353 Benutzer online
18. Februar 2025, 12:24:19

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 80042302
1
Antworten
7640
Aufrufe
Systemwiederherstellung
Begonnen von hartmut bies
13. Oktober 2012, 07:12:18
Hallo,

Seit einiger Zeit legt mein PC keine Wiederherstellungspunkte mehr an,
habe auch schon alles ausprobiert um den Fehler zu finden.
Habe dann stets die Meldung" Unerwarteter Fehler in Schattenkopie Fehlercode 0X80042302"...
Systemabbild erstellen geht auch nicht, Fehlercode 0x807800A1, "VSS" und "SPP"...
Bin kein PC Fachmann, kann mir auch nicht erklären, was da passiert ist.
Was also kann ich tun, um diese Fehler zu beheben?

mit besten Grüßen

dienstdienst webweb zg4zg4 4152442941524429 cwccwc 5389937253899372 6044456460444564 6172594861725948 6358720463587204 6476417164764171 6611102266111022 7218585372185853 7741284677412846 7990813079908130 8313410083134100 8994745189947451 9218949992189499 9678340596783405 windowswindows forumforum zeigtzeigt serverserver erstellenerstellen fehlermeldungfehlermeldung behebenbeheben 4870560848705608 5177354051773540 5512311555123115 5902642859026428 6393463463934634
2
Antworten
213773
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.