriften  (steht auf mittel, womit der Desktop passt und aussieht wie immer, aber in den Programmen ist alles zu groß)  oder:
Klick auf Desktop > Ansicht > kleine Symbole






4
Antworten
5103
Aufrufe
Win7 + IE11 Problem mit .mht
Begonnen von selvado
18. Januar 2015, 19:24:30

Hallo,
habe feststellen müssen, dass ich die mit IE11 aufgerufenen Seiten nicht mehr als *.mht abspeichern kann.
Es wird bei "speichern unter" nur noch *.htm oder *.txt angeboten, *mht ist verschwunden.
Mit dem Windows Explorer kann ich *.mht Dateien aber öffnen.
Kann mir jemand weiterhelfen ?  :-\
6
Antworten
17266
Aufrufe
Festplatten identifizieren mit Code und Laufwerksbuchstaben auf einen Blick?
Begonnen von chagall1985
12. Dezember 2014, 15:22:16
Ich habe mittlerweile 8 Festplatten in Windows am laufen.
Meine Frage ist folgende:
Wenn ich Windows installiere oder in den Gerätemanager gehe wird Größe und Produktbezeichnung angezeigt Beispiel WHFZFH55114456HFIOGH
Wenn ich aber in den Explorer oder in der Datenträgerverwaltung gehe werden Größe und Laufwerksbuchstabe angeben aber nicht der obige Code.
Wenn ich nun 2 gleiche 1,5 TB 2 gleiche 3 TB und 2 gleiche 4 TB platten installiert habe bekomme ich regelmässig eine Krise bei der Identifikation.
Welche muss ich nun formatieren, installieren etc.

Wie oder mit was sehe ich alle wichtigen Informationen auf einmal?
Also Laufwerksbuchstabe, Größe und Produktbezeichnung?
1
Antworten
7583
Aufrufe
tsstcorp cddvdw ts-l632h ata device driver download
Begonnen von cantaro1961
27. November 2014, 10:09:45
Das Laufwerk erkennt keine DVD mehr, die Scheiben laufen ohne Erkennung, war bei dem Vorgängerlaufwerk genauso (Mathitsa im HP Compaq 6720s)
4
Antworten
23108
Aufrufe
Löschen von Emails bei GMX löscht Emails in Outlook (2013)
Begonnen von Guitarking
30. Oktober 2014, 20:22:38
Hallo!
Ich habe nichts dergleichen gefunden, was meinem Problem entspricht.
Wie gesagt habe ich das gravierende Problem, dass wenn ich Mails auf GMX online lösche, diese auch auf all meinen Konten (PC, Laptop, Handy [Android]) gelöscht werden!!
Ich habe nur den 1GB freien Speicher, der ist nun voll. Da ich meine Emails alle auf meine Geräte synchronisiere und herunterlade, brauch ich sie nicht mehr auf GMX online, hab ich mir gedacht.
Wieso wird auf meinen Geräten denn alles gelöscht, wenn ich das auf GMX mache???
Das gleiche ist anders herum, wenn ich z.B. (wie zuletzt) eine Email wieder herstellen möchte, sprich meine gesicherte .pst Datei neu lade, befinden sich plötzlich alle Emails wieder auf GMX!! Wieso??

Ich will doch nur meine Mails abrufen, herunterladen und wenn ich sie nicht mehr brauche auf GMX löschen um dort wieder Speicherplatz zu schaffen. Aber nur dort!!
Bitte um Hilfe!! :(
18
Antworten
35683
Aufrufe
Fehler bei Konfiguration von Windows-Update
Begonnen von Lauryn1789
20. Oktober 2014, 12:12:55
« 1 2
Hallo und vielen Dank im Voraus!
Zum ersten Mal habe ich auf meinem Notebook Medion Akoya P6640, 64Bit, mit Windows 8 (noch nicht aktualisiert auf 8.1) ein Update-Problem, dessen Ursache mir ein Rätsel ist, weil alles andere ausgezeichnet funktioniert.
Die Updates der letzten Woche scheinen zunächst komplett installiert zu werden, aber kurz vor dem erwarteten Neustart erscheint: "Fehler bei der Konfiguration der Windows-Updates. Änderungen werden rückgängig gemacht ..."

Da ein Fehler mit der Nr. aus diesem Chip-Artikel auftrat, habe ich schon mal teilweise versucht, was auf dieser Chip-Internetseite empfohlen wurde (Problembehandlung & Diagnose-Tool):
http://praxistipps.chip.de/windows-update-fehler-0x80070490_34041
Die offenbar vorliegenden und erkannten Fehler wurden dann wahrscheinlich so behoben wie in den angehängten Miniaturansichten der "Reparaturanzeige" dargestellt.
Leider hat das aber bei den Installationsversuchen nichts verändert und die Fehler scheinen jetzt schon nach ca. 30 % der Installation aufzutreten, weil dann schon die Textanzeige abbricht und der sich drehende Kreis aus Punkten an den linken Bildrand springt, dann nach kurzer Zeit die Konfigurationsanzeige auftaucht, alles scheinbar bis 100 % konfiguriert wird, aber direkt danach wieder "Fehler bei der Konfiguration ... " erscheint.
Was würdet Ihr tun? Darüber hinaus scheint auf dem Notebook alles weiterhin perfekt zu funktionieren.
Nochmals vielen Dank im Voraus!
2
Antworten
14651
Aufrufe
Fährt nur bis zur Benutzerauswahl hoch / Maus und Tastatur reagieren nicht.
Begonnen von Katiaa
19. Oktober 2014, 22:09:30
Guten Abend,
Wie mein Betreff schon sagt, ich habe ein Problem mit meinem PC. Ich war lange Zeit nicht mehr dran, also weiß ich nicht was mein Bruder mit ihm gemacht hat  :D Wenn ich mein PC hochfahre kommt er nur bis zur Benutzerauswahl und ich kann dann halt auch nichts auswählen, weil er weder die Maus noch die Tastatur annimmt. Ich kann nichts machen. Wenn ich ihn dann ausschalte, indem ich den an/aus Knopf gedrückt halte und dann anmache kommt er zur Fehlerbehebung, also ob ich ihn normal starten möchte, etc. Dort funktionieren nur die Pfeiltasten und die Entertaste das wars. Ich Bitte echt um dringende Hilfe, denn ich wollte gerne noch meine Fotos, etc. retten.
Vielen vielen Dank im Vorraus  :))
3
Antworten
23296
Aufrufe
Office 2013 Updates können nicht installiert werden
Begonnen von MLH_1
13. Oktober 2014, 10:08:00
Hallo Zusammen

Ich habe bereits einige Male versucht die aktuellen Updates zu Office 2013 über Windows Update zu installieren, leider bisher immer erfolglos (s. Fehler in Screenshot unten). Diese Versuche habe ich über mehrere Tage ausgeführt, d.h. der Laptop wurde auch immer wieder neu gestartet. Kann mir jemand helfen?

Gruss MLH
2
Antworten
5838
Aufrufe
PC Absturz - Buntes Bild
Begonnen von HerrMalki
09. Oktober 2014, 16:44:31
Guten Tag Leute,
ich bräuchte Hilfe..
Mein PC stürzt plötzlich sehr oft ab. Es erscheint ein bunter Bildschirm mit ganz vielen Linien etc. Und nach einer kurzen Weile tut er sich scheinbar abschalten, jedoch leuchtet Maus und Tastatur noch. Deswegen drücke ich etwas länger auf den Ausschaltknopf, bis er ausgeht. Ihr erneut anschalten kann man nicht sofort, man muss 5-10 Minuten warten.
Ab und zu schafft er dann mehrere Stunden am Stück, manchmal dann aber auch nur einige Minuten.

Aufgrund dieser Symptome gehe ich stark davon aus, dass es ein Hardware Problem sein wird. Sherlock, nicht wahr? :p

Nun ja, ich habe mir ein Programm runter geladen, was die Grafikkarte auf Fehler testet und die Belastbarkeit prüft.
Die hat das locker durch gestanden. Aber weiß nicht ob das was heißen muss..

Was ich auch gemacht habe, ist MemTest64 für ne Stunde oder so laufen zu lassen, keine Fehler. Muss aber ebenso nichts heißen..

Wisst ihr woran es liegen könnte bzw. was ich probieren sollte? Kann man Software Probleme tatsächlich ausschließen? Treiber sind aktuell. Jedoch habe ich mit Viren gekämpft vor kurzem. Könnte ja mal formatieren, wenns hilft... ^^

Danke für jede Hilfe, lg.

Gefunden bei http://www.computerhilfen.de
5
Antworten
12961
Aufrufe
Windows 7 Heimnetzwerkgruppe Netzwerkerkennung funktioniert nicht
Begonnen von eurobrit
30. August 2014, 11:32:27
Hallo zusammen,
kann jemand mir bitte helfen? Ich habe ein Heimnetzwerkgruppe basiert auf ein Win 7 Professional Tower-PC, mit W-LAN verbunden an einem Fritz!Box 7270 zum Internet. Meine Frau hat ein Laptop mit Win 7 Home Ed, auch mit W-LAN an diesem Fritz!Box verbunden. Beide Maschine haben einwandfreien Internet Zugang.

Ich kann das Laptop meiner Frau nicht pingen und kann es auch nicht sehen mit "net view". Ich habe festgestellt dass ihr Netzwerkerkennung lässt sich nicht einschalten. Wenn ich versuche und speichern kehrt es wieder ausgeschaltet. Bie ihr sind die Dienste DNS-Client, Funktionssuche-Ressourceenveröffentlichung, SSDP-Suche und UPnP-Gerätehost alle automatisch gestartet.

Umgekehrt vom Laptop zum PC funkionieren ping und net view.

Da ich ein USB-verbunden Drucker an meinem PC habe, möchte dieser Drucker als Netzwerk-Drucker für beide PCs freigeben.

Ich werde sehr dankbar wenn jemand mir ein Hinweis geben könnte.
4
Antworten
14849
Aufrufe
Pc stürtzt beim Spielen ständig mit Bluescreen ab.
Begonnen von FalcoBolland
27. Juli 2014, 16:59:39
Hallo,

Also zu meinem Problem.
Seit einiger Zeit stürtzt mein Rechner häufig während dem Spielen mit einem Bluescreen ab.
Einigeige Spiele in denen es vorkommt sind TotalWar Shogun 2 / DayZ Standallone / Divinity Original Sin / Arma 3 und Batman Arkham Origins.
Mal Stürtzt mein Rechner nach 10 Minuten ab mal aber auch erst nach 3-4 Stunden.

Meine Hadware besteht aus folgenden Komponenten:

Netzteil - 500 Watt Netzteil, OEM, normale
Soundkarte - Onboard Sound
Windows Betriebssystem - Windows 7 Home Premium 64 Bit SP
Arbeitsspeicher - 8192MB DDR3 Dual Channel 1333MHz
Mainboard AM3 - Gigabyte GA-78LMT-USB3 Chipsatz
Kühler - Alpenföhn Civetta CPU Kühler
Grafikkarte PCI-E - 1024MB AMD Radeon HD 7770, DVI,
Laufwerk - 22x DVD+-RW Double Layer Brenner
Festplatte - 1000 GB SATA II, 7200upm
Prozessor - Phenom II X4 955 4x 3.2GHz
Gehäuse - Raidmax Blackstorm Midi-Tower US

Hier der Bluescreens:
http://s1.directupload.net/images/140727/gvrthbzx.jpg
http://s1.directupload.net/images/140727/i6attc9w.jpg

Ich kenne mich in sachen Hardware und Software so gut wie garnicht aus.
Aber meine Treiber sind alle Soweit ich Weiß auf dem neusten stand da ich sie schon geupdatet habe.

Ich bitte um Hilfe.
Ich kenne mich wie gesargt garnicht aus also falls jemand lösungen für mein Problem hatt dann bitte ich drum dass er mir den Weg haargenau erklärt, damit auch ich begreife was ich zu tuen habe.
8
Antworten
31477
Aufrufe
Programm immer maximiert starten (nicht nur mit Verknüpfung)
Begonnen von Kilian
27. Juni 2014, 13:49:32
Hallo,

ich weiß, dass man Programmen, die nicht automatisch maximiert starten in der Verknüpfung etwas hinzufügen kann, dass die immer maximiert starten. Was aber, wenn man einen bestimmten Sateityp mit diesem Programm verknüpft hat und durch Doppelklick auf eine solche Datei das Programm startet? Das funktionieren die Verknüpfungseinträge nicht. Muss ich da etwas in der Registry ändern damit es immer geht?

Kilian