137 Benutzer online
07. April 2025, 08:05:45

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort xendesktop
3
Antworten
8184
Aufrufe
Build 7048: Explorer.exe - System call failed.
Begonnen von paeppi
10. März 2009, 02:14:02
Hi,

nach einiger Uptime meines Windows 7 (kanns noch nicht genau beziffern) bekomme ich beim Versuch, ein neues Explorer-Fenster zu öffnen (z.B. durch Klick auf "Computer" im Startmenü) immer die Fehlermeldung "System call failed." (siehe Screenshot)

[img width=640 height=408]http://www.paeppi.com/explorer-systemcall-failed-2.jpg[/img]

Alle bereits laufenden Explorer-Fenster gehen aber weiterhin, nur neue öffnen geht nimmer. Auch den kompletten Explorer im Taskmanager abschiessen hilft nichts.

Im Event Viewer finde ich auch nichts auffälliges, also keine Errors oder Warnings zu dem Problem.

Hat noch jemand das selbe Problem mit der Build 7048? Irgendwelche Ideen, Lösungen?

Gruß,
paeppi

bggbgg 9926157299261572 13552729581355272958 problemeprobleme 4477051644770516 bgqbgq 64bit64bit 4647102946471029 windows7windows7 yahooyahoo 7218585372185853 8460752684607526 exeexe 4208065642080656 anzeigenanzeigen 4634061646340616 6772027767720277 9356403793564037 launchlaunch 135258522135258522 4978446949784469 windowswindows installiereninstallieren 4622618246226182 5664333656643336 9288510292885102 zg4zg4 zguzgu 5243438052434380 netbooknetbook
0
Antworten
77347
Aufrufe
AERO Glass per Befehl de/aktivieren
Begonnen von netzmonster
29. April 2007, 22:10:33
Mit folgenden Eingaben kann man die AERO Oberfläche schnell de/aktivieren.
Wenn man mal schnell mehr Rechenpower braucht, ist das ganz sinnvoll.

Aero deaktivieren :
[i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter)
[i]net stop uxsms[/i] (enter)

Aero aktivieren :
[i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter)
[i]net start uxsms[/i] (enter)


Noch einfacher geht es, wenn man je eine Batchdatei pro Befehl im Verzeichnis [i]C:\Windows\System32[/i] anlegt und eine Verknüpfung auf dem Dektop oder Startmenue hinterlegt.
In den Eigenschaften der Verknüpfung kann man der Anwendung "Administrator-Rechte" geben.
[i]Rechtsklick -> Eigenschaften -> Reiter Verknüpfung wählen -> Erweitert -> Als Administrator ausführen[/i]
Dann auf Übernehmen & OK.