198 Benutzer online
16. April 2025, 09:28:05

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort windowshome
4
Antworten
16380
Aufrufe
Windows 10 beim Herunterfahren automatisch abmelden
Begonnen von Markus
02. Mai 2018, 12:10:03
Habe das Problem, dass bei Windows 10 beim Herunterfahren und späterem herunterfahren man automatisch angemeldet ist.
Logt man sich dann mit User 2 ein und will herunterfahren, kommt die Meldung, dass noch ein anderer Benutzer angemeldet ist und Daten verloren gehen können.

[b]Lösung:
Windows-Taste => Anmeldeoptionen (eintippen/auswählen) => ganz unten bei "Meine Anmeldeinfos verwenden, um die Geräteeinrichtung bei einem Update oder Neustart automatisch abzuschließen" auf AUS stellen.[/b]

searchsearch windowswindows homehome go-windowsgo-windows laufwerklaufwerk deutschdeutsch forumforum ausschaltenausschalten bingbing festplattefestplatte funktioniertfunktioniert d2sd2s win10win10 downloaddownload anmeldunganmeldung windows10windows10 problemeprobleme keinkein t-onlinet-online updateupdate aktiviertaktiviert benutzerkontenbenutzerkonten herunterherunter winwin webweb downloadownloa yahooyahoo uefiuefi 114733917114733917 131286987131286987
11
Antworten
27562
Aufrufe
Bitlocker auf Windows 10 Home
Begonnen von 30000
06. Dezember 2015, 13:36:59
Ich habe da ein für meine Begriffe komisches Problem. Ich dachte immer, dass es Bitlocker auf den Windows-Professional-Systemen gibt und auf den Windows-Home-Systemen eben nicht. Ich habe da aber so ein komisches kleines Tablet, auf dem nur [b]Windows 10 Home[/b] läuft, auf dem aber trotzdem die Festplatte werksseitig [b]mit Bitlocker verschlüsselt[/b] ist (vgl. Anlagen). Ich weiß zwar, wie ich die Festplatte mit Windows 10 Pro entschlüsseln könnte, aber nicht wie das mit Windows 10 Home gehen soll.

Also: Weiß bitte jemand, wie ich unter Windows 10 Home eine bitlockerverschlüsselte Festplatte entschlüsseln kann?
0
Antworten
5750
Aufrufe
Windows Home Server Power Pack 3 Beta
Begonnen von gdi
17. Juli 2009, 16:20:55
Microsoft hat eine Beta Version des Windows Home Server Power Pack 3 für Betatester herausgegeben. Dies verbessert die Kompatibilität des Windows Home Server mit Windows 7 und Windows Media Center. Ein Releastermin ist noch nicht bekannt. Es wird aber als kostenloses Update für WHS User über Windows Update bereitgestellt.

Neue Features sind:
- Backup und Wiederherstellung von Windows 7 Computern
- Integration der Windows 7 Libraries (Freigegebene Dateien des Homeservers werden in Libraries integriert)
- Erweiterungen für Windows Mediacenter (Homeserver Button in Media Center)
- Verbesserte Unterstützung für Netbooks
- Windows Search 4

[img]http://www.go-windows.de/images/news/whspp3.jpg[/img]

In Media Center ist es nun möglich aufgenommene Sendungen in verschiedenen Auflösungen auf den Homeserver zu verschieben. So werden die Sendungen in verschiedenen Auflösungen passend für externe Geräte archiviert. Folgende Auswahlmöglichkeiten gibt es hierbei:
- TV - Original Auflösung
- Windows Mobile (320 x 240, 500 Kbps, WMV)
- Zune (640 x 480, 1500 Kbps, WMV)

Der neue Connector für Mediacenter ermöglicht nun auch über die Media Center Oberfläche Informationen über den Homeserver abzurufen. Folgende Daten lassen sich anzeigen:
- Speicherverteilung
- Laufwerksinformationen
- Backupstatus der verschiedenen Computer im Netzwerk
- Freigegebene Ordner und deren Status
- Anzahl der Musik, Photos, Videos und aufgenommenen TV Sendungen
- Status des Heimnetzwerkes
- Systeminformationen über den Home Server

Quelle: http://blogs.technet.com/homeserver/archive/2009/07/17/windows-home-server-power-pack-3-beta-includes-enhancements-for-windows-7-based-computers.aspx