Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort installion | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 6285 Aufrufe |
Nur während W7 Installation keine Maus/Tastatur Begonnen von Curious
13. Juli 2016, 12:37:05 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
7 Antworten 11351 Aufrufe |
Linux Mint + Windows. Nach ändern der Startoptionen startet Windows nicht mehr Begonnen von Schattenkind
19. Oktober 2012, 13:39:31 Moin Ihrs! Folgendes: C Platte: 3 partitionen Partition 1: Windows 7 Ultimate 64bit Partition 2: Linux Mint 13 64 bit Partition 3: Swap Auslagerung Bootlaoder ist Grub. Getsern habe ich unter Windows das nervige Origin per msconfig aus dem Systemstart genommen und danach noch eine Weile mit dem Rechner gearbeitet ohne direkt neu zu starten. Heute morgen starte ich meinen Rechner und bis zur OS-Auswahl ist alles wie gehabt, nachdem ich Windows 7 zum booten ausgewählt habe kommt jedoch die Routine wie wenn man die Win-DVD einlegt (Daten werden geladen etc) dann kommt eine Fehlermeldung das Windows nicht gebootet werden konnte und ich per Win-DVD eine reperatur durchführen soll. Also Win-DVD rein und Rechner neu gestartet. Es wurde auch von DVD gebootet und man kommt in das Instal-Menü von Windows. Dort habe ich dann die Reperatur ausgewählt und er fängt an nach vorhandenen Windowsinstallationen zu suchen, allerdings findet er das installierte Windows nicht. bzw zeigt mir keins an. Reperatur kann ich trotzdem durchführen lassen und wenn ich mir die Diagnose der durchgeführten Reperatur anschaue zeigt er da auch einen Fehler an den er angeblich gefunden und beseitigt hat. Windows startet trotzdem nicht und das Spiel geht von vorne los. Nach 4 mal hatte ich keine Lust mehr. Weiß jemand von Euch was das ist, bzw was ich dagegen tun kann? Ich habe vor 6 oder 7 Tagen einen Wiederherstellungspunkt gesetzt als ich was am Rechner gemacht habe, allerdings findet er keinen und eben auch kein System... Linux startet ganz normal und ohne Mucken... Ich weiß, ist alles nicht ganz genau 100% wiedergegeben wie es da bei den Meldungen stand, aber ich schreibe es grad aus dem Kopf, da ich zur Zeit bei der Arbeit bin und es mir gerade nicht noch einmal anschauen kann... Hoffe Ihr könnt trotzdem etwas dazu sagen!? MfG |
![]() |
0 Antworten 8680 Aufrufe |
Code 5-Fehler bei Windows 7-DVD Start auf älteren Mainboards - Lösungsvorschlag Begonnen von Blumenkind
08. Juli 2012, 20:40:42 Viele ältere Mainboards wie das Asrock K7S41 (GX) oder das ECS K7S5A zeigen beim Starten von einer Windows 7 DVD einen Code 5 Error an. Das liegt zumeist am Bios und an der Veränderungen der DVD gegenüber Vista. Mit der Erkenntnis, das jedoch der DVD-Start von Vista geht, kann man auch auf älteren Mainboards Windows 7 installieren. Ohne USB oder großes Gefummel. Wie das geht möchte ich hier zeigen. Was man braucht: Windows Vista DVD oder das Image Windows 7 DVD oder das Image http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/14-windows-7-direct-download-links Ultra-Iso http://www.chip.de/downloads/UltraISO_14293961.html Packprogramm wie zum Beispiel WinRar http://www.winrar.de/ http://www.7-zip.org/ DVD-Rohling Schritt 1: Zuerst macht man ein Image der Vista und Windows 7 DVD, falls noch nicht geschehen. Danach öffnet man das Image von 7 und extrahiert daraus den Source-Ordner (Bild 1) Schritt 2: Nun startet man Ultra-Iso und öffnet darin das Image von Vista. Ist das geschehen klickt man auf der linken Seite den Source-Ordner an und löscht den kompletten Inhalt und navigiert im unteren Bereich zum entpackten Source-Ordner von Windows 7 und kopiert diesen komplett nach oben (Bild 2) Schritt 3: Jetzt klickt man lediglich noch auf das Diskettensymbol in der Menuleiste und wartet, bis das Image gespeichert wurde. Als nächstes dann brennen und euer betagter PC sollte nun von DVD booten. |
![]() |
4 Antworten 5461 Aufrufe |
Windows 7 mit Tools ausrüsten um SSD(s) zu schützen ? Od. Bordmittel ausreichend Begonnen von NowVista
17. Juni 2012, 16:35:45 Nach Installation von Windows 7"Ultimate, unter Verwendung einer Samsung SSD 128 GB, lese ich nun immer mehr darüber, dass derlei Platten vor den Eigenheiten der (ausschließlich ?) Windows-Betriebssystemen zu schützen seien, weil sonst die Lebensdauer der SSDs auf dem Spiel steht. Das fehlt dann noch, wo´s bei dieser Speichervariante eh schon begrenzte Schreibrythmen "hat" :wink Deshalb an dieser Stelle mal die Frage an Euch, wie Ihr diese Kombination (W/ Ultimate & SSD) handhabt. Zumindest soll ja W7 schon mal das Trimmen der SSDs unterstützen - was scheins die anderen Varianten dann nicht können, aber hier sei dann auch wieder nur die subjektive Einstellung des Befehls nicht aber die tatsächliche Funktion und Ausübungen kontrollier- und einsehbar ... :grübel In den Fachzeitschriften wird andererseits auch die Installation von Extern-Tools und Drittanbietern empfohlen um das schädliche Defragmentieren gleich von vornherein zu verhindern. Bevor ich jetzt meine Installationssicherung ablege, wär natürlich hilfreich zu wissen, was sich da in der bisherigen Praxis bewährt hat. Deshalb würd mich interessieren welche Software Ihr "zum Schutz und Pflege der SSDs" installiert habt oder welche nötigen Einstellungen Ihr an W7 ( hier bei mir Ultimate ) vorgenommen habt und technisch überhaupt sinnvoll und wichtig sind ? Tausend Dank und schönen Sonntag noch |
![]() |
1 Antworten 14794 Aufrufe |
Windows 7 Installation bricht ab Begonnen von eiligerwind
27. März 2012, 07:28:26 Hallo Gemeinde, ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen... :wink leider sitze ich am Arbeitsrechner so dass ich keine genauen Angaben zu meinem Home PC machen kann...nur soviel: dieser ist gerade ein Jahr alt (Quadcore von AMD) und wurde von mir inkl. Windows 7 erworben...dieses lief auch bisher ganz ordentlich auf dem PC...bis gestern... also habe ich versucht mithilfe der Systemwiederherstellung den PC lauffähig zu bekommen...ging aber nicht Problem war, dass ich eine Partition besitze, Laufwerk C auf dem Windows liegt, diese konnte ich für die Systemwiederherstellung aber nicht auswählen, was man aber anscheinend muss lt Beschreibung. Deshalb blieb der Button weiter "disabled" .... :-\ also habe ich versucht Windows 7 einfach neu zu installieren...allerdings bricht dies immer beim Task "abschließen der Installation" ab...(der Bildschirm ändert sich nicht mehr...habe den Rechner gestern den ganzen Abend angelassen aber es hat sich nichts getan) wenn ich den Rechner nun resette..versucht er Windows zu starten, gibt aber die Fehlermeldung aus, dass der Rechner unerwartet neu gestartet wurde und die Installation nicht abgeschlossen werden konnte... meine letzte Möglichkeit wäre wohl die Platte zu formatieren und dann neu zu installieren...aber da sind noch Daten drauf die ich gerne hätte :grübel.... meine Frage ist: Welche Möglichkeiten habe ich entweder um die Installation doch noch ausführen zu können, oder welche Möglichkeiten habe ich die Daten von der FP zu retten bevor ich formatiere...(habe noch einen älteren Rechner, der läuft aber auf XP, so dass ich wohl die Daten nicht ohne weiteres vom einem Rechner auf den anderen übertragen kann...oder, und wenn ja wie der Windows 7 Rechner läuft ja nicht....kann ich über die Konsole das irgendwie berwerstelligen :grübel viele Grüße und besten Dank für eure Hilfe |
![]() |
1 Antworten 5257 Aufrufe |
Installation von Flash nicht möglich Begonnen von Eva
30. Dezember 2011, 16:39:16 Ich kann Flash nicht installieren. vielleicht kann mir jemand helfen. habe den alten player deinstalliert, um dann den neuen zu installieren, nur leider fängt die installation gar nicht erst an. ich habe windows xp. die fehlermeldung lautet: bei der installation sind fehler aufgetreten. aktionsliste nicht gefunden. kann mir jemand helfen. bin ratlos! Danke im Voraus! Eva |
![]() |
3 Antworten 10704 Aufrufe |
Installationsassistent von Surfstick startet nicht Begonnen von Nelda
28. Dezember 2010, 13:29:40 Hallo Habe für meine Tochten den Tchibo Surfstick geholt und bekomme den nicht installiert.Der installationsassisten startet nicht.In der Beschreibung steht*Sollte die Autostark Funktion auf Ihrem Computer den Installationsassistenten nicht von selber aufrufen,wählen sie bitte AutoRun.exe auf dem neuen,temporär eigerichteten CD_ROM Laufwerk* Bin in Pc Sachen leider ziemlich blond und weis nicht was und wie ich es zu tun habe.Für schnelle und unkomplizierte Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar....Manche von Euch wissen sicherlich wie nervig son Teenie manchmal sein kann;-) Lieben Dank im vorraus |
![]() |
2 Antworten 6141 Aufrufe |
ATI: Radeon HD 5670 Treiberinstall endet katastrophal Begonnen von naums
11. Dezember 2010, 21:18:46 hallihallöchen, Ich hab mir grade Windows XP SP2 installiert (zu meinem schon vorhanden Win7 und Ubuntu 10.10) und will grade den Grafiktreiber installieren. ATI Radeon HD 5670. Cd eingelegt, Autoneustart bei Bluescreen deaktiviert. Setup gestartet. Und jedesmal bei der Installation von Catalyst Installationsmanager rebootet mein System, was also heißt, kein Bluescreen. Der Treiber ist nicht installiert. Was mache ich falsch? Brauche Hilfe. Danke im Vorraus. |
![]() |
2 Antworten 15880 Aufrufe |
Windows installation nicht möglich Begonnen von AndyLee
17. Oktober 2010, 14:47:14 Ich habe Winows 7 Prof. 64bit und wollte diese eben installieren - bin letztlich beim Fenster "Wo möchten Sie Windows installieren?" hängen geblieben. Grund: Ich habe "nur" primäre Partitionen. Es kommt immer die Fehlermeldung: [quote]Beim Setup konnte keine neues Systempartition erstellt werden oder eine vorhandene Systempartition gefunden werden. Weitere Informationen finden Sie in den Partitionsdateien zum Setup.[/quote] Was kann/muss ich tun? |
![]() |
6 Antworten 11102 Aufrufe |
Office 2010 läuft nicht Begonnen von Nirco
20. August 2010, 12:28:29 Hallo! Meine Schwester hat sich einen neuen PC gekauft. Betriessystem: Windows 7, 64 Bit [b]Office 2010 Home and Student mit Produkt Key Card [/b] Die Software, also auch Office 2010 war bei Lieferung des PCs vorinstalliert. Allerdings funktionierte Office nicht: OneNote, Excel, PowerPoint ließen sich gar nicht öffnen. Word ließ sich zwar öffnen, funktionierte aber nach wenigen Minuten nicht mehr. Office war aber aktiviert! Nachdem weder sie noch ich eine Lösung für das Problems fanden, habe ich Office deinstalliert und wollte es anschließend neu installieren. Während der Installation trat ein "Problem" auf und die Installation wurde abgebrochen. Ich habe mehrere Installationsversuche unternommen, aber immer brach die Installation ab und zwar immer an der selben Stelle (zu Beginn des Schrittes 3 von 4). Norton hatte ich deaktiviert. Selbst den Bildschirmschoner hatte ich abgestellt. Hat jemand eine Idee zur Problemlösung? - Danke im Voraus! Gruß Nirco PS.: Supportversuch an Microsoft misslang ebenfalls. Angeblich sei der Produkt-Key falsch. Dieser war aber mit Sicherheit richtig und MS gewährleistet ja gemäß AGB bis zu 90 Tagen nach der Aktivierung für dieses Produkt [b][/b]kostenlosen Support. - Zumindest THEORETISCH! |
![]() |
6 Antworten 34101 Aufrufe |
Systembuilder Version ---> Wozu ist die "OEM Preinstallation Kit" cd Gut? Begonnen von Robin99
26. Dezember 2009, 21:55:41 Hi Heute hab ich Meine Windows 7 Proffessional 32 Bit Systembuilder version bekommen. Diese War schön in einer Weissen Papierhülle eingepackt. Als ich sie geföffnet habe, kamen mir mehrere sachen entgegen. Einmal die Eigentliche hülle mit der Win 7 CD, wein Zettel wo drauf steht wie man den Aufkleber auf den PC Aufklebt (Für ganz Dumme :tongue:) und so eine Komische CD. Da steht irgentwei drauf: [i]Datenträger zur Vorinstallation - Nur Für Microsoft Systembuilder [/i] Was kann das sein? Muss ich das vorher installieren ?? |
![]() |
4 Antworten 6107 Aufrufe |
Win7 install friert ein! Begonnen von excore
17. Dezember 2009, 01:27:17 guten abend go-windows, ich habe ein problem und zwar wollte ich heute abend mein vista home premium auf windows 7 ultimate upgraden (originalversion, also kein dateifehler dvd-seitig).. ich lege also die Win7 DVD ein und das Setup Fenster öffnet sich. dort klicke ich auf "Jetzt installieren" und zack... es erscheint nur ein schwarzer bildschirm mit dem mauszeiger-ladesymbol von vista und das wars... es passiert nichtsmehr, im taskmanager steht dann auch direkt nach wenigen sekunden "Keine Rückmeldung".... zum test hab ich die dvd beim pc von meinem dad mal reingelegt (Win XP SP3) und ebenfalls auf "Jetzt installieren" geklickt... dort läd er sofort die temporären dateien und will mit der installation fortfahren... nur auf meinem pc friert die install immer direkt ein... laut dem Win7 Upgrade-Test Programm dass microsoft veröffentlicht hat ist bei mir aber kompatibilitäts-technisch alles im grünen bereich.... kann mir da einer weiter helfen?? finde bei google viele probleme, allerdings nicht das von mir... danke!!! |
![]() |
0 Antworten 96852 Aufrufe |
Office 2010 Proofing Tools German – Sprachen nachinstallieren Begonnen von gdi
22. November 2009, 16:37:53 Obwohl Microsoft die Proofing Tools von Office 2010 noch nicht als eigenständiges Paket veröffentlicht hat, ist es dennoch möglich die Rechtschreibkorrektur und Oberfläche einer anderen Sprache nachzuinstallieren. Besitzt man z.B. die englische Version von Office 2010 und möchte dort die deutsche Rechtschreibung und /oder deutsche Oberfläche nutzen, lässt sich das einfach lösen. Zuerst lädt man von Microsoft die deutsche Version von Office 2010 herunter und startet den Installer. Die englische Version muss nicht deinstalliert werden. Das Installationsprogramm erkennt die vorhandene Installation und bietet einem nun die Option „Features hinzufügen oder entfernen“ an. Nach einem Klick auf weiterer kann man nun im folgenden Fenster die zusätzliche Sprache auswählen. [img]http://www.go-windows.de/images/news/office2010-sprache-waehlen.jpg[/img] Unter dem zweiten Register „Installationsoptionen“ muss man nur noch unter „Gemeinsam genutze Office-Features“ -> „Korrekturhilfen“ den Punkt „Deutsche Korrekturhilfen“ auswählen. Danach kann man die Installation mit „Weiter“ beginnen und den Assistenten beenden. Im Startmenü kann man nun in der Office 2010 Gruppe im Unterordner Tools die Sprachoptionen starten und dort sowohl die Deutsche Rechtschreibprüfung aktivieren als auch die Oberfläche auf Deutsch stellen. [img width=640 height=419]http://www.go-windows.de/images/news/office2010-language-preferences.jpg[/img] |
![]() |
8 Antworten 6848 Aufrufe |
Windows 7 64 Bit - Version testen? Begonnen von D1Telekom
26. Oktober 2009, 21:31:52 Hallo zusammen, habe mir nun auch Windows 7 zugelegt und bin aber unschlüssig ob ich die 64-Bit Variante oder die 32-Bit Variante installieren soll. Wie verhält es sich mit der Registrierung. Wenn ich die 64-Bit Variante installiere und registriere, kann ich dann im Nachgang bei Bedarf die 32-Bit Variante installieren und registrieren? Falls es wichtig sein sollte, habe die Home-Premium Version. Danke im voraus und beste Grüße Jürgen |
![]() |
10 Antworten 9629 Aufrufe |
Windows XP/Vista lässt sich nicht mehr installieren, Setup zeigt stets Fehler Begonnen von flippbing
09. Oktober 2009, 13:04:50 So langsam bin ich verzweifelt und hoffe ihr könnt mir helfen. Es geht um ein IBM Thinkpad T41. Das lief absolut sauber, bekam dann eine Menge bluescreens und wollte dann nicht mehr booten. Daher formatiert und versucht Windows neu zu installieren - ging nicht. Das Setup gab mir immer bei ca. 80-90% kopierten Dateien an, das irgendwelche Dateien nicht kopiert werden können. (waren aber nicht immer die gleichen, mehrere Versuche). Die DVD muss in Ordnung sein, da ich mehrere habe (1x Win 2000, 2x XP pro, 1x Vista), bei allen das gleiche Problem, wobei ich bei Vista nicht mal von der DVD starten kann. Ich habe dann die Firmware von HDD+DVD Laufwerk upgedated. Keine veränderung Dann habe ich die HDD ausgebaut und an meinen mac gehängt, wird einwandfrei erkannt. Ich habe die HDD dann dort nochmal als FAT32 formatiert. Bis dahin keine Besserung. Habe dann den Arbeitsspeicher im Verdacht gehabt und neuen gekauft. Immer noch keine Besserung. Ich habe dann auf meinem mac (bin normalerweise kein pc user, deswegen brauche ich ja etwas unterstützung :) ) unter Parallels windows vista installiert (das ist ein Programm um VMs aufzusetzen und zu benutzen) und dann dieses image auf die HDD des laptops kopiert. Leider funktionierte das auch nicht. Jetzt bin ich leider ratlos... ach ja das BIOS habe ich auch zurückgesetzt |
![]() |
7 Antworten 44052 Aufrufe |
Update-Problem: Itunes.msi - Netzwerkressource kann nicht gefunden werden Begonnen von Markus
06. Juni 2009, 13:05:57 Hi! Habe ein Problem beim iTunes-Update mit dem Apple Update Manager. Beim Update von iTunes 8.1 auf 8.2 erscheint nach einiger Zeit die Meldung: Netzressource kann nicht gefunden werden, bitte geben Sie den Pfad zu iTunes.msi an. Selbst wenn ich den Pfad zur iTunes.msi angebe, erscheint die Meldung erneut.... Auch ein Neustart und direkter Download der neuen iTunes-Version ohne Update-Manager bringt nichts. Hatte schon mal jemand das Problem |
![]() |
4 Antworten 11756 Aufrufe |
Vista lässt sich nicht installieren (CD/DVD Treiber fehlt) Begonnen von Nina2009
03. Mai 2009, 14:54:04 Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig mit meinem Problem. [u]System[/u] OS: Windows XP Pro 32bit incl. SP3. Ich möchte Windows Vista Ultimate 32Bit (SP1 integriert) installieren - dazu später mehr... CPU: AMD Phenom II X3 720BE @3,4Ghz RAM: OCZ Platinum rev.2 4GB DDR2/800 CL4 Dual Mainboard: Gigabyte GA-MA790X UD4 (F2a Bios) Grafikkarte: Zotac GTS250/9800GTX+ Netzteil: BeQuiet! DP/P7 450Watt Festplatte(n): 1. Samsung S F1 502IJ @Sata II 2. Maxtor 6Y080L0 @IDE Laufwerke/Brenner: Hitachi-LG DVDRAM GSA-4163B @IDE [u]Problem[/u] Ich habe meine 500GB SataII Festplatte in 2x 250Gb partitioniert (250GB für XP und 250GB für Vista) XP erfolgreich installiert. Bei der Installation von Vista frägt er mich bei dem Punkt: "Sammlen von Daten" nach dem Treiber für mein CD/DVD Laufwerk (Die CD/DVD ist doch im Laufwerk!?! und wird die ganze Zeit gelesen!?!) .NaJa.. :grübel Diesen habe ich aber nicht mehr da dieses Laufwerk/Brenner schon etwas älter ist und über einen IDE anschluss verfügt - für den man normalerweise auch keinen Treiber brauch. Denn passenden Treiber findet er weder auf der Mainboard CD noch auf der Vista DVD und über Google finde ich auch nichts. ?( |
![]() |
1 Antworten 9973 Aufrufe |
Vista Installation bricht ab Begonnen von LuX1995
23. April 2009, 17:00:15 Hallo, Ich hab da ein rieesiges problem: Hab mir einen Dell Vostro 1510 gekauft (im August). Vor einer Woche hab ich Windows 7 installiert und Vista gelöscht... dann hab ich neben 7 Ubuntu draufgetan. Ich glaub, das hat die Partition "Recovery" die drauf war gelöscht und jetzt wo ich Vista wieder installieren will bricht die installation, nachdem die dateien vollständig expandiert wurden, mit der Fehlermeldung "Die gewählte Sprache konnte nicht installiert werden" ab. Im Log hab ich gesehen, dass der von F:\ die Sprache installieren will...Im Explorer wird mein DVD-Laufwerk aber als D:\ Angezeigt... Hat die Recovery-Partition überhaupt etwas damit zu tun oder nicht? Und kann mir jemand sagen, wie ich Vista jetzt installieren soll? |
![]() |
1 Antworten 12724 Aufrufe |
Adobe Flash Player -- Installation nicht möglich! Begonnen von TES_Master
23. Oktober 2008, 18:46:39 So...ich hab ALLES was ich weis probiert. ich komm einfach nicht weiter. Seitdem ich diese bescheuerten Win Updates installiert habe...(ich habs auf manuell eingestellt-damit vermeide ich mir vieeeel ärger) Tja-der Flash Player funktionierte dann nach dem Neustart nicht mehr. Das Problem hatte ich schon einmal-konnte es aber lösen. Jetzt sieht das anders aus. Ich habe den Flash Player manuell deinstalliert mit einer Deinstallationsdatei aus dem Web, alles von Adobe runter geknallt, den IE7 zurückgesetzt, Cookies/Cache/etc. geleert, alle Add-Ons deaktiviert bzw. gelöscht,die neuesten Java-Versionen aufgespielt, andere Browser (Firefox/Opera) probiert-wobei ich da gleich gar nicht ins Internet kam, und ca. 30 mal den flash player neu installiert-von verschiedensten Quellen inklusive der Herstellerwebsite. Das Ergebnis ist immer dass die Videos immer noch nicht gehen oder ich diese vollkommen neue Fehlermeldung bekomme (siehe Bild). Ich bin mit meinem Latein am Ende und hab *so* einen Hals! ... dieses Scheiss Windows! Muss mir das jedes mal den Feierabend versauen??? Ich bitte inständig um Hilfe!!! Bitte Bitte Bitte!!! Was ist da los? Wie bekomm ich das jetzt wieder in den Gang? und vor allem: WAS ist daran Schuld? (um das in Zukunft zu vermeiden) ------------------------------------------------------------- VIELEN DANK. -------------------------------------------------------------- |
![]() |
29 Antworten 36114 Aufrufe |
far cry schwerer fehler -1603 msi.chm Begonnen von Svn1
« 1 2 24. Mai 2008, 01:21:34 Hi, hab heute FC deinstalliert und wollte es nun wieder installieren, nun kommt bei der installation: schwerer fehler -1603 windows installer-hilfe msi.chm Fehlermeldung... Also nun wollt ich fragen worans liegt? Ich hab schon die registry gecleant, es auf einem Laufwerk probiert, es unter kompabilität mit XP laufen lassen und es als Administrator versucht... Ich glaube das ich gar kein windows installer mehr aufm PC hab, des hatte ich mal gelöscht, nun hab ich mir ne version gezogen bei der kommt es sei nicht mit meinem BS kompatible, kann mir jemand von euch einen download für windows installer geben, der msi pakete entpackt unso? :) wäre nett... Oder woran könnte es noch liegen?? (spiel original, hab keine virituelle laufwerke am laufen, normalerweiße, falls doch, wie kann ich das überprüfen?) mfg |
http://www.go-windows.de/forum/windows-7/soundproblem-usb-headset-geht-plotzlich-nicht-mehr/
Bin ich dabei ein Multibootsystem, also ein 2tes Windows 7 auf anderer Festplatte zu installieren.
Bei der Sprachauswahl schaltet sich jedoch Tastatur wie Maus ab! Daher geht es nicht weiter.
Treiber kann ich logischerweise nicht installieren, da das Windows noch nicht läuft.
Kurios:
Tastatur funktioniert beim Booten einwandfrei.
Windows 7 wurde erst vor 1-2 Tagen installiert. Mit der selben DVD, mit dem selben Laufwerk, am selben PC. Maus und Tastatur funktionierten einwandfrei und tun es bei der alten Windowsinstallation auch.
Im www fand ich Lösungsansätze die nicht funktionieren. USB Konfiguration im Bios. Dort gibt es eine Legacy Einstellung mit Ein, Aus und Auto. Ein und Auto wurden versucht. Bei Aus habe ich die Befürchtung Tastatur geht dann gar nicht mehr, da ich nur USB Tastatur/Maus habe und ich das eingeschaltet lassen will.
Hat jemand eine Lösung?