223 Benutzer online
18. April 2025, 20:15:12

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort bluecreen
2
Antworten
5789
Aufrufe
BlueScreen beim Runterfahren
Begonnen von ossinator
02. Februar 2013, 19:44:42
Seit neuestem bekomme ich beim Runterfahren folgenden Bluescreen:

[attachimg=1]

Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte.

Einzige Änderung in letzter Zeit war der Einbau einer USB 3.0 PCIe-Karte. Der Einbau und die Treiberinstallation verlief ohne Probleme. Die USB 3.0 Ports funktionieren.

blueblue screenscreen go-windowsgo-windows bluescreenbluescreen windowswindows vistavista winwin win7win7 bsodbsod treibertreiber bildschirmbildschirm fehlerfehler zwuzwu bluesreenbluesreen bitbit blauerblauer ymsyms problemproblem hilfehilfe startstart bluescreensbluescreens bgebge problemeprobleme bluscreenbluscreen installationinstallation startenstarten zguzgu 20092009 64bit64bit softwaresoftware
0
Antworten
14426
Aufrufe
VERSCHOBEN: Windows Vista - nach dem Ladebalken -> Bluescreen und alles von vorn... HILFE!!!
Begonnen von SB
25. Juli 2011, 09:37:01
Dieses Thema wurde verschoben nach [url=http://www.go-windows.de/forum/index.php?board=34.0]Windows Vista Forum[/url].

[iurl]http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=17201.0[/iurl]
2
Antworten
6064
Aufrufe
Windows Vista - nach dem Ladebalken -> Bluescreen und alles von vorn... HILFE!!!
Begonnen von Dennis362
24. Juli 2011, 20:16:54
Hallo! Also, ich habe folgendes Problem und cih hoffe ihr könnt mir helfen :

Zuerst mein PC : -Betriebssystem : Windows Vista Home Basic 32-Bit
                      -Mainboard : nicht genau bekannt
                      -Prozessor : AMD Dual Core 5,4Ghz (2x 2.7Ghz)
                      -Grafikkrate :7300GS PCi-E 256MB DDR2 Tv-OUT DVI
                      -2x2GB Ram
                      -2 320GB SATA Festplatten
                      -LG Dvd-Brenner

Ich spielte mir gestern Abend, als der PC noch PROBLEMFREI lief, das Spiel "Battlefield 2" sowie "Battlefield 2142" auf. Sonst habe ich aber keine softwaretechnischen Veränderungen gemacht. Hab den Pc neugestartet nach der installation und hab normal weiter gespielt.
Als ich am nächsten morgen den Pc startete lief alles normal, mir fiel nur auf, dass der Start ein wenig langsamer erfolgte. Als dann noch ein Scan nach den Festplatten anfing war ich erstmal ziemlich verwirrt. Dann kam das Fenster, welches so viele kennen : "...Windows normal starten...." usw halt.
Hab dann auch auf dieses geklickt. Der Ladebalken mit der "Unterschrift" "Microsoft Corporation" ersschien , wie normal auch.
Doch dann als der Balken 1,5 mal durchgelaufen war, kam ein Bluescreen und der Start wiederholte sich mit dem gleichen ablauf.
Dann kam mir die Idee ins BIOS zu schaun: 1.Die Pc-Zeit war auf 2008 zurückgestellt 2.Im BootMenü war statt "RAID" an erster stelle "1st Floppy" und das CD Laufwerk war gar nicht erst in der Konfiguration drin...

Also okay : Ich schaltete die Zeit wieder richtig und erstetzte Floppy durch RAID; das CD laufwerk setzte ich an zweiter Stelle, sodass Floppy an dritter Stelle kam. SO MÜSSTE es gehen [b]dachte[/b] ich. Doch zu früh gefreut : Gleicher Fehler ! Also hab ich die Windows Vista CD ins Laufwerk geschoben nachdem ich das Laufwerk und RAID im BIOS vertauscht hatte, damit überhaupt von der CD etwas ausgeführt wird. Dann kam halt die normale aufforderung :" Drücke irgendeine Taste um fortzufahren" , hab ich gemacht, bin ins Menü gekommen . Sprachauswahl -> Computerreperaturoptionen-> Startreperatur. Das hab ich ausgeführt, dann neu gestartet , fehler immernoch nicht behoben. Also nochmal ins Menü rein nur diesmal mit ner Systemwiederherstellung. DAS hat auch nicht geklappt. BEI ALLEN DIESEN SCHRITTEN ÜBER DIE WINDOWS VISTA CD MUSSTE/MUSS ICH BEI "TREIBER LADEN" [b]IMMER[/b] VON EINER TREIBER-CD VOM MAINBOARD,  TREIBER LADEN LASSEN/LADEN, DA KEINE TREIBER ANGEZEIGT WURDEN/WERDEN!!!!

Dann hab ich mir gedacht, schade um die Daten, aber ich formatier den Mist dann halt und mach alles nochmal neu. Also : Windows über die CD neu installieren. Noch ein Fehler : Die Festplatten werden NICHT von vornherein angezeigt. Ich musste wieder über "TREIBER LADEN" die Treiber von CD ranschaffen und erst dann wurden die Festplatten erkannt, JEDOCH : Windows meinte die Festplatten seien LEER und wären im BIOS nicht angegeben, jedoch habe ich sie ja doch als zweites "angegeben" (RAID). Auch hatten die Festplatten keine Variable zugeteilt bekommen, sprich : C:/ und E:/ extistierten nicht. Bei Laufwerkoptionen bekomme ich auch nur eine Partition erstellt, aber selbst da ist ein Fehler drin weshalb das nicht geht. Alle anderen Optionen wie zB Formatieren sind nich anklickbar/grau hinterlegt.

HILFE !!! Wisst ihr wie man diesen Fehler behebt und [b]EVTL[/b] die Daten behalten könnte ? Wenn Formatieren als einzigstes geht, wenn man herausfindet wie es geht, ist das auch gut. HAUPTSACHE DER PC LÄUFT WIEDER ! ;) Danke für die Bemühungen des Lesens und Grübelns im Vorraus :D

Lg DENNIS362
31
Antworten
14861
Aufrufe
Bluescreen beim Start von Vista 64 nach einstecken eines USB-Sticks
Begonnen von gandalf20
13. Juli 2009, 18:11:54
« 1 2 3
Guten Tag

ich habe ein sehr schwieriges Problem und suche schon lange nach einer Lösung

Ich wollte Daten vom USB-Stick auf meinen Rechner spielen (Vista 64, 4 GB Ram, Geforce 512 MB, Quad Core 4x2,6) als dieser plötzlich einen Bluescreen hatte und neustartete

Als ich dann in das Menü kam, in dem man zwischen Starthilfe und normal wählen kann, habe ich Normal genommen und noch bevor der Anmeldebildschirm kam, färbte sich mein Bildschirm wieder blau.

Auch die Starthilfe, Abgesicherter Modus und alle weiteren Funktionen des F8 Menüs führen zu Bluescreen

Bitte helft mir

Danke im Voraus

Gandalf20
24
Antworten
10825
Aufrufe
Bluescreens seit Sp2 brauche hilfe
Begonnen von Erik83
28. Mai 2009, 14:42:06
« 1 2
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes problem:
Seit ich das Sp2 installiert habe bekommen ich beim dem pc spiel : TeamFortress 2 nach gut 15minuten in etwas ein Bluescreen. Komischerweise kommt dieser nur wenn das spiel im vordergrund läuft lass ich es minimiert taucht der bluescreen nicht auf.

Zum Bluescreen hab ich mir die daten die er ausgab notiert:

A Clock interrupt was not received on a secondary processor within the allocated time intervall

Stop: 0x0000010(OX00000061,OX00000000,0X803D1120,0X00000001)

Nach dem neustart gibt windows  vista den fehler auch nochmal bekannt:

Problemsignatur:
  Problemereignisname: BlueScreen
  Betriebsystemversion: 6.0.6002.2.2.0.256.1
  Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
  BCCode: 101
  BCP1: 00000061
  BCP2: 00000000
  BCP3: 803D1120
  BCP4: 00000001
  OS Version: 6_0_6002
  Service Pack: 2_0
  Product: 256_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
  C:\Windows\Minidump\Mini052809-04.dmp
  C:\Windows\Temp\WER-22292-0.sysdata.xml
  C:\Windows\Temp\WER7FE8.tmp.version.txt

Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
  http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407

Ich würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Erik
20
Antworten
7046
Aufrufe
BlueScreen Arbeitsspeicher
Begonnen von XVistaAX
24. Mai 2009, 14:34:31
« 1 2
Hallo Liebe go - Windows community :)) ,hab ein Arbeitsspeicher Problem unswar habe ich von GeilL 2x4 GB Stick SD ddr2 gekauft, irgendein Stick der da drinne steckt ist defekt, also er wird vom System erkannt 8 GB (CCleaner) (System) nur passiert zwischendurch BlueScreen und startet auto Neu, da ich ja 8 GB auf mein Mircrosoft Windows Vista Home habe, erkennt er nur 2084-3072 (Everest) da in dem System muss man ja irg wo was einstellen das ich mehr Arbeitsspeicher habe und er drauf zurgeifen kann? Vielen Dank für eure Hilfe
43
Antworten
13788
Aufrufe
Blue Screen bei Energiesparmodus
Begonnen von toby
14. Mai 2009, 17:34:39
« 1 2 3
Hallo,
ich hab mal wieder ein Problem.
Da ich ja öfters gerne den Energiesparmodus nutze (neben den Ausschaltknopf bei Start) fehlt mir die Funktion schon.
Wenn man denkt das der PC im Energiesparmodus ist, kommt der Bluescreen und dann startet der Pc neu und dann kann man auswählen ob man im abgesicherten Modus starten will. Wie kann ich das Problem lösen ?
Kann wer helfen ?
lg Toby
5
Antworten
9316
Aufrufe
pc fährt sich ständig runter im internet und startet mit blue screen
Begonnen von nessae140584
09. Februar 2009, 20:27:10
Hallo zusammen,

ich bin seit einigen Tagen echt am verzweifeln, sobald ich mit meinem Laptop ins Internet gehe dauert es wenige Minuten und mein Rechner fährt sich einfach runter und dann wieder hoch. Vor dem hochfahren wird der Monitor blau und wenn er sich dann hochgefahren hat erscheint eine Mitteilung mit folgendem Fehlercode:

Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: a
BCP1: 00000064
BCP2: 00000002
BCP3: 00000001
BCP4: 88609EDE
OS Version: 6_0_6001
Service Pack: 1_0
Product: 768_1

Hab auch schon Kasperski durchlaufen lassen, aber der findet nix....Ich hoffe, jemand kann mir helfen, denn es ist echt lästig.

Vielen dank im voraus.
13
Antworten
18305
Aufrufe
Bluescreen nach Mainboardwechsel und reparatur installation
Begonnen von AlisD
06. Januar 2009, 20:43:24
also, ein Intel Board hat den A**** hoch gerissen und wir bauten die Pladde aus - natürlich nur wichtige Programme drauf und eine Neuinstallation ist nicht denkbar da wir mitten in einer wichtigen Sache stecken und das nicht ohne weiteres zu machen wäre... Datensicherung ist Fremdwort!!!

so nun zum Problem, wie den meisten bekannt sein dürfte, wird seit Windows 2000 der IDE-Treiber an den Chipsatz angepasst, was wiederum bedeutet, ein Windows 2000, XP das auf einem Beispielsweise Nvidia Board installiert wird, braucht einen Nvidia Chipsatz um zu laufen also ein Wechsel des Boardes gegen ein gleiches höherwertiges geht ohne -reparaturinstallation von statten. Um das ganze aber zu vereinfachen und nicht unbedingt auf Nforce Chipsatz angewiesen zu sein kann man im Gerätemanager auch den Treiber auf Standard-IDE zurücksetzen dadurch vergisst das Windows seinen Chipsatzanbieter und läuft in 90% der fälle auf anderen Boarden mit anderen Chipsätzen. Man kann diesen Effekt im Ernstfall auch in 90% der fälle mit einer Reparaturinstallation des Betriebssystems hervorrufen.

Nun zu meinem Problem :D

Ich hab die Festplatte mit ner Reparaturinstallation an nen neuen Rechner angeschlossen, er kopiert die taten und wenn das Setup starten soll kommt ein bluescreen 0x0000007e nichts sagend also.
- neuer Rechner hat ein Asus M2N Board drin und nen Nforce Chipsatz
- der alte hatte ein FujitsuBoard drin und nen Intel Chipsatz

Zum Glück...
... haben wir noch einen anderen Rechner (auch Intelchipsatz) auf dem läuft die Reparatur durch und alles is O.K. wenn wir dort den IDE Treiber auf Standard zurück setzen, dann neu starten, sehen das alles O.K. ist und die Platte wieder in den neuen setzen startet Windows mit nem Bluescreen und verabschiedet sich. Das Kuriose ist wenn wir im abgesicherten starten, läuft alles paletti.

also wo liegt das Problem? haben sämtliche Dienste etc. deaktiviert die auch nur darauf hinweisen das irgendwas altes gestartet wird...

also nun kommt mal ein rat der hoffentlich hilfe bringt...
39
Antworten
40413
Aufrufe
Bluescreen nach Energiesparmodus
Begonnen von BioBauer
29. Dezember 2008, 17:35:45
« 1 2 3
Hallo!
Ich habe seit Weihnachten Windows Vista Ultimate 64 bit.
Es läuft alles einwandfrei, nur macht mir der Energiesparmodus probleme, jedesmal nachdem ich den Pc wieder hochfahren möchte erscheint sofort ein Bluescreen.
Ich hab keine Ahnung was der Grund sein könnte, würde mich über eure Hilfe sehr freuen!

MFG
BioBauer!
2
Antworten
9559
Aufrufe
Vista Bluescreen Gebietsschema-ID:1031
Begonnen von Nag
09. Dezember 2008, 00:47:57
Hallo Go Vista Forum,

Besitze nun schon seit einigen Monaten Windows Vista Home Premium in der 32-Bit Version. Bin eigentlich auch soweit zufrieden, nur kommt es bei mir in letzter Zeit zu häufigen Soundausfällen oder leichtem knacksen, was sehr unangenehm ist.

Vorhin wollte ich dann CS:S starten und der PC verabschiedete sich mit einem Bluescreen und startete sofort neu. Die Fehlermeldung war nicht einsehbar da der PC zu schnell resetette.

Windows Ereignismeldung gab folgenden Error aus:

Problemsignatur:
  Problemereignisname: BlueScreen
  Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
  Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
  BCCode: 24
  BCP1: 001904AA
  BCP2: BCF75948
  BCP3: BCF75644
  BCP4: 81F05218
  OS Version: 6_0_6001
  Service Pack: 1_0
  Product: 768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
  C:\Windows\Minidump\Mini120808-01.dmp
  C:\Users\Bastian\AppData\Local\Temp\WER-65738-0.sysdata.xml
  C:\Users\Bastian\AppData\Local\Temp\WER3BE6.tmp.version.txt

Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
  http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407

Meine Hardware:
Mainboard: Gigabyte MA790x-DS4
CPU: AMD Athlon X2 Dual Core Processor 4200+ 2,20 Ghz
Arbeitsspeicher: 2x 2 Gigabyte Kits von Geil. DDR2 Dual Channel PC 6400 800 MHZ
Soundkarte: Creative X-Fi Extreme Gamer
Graka: ATI HD4850
TVKarte: Hauppauge Wintv GO

Der Ram wurde erst kürzlich ausgetauscht.
XP ist als zweitsystem Installiert. Dort läuft alles Problemlos.

Hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen. : )

Mfg

Edit: Falls es im falschen Bereich gelandet ist, entschuldige ich mich. Wusste nicht genau wo ich es hinpacken sollte.
7
Antworten
11795
Aufrufe
Bluescreens bei Online-Movies (Youtube etc.)
Begonnen von Denis78
05. Dezember 2008, 21:59:09
Hallo, ich verwende Vista 32 BIT mit der GeForce 8500GT. Bei Online Movies unter Youtube, My Video, etc. bekomme ich immer einen Bluescreen. Sonst läuft der PC den ganzen Tag ohne Probleme. Selbst bei Games funktioniert alles bestens. Jetzt habe ich von Opera auf Afrika Browser gewechselt, ohne Erfolg. Auch die Flash und Java-Player sind aktualisiert. Ein Hardwaretest wurde beim Hersteller auch schon gemacht. Ich bin ratlos.....  :O
9
Antworten
8323
Aufrufe
Bluescreen - Debugging Tools for Windows
Begonnen von horec
03. Dezember 2008, 18:35:23
Hallo Jungs,
ich habe ien Problem mit urplötzlich auftretenden Bluescreens. Aus heiterem Himmel bekomme ich einen Bluescreen und kann nicht recht nachvollziehen, warum.
Es passiert bei unterschiedlichsten Arbeiten am Rechner oder auch nur nach 10 Minuten oder nach 2 Stunden Leerlauf… schwupp: Bluescreen.

Ich habe die „Debugging Tools for Windows“ für Windows heruntergeladen und die dmp Dateien ausgelesen (siehe Anhang). Nun komme ich hier aber nicht weiter.
Da steht dann z.B.: „DEFAULT_BUCKET_ID:  VISTA_DRIVER_FAULT“
In Ordnung, Treiber macht Ärger. Aber welcher?
Dann steht da noch: „IMAGE_NAME:  memory_corruption“
Was nun? Hier hört es bei  mir auf! Kann mir da jemand helfen?

Grüße, Ronald
12
Antworten
5980
Aufrufe
Bluescreen beim Starten
Begonnen von Blumenkind
14. August 2008, 21:23:32
Ich bräuchte mal Hilfe. Und zwar erhalte ich seit heute einen Bluescreen wen ich XP starten will.

Stop: 0x0000007E (0xC0000005, 0xB9F11174, 0xF78D9D3C, 0xF78D9A38)

Hab schon bei Mircosoft gesucht. Lässt sich aber nix dazu finden.

Jetzt meine Frage: Kann ich XP retten oder soll ich neuinstallieren? Und wie sieht es aus wenn ich ein Image mit Acronis zurückspiele?  Ist das SP3 und alle Updates gleich mit enthalten oder muss ich die seperat neuinstallieren?

So long
Blumnekind
16
Antworten
24883
Aufrufe
Blue Screen, Driver IRQL not less or equal
Begonnen von Dark_Silence
27. April 2008, 13:07:03
« 1 2
Hi!

Ich bin wieder da, die moderne Technik liebt mich wieder nicht mehr  :grübel

Ich bekomme seit ein paar Wochen immer wieder BSOD, mit dieser Fehlermeldung:

driver irql not less or equal

das passiert normalerweise wenn ich Dawn Of War: Dark Crusade spiele oder wenn uTorrent an ist (oder wenn die beide zusammen laufen)... Ich habe an diesen Programme nicht geändert.

Ich habe schon ein bisschen auf Internet gesucht, habe mein Soundkarte und Grafikkarte (ATI Radeon X1900GT) Treiber aktualisiert. Das hat aber gar nicht geholfen.

Was soll ich denn jetzt tun?

vielen Dank,

mfG

Judith




PS: ich habe mein benutzername gerade gewechselt, ich var vorher Dark_Silence

3
Antworten
9029
Aufrufe
Bluescreen nach SP1 Installation
Begonnen von marko.h
22. März 2008, 10:36:05
Hallo Leute,

ich hatte gestern folgendes Problem mit meinem Vista, mitten im Betrieb gab es einen Bluescreen und der Rechner startete neu! So etwas hatte ich auch schon mal vor dem SP1, jedoch nicht so extrem wie jetzt.
Ich habe auch gestern im Netz gelesen, das viele User von Bluescreens seit der Installation des SP1 berichteten.

Ein arbeiten war für mich so nicht mehr möglich, so das ich erst mal wieder mein XP Prof Image aufspielte, um normal zu arbeiten.

Mich würde interessieren, ob andere User auch Abstürze oder Bluescreens seit dem SP1 beobachten konnten.
An der Hardware liegt es defintiv nicht (da unter XP alles ohne Probleme läuft, und auch ohne SP1 hatte ich derartige Probleme nicht so extrem), und auch die Software dürfte keine Probleme machen.

Bin gespannt, ob Ihr ähnliches erlebt habt.


Hier, berichten auch User von ähnlichen Problemen: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=395838
6
Antworten
15158
Aufrufe
Hilfe!! Bluescreen beim hochfahren :-(
Begonnen von Susi333
17. März 2008, 14:49:10
Hi,glaube zwar das ist nicht das richtige Forum aber

ich hoffe wirklich ,dass mir hier jemand vll trotzdem helfen kann,

wäre euch sehr verbunden-


Folgendes ist passiert:

Vorgestern abend habe ich meinen relativ neuen PC ganz normal runtergefahren. Ohne vorher irgendwelche besondere Hard/Software installiert zu haben.
Am nächsten morgen hatte ich beim booten bevor man das Logo von Vista sieht einen blackscreen mit bewegbarer Maus.
Nachdem mein Bruder ein bisschen gegoogled hatte, haben wir schnell den vermeintlichen Fehler gefunden . Eine Trial Version von Tune Up Utilities die abgelaufen war und den boot gebugged hatte.Als Fehlerbehebungsmaßnahme wurde von TuneUp vorgeschlagen einfach die Bioszeit zurückzusetzen und dann Tuneup zu deinstallieren.

Schön und gut..Bios Zeit zurückgesetzt, doch seitdem bekomme ich einen Bluescreen bevor Windows bootet!

[B]Your system has been shut down to prevent damage ...
blablabla....try antivirus...try chkdsk....

Stop: 0x0000007b (0x87807bA0,0XC0000034,0x00000000,0x00000000)[/B]

Sowohl chkdsk/beliebiger parameter oder auch die Systemreperatur mit Hilfe der Vista CD haben nicht im geringsten geholfen.

Ein Virus schließe ich eigentlich auch aus...(oder nicht!? Wie starte ich ggf. einen Virusscan im Dos!?/Eingabeaufforderung?)

Ich bin ratlos :-(..hat jemand eine Ahnung!? Gibt es eine Möglichkeit die Sache zu beheben ohne Neuinstallation (sind wichtige Daten auf dem PC).

...

ich weiss nicht ob das vll hilft, aber nach der Systemreparatur von der Vista CD konnte ich dem Log folgendes entnehmen:

[B]Gefundene Fehlerursache: Das Problem wurde möglicherweise durcht nicht angegebene Systemkonfigurationänderungen verursacht[/B]

Ich wüsste nicht welche...:-(..
[B]Reperaturaktion: Integrationsprüfung und Reparatur vo Systemdateien

Ergebnis: Fehler, Fehlercode=0x3712[/B]

desweiten stand im Log als einzige Unregelmäßigkeit

[B]Test der Registrierungsstruktur gestartet, aber nicht abgeschlossen[/B]

Wie gesagt, habe leider keine Ahnung ob das irgendwas zu bedeutet hat..

auch den Ram auswechseln habe ich bereits probiert, da ja in meiner Erfahrung Bluescreens oft was mit dem Ram zu tun haben..

diesmal nicht...
mein PC ist noch keine 3 Monate alt.Sata mainboard..7600 gforce...ich weiss nich weiter :shy:


ich hoffe wirklich hier kann mir jemand helfen..:shy:

vielen dank im voraus

su
13
Antworten
7360
Aufrufe
Blue Screen (of the death)
Begonnen von Dark_Silence
17. September 2007, 01:06:14
Hi!

Seitdem ich meinen neuen Board eingebaut habe, habe ich mehrmals Blue Screen gehabt.
Der letzte war heute, als ich Counter-Stike spielte.

Hier ist der Problemebericht, der ich nach den Neustart bekommen habe:
[code]
Problemsignatur

Problemereignisame: APPCRASH
Anwendungsname: Explorer.EXE
Anwendungsversion: 6.0.6000.16386
Anwendungszeitstempel: 4549b091
Fehlermodulname: fontext.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386
Fehlermodulzeitstempel: 4549bcd2
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 00008572
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.256.6
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 4d48
Zusatzinformation 2: bfcee6bd6766291772537cf4c4e6900b
Zusatzinformation 3: 717e
Zusatzinformation 4: 289ddd59114f345ede723c0616985547



Dateien zur Beschreibung des Problems

Version.txt
AppCompat.txt
memory.hdmp
minidump.mdmp
[/code]

Mainboard: ASUS M2V
Graphikkarte: ATI Radeon x1900GT
Prozessor: AMD 64 X2 3800+    (2GHz)
RAM: 2GB

Weißt jemanden, was passiert ist? Was soll ich dann jetzt machen?
0
Antworten
12995
Aufrufe
Bluescreen: MEMORY_MANAGEMENT
Begonnen von ossinator
09. September 2007, 10:22:21
Bei einem Bluescreen mit der Fehlermeldung “MEMORY_MANAGEMENT” bringt vieleicht folgender Tipp eine Lösung.

Lade die aktuelle Version von [url=http://neosmart.net/dl.php?id=1][b][color=blue]EasyBCD[/color][/b][/url] herunter. Wechsel nach [color=green][i]Advanced Options[/i] [/color] und entferne das Häkchen vor [color=green][i]Data Execution Prevention[/i][/color]. Sollte dies das Problem nicht lösen, aktivieren Sie die Option wieder.
27
Antworten
23661
Aufrufe
Vista: Bluescreen Problem
Begonnen von osw3000
30. Juni 2007, 17:29:29
« 1 2
Moin, mein erster Beitrag hier, ich bin mir nicht sicher ob das hier das richtige Forum ist aber ich hoffe trotzdem, ihr könnt mir helfen.

Habe letzten Freitag Windows Vista Ultimate 32-Bit problemlos installiert. Jedoch habe ich seit dem fast jeden Tag mindestens und in unregelmäßigen Abständen einen Bluescreen bekommen, der nach einigen Sekunden wieder verschwindet und der PC daraufhin neustartet. Jetzt habe ich heute auf "Online eine Lösungmethode finden" oder wie das heißt raufgeklickt und bekam folgende Meldung:

[quote]Problem durch Computerhardware Dieses Problem wurde durch einen nicht wiederherstellbaren Hardwarefehler verursacht, der das Betriebssystem gestört hat. Problembehandlung Wenn Sie diese Fehlermeldung mehr als einmal erhalten, könnte dies auf ein schwerwiegendes Computerproblem hinweisen. Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Schritte durchzuführen: 1. Sichern Sie Ihre Dateien, um bei einem vollständigen Hardwareausfall Datenverlust zu vermeiden. 2. Wenden Sie sich an den Originalhersteller des Computers, um die fehlerhafte Komponente zu ermitteln. Weitere technische Informationen Obwohl uns bekannt ist, dass das Problem auf eine Hardwarekomponente zurückzuführen ist, geht aus dem Fehlerbericht nicht die genaue Komponente hervor. Wahrscheinlich wird das Problem durch eine der folgenden Computerkomponenten verursacht:
* Arbeitsspeicher (RAM)
* Systemkarte
* CPU (Central Processing Unit)
* Stromversorgung[/quote]


Muss ich nun zu dem Händler gehen, von dem ich dem PC gekauft habe wie es in der Beschreibung steht oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass es an der Hardware liegt, da ich vorher schon für längere Zeit XP Professional drauf hatte ohne einen einzigen Bluescreen zu sehen.
Außerdem kam gestern eine Meldung (z.B. [url=http://www.winfuture.de/news,32658.html]hier[/url] zu finden), dass Intel Core 2 Duo Prozessoren "unbehebare Fehler" enthalten würden. Ich habe den Intel Core 2 Duo E6420 und da die gesamte E6000 Familie zu den betroffenen Prozessoren gehört, könnte es ja auch sein, dass daher die Bluescreens kommen. Was meint ihr?
Ach ja, alle Updates sind installiert und BIOS und Treiber sind auf dem neusten Stand, daran kann es also eigentlich auch nicht liegen...
Wäre wirklich dankbar für eine Antwort.
MfG und vielen Dank im Voraus,
osw3000