788 Benutzer online
16. Februar 2025, 14:57:43

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort event-id
6
Antworten
10686
Aufrufe
Fehler in Ereignisanzeige 8006 und 8016
Begonnen von Nick01
25. November 2010, 18:34:15
Hallo Zusammen...
Bin neu in diesem Forum.
Habe seit einiger Zeit immer wieder Warnungen und Fehler in der Ereignisanzeige/System.

Typ Datum Uhrzeit Quelle Kategorie Ereignis Benutzer Computer
Fehler 25.11.2010 18:11:49 MrxSmb Keine 8016 Nicht zutreffend
Warnung 25.11.2010 18:11:48 MrxSmb Keine 8006 Nicht zutreffend

Der Hintergrund: Habe bei der Telekom VDSL25 geordert, den RouterW722V angeschlossen.
Seit dem Tag an dem der Router dran ist, werden diese Fehler gemeldet. Immer 5 Warnungen, dann ein Fehler.
Nicht nur nach dem Start; Zusammenhänge mit Programmen oder Anwendungen konnte ich bisher nicht feststellen.
Der Text Warnung="Der Browser erhielt ein nicht zugelassenes Datagramm vom Remotecomputer "SPEEDPORT.IP" zum Namen "PC-????" auf dem Transport "NetBT_Tcpip_{9". Daten: Datagramm."
Text Fehler = "Der Suchdiensttreiber erhielt zu viele nicht erlaubte Datagramme vom Remotecomputer "SPEEDPORT.IP" zum Namen "PC-????" auf Transport "NetBT_Tcpip_{9". Das Datagramm steht in den Daten. Es werden keine weiteren Ereignisse erzeugt, solange die Rücksetzfrequenz nicht abgelaufen ist."
Weis jemand welche Ursache dahinter steckt. Grüße Nick01

[color=red]Edit by SB:[/color]
Hab die Umfrage geschlossen - erschien mir hier ziemlich sinnlos.

windowswindows ereignisereignis go-windowsgo-windows eventevent winwin vistavista ereignis-idereignis-id fehlerfehler fehlermeldungfehlermeldung problemproblem errorerror bingbing ymsyms win7win7 microsoftmicrosoft d2kd2k 13555341691355534169 bgebge d24d24 bgqbgq d2sd2s ereignisidereignisid zguzgu systemsystem zwuzwu 8200133982001339 problemeprobleme windows7windows7 9695298096952980 20082008
20
Antworten
28710
Aufrufe
Win 7 Home Premium friert immer wieder ein und Explorer stürzt bei Rechsklick ab
Begonnen von Marc92w
12. November 2010, 17:50:07
« 1 2
Hallo zusammen,
habe seit einigen Tagen das Problem, dass mein Acer Aspire timeline 1810tz Netbook mit Windows 7 Home Premium 64bit andauernd einfriert (praktisch Standbild, weder Mausbewegung/klick noch Tastaturbetätigung zeigt Wirkung und das für mehrere Minuten) oder das bei einem Rechtsklick auf einen Ordner oder eine Datei der Explorer abstürzt (Problem mit dem Kontextmenü). Dachte gestern ich hätte das Problem mit dem Kontextmenü mit einer Neuinstallation von WinRar behoben, wurde heute aber eines besseren belehrt denn das Problem besteht immer noch bzw. wieder. Hat jemand eine Ahnung was ich tun könnte ohne Windows komplett neu zu installieren?
mfg Marc

Edit: Über den Explorerabsturz steht das in der Ereignisanzeige:

Protokollname: Application
Quelle:        Application Hang
Datum:        12.11.2010 17:34:10
Ereignis-ID:  1002
Aufgabenkategorie:(101)
Ebene:        Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      Marc-Netbook
Beschreibung:
Programm explorer.exe, Version 6.1.7600.16450 kann nicht mehr unter Windows ausgeführt werden und wurde beendet. Überprüfen Sie den Problemverlauf in der Wartungscenter-Systemsteuerung, um nach weiteren Informationen zum Problem zu suchen.
Prozess-ID: edc
Startzeit: 01cb82866a34e577
Endzeit: 0
Anwendungspfad: C:\Windows\explorer.exe
Berichts-ID: 9c19da7a-ee7a-11df-ab3a-00269e7f91b4

Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Application Hang" />
    <EventID Qualifiers="0">1002</EventID>
    <Level>2</Level>
    <Task>101</Task>
    <Keywords>0x80000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2010-11-12T16:34:10.000000000Z" />
    <EventRecordID>13587</EventRecordID>
    <Channel>Application</Channel>
    <Computer>Marc-Netbook</Computer>
    <Security />
  </System>
  <EventData>
    <Data>explorer.exe</Data>
    <Data>6.1.7600.16450</Data>
    <Data>edc</Data>
    <Data>01cb82866a34e577</Data>
    <Data>0</Data>
    <Data>C:\Windows\explorer.exe</Data>
    <Data>9c19da7a-ee7a-11df-ab3a-00269e7f91b4</Data>
    <Binary>55006E006B006E006F0077006E0000000000</Binary>
  </EventData>
</Event>
6
Antworten
12090
Aufrufe
Ereignissanzeige zeigt lauter Warnungen
Begonnen von schreibermühle
17. Juli 2009, 22:28:46
Hallo,

hab heute mal einwenig rum gesucht und dabei dies hier im anhang zusehen entdeckt

hat jemand eine idee dazu
[attachment=1]
2
Antworten
16124
Aufrufe
Fehler in der Ereignisanzeige
Begonnen von Ruwenda
25. März 2009, 17:52:23
Hallo,

habe heute in der Ereignisanzeige folgenden Hinweis als "Fehler" gelesen.

Protokollname: Application
Quelle:        Microsoft-Windows-WMI
Datum:        25.03.2009 11:58:15
Ereignis-ID:  10
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene:        Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      Ruwenda-PC
Beschreibung:
Ereignisfilter mit Abfrage "SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage > 99" konnte im Namespace "//./root/CIMV2" nicht reaktiviert werden aufgrund des Fehlers 0x80041003. Ereignisse können nicht durch diesen Filter geschickt werden, bis dieses Problem gelöst ist.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Microsoft-Windows-WMI" Guid="{1edeee53-0afe-4609-b846-d8c0b2075b1f}" EventSourceName="WinMgmt" />
    <EventID Qualifiers="49152">10</EventID>
    <Version>0</Version>
    <Level>2</Level>
    <Task>0</Task>
    <Opcode>0</Opcode>
    <Keywords>0x80000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2009-03-25T10:58:15.000Z" />
    <EventRecordID>13987</EventRecordID>
    <Correlation />
    <Execution ProcessID="0" ThreadID="0" />
    <Channel>Application</Channel>
    <Computer>Ruwenda-PC</Computer>
    <Security />
  </System>
  <EventData>
    <Data>//./root/CIMV2</Data>
    <Data>SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage &gt; 99</Data>
    <Data>0x80041003</Data>
  </EventData>
</Event>

Dieser Fehlerhinweis tritt fast täglich auf.

Grüße
Ruwenda
25
Antworten
18678
Aufrufe
Vista friert für Sekunden ein - Ereignis-ID 11, Quelle: atapi
Begonnen von Forrester
29. Dezember 2008, 12:56:44
« 1 2
Hallo liebe go-Vista Community!

Ich habe seit gestern Windows Vista auf meinem PC aufgespielt, und seit dem folgendes Problem:
Egal was ich gerade tue, das System friert für ein paar Sekunden ein, will heißen es reagiert auf Eingaben mehr wie Mausklicks oder Tastatur, und der Prozessor gibt keinen Ton mehr von sich. Der Mauscursor lässt sich dabei bewegen. Wenn ich gerade im Windows bin zeigt das aktuell laufende Programm (z.B. Firefox) "Reagiert nicht" an und die Vista-"Sanduhr" dreht sich. Nach ein paar Sekunden ist der Spuk wieder vorbei und alle während des Freeze ausgeführten Klicks/Eingaben werden mit einem Schlag ausgeführt und das System läuft wieder normal. Ich hoffe ihr könnt mir irgendwelche Tips geben, wie ich jetzt weiter vorgehen kann um das Problem zu finden.
Hier noch ein paar Informationen:
- im Ereignis-Protokoll sind pro Std. über 1000 "Event-ID 11"-Error aufgeführt, Quelle: atapi, Beschreibung: "The Driver detected a controller error on \Device\Ide\IdePort2

Mein System:
- AMD Athlon X2 64 Dual-Core 4200+
- ASRock ALIVEsATA2-GLAN
- 2 GB Ram @ 533 Hz (ich glaube 2x1GB, müsst ich aber noch mal genauer nachgucken wenn das wichtig ist :D)
- Samsung HD160JJ 150GB (SpinPoint P80SD ist das glaube ich)
- nVidia GeForce 7600GS
- Netgear WG111-WLAN-USB2.0-Adapter
- Vista 32bit

alle Treiber für Motherboard und Grafikkarte wurden gestern frisch aus dem Netz geladen und installiert.

Hoffe die Informationen reichen fürs erste, falls nicht einfach bescheid geben.

MfG,

Forrester
7
Antworten
15431
Aufrufe
Windows-Audio-Endpunkterstellung - klasse nicht registriert
Begonnen von silverblue-1
22. November 2008, 16:01:20
Hallo zusammen!!

ich hoffe das Ihr mir da helfen könnt... Hab leider nirgends entsprechende Infos gefunden...

Ich habe in Vista Ultimate keinen Sound mehr seit Update auf SP1 - Fehler: Der Audiodienst ist nicht aktiviert - nach aktivieren kommt dann rundll32 funktioniert nicht mehr...


Das Starten der Dienste Audio und Audio-Endpunkterstellung geht auch nicht.
- Windows-Audio: Abhängigkeitsdienst nicht gestartet
- Windows-Audio-Endpunkterstellung: Fehler 0x80040154 Klasse nicht regisrtiert

In der Ereignisanzeige steht:
Ereignis ID 7001: Der Dienst "Windows-Audio" ist vom Dienst "Windows-Audio-Endpunkterstellung" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Klasse nicht registriert

Ereignis ID 7023: Der Dienst "Windows-Audio-Endpunkterstellung" wurde mit folgendem Fehler beendet:
Klasse nicht registriert
Details:

System
  - Provider
  [ Name]  Service Control Manager
  [ Guid]  {555908D1-A6D7-4695-8E1E-26931D2012F4}
  [ EventSourceName]  Service Control Manager
  - EventID 7023
  [ Qualifiers]  49152
  Version 0
  Level 2
  Task 0
  Opcode 0
  Keywords 0x80000000000000
  - TimeCreated
  [ SystemTime]  2008-11-22T14:47:50.000Z
  EventRecordID 114606
  Correlation
  - Execution
  [ ProcessID]  0
  [ ThreadID]  0
  Channel System
  Computer Privat-PC
    Security
- EventData
  param1 Windows-Audio-Endpunkterstellung
  param2 %%2147746132

Der Error Code ist nicht 4-stellig - also gibt "net helpmsg" auch nicht die richtige Antwort...
Ein De-/Neuinstallieren des Soundtreibers hat auch nichts gebracht...
Hab dann SP1 deinstalliert = gleiches Prob - Neuinstalliert = ebenfalls noch immer kein Ton  ?(

HILFE!!!

Grüße
Steffen
14
Antworten
13432
Aufrufe
Event ID 24620: Überprüfung des verschlüsselten Volumes
Begonnen von mhepweb
09. Mai 2008, 08:07:16
Hallo,

habe Vista Ultimate 32Bit SP1 installiert. Sehr häufig finde ich in der Ereignisanzeige folgenden Eintrag, welcher sich noch drei Mal wiederholt:

Ebene Fehler
Ereignis-ID 24620
Quelle: Bit-Locker-Driver
Überprüfung des verschlüsselten Volumes: Die Volumeinformationen auf "I:" können nicht gelesen werden.

Anschließend gleiche Fehlermeldung mit H, K und J. In dieser Reihenfolge. Dies sind die Laufwerksbuchstaben, die ich meinem Card-Reader zugewiesen habe. Ich habe BitLocker nicht aktiviert. Hatte neulich etliche Bluescreens kurz nach dem Hochfahren.


Die folgenden Beiträge kenne ich, sie helfen mir aber nicht weiter, da ich BitLocker ja nicht aktiviert habe:

http://technet2.microsoft.com/windowsserver2008/en/library/b68d534d-da89-47a9-9d52-19b096220c861033.mspx?mfr=true

http://www.id.uzh.ch/dl/bs/vista/einsatz/features/computerschutz/Vista_Sicherheit_Bitlocker_Dokumentation.pdf


Daher meine Fragen an Euch:

1) Ist diese Event-ID wichtig, d. h. können Systemprobleme hierher rühren?

2) Wie löse ich dieses Problem, so dass diese Event ID nicht mehr angezeigt wird?


Ich danke vorab allen herzlich für ihre Hilfe  :))
0
Antworten
11231
Aufrufe
Smartcard-Leser - Fehlermeldungen; liest HBCI-Karte nicht!?
Begonnen von Nagamichisan
07. November 2007, 14:07:51
Hallo,
vielleicht finde ich bei Euch Hilfe...

Ich habe Vista Ultimate auf einem DELL-Vostro-Notebook und Probleme mit meiner Smartcard.
Mittlerweile teste ich den dritten Smartcard-Reader, aber es scheint nicht an ihm, sondern an Vista zu liegen, dass die HBCI-Karte nicht gelesen werden kann...

Am 10.10.07 hat das Lesen der Smartcard noch funktioniert. 17 Tage später, nachdem ich das neue Gerät fertig installiert habe, wollte ich zum zweiten Mal die Smardcard einsetzen. Allerdings kamen dann nur Fehlermeldungen mit ID 610.

Das Gerät wird ohne Probleme im Gerätemanager erkannt. Über ein SnapIn in der Systemsteuerung kann ich sehen, dass die Karte im Cherry sogar erkannt wird.
Der Smartcarddienst ist gestartet.

Jedoch kann ich meine Konten nicht über WISO Mein Geld abrufen:(

Ich weiß leider nicht weiter, welches zwischen dem 10. und 17.10. installiertem Programm, oder einer meiner Einstellungen, dieses Problem ansatzsweise verursacht haben könnte! Das Gerät und Karte funktionieren auf meinem alten XP-Notebook nach wie vor perfekt!

Wer hat Rat? Hab schon alles mögliche ergoogelt - ohne Erfolg!

Danke,
Markus


Hier kommen die Fehlermeldungen aus dem Eventlog:



Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Smartcard-Server
Datum: 27.10.2007 12:56:43
Ereignis-ID: 610
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Vostro-MK
Beschreibung:
Smartcard-Leser "Gemplus USB Smart Card Reader 0" verweigerte IOCTL SET_PROTOCOL: Die Anforderung wird nicht unterstützt.

Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Smartcard-Server
Datum: 27.10.2007 12:59:48
Ereignis-ID: 616
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Vostro-MK
Beschreibung:
Der Lesermonitor "Gemplus USB Smart Card Reader 0" hat einen nicht erfassten Fehlercode empfangen: Zugriff verweigert


##################################################
####################
...und bei meinem neuen Cherry SmartTerminal XX44 0 - Installation und erstmaliger Anschluss gestern Abend, gabs diese Fehler bis heute in ein paar Tests:


Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Smartcard-Server
Datum: 06.11.2007 22:52:56
Ereignis-ID: 610
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Vostro-MK
Beschreibung:
Smartcard-Leser "Cherry SmartTerminal XX44 0" verweigerte IOCTL GET_STATE: Zugriff verweigert


Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Smartcard-Server
Datum: 06.11.2007 22:55:03
Ereignis-ID: 610
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Vostro-MK
Beschreibung:
Smartcard-Leser "Cherry SmartTerminal XX44 0" verweigerte IOCTL SET_PROTOCOL: Die Anforderung wird nicht unterstützt.


Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Smartcard-Server
Datum: 06.11.2007 23:45:17
Ereignis-ID: 610
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Vostro-MK
Beschreibung:
Smartcard-Leser "Cherry SmartTerminal XX44 0" verweigerte IOCTL 0x3136b0: Unzulässige Funktion.
1
Antworten
5725
Aufrufe
Event ID 4226
Begonnen von Kelowna
05. November 2007, 22:45:36
Beim Patchen meines Verbindungslimits mit Event ID 4226 bekomme ich die Meldung.....

Fehler beim Lesen der Datei "c:\Windows\System32\tcpip.sys"an Position 0.

Taste drücken um zu beenden


:grübel :grübel :grübel :grübel :grübel
0
Antworten
5410
Aufrufe
iaStorV, Ereignis-ID 9, Fehler
Begonnen von ehp
27. Juni 2007, 10:20:49
Hi,

habe seit kurzem folgendes Problem:

immer wenn ich eine Videodatei mit iTunes abspielen will (nutze Vista Ultimate 32Bit), friert der PC für mehrere Minuten ein und die Datei wird nicht abgespielt. Nach dem Hängen kann ich iTunes wieder schließen. Bei den Videodateien handelt es sich um etwa 50 MB große Dateien mit der Endung    .m4v. Mein Arbeitsspeicher ist 4 GB.

Im Ereignisprotokoll habe ich folgende Beschreibung:

[b]Das Gerät \Device\Ide\iaStor0 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet.[/b]

Nutze ein Raid 0 - System. Ich denke, dass die Fehlermeldung damit zusammenhängt.

Kann jemand helfen?

Gruß
Michael
10
Antworten
15288
Aufrufe
Cod 2 vs. Vista
Begonnen von InFlames429
10. Juni 2007, 15:27:13
hallo,

ich habe mir mit meinem neuen Pc Windows Vista Home Premium ( 32 - Bit ) angeschafft.

Nachdem ich Call of Duty 2 installiert hatte, lief immerhin der Multiplayer einige Tage. Ich ging von Anfang an immer als Administrator ins Game, und habe die Kompatibilität auf Xp - Service Pack 2 runtergeschraubt.

Nach ungefähr 1 Woche ist der Multiplayer auch nicht mehr hochgefahren!?  Ein Vista - Patch erschien in diesem Zeitraum nicht, und somit liegt es wohl an keinem Patch vom System. Ein halbes Dutzend mal Neuinstalliert..NICHTS...

Ich habe in unterschiedlichen Foren geschrieben..bei einem Forum direkt von Activision ( der Hersteller des Games ), und ich habe auch bei der deutschsprachigen Homepage des Games einen Thread eröffnet...

Nichts half.. ernennswert ist noch..selbst in den Mehrspielermodus konnte ich nur rein zwecks XFire durch einen Kumpel! Die Ereignissanzeige von Windoof speicherte nur eine Fehlermeldung ab mit der selbst ein Mensch mit dem IQ von 580 nichts anfangen kann..Fehlerhaftes Modul XY 127894127864781781246 bla bla...

Die Kompatibilität auf 2000 oder gar Windoof 98 runterzuschrauben hat auch nichts bewirkt...

Als direkte Fehlermeldung erhalte ich nur: Exe. hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden... Sie werden benachrichtigt wenn eine Lösung für das Problem gefunden wurde ( was noch schätzungsweise 86 Jahre auf sich warten lassen wird...)

Der neueste Grafikkartentreiber meiner Geforce 8800 GTX ist drauf!

Nun hoffe ich das in diesem Forum vllt jmd Rat weiß, denn mir fällt nichts mehr ein was ich vergessen haben könnte!

Danke für alle Antworten!

Liebe Grüße

In Flames
6
Antworten
10601
Aufrufe
Absturz der Explorer.exe beim Versuch einen Netzwerkdrucker hinzuzufügen
Begonnen von coolskin
31. Mai 2007, 16:48:25
Hi @all

Notebook (IBM T60p) mit Vista Ultimate in einer Domäne. Wenn ich versuche einen Netzwerkdrucker hinzuzufügen stürzt mir laut Ereignisanzeige die Explorer.exe ab (Siehe Anhang). Es sieht so aus das er versucht das Netz zu durchsuchen und dann kommt der Absturz. Auch wenn ich direkt auf "Gesuchter Drucker wird nicht angezeigt" klicke springt er zwar noch zu dem Eingabefenster aber dann kommt der Absturz. Einen lokalen Drucker kann ich ohne Probleme hinzufügen.

Hier der Auzug der Ereignisanzeige:

______________________________________________________
Protokollname: Application
Quelle:        Application Error
Datum:        31.05.2007 16:41:28
Ereignis-ID:  1000
Aufgabenkategorie:(100)
Ebene:        Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      meincomputer
Beschreibung:
Fehlerhafte Anwendung Explorer.exe, Version 6.0.6000.16386, Zeitstempel 0x4549b091, fehlerhaftes Modul ntdll.dll, Version 6.0.6000.16386, Zeitstempel 0x4549bdc9, Ausnahmecode 0xc0000374, Fehleroffset 0x000af1c9, Prozess-ID 0x117c, Anwendungsstartzeit 01c7a391c067c487.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Application Error" />
    <EventID Qualifiers="0">1000</EventID>
    <Level>2</Level>
    <Task>100</Task>
    <Keywords>0x80000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2007-05-31T14:41:28.000Z" />
    <EventRecordID>1765</EventRecordID>
    <Channel>Application</Channel>
    <Computer>meincomputer</Computer>
    <Security />
  </System>
  <EventData>
    <Data>Explorer.exe</Data>
    <Data>6.0.6000.16386</Data>
    <Data>4549b091</Data>
    <Data>ntdll.dll</Data>
    <Data>6.0.6000.16386</Data>
    <Data>4549bdc9</Data>
    <Data>c0000374</Data>
    <Data>000af1c9</Data>
    <Data>117c</Data>
    <Data>01c7a391c067c487</Data>
  </EventData>
</Event>
______________________________________________________

Protokollname: Application
Quelle:        Windows Error Reporting
Datum:        31.05.2007 16:38:54
Ereignis-ID:  1001
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene:        Informationen
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      meincomputer
Beschreibung:
Fehlerbucket 343261830, Typ 1
Ereignisname: APPCRASH
Antwort: Keine
Cab-ID: 0

Problemsignatur:
P1: Explorer.exe
P2: 6.0.6000.16386
P3: 4549b091
P4: StackHash_9da6
P5: 6.0.6000.16386
P6: 4549bdc9
P7: c0000374
P8: 000af1c9
P9:
P10:

Angehängte Dateien:
C:\Users\ich\AppData\Local\Temp\WERDF76.tmp.version.txt

Diese Dateien befinden sich möglicherweise hier:
C:\Users\ich\AppData\Local\Microsoft\Windows\WER\ReportArchive\Report0e0bf630
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Windows Error Reporting" />
    <EventID Qualifiers="0">1001</EventID>
    <Level>4</Level>
    <Task>0</Task>
    <Keywords>0x80000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2007-05-31T14:38:54.000Z" />
    <EventRecordID>1764</EventRecordID>
    <Channel>Application</Channel>
    <Computer>meincomputer</Computer>
    <Security />
  </System>
  <EventData>
    <Data>343261830</Data>
    <Data>1</Data>
    <Data>APPCRASH</Data>
    <Data>Keine</Data>
    <Data>0</Data>
    <Data>Explorer.exe</Data>
    <Data>6.0.6000.16386</Data>
    <Data>4549b091</Data>
    <Data>StackHash_9da6</Data>
    <Data>6.0.6000.16386</Data>
    <Data>4549bdc9</Data>
    <Data>c0000374</Data>
    <Data>000af1c9</Data>
    <Data>
    </Data>
    <Data>
    </Data>
    <Data>
C:\Users\ich\AppData\Local\Temp\WERDF76.tmp.version.txt</Data>
    <Data>C:\Users\ich\AppData\Local\Microsoft\Windows\WER\ReportArchive\Report0e0bf630</Data>
  </EventData>
</Event>
_______________________________________________________________________

Das Problem ist ziemlich übel da ich nur auf Netzwerkdrucker zugreifen kann *g*

Hat wer eine Idee?

greetz
__________________________________________________________________________