Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 42261806 | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 7702 Aufrufe |
Deaktivierung installierter Drucker nach Windows Update |
![]() |
5 Antworten 9641 Aufrufe |
Windows 7 Update - Systemadministrator Problem Begonnen von T0bi_1
06. Februar 2013, 00:10:43 Hallo Leute, nach eigenen Intensiven Versuchen das Problem selber zu lösen, gebe ich mich leider geschlagen. Denn ich habe seit kurzem ein Problem mit meinen AdminRechten im Windows Update, ich kann nichts mehr einstellen, alles ist grau hinterlegt (siehe Bild) http://s14.directupload.net/file/d/3157/vfe6g3jf_jpg.htm Zum System: habe Windows 7 Home Premium Sp1 habe TuneUp drauf bislang versuchte Lösung: - über den versteckten Admin (net user administrator...) div. Befehle auszuüben - über Regedit nachgesehen ob div. Befehle hinterlegt sind (AutoUpdate funktionen etc.) - Sys wiederherstellung (Windows) - Reg. wiederherstellung (TuneUp) - Ausführungsbefehle (mmc), da aber Home Pre, liegt dort keine Möglichkeit vor direkt an die Rechte zu gelangen - Mehrere Admin user erstellt und wieder gelöscht - neue Rechte unter c:/ zugeordnet und zurückgenommen kürzlich getätigte Änderungen: - Viren Programm gewechselt - Sicherheitstools gewechselt - Viren- SpyWare scanns durchgeführt - TuneUp Sys prüfung (aber schon wieder zurückgesetzt, ohne Erfolg) jede Veränderung auch mit einem Neustart bestätigt # Wichtig ist auch noch, dass diese Programme/Änderungen auch Zeitnah an einem anderen Rechner getätigt wurden, der aber nicht eingeschränkt wurde.. Ich weiß leider nicht mehr weiter und ich sehe da nur noch eine komplette Neuinstallation?? :((( oder wars Hacker?? O_o Danke schon mal, vielleicht habt Ihr ja noch ne Lösung für mich? Gruß Tobi |
![]() |
1 Antworten 6021 Aufrufe |
Defragmentierung nicht verschiebbare Dateien Begonnen von funni
05. Februar 2013, 16:50:11 Hi Ich wollt mal wieder meine Festplatte defragmentieren, da sind mir die nicht verschiebbaren Dateien ins Auge gestochen. Ich hab gedacht: "ja machst du sie mal weg"! ... ...auf Google eingegeben und dann erst mal herausgefunden dass die Dateien aus dem Virtuellen Arbeitsspeicher(was ja zu erwarten war) aus dem Papierkorb und dem Ruhezustand bestehen... So jetzt hab ich mal dass alles ausgeschaltet und siehe da:v es gibt noch mehrere nicht verschiebbare Dateien :-\ naja was könnte denn noch zu den nicht verschiebbaren Dateien gehören? Im Moment habe ich: Virtueller Arbeitsspeicher Papierkorb Ruhezustand Danke im Vorraus OK Sorry hat sich erledigt!!! Ich hab beim Virtuellen Arbeitsspeicher nicht auf Festlegen sondern gleich auf OK geklickt jetzt bin ich wieder ein bisschen schlauer!!!!!!!!!!!! |
![]() |
2 Antworten 4085 Aufrufe |
Ersatz asus k52j Akku, Hohe Qualität asus k52j Akku Begonnen von neimenggu
30. Januar 2013, 11:06:43 Dieser asus k52j Hochleistungsakku aus der neuesten Akku-Generation verfügt über deutlich mehr Leistung als der mit dem Gerät gelieferte asus k52j Originalakku, Dieser asus k52j akkus kann problemlos anstelle des Originalakkus verwendet und mit dem vorhandenen Standard Netzteil geladen werden. Der Ersatz asus k52j notebook akku ist gegen Überladung und Kurzschluss geschützt und gesichert. Sicherheit durch Hitzeschutz und Überladeschutz,echter Lithium-Ionen Akku, verfügt über deutlich mehr Leistung als der mit dem Gerät gelieferte Originalakku,kein Memory-Effekt - laden Sie Ihren asus k52j akku wann immer Sie möchten hervorragende Passgenauigkeit, geprüfte Qualitätsware, kein Originalzubehör das Standard Ladegerät kann weiterhin verwendet werden.. |
![]() |
2 Antworten 6184 Aufrufe |
wifi als hot spot benutzen von pc zur pc Begonnen von amageto
26. Januar 2013, 14:48:00 hallo zusammen, ich möchte ein Programm das man von Notebook zu PC hot Spot anmachen kann (beide besitzen natürlich wifi) hab aber kein richtiges Programm dafür gefunden. Sie sind irgendwie alle für Handy oder sowas enliches aber nicht für PC. danke in voraus |
![]() |
12 Antworten 17532 Aufrufe |
Word 2013 - Nach Online Vorlagen suchen - ausblenden Begonnen von Canon
22. Januar 2013, 21:29:35 Hallo, beim Start von Word 2013 (Office 2013) erhalte ich ein Fenster, auf dessen linker Seite ein schmaler Streifen mit den zuletzt geöffneten Word Dokumenten zu sehen ist. Auf der rechten Seite wird aber mit ca. 90% ein risieger Bereich mit Online Dokumente angezeigt, der mich eigentlich nicht interessiert und den ich sehr gerne ausblenden würde, oder mit meinen eigenen Dokumenten versehen würde. Ich finde dazu keine Einstellung und frage mich daher, ob man das überhaupt umstellen kann, oder ob MS da wieder etwas zwangs geändert hat. Danke für Hinweise. |
![]() |
6 Antworten 12859 Aufrufe |
Windows 8 friert ein und jetzt geht nichts mehr Begonnen von MaHa05
20. Januar 2013, 22:14:20 Hallo, ich bin neu hier im Forum und brauche dringend Eure Hilfe. Ich habe mir im Dezember einen neuen PC bauen lassen, seit ca. zwei Wochen ist der Bildschirm in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder eingefroren (der Mauszeiger ließ sich nicht mehr bewegen und keine Tastenkombination funktionierte mehr), es half nur ein Reset über den Resetknopf. Seit heute ist es so, dass der Computer das Betriebssystem überhaupt nicht mehr startet, es erscheint ein Schwarzer Bildschirm mit einem blinkenden Cursor in der linken oberen Ecke. Die Festplatten werden im UEFI-BIOS richtig angezeigt. Ein weiteres Phänomen ist, wenn ich den Computer dann ausschalte und ihn wieder anmachen will, startet er immer wieder von alleine neu, der Bildschirm bleibt komplett schwarz. Mein System: Betriebssystem: Windows 8 64Bit Pro Prozessor: Intel Core I7 3970x Arbeitsspeicher: 64 GB Grafik: 2x Nvidia Geforce 690GTX Festplatten: 2x 240 GB SSD im Raid 0 Verbund 3x 3 TB HDD Mainboard: MSI BigBang X-Power2 mit Click-Bios2 |
![]() |
18 Antworten 33295 Aufrufe |
Windows startet nach mainboard und CPU Tausch nicht mehr Begonnen von Dummepeter
« 1 2 15. Januar 2013, 23:14:51 Guten Tag. Ich habe gerade mein mainboard und meinen CPU getauscht. Dann habe ich meinen pc gestartet und dieser hat auch das herstellerlogo meines mainboard angezeigt. Dann kommt das bekannte Windows Logo und dann für ca eine halbe Sekunde ein Blue Screen und der pc startet neu. Wenn ich Windows mit Starthilfe startet sucht Windows nach Fehlern kann aber keine finden. Beim ersten Start konnte ich auch auswählen ob ich das System wiederherstellen möchte (da habe ich auch ja gedrückt). Ich bin ratlos und weiß nicht wieso mein pc nicht hochfährt. Mein altes System: -q9550 E0 Sockel 775 -Gigabyte ga-x38-dq6 -4GB RAM DDR2 -gtx 550 ti Mein neues System: -i5 3570k Sockel 1155 -asrock Z77 Pro 4 -8GB RAM DDR3 Bitte um Hilfe. |
![]() |
43 Antworten 14527 Aufrufe |
Problem beim der Windows Aktivierung Begonnen von nogaro
« 1 2 3 13. Januar 2013, 14:17:01 Hi Freunde, Ich habe mir vor einiger Zeit ( kurz nachdem Windows 8 erschienen ist ) Windows 8 als Download Version zum damaligen ( glaub ist noch aktuell ) Preis von knapp 30 € gekauft und auch auf meinen damaligen Rechner installiet. Zwischenzeitlich habe ich aber mein Rechner gewechselt und seit dem Zeitpunkt lässt sich das Win 8 nicht mehr aktivieren. Bekommt man von Microsoft einen Key der nur einmal verwendet werden kann ? Ich habe das damals wieder gelöscht und Win 7 installiet. Nun möchte ich es auf meinen neuen aktuellen Rechner gerne wieder installieren, aber da ich schon diese Erfahrung gemacht habe...habe ich das erst mal auf eine kleinere Platte installiert um fest zu stellen das es sich wieder nicht aktivieren lässt. Habt Ihr eine Idee, ob das jetzt ein einmal Windows geworden ist ??? :grübel Danke Peter |
![]() |
9 Antworten 14062 Aufrufe |
Dual Monitor wird nicht erkannt Begonnen von Mortain
04. Januar 2013, 21:45:17 Hallo Windows Freunde, ich bin fast am verzweifeln. Ich habe einen PC gebaut (im Sommer) und habe 2 Monitore mit dem ich immer arbeite. Mein Problem ist, dass jedes mal wenn ich umziehe, kann ich nur ein Monitor ansprechen. Diese Problem hatte ich schon öfters gehabt, nur dieses mal gehen auch meine vorher angewendete Lösungsstrategien nicht und wollte wissen ob ihr eine Lösung dafür habt. Wenn ihr euch fragt wieso ich so oft umziehe ist weil ich in einer Stadt lebe aber in einer andere studiere und ich habe mir ein mini PC gebaut der als Laptop dienen soll. Der PC hat folgende teile: - Mainboard: ASUS P8Z77-i deluxe und verwende auch den DVI und HDMI Anschluss um die Bildschirme anzuschließen - CPU: Core i7 3770k und verwende dadurch nur die integrierte Grafikchip - 2 identische Bildschirme von LG IPS234 - den Rest ist nicht wichtig und falls ja dann kann ich es immer noch hinzufügen Die vorherigen Lösungen waren folgende: 1. Open an elevated (Administrator) Command Prompt. Type del /s "%systemdrive%\users\%username%\AppData\Local\Microsoft\Device Metadata\*.*" and press Enter. Type Y to the Are you sure (Y/N) prompt and press Enter. You may need to type Y to confirm several more deletions, depending on the number of Device Stage packages currently on your computer. (all of them will be freshly downloaded by Windows) Start Ubuntu, Recognize the 2 screens Start Windows and repair it, reboot! 2. Habe auch noch bei HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\GraphicsDrivers\Configuratio n alle Einträge gelöscht um eine automatische wieder erkennung zu bekommen aber ohne Erfolg Jetzt das einzige was ich bekomme ist ein Bild von über den HDMI Kabel. Was ich wirklich nicht verstehe.. Habe echt schon viel gefunden gehabt im Internet, aber nur diese zwei Lösungen haben mir je geholfen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank schon im Voraus. |
![]() |
3 Antworten 8199 Aufrufe |
Fehlermeldung bei Doppelklick auf Ordner Begonnen von Melanie123
27. Dezember 2012, 10:05:36 Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem: wenn ich auf dem Desktop einen Ordner per Doppelklick öffnen möchte, kommt "C:\Users... Anwendung nicht gefunden". Bei Rechtsklick erscheint ganz oben im Menü "Compress files..." Dieses Problem trifft nicht auf den Explorer zu komischerweise. Mögliche Ursache: ich habe kürzlich versehentlich ein Programm namens "Zipper" installiert. Habe zwar schon deinstalliert aber seitdem tritt dieses Problem auf. Habe bereits diverse Lösungsvorschläge aus dem Netz versucht, wie z.B. File association fixes for Vista für zip, folder und directory - leider ohne Erfolg. Rückstände des Zipper-Programms kann ich auch nicht finden. Für weitere Tipps wäre ich sehr dankbar :)) Ich verwende Windows Vista Home Edition Gruß Melanie |
![]() |
4 Antworten 8811 Aufrufe |
Anwendung nicht gefunden Begonnen von Kiko63505
27. Dezember 2012, 06:03:55 Hallo in die Runde, Stand der Dinge vor 4 Tagen: In Vista haben sich im Laufe der Zeit die Fehlermeldungen erhöht und das System wurde immer langsamer. Seit geraumer Zeit stellte sich noch ein Problem ein, ich konnte im linken Explorerfenster die rechte Maustaste nicht mehr benutzen. Im Fall einer Benutzung wurde der Expolrer geschlossen. Stand heute: Vista wurde neu installiert inklusive der beiden Servicepack und 131 Updates von Windows. Nach und nach wurden alle benötigten Programme installiert und zwischendurch wurde auch am PC gearbeitet. Am gestrigen Tage stellte sich dann folgendes Problem ein: Auf dem Desktop erstellte ich einen Ordner und legte darin vorübergehend ein animiertes Gif ab. Als ich den Ordner via Doppelklick öffnen wollte erschien die Meldung "Anwendung nicht gefunden" Die Eigenschaften des Ordners, via rechter Maustaste, lassen sich aber abfragen. Programme allerdings können auf den Ordnerinhalt zugreifen. Gehe ich in den Explorer, so kann ich im linken Fenster den Ordner anklicken und sehe den Inhalt, klicke ich im rechten Fenster den Ordner an kommt die Fehlermeldung "Anwendung nicht gefunden" Ich habe das System von Norton auf Viren hin untersuchen lassen, es wurden keine Viren gefunden. Der Versuch ein Systempunkt vom Tag zuvor herzustellen, ist ebenfalls gescheitert. Was tun sprach Zeus... ich danke vorab für die Hilfe. Kiko |
![]() |
1 Antworten 4009 Aufrufe |
Kaspersky von programm de- bzw.installieren mit pw schutzen Begonnen von amageto
25. Dezember 2012, 19:16:18 hallo zusammen, weist einer wie man mit kaspersky, Programmen installieren bzw. deinstallieren verbieten kann also mit Passwort schützen? habe "kaspersky pure 2.0 12.0.2.733" fahlst das euch weiter hilft welches ich benutze. danke in voraus |
![]() |
2 Antworten 13914 Aufrufe |
Outlook 2013 - Kontakte weg. Begonnen von ossinator
21. Dezember 2012, 14:13:19 Nun ist mir aufgefallen, dass alle Kontakte weg sind. Die Geburtstagsdaten wurden in den Ordner "Gelöschte Dateien" verschoben. So war das nun natürlich nicht gedacht. Was macht Outlook 2013 mit meinen Kontaktdaten? Die Kalenderdaten sind witzigerweise alle vorhanden. |
![]() |
4 Antworten 21016 Aufrufe |
Outlook 2013 - kann keine Mails verschieben. Begonnen von ossinator
21. Dezember 2012, 10:03:30 Bislang habe ich meine Mails in Ordnern archiviert (z.B. Ebay, Amazon, Urlaub usw.). Nun kann ich keine Mails mehr verschieben. Es kommt immer folgende Fehlermeldung... [attachimg=1] Hat da jemand eine Idee? |
![]() |
7 Antworten 6368 Aufrufe |
Eigenes Image für die Auffrischung erstellen Begonnen von areiland
21. Dezember 2012, 01:09:03 Nach der Einrichtung, der Installation aller Treiber und der Installation aller Programme kann man für die Auffrischfunktion genau diesen Systemzustand speichern und für zukünftige Auffrischungen als Quelle einrichten. Theoretisch muss man dann nie wieder auf eine Neuinstallation zurückgreifen - denn man kann dieses Image jederzeit neu erstellen und hat es für die Auffrischung verfügbar. Mit der Befehlszeile [b]Recimg /createimage "d:\My backups"[/b] (Laufwerk D: und Pfad anpassen, der Dateiname ist [b]immer[/b] CustomRefresh.wim) erstellt man ein solches Image, das nach Erstellung auch als aktuelles Image für die Auffrischung eingestellt wird. Natürlich lassen sich auch verschiedene Systemzustände speichern, indem man einfach nur den Ordner variiert und mit [b]recimg /setcurrent <Verzeichnis>[/b] den gewünschten Systemzustand als Image voreinstellt. Benutzerdaten werden davon nie berührt - denn die werden immer erst während der Auffrischung verschoben und in die urspünglichen Ordner eingefügt. Als Sicherung der eigenen Daten taugt diese Methode also nicht. |
![]() |
2 Antworten 8455 Aufrufe |
Fehler bei Konfiguration Windows Begonnen von Klothos
14. Dezember 2012, 22:24:39 Hallo, ich habe den kostenlosen Produkt-Key für das Media-Center für Windows 8 angefordert und erhalten. Unter Features hinzufügen habe ich den Key eingegeben und die Installation gestartet. Beim Neustart des Systems erhalte ich den Hinweis, dass ein Fehler beim Konfigurieren von Windows vorliegt und bisherige Änderungen (damit dürfte die Installation des Mediacenters gemeint sein) wieder rückgängig gemacht wird. Kann mir jemand helfen, wie ich den Media-Center nun installiert bekomme? Vielen Dank im Voraus! |
![]() |
3 Antworten 3738 Aufrufe |
Das Sicherheitszertifikat des Servers ist noch nicht gültig! Begonnen von enagor
10. Dezember 2012, 10:29:03 [b]Hi[/b] :)) Ich habe gestern mein WinXP-PRO-SP3 neu installiert und hab auch alle Windows-Updates installiert. Mein Problem ist das ich bei fast allen Websites die Meldung bekomme "Das Sicherheitszertifikat des Servers ist noch nicht gültig!" Hab dann geschaut ob Zeit & Datum stimmen und das müsste auch so Stimmen... Doch mein Problem hab ich bis jetzt noch nicht gelöst bekommen... ;( Edit: Dazu noch die Anhänge beachten :wink Greetz |
![]() |
7 Antworten 6645 Aufrufe |
WEKA X14 ganzes programm funktioniert nicht richtig Begonnen von M. Engel
03. Dezember 2012, 20:27:47 [b][/b]Hallo zusammen. Mein Rechner hat sich am WE verabschiedet. Habe nun einen neuen mit win7. Nun kann ich die Rechnungen aus dem WEKA Programm nicht mehr ausdrucken!! Bitte um eure Hilfe vielleicht kennt jemand das Problem. Danke |
![]() |
3 Antworten 14546 Aufrufe |
Bildschirm bleibt nach windows start sehr lange schwarz Begonnen von RandomUser24
03. Dezember 2012, 19:37:48 Hab das Problem, dass mein Monitor nach einem längeren Ausgeschaltet sein meines PCs mal für 30-60min einfach nicht angeht, habe einige Foren durchsucht aber keine Lösung gefunden, Grafiktreiber auf dem aktuellsten Stand und den Namen des Monitors weiß ich leider nicht :-\ |
mein W-LAN-Drucker (Brother) und auch andere nicht mehr funktionieren. Neue Treiberinstallation klappt nicht und nur eine Wiederherstellung durch Zurücksetzen (vor dem Updatedatum) hilft. Ist natürlich kein Dauerzustand und nervt gewaltig.
Beim Versuch der Treiberinstallation kommt zwischendurch die Meldung, dass der Druckerspooler nicht
funktioniert und entweder dieser oder der ganze Rechner neu gestartet werden muss. Ist aber Käse, das reicht nicht aus.
Kennt jemand das Problem und hat einen heißen Tipp??
Habe schon die Updateeinstellungen geändert und hoffe, dass jetzt keine automatischen Updates mehr
heruntergeladen werden.
Gunar