Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 53371865 | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 14609 Aufrufe |
Office Starter 2010 Dateien können nicht geöffnet werden - Lizenz kaufen |
![]() |
2 Antworten 8248 Aufrufe |
WARNUNG! KB2817630 Probleme mit Outlook 2013 Begonnen von SB
11. September 2013, 02:59:55 Im Zuge des gestrigen Patchdays wurde das Update [b]KB2817630[/b] verteilt. Dieses verursacht Probleme in Outlook 2013. Diese äußern sich dadurch, dass keine Einträge mehr im Ordnerbereich angezeigt werden. Das Problem scheint bereits untersucht zu werden, das Update wurde inzwischen scheinbar zurückgezogen. Die betroffenen Benutzer in der Microsoft Community, einschließlich mir, empfehlen allen anderen Betroffenen, das Update zu deinstallieren, bzw. gar nicht erst zu installieren. |
![]() |
7 Antworten 10782 Aufrufe |
dllhost.exe zieht extrem viel Arbeitsspeicher! Begonnen von Alatreon16
30. August 2013, 14:28:55 Hallo liebe Community, ich habe seid 1-2 Tagen ein Problem.. Aber bevor ich das Problem schildere, erstmal etwas zu meinem PC: Er ist ca. 2 Jahre alt, Windows 7 Home Premium, 8GB Arbeitsspeicher, GraKa: ATI Radeon HD 6790 (1024MB) CPU: 4x3,3GHz.. Eigentlich ein ganz ordentlicher PC. Aber als ich neulich ein Game spielte (DotA 2), ruckelte das Spiel und hakte öfters, obwohl ich solche Probleme noch nie hatte (interessant wäre hier evtl. noch zu erwähnen, das ich den PC vor dem Spiel gerade hochgefahren habe). Nach so ca. 25 minuten spielen war der Bildschirm eingefroren und nichts reagierte mehr. Hab den PC dann erstmal in Ruhe gelassen und nach ein paar minuten wurde das Spiel beendet und es kam die Meldung "Es ist nicht genug Arbeitsspeicher vorhanden, bitte schließen sie alle unnötigen Programme" oder so ähnlich. Da wusste ich natürlich, dass da irgentwas nicht stimmen kann, denn DotA 2 hat niemals mehr als 4GB gezogen und sonst hatte ich keinerlei Programme offen. Mittlerweile hatte ich also auch kein Programm offen.. Als ich dann bei der CPU Auslastung und der Arbeitsspeicher Auslastung geguckt habe, stand bei CPU undgefähr 50%, und bei Arbeitsspeicher 97%!! Als ich im Task Manager dann nachguckte, welches Programm soviel zieht, entdeckte ich "dllhost.exe". Heute habe ich den PC wieder hochgefahren, und habe von anfang an dieses Programm im Task Manager beobachtet, während ich nur skype offen hatte! Und siehe da, mit jeder Sekunde zieht "dllhost.exe" immer mehr arbeitsspeicher, bis die Auslastung nach vllt 3-4minuten wieder bei über 95% ist.. Deinstallieren oder löschen kann ich "dllhost.exe" natürlich nicht, damit würde ich mein gesamtes Betriebssystem schrotten.. Ich weiß aber auch nur so ungefähr, was dllhost.exe bewirkt. Weiß einer von euch eine Lösung für mein Problem? Achja, und das Programm nur zu beenden bringt nichts, es startet sich nach kurzer Zeit wieder automatisch neu ;) MfG |
![]() |
4 Antworten 12482 Aufrufe |
XP-Boot-CD erstellen, wenn eine "Original-CD" nicht existiert Begonnen von albert39
26. August 2013, 14:56:10 Ich möchte für meinen PC mit XP prof. für den Notfall (wenn aus irgendwelchen Gründen das Windows nicht mehr hochfährt), eine Boot-CD erstellen, um mit chkdsk /x das System zu prüfen. Die Wiederherstellungskonsole habe ich vor langer Zeit (ich weiß nicht mehr, warum) deinstalliert. Mein System ist legal erworben und natürlich kenne ich den Produkt-Key. Nun ist die Erstellung einer Boot-CD kein Problem, wenn man die Original-CD hat. Die habe ich aber nicht mehr. Ich habe aber eine (nicht boot-fähige) Windows-CD mit SP3. Ich würde gerne wissen, welche Rolle der Product-Key bei der Erstellung einer Boot-CD spielt. Meine Frage: Ist es möglich, unter den gegebenen Umständen eine Boot-CD für mein System herzustellen, mit der man das beschädigte Sytem testen (mit chkdsk) und mit der Reparatur-Option wieder lauffähig machen kann. Eine komplette System-Wiederherstellung brauche ich nicht, da ich dafür ein Acronis Backup habe. Wird beim Testen (mit chkdsk) eines Systems von der Boot-CD der Product-Key überprüft oder könnte man mit einer solchen Boot-CD jedes XP-System testen und reparieren? (natürlich nicht komplett wiederherstellen). Wenn das möglich ist, dann bitte um Hinweise. Danke für Eure Hilfe Albert |
![]() |
8 Antworten 8169 Aufrufe |
Lenovo Laptop statt Windows 8, Windows 7 installieren Begonnen von Heidi
25. August 2013, 15:38:25 Guten Tag, ich habe ein Lenovo Laptop mit Windows 8 ich möchte aber gerne Windows 7, nur leider komme ich mit Windows 7 nicht online. Das Laptop hat die bezeichnung G480 |
![]() |
8 Antworten 24780 Aufrufe |
Laptop ASUS mit WIN 7 startet nicht mehr, Hilfe ???? Begonnen von Greif Karlheinz
22. August 2013, 17:06:07 Nach normalem Arbeiten mit dem Laptop geschlossen .Am anderen Tag ,nur noch schwarz,der Akku ist geladen ,auch die Netzversorgung ist OK,aber das Betriebssystem startet nicht mehr.Selbst Notfall-CD und Original Win 7 rettet mich im Moment Nicht. Kann jemand helfen? |
![]() |
8 Antworten 13394 Aufrufe |
IE 10 öffnet seit kurzem nur mit https://... Begonnen von Tiggers
21. August 2013, 11:08:50 Ich habe seit Neuestem folgendes Problem: wenn ich den IE10 starten will, dann öffnet er die Seite https://www.google.de, eingestellt ist als Startseite aber http://www.google.de. Mein Virenprogramm und auch Malwarebytes haben nichts gefunden, was auf einen Virenbefall hinweist. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Mein OS ist Windows 7 Pro 64 Bit. Danke schon mal im Voraus. |
![]() |
7 Antworten 57437 Aufrufe |
Fehlercode 0xc0000005 bei alle Anwendungen Begonnen von funny_boy
16. August 2013, 01:17:26 Hi Ich habe seit 1 Tag plötzlich Fehlercode 0xc0000005 bei alle Anwendungen. Egal welche Programm ich starten möchte, es kommt immer diese Fehlercode. Man kann nur Ordner öffnen. Dateien verarbeiten(kopieren,schneiden etc.). Sosnten kann ich nichts mehr machen. Ich habe nichts installiert, keine Register oder Dateien geändert/gelöscht. Es ist ein Gamer PC, wo ich über Steam Games gespielt habe. Laut google suche ist es ein Zugriffsverletzung. Habt ihr eine Idee, wie man es behebt ? PS: ich benutze Win7 64 bit. Das PC ist 5 Jahre alt, aber vor kurzem gereinigt. |
![]() |
8 Antworten 12407 Aufrufe |
Windows Update verursacht Probleme - KB2859537 Begonnen von Annemarie1758
15. August 2013, 14:36:59 Wenn ich ein Update mit allen aktuellen Windows Updates mache und dem anschließenden Neustart sieht das Start Menü und die Taskbar seltsam aus, ohne Farbe und wie von einer Version von anno dazumal, auch der Windows Explorer sieht ganz anders aus. Mein letztes fehlerfreies Windows Update habe ich am 9.8.2013 gemacht. Liegt das an den Updates oder ist etwas mit meinem System nicht in Ordnung? Wenn ich auf den letzten Wiederherstellungspunkt setze, sieht alles wie gewohnt aus. |
![]() |
3 Antworten 15157 Aufrufe |
chrome://unitedtb/content/newtab/newtab-page.xhtml Tab in Firefox Begonnen von Markus
11. August 2013, 12:41:28 Hallo zusammen, hatte bei einem Bekannten das Problem, dass Firefox immer wieder einen neuen Tab aufgemacht hat für die URL: [b]chrome://unitedtb/content/newtab/newtab-page.xhtml[/b] bin nach kurzer Recherche - aber erst vor Ort - drauf gekommen, dass es an einem Toolbar Plugin liegt - nachdem die Web.de Toolbar (vermutlich auch bei GMX?) deinstalliert wurde hat alles gepasst. mfg Markus |
![]() |
1 Antworten 12063 Aufrufe |
gesuchte Emails im Postfach verschieben geht nicht - Outlook 2013 Begonnen von Gast
07. August 2013, 12:31:24 Hallo zusammen, hat vielleicht jemand eine Idee??? Wenn ich in meinem Postfach Outlook 2013 Emails suchen lasse mit einem bestimmten Namen, bsp. VON: Max Mustermann dann findet Outlook diese, aber wenn ich sie dann markiere und verschieben möchte geht das nicht. |
![]() |
16 Antworten 8552 Aufrufe |
Ich überlege einen Samsung 900X3A zu kaufen Begonnen von Mostrich
« 1 2 05. August 2013, 20:46:09 Ich überlege, mir ein [b]Samsung 900X3A[/b]-Ultrabook für aktuell 799,00 EUR zuzulegen http://goo.gl/5zaJtE Letzte Woche hat es noch 899,00 EUR gekostet. Es handelt sich nicht gerade um das neueste Modell. Es soll aber sehr gut sein und hat auch schon USB 3.0 und SSD. Was will man also mehr? Was meint ihr? Vgl. a.: http://goo.gl/7VY7k http://goo.gl/3DlYC |
![]() |
19 Antworten 21229 Aufrufe |
Windows Time funktioniert nicht mehr Begonnen von Anreni
« 1 2 05. August 2013, 12:01:22 Hi Jungs und Mädels...ab heute plagt mich eine Fehlermeldung nach dem Start... Windows Time funktioniert nicht mehr! Hab Mr.Google bringt auch nix gescheites, außer, dass XP mal solche Probleme hatte. Ach ja... ich habe keinen Dell Drucker! Hat wer Tipps? Anreni |
![]() |
3 Antworten 5444 Aufrufe |
Internetzugang Lan nur möglich wenn ich W-lan aktiviere Begonnen von I3lackI3east
04. August 2013, 01:11:08 Hallo. Habe seit kurzem Telekomvertrag. Habe den Speedport W 723 V Typ A. Alles war normal bis gestern. Ich habe nichts verändert und bekam einfach keinen Internetzugang. Auf der Suche nach dem Fehler habe ich die Firmware des Speedports erneuert. Kein Erfolg. Ich habe den Intel(R) 82562V 10/100 Netzwerkadapter deinstalliert und Pc neugestartet. Er hat sich neu installiert und Treiber aktualisiert. Kein Erfolg. Da ich keine Fehlerangabe hatte habe ich die Problemlösung gestartet und die hat gesagt ich soll das Drahtlosnetzwerk aktivieren. Das habe ich getan und habe jetzt Internet über Drahtlosnetzwerk IPv4 Internet IPv6 Lokal und es zeigt mir ein Nicht indentifiziertes Netzwerk an über Lan IPv4 keine Konnektivität und IPv6 Lokal. Ich rede hier aber von einem Rechner und nicht einem Laptop. Mein System ist Vista Home Premium 32 bit. Bitte um Hilfe. |
![]() |
6 Antworten 4085 Aufrufe |
Sprachpaket auf Win7 Pro Begonnen von gorlic
28. Juli 2013, 18:50:18 Hallo, ich hab ein laptop mit Windows 7 Professional und würde ihn gern jemand in Polen geben, da ich ihn nicht mehr benötige. Jetzt wollte ich die Systemsprache auf Polnisch ändern. Es geht aber nur unter Ultimate oder enterprise. Ich habs schon damit Versucht: https://mark.ossdl.de/2009/08/change-mui-language-pack-in-windows-7-home-and-professional/ . Es tritt aber nur ein Fehler 3 auf. Gibt es noch eine andere Möglichkeit das Sprachpaket draufzubekommen? Auf meinem anderen PC hab ich Ultimate, könnte ich vielleicht das Paket einfach runterladen und irgendwie aufs Laptop aufspielen? |
![]() |
4 Antworten 4587 Aufrufe |
Laufwerke fehlen - alles Bekannte bereits versucht Begonnen von obbiwahn
23. Juli 2013, 18:36:23 Hallo, bei mir erscheint seit der WIN8-Installation kein DVD-Laufwerk mehr und virtuelle DVD-Laufwerke werden ebenfalls nicht angezeigt. Um das Problem zu beheben habe ich im Internet gesucht und folgende Seite gefunden: http://www.tminar.tipido.net/ Alle dort genannten Tipps habe ich ausprobiert. Mein Problem besteht jedoch weiterhin. Als ich zuletzt Daemon Tools Lite installierte, konnte ich sehen, wie ganz kurz das virtuelle Laufwerk "E:" angelegt wurde, jedoch dann wieder aus der Anzeige verschwand. Das mounten eines Image war nicht möglich. Hat irgendjemand einen Lösungsansatz? Unter Windows 7 auf dem selben Rechner existierte dieses Problem nie! Vielen Dank im Voraus. Mein System: Toshiba Satellite A500 mit Windows 8 Pro 64 |
![]() |
6 Antworten 11375 Aufrufe |
XP Modus unter Windows 7 lässt sich nicht installieren Begonnen von ossinator
15. Juli 2013, 17:19:10 Ich habe Windows 7 Ultimate und wollte nun Virtual PC und XP Mode installieren. Dazu habe ich die Dateien: [i]Windows6.1-KB958559-x64-RefreshPkg[/i] und [i]WindowsXPMode_de-de[/i] von der Microsoft-Seite geladen und installiert. Nach dem geforderten Neustart installiert Windows 7 beim Hochfahren bis 91% und meldet dann den Fehler: "Fehler beim konfigurieren von Windows-Update. Die Installationsdateien werden zurückgesetzt." Ich habe die Downloads schon mehrfach durchgeführt (sogar mit einem anderen PC). Immer mit dem selben Misserfolg. Hat jemand eine Idee? |
![]() |
6 Antworten 22212 Aufrufe |
Bluescreen atikmpag.sys Begonnen von bholiand
06. Juli 2013, 14:44:44 Ich habe ein Problem mit immer dem selben Bluescreen - atikmpag.sys Der Bluescreen taucht nur auf, wenn man den PC nach dem "Energie sparen" wieder startet. Es scheint mir so, also ob der PC auch ein paar Minuten aus sein muss (ca. 30min oder länger), damit das Problem (Bluescreen) eintritt. Wenn ich den PC einfach schlafen lege und dann wieder starte, geht es. Das macht es schwer zu testen, da sich die Zeit natürlich enorm verlängert, wenn man zwischen jedem Test 30min wartet. Sonst, im normalen Betrieb habe ich keine Bluescreens etc. alles super. Mich graut es davor, den ganzen PC auseinander zu nehmen und das Board ein zu schicken. Das Ram habe ich schon hin und her getauscht. leider bin ich auf den PC angewiesen, sonst würde ich ja einfach Teile einschicken, wie ich es gerade mit einem anderen PC getan habe. Zum Bluescreen: atikmpag.sys Bluescreenview gibt noch folgende Infos dazu: dxgkrnl.sys dxgmms1.sys Könnte es an der Grafikkarte liegen? Oder ist das eher aus zu schließen? Was kann es noch sein, was eben nur in Verbindung mit dem "Energie sparen" auftritt? Mein System: I7 2600k Asrock Z77 Pro 3 16GB Ram (G.Skill Ripjaws F3-10666CL9S) Gigabyte HD 7970 Asus Xonar DGX be quiet 450 Watt Netzteil |
![]() |
7 Antworten 13614 Aufrufe |
disk 1/0 error replace the disk, and then press any key Begonnen von PC-Halbwegskapiererin
05. Juli 2013, 19:25:06 Ich versuche mich kurz zu fassen, aber mein PC ist definitiv ein Sonder-Spezialexemplar ... :grübel Ich habe die Boot-Einstellungen an meinem PC schon vor ein paar Monaten geändert, ohne Probleme. Zwecks regelmäßiger Kontrolle von "Außen" wollte ich die Möglichkeit, mein System zur Erhöhung der Sicherheit mit "Rescue"-CD's zu überprüfen. Ging und geht auch alles prima, und ich habe sogar jetzt (kostet ja ständig Geld, CD's zu kaufen) die Iso-Datei auf einem bootfähigen USB-Stick, das aktualisiere ich zwecks neuer Virendefinitionen auch ganz regelmäßig. Seit ein paar Wochen nervt mich aber, dass ich neuerdings beim Hochfahren die Meldung "Disk I/0 error - Replace the disk an then press any key" bekomme. Sonderbar: Ich presse irgendeine Taste und mein Windows 7 fährt hoch, ohne weitere Probleme. Aber heute wollte ich den Befehl "bcdedit" (ich las das auf einer Ratgeber-Seite) in "Ausführen" - hm, na ja, eben ausführen -, um meine Booteinstellungen zu überprüfen. Rätsel: Geht aber nicht. Das "blitzt kurz auf" und verschwindet einfach im Nirwana ... :grübel Ich habe hier vorher den Text vom Betreff eingegeben und nach Antworten gesucht, aber da geht's immer darum, dass Windows 7 [i]nicht[/i] bootet - aber das macht es bei mir ja, mein Betriebssystem fährt ja hoch - nachdem ich irgendeine Taste gedrückt habe. Aber nervig ist das schon, und vor allem: Wieso kann ich jetzt (und zwar erst jetzt) offenbar meine Booteinstellungen nicht mehr ändern? :grübel :grübel Also, obwohl ich mir zwar große Mühe gebe und versuche, ständig mehr und mehr dazuzulernen, bin ich alles andere als eine Expertin und verstehe das nun überhaupt nicht. :O Für eine Erklärung wäre ich echt sehr dankbar! Lieben Gruß, PC-Halbwegskapiererin :D |
![]() |
2 Antworten 4687 Aufrufe |
xp explorer- markieren mehrerer dateien problem Begonnen von mookee
30. Juni 2013, 16:09:09 hi ich habe das komische problem das, wenn ich in meinem xp explorer mehrere dateien markieren möchte (detailansicht) ich immer nur bis zum sichtbaren ende der angezeigten seite markieren kann, anstatt automatisch darüber hinaus. da heist, ich muss dann runterscrollen um weiter markieren zu können. eigentlich sollte ja beim markieren automatisch weitergescrollt werden sofern mehr daten vorhanden als auf einem bildsektor angezeigt werden können.. versteh die welt nicht mehr. bitte um hilfe danke und lg christoph |
Bei dem Update wurde die Datei-Zuordnung falsch abgeändert.
Abhilfe schafft folgendes Vorgehen:
Nach Installation der Office Updates ist die Dateizuordnung zu Word Starter und Excel Starter Dateien fehlerhaft.
So wird das Problem behoben:
Entweder:
>> Rechtsklick auf eine betroffene Office Datei >> Eigenschaften >> Öffnen mit: Microsoft Office Ändern >> Microsoft Office Client Virtualization Handler auswählen und bestätigen (Dateisymbol ändert sich sofort in das korrekte Symbol - vorher wird ein falsches "goldenes" Symbol angezeigt)
Dass muss mit jedem betroffenen Dateityp geschehen, der falsch angezeigt werd.
Weitere Möglichkeit ist folgendes:
Start >> Systemsteuerung >> Standardprogramme >> Dateityp oder Protokoll einem Programm zuordnen
==> Bei allen Microsoft Office Dateitypen => Programm ändern => Microsoft Office Client Virtualization Handler auswählen