712 Benutzer online
20. Februar 2025, 20:12:33

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort gastbenutzer
0
Antworten
3085
Aufrufe
Windows Media Player 11 - Überwachte Ordner löschen sich gleich wieder
Begonnen von Uwe Wagner
13. September 2012, 17:41:19
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Seit kurzem zeigt der Media Player keine Musik und keine Wiedergabelisten mehr an, obwohl sie auch dme Computer vorhanden sind. Wenn ich eine einzelne Datei spiele (MP3) funktioniert Media Player. Aber die Medienbibliothek bleibt leer. Wenn ich überwachte Ordner einstelle, dann sind sie kurz darauf wieder gelöscht. Was kann ich da machen?
Vielen Dank für die Hilfe.

ymsyms bgqbgq go-windowsgo-windows bgebge windowswindows d2kd2k zwuzwu winwin vistavista 13555341691355534169 d24d24 keinekeine d2sd2s bggbgg allealle win7win7 bingbing zguzgu sollsoll startenstarten startetstartet hilfehilfe windows7windows7 4124887441248874 forumforum 4328749443287494 4870560848705608 installiereninstallieren internetinternet zg4zg4
2
Antworten
6447
Aufrufe
Hilfe, alle Anwendungen werden über Windows Media Center ausgeführt!
Begonnen von Private83
20. Januar 2012, 14:27:21
Hallo liebse Forum,

Ich (besser gesagt meine Freundin) hat folgendes Problem:

Nach einer Installation eines Programmes (.exe) wusste Windows nicht mit welchem Programm er es ausführen sollte. Darum erschien automatisch das Fenster "Öffnen mit". Bei "empfohlene Programme" stand dort "Windows Media Center" (WMC). Also öffnete sie die Anwendung mit dem WMC. Allerdings vergass sie meinen alten Rat, immer das Häklein bei "Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen" zu entfernen. Folglich öffnen sich nun alle EXE-Dateien mit dem WMC. Das heisst, weder Internet Explorer noch sostige Anwendungen können nicht ausgeführt werden.

Was soll ich tun?

Zur Info, meine Freundin hat das Betriebssystem Windows 7 auf ihren Laptop und leider keine Widerherstellungs-CD (oder wie man die Dinger nennt) erstellt. Also Backup installieren geht nicht.

Vielen Dank noch im Voraus  :wink

Mit Freundlichen Grüssen

Private83

7
Antworten
17245
Aufrufe
Windows 7 meldet sich nach einer Minute ab
Begonnen von megaverärgert
26. März 2011, 23:11:24
Guten Abend,

ich bin unglaulich verärgert über Windows 7.
Ich habe mir vor zwei Monaten einen Laptop (ASUS) zugelegt.
Nach 1 Minute Inaktivität meldet sich Win automatisch ab zum Logonscreen.Das stört natürlich beim Filmegucken ungemein.
Es hat nichts mit dem Screensaver zu tun, der ist ausgeschaltet. "Passwort bei Reaktivierung" ist auch aus.
Ich habe im Internet gesucht und einiges gefunden, nichts half.
Ich habe in den Energieoptionen alles mögliche auf "nie" bzw. "nein" gestellt.
Sogar einen Registryeintrag, wie im Internet stand, habe ich auf 600000 ms gestellt (also, dass sich der Lap nach 60000 milisekunden abmeldet), es ist egal.
Manchmal hält es eine Stunde, dann geht der ... wieder von vorne los.

Wer kann mir helfen, wie ich das endlich ausschalte?

Und das Microsoft keine Hotline zu rVerüfung stellt, ist ja wohl die Höhe.
Jedenfalls konnte ich keine Nummer in der Flut von möglichen Punkten auf der MS-Homepage finden.
8
Antworten
9182
Aufrufe
Acer 4810TG Probleme mit 3G Mobiler Breitbandverbindung
Begonnen von Lumbanraja
08. März 2011, 16:23:27
Moin allerseits...
Nach langem Suchen und Verzweifeln versuche ich nun hier mein Glück.
Ich habe ein Acer Aspire 4810TG mit integriertem Option GTM382 E Modem. Unter W7 Beta (32bit) funktionierte dies auch.
Ich habe nun seit längerem W7 Home Premium 64 installiert, seither komme ich nicht mehr mobil ins Netz.
Habe schon zig Varianten der Option-Treiber von Acer probiert und auch verschiedene Launch-Manager-Versionen.
Momentan habe ich den Option-Treiber für Vista 64 drauf (5.0.20.0) und den Vista Launch-Manager v. 2.0.03.
Habe aber im Vergleich zu den entsprechenden W7 Treibern das gleiche Ergebnis:
Beim 3G Connection Manager bekomme ich nach dem Starten die gelbe Warnung "Gerät gefunden!" und der "Verbinden"-Button ist grau/inaktiv.
Über die windows-eigene mobile Breitbandverbindung komme ich immerhin bis zur PIN-Eingabe. Es wird dann auch das entsprechende Netz erkannt (E-Plus via Alditalk), wenn ich allerdings auf "Verbinden" gehe, kommt "Verbindungsfehler wegen Zeitüberschreitung" oder so ähnlich. Danach kann ich auch nicht mehr auf "Trennen" gehen, da dieser Button ebenfalls grau/inaktiv ist.

Bei anderen (auch hier im Forum) hat es geholfen eben die Vista Treiber zu installieren, bei mir wie gesagt nicht. Acer selbst blockt ab und sagt, wenn ich ein anderes System, als das mitgelieferte verwende, sei das nicht deren Zuständigkeit...

Übrigens bekomme ich diese Zeitüberschreitung auch bei verwendung eines USB-Sticks (Auch Alditalk) mit dem mitgelieferten Verbindungsmanager, der in einem anderen Notebook einwandfrei funzt...
Daher ist das vielleicht nicht nur ein Treiberproblem?

Bin um jede Hilfe dankbar...

Greez Lumbanraja
4
Antworten
7348
Aufrufe
Zugriffsrechtsabfrage einzelner Programme ändern.
Begonnen von Archernar
30. Oktober 2010, 13:55:25
Hiho Leute,

Ich hab jetzt schon überall mit google oder auch hier der Forums-SuFu gesucht, genau wie ich in Windows selbst rumgekramt habe, hab aber nichts gefunden.
Mein Problem ist, dass ich ein paar Programme habe, die jedesmal ne Abfrage nach Änderung stellen, die aber eigentlich nichts ändern sollen. Ich verneine diese Abfrage jedesmal und es funktioniert auch alles wunderbar; es scheint auf die Funktionalität des Programms keinen Einfluss zu haben, ob ich "Ja" oder "Nein" anklicke O.o
Nun habe ich dem Programm alles verboten, was es nicht zum Laufen braucht und es fragt IMMER NOCH, ob es nicht vllt eine Änderung durchführen darf. Wie kann ich dem Programm klarmachen, dass es niemals etwas ändern dürfen wird? Ich habe keine Ahnung, wie ich das bei einzelnen Programmen machen soll. (Habe Windows7 64-bit die Grundversion, soweit ich weiß)
Hoffend auf Hilfe,
Archernar
9
Antworten
20919
Aufrufe
Acer 3G Connection Manager Win7 Ultimate x64
Begonnen von Matricus
31. Oktober 2009, 14:32:06
Hallo zusammen,leider habe ich unter Google und anderen Foren nichts dergleichen zu meinem Problem gefunden.Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen ;)

Ich besitze ein Acer 3810TG-944G32n Notebook und habe seit einigen Tagen nun Windows 7 Ultimate x64. Es funktioniert soweit alles wunderbar,habe auch den Launchmanager etc mit den Treibern der Acer Homepage korrekt installieren können etc.

Mein Problem ist nun folgendes, ich möchte gerne wieder über das 3G Modul ins Internet gehen (habe mir schließlich dieses Model hierfür gekauft) und das funktioniert irgendwie nicht mehr. Ich habe bereits mehrere Treiber ausprobiert (auch die für die 14 bzw 15 zoll modelle dieser Notebookreihe) und immer geht irgendwas schief.Per Launchmanager kann ich im oberen Bereich auswählen über welches "Internet" ich mich verbinden möchte, 3G usw... früher musste ich es einfach antippen 3G auswählen, mein 3g Connection Manager öffnen PIN eingeben und konnte lossurfen. Unter Windows 7 habe ich nun das Problem das ich es zwar unter dem Launchmanager auswählen kann, dieses aber nicht dort bleibt. So wurde früher durch das umschalten des LM die WLAN Verbindung unterbrochen....diese bleibt nun weiterhin bestehen. Wenn ich den 3G M öffne zeigt er mir nun an er findet kein Gerät dabei habe ich es korrekt unter Gerätemanager und den Treibern von Option installiert. Mit unterschiedlichen Treibern konnte ich zb den Connection Manager gar nicht öffnen, nun habe ich die Treibersoftware vom 5810TG benutzt und diese lassen sich ohne probleme öffnen,jedoch kann cih keine Verbindung herstellen. Beide Treiber zusammen LM und 3GCM funktionieren nicht...

Ich weiss nun ehrlich gesagt nicht mehr was ich noch ausprobieren soll,da es für jedes Modell auf der Homepage von Acer mehrere Treiber gibt. Brauche ich nur einen?oder fehlt mir gegebenfalls einer? Ich wäre euch sehr verbunden wenn mir jmd einen Tipp geben könnte :-)


Danke im Vorraus
14
Antworten
20992
Aufrufe
Admininstrator Passwort vergessen Vista (HELP)
Begonnen von Coke
07. Januar 2009, 16:01:25
Hallo, wollte fragen ob mir jemand helfen kann.

Ich hab auf meinem anderen PC das Admininstrator Passwort vergessen und möchte aber gerne wieder den PC nutzen können.
Nun hab ich schon mich erkundigt google etc. und dann wenn ich z.b. an meinem derzeitigen PC im CMD net user Benutzername password /add kommt da immer Zugriff verweigert. Komisch aber weil ich der einzige User bin und Admin rechte besitze?!

Und dann hab ich auch gehört wie das ganze noch per XP geht abgesicherter Modus... könnte mir jemand das genau posten wie ich das ganze bei Vista und XP hinbiege :(?
19
Antworten
8281
Aufrufe
Vista Media Center failed
Begonnen von Uigeadail
06. Juni 2008, 18:17:53
« 1 2
Hmm ich krieg das Media Center einfach nicht zum Laufen. Warum auch immer.
[color=red]
ERROR MSG:

Sind sind zurzeit als Gast angeledet. Windows Media Center erfordert einen anderen Typ Benutzerkonto.
Wenn sie den Typ des Benutzerkontos ändern müssen, wenden Sie sich an den Besitzer des Computers.[/color]

Nun denn, ich habe kein Gastkonto auf dem Rechner, ich habe nur einen Benutzer auf dem Rechner und das bin ich.
Alle Rechte sind freigegeben auf dem Rechner für mich, und ich werde auch als Admin aufgeführt.

Auch wenn ich mich direkt freigebe mit dem Befehl: net user Administrator /active bin ich gleichermassen berechtigt.

Dennoch kann ich das Media Center nicht starten, ob per Menue oder per Befehl: %windir%\ehome\ehshell.exe /directmedia:general

Immer der gleiche Error.

Kennt einer das Problem ?? Wäre froh über Antworten. Danke

Gruss

uigeadail
16
Antworten
13639
Aufrufe
Internetverbindung für alle Benutzer
Begonnen von Windows-User
29. Februar 2008, 11:49:37
« 1 2
Hi Leutz, ich habe ebenfalls eine Frage. (Suchfunktion hat mir kein passendes Ergebnis geliefert)

Ich bin auf meinem PC als Admin angemeldet. Nun will ich meine Internetverbindung auch für alle anderen Benutzerkonten freigeben.
Muss ich bei einem neuen Benutzerkonto die gleichen Nutzerdaten fürs Internt nochmals eingeben oder gibt es eine "elegantere" Lösung dafür?