Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort stadart | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 8695 Aufrufe |
Windows 7 Home Premium - 32 Bit - Nicht PnP Monitor |
![]() |
1 Antworten 37188 Aufrufe |
Wie kann ich VLC media player als Standard-Player einstellen? Begonnen von Das_Müh
15. Mai 2010, 18:53:50 Hallo liebe Community, ich habe mal wieder ein kleines Problem>wie ja fast jeder unregelmäßige Gast dieses Forums :wink Es ist so, dass ich eine Menge Videos und Filmchen auf der Festplatte habe, welche ich und meine Frau mit unseren Mobiltelefonen aufgenommen haben. Diese Videos sind meist im .avi Format. Das Problem war nun, dass wir diese nicht auf dem Rechner abspielen konnten. Wir konnten sie jedoch vom Rechner auf den USB Stick ziehen und über unseren Festplattenrekorder laufen lassen. Nun war ich bislang nicht faul und forschte also nach. Hierbei stieß ich auf den "VLC media player" [url=http://www.chip.de/downloads/VLC-media-player_13005928.html]hier[/url] ist der CHIP-Online Artikel zu diesem Player. Mit diesem Programm kann man die Videos wenigstens ohne große Komplikationen auf dem Rechner abspielen. Ergo wollte ich diesen Player als Standard Player für Video Dateien einrichten. Dafür ging ich nun in die Systemsteuerung, unter "Hardware und Sound" und "CDs und andere Medien automatisch wiedergeben". Hier konnt ich nun in den entsprechen Dropdown Menüs für Audio-CD, Enhanced Audio-CD, DVD-Film und Enhanced DVD-Film den VLC media player als Standard einrichten. Jedoch habe ich bei den, für mich relevanten, Video Dateien nicht diesen Player zur Auswahl. Hier kann ich nur: - Bilder importieren mit Windows - Widergabe mit Windows Media Player - Videos wiedergeben mit Windows Media Center - Odner öffnen um Dateien anzuzeigen mit Windows Explorer - Keine Aktion durchführen - Jedes Mal nachfragen <hier ist übrigens ein Gramatikfehler, ob wir das Microsoft mitteilen sollten? Zu meiner Kernfrage, wie stelle ich den VLC media player als Standard Player ein? MfG Das_Müh |
![]() |
9 Antworten 11028 Aufrufe |
Wärmeleitpaste auf 8800 Ultra - Standard und neue Lösung gegen Lüfterlärm Begonnen von aklein
14. Oktober 2007, 02:43:45 Das eine 8800 Ultra ein richtiger Stromfresser und ein kleines Heizkraftwerk ist weis wohl jeder, aber das die meisten Hersteller kurzum wirklich bescheuert sind nicht. Es kotzte mich jetzt schon seit einigen Tagen maßlos an das unter Vista im Desktopbetrieb ständig der Lüfter meiner Ultras zu hören war und das die Dinge beim Zocken 90°C heiß wurden, aber das ist laut sehrr vieler Foren ja normal. Ändert nichts an der Tatsache das es mich maßlos nervte. Also bin ich jetzt los und habe mir die beste Wärmeleitpaste geholt die ich kriegen konnte -> [color=red]Coollaboratory Liquid Pro[/color]. Zu Hause angekommen habe ich mir einen Schraubenzieher gegriffen und auf die Garantie für die beiden Karten geschissen. Kaum war der Kühler ab, bot sich mir ein trauriges Bild, der Kern war mit einer extrem dicken Schicht billiger Paste bedeckt und der Ram so wie andere Chips mit ekligen Pads. Ich habe radikal alles entfernt, die Chips und den Kühlkörper mit medizinischem Alkohol gereinig und die Liquid Pro mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl auf der GPU verteilt. Danach habe ich den Ram so wie alle anderen Chips die vorher mit Pads bedeckt waren, mit Arctic Silver 5 versehen. [b]Hier habe ich kein Liquid Pro verwendet da diese Paste leitfähig ist, Arctic Silver 5 ist das nicht.[/b] Kaum war der Rechner gebootet bot sich mir ein völlig neues Bild der Ruhe, kein Lüfter drehte. Erst als ich ein Game startete, fingen etwa 2 Minuten später die Lüfter langsam an zu drehen und liefen erst erheblich später auf Vollast - ein sehr gutes Ergebnis. DDie Temperatur liegt jetzt gut und gerne 10°C unter ihrem vorherigen Niveau und steigt auch nicht mehr ganz so schnell an. Liquid Pro verhalf im Übrigen auch meiner CPU zu einer sagenhaft niedrigen Temperatur. [b][color=red]VORSICHT![/color] 1. Liquid Pro leitet, wer also damit hantiert darf nichts auf die umliegende Hardware kommen lassen. 2. Liquid Pro verträgt sich nicht mit Aluminium Kühlkörpern, nur Kupfer, Nickel oder Gold werden nicht angegriffen. 3. Wer an seinen Grafikkarten herumhantiert verliert den Anspruch auf Garantie.[/b] Aber generell lohnt es sich definitv für einen erfahrenen Anwender das durchzuziehen! |
![]() |
7 Antworten 17579 Aufrufe |
Standard benutzer automatisch anmelden Begonnen von RatzFatz
30. März 2007, 11:58:52 Hi! Wie kann ich Vista dazu bringen, daß sich immer der gleiche Nutzer automatisch einloggt und somit die Benutzeranmeldung gar nicht erst erscheint. Wer weiß Rat? |
ich habe ein Problem mit meinem "Fernseher" habe mein Rechner über VGA angeschlossen konnte auch erst die maximale Auflösung (1920 X 1080) auswählen. Jetzt spielt er verrückt, mal wird er erkannt und mal nicht.
Meine Grafiktreiber sind die aktuellsten.
dxdiag spuckt unter Anzeige folgendes aus:
[code]---------------
Display Devices
---------------
Card name: ATI Radeon HD 2600 PRO
Manufacturer: Advanced Micro Devices, Inc.
Chip type: ATI display adapter (0x9589)
DAC type: Internal DAC(400MHz)
Device Key: Enum\PCI\VEN_1002&DEV_9589&SUBSYS_09301462&REV_00
Display Memory: 508 MB
Dedicated Memory: 252 MB
Shared Memory: 255 MB
Current Mode: 1280 x 1024 (32 bit) (60Hz)
Monitor Name: Nicht-PnP-Monitor (Standard)
Monitor Model: unknown
Monitor Id:
Native Mode: unknown
Output Type: HD15
Driver Name: aticfx32.dll,aticfx32.dll,atiumdag.dll,atidxx32.dll,atiumdva.cap
Driver File Version: 8.17.0010.1099 (English)
Driver Version: 8.902.0.0
DDI Version: 10
Driver Model: WDDM 1.1
Driver Attributes: Final Retail
Driver Date/Size: 10/12/2011 21:14:26, 736768 bytes
WHQL Logo'd: Yes
WHQL Date Stamp:
Device Identifier: {D7B71EE2-D6C9-11CF-9973-3A29BEC2C535}
Vendor ID: 0x1002
Device ID: 0x9589
SubSys ID: 0x09301462
Revision ID: 0x0000
Driver Strong Name: oem5.inf:ATI.Mfg.NTx86.6.1:ati2mtag_RV630:8.902.0.0:pci\ven_1002&dev_9589
Rank Of Driver: 00E62001
Video Accel: ModeMPEG2_A ModeMPEG2_C
Deinterlace Caps: {6E8329FF-B642-418B-BCF0-BCB6591E255F}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,1) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive
{335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch
{5A54A0C9-C7EC-4BD9-8EDE-F3C75DC4393B}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY
{6E8329FF-B642-418B-BCF0-BCB6591E255F}: Format(In/Out)=(UYVY,UYVY) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,1) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive
{335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(UYVY,UYVY) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch
{5A54A0C9-C7EC-4BD9-8EDE-F3C75DC4393B}: Format(In/Out)=(UYVY,UYVY) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY
{3C5323C1-6FB7-44F5-9081-056BF2EE449D}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,2) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive
{552C0DAD-CCBC-420B-83C8-74943CF9F1A6}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,2) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive
{6E8329FF-B642-418B-BCF0-BCB6591E255F}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,1) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive
{335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch
{5A54A0C9-C7EC-4BD9-8EDE-F3C75DC4393B}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY
D3D9 Overlay: Not Supported
DXVA-HD: Not Supported
DDraw Status: Enabled
D3D Status: Enabled
AGP Status: Enabled[/code]
Weiß jemand rat?