Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort msc | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 3252 Aufrufe | |
![]() |
2 Antworten 10437 Aufrufe |
WIN 7 PRO SP1: snap-in konnte nicht erstellt werden; mmc funktioniert nicht mehr Begonnen von Peterhilflos
06. November 2012, 16:25:08 Hallo alle Win 7 Geschädigten, Problem: snap-in konnte nicht erstellt werden; mmc funktioniert nicht mehr. CMD als Admin mit eingelegter W7 DVD und ( sfc /scannow ) eingegeben, keine Fehler. Wenn ich versuche die WIN 7 PRO 64 Installation mit der Installations DVD zu reparieren ( aus Windows 7 heraus ein update mache ) kommt zum Schluss: update nicht möglich und die vorherige Installation kann ich im Startmenue wiederherstellen. Als Installations DVD habe ich meine OEM Win 7 DVD und eine aus einer Windows Pro ISO erstellten ( vom Windows Server Download ) DVD genommen, bei beiden das gleiche Ergebnis. Update nicht möglich. Lösungsvorschläge im Netz und bei MS finde ich nicht. Für Hilfe im Voraus vielen Dank. M.f.G. Peter |
![]() |
18 Antworten 13957 Aufrufe |
heruterfahren durch bat automatisch verhindern Begonnen von ANTIKIKER
« 1 2 30. August 2012, 19:43:32 Hallo zusammen, ich suche Hilfe folgendes: will eine BAT Datei erstellen das bei schließen eine Programm BZW. DUCH Showdown unerwünscht beendet wurde, automatisch ,,Showdown -a'' eingibt damit PC nicht herunterfahrt wie es in der schule gemacht wird. Ist wichtig wenn wir Arbeit schreiben Pls Hilfe danke in voraus |
![]() |
4 Antworten 6070 Aufrufe |
Windows Installer Begonnen von ploed
21. August 2012, 21:53:49 Hallo zusammen! Ich habe heute versucht NFS Shift 2 zu installieren und da meckert er rum, dass der Windows installer nicht ausgeführt worden konnte. Habe schon gegoogelt wie ein verrückter und habe eben kontrolliert ob ich mit den Sevices was erreichen kann (eigegeben: services.msc) und habe dort den Windows Installer kontrolliert und über dessen Eigenschaften den Starttyp auf "Manuell" gestellt. Trotzdem startet er nicht wenn ich ihn starten möchtet und spuckt mir den "Fehler 87: Falscher Parameter" aus! Komplett steht als Fehlermeldung: "Der Dienst "Windows Installer" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden. Fehler 87: Falscher Parameter" Danke schon mal für eure Hilfe! Gruß |
![]() |
3 Antworten 19960 Aufrufe |
Ext. Soundkarte Creative Soundblaster Extigy unter Windows 7 Home Premium 64bit Begonnen von Michel_online
09. März 2012, 00:40:18 Hallo Leute, ich bin am verzweifeln. ich versuche meine zehn jahre alte soundkarte soundblaster extigy von creative unter o.g. system zum laufen zu bringen. mittlerweile 8 stunden habe ich in diese sache investiert. bisher ohne erfolg. ich habe die verschiedensten sachen durchgelesen und ausprobiert. eine sache wurmt mich ganz besonders. ich möchte die automatische treiberinstallation von windows unterbinden. aber jedesmal installiert windows erneut automatisch. wenn ich nicht wüsste dass schon viele windows 7 user die karte zum laufen gebracht haben, würde ich es sein lassen und die karte wäre schrottreif. aber so gebe ich noch nicht auf :-) könnt ihr mir helfen? hier was ich bisher unternommen habe: 1. Ich deinstalliere im Gerätemanager die Treiber der Soundkarte (wird immerhin richtig vom System erkannt) -> Gerät verschwindet -> Aktion --> Nach geänderter Hardware suchen --> unbekanntes Gerät erscheint --> sofort haut Windows seine Treiber rüber 2. SoundBlaster Extigy im Gerätemanager ausgewählt und versucht Treiberaktualisierung durchzuführen mit Angabe des Verzeichnisses meines Treibers -> Gerätemanager sagt Treiber sind doch schon auf dem aktuellen Stand -> daher nicht möglich 3. Die automatische Installation ausstellen durch: Start -> Suche -> Geräteinstallationseinstellungen ändern -> "Nein, zu installierende Software selbst wählen" und markiere den Unterpunkt "Nie Treibersoftware von Windows Update installieren" -> Änderungen speichern Hat gar nichts gebracht. Es ist wie vorher!! 4. In vielen Foren wird eine Lösung über die gpedit.msc beschrieben, mit der man Windows konfigurieren kann und Änderung von Richtlinien vornimmt. Die gpedit.msc gibt es aber in meinem System (7 Home Premium) nicht 5. System im abgesicherten Modus gestartet, da ein User meinte, die automatische Treiberinstallation würde in dem Modus unterbunden werden. Leider nicht. Auch hier haut Windows sofort seine Treiber auf meine Karte. Bin ratlos :-( PS. Der Treiber ist übrigens keine Exe Datei, die ich ausführen könnte |
![]() |
1 Antworten 10559 Aufrufe |
Keine Rueckmeldung Begonnen von Zodaç
20. Januar 2012, 21:46:05 Hallo , ich habe das Problem , dass meine Programme eine ewigkeit brauchen bis sie ausgefuehrt werden und auserdem zeigen sie keine Rueckmeldung an ... Ich habe paar hilfreiche topics gefunden die Empfehlungen ausprobiert [ sfc/scannow ] aber ich habe das problem immer noch |
![]() |
3 Antworten 6011 Aufrufe |
Windows 7 Defragmentierprogramm startet nicht Begonnen von blaunarwal
28. September 2011, 07:29:13 Tools jetzt defragmentieren ergibt Fehlermeldung: Die Datei "C:\PROGRA~1\DISKEE~1\DISKEE~1\DISKEE~1.MSC" kann nicht geöffnet werden. So ein Pfad existiert nicht. Alle Möglichkeiten ohne Tilde überprüft. Hatte vorher OO Defrag installiert. Ich möchte jetzt mal das Windows eigene Defragmentierungsprogramm testen. Bei der Deinstallation eines Defragmentierers sollte doch der Systemdefragmentierer wieder eingeschaltet werden? Weiss jemand wie ich das Ding wieder installiert kriege? |
![]() |
9 Antworten 10417 Aufrufe |
kein sound nach neuinstallation Begonnen von Kim79
26. September 2011, 15:02:45 Hallo hab mal wieder ein Probs mit meinem Rechner musste win7 neu installieren seitdem geht mein sound mal wieder nicht .....Kann mir da jemand helfen? Computer: Betriebssystem Windows 7 Home Premium Home Edition OS Service Pack - DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername DANIELA-PC Benutzername Daniela Motherboard: CPU Typ Intel Celeron D, 2933 MHz Motherboard Name FUJITSU SIEMENS D2190-A Motherboard Chipsatz Unbekannt Arbeitsspeicher 1014 MB BIOS Typ Phoenix (03/17/05) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) ZTE NMEA Device (COM3) Anschlüsse (COM und LPT) ZTE Diagnostics Interface (COM4) Anzeige: Grafikkarte Standard-VGA-Grafikkarte (7872 KB) Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] Datenträger: IDE Controller Intel(R) 82801FB Ultra ATA-Speichercontroller - 2651 IDE Controller Intel(R) 82801FB/FBM Ultra ATA-Speichercontroller - 266F Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk Festplatte SAMSUNG SP0812C ATA Device (80 GB, 7200 RPM, SATA) Festplatte ST3160023AS ATA Device (160 GB, 7200 RPM, SATA) Festplatte GENERIC USB Storage-CFC USB Device Festplatte GENERIC USB Storage-MSC USB Device Festplatte GENERIC USB Storage-SDC USB Device Festplatte GENERIC USB Storage-SMC USB Device Festplatte ZTE MMC Storage USB Device Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-RAM GH22NP20 ATA Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) 152515 MB (135949 MB frei) D: (NTFS) 39997 MB (25086 MB frei) Speicherkapazität 188.0 GB (157.3 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur HID-Tastatur Maus Logitech First/Pilot Mouse+ (USB) Netzwerk: Netzwerkkarte 1&1 (109.43.225.165) Netzwerkkarte ADMtek AN983 10/100Mbps PCI Adapter Netzwerkkarte Fast-Ethernet-Netzwerkkarte für Realtek RTL8139/810x-Familie Modem ZTE Proprietary USB Modem Peripheriegeräte: Drucker Fax Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 2658 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 2659 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 265A [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 265B [NoDB] USB2 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB2 erweiterter Hostcontroller - 265C [NoDB] USB-Geräte Logitech First/Pilot Mouse+ (USB) USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Verbundgerät USB-Geräte USB-Verbundgerät USB-Geräte ZTE Diagnostics Interface (COM4) USB-Geräte ZTE NMEA Device (COM3) USB-Geräte ZTE Proprietary USB Modem |
![]() |
4 Antworten 3944 Aufrufe |
Fehler beim Starten Begonnen von Lucas7032
25. April 2011, 10:42:53 Hallo, Ich habe ein Problem. Wenn ich den Computer anschalte dann kommt das Logo und dann steht folgende Meldung dort: CMOS checksum error - Defaults loaded! Man kann dann F1 drücken um diese Meldung zu überspringen aber es ist nervig immer F1 zu drücken! Könnt ihr mir vielleicht da weiterhelfen was das bedeutet und was man dagegen tuhen kann! Danke im Voraus ! |
![]() |
11 Antworten 36268 Aufrufe |
Fehlermeldung: "Der Dienst kann zurzeit keine Steuerungsmeldungen annehmen" Begonnen von angelo
15. April 2011, 17:37:06 Hey Leute, heute habe ich mein altes virenprogramm gelöscht (AVG Free) und stattdessen COMODO Antivirus heruntergeladen (vertrauliche Website). Nun habe ich ein riesiges Problem: Wenn ich zum Beispiel Tuneup Utilities oder CCleaner öffnen möchte oder irgendeine Datei installieren will, kommt die Meldung mit dem Namen de Ordners und "Der Dienst kann zurzeit keine Steuerungsmeldungen annehmen". Was soll ich bloß tun? Zudem hängt sich, wenn ich etwas beim Windows Explorer suchen möchte, dieser ständig auf.und Comodon kann ich nicht mehr wegen den Administratorenrechte löschen. Bitte hilft mir. Muss ich nun das ganze System wiederherstellen? |
![]() |
1 Antworten 4613 Aufrufe |
Habe keine Services mehr Begonnen von Kaspatoo
08. April 2011, 10:33:45 Hallo, ich habe seit gestern keine Services mehr in meinem XP (SP3). Ich hatte Probleme mit einer VM ware, dort war die Konfigurationsdatei kaputt. Auf einem anderen PC führte dass sogar zu Bluescreen und Resets. Das ist zumindest das ereignis seit dem mir das ganze Aufgefallen ist, daher erwähne ich das. Den Vmware player habe ich inwzischen auch mal deinstalliert aber das machte für mein XP Problem keinen Unterschied. Natürlich habe ich schon mehrfach den PC neu gestartet. Gemerkt habe ich das, weil auf einmal der Arbeitsplatz sher lange zum Laden brauchte. Knapp 30 Sekunden braucht er um mir meine Festplatten etc. anzuzeigen. Bei der Google suche bin ich auf einen Beitrag gestoßen wonach ich mal in die Services schauen sollte. Dadurch habe ich festgestellt, dass in der Verwaltung unter der Rubrik Dienste und Anwendungen nur noch der Indexdienste verfügbar ist. Wenn ich versuche über Ausführen services.msc aufzurufen kommt folgende Fehlermeldung: MMC could not create the snap-in. The Snap-in might not have been installed correctly. Name: Dienste CLSID: {58221C66-EA27-11CF-ADCF-00AA00A90033} Eine Systemwiederherstellung möchte ich nur ungern machen, auch wenn sie das Problem einfach lösen könnte. Ich suche nach Alternativen, sonst würde ich nicht deswegen fragen. Bin dankbar für jede Hilfe, wenn Infos fehlen bitte fragen. |
![]() |
13 Antworten 6423 Aufrufe |
Remoteverwaltung der Firmenrechner Begonnen von Luttzifer
10. Februar 2011, 13:55:38 Hallo zusammen, ich versuche zur Zeit in unserem Firmennetzwerk mit Hilfe der "shutdown.exe" die im Netzwerk befindlichen Rechner neuzustarten, bzw herunterzufahren. Unter Verwendung des Parameters "-i" kann eine grafische Benutzeroberfläche angezeigt werden mit der die Verwaltung wesentlich erleichtert wird. [attachimg=1] Wenn ich dann aber versuche über den "Durchsuchen" - Button die Rechner im Netz zu suchen erscheint folgender Fehler [attach=2] Nun meine Frage: Weis jemand wo ich den "Active Directory Domönendienst" starten kann, bzw wie ich diesen evtl umgehen kann. Bedanke mich im Voraus für jeden hilfrechen Beitrag! |
![]() |
2 Antworten 7814 Aufrufe |
Administratorrechte bei Vista Home Premium Begonnen von 123pongo123
22. Dezember 2010, 08:20:46 Hallo, Ich habe bei meinem Rechner mit "cmd" (start-ausführen) die Admin-Rechte mit "net user administrator /active:no" deaktiviert. Nun wollte ich mit "net user administrator /active" dies wieder rückgängig machen aber das geht nicht mehr. Ich bekomme da immer die Meldung "Systemfehler 5 aufgetreten. Zugriff verweigert". secpol.msc geht bei mir auch nicht. Der Ordner „Lokale Benutzer und Gruppen“ scheint bei mir in der Computerverwaltung nicht auf!? Bei „runas /user:COMPUTERNAME\administrator "msc %windir%\system32\compmgmt.msc“ (natürlich mit meinen PC-Namen) geht das schwarze Fenster auf & das PW wird verlangt. Der Cursor blinkt zwar aber ich kann weder Buchstaben noch Zahlen eingeben. Bei den Benutzer-Konten ist nur noch mein normales Benutzerkonto. Das hat aber keine Admin-Berechtigung. Kann mir da jemand helfen. Wie komme ich wieder zu meinen Administrator-Rechte ? ...mfG, Pongo mfG, pongo |
![]() |
1 Antworten 9701 Aufrufe |
Win7 Update-Problem! (NetFramework Security Update) Begonnen von Matze|Auxburg
03. November 2010, 15:15:49 Hi Leute! Mein Schlepptop hat folgendes Problem: Und zwar möchte er ein "wichtiges"(laut Windows) Update nicht wirklich dauerhaft installieren. Ich klicke auf "Herunterfahren (Startmenü), dann fährt er normal runter und installiert das Update. Aber beim nächsten Systemstart, wird wieder angezeigt, dass ein wichtiges Update verfügbar ist und es ist immer dasselbe. (...Und täglich grüßt das Murmeltier szs.) Update: KB2160841 Größe: 2,5MB Das nervt ein bisschen an. Auch ein Problem habe ich mit Drivergenius. Ich habe einen gültigen Serienkey dafür und gebe den, wie angegeben, in die dafür vorgesehene Box ein. Er startet auch das Programm neu (naja, es blendet sich kurz aus, aber kein wirklicher Programmneustart!) ...und es ist nicht registriert. Mein F-Secure blockt es nicht mal, also kann's daran nicht liegen. Ich wüsste im Moment nicht weiter. Kann mir bitte jemand helfen? ehrm kurze Hardwareübersicht meines Laptops als Bild im Anhang! Danke Matze Edit @16:53: Schade. 30 Zugrife aber null Hilfe :-( Hoffe, dass mein Freund Google mir helfen will. Ich dachte mir, ich schreibs hierher, weil ich bisher immer Kompetenz erfahren habe! Nur so als Lob nebenbei für dies tolle Forum! bis dahin |
![]() |
6 Antworten 9012 Aufrufe |
Fenstervorschau(?) Deaktivieren Begonnen von Musicscore
12. Oktober 2010, 19:49:38 Hallo, ich habe mein 7 komplett schoen in XP Royal Transformiert..nun hab ich ein klitzekleines Problem noch was mich massiv beim Arbeiten miot der Taskleiste stört (siehe Screenshot) gibt es eine Möglichkeit diese Thumpnails zu deaktivieren,also komplett zu entfernen? Würde das auch gerne wie bei XP haben :( Binnen weniger ms kommen diese thumpnails wenn man an der Taskleiste ist und es nervt gemein =( Noone weiß da bestimmt was ;) Danke :D |
![]() |
2 Antworten 28127 Aufrufe |
Laufwerksbuchstaben zuweisen. Begonnen von schreibermühle
09. Juni 2010, 11:08:16 So könnt Ihr Laufwerksbuchstaben selbst zuweisen und dadurch für mehr Ordnung sorgen: Schließt dazu zunächst alle externen Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten an Die Ihr regelmäßig benutzt Ruft anschließend die Datenträgerverwaltung auf Dazu klickt Ihr auf „Start“ und gebt „diskmgmt.msc“ ins Suchfeld ein gefolgt von der Eingabetaste. Klickt jetzt mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Laufwerk und wählt die Option „Laufwerksbuchstaben und –pfade ändern Jetzt klickt auf die Schaltfläche „Ändern“ und wählt einen anderen Laufwerksbuchstaben aus. Das ganze für jedes Laufwerk wiederholen Fertig ist die Laube :D |
![]() |
8 Antworten 10832 Aufrufe |
Windows 7 und Brother MFC-425CN Begonnen von Günter Fischer
05. Juni 2010, 09:47:00 Hallo Ich habe nun Windows 7 mir geleistet und bin am installieren meines Druckers/Scanners "Brother MFC-425CN". Den Drucker konnte ich über die Treiber von Brother installieren, aber mit dem Scanner habe ich keinen Erfolg! ;( ich rufe die Seite http://welcome.solutions.brother.com/bsc/public/eu/de/de/faq/faq/000000/002600/000020/faq002620_007.html?reg=eu&printable=true&c=de&lang=de&branch=bie auf, klicke die Seite Download für Windows 7 (egal ob 32 oder 64 bit) an, wieder "Download", dann noch einmal so dass ich zur Seite "http://welcome.solutions.brother.com/BSC/public/agreement2.aspx?c=de&lang=German&prod=MFC425CN_EU_AS&osname=win_7&viewmode=0&guid=1b41b025-1704-4e89-a92d-4847fc8bf9bd&dlid=dlf004377&flang=17&dlfileseq=1" komme, dann "akzeptieren" "Datei speichern", doppelklicken, Ausführen 115-INST-WIN7-A-EXE, Dekompression und nun kommt die Meldung "The decompression process was succesful" Was kann ich damit anfangen? :grübel Wo liegt mein Fehler und warum bekomme ich den Scanner und die anderen Programme nicht installiert????? :grübel Kann mir hier jemand helfen???? Mit Brother bekomme ich leider keinen direkten Kontakt, sondern werde immer wieder auf die oben genannte Seite verwiesen! ;( Vielen Dank für Eure Hilfe! :)) Günter |
![]() |
5 Antworten 17297 Aufrufe |
Brother DCP 9010 cn Erfahrungen? Begonnen von Lober
07. April 2010, 18:22:12 Hey Leute, ich spiele mit dem Gedanken mir den DCP 9010 CN von Brother zu holen. Kennt jemand das Gerät, oder hat schon Erfahrungen damit gesammelt? Finde nirgendwo nen Test zu dem Gerät oder Nutzermeinungen etc. Hoffe hier kann mir jemand helfen! Hätte sonst einer eventuell ne gute Alternative? Hier der Link: [url]http://www.brother.de/g3.cfm/s_page/65190/s_level/35190/s_product/DCP9010CNG1[/url] |
![]() |
28 Antworten 25914 Aufrufe |
Msconfig startet nicht ? Begonnen von schatty
« 1 2 27. Dezember 2009, 14:38:10 Hallo, ich habe auf meinem Laptop Windows XP SP3 installiert. Habe festgestellt das auf diesem Gerät msconfig nicht mehr läuft. Beim Starten von msconfig geht nur kurz die Sanduhr, aber es geht kein Fenster auf. Es kommt auch keine Fehlermeldung. Laut Kaspersky ist mein Laptop Virenfrei. Habe schon alles versucht (sfc /scannow,etc..), aber ohne Erfolg. Kann mir jemand bei diesem Problem Helfen ? Grüßle Dirk |
![]() |
12 Antworten 14846 Aufrufe |
Windows Search (Wi7) nicht aktivierbar? Begonnen von Punger
14. Dezember 2009, 11:02:39 Problem: "Windows search" lässt sich [b]nicht einschalten,[/b] auch bei der "Problembehandlung", dort unter "Suche und Indizierung" ergibt nur: Falsche Berechtigungen für Windows Search-Verzeichnisse - Problem nicht behoben. Unter der Konsole services.msc ist "windows search" angemeldet als "lokaler Dienst", Stattyp: automatisch. Wenn ich dann manuell auf "starten" klicke (weil der Dienst nicht angemeldet ist), kommt eine Meldung: Fehler 1297: In der Dienstkonfiguration fehlt eine Berechtigung, die... Sie können das Snap-In "Dienste" in der MMC (services.msc) und das secpol.msc verwenden.. Da hört es aber bei mir auf. Ich kann jetzt nur noch nach einer "Fussgängeranleitung" vorgehen - Schritt für Schritt. Sonst müsste ich ja alles verstehen, was da passiert. Im Netz finde ich unter "Fehler 1297" auch nichts Erhellendes. Wer kann helfen (außer mit dem Rat der Neuinstallation)? Unter XP habe ich sehr gern mit Copernic als Suchsystem gearbeitet, dass wohl eh besser, weil vollständiger(?) indiziert. Wi7 soll dagegen wohl nur die ersten 2MB einer Datei indizieren. Stimmt das? |
Ich bin neu hier. Kein PC-Profi, sondern Anwender mit ein bisschen Kenntnissen :-)
Ich krieg Pickel und Ausschläge wenn ich nur schon daran denke. Habe eine externe HD (WD Elements 550 GB) via USB an meinem PC (HP Desktop). Betriebssystem Windows 7 64bit
Am Freitag lief die HD noch problemlos. Heute morgen kann sie vom Explorer nicht mehr angezeigt werden
im Gerätemanager wird sie im USB-Controller angezeigt als Massenspeichergerät mit "funktioniert einwandfrei, Treiber sind auf dem neusten Stand"
In der Datenträgerverwaltung wird sie angezeigt mit "Datenträger1 unbekannt, nicht initialisiert". Datenträger neu einlesen bringt nichts.
Auf der HD ist eine grosse Menge leider noch ungesicherter Geschäftsdaten, die ich auf keinen Fall verlieren darf. [color=red][b]Was passiert bei einer Initialisierung?[/b][/color] Wird die HD dann neu formatiert?
Was kann ich tun, damit das auf keinen Fall passiert?
Please help me!