Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 77412846 | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 3968 Aufrufe |
Hilfe! Kein installationsmedium erkannt |
![]() |
3 Antworten 23295 Aufrufe |
Office 2013 Updates können nicht installiert werden Begonnen von MLH_1
13. Oktober 2014, 10:08:00 Hallo Zusammen Ich habe bereits einige Male versucht die aktuellen Updates zu Office 2013 über Windows Update zu installieren, leider bisher immer erfolglos (s. Fehler in Screenshot unten). Diese Versuche habe ich über mehrere Tage ausgeführt, d.h. der Laptop wurde auch immer wieder neu gestartet. Kann mir jemand helfen? Gruss MLH |
![]() |
2 Antworten 6175 Aufrufe |
USB Netzwerkdrucker per Batch verbinden Begonnen von funni
11. Oktober 2014, 16:15:52 Hallo zusammen: Ich habe nur eine kleine Frage: Ich möchte ab und zu von meinem Laptop aus drucken. Der Drucker ist per USB an einen 2. Windows7-Rechner angeschlossen und freigegeben. Nach dem Neustart meines Laptops sind allerdings die Benutzeranmeldedaten des Zielrechners (Checkbox "Kennwort speichern" gecheckt) weg :-\. Somit ist der Drucker auch nicht mehr Verbunden. Ich würde jetzt gerne beim Start eine Batch ausführen, die auf den Zielrechner zugreift, sodass eine Passwortabfrage provoziert wird. (Anmeldedaten natürlich hinterlegt). Wenn der Zielrechner dann Verbunden wurde, ist sein Drucker selbstverständlich auch online. Ich weiß, dass es eine Möglichkeit gibt, den PC als Netzlaufwerk einzubinden: [code] @echo off echo Auf Geheimdokumente zugreifen... net use x:\\nsa.gov\$secret [/code] Ich will aber kein Netzlaufwerk verbinden, sondern einfach den gleichen Vorgang in einer Batch ausführen, wie als würde ich in den Explorer gehen, auf Netzwerk klicken, meinen Zielrechner auf dem der Drucker läuft auswählen, und die Anmeldedaten eingeben. Ich danke euch schonmal für den richtigen Befehl... :kaffee |
![]() |
2 Antworten 3627 Aufrufe |
Defektes Display am Laptop getauscht Begonnen von ossinator
01. Oktober 2014, 09:01:24 Nachdem ich vor geraumer Zeit das LED-Display meines Laptops, Acer Aspire 5750G, geschrottet habe (unten rechts gesplittert, Riß zog sich bis oben rechts, trotzdem funktionierte es noch mit einigen bewußtseinserweiternden Farbnuancen), habe ich für 50 € ein Ersatz LED-Display gekauft und getauscht. Ich möchte euch damit nur sagen, dass man nicht unbedingt immer ein neues Gerät kaufen muss. Häufig lohnt eine Reparatur. [attachimg=1] [attachimg=2] [attachimg=3] |
![]() |
1 Antworten 2379 Aufrufe |
Neuer Windows 8.1 Patch verträgt sich nicht mit eigenen Desktop-Themes Begonnen von admin
15. September 2014, 18:03:03 Neuer Windows 8.1 Patch verträgt sich nicht mit eigenen Desktop-Themes
[iurl]http://www.go-windows.de/windows/neuer-windows-8-1-patch-vertraegt-sich-nicht-mit-eigenen-desktop-themes/[/iurl] |
![]() |
2 Antworten 4890 Aufrufe |
Windows Media Player Streaming Problem Begonnen von topguy001
11. September 2014, 18:18:27 Ich habe zwei Frage bzgl. Windows Media Player bei Streaming. Ich benutze Win 8.1 mit WMP. Eine NAS mit Synology DS214Play. Nun versuche ich mit WMP Musik aus DS214Play auf meine AV Receiver Sony DA2800ES Musik zu stream. Wenn ich von AVR direkt die NAS zugreiffen, funktionieren alle Einwandfrei. Ich kann allen Dateityp spielen wie z.B. MP3, WAV, WMV, MPEGE, FLAC usw. Aber folgende Situation: 1) Mit eingelegten Mediabibliothek(NAS Datenserver) unter Ordnerstruktur und unter WMP: wenn Ich mit "Play to" eine MP3 File auf NAS auf AVR schicken, funktioniert es. Aber wenn ich WAV File mit "Play to" mache, funktioniert nicht und PC zeigt mir "Medium nicht vorhanden", machmal auch andere Meldungen. warum kann ich kein WAV stream? 2) wenn ich unter WMP die NAS als direkt Mediaserver zugreifen(also nicht als Mediabibliothek, Datenserver), kann ich sowohl WAV als auch MP3 auf AVR stream. Allerdings nun taucht hier ein anderen Problem auf. Der Mediaserver zeigt mir nur unvollständig die Musiktitel an. z.B. Ich habe 100 Lieder auf der Mediaserver. Es zeigt mir manchmal 10 Lieder, machmal 20 Lieder oder eben gar keinen Lieder? warum? (Das Problem taucht nur unter WMP auf, wenn ich unter Explorer oder durch AVR die NAS zugreifen, tauchen alle Datein/Musik auf!) Ich würd mir sehr dankbar, wenn jemand mir weiter helfen kann. Ich bin schon fast verzweifelt bei Lösungsfindung. Wenn bei WMP nicht funktioniert, gibt es ein ähnlich einfach funktionierbare Program wie WMP, welcher mir die Musik stream zulässt. Ich bin leider kein IT-freak, daher die Handhabung je einfach desto besser. vielen vielen Dank und viele Grüße |
![]() |
22 Antworten 32119 Aufrufe |
Datenträger 100%; 1400ms Antwortzeit; 332KB/s Belastung Begonnen von funni
« 1 2 09. September 2014, 20:06:12 Hallo ich weiß nicht, wie ich das Problem beschreiben soll, Schaut doch einfach mal in den Anhang rein. Kurz gesagt: Mein Datenträger ist seit ein paar Tagen zufällig auf 100% Auslasung, hat eine Antwortzeit von mehr als 1400ms, und trägt dabei eigentlich keine Last an Daten :wallbash. Ich kann aber sagen, dass mein Laptop während Steam-Updates zwar praktisch unbenutzbar ist, da der Datenträger einfach am Limit ist, er dann aber mit locker 14 MB/s schreibt. Was kann ich denn tun? Gibt es villeicht ein Problem am Mainboard :grübel, dass ein Stecker nicht sitzt und er deshalb eine so hohe Anwortzeit hat? |
![]() |
2 Antworten 3542 Aufrufe |
Hilfe mein Computer findet Drahtloses Wlan nicht Begonnen von Kay1809
31. August 2014, 17:38:55 Guten Tag, Ich habe ein Problem und möchte hier um ein Rat bitten es geht darum das ich ein Laptop von Sony Vaio habe und ich immer mit einem Lan kabel ins Internet gegangen bin, aber jetzt möchte ich Drathlos ins Internet aber ich finde bei meine Laptop keinen Treiber bzw. einen Taste und es zu Aktivieren könnte mir jemand Helfen. Bertriebssystem: Windows 7 Premium 64- Bit Systemhersteller: Sony Corporation Systemmodell: SVE1511V1EW Ich würde mich über Schnelle und Hilfreiche Informationen sehr freuen. Mfg; |
![]() |
5 Antworten 12961 Aufrufe |
Windows 7 Heimnetzwerkgruppe Netzwerkerkennung funktioniert nicht Begonnen von eurobrit
30. August 2014, 11:32:27 Hallo zusammen, kann jemand mir bitte helfen? Ich habe ein Heimnetzwerkgruppe basiert auf ein Win 7 Professional Tower-PC, mit W-LAN verbunden an einem Fritz!Box 7270 zum Internet. Meine Frau hat ein Laptop mit Win 7 Home Ed, auch mit W-LAN an diesem Fritz!Box verbunden. Beide Maschine haben einwandfreien Internet Zugang. Ich kann das Laptop meiner Frau nicht pingen und kann es auch nicht sehen mit "net view". Ich habe festgestellt dass ihr Netzwerkerkennung lässt sich nicht einschalten. Wenn ich versuche und speichern kehrt es wieder ausgeschaltet. Bie ihr sind die Dienste DNS-Client, Funktionssuche-Ressourceenveröffentlichung, SSDP-Suche und UPnP-Gerätehost alle automatisch gestartet. Umgekehrt vom Laptop zum PC funkionieren ping und net view. Da ich ein USB-verbunden Drucker an meinem PC habe, möchte dieser Drucker als Netzwerk-Drucker für beide PCs freigeben. Ich werde sehr dankbar wenn jemand mir ein Hinweis geben könnte. |
![]() |
4 Antworten 5861 Aufrufe |
Letztlich verteiltes Windows 7-Update KB2984615 führt zu BSOD Begonnen von Mostrich
16. August 2014, 07:19:49 Das letztlich verteilte Windows-Update [b]KB2984615[/b] für Windows 7 führt besonders auf 64 Bit-Systemen oft zu Bluescreens (Fehlercode 0x050; Fehlermeldung "PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA"). MS bestätigt das Problem und empfiehlt, das Update bis auf Weiteres nicht zu installieren, vgl.: http://winfuture.de/news,83177.html Teilweise wird auch die Deinstallation der KB2976897, KB2982791 und KB2970228 empfohlen, vgl.: http://goo.gl/6V8GA9 BTW: Auf meinem 32 Bit-System findet sich KB2984615 überhaupt nicht... :zwinkern PS: Vielleicht sollte man sich einmal ernsthaft überlegen, ob man die ständige monatliche Patcherei überhaupt weiter mitmacht. Der mögliche Schaden und der Aufwand sind oft viel größer als der Nutzen. Halbjährlich zu patchen sollte doch auch ausreichen und zwar immer dann, wenn man vorher alles mit Acronis gesichert hat. Ihr glaubt gar nicht, wie schön brav mein WinXP läuft, seitdem es nicht mehr gepatcht wird... |
![]() |
2 Antworten 2991 Aufrufe |
win7 Ram probleme Begonnen von amageto
15. August 2014, 15:14:05 hallo zusammen, ich habe bei mir win7 64 Bit auf pc instaliert und habe im System gesehen das 4GB von 8GB RAM verwendbar sind... Jetzt die frage warum weden bei mir nicht 8GB ram genutz und was könnte das problem sein bzw. wie kann ich es lösen |
![]() |
4 Antworten 11318 Aufrufe |
Nach Laden Von Win7 wird der Bildschirm schwarz Begonnen von Klbullsfan
03. August 2014, 12:45:09 Hey Bei meinem windows 7 32 bit laptop wird der Bildschirm immer schwarz wenn eig der Anmelde Bildschirm kommen sollte. Wenn ich versuche den Laptop im Abgesicherten modus zu starten läd er bis zu dieser zeile: Geladen: \Windows\system32\drivers\CLASSPNP.SYS dann auch hier der bild schirm nach einiger zeit schwarz. vlt Kann mir jemand helfen ? ich bedanke mich schon mal im vorraus ! |
![]() |
4 Antworten 14848 Aufrufe |
Pc stürtzt beim Spielen ständig mit Bluescreen ab. Begonnen von FalcoBolland
27. Juli 2014, 16:59:39 Hallo, Also zu meinem Problem. Seit einiger Zeit stürtzt mein Rechner häufig während dem Spielen mit einem Bluescreen ab. Einigeige Spiele in denen es vorkommt sind TotalWar Shogun 2 / DayZ Standallone / Divinity Original Sin / Arma 3 und Batman Arkham Origins. Mal Stürtzt mein Rechner nach 10 Minuten ab mal aber auch erst nach 3-4 Stunden. Meine Hadware besteht aus folgenden Komponenten: Netzteil - 500 Watt Netzteil, OEM, normale Soundkarte - Onboard Sound Windows Betriebssystem - Windows 7 Home Premium 64 Bit SP Arbeitsspeicher - 8192MB DDR3 Dual Channel 1333MHz Mainboard AM3 - Gigabyte GA-78LMT-USB3 Chipsatz Kühler - Alpenföhn Civetta CPU Kühler Grafikkarte PCI-E - 1024MB AMD Radeon HD 7770, DVI, Laufwerk - 22x DVD+-RW Double Layer Brenner Festplatte - 1000 GB SATA II, 7200upm Prozessor - Phenom II X4 955 4x 3.2GHz Gehäuse - Raidmax Blackstorm Midi-Tower US Hier der Bluescreens: http://s1.directupload.net/images/140727/gvrthbzx.jpg http://s1.directupload.net/images/140727/i6attc9w.jpg Ich kenne mich in sachen Hardware und Software so gut wie garnicht aus. Aber meine Treiber sind alle Soweit ich Weiß auf dem neusten stand da ich sie schon geupdatet habe. Ich bitte um Hilfe. Ich kenne mich wie gesargt garnicht aus also falls jemand lösungen für mein Problem hatt dann bitte ich drum dass er mir den Weg haargenau erklärt, damit auch ich begreife was ich zu tuen habe. |
![]() |
2 Antworten 4453 Aufrufe |
PC friert ein Begonnen von Raphael_94
13. Juli 2014, 16:07:50 Hallo zusammen Ich bin neu hier und habe gleich ein Problem mit meinem Laptop und zwar hängt er sich immer auf. Also ich kann ihn einschalten und es funktioniert alles normal er stockt kein bisschen, aber nach ca 5 Minuten friert der Bildschirm ein und ich kann nichts mehr machen ausser Neustart mit dem Hauptschalter. Ich hatte als Betriebssystem Windows 7 64 bit und hab auf Win 8 upgegraded, da fing das mit dem Einfrieren erstmals an. Inzwischen habe ich die Festplatte mehrmals formatiert und verschiedenste Betriebssysteme (Win 7, Win 8, Win XP, Ubuntu, Kubuntu, ...) installiert, doch das Problem besteht weiterhin. Ich habe einen HP Pavilion dv6-3060ez Gerätenummer WR487EA Mikroprozessor 1,60 GHz Intel Core i7-720QM-Prozessor Mikroprozessor-Cache 6 MB Level-3-Cache Speicher 4 GB DDR3 (2 x 2048 MB) Grafikkarte ATI Mobility Radeon HD 5650 Grafikkarte Grafikspeicher Bis zu 2714 MB Grafikspeicher insgesamt, 1 GB DDR3-Speicher dediziert Display High-Definition HP BrightView Touchscreen-Anzeige, 39,6 cm diagonal (integriertes kapazitives Digitalisierungsgerät mit Multi-Touch-Gesten) (1366 x 768) Festplatte 640 GB SATA-Festplattenlaufwerk mit 5400 U/min Habt ihr noch irgendwelche Ideen? Gruss raphael_94 |
![]() |
2 Antworten 8289 Aufrufe |
PDF Konvertierung: Aus 1 Seite im Querformat (Broschüre), 2 im Hochformat machen Begonnen von Lord_Zuribu
10. Juli 2014, 10:40:46 Hallo zusammen Ich wende mich hier an die Acrobat Spezialisten. Ich habe ein PDF Dokument zum Bearbeiten bekommen und komme einfach nicht zum richtigen Resultat. Das PDF ist im Querformat und die Seiten sind in zwei Spalten aufgeteilt (wie eine Broschüre). Also links die Spalte A und rechts die Spalte B. Das Ziel ist es, das PDF so zu konvertieren, dass es einfach auf mobilen Geräten gelesen werden kann. Sprich es soll nur von oben nach unten gescrollt werden. Das PDF soll somit im Hochformat sein und aus Splate A eine Seite und aus Spalte B eine weitere Seite erstellt werden. Und dann so weiter. Der Umfang wird sich zwar verdoppeln, das ist aber kein Problem. Habe schon alle möglichen Variaten mit dem Drucken versucht. Nichts klappte. Zur Verfügung steht Adobe Acrobat Pro XI. Vielen Dank fürs Lesen und Kommentieren |
![]() |
4 Antworten 10181 Aufrufe |
Pc startet nicht seit Windows Update Begonnen von valthewitch
03. Juli 2014, 22:08:17 Hallo allerseits, Als ich gestern meinen Laptop runtergefahren habe, war beim "Herunterfahren"-Button das vertraute Updates Zeichen. Ich hab den einfach machen lassen. Als ich den heute Mittag anmachte hat der noch irgendwas konfiguriert aber hat alles normal geklappt. Jetzt aber, paar Std später, fährt der nicht mehr hoch. Wenn ich den hochfahren lasse, kommt das dieses blaue Windows 7 Design aber mehr passiert nicht. Der verharrt dann. Ich hab versucht mit F8 in den abgesicherten Modus zu kommen aber es passiert überhaupt nichts. Ich hab nen Samsung RC530 mit Windows7 Ultimate. Was kann ich tun? Liebe Grüße Val |
![]() |
3 Antworten 2318 Aufrufe |
Windows 8.1 Update 2 bereits im RTM-Status? Begonnen von admin
30. Juni 2014, 19:21:03 Windows 8.1 Update 2 bereits im RTM-Status?
[iurl]http://www.go-windows.de/windows/windows-8-1-update-2-bereits-im-rtm-status/[/iurl] |
![]() |
3 Antworten 4947 Aufrufe |
Tipp: BIOS- (CMOS-) Batterie in Laptop Begonnen von Mostrich
30. Juni 2014, 09:45:50 Auch Laptops haben BIOS- (CMOS-) Batterien intus. Nur sind die ungleich schwerer zu wechseln, als in Desktop-PCs, wie ich gerade feststellen mußte. Es handelt sich oft um Batterien, die nicht, wie sonst üblich, einfach in einen Adapter einzustecken sind, sondern um Batterien mit einem angelöteten (JST-) Stecker und mit einem Schrumpfschlauch (s. Bild) Hebt Euch beim Wechseln der Batterie [b]unbedingt den originalen Stecker samt Drähten auf[/b]. Batterien mit einem anderen (neuen) Stecker passen nicht immer und sind oft auch nicht richtig gepolt! Auch Fachleute in der Werkstatt sind da offenbar oft (wie in meinem Fall) überfordert! Zur Not könnt Ihr dann den alten Stecker mit der neuen Batterie verbinden, also verlöten. Ich habe jetzt auch bemerkt, daß eine Bios-Batterie ggf. überhaupt nicht nötig ist, wenn man seinen Laptop mit [b]Akku [/b]betreibt. Dann zieht sich das Bios den Strom ganz offenbar einfach aus dem Akku. |
![]() |
8 Antworten 31477 Aufrufe |
Programm immer maximiert starten (nicht nur mit Verknüpfung) Begonnen von Kilian
27. Juni 2014, 13:49:32 Hallo, ich weiß, dass man Programmen, die nicht automatisch maximiert starten in der Verknüpfung etwas hinzufügen kann, dass die immer maximiert starten. Was aber, wenn man einen bestimmten Sateityp mit diesem Programm verknüpft hat und durch Doppelklick auf eine solche Datei das Programm startet? Das funktionieren die Verknüpfungseinträge nicht. Muss ich da etwas in der Registry ändern damit es immer geht? Kilian |
![]() |
19 Antworten 24074 Aufrufe |
Win7 bootet nur teilweise - zeigt Desktop-Hintergrund und Maus Begonnen von buchwurm
« 1 2 23. Juni 2014, 16:52:57 Hallo, ich habe ein Problem und bei der Suche nichts wirklich passendes gefunden. Mein PC : Medion MD98760 Core i3-2330M @ 2.2 GHz Mainboard P6812 4 GB DDR Win Home Premium Symptome beim Booten : - zunächst schwarzer Bildschirm - dann zeigt er unten den Rollbalken von MS an für ca. 3 sec - dann wird er schwarz - dann kommt nach einiger Zeit (ca 3-5 min) der Desktop-Hintergrund ohne Icons aber mit Mauszeiger - der Mauszeiger lässt sich bewegen - Angebot zum Recovern bleibt mit leerem Schirm stecken und noch : - der USB-3.0 Port geht, der USB 2.0 Port geht nicht (Test mit einem Win PE vom Stick) Danke für jede Hilfe bw |
Ich hoffe ihr könnt mir helfen:
Ich habe nachdem ich ein dateinbackup/ systemabbild auf meiner Festplatte gespeichert habe eine systewieederherstellung gestartet. Jetzt kommt die Aufforderung: " legen sie das installationsmedium für das Gerät ein, und klicken sie auf ok um den Treiber auszuwählen"
Dann kommt ein Fenster wo ich alle möglichen Ordner angezeigt bekomme...
Kann mir jemand sagen was ich brauche? Welchen Treiber soll ich auswählen?
Sorry ich versteh wirklich nichts davon...
Also wenn mir irgendjemand hierbei helfen könnte wäre das echt Super!!