Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort vergleichbar | |
---|---|---|
![]() |
10 Antworten 22694 Aufrufe | |
![]() |
0 Antworten 7351 Aufrufe |
SWAT 4 Begonnen von Quacky
22. Januar 2010, 18:18:15 Hallo Leute Ich habe seit einer Woche ein neues Notebook (HP Pavillon DV7-2150) mit Win7. Nun habe ich darauf das Game SWAT 4 (mit dem Add-On "The Stetchov Syndicate") installiert. Wenn ich die Bildschirmauflösung erhöhen will, sehe ich jedoch den Text auf den Button nicht mehr. Ab 1024x768 verschwinden die Schriften teilweise und bei 1600x900 sind gar keine Buttons mehr zu lesen, nur die Button-Umrisse bleiben. ?( Hat mir jemand einen Tipp, wie ich das Problem fixen könnte? |
![]() |
2 Antworten 7694 Aufrufe |
Keine Treiber mehr für HP Photosmart 1000 Begonnen von Hasel01
01. Januar 2010, 18:18:46 Hallo, wie bringe ich meinen HP-Photosmart 1000 Drucker unter Win 7 zum funzen? Lt. HP gibt es keine Treiber dafür da der Support für dieses Produkt eingestellt sei. Danke für Eure Hilfe |
![]() |
4 Antworten 9018 Aufrufe |
Der Windows-Leistungsindex!!!! Begonnen von Kasjopaja
22. November 2009, 11:17:03 So, da es immer wieder einige ungereimtheiten im Bezug auf den Leistungsindex gibt, so habe ich mal bei MS nachgesehen. So wie ich das Verstehe ist der Leitungsindex Spezifisch von Verwendetet PC anhängig. Das heist wiederum, er mist ohne eine Datenbank, die Aktualisiert wird die Power vom PC und nimmt als Anhaltspunkt das Schwächste Glied im rechner. Einzig und alleine Basis-Hardware wurde eingebunden, um einen Generellen Bezugspunkt zu ermitteln. Das wiederum würde bedeuten, das es nicht möglich ist, Zwei unterscheidliche Computer miteinander zu vergleichen, da der Leistungsindex nicht erneuert wird, wie es beispielsweise im Benchmark bei SiSoft Sandra der Fall ist. Es wurd Praktisch von MS festgelgt, welche Hardware als Basis galt, und nach dem wurde der Test ausgelegt. Er ermittelt Praktisch das Schwächste Glied im Rechner, bewertet dann dieses Ergebniss mit der integrierten Basis Hardware und vergibt dann nach oben hin die Punkte der anderen Komponenten. Stimmt das so in etwa? Den Teilweise sind die Ergebnisse schon mehr als ungleich, bei Teils gleicher Hardware. Irgendwo ist da der Wurm drinne. Ich emphele immernoch den PC Mark von Futuremark. Wers genau wissen will. Diese bewertet nach einem anderen Grundprinizip. Ganz Sicher bin ich mir denoch nicht, weshalb ich Hilfe von euch brauch, wie den der jetzt 100% Funktioniert. Oder ich hab den Text falsch verstanden. Demnach bitte auch ein Comment. [url]http://www.microsoft.com/business/smb/de-ch/bereitstellung-office-und-vista/vista-bewertung-der-systemleistung.mspx[/url] [spoiler]Verwenden des Windows-Leistungsindex zum Bewerten der Systemleistung Der Windows®-Leistungsindex ist eine neue Funktion in Windows Vista®, mit der Sie Einsichten über die Leistung von Windows Vista und anderer Software auf einem Computer erhalten. Nach der Installation von Windows Vista ist es nützlich, die Leistungsfähigkeit eines Computers sowie die Anwendungen, die ausgeführt werden können, in etwa zu bestimmen. Die Leistungsbewertung Der WEI testet die Hardware auf einem Computer und weist dann eine Basisleistungsbewertung von 1,0 bis 5,9 zu. Ein Computer mit einer höheren Basisbewertung ist leistungsfähiger als ein Computer mit einer niedrigen Bewertung, besonders bei ressourcenintensiven Aufgaben. Bei vielen für Windows Vista entwickelten Produkten, einschließlich Computersystemen, Peripheriegeräten und Software, ist eine WEI-Bewertung auf der Verpackung enthalten. Diese Bewertungen ermöglichen Ihnen Folgendes: • Leistungsvergleich zwischen neuen Computersystemen • Einschätzen der Leistungsverbesserung eines vorhandenen Computers nach dem Upgrade auf neue Hardware • Bestimmen, wie leistungsfähig ein Gerät bzw. eine Anwendung auf einem Computer mit einer bestimmten Leistungsbewertung ausgeführt wird Zum SeitenanfangZum Seitenanfang Einzelheiten der Leistungsbewertung Windows Vista testet die Leistung verschiedener Hardwarekomponenten des Computers. Hierzu gehören folgende Komponenten: • RAM • CPU • Festplatte • Allgemeine Grafikleistung auf dem Desktop • Dreidimensionale Grafikfunktionen Jede Komponente erhält eine Bewertung zwischen 1,0 und 5,9. Die Basisbewertung des Computers wird durch Überprüfen der Leistungsbewertungen für die einzelnen Hardwarekomponenten ermittelt. Die Basisbewertung eines Computers richtet sich nach der niedrigsten Komponentenbewertung, da das am wenigsten leistungsfähige Gerät in einem System in der Regel einen Leistungsengpass verursacht. Wenn die niedrigste Komponentenbewertung beispielsweise 3,3 ist, lautet die Basisbewertung ebenfalls 3,3. Anhand der Bewertungen der einzelnen Komponenten können Sie bestimmen, welche Komponenten zum Erzielen der gewünschten Basisbewertung erforderlich sind. Der WEI ist so konzipiert, dass Fortschritte in der Computertechnologie berücksichtigt werden. Mit zunehmender Hardwaregeschwindigkeit und -leistung werden höhere Basisbewertungen vergeben. Die Standards für jede Indexebene bleiben jedoch gleich. Beispielsweise bleibt ein Computer mit einer Bewertung von 2,8 immer bei 2,8, es sei denn, die Computerhardware wird aktualisiert. Zum SeitenanfangZum Seitenanfang Analyse der Leistungsbewertung Die Leistungsbewertungen können mithilfe der folgenden allgemeinen Richtlinien analysiert werden: • Ein Computer mit einer Basisbewertung im Bereich 1,0 bis 2,0 eignet sich für allgemeine Computeraufgaben, z. B. das Ausführen einfacher Produktivitätsanwendungen, E-Mail und Internet. Auf Computern mit einer Basisbewertung in diesem Bereich kann möglicherweise die Windows Aero™-Oberfläche nicht ausgeführt werden. • Ein Computer mit einer Basisbewertung im Bereich 3,0 bis 3,9 verfügt über eine durchschnittliche Leistungsfähigkeit für die meisten Computeraufgaben. Auf Computern mit Basisbewertungen in diesem Bereich können die Windows Aero-Oberfläche und die meisten Funktionen von Windows Vista ausgeführt werden. • Ein Computer mit einer Basisbewertung im Bereich 4,0 bis 5,9 wird als leistungsfähiger Computer eingestuft, auf dem alle neuen Windows Vista-Funktionen und die meisten verfügbaren Anwendungen ausgeführt werden können. [/spoiler] Hier noch ein sehr Hilfreicher link: [url]http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/The-Windows-Performance-Index[/url] [spoiler]Der Windows-Leistungsindex Computerleistung bewerten und verbessern Als ich Windows Vista das erste Mal auf einem meiner betagteren Rechner installiert habe, hatte ich Sorge, ob das auch gut geht. Würde Windows zufriedenstellend laufen, oder würde ich zwischen zwei Klicks jeweils eine Tasse Kaffee trinken können? Erwartungsvoll machte ich mich an die Arbeit. Spiele spiele ich nicht. Fast nicht. Ist ja ein Arbeits-PC. Aber: Würde ich in den Genuss der schönen neuen Aero-Oberfläche kommen? Schließlich passt sich Windows den Möglichkeiten des Computers an und deaktiviert die Features, die den Rechner überfordern. Wie das möglich ist? Durch den Windows-Leistungsindex. Er bestimmt die Funktionstüchtigkeit der Hardware- und Softwarekonfiguration und ermöglicht so eine Aussage darüber, welche Leistung von welchem Rechner zu erwarten ist. Wo finde ich den Windows-Leistungsindex? Inzwischen ist die Installation abgeschlossen und alle Treiber sind installiert. Wie gut oder wie schlecht mag mein Rechner abgeschnitten haben? Ich klicke auf die Start-Schaltfläche und auf Systemsteuerung. Dann doppelklicke ich in der klassischen Ansicht auf System. Unter Basisinformationen über den Computer anzeigen finde ich im Bereich System den Link Windows-Leistungsindex. Der Windows-Leistungsindex als Gesamt- und als TeilbewertungDer Windows-Leistungsindex als Gesamt- und als Teilbewertung Nun sehe ich die Bewertung meines Computers in einer Gesamtbewertung, doch auch die Leistung der einzelnen Komponenten im Detail. Was aber bedeuten die Zahlen? Nach oben Wie funktioniert die Leistungsbewertung? Der Windows-Leistungsindex bewegt sich derzeit in einer Skala von 1,0 bis 5,9. Besitzt ein Rechner eine relativ hohe Gesamtbewertung, so bedeutet das in der Regel, dass er bei anspruchsvollen Aufgaben besser zurecht kommt, als ein Computer mit einem kleinen Index. Neben der Gesamtbewertung gibt es auch für jede wichtige Hardwarekomponente eine eigene Teilbewertung. Gemessen werden: * der Prozessor * der Arbeitsspeicher * die Desktopleistung der Grafikkarte (wichtig für die Aero-Oberfläche) * die 3D-Leistung der Grafikkarte (wichtig für Spiele und 3D-Geschäftsanwendungen) * die primäre Festplatte So ist sehr leicht zu erkennen, welche der Komponenten die schwächste ist und die Leistung des Rechners schmälert. Die Skala selbst ist auf Zuwachs angelegt. Sobald leistungsfähigere Hardwarekomponenten verfügbar sind, werden auch Bewertungen von 6.0 und höher möglich sein. Nach oben Die Gesamtbewertung Die Gesamtbewertung, auch Basisbewertung genannt, zeigt gleich auf einen Blick, welche Computerleistung zu erwarten ist: * • Ein Rechner mit einem Index von 1 oder 2 verfügt über eine ausreichende Leistung für einfache Aufgaben, wie das Arbeiten mit Büroanwendungen oder das Verschicken von E-Mails und das Surfen im Internet. * • Besitzt der Rechner den Index 3, kann er die Aero-Oberfläche darstellen und die meisten Multimedia-Features von Windows Vista ausführen. Auch einige grafikintensive Spiele können möglich sein. * • Wurde der Rechner mit einem Index von 4 oder 5 bewertet, steht Windows Vista mit seiner gesamten Funktionalität zur Verfügung. Gesamtbewertung Zu erwartende Leistung 1,0-1,9 Grundlegende Leistung. Die minimalen Systemanforderungen zum Ausführen von Windows Vista sind erfüllt. 2,0-2,9 Verbesserte Leistung. Einbußen beim Öffnen vieler Anwendungsfenster. 3,0-3,9 Gute Leistung. Die minimalen Systemanforderungen zum Ausführen der Windows Vista Premium-Features sind erfüllt. 4,0-4,9 Sehr gute Leistung. Einbußen bei HDTV, hochauflösenden Monitoren und im Dual Monitor-Betrieb. 5,0-5,9 Derzeit beste Leistung. Vor allem für schnell bewegte Spiele mit hohem Grafikanteil, 3D-Modelierung, High End Multimedia- und High Performance-Anwendungen. Nach oben Die Teilbewertungen Die Teilbewertungen werden anhand verschiedener Tests für jede einzelne Komponente durchgeführt. Der Prozessor Die Bewertung des Prozessors misst die Anzahl der Berechnungen pro Sekunde während typischer Windows-Aktivitäten. Der Arbeitsspeicher Die Bewertung des Arbeitsspeichers ermittelt die Bandbreite der ein- und ausgehenden Datenbewegungen in Megabytes pro Sekunde. Sie basiert auf der Größe des Systemspeichers ohne den Speicher, der für die Grafikkarte reserviert ist (falls nötig). Dabei ergeben sich folgende Resultate: Vorhandener Arbeitsspeicher Höchst mögliche Teilbewertung Weniger als 256 MB 1,0 Weniger als 500 MB 2,0 512 MB oder weniger 2,9 Weniger als 704 MB 3,5 Weniger als 960 MB 3,9 Weniger als 1,5 GB 4,5 Die Grafikkarte Die Bewertung der Grafikkarte misst die Bandbreite des Grafikspeichers in Megabytes pro Sekunde und prüft den Support für Microsoft DirectX 9 und WDDM (Windows Vista Display Driver Model), beides Voraussetzungen zur Darstellung der Aero-Oberfläche. * Unterstützt die Grafikkarte kein Microsoft DirectX 9, liegt ihre Bewertung immer bei 1,0. * Unterstützt die Grafikkarte Microsoft DirectX 9, aber nicht WDDM, erreicht sie maximal eine Bewertung von 1,9. Die Grafikkarte (Spiele) Die Bewertung der Grafikkarte für Spiele überprüft zudem den Support für Microsoft Direct3D 9 und Pixel Shader 3.0. * Unterstützt die Grafikkarte kein Microsoft Direct3D 9, liegt die 3D-Bewertung immer bei 1,0. * Unterstützt die Grafikkarte Microsoft Direct3D 9, Microsoft DirectX 9 und WDDM, erreicht sie mindestens eine Bewertung von 2,0. * Unterstützt die Grafikkarte kein Pixel Shader 3.0, erhält sie höchstens eine Bewertung von 4,9. Die primäre Festplatte Die Bewertung der Festplatte misst die Datentransferrate in Megabytes pro Sekunde. Alle modernen Festplatten erreichen wenigstens einen Wert von 2,0. Nach oben Einsatz für bestimmte Aufgaben Anhand der Teilbewertung lässt sich auch ermitteln, ob ein Computer für eine bestimmte Aufgabe geeignet ist. Büroanwendungen Soll der Rechner fast ausschließlich für Büroanwendungen eingesetzt werden, so wie dieser hier, den ich nur für Testzwecke, Texte und Internetrecherchen verwende, sind nur hohe Teilwerte in den Bereichen Prozessor und Arbeitsspeicher wichtig. Ansonsten sind Werte ab 2,0 im Allgemeinen ausreichend. Spiele Soll der Rechner dagegen für grafikintensive Spiele, digitale Videoverarbeitung und ähnliches verwendet werden, benötigt man hohe Werte in den Bereichen Arbeitsspeicher, Desktopgrafik und 3D-Grafik. Ansonsten genügen Werte ab 3,0. Multimedia Soll der Rechner anspruchsvolle Multimedia-Features wie HDTV verarbeiten, sind hohe Werte in den Bereichen Prozessor, Arbeitsspeicher und Desktopgrafik unabdingbar. Ansonsten genügen Werte ab 3,0. Nach oben Gezielt einkaufen Glück gehabt! Mit einem Windows-Leistungsindex von 3,0 ist mein alter Rechner noch gut genug für die Arbeiten, für die er vorgesehen ist. Doch was ist, wenn die Gesamtbewertung zu niedrig ausfällt? Dann stellt sich die Frage: Neukauf oder Upgrade oder Verzicht auf zu anspruchsvolle Aufgaben. Hilft der Austausch einer Hardwarekomponente? Prozessor 4,8 Arbeitsspeicher (RAM) 2,9 Grafik 4,3 Grafik (Spiele) 4,1 Primäre Festplatte 4,1 Dann bringt er es nur auf einen Index von 2,9, was offensichtlich damit zusammenhängt, dass nur 512 MB Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Eine Aufrüstung an dieser Stelle würde eine gewaltige Leistungssteigerung auf 4,1 bewirken und z. B. das Arbeiten mit vielen Anwendungen gleichzeitig deutlich verbessern. Prozessor 5,4 Arbeitsspeicher (RAM) 5,3 Grafik 3,1 Grafik (Spiele) 3,0 Primäre Festplatte 5,2 Hier ist die Grafikkarte der Engpass. Eine neue Karte mit einer Teilbewertung von mindestens 5,0 würde den Rechner zu einem High End-Gerät machen. Läuft die neue Software auf meinem Rechner? In ähnlicher Weise hilft der Windows-Leistungsindex auch beim Kauf neuer Software. Anstelle langer Listen beschreibt er kurz und bündig die Anforderungen an die Hardware. Minimalanforderungen empfohlen Betriebssystem Windows Vista Home Premium Windows-Leistungsindex 4,0 5,0 Das lasse ich also lieber sein. Wie viel Rechner darf es denn sein? Und wenn dann doch der Startschuss zum Kauf eines neuen Computers gefallen ist, ermöglicht der Windows-Leistungsindex, präzise die Leistungsstufe festzulegen und dann nach vergleichbaren Angeboten Ausschau zu halten. Gerade den Nicht-so-sehr-Hardware-Freaks ist damit ein Mittel an die Hand gegeben, sicherer zu entscheiden.[/spoiler] Meiner Meinung nach kann man den Leistungsindex in die Tonne Treten. -Wenns ums Battlen geht, so wies in "Mein PC" Bereich her geht. |
![]() |
11 Antworten 9459 Aufrufe |
Netzwerkdrucker unter Windows 7 bereitstellen für Vista Rechner Begonnen von intruder1980r
14. November 2009, 15:08:33 Wieso kann ich auf meinem festen Drucker nicht mehr per Netzwerkzugriff drucken? Ich habe einen LAptop (Windows Vista/SP2) und einen festen Rechner (Windows7 / Windows Vista). Am festen Rechner ist logischer Weise der Drucker (ein Samsung CLP315) installiert. Wenn ich am festen Rechner Vista anhabe dann kann ich per Laptop auf dem Drucker drucken..... ;-) Starte ich aber Windows7 dann kann ich nicht mehr auf dem Drucker drucken.... Bevor ihr schreibt das ich unter Windows 7 den Drucker freigeben muss, hier mal was ich schon versucht habe: 1. Drucker OHNE Passwortabfrage für ALLE Benutzer freigegeben im Netzwerk Center von Win7 -> Ergebnis: Unbekannter Druckfehler 000001XX (was auch immer das heißt) 2. Drucker MIT Passwortabfrage für ALLE Benutzer freigegeben -> Ergebnis: Vor obriger Fehlerangabe bekomme ich nun die PW abfrage die auch lieb quittiert wird mit PW ok Drucker verbunden 3. Benutzerkonto angelegt mit PW damit man über dieses Konto vom Vista Rechner auf den Win7 Rechner zugreifen kann -> Ergebnis: Log in funktioniert, Datenkommunikation via freigegebener Ordner ist ok, aber kein Drucken möglich... So... Mein Latein ist am Ende habt ihr vielleicht hilfreiche Antworten? Gruß Intruder P.S.: Der Druckertreiber ist auf beiden Rechner der von Windows automatisch als neuster erkannte Treiber des Herstellers |
![]() |
6 Antworten 12716 Aufrufe |
Neuer ALDI-PC ab 28.9.09 - Medion Akoya E7330 D Begonnen von OCtopus
23. September 2009, 15:18:33 Ab 28. September wird es für [b]499,00 EUR[/b] wieder einen neuen PC bei Aldi geben, der mir dieses Mal recht üppig ausgestattet zu sein scheint und mir recht preisgünstig vorkommt: http://www.aldi-suisse.ch/ch/html/offers/2867_14512_DEU_HTML.htm http://www.medion.com/ms/aldi/md8335/ch_de/ [b]Medion Akoya MD 8335 (E7330 D) * Prozessor: Intel Core 2 Quad Q8300 (2,5GHz, 4MB L2-Cache, FSB 1333MHz) * Arbeitsspeicher: 4GB DDR2 SDRAM * Grafikkarte: nVIDIA GeForce GT 220 (DirectX10, 1.024MB) * Laufwerke: o Festplatte: 640GB o Multiformat DVD-/CD-Brenner o eSATA-Schnittstelle für externe Laufwerke o Medion Datenhafen zum Anschluß einer HDDrive2Go * Netzwerk: o Gigabit LAN 10/100/1000 Mbit/s. on board * Anschlüsse: o 2 x PS/2 o 6 x USB o 1 x Netzwerk (RJ45) o 1 x Firewire o Grafik: + 1 x DVI-I + 1 x VGA + 1 x HDMI o 8-Kanal HD Audio: + 2 x Mikrofon In + 1 x Kopfhörer + 1 x Front Line Out + 1 x Back Surround Line Out + 1 x Side Surround Line Out + 1 x Center/Subwoofer Line Out + 1 x Line In o 1 x eSATA o 1 x integrierter Kartenleser * Betriebssystem: o Windows Vista Home Premium 32Bit o 64Bit Version auf Recovery DVD o lizenzkostenfreies Upgrade auf Windows 7 (zzgl. Versand- und Bearbeitungspauschale) * inklusive PS/2 Tastatur und optische Maus * 3 Jahre Garantie[/b] http://www.billigdrucker.de/neuer-medion-akoya-e7330-d-md-8335-bei-aldi_10452.html Dazu wird es noch einen 22-Zöller (56 cm) 16:10-Widescreen-Monitor (1680x1050 Pixel) mit integrierten Lautsprechern für [b]149,00 EUR[/b] geben. |
![]() |
5 Antworten 10277 Aufrufe |
Mobile Intel® 4 Series Express Chipset Family Begonnen von D-King
10. August 2009, 23:58:10 Kein Grakatreiber funktioniert ! Habe im moment Windows Xp Home könnt ihr mir villt weiter helfen ? LG |
![]() |
5 Antworten 4835 Aufrufe |
Biete: Medion MD8386 u. Medion 17 Zoll TFT Begonnen von Kalli
03. August 2009, 13:50:21 Hallo, ich biete einen Aldi-PC und einen Aldi-Monitor an: Der MD8386 ist von März 2005, siehe dazu hier für Einzelheiten: www.pcwelt.de/start/computer/pc/tests/108481/medion_titanium_md_8386_xl_aldi_maerz_2005/ Der 17 Zoll Flachbildschirm ist ebenfalls von Aldi aus März 2005. Der PC ist bis auf eine Speichererweiterung auf 2 GB und einer neuen Tastatur und Maus noch im Originalzustand und funktioniert einwandfrei. Kalli |
![]() |
6 Antworten 15523 Aufrufe |
16:9 oder 16:10??? was ist besser? Begonnen von Daniel Payne
24. Juli 2009, 12:46:56 Hi, möchte mir montor kaufen allerdings weiß nicht ob unter 1920x1200 Pixel ein mit 24" besser ist oder 26" ich meine von Qualität und schärfe gesehen... vorallem im Spiel! Was ist besser! je großer desto besser oder bei diese Auflösung doch die 24"... oder vielleicht 26" ^^ Danke! 26 zoll: http://www.alternate.de/html/product/TFT-Monitore_ab_24_Zoll/Samsung/SyncMaster_T260/324520/?tn=HARDWARE&l1=Monitore&l2=ab+24+Zoll und noch ein 26 zoll: http://www.alternate.de/html/product/TFT-Monitore_ab_24_Zoll/Samsung/SyncMaster_T260HD/258190/?tn=HARDWARE&l1=Monitore&l2=ab+24+Zoll 24 zoll: http://www.alternate.de/html/product/TFT-Monitore_ab_24_Zoll/Samsung/SyncMaster_T240/258188/?tn=HARDWARE&l1=Monitore&l2=ab+24+Zoll und noch ein 24" http://www.alternate.de/html/product/TFT-Monitore_ab_24_Zoll/Samsung/SyncMaster_T240HD/339680/?tn=HARDWARE&l1=Monitore&l2=ab+24+Zoll was meint ihr? Allerdings der mit 24 zoll und mit dem ersten Link sind gleich glaube ich. Das sind nut einen 24 und der andere 26 zoll. bitte mit begründung Danke euch! es ist aber besser wenn ihr jeden 3 Links oben anklickt dann unter "mehr deteils" so sind mehr sachen von jedem zu sehen! Hier sind die 4 Monitore die ich mit im Auge haben. Im vergleich (wenn ihr einzeln auf Fotos da klickt, dann könnt ihr unter "mehr deteis" die einzele unteschiede sehen. hier den linkk: http://www.alternate.de/html/popup/compare.html?cmd=add&articleId=258190 Aber mir ist wichtig was ist besser 26 zoll oder 24 zoll für diese Auflösung! was ist zum spielen geeignet? Danke! System: vista Palit GTX 285 2 GB Ram 3 GB Q6600 |
![]() |
12 Antworten 12259 Aufrufe |
Vergleichbar mit 2.4 GHz P4 Prozessor? Begonnen von Blancanieves46
04. Juni 2009, 13:27:28 Ich hoffe ich bin hier richtig! Ist mein Prozessor (AMD Turion(tm) 64 X2 Mobile Technology TL-56 1.80 GHz) mit dem 2.4 GHz P4 Prozessor vergleichbar? Möchte mir nämlich ein PC-Game kaufen und da ist der 2.4 GHz P4 Prozessor oder ein vergleichbarer Voraussetzung! |
![]() |
15 Antworten 13069 Aufrufe |
Notebook webcam problem Begonnen von Paulii
« 1 2 10. Mai 2009, 17:49:26 Hallo ich habe das notebookPackard Bell Easynote ST85-P-100 unbd da ist einen integrierte webcam drinn ich habe sie ausprobiert funktioniert bei msn aber ich finde nicht wo ich sie öffnen kann um einfach ein video zu machen sie wird nur bei msn angezeigt keine verknüpfung auf dem desktop oder osnst irgend wie kann mir jemand helfen? |
![]() |
0 Antworten 4187 Aufrufe |
Microsoft Office fürs iPhone kommt Begonnen von stoneagem
04. April 2009, 20:36:04 Microsoft-Manager Stephen Elop hat bestätigt, dass sein Unternehmen webbasierte Versionen der Office-Komponenten Word, Excel, Powerpoint und OneNote plane. Diese sollen unter anderem auch auf Apples iPhone laufen. Die Online-Office-Suite soll sich wie Googles Text und Tabellen - zumindest zu bestimmten Teilen - direkt im Browser ausführen lassen. Die Bürosoftware unterstützt nicht nur den Internet Explorer, sondern auch andere Browser wie Firefox oder Apples Safari. Quelle: http://www.zdnet.de/news/wirtschaft_investition_software_microsoft_office_fuers_iphone_kommt_story-39001022-41002624-1.htm |
![]() |
1 Antworten 14828 Aufrufe |
Media Markt "Packard Bell iMedia X4614GE" mit "NVidia Geforce G100" (?) Begonnen von OCtopus
03. April 2009, 10:15:34 Bei Media Markt gibt es heute ein PC-Angebot "Packard Bell iMedia X4614GE" für 499 EUR http://www.mediamarkt.de/multimedia-prospekt/ Soweit ist ja alles klar. Core 2 Quad Q8200, 4 GB Ram, 640 GB HD etc. Aber was ist eine [b]"NVidia Geforce G100"[/b]-Grafikkarte (512 MB Speicher)? Kann die Cuda? Vgl. http://www.go-windows.de/forum/hardware/cuda-technologie-erfahrungen/msg123227/#msg123227 Ist das ein Renner? Ist das Angebot so gut, wie es aussieht? |
![]() |
25 Antworten 13417 Aufrufe |
Vergleich zwischen Microsoft Office 2003 und Open Office |
![]() |
10 Antworten 15002 Aufrufe |
HP PSC 1210 Begonnen von Benji1988
22. Oktober 2008, 21:23:28 Habe ja vor einigen Tagen mein Windows neu gemacht und bin noch dabei alles einzurichten, jetzt habe ich eben meinen Drucker angeschlosse. Es ist ein HP PSC 1210 also ein All-in-one Gerät (Drucker, Kopierer, Scanner) das mit dem drucken und scannen funktioniert wunderbar nur kann ich auf einmal nicht mehr scannen. Weiss jemand eine Lösung für mein Problem? |
![]() |
0 Antworten 10558 Aufrufe |
SpeedCommander 12 vs. TotalCommander 7 Begonnen von Blumenkind
01. Juli 2008, 21:03:54 Da ich gefragt wurde ob der SpeedCommander wie der TotalCommander wäre, habe ich jetzt mal einen kleinen Vergleich angestellt. Ich habe dazu alle beiden Programme installiert. Nach dem ersten Start viel mir zuerst die Benutzeroberfläche des Speedcommander auf, die feundlicher und geordneter als die des TotalCommander wirkte (siehe Bilder). Als nächstes habe ich mir das Menu beider Programme mal angesehen. Das des TC wirkt mir zu sehr überladen und das Konfigmenu auch ein wenig zu unübersichtlich. Was mir beim SC noch gefiel, ist die Berechnung der Größe der einzelnen Ordner. Diese Option habe ich beim TC vergeblich gesucht (wer sie findet kann mir ja mal nen Tipp geben). Im Großen und Ganzen würde ich mich persönlich für den Speedcommander entscheiden, da er mir einfach übersichtlicher und nicht so überladen vorkommt. Ihr dürft aber gern auch noch eure Kommentare dazu abgeben. |
![]() |
7 Antworten 15234 Aufrufe |
Problem mit Speedport W502V Begonnen von Vudini
01. Juni 2008, 07:56:02 Hallo Miteinander! Ich habe ein Problem mit meinem Router. Also: Ich habe einen Speedport W502V und 1 Computer und ein Laptop. Habe auf beiden vista und auch bei beiden Wlan Stick und Kabel. Es verbindet sich mit den Wlan-Router automatisch, aber komme trotzdem nicht ins Internet und komme auch nicht zum Konfigurationsprogramm. Und das komische daran ist das alle Lämpchen leuchten. Ich habe auf Reset gedrückt, alles ging aus und dann gingen die Lampen wieder an, aber das Problem bei mir bleib immer noch gleich. Kann mir jemand bei meinen Problem helfen |
![]() |
24 Antworten 11961 Aufrufe |
Arbeitsspeciher aufgerüstet - niedrigere Systembewertung??? Begonnen von Oden
« 1 2 24. April 2008, 17:19:38 Hallo, also ich weiß nich ob ich lachen oder ausrasten soll.... ?( ich fang mal an: hatte vorher 2*1GB DDR2 drinne, hba mir dann eben noch mal 1*2GB DDR2 dazu gekauft, reingemacht, hochgefahran funktioniert alles wunderbar, also der pc erkennt uach jetzt die 4GB DDR2. Hab dann eine neue Systembewertung gemacht und hab jetzt auf einmal nur noch 4,8. Vorher hatte ich 5,0 und bei Arbeitsspeicher sogar 5,9 also mit den 2GB. Jetzt mit 4GB nur noch 4,8....das is doch bestimmt nocht normal oder?? Oder hab ich iwas falsch gemacht...bitte um Ratschläge.. Vielen Dank Oden |
![]() |
12 Antworten 46403 Aufrufe |
Mail von WinLiveMail nach Outlook 2007 exportieren Begonnen von aaa
03. März 2008, 21:57:34 Hallo Leute ich habe mal wieder ein Problem. :D Bisher habe ich das Windows Live Mail (Desktop) benutzt. Nun habe ich mir Office 2007 zugelegt und möchte natürlich auch Outlook 2007 nutzen. Aber wie bekomme ich meine Mails vom Windows Live Mail nach Outlook exportiert bzw. importiert? Ich habe schon etwas rumprobiert, aber leider nicht hinbekommen. Das muss doch funktionieren, schließlich sind das beides M$ Produkte. :-/ Ich würde mich freuen, wenn ihr mir einen Rat geben würdet. Windows Vista HomePremium 32bit |
![]() |
10 Antworten 10937 Aufrufe |
Windows XP SP3 RC1 v3264 verfügbar Begonnen von Jean Paul
19. Dezember 2007, 13:13:40 Zum sehnlich erwarteten Windows XP SP3 ist jetzt offenbar der RC offiziell erschienen. Auf produktiv eingesetzten Rechnern sollte der RC, wie immer, noch nicht eingesetzt werden. Beschreibung: http://www.winfuture.de/news,36486.html Download (32Bit): http://download.microsoft.com/download/6/e/d/6edad4a6-9f81-446e-85b5-d4e70623288a/windowsxp-kb936929-sp3-x86-deu.exe Es gibt Hinweise, daß dieses SP3 Windows XP um [b]10% schneller[/b] machen könnte, als es mit SP2 läuft. Im Vergleich hierzu soll das SP1 von Vista nur einen Geschwindigkeitszuwachs von negligiablen 2% bringen. Außerdem soll Windows XP mit dem SP3 zu [b]50% schneller[/b] laufen als Vista!! http://www.xonio.com/news/Vista-gegen-XP-SP3-schlaegt-SP1-deutlich_29632342.html |
:bigwelcome