Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort features | |
---|---|---|
![]() |
18 Antworten 35683 Aufrufe |
Fehler bei Konfiguration von Windows-Update |
![]() |
13 Antworten 11349 Aufrufe |
Windows 8 Touchpad Charmbar deaktivieren Begonnen von amageto
30. Oktober 2013, 21:05:45 hallo Leute, habe Problem mit der teach Maus und zwar wen ich mit dem Finger von rechts nach links Maus berühre kommt ganze Zeit rechte menüleiste raus und drück ich aus Versehen immer rein, kann ich diese Aktion deaktivieren? oder ist das normal? thx in voraus |
![]() |
2 Antworten 8434 Aufrufe |
Fehler bei Konfiguration Windows Begonnen von Klothos
14. Dezember 2012, 22:24:39 Hallo, ich habe den kostenlosen Produkt-Key für das Media-Center für Windows 8 angefordert und erhalten. Unter Features hinzufügen habe ich den Key eingegeben und die Installation gestartet. Beim Neustart des Systems erhalte ich den Hinweis, dass ein Fehler beim Konfigurieren von Windows vorliegt und bisherige Änderungen (damit dürfte die Installation des Mediacenters gemeint sein) wieder rückgängig gemacht wird. Kann mir jemand helfen, wie ich den Media-Center nun installiert bekomme? Vielen Dank im Voraus! |
![]() |
6 Antworten 6823 Aufrufe |
PC Schaltet aus ohne fehler meldung Begonnen von Nikxx
19. August 2012, 11:12:55 Hallo ihr da^^ Ich hab folgendes Problem: Der Rechner meiner Freundin stürzt meist während des spielens von league of legends ab. Keine fehler Meldung, kein runter fahren, einfach aus das teil... System: Operating System MS Windows 7 Ultimate 64-bit SP1 CPU AMD Athlon 7750 31 °C Kuma 65nm Technology RAM 4,00 GB Dual-Channel DDR2 @ 265MHz (4-4-4-12) Motherboard ASRock ALiveXFire-eSATA2.. (CPUSocket) 42 °C (Bios bereits uptodate!) Graphics PnP-Monitor (Standard) (1024x768@75Hz) 1024MB GeForce 9600 GT (ASUStek Computer Inc) 48 °C Hard Drives 233GB Western Digital WDC WD2500AAKS-00L9A0 ATA Device (SATA) 41 °C Optical Drives DTSOFT Virtual CdRom Device Audio Realtek High Definition Audio Folgende fehler meldungen konnte ich aus der ereignisanzeige rausfiltern: 1# Ereignisfilter mit Abfrage "SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage > 99" konnte im Namespace "//./root/CIMV2" nicht reaktiviert werden aufgrund des Fehlers 0x80041003. Ereignisse können nicht durch diesen Filter geschickt werden, bis dieses Problem gelöst ist. 2# Einige Funktionen zur Energieverwaltung im Leistungsstatus wurden im Prozessor aufgrund eines bekannten Firmwareproblems deaktiviert. Wenden Sie sich an den Computerhersteller, um aktualisierte Firmware zu erhalten. Über vorschläge wie ich das hauptproblem beheben kann würde ich mich sehr freuen. |
![]() |
12 Antworten 8974 Aufrufe |
Office Starter 2010 Begonnen von Ulla1812
08. Juli 2012, 18:26:41 Hallo, im Januar habe ich einen neuen Rechner mit Windows 7 und der Software Microsoft Office Starter 2010 gekauft. jetzt kann ich plötzlich den Office Starter nicht mehr öffnen. Ich habe schon versucht, in den Systemsteuerung das Produkt zu reparieren bzw. eine Systemwiederherstellung ausgeführt. Aber nichts hat geklappt. Da ich Laie bin, weiss ich nicht mehr weiter. Wie kann so ein Programm denn einfach verschwinden. Kann mir jemand helfen. Ulla |
![]() |
2 Antworten 12137 Aufrufe |
Windows Funktionen installieren/deinstallieren hängt Begonnen von Franz1
03. Mai 2012, 18:46:01 Hallo, unter der Windows Systemsteuerung wollte ich unter Windows Funktionen installieren/deinstallieren Telnet aktivieren. Nach Ok-Bestätigung erscheint, die Meldung, dass es einen Augenblick dauert, bis es aktiviert ist. Der Task-Manager zeigt auch, dass der Prozess TrustedInstaller.exe 50% Prozessor-Last benötigt aber auch nach einer Stunde tut sich nichts und Telnet wird nicht aktiviert/installiert. Hoffe mir kann hier jemand helfen... mfg Franz |
![]() |
35 Antworten 37016 Aufrufe |
Windows 8 - größte Unterschiede und Neuerungen zu Windows 7 Begonnen von Markus
« 1 2 3 21. April 2012, 19:08:22 Was sind denn (abgesehen von der Metro-Oberfläche) die größten Unterschiede Neuerungen von Windows 8 (im Vergleich zu Windows 7)? 32bit-Versionen wird es wohl nicht mehr geben???? Der Internet Explorer 10 - okay - schön und gut - aber darauf kann man auch verzichten-- Vorinstallierter Windows Defender mit größerem Schutz-Umfang... USB 3.0 Treiber Windows App Store und optimiert für Touch-Geräte / Tablets... gibt es irgendwelche "Killer-Features"...? Einige interessante Neuerungen gibt es ja nur für Windows 8 Server (= Windows Server 2012), wie ReFS (Resilient File System, unverwüstliches Dateisystem). |
![]() |
5 Antworten 26336 Aufrufe |
Clr CMOS während Betrieb gedrückt Begonnen von Guitarking
01. Juli 2011, 19:46:23 Wie im Betreff angegeben, habe ich bei kleinen umsteckarbeiten am Motherboard versehentlich den Clr CMOS Knopf gedrückt. Im Handbuch steht, das dabei das Motherboard beschädigt werden kann. Wenn ich starten will kommt eine Meldung mit "CMOS Settings wrong, press F2 to set to default", das mach ich dann auch, aber er startet (mit oder ohne Starthilfe) nur bis zu "Windows wird gestartet" wo sich dann normalerweise das Bunte Fenster zusammensetzt, aber das zusammensetzen kommt eben nicht. Hab ich jetzt alles kaputt gemacht?! :( Mfg |
![]() |
9 Antworten 22872 Aufrufe |
USB-Stick als Arbeitsspeicher (RAM) nutzen Begonnen von tommy.d
28. Mai 2011, 12:56:39 Ich bin nicht sicher ob es eher hier oder zu Windows 7 reingehört, aber irgendwie gehört es zu beiden, naja... Also ich wollte meinen Rechner aufrüsten, er hat immo 4 GB (2x2) RAM und hat noch 2 Steckplätze frei. Ich dachte, ich kaufe mir mal nochmal 2x2 GB um ihn auf 8GB aufzurüsten. Nun habe ich aber mal genauer geforscht und bin auf dieses Ready-Boost von Windows gestoßen. Meine Frage ist jetzt: Wenn ich meinen 16 GB USB-Stick in meinen Rechner stecke und von Readyboost ca. 8 GB vom Stick dafür nutze, habe ich dann auch wirklich 12 GB "RAM"? Ich meine hat das den selben effekt oder sollte ich doch lieber richtigen RAM holen? Was würde passieren wenn ich den Stick mal für was anderes nutze und ihn rausnehme (Wenn dann würde ich ihn aber immer drinne lassen und die restlichen 8 GB als sicherung für meine Fots nutzen)? LG, Tommy |
![]() |
3 Antworten 6384 Aufrufe |
Problem bei Office 2007 Begonnen von bagira
15. Januar 2011, 17:09:52 Hallo, nach dem Start von Excel und dem Aufruf einer Excel-Datei, die unter Office 2003 erstellt wurde, kommt folgende Fehlermeldung: Arbeitsmappe hat ihr VBA Projekt, alle ActiveX-Steuerelemente und alle anderen programmierbaren Elemente verloren. Warum? |
![]() |
1 Antworten 6433 Aufrufe |
FixWin beseitigt Windows Probleme Begonnen von ossinator
20. November 2010, 08:47:03 FixWin ist ein kleines Tool zum Beheben vieler bekannter und nerviger Windows Probleme (z.B. fehlende Vorschaubilder in Ordnern, wurde schon oft im Forum angesprochen). Nach dem Start klickt man auf den Button System File Checker Utility (run sfc /scannow) zum Prüfen vorhandener und Ersetzen fehlerhafter Systemdateien. Dringend empfohlen wird, einen Systemwiederherstellungspunkt zu setzen. Der Button dazu wird auf der Programmoberfläche natürlich angeboten. Sollte der SystemFile-Check keine Probleme bei den System-Dateien ermitteln, kann man sich an die Reparaturen machen. Empfohlen wird immer nur eine Korrektur vorzunehmen und danach das System neu zu starten und den korregierten Fehler zu überprüfen. Notfalls kann man das System zurücksetzen. Man kann dann die einzelnen Bereiche durchgehen und "Reparieren lassen". FixWin ist eine installationsfreie Portable Anwendung und in Englisch und für Windows Vista (32/64) und Windows 7 (32/64) geeignet. Danke an Pebro1 für diesen Hinweis. [size=8pt][i]Quelle: [url=http://www.drwindows.de/windows-news/27965-tooltipp-der-woche-fixwin.html]Dr.Windows[/url][/i][/size] |
![]() |
8 Antworten 31969 Aufrufe |
Seltsame Verknüpfungen - Probleme mit Icons Begonnen von Noone
27. September 2010, 08:28:45 Ich habe da einige seltsame problematische Verknüpfungen. Im Explorer etc. werden für diese Verknüpfungen problematischerweise keine Icons angezeigt. In den Eigenschaften der Verknüpfung wird aber sehr wohl das richtige Icon angezeigt. Die Verknüpfungen funktionieren i. Ü. auch. Ich kann bei diesen Verknüpfungen auch keine Icons ändern um die Verknüpfung zu reparieren. Der Zielort der Verknüpfung und der Button "anderes Symbol" ist nämlich ausgegraut. Ich kann auch nicht einfach eine neue Verknüpfung anlegen, weil ich nicht weiß und das aus den "Eigenschaften" nicht ersichtlich ist, worauf diese Verknüpfung eigentlich verweist. Was kann man da machen? |
![]() |
46 Antworten 39453 Aufrufe |
Audiocontroller für Multimedia Begonnen von Diego10me
« 1 2 3 4 23. Januar 2010, 20:27:01 Hallo,ich habe gerade Windows 7 Ultimate installiert und habe bemerkt,dass die Boxen nicht erkannt werden,denke das liegt an den Treibern nur leider finde ich keine...habe gelesen,dass man so ne Textdatei mit Everest macht,die füge ich am Ende ein. Noch eine Frage:Ich möchte Windows XP vom System löschen,habe das System versucht zu formatieren,nur leider kommt eine Fehler Meldung,dass Windows es nicht furchführen kann,weiß jemand was? Hier die Everest-Textdatei: [quote]--------[ EVEREST Home Edition (c) 2003-2005 Lavalys, Inc. ]------------------------------------------------------------ Version EVEREST v2.20.405/de Homepage http://www.lavalys.com/ Berichtsart Kurzbericht Computer ALJOSCHA-PC Ersteller Aljoscha Betriebssystem Windows 7 Ultimate Media Center Edition 6.1.7600 Datum 2010-01-23 Zeit 20:25 --------[ Übersicht ]--------------------------------------------------------------------------------------------------- Computer: Betriebssystem Windows 7 Ultimate Media Center Edition OS Service Pack - DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername ALJOSCHA-PC Benutzername Aljoscha Motherboard: CPU Typ AMD Sempron, 1600 MHz 2800+ Motherboard Name MSI K8M Neo-V (MS-7032) (5 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN) Motherboard Chipsatz VIA VT8380 K8M800, AMD Hammer Arbeitsspeicher 1536 MB BIOS Typ AMI (02/16/05) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1) Anzeige: Grafikkarte GeForce 6800 Grafikkarte GeForce 6800 Monitor Medion MD41077EA [17" LCD] (000000000000) Datenträger: IDE Controller VIA Bus Master IDE-Controller - 0571 SCSI/RAID Controller VIA VT8237 RAID-Controller Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk Festplatte Maxtor 6Y080L0 ATA Device (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133) Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GE20NU10 USB Device Optisches Laufwerk TSSTcorp DVD-ROM SH-D162D ATA Device (16x/48x DVD-ROM) S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (FAT32) 19992 MB (1389 MB frei) D: (FAT32) 28985 MB (22926 MB frei) E: (NTFS) 29157 MB (13199 MB frei) Speicherkapazität 76.3 GB (36.6 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur HID-Tastatur Maus HID-konforme Maus Netzwerk: Netzwerkkarte VIA Rhine II-kompatibler Fast-Ethernet-Adapter (192.168.178.22) Peripheriegeräte: Drucker Fax Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB] USB1 Controller VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB] USB1 Controller VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB] USB1 Controller VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB] USB1 Controller VIA USB erweiterter Hostcontroller [NoDB] USB-Geräte Logitech QuickCam Easy/Cool USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Verbundgerät Probleme und Hinweise: Problem Auf Laufwerk C: ist nur noch 7% Speicher frei. --------[ DMI ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------- [ BIOS ] BIOS Eigenschaften: Anbieter American Megatrends Inc. Version Version 07.00T Freigabedatum 04/02/01 Größe 256 KB Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120 Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP Erweiterungen ISA, PCI, AGP, USB [ System ] System Eigenschaften: Hersteller MSI Produkt MS-7032 Version 1.0 Seriennummer 00000000 Startauslöser Modemklingeln [ Motherboard ] Motherboard Eigenschaften: Hersteller MSI Produkt MS-7032 Version 1.0 Seriennummer 00000000 [ Gehäuse ] Gehäuse Eigenschaften: Hersteller Uknown Chassis Manufacture Version Version 1.00 Seriennummer 123456890 Etikett 0123ABC Gehäusetyp Desktopgehäuse [ Speichercontroller ] Speichercontroller Eigenschaften: Fehlerkorrekturmethode 32-bit ECC Fehlerkorrektur Single-bit Unterstützter Speicher Interleave 1-Way Aktueller Speicher Interleave 1-Way Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns Unterstützte Speichertypen SPM, FPM, EDO, Parity, ECC, SIMM Unterstützte Speicherspannung 3.3V Maximale Speichermodulgröße 1024 MB Speichersteckplätze 2 [ Prozessoren / AMD Unknown Processor ] Prozessor Eigenschaften: Hersteller AMD Version AMD Unknown Processor Externer Takt 200 MHz Maximaler Takt 3000 MHz Aktueller Takt 1600 MHz Typ Central Processor Spannung 3.3 V, 2.9 V Status Aktiviert Sockelbezeichnung Socket-A [ Cache / Internal Cache ] Cache Eigenschaften: Typ Intern Status Aktiviert Betriebmodus Write-Back Assoziativität 4-way Set-Associative Maximale Größe 1024 KB Installierte Größe 128 KB Unterstützter SRAM Typ Synchronous Aktueller SRAM Typ Synchronous Fehlerkorrektur Keine Sockelbezeichnung Interner Cache [ Cache / Internal Cache ] Cache Eigenschaften: Typ Intern Status Aktiviert Betriebmodus Write-Back Assoziativität 4-way Set-Associative Maximale Größe 1024 KB Installierte Größe 256 KB Unterstützter SRAM Typ Synchronous Aktueller SRAM Typ Synchronous Fehlerkorrektur Single-bit ECC Sockelbezeichnung Interner Cache [ Speichermodule / DIMM1 ] Arbeitsspeicher Eigenschaften: Sockelbezeichnung DIMM1 Typ DIMM, SDRAM Installierte Größe 4096 MB Aktivierte Größe 4096 MB [ Speichermodule / DIMM2 ] Arbeitsspeicher Eigenschaften: Sockelbezeichnung DIMM2 Typ DIMM, SDRAM Installierte Größe 8192 MB Aktivierte Größe 8192 MB [ Steckplätze / PCI1 ] Steckplatz-Eigenschaften: Steckplatzbezeichnung PCI1 Typ PCI Status Frei Datenbusbreite 32 Bit Länge Lang [ Steckplätze / PCI2 ] Steckplatz-Eigenschaften: Steckplatzbezeichnung PCI2 Typ PCI Status Frei Datenbusbreite 32 Bit Länge Lang [ Steckplätze / PCI3 ] Steckplatz-Eigenschaften: Steckplatzbezeichnung PCI3 Typ PCI Status Frei Datenbusbreite 32 Bit Länge Lang [ Steckplätze / PCI4 ] Steckplatz-Eigenschaften: Steckplatzbezeichnung PCI4 Typ PCI Status Frei Datenbusbreite 32 Bit Länge Lang [ Steckplätze / PCI5 ] Steckplatz-Eigenschaften: Steckplatzbezeichnung PCI5 Typ PCI Status Belegt Datenbusbreite 32 Bit Länge Lang [ Steckplätze / ISA1 ] Steckplatz-Eigenschaften: Steckplatzbezeichnung ISA1 Typ ISA Datenbusbreite 16 Bit Länge Lang [ Steckplätze / ISA2 ] Steckplatz-Eigenschaften: Steckplatzbezeichnung ISA2 Typ ISA Datenbusbreite 16 Bit Länge Lang [ Anschlüsse / Def ] Portanschluss Eigenschaften: Portart SSA SCSI Bezeichnung intern USB Anschlusstyp intern Mini-Centronics Bezeichnung extern Def Anschlusstyp extern DB-25 pin male --------[ Overclock ]--------------------------------------------------------------------------------------------------- CPU-Eigenschaften: CPU Typ AMD Sempron 2800+ CPU Bezeichnung Venice-256 S754 CPU stepping DH-E6 CPUID CPU Name AMD Unknown Processor CPUID Revision 00020FC2h CPU Geschwindigkeit: CPU Takt 1599.76 MHz CPU Cache: L1 Code Cache 64 KB (Parity) L1 Datencache 64 KB (ECC) L2 Cache 256 KB (On-Die, ECC, Full-Speed) Motherboard Eigenschaften: Motherboard ID 63-0216-009999-00101111-040201-VIA_K8$1XXXX000_A7032VMS V3.7 021605 Motherboard Name MSI K8M Neo-V (MS-7032) (5 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN) Chipsatz Eigenschaften: Motherboard Chipsatz VIA VT8380 K8M800, AMD Hammer BIOS Eigenschaften: Datum System BIOS 02/16/05 Datum Video BIOS 05/31/04 DMI BIOS Version Version 07.00T --------[ Energieoptionen ]--------------------------------------------------------------------------------------------- Power Management Eigenschaften: Aktuelle Stromquelle Netzanschluss Akkustatus Kein Akku Akkulaufzeit gesamt Unbekannt Verbleibende Akkulaufzeit Unbekannt [/quote] |
![]() |
7 Antworten 9384 Aufrufe |
Spracheingabe bzw. Spracherkennung kann nicht installiert werden Begonnen von vonny
06. Januar 2010, 22:22:13 Hallo, ärgere mich schon eine ganze Weile mit nicht-funtionierendem Mikrofon herum. Bin jetzt dahinter gekommen, dass auf meinem Rechner die Spracheingabe nicht vorhanden ist. D.h. die Registrierkarte "Spracherkennung" bei Sprachein-/ausgabe fehlt. Daraufhin habe ich versucht es nachträglich zu installieren -wie bei Microsoft beschrieben - über Software->Microsoft Office2003 Professional -> Ändern->Features hinzufügen oder entfernen->gemeinsam genutzte Office-Feature-> dann sollte man eigentlich Doppelklicken auf "Alternative Benutzereingabe" und "Speech" sollte erscheinen, doch bei mir gibt es dort keine Unterpunkte. Wer kann helfen? Wäre gaaannz lieb!!! Danke Vonny |
![]() |
22 Antworten 16846 Aufrufe |
Windows 7 x64 erkennt nur 3,25GB RAM Begonnen von Canx66
« 1 2 03. Januar 2010, 12:02:20 Hallo, und ein frohes nues Jahr erstmal. Mein Problem: Ich habe Windows 7 Ultimate 64-Bit. Hab 4GB drin, kann aber nur 3,25 GB davon nutzen. Das stört mich sehr ?( [i][color=red]edit by netzmonster: [/color] [/i] Betreff geändert "Ich flippe aus!!" sagt nichts aus! |
![]() |
2 Antworten 5912 Aufrufe |
XP Mode Installationsproblem Begonnen von jepo362
02. Januar 2010, 00:09:30 Hallo, in meinem Windows 7 Professional läßt sich XP Mode nicht initialisieren. Nach der erfolgreichen Installation startet XP Mode und bleibt hängen beim "Integrationsfeatures werden aktiviert". Weiß jemand, woran es liegen könnte? Danke! |
![]() |
0 Antworten 4691 Aufrufe |
Firefox 3.6, Firefox 3.7 und 4.0 Begonnen von Markus
29. Dezember 2009, 20:49:52 [img]http://www.go-windows.de/images/news/firefox-logo-wordmark.png[/img] Eigentlich sollte Firefox 3.6 noch Ende diesen Jahres erscheinen, nun wurde die Veröffentlichung jedoch auf das erste Quartal 2010 verschoben. Dadurch verschiebst sich auch die Veröffentlichung von Firefox 4.0. Die Veröffentlichung von Firefox 4.0 war für Ende 2010 angedacht, wird nun aber wohl frühestens Anfang 2011 erscheinen. An Firefox 3.x wird unterdessen aber weitergearbeitet, so dass dazwischen auch noch Firefox 3.7 erscheinen soll. Firefox 3.7 soll folgende Features erhalten und Mitte 2010 erscheinen: * Bessere Performance * 25% schnellere Startzeit * Jetpack (neue Plugin-Struktur; einfacher zu programmieren, kein Browser-Neustart nach Installation) * Plugins sollen in eigenem Prozess laufen - verhindert Abstürze * Weave (Lesezeichen, Passwort, Plug-in und Tab-Synchronisation) Aktuelle Beta von Firefox 3.6 (beta 5): http://www.mozilla.com/en-US/firefox/all-beta.html |
![]() |
0 Antworten 3888 Aufrufe |
Opera 10.5 pre-alpha Begonnen von gdi
20. Dezember 2009, 15:11:56 Im Internet ist bereits die neue Build von Opera 10.5 aufgetaucht. Sie trägt den Codenamen Evenes. Diese Version enthält einige große Änderungen: [img width=640 height=640]http://www.go-windows.de/images/news/o_105_2.jpg[/img] [b]Unterstützung für Windows 7[/b] Die Speeddialeinträge sind nun auch über die Jumplist zu erreichen und geöffnete Tabs werden nun in der Taskbar als Vorschau angezeigt. [b]Private Browsing[/b] Die von anderen Browsern bekannte Funktion hält nun auch in Opera Einzug. Beim Private Browsing werden am Ende alle besuchten URLs, Cookies und Spuren wieder gelöscht. [b]Neue Userinterface[/b] Es gibt ein komplett überarbeitetes UI. Download (Achtung, es handelt sich um eine frühe Vorabversion): http://www.go-windows.de/forum/sonstige-downloads/opera-10-5-build-20192-(pre-alpha)/ |
![]() |
10 Antworten 23255 Aufrufe |
Win 7 Ultimate upgrade möglich? Begonnen von Topas1
28. November 2009, 07:33:02 Ich habe ein HP Laptop gekauft, auf dem Win 7 Home Premium 64 bit läuft, nun möchte ich aber auf die Ultimate Version umsteigen. Gibt es da eine Upgradevariante? In der Schweiz kosten die Win 7 Ultimate Versionen als OEM 210 SFr. etwa 139 €, evtl gibt es aber über den Erwerb eines Lizenkey eine bessere Möglichkeit umzusteigen. Die Win 7 Home Premium ist als Recovery Partition abgelegt und wurde auf DVD gesichert- Könnte ich die OEM Version kaufen und per Lizens Key Eingabe die Ultimateversion upgraden, oder muss ich alles neu aufspielen, never touch a runnig system :] Und wo bietet das System evtl eine Option an? Viele Fragen, ich danke schon mal vorab für die Unterstützung, Thx, Tom |
![]() |
0 Antworten 6521 Aufrufe |
Anno 1404: Venedig offiziell angekündigt! Begonnen von stoneagem
25. November 2009, 14:09:16 Wie Ubisoft nun offiziell bekannt gab, wird ein Add-On für das PC- Strategiespiel Anno 1404 erscheinen. Der Releasetermin ist der Februar 2010. Ein Preis wurde nicht genannt. Unter anderem bringt die Erweiterung einen Multiplayer-Modus mit. Zudem kann man absofort mit bis zu acht Spielern mit- oder gegeneinander im online oder offline Modus spielen. 300 neue Missionen bzw. Aufträge, 60 zusätzliche Gegenstände und neue Inselwelten werden im Add-On mit dabei sein. Quelle: http://www.eurogamer.de/articles/ubisoft-kundigt-anno-1404-venedig-an |
Zum ersten Mal habe ich auf meinem Notebook Medion Akoya P6640, 64Bit, mit Windows 8 (noch nicht aktualisiert auf 8.1) ein Update-Problem, dessen Ursache mir ein Rätsel ist, weil alles andere ausgezeichnet funktioniert.
Die Updates der letzten Woche scheinen zunächst komplett installiert zu werden, aber kurz vor dem erwarteten Neustart erscheint: "Fehler bei der Konfiguration der Windows-Updates. Änderungen werden rückgängig gemacht ..."
Da ein Fehler mit der Nr. aus diesem Chip-Artikel auftrat, habe ich schon mal teilweise versucht, was auf dieser Chip-Internetseite empfohlen wurde (Problembehandlung & Diagnose-Tool):
http://praxistipps.chip.de/windows-update-fehler-0x80070490_34041
Die offenbar vorliegenden und erkannten Fehler wurden dann wahrscheinlich so behoben wie in den angehängten Miniaturansichten der "Reparaturanzeige" dargestellt.
Leider hat das aber bei den Installationsversuchen nichts verändert und die Fehler scheinen jetzt schon nach ca. 30 % der Installation aufzutreten, weil dann schon die Textanzeige abbricht und der sich drehende Kreis aus Punkten an den linken Bildrand springt, dann nach kurzer Zeit die Konfigurationsanzeige auftaucht, alles scheinbar bis 100 % konfiguriert wird, aber direkt danach wieder "Fehler bei der Konfiguration ... " erscheint.
Was würdet Ihr tun? Darüber hinaus scheint auf dem Notebook alles weiterhin perfekt zu funktionieren.
Nochmals vielen Dank im Voraus!