213 Benutzer online
18. September 2025, 04:03:21

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort symbolischer
12
Antworten
265761
Aufrufe
Installierte Programme verschieben
Begonnen von Noone
16. Januar 2010, 13:32:50
Manchmal kann es sinnvoll sein, ein installiertes Programm auf eine andere Festplatte zu verschieben, sei es aus Platzmangel, sei es aus Gründen der besseren Datensicherung etc. Normalerweise geht das nicht, bzw. nur nach einer neuen Installation weil die Bezüge in der Registry dann nicht mehr stimmen. Es geht aber mit Hilfe einer "[b]symbolischen Verknüpfung[/b]".

Dieser Tipp gilt auch für das Verschieben von Programmen auf eine andere Partition von Windows 10 Programmen ohne Neu-Installation. (Ebenso für Windows 7 oder 8 )

1. Zunächst sichert Ihr, wie immer vor solchen Sachen, zunächst für den Ernstfall Eure Festplatte mit Acronis etc.  oder mit der windowseigenen Sicherung.

2. Angenommen, Euer Programm ist im Ordner "C:\Program Files\MeinProgramm" installiert und Ihr wollt es in den Ordner "D:\Programme\MeinProgramm" auf einer anderen Festplatte oder Partition verschieben. Dann kopiert Ihr zunächst den Ordner "C:\Program Files\MeinProgramm" ganz normal nach "D:\Programme\MeinProgramm".

3. Anschließend, wenn Ihr fertig kopiert habt, löscht Ihr den Ursprungsordner "C:\Program Files\MeinProgramm" (am Besten mit <SHIFT-Entf>, damit er nicht langwierig im Papierkorb landet). Wenn er sich nicht vollständig oder nur mit Fehlern löschen läßt, brecht Ihr zunächst ab. Dann müßt Ihr versuchen, ggf. geöffnete Dateien dieses Ordners zu schließen oder Prozesse zu beenden, die auf den Ordner oder Dateien dieses Ordners zugreifen und versucht erneut, ihn zu löschen. Wenn das dann immer noch nicht klappt, dann brecht ab, macht das Verschieben rückgängig und kopiert, soweit nötig, ggf. den neuen Ordner wieder an die alte Stelle zurück. Der Tip ist dann hier für Euch zu Ende (Man könnte es theoretisch noch im abgesicherten Modus versuchen).

4. Alsdann öffnet Ihr das Kommandozeilenfenster mit "cmd". Hier gebt Ihr Folgendes ein:
[b]mklink /j "C:\Program Files\MeinProgramm" "D:\Programme\MeinProgramm"[/b]
oder in allgemeiner Form:
mklink /j "<Alter Ordner>" "<Neuer Ordner>"
Wenn das funktioniert hat, wird es jetzt bestätigt.

Ab sofort werden alle Zugriffe, die von der Registry etc. auf "C:\Program Files\MeinProgramm" erfolgen nach "D:\Programme\MeinProgramm" umgeleitet. Euer Programm, das jetzt auf D:\ liegt, sollte nunmehr genau so gut funktionieren wie früher. Auf C:\ liegt jetzt kein einziges Byte dieses Programms mehr, sondern nur noch die "symbolische Verknüpfung".

Der Tip stammt von der neuen ComputerBild 3/2010. Da könnt Ihr es ganz genau und mit Bilderchen nachlesen...

5115654251156542 6228646062286460 7411597274115972 8597051985970519 103388427103388427 vistavista 4152442941524429 5050008550500085 6079924760799247 exyexy 8507680985076809 101800829101800829 13555341691355534169 4870560848705608 5956812159568121 d2sd2s 8460752684607526 9871760198717601 pfadpfad pfadepfade 4857245048572450 5818717858187178 7337327773373277 8382954283829542 9765301597653015 computercomputer bingbing d2kd2k 4834088948340889 5796724757967247
4
Antworten
7721
Aufrufe
Rekursive Eintrage in /Anwendungsdaten
Begonnen von carolus
30. Dezember 2009, 11:36:11
Hi, die Frage war schon mal in ähnlicher Form, aber nicht ganz befriedigend. Im Verzeichnis /Dokumente und Einstellungen bilden rekursive Einträge in folgender Form ab:
/Dokumente und Einstellungen/Anwendungsdaten/Anwendungsdaten/Anwendungsdaten/......./xyz
/Dokumente und Einstellungen/Anwendungsdaten/Anwendungsdaten/Anwendungsdaten/......./xyz
/Dokumente und Einstellungen/Anwendungsdaten/Anwendungsdaten/Anwendungsdaten/....../xyz
...
wobei xyz auch ein Verzeichnis ist. Das Problem ist im Internet mehrfach beschrieben, ohne weitere Erklärungen.
Die Verzeichnisse enthalten keine Dateien. Es handelt sich laut Wikipedia um sogenannte symbolische Links. Die Fragen, die sich mir aufdrängen sind: a. Warum passiert dies? Kann man es verhindern? Kosten sie Platz und beeinflussen sie die Performance.  Kann man diese Dateien löschen und wenn ja, wie? Ich weiß, man soll hierbei vorsichtig sein.
carolus