103 Benutzer online
07. April 2025, 08:44:27

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort aktivirern
14
Antworten
10860
Aufrufe
Partition aktivieren?
Begonnen von Coke
15. Januar 2009, 17:40:11
Hallo,

ich hab meine Festplatte wo ich auf Vista umgestiegen bin geteilt in 2 Patitionen.

Einmal der Normales Boot Sektor etc. Programme, User,... = :C .
Und dann das Laufwerk :D wo nur eine Datei existiert und die nennt sich Sicherung.tib

Nun wollte ich fragen wie im im notfall Fals ich durch Hardware fehler oder z.b. Windows net mehr booten kann auf :C. die Sicherung :D aktivieren kann?

Folgende Daten zu meinem PC:
[list]
[li]
Windows Vista™ Ultimate - SP 1
32 Byte System
Intel Celeron CPU 3.06GHz
1.5 GB RAM
NVIDIA GeForce 6200 ~ 256 MB
[/li]
[/list]

Bitte um hilfe :S

aktivieraktivier 7489405074894050 aktivierungaktivierung 4415859844158598 4870560848705608 netbooknetbook 8819870388198703 bgebge 4164224341642243 aktivirenaktiviren win7win7 5993010359930103 einstelleneinstellen 7411597274115972 winxpwinxp ymsyms 4382854043828540 reparierenreparieren freischaltenfreischalten aktivierbaraktivierbar 13546756891354675689 vistavista 4124887441248874 akivierenakivieren hochfahrenhochfahren startstart useruser searchsearch packpack dateidatei
0
Antworten
77347
Aufrufe
AERO Glass per Befehl de/aktivieren
Begonnen von netzmonster
29. April 2007, 22:10:33
Mit folgenden Eingaben kann man die AERO Oberfläche schnell de/aktivieren.
Wenn man mal schnell mehr Rechenpower braucht, ist das ganz sinnvoll.

Aero deaktivieren :
[i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter)
[i]net stop uxsms[/i] (enter)

Aero aktivieren :
[i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter)
[i]net start uxsms[/i] (enter)


Noch einfacher geht es, wenn man je eine Batchdatei pro Befehl im Verzeichnis [i]C:\Windows\System32[/i] anlegt und eine Verknüpfung auf dem Dektop oder Startmenue hinterlegt.
In den Eigenschaften der Verknüpfung kann man der Anwendung "Administrator-Rechte" geben.
[i]Rechtsklick -> Eigenschaften -> Reiter Verknüpfung wählen -> Erweitert -> Als Administrator ausführen[/i]
Dann auf Übernehmen & OK.