158 Benutzer online
02. April 2025, 07:00:24

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 66111022
3
Antworten
14477
Aufrufe
HTML- und HTM-Dateien werden nicht durch Doppelklick im Browser geöffnet
Begonnen von RA_W7
01. Mai 2014, 15:58:28
Hallo!
    Ich kann HTM- und HTML-Dateien im Explorer nicht mehr einfach durch Doppelklick öffnen. Es erscheint nur ein leerer Browser(mit der im jeweiligen Browser eingestellten Startseite),egal ob FF oder IE als Standardbrowser eingestellt ist.
    Wenn ich dann im Browser unter "Datei" "Datei öffnen, die jeweilige HTM- oder HTML-Datei anklicke, wird diese ordnungsgemäß geöffnet und angezeigt.
    Links in Mail-Nachrichten werden durch Anklicken ebenfalls richtig geöffnet.
    Wenn ich im Explorer im Kontextmenü "Öffnen mit" auf "Standardprogramm auswählen" klicke und z.B. FF wähle und Klicke, wird die HTM- oder HTML-Datei sofort richtig im Browser geöffnet und angezeigt, nur das direkte öffnen durch Doppelklick erfolgt, wie beschrieben, nicht.

    Die Zuordnung von HTM- Und HTML-Dateien ist in der Systemsteuerung unter "Standardprogramme" durchgeführt.

    Alle anderen Datei-Typen, wie etwa .doc oder .txt oder.jpg ..), lassen sich einwandfrei durch Doppelkick öffnen.
    Mein Betriebssystem ist W7 64 Bit profeesional.

    Für Lösungsvorschläge für das Problem herzlichen Dank!
    Gruß Rainer

go-windowsgo-windows ymsyms windowswindows bgqbgq bgebge zwuzwu zguzgu d2sd2s d24d24 winwin d2kd2k bggbgg 5818717858187178 vistavista bingbing 8200133982001339 win7win7 8064206380642063 5715546957155469 searchsearch yahooyahoo zg4zg4 6292240162922401 5956812159568121 13555341691355534169 7013858870138588 5512311555123115 8597051985970519 7867747478677474 7323134473231344
15
Antworten
17129
Aufrufe
Bei Installation kein Passwort für Administrator angegeben
Begonnen von tenetopera
04. März 2014, 08:35:36
« 1 2
Guten Tag,
ich hatte einen Xp-Crash durch Virenbefall und da der Support ausläuft, hat mir jemand auf einem neuen Computer Vista (Lizenz) eingerichtet. Er hat kein Administratorkennwort angelegt. Seitdem richte ich nun den PC neu ein mit Programmen usw.
Da ich mich mit diesem System noch nicht gut auskenne, kann ich folgendes Problem nicht lösen.
Als "gebranntes Kind" möchte ich so sicher wie möglich im Internet surfen, also als Benutzer. Habe einen eingerichtet und wollte Kennwort festlegen, da kam die Meldung (sicher allseits bekannt): Wenn Sie das tun, dann verlieren Sie.... - hab erstmal abgebrochen und gegoogelt, was das Zeug hält, aber ich versteh das alles nicht. Entweder wahnsinnig kompliziert erklärt, bzw. mein Problem gibt es gar nicht.
Begriffen habe ich, dass der neue Benutzer eingeschränkte Rechte haben soll, was ich ja auch will, d.h. ich will bei der Alltagsarbeit unangreifbarer für Böslinge sein. Aber überall lese ich, dass ich Veränderungen dann nur machen kann, wenn ich das Administratorkennwort eingebe, was ich gar nicht habe, weil es nicht angelegt wurde. Wenn ich jetzt bei Administrator ein Passwort erstellen will, kommt die gleiche Meldung: "Wenn Sie das tun, dann..." verliere ich sozusagen die Administratorrechte.
Im Moment kann ich noch alles einrichten und ich möchte nichts Falsches eingeben oder mich selbst aus meinem PC ausschließen. Aber ich möchte auch sicherer unterwegs sein, wenn ich mit dem Einrichten fertig bin.
Kennt jemand eine Lösung?

Das 2. Problem beim Einrichten war:
Als ich den Computer nach Einrichtung bei mir angeschlossen habe, wollte er eine 2. Netzwerkverbindung herstellen - interaktiv - ich habe das angeklickt, wo ich der Meinung war, was auf mich zutrifft und arbeite jetzt unter diesem Netzwerk. Da sind einige Dinge aufgelistet wie Wlan Router, den ich gar nicht habe. Ich habe Computer, Leitung zum Telefon und DSL Router, sonst nix. Meine Nachbarin hat WLan.
Ich will in dem Netzwerk arbeiten, in dem ein Computer und die Weltkugel zu sehen ist, aber nicht im Netzwerk 2, das möchte ich gern löschen. Wie funktioniert das, bzw. geht das überhaupt?

Ich bedanke mich schon mal im voraus für Eure Hilfe
tenetopera ?( ?( ?(


4
Antworten
10776
Aufrufe
Probleme mit Fotoanzeige und Videos
Begonnen von Nordkindchen
22. Februar 2014, 17:54:46
Schönen Tag,


ich habe folgende Probleme:
Seit kurzer Zeit ist mein WIN 7 64bit nicht mehr in der Lage:


1. Bilder jedweger Art mit der Windows-Fotoanzeige zu öffnen. Bei dem Versuch JPEGS zu öffnen tut sich einfach nichts.


2. Jedwege Videos per jedwegen Player abzuspielen.


3. Stürzt ab wenn ich auf bestimmte Videos klicke.


4. Außerdem stürzt das Flashplugin in Firefox bei JEDEM Versuch ein Youtube Video anzusehen sofort ab.


In Chrome funktioniert das Plugin soweit. Allerdings öffnet lässt es sich nur auf dem kleineren der beiden Bildschirme im Vollbild anzeigen. Auf dem großen Bildschirm vergrößert sich zwar der Rahmen, allerdings bleibt das Video an sich immernoch klein.


Was ich bereits herausgefunden habe:
Im abgesicherten Modus lassen sich die Videos mit dem VLC Player abspielen. Will man das selbe mit dem Windows Mediaplayer machen, dann bekommt man den Fehler " Server konnte nicht erreicht werden".

Bilder lassen sich auch im Abgesicherten Modus nicht mit der Windows-Fotoanzeige anzeigen lassen. Aber das ist wohl normal.


Das Problem mit dem Abstürzen bei Klick auf die Video-Files habe ich durch deaktivieren der "MF ... Property Handler"s via ShellExView gelöst. Nicht die schönste Lösung und ich würde gerne einen besseren Weg finden.


Gestern abend konnte ich noch JPEGs mit der Fotoanzeige öffnen. Ich kann mich nicht daran erinnern etwas außergewöhnliches installiert zu haben. Ich habe allerdings ein neues Flashplayer Update installiert, sowie meinen Grafikkarten Treiber (AMD ATI - für HD 5850pro) neu installiert.


So etwas ist mir bisher noch nicht untergekommen=/ Ich würde gerne eine Neuinstallation vermeiden, da dies einen rieesigen Rattenschwanz nach sich ziehen würde=/


Vielen Dank für jede Hilfe!

Beste Grüße
0
Antworten
5811
Aufrufe
Onedrive/Skydrive: Verbessern der Uploadgeschwindigkeit...Dateibatches
Begonnen von Mostrich
20. Februar 2014, 08:01:28
In meinem (neuen) Onedrive/Skydrive finde ich das Häkchen [b]"Verbessern der Uploadgeschwindigkeit durch das Hochladen von Dateibatches"[/b] aktiviert (s. u.). Weiß jemand, was das bedeutet? Sollte ich es ggf. deaktivieren?
4
Antworten
11713
Aufrufe
Tastaturtreiber neu laden
Begonnen von Mostrich
09. Februar 2014, 14:50:05
Eine bestimmte Software führt bei mir auf unterschiedlichen Computern unter bestimmten Voraussetzungen regelmäßig immer wieder dazu, daß die Tastatur völlig durcheinander kommt und die Tasten völlig falsch reagieren. Ein Beenden der fraglichen Software hilft dem Problem auch nicht ab. Es muß neu gestartet werden. Danach funktioniert die Tastatur wieder.

Weiß jemand, ob und ggf. wie man den Tastaturtreiber neu laden kann, also damit das Problem ggf. auch ohne Neustart beheben kann? Unter DOS hätte man ja kurzerhand den Befehl "Keyb Gr" eingeben können...
7
Antworten
11734
Aufrufe
Bildschirm flackert
Begonnen von laie
07. Februar 2014, 16:24:28
Servus,

ich habe einen compaq Laptop mit Win7 64 bit.

Mein Problem bzw. des Computers, wenn er aus dem Sand by Modus geweckt wird, flackert der Bildschirm. Beim normalen Start nicht.

Habe schon geschaut ob es ein update für NVIDIA gibt, doch negativ.

Microsoft findet auch keinen Fehler.

Könnt ihr mir helfen?
15
Antworten
5929
Aufrufe
Automatisches Öffnen von EAC
Begonnen von maho69
29. Januar 2014, 13:29:33
« 1 2
Hallo an alle!

Wie schon der Titel sagt, möchte ich beim Einlegen einer Audio-CD ein bestimmtes Programm(EAC) öffnen. Leider ist diese Programm aber nicht in der Auswahl der dafür auswählbaren Programme. Kann ich mein Programm irgendwie hinzufügen?


Beste Grüße

maho
7
Antworten
10479
Aufrufe
Programme starten nicht
Begonnen von laie
25. Januar 2014, 09:25:23
Hallo

Nach dem ich einen großen Fehler gemacht habe, hoffe ich das ihr mir helfen könnt. Ich hatte ein Problem mit einem Passwort (das ich vergessen hatte) und wollte daher folgende Datei löschen http://www.avira.com/de/support-for-home-knowledgebase-detail/kbid/1499

Nun habe ich, wie es scheint, dort eine Datei zuviel gelöscht. Jetzt kann ich werde office, noch andere Programme öffnen. Die Programme habe auch kein Bild mehr, sondern nur einen kleinen Notizblock auf weißen hintergrund.

Betriebssystem ist Win 7 64 Bit.

2
Antworten
4347
Aufrufe
PC friert nach dem Start ein
Begonnen von Dubravka
18. Januar 2014, 16:50:01
Hallo,
mein PC bringt jedes Mal nach dem Start folgene Meldung von RunDLL: "Fehler beim Laden von
C:\User\...\AppData\Roaming\RPCNDFP8.dll. Das angegebene Modul wurde nicht gefunden".
Klicke ich die Meldung weg, friert der PC kurz darauf ein - da hilft nur der Resert Knopf. Nach dem zweiten
oder dritten Versuch startet dann Vista endlich. Kann mir jemand helfen? 1000 Dank!
5
Antworten
12089
Aufrufe
Asus X72D - Nach Grafikkartentreiber installation keine Beleuchtung d. Displays
Begonnen von AlisD
14. Januar 2014, 15:00:29
Servus,
hab grad ein Asus X72D auf dem Tisch.
Windows 7 HP ist grad neu aufgespielt und es macht auch n super Bild. Sobald ich den Grafikkartentreiber von ATI (den ich bei AMD ziehen muss da ASUS - warum auch immer - ihn nich auf der Treiberseite anbietet), für die verbaute HD5470 installiere schaltet das Notebook die Hintergrundbeleuchtung für den Monitor/ das Display ab. Man kann nur noch ganz schwach ein Bild erkennen. Sobald ich einen externen Monitor anschließe macht er wieder ein Bild - zumindest auf dem externen Monitor.

Habe mehrere Treiber probiert und solang der installiert ist, egal ob mit Catalyst Control Center oder ohne macht er diesen Fehler. Deinstalliere ich den Treiber wieder habe ich nach einem neustart wieder die Hintergrundbeleuchtung.

Woran liegts? :grübel
1
Antworten
13308
Aufrufe
Audioausgabegerät nicht installiert, Win7 64bit
Begonnen von Infidel85
04. Januar 2014, 14:42:54
Gude liebes Forum.

Folgendes Problem. Bei meinem Laptop (Acer Aspire 7750G) mit Windows 7 Home Editon 64Bit, hab ich seit einiger Zeit Soundprobleme. Nach einem, durch ein Windowsupdate erzwungenen Neustart, Angang Dezemeber, hatte ich das Problem, das ich beim VLC-Player keinen Ton mehr hatte. Auch andere Player haben rumgesponnen (Windows Media Player hat konnte gar nichts mehr abspielen, Quick-Time war auch ohne Sound). Dachte erst das Update hätte Mist gebaut. Update neuinstalliert, keine Veränderung. Sämtliche Treiber für Soundkarte etc. neuinstalliert, Player neuinstalliert bzw. upgedated. Keine Veränderung. Hatte dann halt gedacht, das vielleicht das update richtig installiert wurde, aber halt nen Bug enthielt und dachte mir, warteste mal die nächsten Updates ab, vielleicht ist da ein Bugfix. Nach den Feiertagen jetzt war immer noch keine Lösung in Sicht. Also System zurückgesetzt. Keine Veränderung.

Jetzt hab ich nochmal alle Soundgeräte deinstalliert und neuinstalliert und jetzt bekomm ich die Meldung, wenn ich über das Icon unten rechts scrolle "Es ist kein Audioausgabegerät installiert". Im Geräte-Manager wird aber angezeigt:

Intel(R) Display Audio
Realtek High Definition Audio

Beide funktionieren Einwandfrei. Neueste Treiber sind installiert. Ich bekam zu Beginn der Neuinstallationen noch die Meldung das Dolby HD nicht funktioniert weil die Treiber zu alt sind, aber nach Installation der Acer-Treiber für Realtek High Definition Audio ist das Problem nicht mehr aufgetaucht.

Auch beim Rechtsklick -> Wiedergabegeräte wird der Realtek angezeigt mit grünem Häckchen als Standardgerät.

Problembehandlung offline sagt, es sei kein Gerät installiert und das einer der Audiodienste nicht funktioneren würde. Dienste-Menü und Taskmanager sagen das beide Dienste einwandfrei laufen und auch auf automatisch gestellt sind.

Die Onlineproblembehandlung sagt das es ein Lautstärkeproblem gebe. Konnte es aber auch nicht beheben.

Hier noch ein Auszug aus AIDA falls es was hilft:

[b]Windows Audio:[/b]
Gerät Identifizierung Gerätebeschreibung
midi-out.0 0001 001B Microsoft GS Wavetable Synth
wave-in.0 0001 0065 Mikrofon (Realtek High Definiti
wave-out.0 0001 0064 Lautsprecher (Realtek High Defi
[b]
PCI/PnP Audio:[/b]
Gerätebeschreibung Typ
Intel Cougar Point HDMI @ Intel Cougar Point PCH - High Definition Audio Controller [B-2] PCI
Realtek ALC269 @ Intel Cougar Point PCH - High Definition Audio Controller [B-2] PCI

[b]HD Audio:[/b]
Informationsliste Wert
Geräteeigenschaften
Gerätebeschreibung Realtek ALC269
Gerätebeschreibung (Windows) Realtek High Definition Audio
Geräteart Audio
Bustyp HDAUDIO
Geräte ID 10EC-0269
Subsystem ID 1025-050E
Revision 1001
Hardwarekennung HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0269&SUBSYS_1025050E&REV_1001

Gerätehersteller
Firmenname Realtek Semiconductor Corp.
Produktinformation http://www.realtek.com.tw/products/productsView.aspx?Langid=1&PNid=8&PFid=14&Level=3&Conn=2
Treiberdownload http://www.realtek.com.tw/downloads
Treiberupdate http://www.aida64.com/driver-updates

Informationsliste Wert
Geräteeigenschaften
Gerätebeschreibung Intel Cougar Point HDMI
Gerätebeschreibung (Windows) Intel(R) Display-Audio
Geräteart Audio
Bustyp HDAUDIO
Geräte ID 8086-2805
Subsystem ID 8086-0101
Revision 1000
Hardwarekennung HDAUDIO\FUNC_01&VEN_8086&DEV_2805&SUBSYS_80860101&REV_1000

Gerätehersteller
Firmenname Intel Corporation
Produktinformation http://www.intel.com/products/chipsets
Treiberdownload http://support.intel.com/support/chipsets
Treiberupdate http://www.aida64.com/driver-updates

Mir bliebe jetzt nur noch die Werkseinstellungen wieder herzustellen. Das würde ich aber halt doch gerne vermeiden, wenn es geht. Hoffe jemand von euch hat ne gute Idee. Wenn noch Fragen sind, einfach fragen.

Greetz
Infidel85
10
Antworten
27203
Aufrufe
USB-Maus wird nicht erkannt
Begonnen von Blue-Air
23. Dezember 2013, 17:02:30
Moinsen Leute,

habe mir gerade ne neue Maus im Saturn gekauft und hab sie natülich gleich daheim angeschlossen.
So problem ist es steht immer das USB-Gerät wurde nicht erkannt und im Geräte Manager steht Unknow Device..?!

Zurzeit habe ich von Microsoft das Wireless Keyboard 3000 v2 und die Wireless Mouse 5000 dran.

Hab auch mal den Stick rausgezogen der dazugehört aber leider ohne erfolg.

Ich finde auch nicht für SpeedLink Ledos keinen Treiber.

Was kann ich tuhen..?! Bzw. liegt es an der Maus das die vllt kaputt ist..?!
Hab leider auch keine anderen möglichkeiten es an einem anderen PC zu probierne.

Grüß Blue
6
Antworten
27858
Aufrufe
Kein Internet per Lan Verbindung Win XP
Begonnen von Zotti83
16. Dezember 2013, 22:27:29
Hallo,

ich hab ein nerviges Problem. Hab eine Lan Verbindung zu meinem Switch und dann in PC. Aber ich kriege keine Verbindung zum Router. Hatte vorher den Switch nicht und auch keine Verbindung. Kable ist in Ordnung, denn wenn ich es in meinen Laptop stöpsel, habe ich eine Verbindung.
Ich habe schon etliches ausprobiert. Ich bin am verzweifeln  ;( . Da der PC kein Wlan hat muss es über Lan gemacht werden.

Ich kann auch den Router nicht anpingen. Das Problem habe ich seitdem ich Win neu aufgespielt habe. Der Rechner hat eine Lan Verbindung aber da steht eine falsche IP. Wenn ich selbst eine eingebe tut sich auch nichts.

Netzwerktreiber sind installiert und Karte arbeitet ohne Probleme. Router ist W 724V.
Netwerkkarte ist eine SiS 900 Ethernet Adapter.

Ich hoffe mir kann jemand helfen und wenn's geht in einfachen Worten  :O

Danke schonmal
2
Antworten
8501
Aufrufe
Norton online Backup deinstallieren
Begonnen von Monkee
16. Dezember 2013, 18:34:04
Hallo Wissende,
habe vor ca 3Monaten Norton Antivirus free deinstalliert und bvin auf Kaspersky umgestiegen.
Kaspersky funktioniert.
Mein Problem ist jetzt, das ich noch ein Norton online Backaup auf dem Rechner habe welches ich weder mit der Systemsteurung noch mit IObit Uninstaller deinstallieren kann, weil es da nicht erscheint. Ist aber im Autostart noch drin(Mittlerweile deaktiviert)
Das Norton Removal Tool erkennt auch kein Norton online backup.
Im Explorer erschein aber C:\Program Files (x86)\Symantec\Norton Online Backup,C:\Users\Public\Downloads\Norton,C:\Users\monkee\Documents\Berichte Norton und OTL usw. noch Einträge.
beim Versuch den Ordner Symantec zu löschen kommt der Hinweis das eine Datei von einem anderen Programm benutzt wird und nicht gelöscht werden kann.
In der Registrie sind auch noch diverse Einträge von Norton.
Hat da jemand ne Idee wie ich das lösen kann.
Gruß Monkee
9
Antworten
14432
Aufrufe
Blauer Bildschirm beim Hochfahren nach Windows Updates
Begonnen von Annemarie1758
01. Dezember 2013, 10:45:08
Nach den November Updates von Windows Vista hatte ich vor ein paar Tagen zunächst das Problem, dass Windows Aero verschwunden war. Offensichtlich lag das an dem Patch KB 2876331. Deshalb habe ich es einfach nicht installiert.
Nun bekomme ich beim Hochfahren zunächst einen Blauen Bildschirm bzw. die Meldung „unexpected shutdown“ und der Computer muss nochmals neu starten. Es scheint auch mit den Windows Updates zusammenzuhängen. Woran liegt dies nun und was kann ich dagegen tun?
6
Antworten
4144
Aufrufe
CHKDSK Terror, nichts geht mehr
Begonnen von Lukas123
27. November 2013, 20:23:40
Hallo,


ich heiße Lukas und bin neu hier im Forum. Habe ein erhebliches Problem mit meinem alten Acer Travelmate 2300 Windows XP als Betriebssystem.

Seit einiger Zeit kriege ich immer Warnmeldungen, dass einzelne Dateien zerstört oder nicht lesbar sind. Ich soll dann immer CHKDSK ausführen. Seit heute, ca. 30 min. kriege ich, wenn ich z.B. LibreOffice oder TuneUpUtilities öffnen will, dass bestimmte Dateien keine gültigen Windows-Dateien sind.

Nichts geht mehr, obwohl ich immer wieder CKHDSK ausführe. Da ich mich mit Rechnern nicht auskenne, tappe ich völlig im Dunkeln.

Könnt ich mir bitte helfen?

Gruß
Lukas

P.S. Ich kann auch z.B. LibreOffice nicht mehr deinstallieren, weil angeblich wieder welche Dateien ungültig sind, und ebenso kann ich den Papierkorb nicht löschen, obwohl er voll ist.
2
Antworten
3685
Aufrufe
Windows Aero verschwunden
Begonnen von Annemarie1758
23. November 2013, 21:42:23
Mit dem November Update von Windows (Windows Vista) habe ich wieder das gleiche Problem, das ich vor einiger Zeit nach den Updates schon einmal hatte. Das Farbschema „Windows Aero“ ist nicht mehr vorhanden und die Benutzeroberfläche sieht wie bei Windows 98 aus. Was ist denn die vernünftigste Lösung, um das Problem zu beheben?
2
Antworten
12421
Aufrufe
"Skalierung bei hohem DPI Wert deaktivieren" - für alle Programme übernehmen?
Begonnen von Guitarking
12. November 2013, 17:09:41
Hallo!

Habe soeben zum ersten Mal auf meinem Notebook Windows 8.1 installiert.
Beim Installieren von Software erscheint jedoch das Installationsfenster immer unscharf, auch Chrome war z.B. unscharf dargestellt (TeamViewer wiederum nicht). Dies konnte ich jedoch mit einem Rechts-Klick auf das Verknüpfungs Icon - Eigenschaften - Skalierung bei hohem DPI Wert deaktivieren beheben. Nun passiert mir das aber bei fast jedem Programm, welches ich installiere, das nervt und jedes Mal muss ich das erneut anhaken. Wieso macht Windows 8 das überhaupt??

Meine Frage nun: Kann man diese Einstellung gleich global anwenden, sodass er das gleich bei jeder Installation macht?
1
Antworten
6653
Aufrufe
Programme reagieren nicht nach Entsperrung des Laptops
Begonnen von munir.daoud
05. November 2013, 19:03:15
Hi,

ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass sich mein Windows 7 aufhängt, wenn ich meinen, im Ruhezustand befindenden Laptop (Acer Aspire 5742G) wieder entsperren, sprich mich im Benutzerkonto wieder anmelden, will.
Heißt also: das System funktioniert erst, alles läuft. Wenn der Laptop länger ned benutzt wird, geht er ja in den Ruhezustand. Wenn ich mich dann wieder anmelde und ein Programm oder im Explorer Ordner öffnen möchte, kommen die Nachrichten "Keine Rückmeldung", "Explorer funktioniert nicht mehr"--> System hängt sich auf! Herkömmliches Herunterfahren geht auch nicht. Zwar zeigt mein Laptop es an, dass er herunterfährt, aber das tut er nicht.
Was ist da los? Kann mir jemand helfen?

Gruß
munir.daoud
5
Antworten
12780
Aufrufe
Monitor über DVI Anschluss plötzlich aus, über VGA gehts...
Begonnen von Rakim
02. November 2013, 16:49:26
Windows 7 Ultim. SP1
AMD Radeon HD 7870
Monitor 1: HP x2301 - DVI Anschluss
Monitor 2: Belina (sehr altes Modell, 6 Jahre oder älter) - VGA Anschluss mit DVI-Adapter
TV: Philips 5000 Series
Alle Treiber sind auf dem neusten Stand!

Hallo!
Als ich meinen PC mit ''Hiren's BootCD 15.2'' gebootet habe und die Auflösung verbessern wollte, ging plötzlich mein HP Monitor aus und nur der Belina blieb an.
Den PC starten nur mit dem HP geht nicht; HP bleibt aus....

Habe den HP dann mit einem HDMI Kabel angeschlossen (Treiber sind installiert), dennoch bleibt der Monitor aus. TV über HDMI geht problemlos. Kann den HP Monitor nur über ein VGA Anschluss mit DVI-Adapter zum Laufen bringen.

Auch wenn ich den HP alleine für sich mit DVI und ZUSÄTZLICH VGA Anschluss mit DVI-Adapter am PC anschließe, wird bei der Windows Einstellung der Bildschirmauflösung der HP 2mal angezeigt. Also das DVI-Kabel ist okay. Auch die beiden Steckplätze an der Graka sind okay, sonst würde der HP nicht 2mal zu sehen sein...

Hinzu kommt, dass einige Sekunden nach dem Einschalten vom PC für ca. 1,5 Sekunden ein Hinweisfenster erscheint auf dem steht, dass die Auflösung automatisch angepasst wird. Das ist mir neu und habe ich noch nie zu Gesicht bekommen!

Schaue ich bei Windows in der Bildschirmauflösung nach, dann sind die Einstellungen wie zuvor, als alles noch prima funktionierte...