247 Benutzer online
20. April 2025, 05:52:04

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort systemwiederherstullung
3
Antworten
8346
Aufrufe
Benutzerprofil gelöscht - Systemwiederherstellung fehlerhaft. Ideen?
Begonnen von Neverland
21. Januar 2010, 12:16:53
Hi,
ich komm auf keinen grünen Zweig. System ist XP SP3.
Das (einzige) Nutzerprofil wurde vor einiger Zeit mit Passwort versehen, dass ich wieder entfernt habe. Leider blieb die Loginaufforderung bestehen und das ärgerte den Nutzer (Merlin). Er hat angeblich übers Internet eine Info gefunden um das zu entfernen: Er hat keine Ahnung von PCs, aber damit erfolgreich sein Benutzerprofil gelöscht!  :stupid:
(Gottseidank) sind die mit dem Nutzernamen verknüpften Daten (18GB  :wallbash) noch vorhanden. Den kompletten Ordner hab ich erstmal andernorts gesichert.

Einige Versuche über Systemrestore-Punkte hat zwar den Nutzer Merlin wiedergebracht, aber nicht die Daten. Auf den zugehörigen Ordner kann ich nicht zugreifen, auch nicht als Admin. Daher kann ich auch nicht die Rechtekiste ansehen/bearbeiten.
Ich vermute stark, dass es einen Konflikt gibt, da "neuer Nutzer" gleich alter Nutzer ist und Verknüpfungen in der Registry fehlen.

Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann. Ich könnte zwar ein neues Benutzerkonto anlegen, aber ich bin nicht so versiert, dass ich alle Daten zuordne und "wiederherstelle" (Registry-Einträge müssen ja auch passen).
Ich hab schon an Datenrettungsprogramme gedacht, aber wie gesagt, vielleicht gibt's hier bessere Ideen.

Danke schon mal,
Sepp

go-windowsgo-windows win7win7 winwin windowswindows microsoftmicrosoft vistavista systemherstellungsystemherstellung gehtgeht zwuzwu wiederherstellungwiederherstellung bgebge systemsystem ymsyms systemwiederherstellungsystemwiederherstellung 8597051985970519 problemproblem wiederwieder computercomputer festplattefestplatte vistvist 5818717858187178 zeigtzeigt windowwindow bgqbgq problemeprobleme gespeichertgespeichert 5664333656643336 systemwiederherrstellungsystemwiederherrstellung adminadmin 5614685456146854
46
Antworten
37568
Aufrufe
Systemwiederherstellung: Wo finde ich passende Treiber?
Begonnen von Isaac111
25. Juli 2009, 23:06:45
« 1 2 3 4
Hallo erstmal:

Mein Laptop fiel mir heute auf den Boden und seitdem funktioniert er nicht mehr richtig. Ich schalte ih  ein und bekomme die Meldung dass er eine boot Datei nicht finden kann, er fand sie dann anscheinend auf meiner recovery cd:

Auf jeden Fall kommt dann der normale Ladebalken und dann ein Bluescrteen und nach einiger Zeit die Systemwiederherstellungsoptionen:

"Wählen Sie ein zu reparierendes Betriebssystem aus."

Es wird keines vorgeschalgen und es steht dabei:

"Klicken Sie auf Treiber laden, um die Treiber für die Festplatten zu laden, falls das gesuchte Betriebssystem nicht aufgeführt ist."

Ich klicke drauf und werde aufgefordert das Installationsmedium einzulegen, aber bei diesem Laptop habe ich keine DVD oder iurgendwas mit WIndows mitbekommen, es war schon von Anfang an drauf...

Auf der vorhin benutzten CD befindet sich ein System32 Ordner:
Bin ich hier richtig und wo kann ich die benötigten Treiber finden????

Wozu bruache ich überhaupt um WIndos zu reparieren die Treiber meiner Festplatten oder besser gesagt, warum benötige ich diese Treiber um mein Betriebssystem auszuwählen???


Ich hoffe es kann mir hierbei jemand helfen:

Daten

HP Pavilion dv6500
System: Windows Vista Home Premium 32 Bit
AMD Turion 64 X2 Prozessor
nVidia Graphikkarte
[url]http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?docname=c01179055&lc=en&dlc=en&cc=at&lang=en&product=3466573[/url]
2
Antworten
12846
Aufrufe
Systemwiederherstellung abschalten (Vista)
Begonnen von KingBKC
16. April 2009, 01:54:28
:lese
[color=red]Diesen Tipp nur auf eigenen Risiko anwenden, da die aktuellen Systemwiederherstellungen gelöscht werden.
Nur ausführen wenn das System Stabil läuft.
[/color]


Klickt auf [b][Start][/b] ( Vista Logo unten Links )  , macht einen [b]Rechtsklick[/b] auf [b]Computer[/b] und geht dann auf[b] [Eigenschaften.]
[/b]

Links klickt ihr dann auf [b][Computerschutz][/b] ( Bild 1 )
Dann macht ihr unten das [b]haken[/b] bei [b]Laufwerk[/b] {C:} [b]weg[/b]. ( Bild 2 )

Dann müsst ihr noch [b]bestätigen[/b] das ihr es [b]ausschalten[/b] wollt. ( Bild 2 )

Zuletzt noch [b][Übernehmen][/b] und [b][OK][/b]
2
Antworten
8431
Aufrufe
Keine systemwiederherstellung möglich
Begonnen von haszleri
24. September 2008, 14:20:31
Hallo,

Ich habe da ein Problem mit der Vista-Systemwiederherstellung. Das setzen von Wiederherstellungs-Punkten funktioniert manuell wie automatisch reibungslos. Möchte  ich jedoch das System auf einen gewünschten Punkt zurückgesetzt bekommen, so funktioniert das nicht mehr. Windows tut zwar so, als würde es das System zurücksetzen, fährt herunter und startet wieder neu, doch am Ende des Vorgangs, nach ca.5 bis 10 Minuten, erhalte ich die Meldung:
“Windows konnte auf den angegebenen Systempunkt nicht zurück gesetzt werden, nehmen sie einen anderen Punkt“
So geht es dann mit allen gesetzten Punkten. Das Deaktivieren der System-
Wiederherstellung und  neu setzen von Punkten hat nichts gebracht.
Kann jemand helfen?

Gruß
haszleri