Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort mec | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 3802 Aufrufe |
Meine MAC-Adresse, die sicheren Seiten und ich |
![]() |
19 Antworten 26401 Aufrufe |
Finde die MAC-Adresse für meinen WLAN-Stick TP TL-WN322G nicht Begonnen von Hardie
« 1 2 30. Dezember 2008, 15:19:03 Hallo Leute, habe gestern LAN über meinen Modem-Router von Netgear installiert. Internet läuft auch sehr gut. Auch guter Empfang. Ich hatte eigentlich vor, über WLAN ins Netz zu gehen. Hab mir hierfür einen WLAN-Stick von TP-Link Typ TL-WN322G gekauft. Hat mir der Verkäufer zum Router empfohlen. Hab im Router auch bereits WLAN aktiviert. Wird vom Router als LED angezeigt. Soweit ich weiß, muss man die MAC-Adresse des WLAN-Sticks in die Konfiguration des Routers eingeben, so daß er das Gerät erkennt. Jetzt steht aber auf der Rückseite des Sticks keine MAC-Adresse. Wie komme ich daran? Support von TP-Link anrufen, oder gibts eine Vista Premium 64 mäßige Lösung, über den PC diese Daten rauszubekommen? |
![]() |
0 Antworten 7379 Aufrufe |
Adium 1.3.2 für Mac OS X - kostenloser Instant-Messenger Begonnen von ossinator
11. Oktober 2008, 18:13:44 Adium, der kostenlose Instant-Messenger mit der Ente, unterstützt alle gängigen Messenger-Protokolle: AOL Instant Messenger, ICQ, MSN Live Messenger, Jabber, Google Talk, Yahoo! Messenger, Bonjour/iChat, MySpace IM, Lotus Sametime, Novell Groupwise, QQ und Gadu-Gadu. Um die aktuelle Version benutzen können, benötigen Sie mindestens Mac OS X 10.4 (Tiger). [b]Changelog Adium Version 1.3.2: [/b] • Updated to MSNp15 via libpurple (from MSNp12 via msn-pecan) - Display pictures on MSN now work again - Full offline messaging support - iTunes status (Now Playing) support • The Custom Status window now shows your current status message when opened, making it easier to change your status without changing the status message • Fixed contact visibility issues in 1.3 and 1.3.1 • Fixed frequent disconnections on the Yahoo! service • Fixed a crash when parsing DNS-lookup responses from certain routers • Fixed 1-2 pixel overlap of contact list by its toolbar • Fixed contacts showing in incorrect group after combining them • Fixed problems when linkifying URLs that contained an unescaped % character • Fixed escaping of the ' and ? characters for IPv6 Addresses • Fixed MSN personal messages being set to the status (ie: away, busy) • Fixed OTR messages to use the display name rather than UID • Fixed 'Lips Are Sealed' emoticon in the Adiumy emoticon set • Added new Add Group Chat Bookmark and File Transfer icons • Fixed drop shadow in Stockholm and Gone Dark message styles • Fixed visual artifacts in Smooth Operator message style [url=http://www.adiumx.com/][b][color=blue]Download Adium 1.3.2 (22,7 MByte)[/color][/b][/url] |
![]() |
35 Antworten 55101 Aufrufe |
MD 8822 - Näheres zum neuen Aldi PC. Begonnen von Katrin M.
« 1 2 3 13. März 2007, 14:55:59 Hi, ich hoffe mal, ihr erschlagt mich jetzt nicht gleich. Aber durch eine Freundin, die bei Aldi in der Ausbildung ist, habe ich erfahren, dass am 21.03.2007 für € 799 ein PC verkauft werden soll. Wahrscheinlich wird es ein ähnlicher oder sogar der gleiche PC sein, den es schon vor einiger Zeit dort gab. Der MD 8818 hatte folgende Austattung: Intel Core 2 Duo E6300, 1 GByte PC2-4200-Speicher (DDR2-533), 7200-Festplatte mit 320 GByte von Seagate, Grafikkarte mit Nvidia GeForce 7650GS, eine 3-in-1-TV-Tunerkarte (DVB-T, DVB-S und analog) und einen 16X-DVD-Brenner. Das Mainboard soll LAN- und HD-Audio-Chips tragen, außerdem ist auch ein WLAN-Adapter vorhanden. Maus, Tastatur und Fernbedienung sind per Funk angebunden. Das würde ja eigentlich für Vista schon reichen oder ist es besser sich einen Rechner selber zusammen zu stellen. Wäre das viel teuerer? LG Kati |
da ich im Internet nichts Nützliches zu dem Thema finde, frage ich einfach mal hier...
Meine Internetnutzung wird durch eine Fritzbox-Kindersicherung begrenzt. Das lässt sich aber durch ändern der MAC- und IP-Adresse umgehen, kennt man ja. Leider funktioniert das nur noch bedingt seit dem ich die Festplatte formatiert hab.
Seit dem kann ich nämlich auf meinem Rechner nurnoch mit meiner eigenen MAC-Adresse auf sichere Seiten (glaube ich wenigstens, gemeint sind zum Beispiel Seiten oder auch Programme wo man sich einloggen muss) zugreifen. Mit den anderen MAC-Adessen geht das nicht bzw. nur in der Zeit in der ich auch mit meiner eigenen auf das Internet zugreifen könnte, da bin ich mir noch nicht ganz sicher. In den Fritzbox-Einstellungen sind die sicheren Seiten jedoch für keine der IP-Adressen gesperrt, auf denanderen Computern funktionieren die Seiten/ Programme auch mit den jeweiligen MAC-Adessen.
Wie kann ich nun von meinem Computer mit fremden MAC- und IP-Adresse auf (vermutlich) sichere Seiten zugreifen?
Hoffe habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt.
PS: Da es ja scheinbar für die Thematik wichtig scheint... Windows Firewall hab ich deaktiviert und Proxys gibts da keine.