Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 54934254 | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 19875 Aufrufe | |
![]() |
0 Antworten 1789 Aufrufe |
Windows 8.1 mit automatischen Bootvorgang zum Desktop Begonnen von admin
12. Oktober 2013, 09:18:05 Windows 8.1 mit automatischen Bootvorgang zum Desktop
[iurl]http://www.go-windows.de/windows/windows-8-1-mit-automatischen-bootvorgang-zum-desktop-2/[/iurl] |
![]() |
0 Antworten 1957 Aufrufe |
Windows 8.1 mit automatischen Bootvorgang zum Desktop Begonnen von admin
12. Oktober 2013, 08:17:06 Windows 8.1 mit automatischen Bootvorgang zum Desktop
[iurl]http://www.go-windows.de/windows/windows-8-1-mit-automatischen-bootvorgang-zum-desktop/[/iurl] |
![]() |
3 Antworten 8564 Aufrufe |
PCI-Kommunikationscontroller (einfach) Begonnen von Binhexer.com
10. Oktober 2013, 20:43:23 Habe an meinem älteren Computer Windows XP Home (Version 2002 ; SP 3) installiert und jetzt sagt er mir das er keinen PCI-Kommunikationskontroller findet ( DAS GLEICHE AUCH VIEDEOCONTROLLER (VGA KOMPATIBEL)) habe schon gegoogled aber nichts passendes gefunden. Mein Computer ist eine Medion oder so (CYBERCOM) Info: Inter Celeron CPU 2.80GHz 2.79GHz 504 MB RAM |
![]() |
26 Antworten 11508 Aufrufe |
Notfall Virus legt System und GData 2014 lahm! Virus im Endstadium? Begonnen von Windows 7 Ultimate
« 1 2 09. Oktober 2013, 19:56:36 [glow=red,2,300]Hilfe, habe heute mal wieder einen Virenscan gemacht und bekam folgendes Protokoll: Trojaner Engine A Microsoft Outlook.psp GData hängt sich beim Desinfizieren und Löschen auf Das System und der Explorer reagieren nicht mehr. Hab's gerade so geschafft Mozilla zu öffnen Was soll ich tun? In letzter Zeit habe ich nichts runtergeladen![color=red][/color] Ist Outlook nicht das Email Program? Habe ich noch nie benutzt! Nichts funktioniert, außer Mozilla und das laggt wie sau. Taskmanager - keine Chache; Neustarten - fehl am Platz! Boot-Modus verweigert! Anwendungen starten - selten und dauert Jahre! Virus zum Teil in der Quarantäne![/glow] Edit by Ossinator: bevor unser lieber Springer noch einen Herzkasper bekommt :zwinkern |
![]() |
4 Antworten 5095 Aufrufe |
IP Begonnen von fernand
09. Oktober 2013, 11:43:30 Hallo an alle Forenmitglieder, ich möchte mein Internetradio in mein Netzwerk einbinden. In meinem Netzwerk befindet sich ein einziger dhcp-server der die ip's vergibt. Möchte mit dem Internetradio auf mein Musikserver der sich auf dem Desktop befindet zugreifen. Da sowohl der Desktop als auch das Internetradio dynamisch eine ip zugestellt bekommt, möchte ich im Modem des Zyxels dem Internetradio eine feste Ip zuweisen um einen Adressenkonflikt vorzubeugen. Weiss jemand wo genau in der Konfiguration des Zyxel (660-series) man die feste ip einstellen kann, und muss die feste ip sich ausserhalb der Ip-Range befinden? Habe keinen solchen Eintrag bis jetzt gefunden. Liebe Grüsse Fernand |
![]() |
3 Antworten 5586 Aufrufe |
Mein Laufwerk zeigt eine DVD als Leer an Begonnen von Juliane L
02. Oktober 2013, 20:50:23 folgenes,habe eine sehr Liebgewonne DVD,ich wollte sie mir gestern mal wieder anschauen aber mein pc meint die DVD ist leer,daraufhin habe ich eine andere DVD probiert ob die geht und sie wurde ohne probleme abgespielt an was kann es liegen?daran das sie schon 5 jahre alt ist?ich habe sie auch gesäubert,ohne erfolg was kann ich machen??? |
![]() |
7 Antworten 35702 Aufrufe |
Netzwerk Kennwort im Windows 7 DEaktivieren Begonnen von patigan
30. September 2013, 23:07:40 Guten Abend an alle ! Bin neu hier, habe aber viel in diesem Forum gelesen was mir sehr geholfen habe ! Allerdings habe ich jetzt selber ein Problem: Ich habe heute mein Fritzbox 7390 von 1und1 bekommen...läuft alles prima BIS auf eins. Wenn ich den Router ansprechen will kommt immer diese "windows Sicherheit" Fenster hoch und verlangt von mir ein Benutzername und Passwort. Das will ich nicht ! Ich bin auch als administrator (wir hier sehr gut beschrieben) in die Systemsteuerung und habe das Kennwortgeschütztes Freigeben ausgeschaltet...DAS HILFT BEI MIR NICHT !!! Er will nach wie vor ein Benutzername und Passwort (passwort kenne ich da selber vergeben aber der Benutzername nicht) Was mache ich bloss falsch ??? Danke im Voraus für eure Hilfe! Liebe Grüße Patigan |
![]() |
8 Antworten 4864 Aufrufe |
Standart Startmenü Begonnen von Marcel.L.
29. September 2013, 20:23:22 Hallo, weis jemand eventuell wie ich unter Windows 8.1 das Startmenü auf das Standard Menü zurücksetzen kann? War bei mir auf einmal weg und nur noch die Icons die ich selbst hinzugefügt hatte waren da :/ |
![]() |
6 Antworten 7894 Aufrufe |
Microsoft Security Essentials blockiert PC kein Wlan kein Internet Begonnen von Markus
21. September 2013, 14:28:14 Musste eben bei einem bekannten Microsoft Security Essentials deinstallieren, weil nach Start der komplette PC (Medion Akoya) blockiert war - eventuell hat sich irgendwas mit dem Bluetooth-Treiber nicht vertragen. Keine Benutzerkontensteuerung, kein WLAN, Netzwerk-Center konnte nicht geöffnet werden und vieles mehr. Hat mich den Vormittag über gekostet, den Fehler zu finden. Jetzt läuft auf dem Windows 7-Rechner (32bit) AVG AntiVirus free. Mfg Markus |
![]() |
3 Antworten 7005 Aufrufe |
AndroVM - Running Android in a Virtual Machine Begonnen von Mostrich
15. September 2013, 14:23:02 Hat jemand von Euch schon mal [b]AndroVM - Running Android in a Virtual Machine[/b] ausprobiert? http://androvm.org/blog/ Wo bekäme man da ggf. passende Apps? |
![]() |
0 Antworten 14608 Aufrufe |
Office Starter 2010 Dateien können nicht geöffnet werden - Lizenz kaufen Begonnen von Markus
14. September 2013, 13:22:30 Durch eines der letzten Windows Updates können bei vorhandenem Office 2010 Starter (Excel 2010 Starter + Word 2010 Starter) keine erstellten Dateien mehr geöffnet werden. Bei dem Update wurde die Datei-Zuordnung falsch abgeändert. Abhilfe schafft folgendes Vorgehen: Nach Installation der Office Updates ist die Dateizuordnung zu Word Starter und Excel Starter Dateien fehlerhaft. So wird das Problem behoben: Entweder: >> Rechtsklick auf eine betroffene Office Datei >> Eigenschaften >> Öffnen mit: Microsoft Office Ändern >> Microsoft Office Client Virtualization Handler auswählen und bestätigen (Dateisymbol ändert sich sofort in das korrekte Symbol - vorher wird ein falsches "goldenes" Symbol angezeigt) Dass muss mit jedem betroffenen Dateityp geschehen, der falsch angezeigt werd. Weitere Möglichkeit ist folgendes: Start >> Systemsteuerung >> Standardprogramme >> Dateityp oder Protokoll einem Programm zuordnen ==> Bei allen Microsoft Office Dateitypen => Programm ändern => Microsoft Office Client Virtualization Handler auswählen |
![]() |
3 Antworten 3935 Aufrufe |
Das Problem der akku hp compaq 6510b Begonnen von checkitnowa1
13. September 2013, 04:01:40 Hallo Leute, ich hatte weiter vorne ja schon mal davon berichtet, dass in mein 2010er MBP schon der dritte Akku werkelt, da die Teile immer wieder schlagartig altern und die Kapazität einbricht. Der aktuelle Akku war bislang der beste, doch nach 2 Jahren Betriebsdauer und knapp 160 Ladezyklen ist gestern die max. Kapazität von 80% auf 45% gesunken. Da ein Kalibrieren nichts bringt (im Batterie-Menü wird das Wartungs-Warndreieick angezeigt) steht jetzt wieder eine Neuanschaffung an. Da ich nicht schon wieder ein Vermögen für einen Original-Akku ausgeben möchte, der vielleicht wieder nach einem oder zwei Jahren den Geist aufgibt, habe ich mich nach Alternativen umgeschaut, und bin auf eine günstige Alternative von Net-Electronics gestoßen: Mit dem optischen Schönheitsfehler, dass die Außenseite nicht aus Alu ist, könnte ich leben. Hat evtl. jemand von Euch Erfahrungen mit Akkus dieser Marke in Bezug auf Kapazität und Haltbarkeit? Oder gibt's eine andere erschwingliche Alternative zu einem Original-Akku? edit netzmonster -> Link entfernt |
![]() |
2 Antworten 8248 Aufrufe |
WARNUNG! KB2817630 Probleme mit Outlook 2013 Begonnen von SB
11. September 2013, 02:59:55 Im Zuge des gestrigen Patchdays wurde das Update [b]KB2817630[/b] verteilt. Dieses verursacht Probleme in Outlook 2013. Diese äußern sich dadurch, dass keine Einträge mehr im Ordnerbereich angezeigt werden. Das Problem scheint bereits untersucht zu werden, das Update wurde inzwischen scheinbar zurückgezogen. Die betroffenen Benutzer in der Microsoft Community, einschließlich mir, empfehlen allen anderen Betroffenen, das Update zu deinstallieren, bzw. gar nicht erst zu installieren. |
![]() |
0 Antworten 3753 Aufrufe |
Intel® Pentium® B960 - Erfahrungen Begonnen von AlisD
05. September 2013, 10:55:19 Servus, hat jemand von euch schon Erfahrung mit solchen Prozessoren gemacht? Die werden ja nun in Notebooks angeboten welche für weniger als 250 euro angeboten werden. Reichen die Prozessoren für einen normalen Office und Internet betrieb oder sind sie dank immer gierigeren Websites auch schon zu langsam? Hab schon ein wenig gelesen und weiß auch das sie auf der Sandy Bridge Architektur, wie auch Intels i3, i5 und i7 CPU´s basieren und das eingie Features wie HyperThreading und Intel´s Turbo Boost nicht an Board sind bzw. deaktiviert. |
![]() |
2 Antworten 7887 Aufrufe |
Windows 8 auf Werkseinstellung zurücksetzen Begonnen von viko45
02. September 2013, 04:08:58 Warum kann mein Windows 8 nicht auf Werkseinstellung zurücksetzen |
![]() |
5 Antworten 5122 Aufrufe |
Einmal Windows 8, immer Windows 8? Begonnen von Mostrich
31. August 2013, 14:58:05 Ich habe mich heute mal wieder bei SATURN umgeschaut weil ich immer noch mit einem Ultrabook liebäugle. Die hatten da ein schönes [Url=http://www.notebooksbilliger.de/toshibaSatelliteZ930!6kIntelCoreI5Mit"x18ghz/eqsqid/dc99999e-7764-4b1a-8b37-89a93dad74fb]Toshiba Satellite Z930[/Url] für 797,00 EUR, aber mit Windows 8 64 Bit drauf. Nur vorsichtshalber, weil ich eigentlich dachte, daß das selbstverständlich ist, habe ich nachgefragt, ob ich auch ein anderes Betriebssystem darauf installieren kann, z. B. Windows 7. Zu meiner nicht geringen Überraschung hat man mir dann gesagt, daß das nicht geht. Das EFI des Geräts, das man mir zeigte, ließ nur die Option zu, in Windows 8 zu booten, und zwar einzig und allein. Daran könne man auch nichts ändern. Ich kann also nicht in die Konsole booten, ich kein in kein anderes Betriebssystem booten, ich kann eigentlich gar nichts, als mich immer nur von diesem Scheiß-Windows 8 anekeln zu lassen. Ist das jetzt eigentlich bei allen neuen PCs so, die mit Windows 8 ausgeliefert werden oder gibt es auch noch andere und wie kann ich die einen von den anderen unterscheiden? EDIT: Es gibt offenbar schon Möglichkeiten, vgl.: http://goo.gl/Z1G7vC Geht das auf so auch auf allen diesen UEFI-PCs? Gibt es eigentlich überhaupt keine PCs mehr mit einem klassischen Bios? |
![]() |
7 Antworten 10782 Aufrufe |
dllhost.exe zieht extrem viel Arbeitsspeicher! Begonnen von Alatreon16
30. August 2013, 14:28:55 Hallo liebe Community, ich habe seid 1-2 Tagen ein Problem.. Aber bevor ich das Problem schildere, erstmal etwas zu meinem PC: Er ist ca. 2 Jahre alt, Windows 7 Home Premium, 8GB Arbeitsspeicher, GraKa: ATI Radeon HD 6790 (1024MB) CPU: 4x3,3GHz.. Eigentlich ein ganz ordentlicher PC. Aber als ich neulich ein Game spielte (DotA 2), ruckelte das Spiel und hakte öfters, obwohl ich solche Probleme noch nie hatte (interessant wäre hier evtl. noch zu erwähnen, das ich den PC vor dem Spiel gerade hochgefahren habe). Nach so ca. 25 minuten spielen war der Bildschirm eingefroren und nichts reagierte mehr. Hab den PC dann erstmal in Ruhe gelassen und nach ein paar minuten wurde das Spiel beendet und es kam die Meldung "Es ist nicht genug Arbeitsspeicher vorhanden, bitte schließen sie alle unnötigen Programme" oder so ähnlich. Da wusste ich natürlich, dass da irgentwas nicht stimmen kann, denn DotA 2 hat niemals mehr als 4GB gezogen und sonst hatte ich keinerlei Programme offen. Mittlerweile hatte ich also auch kein Programm offen.. Als ich dann bei der CPU Auslastung und der Arbeitsspeicher Auslastung geguckt habe, stand bei CPU undgefähr 50%, und bei Arbeitsspeicher 97%!! Als ich im Task Manager dann nachguckte, welches Programm soviel zieht, entdeckte ich "dllhost.exe". Heute habe ich den PC wieder hochgefahren, und habe von anfang an dieses Programm im Task Manager beobachtet, während ich nur skype offen hatte! Und siehe da, mit jeder Sekunde zieht "dllhost.exe" immer mehr arbeitsspeicher, bis die Auslastung nach vllt 3-4minuten wieder bei über 95% ist.. Deinstallieren oder löschen kann ich "dllhost.exe" natürlich nicht, damit würde ich mein gesamtes Betriebssystem schrotten.. Ich weiß aber auch nur so ungefähr, was dllhost.exe bewirkt. Weiß einer von euch eine Lösung für mein Problem? Achja, und das Programm nur zu beenden bringt nichts, es startet sich nach kurzer Zeit wieder automatisch neu ;) MfG |
![]() |
4 Antworten 12482 Aufrufe |
XP-Boot-CD erstellen, wenn eine "Original-CD" nicht existiert Begonnen von albert39
26. August 2013, 14:56:10 Ich möchte für meinen PC mit XP prof. für den Notfall (wenn aus irgendwelchen Gründen das Windows nicht mehr hochfährt), eine Boot-CD erstellen, um mit chkdsk /x das System zu prüfen. Die Wiederherstellungskonsole habe ich vor langer Zeit (ich weiß nicht mehr, warum) deinstalliert. Mein System ist legal erworben und natürlich kenne ich den Produkt-Key. Nun ist die Erstellung einer Boot-CD kein Problem, wenn man die Original-CD hat. Die habe ich aber nicht mehr. Ich habe aber eine (nicht boot-fähige) Windows-CD mit SP3. Ich würde gerne wissen, welche Rolle der Product-Key bei der Erstellung einer Boot-CD spielt. Meine Frage: Ist es möglich, unter den gegebenen Umständen eine Boot-CD für mein System herzustellen, mit der man das beschädigte Sytem testen (mit chkdsk) und mit der Reparatur-Option wieder lauffähig machen kann. Eine komplette System-Wiederherstellung brauche ich nicht, da ich dafür ein Acronis Backup habe. Wird beim Testen (mit chkdsk) eines Systems von der Boot-CD der Product-Key überprüft oder könnte man mit einer solchen Boot-CD jedes XP-System testen und reparieren? (natürlich nicht komplett wiederherstellen). Wenn das möglich ist, dann bitte um Hinweise. Danke für Eure Hilfe Albert |
![]() |
8 Antworten 8169 Aufrufe |
Lenovo Laptop statt Windows 8, Windows 7 installieren Begonnen von Heidi
25. August 2013, 15:38:25 Guten Tag, ich habe ein Lenovo Laptop mit Windows 8 ich möchte aber gerne Windows 7, nur leider komme ich mit Windows 7 nicht online. Das Laptop hat die bezeichnung G480 |
vielleicht kann mir jemand weiter helfen...das Betriebbsystem startet neuerdings enorm langsam, es dauert ewig, bis die Icons auf dem Desktop erscheinen und bis alles hoch gefahren ist. Ich habe weder riesige Programme installiert, noch sonstige große Dateien heruntergeladen- es kam irgendwie ganz plötzlich- ich wüsste auch nicht, dass ich mir einen Virus eingefangen habe.
Manchmal baut sich der Desktop überhaupt nicht auf (länger als 10 Minuten habe ich bisher noch nicht abgewartet).
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Ich habe noch als zweite Partition Ubuntu auf dem Rechner, das funktioniert ganz normal.
Würde mich freuen, von euch zu hören...
Danke schonmal
Anais