Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort fz38m | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 2995 Aufrufe |
Fehlermeldung (windows hostprozess 32 funktioniert nicht mehr) Begonnen von Wolff
23. November 2012, 10:58:59 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
3 Antworten 7268 Aufrufe |
BlueScreen mit USB Modem Begonnen von schwammal
17. Mai 2008, 10:02:05 Hi, ich habe mich nun tage und stundenlang durch diverse Foren gewühlt und bin nach ewigem herumprobieren nun am Ende meines Lateins. Ich benutze folgendes Notebook: SONY VGN-FZ38M mit Windows Vista Home Premium 32bit Das Notebook ist ca. 2 Wochen alt, RAMtest habich gemacht, hat nichts ergeben. Mein Problem:em Sobald ich mein HUAWEI MOBILE CONNECT Modell E220 USB Modem anstecke bekomm ich sofort einen Bluescreen dargestellt. Das witzige daran ist, vor ca. 1 Woche habich es installiert und es hat problemlos funktioniert. Tags drauf, Rechner gestartet (mit angestecktem Modem) --> Bluescreen. Gestern habe ich es nach deinstallieren diverser Updates kurzfristig zum laufen gebracht (die KBs weis ich leider nichtmehr). Jedoch nach einem Neustart des Laptops --> Bluescreen. Seit dem läufts immer nach dem selben Schema ab, Lappi starten (ohne modem) --> kein problem, alles funzt wunderbar. Modem anstecken --> Bluescreen Ich habe dann vorher einen Lösungsansatz gefunden wo es hies das das Modem für WinXP entwickelt wurde und Vista das nicht als solches erkennt, also hergegangen und die Software zuerst installiert und danach angesteckt --> Bluescreen. Anbei noch die Fehlermeldung welche ich danach beim Neustart bekomme: [b]Problemsignatur: Problemereignisname: BlueScreen Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3 Gebietsschema-ID: 3079 Zusatzinformationen zum Problem: BCCode: 1000008e BCP1: C0000005 BCP2: 81D98D10 BCP3: 9A98FAF4 BCP4: 00000000 OS Version: 6_0_6000 Service Pack: 0_0 Product: 768_1 Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind: C:\Windows\Minidump\Mini051708-01.dmp C:\Users\benji\AppData\Local\Temp\WER-405571-0.sysdata.xml C:\Users\benji\AppData\Local\Temp\WER6180.tmp.version.txt Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie: http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407[/b] Ich würd mich über Lösungsansätze wirklich freuen denn ohne Internetzugang bei meinem Job isses richtig behindert. Lg |
ich habe seit Tagen ein Problem mit meinem Laptop(sony vaio vgn-fz38m).Ich bekomme immer wieder die Fehlermeldung Windows Hostprozess 32 funktioniert nicht mehr.Mein Laptop ist langsamer geworden habe blaue streifen im Bildschirm,habe jetzt auch schon das Programm ausfindig gemacht was stört(nvapi.dll)mein Grafigkarte von Nvidia 8400M GT. Kann es aber nicht löschen,was kann ich tun????