Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort labor | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 16001 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 13862 Aufrufe |
Fritz- Fax Begonnen von mylonakis
24. Februar 2012, 09:54:51 HAllo! Ich versuche mein Fritz- FAx Gerät zu deinstallieren, und es kommt die Meldung: 'C:\Progrmm Files\Fritz!\Uninstall.isn' ist nicht gültig, oder die Daten wurden beschädigt. Die Deinstallation wird abgebrochen.' Ich habe versucht, die Software neu zu installieren, und dann zu deinstallieren. Kein Ergebnis. Es ist eine FritzBox 7113. Was tun? mylonakis |
![]() |
0 Antworten 3678 Aufrufe |
Neue Fritz!Box Labor-Version xx.04.85-17828 für 7240,7270 und 7390 Begonnen von admin
15. Juli 2010, 07:03:52 Neue Fritz!Box Labor-Version xx.04.85-17828 für 7240,7270 und 7390
[iurl]http://www.go-windows.de/hardware/neue-fritzbox-labor-version-xx-04-85-17828-fur-72407270-und-7390/[/iurl] |
![]() |
2 Antworten 8837 Aufrufe |
Fritz!Box 7270 USB-Festplatte mit NTFS anschliessen - welche Geschwindigkeit? Begonnen von Markus
10. Juli 2010, 14:53:31 Hi! Habe an die Fritz!Box eine externe 3,5-Zoll-Festplatte über USB (2.0) angeschlossen. Habe ziemlich miese Transferraten vom PC auf die Platte - Geschwindigkeit von gerade mal 200 KiloByte/s - obwohl ich über nen 100Mbit-Netzwerk-Anschluss an der Fritz!Box hänge. Kann noch jemand die schlechten Transferraten bezeugen, oder liegt es evtl. daran, dass die Platte mit NTFS formatiert ist? Ist Fat oder Fat32 besser, oder liegt es evtl. an der neuesten Labor-Firmware die ich verwende? Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen... |
![]() |
1 Antworten 7282 Aufrufe |
Neue AVM Fritz!Labor-Version für Fritz!Box 7240, 7270 und 7370 Begonnen von admin
26. Juni 2010, 21:21:09 Neue AVM Fritz!Labor-Version für Fritz!Box 7240, 7270 und 7370
[iurl]http://www.go-windows.de/hardware/neue-avm-fritzlabor-version-fur-fritzbox-7240-7270-und-7370/[/iurl] |
![]() |
0 Antworten 4220 Aufrufe |
Labor für FRITZ!Box Fon WLAN 7270 Version xx.04.85-17091 Begonnen von Markus
04. Mai 2010, 23:17:37 Mit dieser Laborversion erhalten Sie eine Vorschau auf die Funktionen der nächsten offiziellen Firmware. Rund um Telefonie, NAS, USB und IPv6 bietet sie neue Leistungsmerkmale für Ihre FRITZ!Box 7270 und Ihr FRITZ!Fon. Leistungsmerkmale auf einen Blick * Neues rund um Telefonie, DECT und FRITZ!Fon MT-D und MT-F * DECT: FRITZ!Fon MT-D/MT-F: Versand von E-Mails über Mobilteil * DECT: FRITZ!Fon MT-D/MT-F: Beschleunigte Navigation bei Telefonbuch, E-Mails, Podcasts und RSS-Nachrichten * DECT: FRITZ!Fon MT-D/MT-F: Diverse Optimierungen und Verbesserungen in der Bedienung * DECT: DECT Eco Mode (no emission) (FRITZ!Fon MT-D/MT-F, einige neue CAT-iq-fähige Telefone) mehr o An allen FRITZ!Fon MT-D/MT-F muss mindestens ein Firmware-Update auf Version 2.06 oder höher vorgenommen werden. o Aktivierung der Option über "Einstellungen" / "DECT" / "Basisstation" / "DECT Emission Reduktion aktivieren". o Im Abschluss muss an allen Schnurlostelefonen erneut die Anmeldung vorgenommen werden. Ein vorheriges Abmelden ist nicht erforderlich. o Die DECT Emission Reduktion greift ausschließlich dann, wenn alle angemeldeten Schnurlostelefone die Funktionalität unterstützen. o Durch die Funktion können sich die Reaktionszeiten beim Verbindungsaufbau leicht erhöhen und Standbyzeiten je nach Gerätetyp reduzieren. * IPv6-Unterstützung und Verbesserungen in den Bereichen Internet und System * Ermöglicht die Nutzung von IPv6 im Heimnetzwerk und im Internet mehr * Für die IPv6 Anbindung werden sowohl diverse Tunnelprotokolle als auch native Übertragungsprotokolle unterstützt * Konfigurierbare IPv6-Firewall * Der DNS-Proxy der FRITZ!Box ist nun DNSSEC-kompatibel * Neues rund um USB und NAS * Egal ob interner Speicher, Online-Speicher oder USB-Speicher, unter der Browser-Adresse http://fritz.nas sind künftig alle Ihre Speicher gemeinsam erreichbar. * Mit der FRITZ!NAS Webseite entsteht eine komfortable, schnelle und einfache Möglichkeit, Dateien an der FRITZ!Box einzusetzen. Das erleichtert die Navigation und sorgt für mehr Übersicht. * Bilder, Videos, Musik oder Dokumente lassen sich somit künftig einfach und bequem auf einem angeschlossenen Speicher ablegen (Dropbox), wieder auf den Computer laden und mit allen Netzwerkteilnehmern gemeinsam nutzen. [b]WICHTIG:!!! Diese Laborversionen ist nur für Geräte geeignet mit Seriennummern ab xxxx.304.00.000.001.[/b] http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Labor/7270_vorschau_release_candidate/labor_start_vorschau_release_candidate.php |
![]() |
0 Antworten 3549 Aufrufe |
Labor für FRITZ!Box Fon WLAN 7390 Version 84.04.83-17003 Begonnen von Markus
04. Mai 2010, 23:16:07 Vorschau auf die offizielle Firmware // Version 84.04.83-17003 FRITZ! Labor Release Candidate Diese Laborversion bietet einen Ausblick auf die kommenden Features der FRITZ!Box Fon WLAN 7390 und ermöglicht eine erweiterte DSL-Diagnose. Dadurch können Sie Anpassungen für Ihre DSL-Leitung vornehmen und Informationen zur Weiterentwicklung an AVM senden. Leistungsmerkmale auf einen Blick * Diverse Einstellungsmöglichkeiten zur Feinabstimmung der DSL-Verbindung * Detailierte Informationen zur Leitung in einer Übersicht * Erzeugung von Diagnoseinformationen * Generierung von Feedback zur DSL-Verbindung http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Labor/7390_vorschau_release_candidate/labor_start_neues_aus_der_entwicklung.php |
![]() |
0 Antworten 4469 Aufrufe |
AVM-Labor mit IPv6, NAS- und AVM Streaming Stick Begonnen von admin
28. Februar 2010, 11:03:21 AVM-Labor mit IPv6, NAS- und AVM Streaming Stick
[iurl]http://www.go-windows.de/hardware/avm-labor-mit-ipv6-nas-avm-streaming-stick/[/iurl] |
![]() |
0 Antworten 5203 Aufrufe |
Fritz!NAS - fritz.nas mit neuer Labor-Version Begonnen von Markus
23. Februar 2010, 21:31:52 Unter http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Labor/7270_nas/labor_start_nas.php hat AVM für die Fritz!Box 7270 eine neue Labor-Firmware zu Verfügung gestellt. Dadutch sind alle NAS-Speicher unter http://fritz.nas erreichbar. |
![]() |
0 Antworten 12640 Aufrufe |
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 und 7240 - Firmware-Update 54/74.04.80 und 73.04.80 Begonnen von Markus
15. Dezember 2009, 18:57:12 Neue Features: - Verbesserte Benutzeroberfläche, besonders in den Bereichen WLAN und Telefonie - Online-Monitor informiert umfassend über Internetverbindung, Datentransfer und Online-Zähler - Neue Funktionen für FRITZ!Fon MT-D und MT-F: Internetradio und Podcasts abrufen - Datendurchsätze und Stabilität verbessert für WDS-Verbindungen mit WLAN N Verbesserungen in der 54/74.04.80 bzw. 73.04.80: DSL: Kompatibilität zu verschiedenen DSL-Anschlüssen verbessert DECT: NEU Podcasts über FRITZ!Fon MT-D/MT-F abrufen DECT: NEU Internetradio mit vorkonfigurierten und eigenen Radiostationen DECT: stabilere DECT-Funkübertragung DECT: laufende Anrufbeantworter-Aufzeichnungen laut mithören und bequem übernehmen am FRITZ!Fon MT-D/MT-F DECT: Neue Klingeltöne verfügbar DECT: Neue Menüpunkte für HD-Klangbeispiele DECT: Verbesserte Editierfunktion des Telefonbuchs DECT: Integrierte Babyfon- und Raumüberwachungsfunktion DECT: Große Uhr als Bildschirmschoner auf Ruhebildschirm DECT: Weckersteuerung der FRITZ!Box per Menü FRITZ!Fon MT-D/MT-F DECT: Aktivieren und Deaktivieren vorhandener FRITZ!Box-Rufumleitungen per Menü am FRITZ!Fon MT-D/MT-F DECT: Erleichterte Telefonbuchsuche (Vanity) auswählbar Internet: NEU Online-Monitor informiert umfassend über Internetverbindung, Datentransfer und Online-Zähler Internet: Funktion zum kurzzeitigen Trennen der Internetverbindung (Expertenansicht) Internet: Anbieterauswahl erweitert Internet: zusätzliche Internetverbindungen angeschlossener Netzwerkgeräte (PPPoE-Passthrough) entfernt System: Firmware-Update mit begleitender Benutzerführung für kommende Updates System: NEU erweiterter Energiemonitor mit Anzeigen für Temperatur, Speicher- und CPU-Auslastung System: Fernwartung und WLAN-Zugang zur Benutzeroberfläche mit iPhone, Nokia E71 und Android verbessert System: TR-064-Schnittstelle erweitert System: Stabilität erhöht System: Keine Unterstützung mehr für getrennte IP-Netzwerke (vorhandene Einstellung wird bei Update nicht verändert) Telefonie: Mehrere Online-Telefonbücher Telefonie: Anrufbeantworter-Nachrichten nach E-Mail-Weiterleitung löschen (Expertenansicht) Telefonie: Assistenten für "Eigene Rufnummern" und "Telefoniegeräte hinzufügen" überarbeitet Telefonie: Wechsel zwischen DSL-Anschluss mit Festnetz und Komplettanschluss (All-IP) vereinfacht Telefonie: Erweiterte Fax-Interoperabilität (T.38) Telefonie: Anbieterauswahl erweitert Telefonie: Verbesserte Sprachqualität (MOS) Telefonie: Qualitätsbewertung für Internettelefonate (Expertenansicht unter "Internettelefonie" / "Sprachübertragung") USB/NAS: Anzeige des verfügbaren USB-Speicherplatzes in der USB-Geräteübersicht USB/NAS: Anzeige technischer Informationen der USB-Speicher in der USB-Geräteübersicht als "Mouse over" Effekt USB/NAS: USB-Datenübertragung schneller USB/NAS: Energiesparfunktion in Verbindung mit Samsung, Western Digital und Seagate Festplatten verbessert USB: Erweiterte Kennwortlänge für FTP-/Netzwerkspeicher (NAS) erhöhen die Sicherheit von Freigaben USB: Mediaserver: Verbesserte Performance beim Start der FRITZ!Box mit aktiviertem Mediaserver USB: Mediaserver: Kompatibilität zu diversen UPnP-Clients verbessert USB: Online-Speicher: Behandlung von Dateiup- und Downloads optimiert WLAN: WLAN-Benutzeroberfläche überarbeitet WLAN: Anzeige im Energiemonitor aktualisiert WLAN: Absturz beim Ändern der WEP-Verschlüsselung beseitigt WLAN: WLAN-Interoperabilität mit diversen WLAN-Clients optimiert WLAN: Datendurchsätze und Stabilität erhöht für WDS-Verbindungen mit WLAN N WLAN: automatische Kanalauswahl über Autokanal-Funktion verbessert WLAN: schnellere Verfügbarkeit des WLAN-Modules nach Änderungen auf der Benutzeroberfläche Das Update kann über unter http://fritz.box über die Fritz-Box Update-Funktion durchgeführt werden oder manuell unter http://download.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7270/firmware/deutsch/ heruntergeladen werden. |
![]() |
11 Antworten 61732 Aufrufe |
IPv4 und IPv6 Konnektivität beide kein Neztwerkzugriff Begonnen von Stefano
15. November 2009, 23:24:10 Hallo ich habe follgendes Problem ?( Ich habe mir vor kurzem Windows 7 auf mein Pc installiert. Am Anfang klappte das Internet perfekt, verbindung war automatisch da. Allerdings nach 2 Tagen ist dann plötzlich die Internetverbindung ohne etwas verändert zu haben eingebrochen. IPv4 und IPv6 kein Netzwerkzugriff. Es steht dann immer : Nicht identifiziertes Netzwerk. Habe das Betriebsystem erneut installiert hat wieder 2 Tage funktioniert, dann kamm es erneut. Mein Router (Netgear) findet den Pc auch nicht. Mein Bruder hat zeitgleich Windows 7 installiert bei ihm funktioniert alles :( (er hängt am selben Router). Habe den neusten Treiber für Via Rhine 3 Complatiber Fast Ethernet (Netzwerkkarte) installiert und schon in Foren nach antworen gesucht. Das mit dem DHC hab ich alles schon ausprobiert und habe ihm eine eigene IP-Adresse zugewiesen allerdings ohne Erfolg Würde mich sehr freuen wenn ich par tipps bekommen könnte dieses problem zu beseitigen :) |
![]() |
0 Antworten 8046 Aufrufe |
Fritz!Box 7270 und 7240 Fimware-Vorschau: xx.04.78 Begonnen von Markus
19. Oktober 2009, 21:13:25 AVM hat für die Fritz!Box-Modelle 7240 und 7270 eine Vorschau auf die kommende Firmware veröffentlicht. [quote]Verbesserungen in der Version xx.04.78-15437 * DSL: Anpassungen zur Kompatibilität mit weiteren Anbietern * DECT: NEU Podcasts am FRITZ!Fon MT-D abrufen mehr * DECT: NEU Internetradio mit vorkonfigurierten und eigenen Radiostationen mehr * DECT: Neue Klingeltöne verfügbar * DECT: Neue Menüpunkte für HD-Klangbeispiele * DECT: Verbesserte Editierfunktion des Telefonbuchs * DECT: Integrierte Babyfon- und Raumüberwachungsfunktion * DECT: Anzeige und bequemes Übernehmen von laufenden Aufzeichnungen des Anrufbeantworters über das Mobilteil * DECT: Große Uhr als Bildschirmschoner auf Ruhebildschirm * DECT: Weckersteuerung der FRITZ!Box per Menü * DECT: Aktivieren und Deaktivieren vorhandener Rufumleitungen in FRITZ!Box per Menü * DECT: Suchfunktion im Telefonbuch verbessert mehr Hinweis zur vereinfachten Telefonbuchsuche. Es genügt, den Buchstaben des gesuchten Namens zugeordnete Ziffern 2-9 nur einmal (und nicht mehrmals) zu drücken. Alle dazu passenden Einträge werden dadurch gefiltert und aufgelistet. * DECT: Qualitätsbewertung für VoIP-Gespräche (in der Expertenansicht unter "Internettelefonie" / "Sprachübertragung") * Internet: NEU Internetmonitor mit Verbindungsstatus und Bitratenanzeige * Internet: Anbieterauswahl erweitert * System: NEU Online-Update auch im FRITZ! Labor mehr Ab dieser Version informiert FRITZ!Box über neue Firmware erstmals auch innerhalb des Labores und stellt die Aktualisierungen über das einfache Online-Update bereit (Einstellungen/Assistenten/Firmware aktualisieren). * System: NEU Energiemonitor erweitert um Anzeigen für Temperatur, Speicher- und CPU-Auslastung * System: verbesserte Stabilität * Telefonie: mehrere Online-Telefonbücher * Telefonie: Faxübertragung V.27 * Telefonie: verschiedene Textoptimierungen in der Benutzeroberfläche * USB: Anzeige des verfügbaren USB-Speicherplatzes in der USB-Geräteübersicht * USB: Anzeige technischer Informationen der USB-Speicher in der USB-Geräteübersicht als "Mouse over" Effekt * USB: erweiterte Kennwortlänge für FTP-/Netzwerkspeicher Freigaben * USB: Mediaserver: Kompatibilität verbessert * USB: Online-Speicher: verbesserte Behandlung von Dateiup- und Downloads * USB: verbesserte Performance und Behandlung von FAT- und NTFS-Datenträgern * WLAN: WLAN-Benutzeroberfläche überarbeitet * WLAN: Anzeige im Energiemonitor verbessert * WLAN: Absturz beim Ändern der WEP-Verschlüsselung beseitigt * WLAN: Stabilität bei WLAN-Anmeldungen optimiert * WLAN: Datendurchsätze und Stabilität bei WDS/11n-Verbindungen verbessert * WLAN: automatische Kanalauswahl über Autokanal-Funktion verbessert * WLAN: schnellere Verfügbarkeit des WLAN-Modules nach Änderungen auf der Benutzeroberfläche [/quote] mehr unter: http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/7270_vorschau_release_candidate/labor_start_neues_aus_der_entwicklung.php |
![]() |
1 Antworten 11429 Aufrufe |
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 AVM Streaming Stick Begonnen von Markus
16. August 2009, 10:52:52 AVM bietet erstmals eine Beta-Software für den FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 an. [quote=http://www.avm.de] FRITZ!Box Fon WLAN 7270 AVM Streaming Stick Version xx.04.98-14975 Der FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 wird per Software zum AVM Streaming Stick umfunktioniert. So lassen sich künftig Inhalte kabellos an technische Geräte mit USB-Anschluss zu übertragen, die eigentlich keine Netzwerkfähigkeit haben. Leistungsmerkmale auf einen Blick AVM Streaming Stick verbindet USB-Abspielgeräte (digitaler Bilderrahmen, DVD-Player, Hifi-Anlagen etc.) mit Inhalten aus dem Internet und aus dem Heimnetzwerk AVM Streaming Stick emuliert für das USB-Abspielgerät einen USB-Speicher mit den folgenden Inhalten: - Inhalte eines an die FRITZ!Box angeschlossener USB-Speichers über AVM Streaming Stick - Inhalte eines UPnP AV Mediaservers im Heimnetzwerk - Inhalte eines über Wbdav erreichbaren Online-Speichers [/quote] Meiner Meinung nach ein wirklich sehr interessantes Feature. Der Download findet sich unter: http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/7270_streaming_stick/labor_start_streaming_stick.php |
![]() |
14 Antworten 15322 Aufrufe |
USB-Stick als Netzlaufwerk an Fritz!Box 7170 funktionert nicht Begonnen von OCtopus
06. Juni 2009, 11:31:10 Nach Werksangaben kann man einen USB-Stick als Netzlaufwerk an einer Fritz!Box 7170 einrichten (Bild 1). Nur ich schaffe das irgendwie nicht. Der USB-Stick scheint richtig konfiguriert zu sein (Bild 2). Ich kann ihn aber nicht als Netzlaufwerk auswählen. Es erscheinen nur die Netzwerk-PCs, von denen ich Netzlaufwerke einrichten könnte, aber nicht die Fritzbox. Bei den Netzwerkgeräten erscheint die FritzBox völlig normal (Bild 3). Weiß jemand Bescheid? Hat das schon mal jemand versucht? |
![]() |
0 Antworten 8448 Aufrufe |
Neue FW für FRITZ!Box Fon WLAN 7240 Begonnen von ossinator
15. April 2009, 16:42:27 Für die FRITZ!Box Fon WLAN 7240 ist eine neue Firmware erschienen. Produkt: FRITZ!Box Fon WLAN 7240 Version: 73.04.70 Build: 09.03.17 Sprache: deutsch [b]Verbesserungen in der 73.04.70:[/b] [list] [li]Telefonie: Neu2 - E-Mails lesen mit FRITZ!Fon MT-D[/li] [li]Telefonie: verbesserte Freisprechfunktion für FRITZ!Fon MT-D*[/li] [li]Telefonie: Übernahme einer Rufnummer aus der Anrufliste des FRITZ!Fon MT-Ds ins FRITZ!Box-Telefonbuch [/li] [li]Telefonie: Neu2 - Anrufliste mit Filter-Funktion[/li] [li]Telefonie: Liste der Telefoniegerate überarbeitet[/li] [li]Telefonie: Neue Ansagen im Anrufbeantworter-Menü[/li] [li]Telefonie: Fax-Interoperabilität verbessert[/li] [li]Telefonie: Fehlermeldung trotz erfolgreichem Faxempfang beseitigt[/li] [li]Telefonie: Stabilität verbessert[/li] [li]Internet: Neu2 - Einsatz von UMTS/HSDPA-Modems unterschiedlicher Hersteller am USB-Host-Anschluss der FRITZ!Box [/li] [li]Internet: Vielfältige Funktionen und hoher Sicherheitsstandard der FRITZ!Box auch bei UMTS/HSDPA[/li] [li]Internet: einkommende FTP-Zugriffe auf Freigaben im FRITZ!Box-Netz beschleunigt[/li] [li]Internet: Interoperabilität mit Mac verbessert (Safari unter OS 10.5.6 und "Back To My Mac")[/li] [li]Internet: Verbindungsaufbau PPTP/GRE zu Microsoft VPN Servern im FRITZ!Box-Netzwerk verbessert[/li] [li]System: Textüberarbeitungen in der Benutzeroberfläche[/li] [li]System: Stabilität verbessert[/li] [li]FRITZ!Musikbox: Interoperabilität mit SONY TVs (Z-Serie) verbessert[/li] [li]USB: Performanceverbesserung beim Schreiben auf NTFS-formatierten USB-Speichern[/li] [li]USB: Ergebnisanzeige beim Trennen und Verbinden von USB-Speichern verbessert[/li] [li]WLAN: Kompatibilität zu WLAN-Clients verbessert[/li] [li]WLAN: WPS-Interoperabilität verbessert[/li] [/list] [url=http://www.avm.de/de/frame/frame.php?destination=http%3A%2F%2Fwebgw.avm.de%2Fdownload%2FDownload.jsp%3Flang%3Dde%26os%3Dwinvista%26product%3DFRITZ!Box+Fon+WLAN+7240%26category%3D][b][color=blue]FW 73.04.70[/color][/b][/url] |
![]() |
0 Antworten 10602 Aufrufe |
AVM Fritz!Box 7270 neue Beta-Firmware für IPv6 und NAS-Funktionlität Begonnen von Markus
02. April 2009, 21:48:29 AVM hat neue Beta-Firmwares für die Fritz-Box 7270 veröffentlicht. [b]FRITZ!Box Fon WLAN 7270 - Mehr NAS-Funktionalität:[/b] [quote]Diese Labor-Firmware macht aus FRITZ!Musikbox den FRITZ!Mediaserver. Denn jetzt stellt die FRITZ!Box nicht nur Musik, sondern auch Bilder und Videos im gesamten Netzwerk zur Verfügung. Außerdem können Anwender ihren Online-Speicher jetzt nutzen wie eine lokale Festplatte (WebDAV). Nach der Eingabe der Zugangsdaten erscheint beim FTP bzw. Netzwerkspeicherzugriff (SMB) ein zusätzlicher Link in ihrer Netzwerkumgebung zum Online-Speicher. Leistungsmerkmale auf einen Blick [list][li]Der FRITZ!Mediaserver stellt neben Musik auch Videos und Bilder im gesamten Netzwerk zur Verfügung und wird so zum vollständigen UPnP AV-Mediaserver.[/li] [li]Online-Speicher lässt sich wie eine lokale Festplatte nutzen (WebDAV).[/li][/list][/quote] mehr unter: http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/7270_usb/labor_start_usb.php [b]IPv6 :[/b] [quote]FRITZ!Box ist ab sofort auch an IPv6-fähigen Provideranschlüssen einsetzbar und unterstützt natives IPv6 über PPP. Zusätzlich wird mittels der 6to4-Technik auch die Nutzung von IPv6 an herkömmlichen IPv4-Anschlüssen ermöglicht. Diese Laborversion ermöglicht die Nutzung von IPv6 im Heimnetzwerk und im Internet. Leistungsmerkmale auf einen Blick [list] [li]Ermöglicht die Nutzung von IPv6 im Heimnetzwerk und im Internet ( mehr)[/li] [li]IPv6CP-Unterstützung für native IPv6-Verbindungen über PPP an speziellen Anschlüssen[/li] [li]6to4-Unterstützung für die IPv6-Konnektierung über herkömmliche IPv4-Internetanbindungen[/li] [li]IPv6 - SixXS Tunnel Broker Unterstützung ( http://www.sixxs.net/)[/li] [li]Dual Stack-Konzept für die gleichzeitige Nutzung von IPv4 und IPv6[/li] [/list][/quote] mehr unter: http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/7270_IPv6/labor_start_IPv6.php |
![]() |
1 Antworten 12141 Aufrufe |
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 Firmware in Version 54.04.70 veröffentlicht Begonnen von Markus
27. Februar 2009, 10:33:14 Heute hat AVM die Firmware-Version Version 54.04.70 für die AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7270 veröffentlicht. Dabei sind diverse Neuerungen hinzugekommen: [quote="http://www.avm.de"]Telefonie: NEU - E-Mails lesen mit FRITZ!Fon MT-D* Telefonie: verbesserte Freisprechfunktion für FRITZ!Fon MT-D* Telefonie: Übernahme einer Rufnummer aus der Anrufliste des FRITZ!Fon MT-Ds ins FRITZ!Box-Telefonbuch Telefonie: NEU - SIP-Registrar für IP-Telefone Telefonie: NEU - Anrufliste mit Filter-Funktion Telefonie: Liste der Telefoniegeräte überarbeitet Telefonie: Neue Ansagen im Anrufbeantworter-Menü Telefonie: Fax-Interoperabilität verbessert Telefonie: Fehlermeldung trotz erfolgreichem Faxempfang beseitigt Telefonie: Stabilität verbessert Internet: NEU - Einsatz von UMTS/HSDPA-Modems unterschiedlicher Hersteller am USB-Host-Anschluss der FRITZ!Box Internet: Vielfältige Funktionen und hoher Sicherheitsstandard der FRITZ!Box auch bei UMTS/HSDPA Internet: einkommende FTP-Zugriffe auf Freigaben im FRITZ!Box-Netz beschleunigt Internet: Interoperabilität mit Mac verbessert (Safari unter OS 10.5.6 und "Back To My Mac") Internet: Verbindungsaufbau PPTP/GRE zu Microsoft VPN Servern im FRITZ!Box-Netzwerk verbessert System: Textüberarbeitungen in der Benutzeroberfläche System: Stabilität verbessert FRITZ!Musikbox: Interoperabilität mit SONY TVs (Z-Serie) verbessert USB: Performanceverbesserung beim Schreiben auf NTFS-formatierten USB-Speichern USB: Ergebnisanzeige beim Trennen und Verbinden von USB-Speichern verbessert WLAN: Kompatibilität zu WLAN-Clients verbessert WLAN: WPS-Interoperabilität verbessert [/quote] Vor allem folgender Punkt ist sehr interessant: - Telefonie: SIP-Registrar für IP-Telefone Dadurch ist es erstmals möglich IP-Telefone an die Fritz-Box anzuschliessen. Der Download findet sich unter: http://download.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7270/firmware/deutsch/ bzw. über die Fritz!Box-Update-Funktion. |
![]() |
5 Antworten 17219 Aufrufe |
AVM Fritz!Box Firmware x.70 Preview mit SIP-Server für Fritz Box 7170 und 7270 Begonnen von Markus
06. Februar 2009, 22:24:23 In der aktuellsten Beta-Version der Fritz!Box-Firmware hat AVM erstmals einen SIP-Server (SIP-Registrar) integriert. Damit ist es möglich auch VOIP-Telefone anderer Marken als von AVM an der Fritz!Box zu betreiben. Die Voip-Telefone können dabei über LAN oder auch WLAN mit der Fritz!Box verbunden werden. Funktionsweise: Die Fritz!Box stellt einen VOIP-Server bereit, mit dem man das Telefon mittels Nummer (=Benutzername) und Passwort an der Fritz!Box anmelden kann; ist das VOIP-Telefon erfolgreich an der Fritz!Box angemeldet kann man in der Fritz!Box die Telefonnummern einstellen, auf die das VOIPT-Telefon reagieren soll. Die Firmware für die Fritz-Box 7270 bietet zudem noch folgende Neuerungen: [list] [li]Telefonie: verbesserte Freisprechfunktion für FRITZ!Fon MT-D[/li] [li]Telefonie: Übernahme einer Rufnummer aus der Anrufliste des FRITZ!Fon MT-Ds ins FRITZ!Box-Telefonbuch[/li] [li]Telefonie: Stabilität verbessert[/li] [li]Telefonie: irreführende Fehlermeldung trotz erfolgreichem Faxempfang beseitigt[/li] [li]FRITZ!Musikbox: Interoperabilität mit SONY TVs (Z-Serie) verbessert[/li] [li]System: Textüberarbeitungen in der Benutzeroberfläche[/li] [/list] Die Firmware-Vorschau auf die nächste offizielle Firmware ist für die Fritz!Box Fon Wlan 7170 und 7270 verfügbar: http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/labor.php |
![]() |
0 Antworten 3538 Aufrufe |
Neues Sicherheitsupdate für Mac OS X Begonnen von ossinator
10. Oktober 2008, 17:40:42 Das Sicherheitsupdate 2008-007 für Mac OS X behebt Probleme in folgenden Programmen und Diensten: Finder, ColorSync, libxslt-Bibliothek, HPGL, Filter, MySQL, Tomcat. Zudem ist Apache in der Version 2.2.9 im Patch integriert, um ebenfalls Sicherheitslecks der Vorversion zu beseitigen. Das Sicherheitsupdate betrifftt Mac OS X 10.4.11 und 10.5.5 und lässt sich automatisch über die integrierte Update-Funktion des Betriebssystems herunterladen und installieren. Für client-Systeme variiert die Download-Größe zwischen 31 und 161 MByte. [url=http://www.apple.com/support/downloads/][b][color=blue]Weitere Infos gibt es hier.[/color][/b][/url] |
![]() |
2 Antworten 11278 Aufrufe |
Firmware-Modifikation mit Freetz für die Fritz!Box Begonnen von ossinator
28. Juni 2008, 13:04:26 Mit Freetz lassen sich individuelle Firmware-Images für jede Fritz!Box selbst erstellen. Dadurch befreit man die Fritz!Box aus den Fesseln von AVM und kann Linux-Erweiterungen in die Firmware integrieren, die weit über den Standardfunktionsumfang hinausgehen. Zwar gibt es die Möglichkeit für Erweiterungen, die die Fritz!Box beim Booten aus dem Internet nachlädt. Diese Art der Modifikation ist jedoch beschränkt, da die nachgeladene Software nur schwer auf tiefere Kernel-Funktionen des Linux-Betriebssystems zugreifen kann, denn die Fritz!Box kann die gewünschte Erweiterung erst nachladen, wenn sie komplett gebootet ist und eine DSL-Verbindung aufgebaut hat. Unter dem Projekt [url=http://www.freetz.org/][color=blue][b]Freetz[/b][/color][/url] haben sich engagierte Entwickler zusammengeschlossen und eine komplette Entwicklungsumgebung für eigene Firmware-Images für die Fritz!Box geschaffen. Was sich zunächst sehr kompliziert anhört, ist in der Praxis recht einfach. Denn die komplett konfigurierte Freetz-Entwicklungsumgebung gibt es in einem VMware-Player Image. [url=http://www.freetz.org/][b][color=blue]Download[/color][/b][/url] |
bin schon seit einiger Zeit glücklicher Besitzer einer Fritz!Box 7390 dank 1und1-DSL-Vertrag - demnächst steht eine Vertragsverlängerung an... Habe mal nachgeschaut - die 7390 von AVM gibt es schon seit Dezember 2009, deswegen hat sich mir die Frage gestellt, ob es da demnächst vielleicht mal ein Nachfolge-Modell geben wird?!? Weiß da irgendjemand Bescheid, oder hat irgendwo was dazu gelesen???
mfg
Markus :))