Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 72938740 | |
---|---|---|
![]() |
8 Antworten 4591 Aufrufe | |
![]() |
4 Antworten 14848 Aufrufe |
Pc stürtzt beim Spielen ständig mit Bluescreen ab. Begonnen von FalcoBolland
27. Juli 2014, 16:59:39 Hallo, Also zu meinem Problem. Seit einiger Zeit stürtzt mein Rechner häufig während dem Spielen mit einem Bluescreen ab. Einigeige Spiele in denen es vorkommt sind TotalWar Shogun 2 / DayZ Standallone / Divinity Original Sin / Arma 3 und Batman Arkham Origins. Mal Stürtzt mein Rechner nach 10 Minuten ab mal aber auch erst nach 3-4 Stunden. Meine Hadware besteht aus folgenden Komponenten: Netzteil - 500 Watt Netzteil, OEM, normale Soundkarte - Onboard Sound Windows Betriebssystem - Windows 7 Home Premium 64 Bit SP Arbeitsspeicher - 8192MB DDR3 Dual Channel 1333MHz Mainboard AM3 - Gigabyte GA-78LMT-USB3 Chipsatz Kühler - Alpenföhn Civetta CPU Kühler Grafikkarte PCI-E - 1024MB AMD Radeon HD 7770, DVI, Laufwerk - 22x DVD+-RW Double Layer Brenner Festplatte - 1000 GB SATA II, 7200upm Prozessor - Phenom II X4 955 4x 3.2GHz Gehäuse - Raidmax Blackstorm Midi-Tower US Hier der Bluescreens: http://s1.directupload.net/images/140727/gvrthbzx.jpg http://s1.directupload.net/images/140727/i6attc9w.jpg Ich kenne mich in sachen Hardware und Software so gut wie garnicht aus. Aber meine Treiber sind alle Soweit ich Weiß auf dem neusten stand da ich sie schon geupdatet habe. Ich bitte um Hilfe. Ich kenne mich wie gesargt garnicht aus also falls jemand lösungen für mein Problem hatt dann bitte ich drum dass er mir den Weg haargenau erklärt, damit auch ich begreife was ich zu tuen habe. |
![]() |
4 Antworten 10181 Aufrufe |
Pc startet nicht seit Windows Update Begonnen von valthewitch
03. Juli 2014, 22:08:17 Hallo allerseits, Als ich gestern meinen Laptop runtergefahren habe, war beim "Herunterfahren"-Button das vertraute Updates Zeichen. Ich hab den einfach machen lassen. Als ich den heute Mittag anmachte hat der noch irgendwas konfiguriert aber hat alles normal geklappt. Jetzt aber, paar Std später, fährt der nicht mehr hoch. Wenn ich den hochfahren lasse, kommt das dieses blaue Windows 7 Design aber mehr passiert nicht. Der verharrt dann. Ich hab versucht mit F8 in den abgesicherten Modus zu kommen aber es passiert überhaupt nichts. Ich hab nen Samsung RC530 mit Windows7 Ultimate. Was kann ich tun? Liebe Grüße Val |
![]() |
8 Antworten 31477 Aufrufe |
Programm immer maximiert starten (nicht nur mit Verknüpfung) Begonnen von Kilian
27. Juni 2014, 13:49:32 Hallo, ich weiß, dass man Programmen, die nicht automatisch maximiert starten in der Verknüpfung etwas hinzufügen kann, dass die immer maximiert starten. Was aber, wenn man einen bestimmten Sateityp mit diesem Programm verknüpft hat und durch Doppelklick auf eine solche Datei das Programm startet? Das funktionieren die Verknüpfungseinträge nicht. Muss ich da etwas in der Registry ändern damit es immer geht? Kilian |
![]() |
4 Antworten 6622 Aufrufe |
AnyDesk Remote Desktop - Public Beta Begonnen von Melo
26. Juni 2014, 21:26:24 Liebes Go-Windows Forum, wir sind ein Startup aus Stuttgart und arbeiten nun schon seit einiger Zeit an AnyDesk, einer neuen Remote-Desktop-Software. Sie soll durch einen von uns selbst entwickelten, spezielisierten Video-Codec (gerade auch unter Windows 7 mit Aero Glass) deutlich schneller sein als bisherige Produkte. Stundenlanges Arbeiten auf einem entfernten PC ist so ermüdungsfrei möglich, ohne dass der Desktop dafür verstümmelt verden muss. Auch beim User-Interface wollen wir neue Wege gehen: Es bedient sich ähnlich wie ein Web-Browser und wir hoffen, daß sich die meißten Benutzer intuitiv hineinfinden können. Mittlerweile sind wir an einem Punkt angelangt, bei dem wir uns sehr über externes Feedback freuen würden. Deswegen stellen wir unser Tool den Sommer über als Public Beta für alle User kostenlos zum herunterladen zur Verfügung: http://anydesk.de/ AnyDesk wird übrigens auch nach der Beta-Phase für Privatnutzer kostenlos sein. Vielen Dank Euch schon einmal fürs Ausprobieren und viele Grüße, ~Andreas EDIT: Satzbau repariert |
![]() |
19 Antworten 24074 Aufrufe |
Win7 bootet nur teilweise - zeigt Desktop-Hintergrund und Maus Begonnen von buchwurm
« 1 2 23. Juni 2014, 16:52:57 Hallo, ich habe ein Problem und bei der Suche nichts wirklich passendes gefunden. Mein PC : Medion MD98760 Core i3-2330M @ 2.2 GHz Mainboard P6812 4 GB DDR Win Home Premium Symptome beim Booten : - zunächst schwarzer Bildschirm - dann zeigt er unten den Rollbalken von MS an für ca. 3 sec - dann wird er schwarz - dann kommt nach einiger Zeit (ca 3-5 min) der Desktop-Hintergrund ohne Icons aber mit Mauszeiger - der Mauszeiger lässt sich bewegen - Angebot zum Recovern bleibt mit leerem Schirm stecken und noch : - der USB-3.0 Port geht, der USB 2.0 Port geht nicht (Test mit einem Win PE vom Stick) Danke für jede Hilfe bw |
![]() |
3 Antworten 2706 Aufrufe |
Amazon liefert demnächst aus Polen nach Deutschland Begonnen von Mostrich
22. Juni 2014, 07:43:20 Verdi sei Dank wird Amazon deutsche Kunden demnächst aus Polen beliefern, vgl.: http://www.boersenblatt.net/803559/ http://winfuture.de/news,82281.html Deutsche Mitarbeiter werden also nicht mehr zu einem nach Verdimeinung ungünstigen Tarif sondern gar nicht mehr beschäftigt. Verdi sei Dank... |
![]() |
2 Antworten 5776 Aufrufe |
XP Laptop bleibt beim Hochfahren Schwarz Begonnen von Ellinelly
21. Juni 2014, 09:44:42 Hallo, Ich habe ein kleines Problem mit meinen Windows XP LapTop von Vaio. Als ich ihn gestern startete, ließ er sich nicht hochfahren und es kam ohne das ich z.B. in das Bios-Setup gehen konnte oder irgendwo anders hin ein Blackscreen. Kenne mich leider nicht sehr mit LapTops aus also hoffe ich das mir in diesem Forum jemand abhilfe schaffen kann MFG Ellinelly |
![]() |
4 Antworten 5789 Aufrufe |
Gebrauchte Windows-Software kaufen? Begonnen von Engelchen
04. Juni 2014, 14:16:27 Hallo, vor einigen Tagen ist mir mein PC kaputt gegangen. Da ich im Studentin bin und mich gerade so mit Aushilfsjobs über Wasser halten kann, habe ich nun einen gebrauchten PC von einer Freundin geschenkt bekommen. Doof nur, dass ich dafür nun ein Betriebssystem benötige. Meine Frage: Bei [url=http://www.medimops.de/]Medimops[/url] habe ich schon diverse Bücher gekauft, und ich weiß das diese auch Software verkaufen. kann man auch das Betriebsystem da kaufen? Ich bin mir da etwas unsicher wg. den CD-Keys. Funktioniert das dann auch? Nicht das ich da Windows kaufe und die Installation nicht geht. Lieben Gruß Julia |
![]() |
1 Antworten 6820 Aufrufe |
XP in virtueller Maschine aktivieren Begonnen von Cat
30. Mai 2014, 15:42:33 Hallo an alle, da mein Drucker nicht mit Windows 8 kompatibel ist (dh ich kann zwar drucken, brauch aber XP, um Fehlermeldungen zu akzeptieren, dass er überhaupt druckt), hab ich beschlossen, mein XP in eine VM zu packen, weil es einfach nervt, den alten Laptop dauernd rauszuholen, ans Netz zu hängen (Akku im Eimer), Druckerkabel anstecken, Laptop einschalten, Fehlermeldung vom Drucker bestätigen und erst dann an den neuen Laptop zu stecken... Mein Problem ist nun, das XP startet in der VM zwar problemlos, aber ich kann nichts damit anfangen, weil es nicht aktiviert ist. Übers Internet aktivieren funktionierte nicht, telefonisch hab ich auch schon probiert. Da kommt nur eine Stimme, man Tippt einen Code ein und am Ende heißt es dann doch wieder was von Piraterie. Die zweite Telefonnummer (also nicht die 0800, sondern übliches Festnetz) kommt auch nur zu dieser Stimme und nicht zu einem Servicemitarbeiter. Was mach ich also nun, um mein XP zu aktivieren? Ich kann mich nicht anmelden, ohne es vorher zu aktivieren. Hatte schon extra das Passwort rausgenommen, dass es gleich auf den Desktop startet - tut es aber ohne Aktivierung auch nicht. Wär super, wenn mir jmd helfen könnte. Danke. |
![]() |
3 Antworten 17816 Aufrufe |
Cossacks Back to War Maus hängt Begonnen von gimax
29. Mai 2014, 20:07:42 zu dem Thema Cossacks/Maus bewegt sich nicht... kann mir bitte jemand nützliche infos darüber geben wie ich es wieder zum spielen bringe mfg max :grübel |
![]() |
0 Antworten 7138 Aufrufe |
Es ist kein Audioausgabegerät installiert Begonnen von Joern89
29. Mai 2014, 12:39:01 Hallo erstmal... bevor es losgeht möchte ich darauf hinweisen das ich folgende threads durchsucht habe.http://support.microsoft.com/kb/948481/de http://www.pc-special.net/hardware-treiber-system-f188/angeblich-kein-audiogerat-installiert-t31109.html http://www.go-windows.de/forum/windows-7/es-ist-kein-audioausgabegerat-installiert/ Der letzte link ist denk ich das was am ehesten zutrifft bei mir. Nur ich finde einfach keinen Treiber der passt.. Ich bekomme einfach kein Sound. Entstanden ist das iwie als ich probiert habe ne grafikkarte einzubauen (und ja ich kann das) damit ich 2 monitore anschließen kann. Jetztz hab ich keine graka drin also onboard und 2 monitore dran. Das klappt alles nur kein Sound und ich hab keine Ahnung woher... Vielen Dank im voraus:) --------[ AIDA64 Extreme ]---------------------------------------------------------------------------------------------- Version AIDA64 v4.50.3000/de Benchmark Modul 4.1.611-x64 Homepage http://www.aida64.com/ Berichtsart Kurzbericht [ TRIAL VERSION ] Computer JÜRGEN-PC Ersteller Jürgen Betriebssystem Microsoft Windows 7 Ultimate 6.1.7601.18409 (Win7 RTM) Datum 2014-05-29 Zeit 12:38 --------[ Windows Audio ]----------------------------------------------------------------------------------------------- midi-out.0 0001 001B Microsoft GS Wavetable Synth --------[ PCI / PnP Audio ]--------------------------------------------------------------------------------------------- Intel Panther Point HDMI @ Intel Panther Point PCH - High Definition Audio Controller [C-1] PCI --------[ HD Audio ]---------------------------------------------------------------------------------------------------- [ Intel Panther Point PCH - High Definition Audio Controller [C-1] ] Geräteeigenschaften: Gerätebeschreibung Intel Panther Point PCH - High Definition Audio Controller [C-1] Gerätebeschreibung (Windows) High Definition Audio-Controller Bustyp PCI Bus / Gerät / Funktion 0 / 27 / 0 Geräte ID 8086-1E20 Subsystem ID 0000-0000 Revision 04 Hardwarekennung PCI\VEN_8086&DEV_1E20&SUBSYS_00000000&REV_04 Gerätehersteller: Firmenname Intel Corporation Produktinformation http://www.intel.com/products/chipsets Treiberdownload http://support.intel.com/support/chipsets BIOS Aufrüstungen http://www.aida64.com/bios-updates Treiberupdate http://www.aida64.com/driver-updates [ Intel Panther Point HDMI ] Geräteeigenschaften: Gerätebeschreibung Intel Panther Point HDMI Gerätebeschreibung (Windows) Intel(R) Display-Audio Geräteart Audio Bustyp HDAUDIO Geräte ID 8086-2806 Subsystem ID 8086-0101 Revision 1000 Hardwarekennung HDAUDIO\FUNC_01&VEN_8086&DEV_2806&SUBSYS_80860101&REV_1000 Gerätehersteller: Firmenname Intel Corporation Produktinformation http://www.intel.com/products/chipsets Treiberdownload http://support.intel.com/support/chipsets Treiberupdate http://www.aida64.com/driver-updates --------[ Audiocodecs ]------------------------------------------------------------------------------------------------- [ Fraunhofer IIS MPEG Layer-3 Codec (decode only) ] ACM Treibereigenschaften: Gerätebeschreibung Fraunhofer IIS MPEG Layer-3 Codec (decode only) Copyright-Hinweis Copyright © 1996-1999 Fraunhofer Institut Integrierte Schaltungen IIS Treiberbesonderheiten decoder only version Treiberversion 1.09 [ Microsoft ADPCM CODEC ] ACM Treibereigenschaften: Gerätebeschreibung Microsoft ADPCM CODEC Copyright-Hinweis Copyright (C) 1992-1996 Microsoft Corporation Treiberbesonderheiten Komprimiert und dekomprimiert Microsoft ADPCM-Audiodaten Treiberversion 4.00 [ Microsoft CCITT G.711 A-Law- und u-Law-CODEC ] ACM Treibereigenschaften: Gerätebeschreibung Microsoft CCITT G.711 A-Law- und u-Law-CODEC Copyright-Hinweis Copyright (c) 1993-1996 Microsoft Corporation Treiberbesonderheiten Komprimiert und dekomprimiert CCITT G.711 A-Law- und u-Law-Audiodaten. Treiberversion 4.00 [ Microsoft GSM 6.10 Audio CODEC ] ACM Treibereigenschaften: Gerätebeschreibung Microsoft GSM 6.10 Audio CODEC Copyright-Hinweis Copyright (C) 1993-1996 Microsoft Corporation Treiberbesonderheiten Komprimiert und dekomprimiert Audiodaten gemäß den ETSI-GSM-Richtlinien (European Telecommunications Standards Institute- Group Special Mobile). Treiberversion 4.00 [ Microsoft IMA ADPCM CODEC ] ACM Treibereigenschaften: Gerätebeschreibung Microsoft IMA ADPCM CODEC Copyright-Hinweis Copyright (C) 1992-1996 Microsoft Corporation Treiberbesonderheiten Komprimierte und dekomprimierte IMA ADPCM-Audiodaten. Treiberversion 4.00 [ Microsoft PCM-Konvertierung ] ACM Treibereigenschaften: Gerätebeschreibung Microsoft PCM-Konvertierung Copyright-Hinweis Copyright (C) 1992-1996 Microsoft Corporation Treiberbesonderheiten Konvertiert Frequenzen und Bits pro Beispiel aus PCM-Audiodaten. Treiberversion 5.00 --------[ Videocodecs ]------------------------------------------------------------------------------------------------- iccvid.dll 1.10.0.11 Cinepak(C) Codec iyuv_32.dll 6.1.7600.16385 (win7_rtm.090713-1255) Intel Indeo(R) Video YUV Codec [ TRIAL VERSION ] [ TRIAL VERSION ] [ TRIAL VERSION ] msvidc32.dll 6.1.7600.16385 (win7_rtm.090713-1255) Microsoft Video 1-Komprimierungsprogramm msyuv.dll 6.1.7601.17514 (win7sp1_rtm.101119-1850) Microsoft UYVY Video Decompressor [ TRIAL VERSION ] [ TRIAL VERSION ] [ TRIAL VERSION ] --------[ MCI ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------- [ AVIVideo ] MCI Geräteeigenschaften: Gerät AVIVideo Name Video für Windows Beschreibung Video für Windows MCI-Treiber Typ Digital Video Device Treiber mciavi32.dll Status Aktiviert MCI Gerätebesonderheiten: Compound-Geräte Ja Dateibasiertes Gerät Ja Kann auswerfen Nein Kann abspielen Ja Kann rückwärts abspielen Ja Kann aufnehmen Nein Kann Daten speichern Nein Kann Daten "einfrieren" Nein Kann Daten sperren Nein Kann Frame strecken Ja Kann Eingabe strecken Nein Kann testen Ja Audiofähig Ja Videofähig Ja Bildfähig Nein [ CDAudio ] MCI Geräteeigenschaften: Gerät CDAudio Name CD-Audio Beschreibung MCI-Treiber für Audio-CD-Geräte Typ CD Audio Device Treiber mcicda.dll Status Aktiviert MCI Gerätebesonderheiten: Compound-Geräte Nein Dateibasiertes Gerät Nein Kann auswerfen Ja Kann abspielen Ja Kann aufnehmen Nein Kann Daten speichern Nein Audiofähig Ja Videofähig Nein [ MPEGVideo ] MCI Geräteeigenschaften: Gerät MPEGVideo Name DirectShow Beschreibung DirectShow MCI-Treiber Typ Digital Video Device Treiber mciqtz32.dll Status Aktiviert MCI Gerätebesonderheiten: Compound-Geräte Ja Dateibasiertes Gerät Ja Kann auswerfen Nein Kann abspielen Ja Kann rückwärts abspielen Nein Kann aufnehmen Nein Kann Daten speichern Nein Kann Daten "einfrieren" Nein Kann Daten sperren Nein Kann Frame strecken Ja Kann Eingabe strecken Nein Kann testen Ja Audiofähig Ja Videofähig Ja Bildfähig Nein [ Sequencer ] MCI Geräteeigenschaften: Gerät Sequencer Name MIDI-Sequenzer Beschreibung MCI-Treiber für MIDI-Sequenzer Typ Sequencer Device Treiber mciseq.dll Status Aktiviert MCI Gerätebesonderheiten: Compound-Geräte Ja Dateibasiertes Gerät Ja Kann auswerfen Nein Kann abspielen Ja Kann aufnehmen Nein Kann Daten speichern Nein Audiofähig Ja Videofähig Nein [ WaveAudio ] MCI Geräteeigenschaften: Gerät WaveAudio Name Sound Beschreibung MCI-Treiber für Waveformaudio Typ Waveform Audio Device Treiber mciwave.dll Status Aktiviert MCI Gerätebesonderheiten: Compound-Geräte Ja Dateibasiertes Gerät Ja Kann auswerfen Nein Kann abspielen Nein Kann aufnehmen Nein Kann Daten speichern Ja Audiofähig Ja Videofähig Nein --------[ SAPI ]-------------------------------------------------------------------------------------------------------- SAPI Eigenschaften: SAPI4 Version - SAPI5 Version 5.3.13120.0 Stimme (SAPI5): Name Microsoft Anna - English (United States) Beschreibung Microsoft Anna - English (United States) Stimmenname M1033DSK Stimmenpfad C:\Program Files (x86)\Common Files\SpeechEngines\Microsoft\TTS20\en-US\enu-dsk Alter Erwachsen Geschlecht Weiblich Sprache Englisch (USA) Anbieter Microsoft Version 2.0 DLL Datei C:\Program Files (x86)\Common Files\SpeechEngines\Microsoft\TTS20\MSTTSEngine.dll (x86) CLSID {F51C7B23-6566-424C-94CF-2C4F83EE96FF} Frontend {55DFB4F7-4175-4B3B-B247-D9B399ADB119} Spracherkennung (SAPI5): Name Microsoft Speech Recognizer 8.0 for Windows (German - Germany) Beschreibung Microsoft-Spracherkennung 8.0 für Windows (Deutsch - Deutschland) FE Config Data File C:\Windows\Speech\Engines\SR\de-DE\c1031dsk.fe Sprache Deutsch (Deutschland) Sprachstil Discrete;Continuous Unterstützte Sprachumgebung Deutsch (Deutschland); Deutsch Anbieter Microsoft Version 8.0 DLL Datei C:\Windows\System32\Speech\Engines\SR\spsreng.dll (x64) CLSID {DAC9F469-0C67-4643-9258-87EC128C5941} RecoExtension {4F4DB904-CA35-4A3A-90AF-C9D8BE7532AC} |
![]() |
2 Antworten 13527 Aufrufe |
Neues Mainboard - Z87 oder Z97 Begonnen von Robin99
25. Mai 2014, 17:49:44 Hallo Ihr lieben, nach mittlerweile gut 5 Jahren bin ich dazu entschlossen, mir in näherer Zukunft wieder ein neues Mainboard + RAM + CPU (und gezwungendermaßen Netzteil) zu kaufen. Ins "Visier" habe ich bereits diese teile genommen: [list] [li]Mainboard:[url=http://www.alternate.de/GIGABYTE/G1-Sniper-Z87-Mainboard/html/product/1109202?]Gigabyte G1.Sniper Z87[/url][/li] [li]CPU: [url=http://www.alternate.de/Intel(R)/Core(TM)-i5-4570-CPU/html/product/1063386?]Intel i5-4570 [/url][/li] [li]RAM:[url=http://www.alternate.de/GeIL/DIMM-8-GB-DDR3-1600-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1016105?]GeIL EvoVeloce 8GB DDR3-1600 [/url][/li] [/list]Allerdings sind ja vor kurzer Zeit die neuen z97 Chips von Intel rausgekommen. Macht es denn sinn, sich lieber ein Mainboard mit Z97 Chipsatz zu kaufen ? Eigendlich halte ich es immer echt lange mit meiner Hardware aus, aber kann die 97 Serie etwas wirklich "bedeutendes" besser als die Z87 Serie ? btw.: Als CPU Kühler wollte ich mir den Enermax ETS-40W Kaufen. Bei Caseking ist dieser als Kompatibel zum Intel 1150 Sockel angegeben aber bei alternate ist er nur als 1155 Kompatibel gelistet. Wem darf ich nun glauben schenken (Entschuldigt meine "Unwissenheit" aber das ist meine erste Intel CPU und mir fehlt da noch ein wenig der überblick :-) ) |
![]() |
7 Antworten 83511 Aufrufe |
W-Lan-Router: keine IPv4- und IPv6-Konnektivität - Kein Netzwerkzugriff Begonnen von Angelika
16. Mai 2014, 17:56:22 Liebe Leute, ich habe ein Problem mit der Interntverbindung mit meinem neuen Router und komme trotz Recherche in den Foren nicht drauf, wie ich es lösen kann. Deswegen bitte ich euch um eure Unterstützung: Ich habe einen TP-Link M 5350 W-Lan-Router gekauft und in Betrieb genommen. Der Router sendet zwar Datenpakete, ich bekomme aber keine Internetverbindung zustande. In dem Fenster Status steht, dass bei IPv4- und IPv6-Konnektivität kein Netzwerkzugriff besteht. Was soll ich machen? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! :)) LG Angelika Zur Info: C:\Users\Angelika>ipconfig/all Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : Angelika-PC Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 5: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Apple Mobile Device Ethernet #3 Physikalische Adresse . . . . . . : 2A-CF-E9-97-96-F2 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e9f2:9c16:1051:fc9%26(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 172.20.10.3(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.240 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 17:02:34 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 17. Mai 2014 16:48:10 Standardgateway . . . . . . . . . : 172.20.10.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 172.20.10.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 338350057 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-BB-F3-19-C8-0A-A9-CC-F1-F0 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 213.94.78.17 213.94.78.16 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 7E-E4-00-CF-8C-CF DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR9285 Wireless Network Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 78-E4-00-CF-8C-CF DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::b515:30b5:e9db:5170%14(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.100(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 17:44:20 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 19:44:20 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 377021440 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-BB-F3-19-C8-0A-A9-CC-F1-F0 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8152 PCI-E Fast Ethernet Contro ller Physikalische Adresse . . . . . . : C8-0A-A9-CC-F1-F0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Gerät (PAN) Physikalische Adresse . . . . . . : 70-F3-95-33-CD-43 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter isatap.{B7429EFA-F463-4A5B-A1AB-B451FED200A9}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter isatap.{3B14E541-456E-4C96-9DA3-722E3266A15F}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:8b6:2d8:4d8c:7d51(Bevorz ugt) Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8b6:2d8:4d8c:7d51%15(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : :: NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter isatap.{859590AD-CC98-48A6-A0C7-1EE5A7AB193E}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja C:\Users\Angelika> |
![]() |
1 Antworten 3080 Aufrufe |
CMD Update Begonnen von Trojar
13. Mai 2014, 13:15:32 Hallo Ihrs, Ich verzweifel auf der suche nach der Möglichkeit eine CMD zu updaten... Ich habe es mir im Grunde genommen so vorgestellt: Ich habe eine batch Datei die viele Funktionen hat. Im Hauptmenu befinden sich alle Punkte dort soll ein Punkt hinzukommen der dann heisst wie 5.) Auf Updates prüfen. Wenn man dann die 5 wählt, soll die CMD auf einem bestimmten Laufwerk bzw Pfad suchen ob dort die selbe CMD als aktuellere Version liegt und sich updaten bzw sich ersetzen. Dies allerdings an dem Ort wo diese gestartet wurde. Hintergrund hierzu ist das die Batch von vielen Usern gestartet wird und das immer aus einem anderen Pfad heraus da ich nicht weiß wo die Leute sich die hingespeichert haben. Ich hoffe jemanden fällt was ein =) so long Ronny |
![]() |
3 Antworten 2999 Aufrufe |
Live Mail Begonnen von Kullimann
09. Mai 2014, 20:24:20 Hallo Gemeinde, Seit Kurzen benutze ich Windows Live Mail als E-Mail Programm. Das klappt auch alles ganz gut bis auf folgendes Problem. [b]Manche E-Mails komme gleich dreimal an![/b] Woran könnte das liegen? Hat jemand eine Lösung? Im Programm habe ich vier verschiedene E-Mail Konten angelegt. Gruss |
![]() |
1 Antworten 4046 Aufrufe |
Windows XP startet nicht mehr Begonnen von Laurenz Gaind
09. Mai 2014, 16:15:06 Heute ist mein Windows XP Laptop abgestürtzt :-\ und wenn ich ihn einschalte kommt das Bios, dann der Wiederherstellungspunkt(nicht weiter wichtig), und dann kommt nur noch dieser strich, also:" _ ". Kann man diesen Laptop ( Samsung Q35 Notebook ) eventuell noch mit einer Windows XP oder 7 DVD retten? :grübel Danke schon mal im voraus :-) |
![]() |
3 Antworten 14425 Aufrufe |
HTML- und HTM-Dateien werden nicht durch Doppelklick im Browser geöffnet Begonnen von RA_W7
01. Mai 2014, 15:58:28 Hallo! Ich kann HTM- und HTML-Dateien im Explorer nicht mehr einfach durch Doppelklick öffnen. Es erscheint nur ein leerer Browser(mit der im jeweiligen Browser eingestellten Startseite),egal ob FF oder IE als Standardbrowser eingestellt ist. Wenn ich dann im Browser unter "Datei" "Datei öffnen, die jeweilige HTM- oder HTML-Datei anklicke, wird diese ordnungsgemäß geöffnet und angezeigt. Links in Mail-Nachrichten werden durch Anklicken ebenfalls richtig geöffnet. Wenn ich im Explorer im Kontextmenü "Öffnen mit" auf "Standardprogramm auswählen" klicke und z.B. FF wähle und Klicke, wird die HTM- oder HTML-Datei sofort richtig im Browser geöffnet und angezeigt, nur das direkte öffnen durch Doppelklick erfolgt, wie beschrieben, nicht. Die Zuordnung von HTM- Und HTML-Dateien ist in der Systemsteuerung unter "Standardprogramme" durchgeführt. Alle anderen Datei-Typen, wie etwa .doc oder .txt oder.jpg ..), lassen sich einwandfrei durch Doppelkick öffnen. Mein Betriebssystem ist W7 64 Bit profeesional. Für Lösungsvorschläge für das Problem herzlichen Dank! Gruß Rainer |
![]() |
6 Antworten 9551 Aufrufe |
Verknüpfung auf Desktop lässt ich nicht löschen Begonnen von Dirk28
18. April 2014, 15:45:23 Hallo, trotz aller Bemühungen lässt sich eine Verknüpfung auf dem Desktop nicht löschen. Ich vermute, dass es mit einem Plattenfehler zusammenhängt, der inzwischen mit den Windows-Bordmitteln korrigiert wurde. Habt Ihr eine Idee, wie man die Verknüpfung löschen könnte? Gruß Dirk |
![]() |
4 Antworten 6938 Aufrufe |
Minecraft | Java | Nach start Fehler Begonnen von MrMelkan
16. April 2014, 18:14:14 Also wenn ich Minexrft starte kommt dieser Fehler: --------------------------- Error --------------------------- LoadLibrary failed with error 87: Falscher Parameter. Könnt ihr mir helfen? |
ich habe seit kurzem ein Problem mit dem Windows Explorer.
Ich kann ganz normal mit ihm arbeiten, wenn ich jedoch in der linken Spalte einen Ordner mit der rechten-Maustaste anklicke, dauert es eine Weile und dann kommt eine Fehlermeldung ..... "Explorer funktioniert nicht mehr" .... "Explorer wird neu gestartet".
Wenn ich auf dem Desktop die rechte Maustaste drücke geht ebenfalls nichts, es erscheint kurz der Kreis statt Mauszeiger, aber sonst passiert nichts.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte ?
Danke
bigrala