Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 68445247 | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 5789 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 5060 Aufrufe |
Win7 starten nicht mehr - bzw. Boot Loop Begonnen von lotus78
31. Mai 2014, 22:39:01 Erstmal - "Hallo" an Alle ! Ich habe folgendes Problem: PC von Bekannten - PC Acer Aspire X1301 / AMD - Win 7 Nach Problemen mit dem Treiber für die Grafikkarte (NVIDIA GeForce 310) - Treiber war nicht richtig installiert, und hat sich auch nicht normal über Windows installieren lassen, habe ich im F8 Menü "letzte funktionierende Konfig" ausgewählt - nun startet der PC nicht mehr. D.h. er will starten, aber nach einiger Zeit bootet er wieder durch. Er startet nun leider auch keine der möglichen Optionen im F8 Menü!!!! Die mit der Win7 Install DVD gestartete "System Wiederherstellung" kann leider auch keinen Punkt wiederherstellen! "Windows Start Reparatur" kann den Fehler auch nicht beheben: Zeigt allerdings - Problemsignatur 07: Bad Driver Ich denke, wenn ich den Treiber loswerde, sollte es wieder laufen. Im Anhang die ntbtlog.txt die ja beim starten erstellt wird. Kann mir jemand sagen, wie ich das System wieder zum laufen bringe? Danke im Voraus lotus78 |
![]() |
3 Antworten 17816 Aufrufe |
Cossacks Back to War Maus hängt Begonnen von gimax
29. Mai 2014, 20:07:42 zu dem Thema Cossacks/Maus bewegt sich nicht... kann mir bitte jemand nützliche infos darüber geben wie ich es wieder zum spielen bringe mfg max :grübel |
![]() |
0 Antworten 7138 Aufrufe |
Es ist kein Audioausgabegerät installiert Begonnen von Joern89
29. Mai 2014, 12:39:01 Hallo erstmal... bevor es losgeht möchte ich darauf hinweisen das ich folgende threads durchsucht habe.http://support.microsoft.com/kb/948481/de http://www.pc-special.net/hardware-treiber-system-f188/angeblich-kein-audiogerat-installiert-t31109.html http://www.go-windows.de/forum/windows-7/es-ist-kein-audioausgabegerat-installiert/ Der letzte link ist denk ich das was am ehesten zutrifft bei mir. Nur ich finde einfach keinen Treiber der passt.. Ich bekomme einfach kein Sound. Entstanden ist das iwie als ich probiert habe ne grafikkarte einzubauen (und ja ich kann das) damit ich 2 monitore anschließen kann. Jetztz hab ich keine graka drin also onboard und 2 monitore dran. Das klappt alles nur kein Sound und ich hab keine Ahnung woher... Vielen Dank im voraus:) --------[ AIDA64 Extreme ]---------------------------------------------------------------------------------------------- Version AIDA64 v4.50.3000/de Benchmark Modul 4.1.611-x64 Homepage http://www.aida64.com/ Berichtsart Kurzbericht [ TRIAL VERSION ] Computer JÜRGEN-PC Ersteller Jürgen Betriebssystem Microsoft Windows 7 Ultimate 6.1.7601.18409 (Win7 RTM) Datum 2014-05-29 Zeit 12:38 --------[ Windows Audio ]----------------------------------------------------------------------------------------------- midi-out.0 0001 001B Microsoft GS Wavetable Synth --------[ PCI / PnP Audio ]--------------------------------------------------------------------------------------------- Intel Panther Point HDMI @ Intel Panther Point PCH - High Definition Audio Controller [C-1] PCI --------[ HD Audio ]---------------------------------------------------------------------------------------------------- [ Intel Panther Point PCH - High Definition Audio Controller [C-1] ] Geräteeigenschaften: Gerätebeschreibung Intel Panther Point PCH - High Definition Audio Controller [C-1] Gerätebeschreibung (Windows) High Definition Audio-Controller Bustyp PCI Bus / Gerät / Funktion 0 / 27 / 0 Geräte ID 8086-1E20 Subsystem ID 0000-0000 Revision 04 Hardwarekennung PCI\VEN_8086&DEV_1E20&SUBSYS_00000000&REV_04 Gerätehersteller: Firmenname Intel Corporation Produktinformation http://www.intel.com/products/chipsets Treiberdownload http://support.intel.com/support/chipsets BIOS Aufrüstungen http://www.aida64.com/bios-updates Treiberupdate http://www.aida64.com/driver-updates [ Intel Panther Point HDMI ] Geräteeigenschaften: Gerätebeschreibung Intel Panther Point HDMI Gerätebeschreibung (Windows) Intel(R) Display-Audio Geräteart Audio Bustyp HDAUDIO Geräte ID 8086-2806 Subsystem ID 8086-0101 Revision 1000 Hardwarekennung HDAUDIO\FUNC_01&VEN_8086&DEV_2806&SUBSYS_80860101&REV_1000 Gerätehersteller: Firmenname Intel Corporation Produktinformation http://www.intel.com/products/chipsets Treiberdownload http://support.intel.com/support/chipsets Treiberupdate http://www.aida64.com/driver-updates --------[ Audiocodecs ]------------------------------------------------------------------------------------------------- [ Fraunhofer IIS MPEG Layer-3 Codec (decode only) ] ACM Treibereigenschaften: Gerätebeschreibung Fraunhofer IIS MPEG Layer-3 Codec (decode only) Copyright-Hinweis Copyright © 1996-1999 Fraunhofer Institut Integrierte Schaltungen IIS Treiberbesonderheiten decoder only version Treiberversion 1.09 [ Microsoft ADPCM CODEC ] ACM Treibereigenschaften: Gerätebeschreibung Microsoft ADPCM CODEC Copyright-Hinweis Copyright (C) 1992-1996 Microsoft Corporation Treiberbesonderheiten Komprimiert und dekomprimiert Microsoft ADPCM-Audiodaten Treiberversion 4.00 [ Microsoft CCITT G.711 A-Law- und u-Law-CODEC ] ACM Treibereigenschaften: Gerätebeschreibung Microsoft CCITT G.711 A-Law- und u-Law-CODEC Copyright-Hinweis Copyright (c) 1993-1996 Microsoft Corporation Treiberbesonderheiten Komprimiert und dekomprimiert CCITT G.711 A-Law- und u-Law-Audiodaten. Treiberversion 4.00 [ Microsoft GSM 6.10 Audio CODEC ] ACM Treibereigenschaften: Gerätebeschreibung Microsoft GSM 6.10 Audio CODEC Copyright-Hinweis Copyright (C) 1993-1996 Microsoft Corporation Treiberbesonderheiten Komprimiert und dekomprimiert Audiodaten gemäß den ETSI-GSM-Richtlinien (European Telecommunications Standards Institute- Group Special Mobile). Treiberversion 4.00 [ Microsoft IMA ADPCM CODEC ] ACM Treibereigenschaften: Gerätebeschreibung Microsoft IMA ADPCM CODEC Copyright-Hinweis Copyright (C) 1992-1996 Microsoft Corporation Treiberbesonderheiten Komprimierte und dekomprimierte IMA ADPCM-Audiodaten. Treiberversion 4.00 [ Microsoft PCM-Konvertierung ] ACM Treibereigenschaften: Gerätebeschreibung Microsoft PCM-Konvertierung Copyright-Hinweis Copyright (C) 1992-1996 Microsoft Corporation Treiberbesonderheiten Konvertiert Frequenzen und Bits pro Beispiel aus PCM-Audiodaten. Treiberversion 5.00 --------[ Videocodecs ]------------------------------------------------------------------------------------------------- iccvid.dll 1.10.0.11 Cinepak(C) Codec iyuv_32.dll 6.1.7600.16385 (win7_rtm.090713-1255) Intel Indeo(R) Video YUV Codec [ TRIAL VERSION ] [ TRIAL VERSION ] [ TRIAL VERSION ] msvidc32.dll 6.1.7600.16385 (win7_rtm.090713-1255) Microsoft Video 1-Komprimierungsprogramm msyuv.dll 6.1.7601.17514 (win7sp1_rtm.101119-1850) Microsoft UYVY Video Decompressor [ TRIAL VERSION ] [ TRIAL VERSION ] [ TRIAL VERSION ] --------[ MCI ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------- [ AVIVideo ] MCI Geräteeigenschaften: Gerät AVIVideo Name Video für Windows Beschreibung Video für Windows MCI-Treiber Typ Digital Video Device Treiber mciavi32.dll Status Aktiviert MCI Gerätebesonderheiten: Compound-Geräte Ja Dateibasiertes Gerät Ja Kann auswerfen Nein Kann abspielen Ja Kann rückwärts abspielen Ja Kann aufnehmen Nein Kann Daten speichern Nein Kann Daten "einfrieren" Nein Kann Daten sperren Nein Kann Frame strecken Ja Kann Eingabe strecken Nein Kann testen Ja Audiofähig Ja Videofähig Ja Bildfähig Nein [ CDAudio ] MCI Geräteeigenschaften: Gerät CDAudio Name CD-Audio Beschreibung MCI-Treiber für Audio-CD-Geräte Typ CD Audio Device Treiber mcicda.dll Status Aktiviert MCI Gerätebesonderheiten: Compound-Geräte Nein Dateibasiertes Gerät Nein Kann auswerfen Ja Kann abspielen Ja Kann aufnehmen Nein Kann Daten speichern Nein Audiofähig Ja Videofähig Nein [ MPEGVideo ] MCI Geräteeigenschaften: Gerät MPEGVideo Name DirectShow Beschreibung DirectShow MCI-Treiber Typ Digital Video Device Treiber mciqtz32.dll Status Aktiviert MCI Gerätebesonderheiten: Compound-Geräte Ja Dateibasiertes Gerät Ja Kann auswerfen Nein Kann abspielen Ja Kann rückwärts abspielen Nein Kann aufnehmen Nein Kann Daten speichern Nein Kann Daten "einfrieren" Nein Kann Daten sperren Nein Kann Frame strecken Ja Kann Eingabe strecken Nein Kann testen Ja Audiofähig Ja Videofähig Ja Bildfähig Nein [ Sequencer ] MCI Geräteeigenschaften: Gerät Sequencer Name MIDI-Sequenzer Beschreibung MCI-Treiber für MIDI-Sequenzer Typ Sequencer Device Treiber mciseq.dll Status Aktiviert MCI Gerätebesonderheiten: Compound-Geräte Ja Dateibasiertes Gerät Ja Kann auswerfen Nein Kann abspielen Ja Kann aufnehmen Nein Kann Daten speichern Nein Audiofähig Ja Videofähig Nein [ WaveAudio ] MCI Geräteeigenschaften: Gerät WaveAudio Name Sound Beschreibung MCI-Treiber für Waveformaudio Typ Waveform Audio Device Treiber mciwave.dll Status Aktiviert MCI Gerätebesonderheiten: Compound-Geräte Ja Dateibasiertes Gerät Ja Kann auswerfen Nein Kann abspielen Nein Kann aufnehmen Nein Kann Daten speichern Ja Audiofähig Ja Videofähig Nein --------[ SAPI ]-------------------------------------------------------------------------------------------------------- SAPI Eigenschaften: SAPI4 Version - SAPI5 Version 5.3.13120.0 Stimme (SAPI5): Name Microsoft Anna - English (United States) Beschreibung Microsoft Anna - English (United States) Stimmenname M1033DSK Stimmenpfad C:\Program Files (x86)\Common Files\SpeechEngines\Microsoft\TTS20\en-US\enu-dsk Alter Erwachsen Geschlecht Weiblich Sprache Englisch (USA) Anbieter Microsoft Version 2.0 DLL Datei C:\Program Files (x86)\Common Files\SpeechEngines\Microsoft\TTS20\MSTTSEngine.dll (x86) CLSID {F51C7B23-6566-424C-94CF-2C4F83EE96FF} Frontend {55DFB4F7-4175-4B3B-B247-D9B399ADB119} Spracherkennung (SAPI5): Name Microsoft Speech Recognizer 8.0 for Windows (German - Germany) Beschreibung Microsoft-Spracherkennung 8.0 für Windows (Deutsch - Deutschland) FE Config Data File C:\Windows\Speech\Engines\SR\de-DE\c1031dsk.fe Sprache Deutsch (Deutschland) Sprachstil Discrete;Continuous Unterstützte Sprachumgebung Deutsch (Deutschland); Deutsch Anbieter Microsoft Version 8.0 DLL Datei C:\Windows\System32\Speech\Engines\SR\spsreng.dll (x64) CLSID {DAC9F469-0C67-4643-9258-87EC128C5941} RecoExtension {4F4DB904-CA35-4A3A-90AF-C9D8BE7532AC} |
![]() |
2 Antworten 13527 Aufrufe |
Neues Mainboard - Z87 oder Z97 Begonnen von Robin99
25. Mai 2014, 17:49:44 Hallo Ihr lieben, nach mittlerweile gut 5 Jahren bin ich dazu entschlossen, mir in näherer Zukunft wieder ein neues Mainboard + RAM + CPU (und gezwungendermaßen Netzteil) zu kaufen. Ins "Visier" habe ich bereits diese teile genommen: [list] [li]Mainboard:[url=http://www.alternate.de/GIGABYTE/G1-Sniper-Z87-Mainboard/html/product/1109202?]Gigabyte G1.Sniper Z87[/url][/li] [li]CPU: [url=http://www.alternate.de/Intel(R)/Core(TM)-i5-4570-CPU/html/product/1063386?]Intel i5-4570 [/url][/li] [li]RAM:[url=http://www.alternate.de/GeIL/DIMM-8-GB-DDR3-1600-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1016105?]GeIL EvoVeloce 8GB DDR3-1600 [/url][/li] [/list]Allerdings sind ja vor kurzer Zeit die neuen z97 Chips von Intel rausgekommen. Macht es denn sinn, sich lieber ein Mainboard mit Z97 Chipsatz zu kaufen ? Eigendlich halte ich es immer echt lange mit meiner Hardware aus, aber kann die 97 Serie etwas wirklich "bedeutendes" besser als die Z87 Serie ? btw.: Als CPU Kühler wollte ich mir den Enermax ETS-40W Kaufen. Bei Caseking ist dieser als Kompatibel zum Intel 1150 Sockel angegeben aber bei alternate ist er nur als 1155 Kompatibel gelistet. Wem darf ich nun glauben schenken (Entschuldigt meine "Unwissenheit" aber das ist meine erste Intel CPU und mir fehlt da noch ein wenig der überblick :-) ) |
![]() |
7 Antworten 83511 Aufrufe |
W-Lan-Router: keine IPv4- und IPv6-Konnektivität - Kein Netzwerkzugriff Begonnen von Angelika
16. Mai 2014, 17:56:22 Liebe Leute, ich habe ein Problem mit der Interntverbindung mit meinem neuen Router und komme trotz Recherche in den Foren nicht drauf, wie ich es lösen kann. Deswegen bitte ich euch um eure Unterstützung: Ich habe einen TP-Link M 5350 W-Lan-Router gekauft und in Betrieb genommen. Der Router sendet zwar Datenpakete, ich bekomme aber keine Internetverbindung zustande. In dem Fenster Status steht, dass bei IPv4- und IPv6-Konnektivität kein Netzwerkzugriff besteht. Was soll ich machen? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! :)) LG Angelika Zur Info: C:\Users\Angelika>ipconfig/all Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : Angelika-PC Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 5: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Apple Mobile Device Ethernet #3 Physikalische Adresse . . . . . . : 2A-CF-E9-97-96-F2 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e9f2:9c16:1051:fc9%26(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 172.20.10.3(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.240 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 17:02:34 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 17. Mai 2014 16:48:10 Standardgateway . . . . . . . . . : 172.20.10.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 172.20.10.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 338350057 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-BB-F3-19-C8-0A-A9-CC-F1-F0 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 213.94.78.17 213.94.78.16 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 7E-E4-00-CF-8C-CF DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR9285 Wireless Network Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 78-E4-00-CF-8C-CF DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::b515:30b5:e9db:5170%14(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.100(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 17:44:20 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 19:44:20 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 377021440 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-BB-F3-19-C8-0A-A9-CC-F1-F0 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8152 PCI-E Fast Ethernet Contro ller Physikalische Adresse . . . . . . : C8-0A-A9-CC-F1-F0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Gerät (PAN) Physikalische Adresse . . . . . . : 70-F3-95-33-CD-43 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter isatap.{B7429EFA-F463-4A5B-A1AB-B451FED200A9}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter isatap.{3B14E541-456E-4C96-9DA3-722E3266A15F}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:8b6:2d8:4d8c:7d51(Bevorz ugt) Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8b6:2d8:4d8c:7d51%15(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : :: NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter isatap.{859590AD-CC98-48A6-A0C7-1EE5A7AB193E}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja C:\Users\Angelika> |
![]() |
25 Antworten 10188 Aufrufe |
Was ist besser AMD Athlon 7550 dual-core 2.5ghzoder intel Pentium G3220 2x 3.00G |
![]() |
4 Antworten 7421 Aufrufe |
XP-Rechner - ohne Internet-Verbindung benutzen Begonnen von fredwalter
08. Mai 2014, 12:54:11 Also ich habe da mal ne ziemlich dumme Frage: Xp benutze ich nicht mehr, klarer Fall. Aber den Rechner möchte ich noch benutzen, quasi als Archiv. Habe da ja auch viel drauf (ich will mich nen neuen zulegen). Nur wenn ich den Rechner anmache wird doch automatisch eine Internet- Verbindung hergstellt. Gibt das Problem? Muß ich eine Verbindung vermeiden? Mei Drucker und Scanner läuft ja über den Rechner. Danke Fred |
![]() |
4 Antworten 4074 Aufrufe |
Installation von Windows 8.1 auf PC mit XP Begonnen von Juana La Loca
22. April 2014, 15:37:42 Ich habe Windows XP Profesional auf meinem PC installiert und habe mir nun bei Microsoft.de eine Lizenz gekauft für Windows 8.1 Pro Student. Dann habe ich einen Link bekommen und die Datei "WindowsSetupBox.exe" runtergeladen. Nun sagt mir mein PC, dass ich mind. Windows 7 installiert haben muss, um diese Datei zu starten. Habe ich jetzt das falsche gekauft? Ich dachte, ich habe mir eine Vollversion von Windows 8.1 erworben. Wie bringe ich jetzt Windows 8.1 auf meinen PC? (einen Lizenzschlüssel habe ich ja) Danke für eure Antwort Juana |
![]() |
4 Antworten 6938 Aufrufe |
Minecraft | Java | Nach start Fehler Begonnen von MrMelkan
16. April 2014, 18:14:14 Also wenn ich Minexrft starte kommt dieser Fehler: --------------------------- Error --------------------------- LoadLibrary failed with error 87: Falscher Parameter. Könnt ihr mir helfen? |
![]() |
4 Antworten 5903 Aufrufe |
HP Compaq-Notebook-PC nx9005 Win 7 läuft nicht Begonnen von Blackshark
15. April 2014, 19:48:37 [b][color=blue]Hallöchen, seit einigen Tagen versuche ich auf einem Compaq Notebook nx9005 Win7 32bit zum laufen zu bekommen. Ich kann alles installieren und auch einrichten, starte ich nun neu, schaltet das Notebook ab und startet neu. Ich konnte eine Fehlermeldung auffangen, Bios nicht ACPI kompatibel. Ich habe Bios KAM1.6 drauf , was kann ich eventuell tun? Im abgesicherten Modus läuft Win7. Gruß Blacky[/color][/b] :O :-\ |
![]() |
6 Antworten 8108 Aufrufe |
Neuer Multifunktionsdrucker gesucht: Canon, Epson, Brother,... Begonnen von Markus
06. April 2014, 22:31:23 Nachdem mein Canon MP640 heute endgültig den Geist aufgegeben hat (4 Jahre alt), bin ich schon seit Stunden auf der Suche nach einem Nachfolger. In die engere Auswahl habe ich folgende Geräte genommen: Canon PIXMA MX925 + Canon PIXMA MG6350 + Brother MFC-J870DW + Canon PIXMA MG7150 schwarz + Epson Expression Premium XP-615 + Epson Expression Premium XP-610 + Epson Expression Premium XP-810 + Epson Expression Premium XP-710 http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/3309C3784417-3891228-4009568-4035762-4059809-4067749-4069759-4080195.html Hat jemand Erfahrungen mit diesen Geräten? Bin momentan sehr unschlüssig, ob ich noch einen Canon will - wobei das Preis-/Leistungsverhältnis schon sehr gut ist - aber in Sachen Haltbarkeit bin ich nicht wirklich sicher... Die Frage ist aber , ob das bei anderen Herstellern besser ist... Mfg Markus |
![]() |
16 Antworten 7481 Aufrufe |
Soll ich auf Google-Chrome umsteigen? Begonnen von Mostrich
« 1 2 05. April 2014, 16:48:53 Ich überlege ernsthaft, auf Google-Chrome umsteigen. Mein FF wird immer langsamer, schwerfälliger und instabiler. Er friert oft ein und muß mit dem Task-Manager beendet werden etc. pp. Ich habe jetzt in einer VM Google-Chrome probiert und bin eigentlich recht angetan. Was meint ihr? |
![]() |
3 Antworten 5914 Aufrufe |
Win8 Downgrade Begonnen von Boxy
04. April 2014, 19:55:59 Hey liebe Forumianer, ich bin leider auf das Problem gestossen, ein Notebook gekauft zu haben.....wo Win 8.1 drauf ist. Leider komme ich damit garnicht klar und würde gerne erfragen wie ich Win 7 drauf bekomme. Mein Notebookmodel ist Asus X551CA-SX024H... Ich finde keine Treiber und nichts. Mein Ziel war es Win7 Home Premium 64Bit draufzumachen aber leider bin ich mir nicht sicher dies zu starten, weil ich keine Treiber finde. Hat es jemand schonmal ausprobiert oder ähnlich? LG hoffe ihr könnt mir helfen |
![]() |
12 Antworten 6100 Aufrufe |
xp update fehlgeschlagen Begonnen von gagauta
02. April 2014, 17:53:48 Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe bei einem alten Computer, der nur XP erträgt, XP neu installiert. Ich installiere alle Updates bis zum 8. April. Bei Update von Microsoft .NET Framework 3.5 SP1- und .NET Framework 2.0 SP2-Update für Windows Server 2003 und Windows XP x86 (KB982524) ist der Fehlercode: 0x643 erschienen und die Empfelung (im Updateverlauf, wo er rot markiert ist) "Versuchen Sie, das Update nochmals zu installieren". Wie kann ich das machen? Es ist weder in der Liste mit verfügbare Updates mehr, noch in der Liste mit Updates von Software in der Systemsteuerung. Er ist doch heruntergeladen. Wo kann ich das finden und wie starte ich erneut die Installierung? Für eine Antwort bedanke ich mich im voraus und verbleibe Mit freundlichen Grüßen Adrian Russ dodoruad@aol.com |
![]() |
9 Antworten 11450 Aufrufe |
Windows 8.1 - Kennwort ist falsch Begonnen von VBneuling
22. März 2014, 12:26:52 Registriert seit: 22.02.2012 Beiträge: 12 Bewertungsprofil: VBneuling ist frisch in die Community eingetreten Liebe Foren-Freunde, ich kann hier nicht die ganze Geschichte erzählen, denn ich bin inzwischen verzweifelt über so eine dumme Geschichte. Selbst MS schickt mich im Kreis, telefonisch in der kostenplichtigen Hotline... Also: Windows 8 installiert, zweites Betriebssystem. Alles gut. Monatelang. Es wird beim Anmelden mein Kennwort abgefragt, wobei meine zugehörige e-mailadresse immer angezeigt wird. Ich kann sie beim Anmelden nicht ändern! Jetzt ist wohl irgendwann auf windows 8.1 upgedatet worden. Ich habe mich seit einigen Wochen nicht angemeldet: "Kennwort falsch". Sie können es zurücksetzen. Habe ich versucht, auf der angegebenen Seite. "Konto existiert nicht"! Also : Neues Konto angelegt nach großem Unglauben und Vesuchen. Wie zum Teufel melde ich mich aber bei Windows 8.1 mit dem neuen Konto an, wenn doch immer meine alte e-mailadresse angezeigt wird, für die mein altes Kennwort angeblich plötzlich falsch ist. Jetzt habe ich ein falsches Kennwort und ein neues Konto, mit dem ich mich nciht anmeldern kann... Und die Hotline schickt mich kostenpflichtig wieder auf die Seite, von der ich gerade komme und mein Konto, bei dem ich das Kennwort zurücksetzen wollte, nicht existiert. Und mit dem neuen...ja, ja. Kann mir einer von Euch klugen Leuten helfen? ich bin ratlos. ;(, :grübel VBneuling |
![]() |
3 Antworten 7407 Aufrufe |
WIN 8.1 zweimal installieren Begonnen von hafner0741
21. März 2014, 17:29:14 Hallo Freaks, da ich mein System neu installiert habe sind die Daten von Outlook weg. Das ist auch so gewollt, da im früheren WIN8.1 das Outlook nicht sauber arbeitete und wenn ich es über Recovery einspiele läuft das neue Outlook auch nicht mehr sauber. Jetzt meine Frage kann ich neben dem neuen WIN 8.1 auch das alte WIN 8.1 installieren um auf die alten Daten per Bedarf nochmals zurück zu greifen. Danke für Tipps wie das geht. Peter |
![]() |
6 Antworten 11091 Aufrufe |
Windows 8 STD MLT installieren Begonnen von AlisD
12. März 2014, 14:42:18 SO ich hab meinem Lenovo eine SSD gegönnt. Nun habe ich das Problem, meine original Festplatte ist 1 Terabyte groß und die SSD "nur" 128 GB - reicht für den Start ;) Überspielen geht nicht da die originale schon zur hälfte voll ist. Ich habe mir eine Windows8 DVD besorgt und den Key bereits ausgelesen. Im Bios steht Licence: Win 8 STD MLT - da ich das ja nun schon einige male bei Kunden erleben durfte, dass ich das System so nicht zum laufen bringe bzw. der Key als ungültig bezeichnet wird. Habe ich 2 Fragen... 1. was ist ein Windows 8 STD MLT (ich vermute sowas wie STD= Standard MLT= Multilicence Key)? 2. Wie bekomm ich nun Windows 8 oder 8.1 auf meine SSD? Ich mach sonst n Win7 drauf und hab einfach weniger stress :/ |
![]() |
4 Antworten 15395 Aufrufe |
Absturz oder Freeze nach Ruhezustand Windows 7 Begonnen von Merryl
10. März 2014, 19:24:32 Hallo zusammen, ich verzweifel langsam aber sicher. Ich habe ein Problem mit meinem Windows. Und zwar stürzt mein Win7 regelmäßig ab, nachdem ich den PC aus dem Ruhezustand wieder aufwecke. Sobald ich die Tastatur betätige startet der PC wieder wie gewohnt, Lüfter und Festplatten laufen an, der Anmelde-Bildschirm erscheint. Ich klicke auf meinen Benutzer, der Desktop baut sich normal auf und sobald er fertig ist und ich z.B. Mozilla starte, ist schluss .. Der Mauszeiger verwandelt sich in ein blaues Rädchen und es dreht sich zu tode. Keine Reaktion mehr, Maus lässt sich zwar noch bewegen aber es tut sich nichts mehr. Kann auch nicht mehr via Tastatur die Startleiste öffnen und zu rebooten oder sonst irgendwas. Ergo bleibt nurnoch der Reset-Knopf. Der Rechner startet dann auch ganz normal, je nachdem die Abfrage ob er im Abgesicherten Modus oder normal starten soll und manchmal Fehlerüberprüfung der System-Platte. Windows startet ganz normal, ich kann wieder alles machen und benutzen, bis er wieder in den Standby fährt, weil ich 30 Minuten nicht am PC war. (Bin Papa von einem 1-jährigen, das kommt diverse male am Tag vor ;) ) Dieses Problem hatte ich noch nie, allerdings habe ich dieses Problem auch erst, seitdem ich eine neue Festplatte verbaut habe. Und zwar ist das die unten aufgeführte 2 Terrabyte Platte von Seagate. Bevor ich die Platte eingebaut habe, ist der PC IMMER problemlos aus dem Standby aufgewacht, hat allerdings manchmal Probleme gemacht, das die Maus gehakt / geruckelt hat, was nach einem reboot aber behoben war. _________________________________________________________________ [u]Mein System[/u] Mainboard: Gigabyte GA-MA78G-DS3H Prozessor: AMD Phenom (9650) X4- 2,3 GHz (ungetaktet / boxed Lüfter /durchschnittl. Temp: 33-45° C ) RAM: 6 GB DDR2 800 MHz Grafik: AMD Radeon HD 6800 (durchschnittl. Temp: 44-55°C) HDD's: System: Maxtor 7Y250M0 / 250 GB / 7200rpm / 8MB Cache Daten: Seagate ST2000DM001-CH164 / 2 TB / 7200 rpm / 16MB Cache Audio: PCI Creative SB 5.1 VX TV-Karte: Hauppauge WinTV 88x USB Maus -und Tastatur _________________________________________________________________ Nachdem ich die neue Festplatte erhalten habe, habe ich sie Standartmäßig eingebaut, formatiert etc. Läuft alles einwandfrei. Habe, da es mal wieder Zeit wurde, mein System komplett neu aufgesetzt, ergo Formatiert, neu Installiert etc. Installiert ist Windows 7 Ultimate, 64-bit, SP1 Windows Updates sind auf dem aktuellsten Stand. Chipsatztreiber sind installiert, auf dem aktuellsten Stand. Grafiktreiber, neuste Catalyst Version von AMD ( Version 13.12 ) Anti Viren Software: Microsoft Security Essentials (frisch aktualisiert) Auf Rat eines IT-Fachmanns, habe ich das Bios heute geupdatet, das brachte jedoch keinen Erfolg. Ich habe da ich es in der Vergangenheit immer genutzt habe TuneUp Utilities installiert, jedoch nachdem ich mich etwas über die Software informiert habe die ganze Geschichte wieder deinstalliert, weil ich doch eingesehen habe das es nur das System ausbremst, satt es zu beschleunigen. Anderweitige Tuning Utilities wie CCcleaner o.ä. sind NICHT installiert. Mit dem integrierten Tool von Win7 (power.cfg -Energy / Eingabeaufforderung) habe ich einen Bericht erstellt, welcher im Anhang als zip Datei zu finden ist. Ruhezustand im Bios ist auf SP3 eingestellt. In der Ereigniss-Anzeige in der Win7-Verwaltung sind keine Fehler etc aufgeführt. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Google gibt mir keine Anhaltspunkte mehr wo ich noch suchen kann, und konkrete Antworten zu DIESEM Fehler habe ich nach mehrtägiger Suche auch nicht gefunden. |
![]() |
3 Antworten 3488 Aufrufe |
Programm für spannende Diashows Begonnen von Swally01
10. März 2014, 17:35:53 Bin auf der Suche nach einem Programm mit dem ich schnell eine witzige Diashow erstellen kann die man als Filmdatei dann exportieren kann. Ich habe gehört MAGIX hat da was gutes? Sollte also schon Möglichkeiten haben Text einzublenden, Musik drunterzulegen und vielfältigere Übergänge. Eventuell auch Bewegung über ein Bild damit das nicht starr 8 sekunden angezeigt wird? Ein Arbeitskollege meinte er erstellt immer mit [url=http://www.in-media-kg.de/diashow/]Diashow XL[/url]. Kennte jamand noch mehr? Hasse es immer alles auszuprobieren und mich durch zig installationen zu klicken die meinen PC nur total vollmüllen. |
vor einigen Tagen ist mir mein PC kaputt gegangen. Da ich im Studentin bin und mich gerade so mit Aushilfsjobs über Wasser halten kann, habe ich nun einen gebrauchten PC von einer Freundin geschenkt bekommen. Doof nur, dass ich dafür nun ein Betriebssystem benötige. Meine Frage: Bei [url=http://www.medimops.de/]Medimops[/url] habe ich schon diverse Bücher gekauft, und ich weiß das diese auch Software verkaufen. kann man auch das Betriebsystem da kaufen? Ich bin mir da etwas unsicher wg. den CD-Keys. Funktioniert das dann auch? Nicht das ich da Windows kaufe und die Installation nicht geht.
Lieben Gruß
Julia