Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort anrufe | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 8141 Aufrufe | |
![]() |
3 Antworten 2763 Aufrufe |
Anonyme Rufnummernanzeige Begonnen von ossinator
19. September 2012, 07:39:18 Heute habe ich zum 2. Mal auf meinem Handy einen Anruf mit der Kennung "Anonym" erhalten. Bei einer unbekannten Rufnummer wird ansonsten eigentlich "unbekannte Nummer" angezeigt. Hat jemand eine Erklärung dafür? Einen Anruf aus meinem Freundes oder Bekanntenkreis kann ich zu 99% Ausschließen. Mir gänzlich unbekannte Anrufe nehme ich generell nicht an (außer ich kann anhand der Vorwahl einen Rückschluss treffen). |
![]() |
7 Antworten 23279 Aufrufe |
Unerwünschte Anrufe Begonnen von Kelowna
08. Juni 2010, 23:12:46 ich habe das Problem mit unerwünschten Anrufe so gelöst das mein Telefon über meinem Router läuft was auch eine kleine TK-Anlage ist dort gibt es die Einstellung das "ALLE" Anrufe die ihre Nummer Unterdrücken geblockt werden des weiteren kann ich einzelne Rufnummern Eingeben und auch diese Blocken. Fazit : ich habe kein Problem mehr damit :zwinkern |
![]() |
4 Antworten 8523 Aufrufe |
Nervige Anrufe von einer Nummer Begonnen von Blue-Air
25. März 2010, 20:24:04 Hii :] ich bekomme immer häufiger Anrufe von dieser nummer: +491721215110 Ich gehe ran sage Hallo oder sonst was und genau nach 5sek wird aufgelegt, wenn ich zurückrufe wird nur aufgelegt Was soll ich machen das nervt..... es sond 2-3 Anrufe pro Tag, was soll ich machen ;( |
![]() |
7 Antworten 12419 Aufrufe |
01805777344 - Abzocke?!? Begonnen von pc-joe
18. März 2010, 15:42:47 Seit ein paar Tagen hab ich immer wieder mal folgende Nummer auf dem Telefon: 01805777344 dabei wird nach nicht mal einmal klingeln schon wieder aufgelegt. Hat noch jemand die Nummer auf dem Telefon??? |
![]() |
0 Antworten 12640 Aufrufe |
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 und 7240 - Firmware-Update 54/74.04.80 und 73.04.80 Begonnen von Markus
15. Dezember 2009, 18:57:12 Neue Features: - Verbesserte Benutzeroberfläche, besonders in den Bereichen WLAN und Telefonie - Online-Monitor informiert umfassend über Internetverbindung, Datentransfer und Online-Zähler - Neue Funktionen für FRITZ!Fon MT-D und MT-F: Internetradio und Podcasts abrufen - Datendurchsätze und Stabilität verbessert für WDS-Verbindungen mit WLAN N Verbesserungen in der 54/74.04.80 bzw. 73.04.80: DSL: Kompatibilität zu verschiedenen DSL-Anschlüssen verbessert DECT: NEU Podcasts über FRITZ!Fon MT-D/MT-F abrufen DECT: NEU Internetradio mit vorkonfigurierten und eigenen Radiostationen DECT: stabilere DECT-Funkübertragung DECT: laufende Anrufbeantworter-Aufzeichnungen laut mithören und bequem übernehmen am FRITZ!Fon MT-D/MT-F DECT: Neue Klingeltöne verfügbar DECT: Neue Menüpunkte für HD-Klangbeispiele DECT: Verbesserte Editierfunktion des Telefonbuchs DECT: Integrierte Babyfon- und Raumüberwachungsfunktion DECT: Große Uhr als Bildschirmschoner auf Ruhebildschirm DECT: Weckersteuerung der FRITZ!Box per Menü FRITZ!Fon MT-D/MT-F DECT: Aktivieren und Deaktivieren vorhandener FRITZ!Box-Rufumleitungen per Menü am FRITZ!Fon MT-D/MT-F DECT: Erleichterte Telefonbuchsuche (Vanity) auswählbar Internet: NEU Online-Monitor informiert umfassend über Internetverbindung, Datentransfer und Online-Zähler Internet: Funktion zum kurzzeitigen Trennen der Internetverbindung (Expertenansicht) Internet: Anbieterauswahl erweitert Internet: zusätzliche Internetverbindungen angeschlossener Netzwerkgeräte (PPPoE-Passthrough) entfernt System: Firmware-Update mit begleitender Benutzerführung für kommende Updates System: NEU erweiterter Energiemonitor mit Anzeigen für Temperatur, Speicher- und CPU-Auslastung System: Fernwartung und WLAN-Zugang zur Benutzeroberfläche mit iPhone, Nokia E71 und Android verbessert System: TR-064-Schnittstelle erweitert System: Stabilität erhöht System: Keine Unterstützung mehr für getrennte IP-Netzwerke (vorhandene Einstellung wird bei Update nicht verändert) Telefonie: Mehrere Online-Telefonbücher Telefonie: Anrufbeantworter-Nachrichten nach E-Mail-Weiterleitung löschen (Expertenansicht) Telefonie: Assistenten für "Eigene Rufnummern" und "Telefoniegeräte hinzufügen" überarbeitet Telefonie: Wechsel zwischen DSL-Anschluss mit Festnetz und Komplettanschluss (All-IP) vereinfacht Telefonie: Erweiterte Fax-Interoperabilität (T.38) Telefonie: Anbieterauswahl erweitert Telefonie: Verbesserte Sprachqualität (MOS) Telefonie: Qualitätsbewertung für Internettelefonate (Expertenansicht unter "Internettelefonie" / "Sprachübertragung") USB/NAS: Anzeige des verfügbaren USB-Speicherplatzes in der USB-Geräteübersicht USB/NAS: Anzeige technischer Informationen der USB-Speicher in der USB-Geräteübersicht als "Mouse over" Effekt USB/NAS: USB-Datenübertragung schneller USB/NAS: Energiesparfunktion in Verbindung mit Samsung, Western Digital und Seagate Festplatten verbessert USB: Erweiterte Kennwortlänge für FTP-/Netzwerkspeicher (NAS) erhöhen die Sicherheit von Freigaben USB: Mediaserver: Verbesserte Performance beim Start der FRITZ!Box mit aktiviertem Mediaserver USB: Mediaserver: Kompatibilität zu diversen UPnP-Clients verbessert USB: Online-Speicher: Behandlung von Dateiup- und Downloads optimiert WLAN: WLAN-Benutzeroberfläche überarbeitet WLAN: Anzeige im Energiemonitor aktualisiert WLAN: Absturz beim Ändern der WEP-Verschlüsselung beseitigt WLAN: WLAN-Interoperabilität mit diversen WLAN-Clients optimiert WLAN: Datendurchsätze und Stabilität erhöht für WDS-Verbindungen mit WLAN N WLAN: automatische Kanalauswahl über Autokanal-Funktion verbessert WLAN: schnellere Verfügbarkeit des WLAN-Modules nach Änderungen auf der Benutzeroberfläche Das Update kann über unter http://fritz.box über die Fritz-Box Update-Funktion durchgeführt werden oder manuell unter http://download.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7270/firmware/deutsch/ heruntergeladen werden. |
![]() |
1 Antworten 4455 Aufrufe |
Billig telefonieren ins ausland. wo ist der Haken? Begonnen von mesut
19. Juli 2009, 12:19:15 Hallo miteinander, Ich habe eine frage zuzuüglich der telefonie ins ausland. Es gibt ja diverse Vorwahlen die man wählen kann um billiger ins ausland zu telefonieren. da kann ich dann z.B. für 1,24 ct ins ausland telefonieren etc. siehe (http://www.tarife-fuer-ferngespraeche.de/telefon-tarif-Frankreich.htm, da wird der eigentliche Preis auch gezeigt, also den den man wirklich bezahlt) aber i.wo muss es ja einen Haken geben. Wie verdienen denn diese Firmen oder bezahlt die gegenseite das ganze? Kann man diese Vorwahlen auch vom Handy benutzen? danke für eure Hilfe mesut |
![]() |
8 Antworten 5418 Aufrufe |
Vista SP 2 blockiert word2000 Begonnen von ratlos??
26. Juni 2009, 20:43:23 Hallo liebe Mitstreiter, seit einigen Tagen habe ich das SP 2 für Vista Home Premium heruntergeladen. Da ich noch Word 2000 verwende, mußte ich jetzt feststellen, daß ich das Schreibprogramm nicht mehr aufrufen kann. Ich habe meinen Rechner seit 2008 mit SP 1, wobei es nie Probleme gab. Jetzt erscheint beim Start von Word 2000 eine Blancoseite ohne Menüleisten und die Info :Keine Rückmeldung. Wenn ich bereits angelegte Dokumente aufrufe, erscheint ebenfalls eine Blancoseite mit Menüleiste, die aber nicht verfügbar ist. Der Text erscheint nicht. Alle Versuche (Neuinstallation, Reparaturoption, Herunterladen von SP 3 für Word 2000 auf der Windows-webhilfe...) brachten keinerlei Erfolg. Was kann ich machen? Mir geht es nicht darum, die 70 Euro für Home and Student 2007 zu sparen, als darum, daß ich das dortige Schreibprogramm als die Erfüllung der Verwirrung empfinde. Ich möchte deshalb weiter Word 2000 nutzen. Gibt es eine Möglichkeit??? Herzlichen Dank für Eure Hinweise ratlos??? |
![]() |
3 Antworten 18196 Aufrufe |
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 - Firmware-Update 54/74.04.76 Begonnen von Markus
25. Juni 2009, 19:33:28 Das seit einigen Wochen im Beta-Stadium befindliche Update ist nun offiziell als stabile Firmware-Version für die AVM Fritz!Box 7270, sowie die Fritz!Box 7240 erschienen. Im Update sind zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen inbegriffen: - Verbesserte Kindersicherung - Volumenzähler - Netzwerk-Speicher (NAS) - bessere Fax-Unterstützung - Online-Adressbücher - Energiesparoption für angeschlossene USB-Festplatten - Verbesserte WLAN-Verbindungen bei Störquellen Alle weiteren Features und Änderungen finden sich hier: http://www.go-windows.de/forum/hardware-news/fritz!box-fon-wlan-7270-firmware-update-5474-04-76/#msg135699 |
![]() |
0 Antworten 6363 Aufrufe |
Fritz!Box 7270 Firmware-Version 54.04.74 Release Candidate Begonnen von Markus
18. Mai 2009, 15:34:11 AVM hat für die Fritz!Box 7270 die 54.04.74-14331; dabei handelt es sich um einen Release Candidate (Vorschau auf die nächste offizielle Version), die sich noch im Beta-Stadium befindet: Hier die Neuerungen und Verbesserungen: [quote] * System: Sicherheit der Benutzeroberfläche verbessert (Session-Kontrolle, Abmelde-Funktion) * Speicher (NAS): FRITZ!Mediaserver: neben Musik auch Videos und Bilder für UPnP AV-Geräte * Speicher (NAS): FRITZ!Mediaserver: Interoperabilität zu UPnP-AV-Clients verbessert. * Speicher (NAS): Online-Speicher wie lokale Festplatte nutzen (WebDAV) * Telefonie: Faxempfang je nach Faxnummer auf verschiedene Mailadressen verteilen * Telefonie: Anonyme Anrufer abhängig von der angerufenen Nummer umleiten * WLAN: Autokanal nutzt Informationen zu gefundenen Störquellen zur Kanalauswahl * WLAN: WLAN-fremde Störquellen werden jetzt auch im 5-GHz-Frequenzband gefunden und im WLAN-Monitor angezeigt * WLAN: "Green AP": FRITZ!Box reduziert Stromverbrauch, wenn kein WLAN-Gerät mehr verbunden ist * WLAN: Die WLAN-Sendeleistung wird jetzt für jedes WLAN-Gerät individuell geregelt (TPC) * WLAN: aktualisierte Grafiken zur Anzeige von Störquellen im WLAN-Monitor inklusive Tool-Tipp * WLAN: verbesserte Durchsätze bei WDS-Verbindungen * WLAN: DHCP-Adressvergabe/Timeouts bei WDS-Repeatern gefixt * WLAN: Intel Centrino-Klienten im Stromsparmodus halten jetzt die WLAN-Verbindung * WLAN: Diverse Kompatibilitätsfixes für WPS integriert * WLAN: FRITZ! Mini Verbesserungen bei Stabilität. Mehr Information unter http://www.fritzmini.de * Internet: Priorisierung: Bitratenanzeige eingeführt * Internet: Freigaben auch für UMTS * DECT: FRITZ!Fon MT-D: RSS-Feeds immer aktuell lesen. * DECT: FRITZ!Fon MT-D: Verbesserte Unterstützung mehrerer Anrufbeantworter * DECT: FRITZ!Fon MT-D: Menüsteuerung deutlich beschleunigt * DECT: FRITZ!Fon MT-D Telefonbucheinträge am Mobilteil erstellen * DECT: verbesserte Aktualisierung des Anrufbeantworter-Nachrichtenstatus für diverse DECT-Handgeräte [/quote] Der Download findet sich unter: http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/7270_release_candidate/labor_start_release_candidate.php |
![]() |
1 Antworten 13139 Aufrufe |
Fritz!Box als Wecker - Kennt Ihr das schon? Begonnen von OCtopus
04. Februar 2009, 18:11:21 Wißt Ihr schon, daß man sich mit der Fritz!Box morgens wecken lassen kann? [quote]Weckruf einrichten 1. Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box in Ihrem Internetbrowser auf. Geben Sie dazu einfach "fritz.box" in der Adresszeile Ihres Browsers ein. 2. Klicken Sie auf "Einstellungen". 3. Gehen Sie dann im Menü über "Erweiterte Einstellungen" / "Telefonie" zu der Option "Weckruf". 4. Aktivieren Sie den Wecker und legen Sie die gewünschte Weckzeit fest. 5. Wählen Sie aus, welches Telefon zur angegebenen Uhrzeit klingeln soll. 6. Legen Sie die Wochentage fest, an denen Sie geweckt werden möchten. 7. Speichern Sie die Einstellungen mit "Übernehmen". Schlummer-Funktion aktivieren Sobald das Klingeln Ihres Telefons Sie weckt, nehmen Sie den Anruf am Telefon entgegen und drücken Sie eine beliebige Zifferntaste. Der Weckruf wird dann 9 Minuten später wiederholt. [/quote] Alles zu diesem Thema und eine genaue Anleitung findet Ihr hier: http://www.avm.de/de/News/artikel/newsletter/tipp_weckruf.html P.S.: Ich konnte kein neues Thema unter "Tipps & Tricks" erstellen. Geht das nur mir so oder auch Euch? Auch den Weg zu einem "Vorschlag" habe ich nicht gefunden. Ist das neu oder habe ich nur wieder nicht aufgepaßt und wie geht das jetzt? |
![]() |
0 Antworten 12835 Aufrufe |
Neue Firmware 54.04.67 für AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 Begonnen von markus
06. Dezember 2008, 11:32:10 Nach einigen Monaten Entwicklungs-Zeit und diversen Beta-Versionen ist nun die offizielle Firmware für die Fritz Box 7270 erschienen. Auf Grund der Umfangreichen Erweiterungen ist für ein erfolgreiches Firmware-Update mindestens die Firmware-Version .58 erforderlich. [quote="http://www.avm.de/"]Neue Features: - WLAN: Unterstützung für WDS (Wireless Distribution System) und WPS (Wi-Fi Protected Setup) - USB: Unterstützung von NTFS-formatierten USB-Speichern - System: Neue Netzwerkübersicht erlaubt das Starten von Computern aus dem Standby oder die Vergabe fester IP-Adressen - Internet: IPTV, Online-Spiele und VoIP parallel zu Downloads optimal nutzen Verbesserungen in der 54.04.67: DSL: Weiterentwickelter DSL-Treiber DECT: Optimierungen für DECT CAT-iq auch FRITZ!Fon MT-D* Internet: NEU - IPTV, Online-Spiele und VoIP können parallel zu Downloads u. ä. optimal genutzt werden Internet: verbesserte Router-Performance und optimierte Paket-Laufzeiten FRITZ! Mini: Komforttelefonie auf neuem Stand inkl. HD-Telefonie FRITZ! Mini: NEU - Unterstützung für eine zweite E-Mailadresse System: NEU - Netzwerkübersicht komplett überarbeitet (fixierte IP-Zuweisung, Löschen, WakeOnLAN) System: Fernzugriff via HTTPS mit individuellem Zertifikat System: Verbesserungen in der Benutzeroberfläche System: Verzögerung nach Eingabe eines falschen FRITZ!Box-Kennworts System: Ereigniss für die Übernahme geänderter Einstellungen bei gesetztem Kennwort System: Ereigniss für die erfolgreiche Anmeldung an der Benutzeroberfläche System: Paketmitschnitt und Einstellungen sichern mit Dateinamen mit Versionsnummer Telefonie: Assistent für die Einrichtung von Telefoniegeräten überarbeitet Telefonie: Anrufbeantworter in Telefoniegeräte verschoben Telefonie: Neues Anrufbeantworter-Menü mit neuen Ansagen Telefonie: Faxempfang für bis zu 10 Rufnummern Telefonie: Fax-Interoperabilität verbessert Telefonie: Liste interner Nummern (im Telefonbuch) Telefonie: Anlagenkopplung entfernt Telefonie: Sperren anonymer Anrufer vereinfacht Telefonie: Schlummer-Funktion für Weckruf USB: NEU - Unterstützung von NTFS-formatierten USB-Speichern USB: NEU - Verbesserte Musikbox - schneller, leistungsfähiger, kompatibler WLAN: NEU - Unterstützung für WDS (Wireless Distribution System) WLAN: NEU - Sichere Verbindung auf Knopfdruck mit WPS(Wi-Fi Protected Setup) WLAN: WLAN-Monitor zeigt Störeinflüsse durch belegte WLAN-Kanäle benachbarter Access Points WLAN: WLAN-Performance und Kompatibilität verbessert [/quote] Die neue Firmware-Version findet sich unter: http://download.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7270/firmware/deutsch/ |
![]() |
33 Antworten 69400 Aufrufe |
Speedport W700V Datenauslesen Begonnen von AlisD
« 1 2 3 10. Oktober 2008, 16:23:54 Servus, nicht das ihr jetzt denkt ich will was verbotenes machen!!! nein ich habe folgendes problem. Mein Speedport daheim ist voll alt also will ich mal ne neue firmware aufspielen (dafür brauch ich aber meine zugangsdaten weil die nach dem Update neu eingegeben werden müssen. ich bin aber vergangenes Jahr umgezogen und hab dabei wohl in irgend ner kiste die daten vergraben ;( naja also wie kann ich die denn nun auslesen aus meinem Speedport? sicher kann ich meinen Provider damit belästigen mir diese erneut zuzuschicken aber das dauert dann ca 2 -3 wochen und die aßgeier schalten mir zwischendurch dann das DSL weg. weil man bekommt dann neue und das kenne ich schon. kostete damals 18 Euro !!! also bin für jede Hilfe dankbar ANMERKUNG ICH BIN TOTAL VERPEILT UND DARUM HAB ICH DAS UNTER SOFTWARE EINGETRAGEN !!! LÖL |
![]() |
5 Antworten 11985 Aufrufe |
MSN! (Microsoft Windows) Award für Internet-Nutzer !!! 1Million Gewonnen ?? Begonnen von schreibermühle
08. Oktober 2008, 07:25:56 Morgen auch, erst bekomm ich sohne mails von Yahoo nun ist Microsoft dran. Wenn ich das ganze Geld in der momentanen Krise zur Bank bringe kann ich bestimm eine Retten. [u]Aber mal im ernst was macht mann da gegen [/u] ========================================================= MSN! (Microsoft Windows) Award für Internet-Nutzer !!! ========================================================= VOM SCHREIBTISCH DIE LEITUNG INTERNATIONALEN BEFOERDERUNGEN MICROSOFT WINDOWS! INTERNATIONAL LOTTERY INC, EUROPAEISCHE GEBIET GEBÄUDE, 10/13 ST JOHNS STREET LONDON, EC1V 4PY,LONDON, ENGLAND. =============================================== REF NR.:MSN/22786549 ********************************************** STAPEL NR.:7056490900/255 ********************************************** DATUM:8.10.2008 ********************************************** BETRAG:€1,000,000.00 ********************************************** GEBIET: EUROPA ********************************************** PROGRAMM: MICROSOFT WINDOWS! LOTTERY INC. =============================================== MSN! LOTTO GEWINNER BETR.: ENDGÜLTIGE NOTIFIKATION _______ GLÜCKWÜNSCHE! _______ Microsoft Windows! International Lottery Inc hiermit teilt Ihnen die Ergebnisse von Microsoft (MSN) Mega Promo E-Mail-Adresse Lotterie internationalem Programm mit. Die endgültige Programme wurden auf dem 7 OCTOBER 2008 in München,Deutschland gehalten.Ihre E-Mailadress ist als ein Gewinner für den Geldpreis vom € 1,000,000.00 Eur (EINE MILLION EURO) gewählt worden.Dies Ergebnis ist jetzt zu Ihnen heute 8 OCTOBER 2008 freigegeben und Ihre E-Mail-Adresse, die in der Einer Kategorie befestigt wird,hat €1,000,000.00 (EINE MILLION EURO) gewonnen . Alle E-Mail-Adressen wurden automatisch durch ein Computerstimmzettelsystem ausgewählt, in den Ihre Email-Adresse als einer der DREI glücklichen Gewinner ausgewählt wurde. Alle E-mail Adressen wurde von den Europa Einwohner und Internet Benutzer Databanken aus das ganze Europa ausgewählt.Ihre Glückszahl lautet:-743214 .und Bonusballzahl .7 Sie werden geraten, Ihre siegreichen Informationen vertraulich {SEHR GEHEIM} zu behalten, bis Ihre Ansprüche und Ihr Geld bearbeitet worden sind, das zu Ihnen überweisen werden wird. Dies ist Teil von unserem Sicherheitsprotokoll,um Doppelbeanspruchen und ungerechtfertigten Missbrauch von diesem Programm durch Schwindel zu vermeiden. Sie müssen Ihr Gewinn nicht später als am 15 OCTOBER 2008 beansprucht werden. Nach diesem Datum, wird alle unbeanspruchten Fonds zu unserem Zentralebüro (als nicht beansprucht) zurückgekehrt werden . Bitte merken Sie, um unnötige Verspätungen und Komplikationen zu vermeiden,erinnern Sie sich immer an Ihre REF NR.:MSN/22786549 in allen von Ihren Korrespondenz mit uns zu zitieren. Wir drängen Sie daher,Ihre Anspruchsagentin zu kontaktieren: ============================================ (MSN)MICROSOFT WINDOWS! INTERNATIONAL LOTTERY ANSPRUCHSAGENTIN : FRAU DR LISA HOPKINS MICROSOFT WINDOWS! INTERNATIONAL LOTTERY INC, EUROPAEISCHE GEBIET GEBÄUDE, 10/13 ST JOHNS STREET LONDON, EC1V 4PY,LONDON, ENGLAND. E-mail: rev.carolhopkins@gmail.com Für die Verarbeitung und Bestätigung von Ihrem Gewinn ,füllen Sie sofort die unten Form und reichen Sie es zu Ihrer Anspruchagentin, durch E- mail ein:{rev.carolhopkins@gmail.com} ====================================================== { MSN! LOTTO GEWINNER ANMELDEFORMULAR FUER ZAHLUNG}. ********************************* VORNAME:........................ GEBURTSDATUM:........... NACHNAME:..................... GESCHLECHT:................. ADRESSE:.......................... NATIONALITAET:.......... BERUF:............................... RELIGION......................... TELEFONNUMMER:........ BETRAG GEWONNEN:..... REF NR.:............................. STAPEL NR.:...................... ********************************* GENEHMIGT FUER ZAHLUNG ======================================================= Glückwünsche vom Personal des MSN International Lotto Programm,während wir hoffen, dass Sie Teil von Ihrem Gewinn benutzenwerden,sich an unserem Ende von Jahr MSN! Mega Lotto zu beteiligen, wo Sie eine Chance haben werden, €5,000,000.00 {Fünf Millionen Euros} zu gewinnen. Für Microsoft Coporation(MSN!) International Lotto Programm, PROFESSOR BARBARA WEINSTEIN CHEFIN, AUSLANDANGELEGENHEIT ABTEILUNG. MSN! INTERNATIONAL LOTTERY INC. EUROPAEISCHE GEBIET GEBÄUDE, 10/13 ST JOHNS STREET LONDON, EC1V 4PY,LONDON, ENGLAND. P.S. BEANTWORTEN SIE NICHT ZU DIESER EMAIL,SONDERN WENDEN SIE SICH AN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND ZAHLUNGSZENTRUM DURCH E-MAIL MIT IHREN DATEN! Registereintragung: Amtsgericht Hamburg BDW 9283 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dipl.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Georg Felder Vorstand: Andrea Graf (Vorsitzender) Jochen Budde Copyright (c) 2008 MSN! Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten.Geschäftsbedingungen -HilfeHinweis: Auf diesen Seitensammeln wir persönliche Informationen. Für weitere Details lesen Sie bitte unsere Hinweise zum DatenschutznsereHinweise zum Datenschutz. |
![]() |
2 Antworten 3238 Aufrufe |
Telefonate mitschneiden: Xp ja, Vista nein? Begonnen von Rontrus
10. September 2008, 08:20:03 Hallo, ich nutze ein Softwaretelefon von 1und1. Die damit geführten Gespräche konnte ich unter XP problemlos mit einer Audiosoftware mitschneiden. Unter Vista kann ich immer nur einen der beiden Gesprächsteilnehmer aufnehmen. Weiß jemand Rat? Rontrus |
![]() |
0 Antworten 8724 Aufrufe |
Spb Mobile Shell Begonnen von ossinator
07. August 2008, 23:58:17 Momentan in der Version 2.1.1 verfügbar. Ich kann dieses Programm wärmstens für alle Pocket PC-User empfehlen. [list] [li]Datum- und Zeitangabe [/li] [li]Verpasste Anrufe und ungelesene Nachrichten [/li] [li]Telefon Profile [/li] [li]Nächsten Alarme und Termine, Kalender [/li] [li]Statusanzeige für Akku und Netz [/li] [/list] Preis: USD 29.95 Aktuelle Version: 2.1.1 Veröffentlichung: 31. Juli 2008 Download Größe: 4,32 MB Größe auf Gerät: 3,3 MB Voraussetzung: Windows Mobile 5 oder Windows Mobile 6 Man kann es uneingeschränkt 15 Tage lang testen. [url=http://www.spbsoftwarehouse.com/products/mobileshell/?de][b][color=blue]Download Spb Mobile Shell[/color][/b][/url] |
![]() |
2 Antworten 5092 Aufrufe |
SiteAdvisor, nervige Datenschutz-Meldung Begonnen von haszleri
25. Juli 2008, 14:12:23 Hallo, wer von euch benutzt den Siteradvisor von MC-Affee? Und wenn ja, wie bekomme ich das nervige Datenschutz-Fenster, welches jedes mal beim öffnen einer Website genau in der Mitte des Bildschirmes erscheint, weg. Mfg haszleri |
![]() |
7 Antworten 18692 Aufrufe |
AVM FRITZ!Box Monitor 1.0.2 für Windows Vista Begonnen von markus
04. Juni 2008, 12:29:30 AVM hat heute eine neue Version des [url=http://www.avm.de/files/fritz.box/tools/fbm/fritz!boxmonitor_1_02_00.exe]Fritz!Box Monitors in Version 1.0.2[/url] für Windows Vista und XP veröffentlicht. Durch den Fritz!Box Monitor, werden ein-/ausgehende Telefongespräche auf dem PC signalisiert, ausserdem kann damit das Telefonbuch der Fritz!Box verwaltet werden. Hier die Änderungen laut AVM: [quote]Neue Features: - Unterstützung des erweiterten Telefonbuchs der FRITZ!BOX - Im- und Exportfunktionen ausgebaut - Automatische Kurzwahlerzeugung beim Telefonbuch-Import - Abwärtskompatibel zu älterer Firmware Über die Datei FRITZBoxMonitor.ini können spezielle Programmfunktionen aktiviert werden. Die dazugehörigen Kommentare erläutern die Einstellungen. Nutzen Sie ein Telefonbuch mit mehr als 100 Einträgen, so setzen sie dort bitte den Parameter ExportAll = 1. Möchten Sie beim Importieren von Telefonbüchern den Einträgen keine Kurzwahl zuordnen, so setzen Sie bitte den Parameter AutoSpeedDial = 0. Bitte beachten Sie, dass beim Installieren der neuen Programmversion eine bestehende .ini-Datei nicht überschrieben wird, damit deren Einstellungen erhalten bleiben. Um die neuen Parameter zu nutzen, können diese manuell hinzugefügt werden. Alternativ können Sie vor der Installation die bestehende FRITZBoxMonitor.ini-Datei umbenennen und anschließend die persönlichen Einstellungen daraus in die neue FRITZBoxMonitor.ini übertragen. Änderungen seit Version 1.00.49: - Online-Hilfe überarbeitet - Kompatibilität zu Windows Vista verbessert - Telefonbuch-Import aus MS Outlook 2003 verbessert - Meldungen korrigiert, wenn die Verbindung zwischen dem PC und der FRITZ!Box vor dem Export getrennt wurde. - Der Dateiname vom Journal wird durch eine aktuelle Datumsangabe ersetzt - max. Aktualisierungsintervall für Anrufliste auf 1 Tag verlängert - Einträge mit "00" und "0" für die Kurzwahl können parallel existieren. - Nach dem Aufwachen vom Ruhezustand kann das Suchen nach der Box verzögert gestartet werden. (Bitte "FBoxConnectDelay" im Ini-File einschalten)[/quote] [ftp][/ftp] |
![]() |
6 Antworten 11006 Aufrufe |
Neue Fritz!Box-Firmware Version 29.04.57 (Fax und VPN) Begonnen von Jean Raul
07. Mai 2008, 11:46:37 Meine Fritz!Box 7170 soll jetzt mit einer neuen Firmware auch Faxe senden und empfangen können. http://www.avm.de/de/News/artikel/7170_update_05_08.html Hat jemand eine Idee, wie das gehen soll? Im Übrigen soll es jetzt auch "VPN für Fernzugriff auf FRITZ!Box-Netzwerk" unterstützen. Hat jemand eine Idee, wie das gehen soll? Ich habe keine Ahnung... |
![]() |
0 Antworten 10700 Aufrufe |
Fritz!Box Beta-Firmware All-In-One und Faxempfang, E-Mail-Weiterleitung,... Begonnen von markus
03. November 2007, 21:50:12 AVM hat - wie bereits angekündigt - neue Beta-Firmwares für die Fritz!Box 7170 veröffentlicht: [quote="http://www.avm.de"][u][b]Beta-Firmware Version 29.04.44-9163 [/b][/u] Diese Firmware ist eine Beta-Version des nächsten offiziellen Downloads. In den vergangenen Wochen seit dem Start der ersten Laborversion gingen von Ihnen zahlreiche sehr nützliche Hinweise über das FRITZ! Labor Feedback-Formular bei uns ein. Diese Anregungen begleiteten den Prozess hin zu einer stabilen Beta-Version nachhaltig. Vielen Dank für Ihre Teilnahme. Ihr Feedback zu dieser Beta-Version und zu weiteren kommenden Laborversionen der FRITZ!Box Firmware ist stets willkommen. [b][u]Neue Leistungsmerkmale:[/u][/b] [b]Neue Benutzeroberfläche[/b] Die neue Benutzeroberfläche bietet einen noch besseren Überblick, mehr Assistenten für den Einsteiger, aber auch jede Menge spannende Neuerungen für den Profi. mehr [b]Anrufbeantworter[/b] Nach Rufnummern individualisiert erhalten bis zu fünf Familienmitglieder ihren persönlichen Anrufbeantworter. Die Nachrichten können Sie sich als WAV-Datei per E-Mail weiterleiten lassen. mehr [b]USB-Netzwerkspeicher[/b] Windows Dateifreigabe für USB-Speicher an der FRITZ!Box An der FRITZ!Box angeschlossenen USB-Speicher wie eine Festplatte nutzen (Windows Dateifreigabe im Netzwerk) mehr [b]FRITZ!Musikbox[/b] Musik auf dem USB-Speicher über die FRITZ!Box an Audioplayer im Netzwerk streamen (UPnP AV Media Server) mehr [b]FRITZ!Box mit "USB-Fernanschluss"[/b] Nutzung von den an FRITZ!Box angeschlossenen USB-Geräten so als ob Sie direkt mit dem Computer verbunden sind (USB Fernzugriff) mehr [b]WLAN-Autokanal[/b] FRITZ!Box analysiert Ihre individuelle WLAN-Umgebung und verhindert automatisch Kollisionen mit anderen aktiven Funknetzwerken (ACS = Automatic Channel Selection). [b] Automatisches Anpassen der WLAN-Sendeleistung[/b] Bei einer guten Verbindungsqualität reduziert FRITZ!Box automatisch die Sendeleistung und reduziert so Stromverbrauch und Funkemissionen (TPC = Transmission Power Control).[/quote] der Download und weitere Infos finden sich unter [url=http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/labor_download_release_candidate/labor_download_release_candidate.php]avm.de...[/url] [quote="http://www.avm.de"][u][b]Faxe mit der FRITZ!Box empfangen, E-Mail-Weiterleitung von Faxen und Sprachnachrichten Version 29.04.97-9170[/b][/u] Mit dieser Laborversion der FRITZ!Box-Firmware können Sie Faxe ohne Faxgerät empfangen und Faxe wie auch Sprachnachrichten per E-Mail weiterleiten. Verbesserungen in der Version 29.04.97-9170 Faxempfang - Fax auf einem USB Speicher ablegen Faxempfang - auch für analoge Anschlüsse Behoben: Anrufbeantworter nimmt nur die ersten Nachricht entgegen Behoben: Rufumleitung/Wahlregeln lassen sich nicht einrichten Updates möglich von aktueller Labor-Version und von aktuellem Release[/quote] weitere Infos und Download dazu gibt es unter [url=http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/labor_download_telefonie/labor_download_telefonie.php]avm.de.....[/url] |
Liebe Grüße