167 Benutzer online
03. April 2025, 11:43:10

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort wechselnder
11
Antworten
7809
Aufrufe
Neuen Google-Background ausblenden
Begonnen von Noone
10. Juni 2010, 09:40:14
Seit heute wird offenbar auf der Google-Startseite ein regelmäßig wechselndes Hintergrundbild angezeigt. Heute begrüßten mich lauter bunte Schweinchen  :grübel Wer das, wie ich, nicht mag, kann das unter Firefox mit dem Add-On [b]AdBlock Plus[/b]
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1865/
verhindern, wenn man dort als "Neue Filterregel"
[code]google.de/images/background[/code]
festlegt.

5115654251156542 firefoxfirefox ohneohne ymsyms windowswindows toolstools anzeigenanzeigen 5389937253899372 go-windowsgo-windows 4415859844158598 5243438052434380 5993010359930103 7867747478677474 untenunten selberselber 13553258841355325884 4382854043828540 5210924952109249 5902642859026428 7859751978597519 falschfalsch hintergrundbildhintergrundbild selbstselbst d2kd2k 4328749443287494 5149539851495398 5818717858187178 7694309976943099 keinekeine softwaresoftware
32
Antworten
73323
Aufrufe
Wie erstelle ich eine relative Verknüpfung?
Begonnen von Noone
31. Januar 2010, 20:20:39
« 1 2 3
Wenn man eine Ordnerverknüpfung erstellt, lassen diese sich offenbar nur [b]absolut[/b] erstellen. Ich will aber eine [b]relative[/b] Verknüpfung und bekomme das einfach nicht hin. Warum?

Ausgangslage:
Ich habe auf D:\ einen Ordner "Musik" mit verschiedenen Unterordnern, z. B. also "D:\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte".
Dann habe ich einen weiteren Ordner "D:\Musiklinks" in dem sich Verknüpfungen auf Unterordner des Ordners "D:\Musik" befinden, z. B. also die Verknüpfung "[b]D:\Musiklinks\Klavierkonzerte.lnk[/b]", die auf den Ordner "[b]D:\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte[/b]" verweist.

Wenn ich jetzt die beiden Ordner ("Musik" und "Musiklinks") auf eine externe Festplatte kopiere (dupliziere), z. B. auf F: verweisen die Verknüpfungen immer noch absolut auf [b]D:\Musik[/b]. Sie sollen aber jetzt auf [b]F:\Musik[/b] verweisen. Mit anderen Worten: Die Verknüpfungen sollen nicht absolut auf D:\Musik verweisen, sondern auf das Verzeichnis "Musik" auf dem [b]aktuellen Laufwerk[/b].

Die aus DOS bekannten (relativen) Punkte (z. B. "..\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte") funktionieren in Verknüpfungen einfach nicht. Es wird nur eine Fehlermeldung ausgegeben. Warum nur? Es wäre so einfach, so etwas zu programmieren. Es ging doch schon unter dem uralten DOS!  :grübel

Wenn man sich freut, daß man bei "mklink.exe" auch relative Verknüpfungen eingeben kann, freut man sich zu früh, denn die dort relativ angegebenen Pfade werden in der damit erstellten lnk-Datei auch wieder in einen absoluten Pfad umgewandelt!  :grübel

Zur Klarstellung:
Ich will keine Workarounds mit bat-Dateien
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=86198
oder vbs-Skripts etc.
http://www.informationsarchiv.net/forum/topic49223.html
Ich will nichts anderes als eine simple relative Verknüpfung. Bitte auch keine Fragen, warum ich das so mache, es ginge ja auch anders und besser etc...
1
Antworten
10689
Aufrufe
Automatischer Deskop Hintergrund wechsel(er)?
Begonnen von Coke
01. April 2009, 17:28:26
Kennt jemand ein Programm was vllt. aus einem Ordner, Bilder rausnimmt und die als Deskop Hintergrund bildet, also z.B. in einem 30 min takt ein neues bild oder so...

Hab nemlci hso richitg tolle Bilder aber weil sie alle trollig sind wollte ich das halt das es sich automatisch wechselt :).

Kennt vllt. jemand etwas?
Grüße,
Mario