Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort anderer | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 11912 Aufrufe | |
![]() |
3 Antworten 4103 Aufrufe |
Windows Insider Preview Builds - Komische Meldung Begonnen von quaster
03. September 2016, 12:01:29 Seit dem Anniversary Update bekomme ich unterhalb des Windows Updates immer diesen Hinweis auf das Insider Build Programm angezeigt. Habe aber nichts dergleichen ausgewählt. Wie bekomme ich das weg? Sieht angefügte Screenshots! :gruebel: |
![]() |
6 Antworten 40385 Aufrufe |
Keine Internetverbindung trotz LAN Verbindung Begonnen von weizenhuhn
12. Mai 2015, 22:47:55 Hallo liebe Community, einen Bekannten von mir plagt seit längeren das Problem, dass er plötzlich keine Internetverbindung mehr Zustande bekommt, obwohl er im Netzwerk hängt, also er über den Browser keine Seite anzeigen lässt. Andere Geräte im Netzwerk funktionieren problemlos. Ich habe ihm schon einige Lösungsvorschläge vorgeschlagen, alles ohne Erfolg. U.a. wurde durchgeführt: [list] [li]WLAN deaktiviert[/li] [li]Router neugestartet[/li] [li]alle windows updates installiert[/li] [li]aktueller Ethernet Treiber installiert[/li] [li]Ethernet Kabel ausgetauscht[/li] [li]Ethernet Kabel direkt am Router angehängt (war zuvor über nen Switch)[/li] [/list] [b]Hardware & Netzwerk:[/b] [list] [li]Lenovo Carbon X1 ("LENNY") [/li][li]A1 Router (http://cdn1.a1.net/final/de/media/pdf/A1_Sicherheit_WLAN_PRG-AV4202N.pdf) [list][li]Verbindung direkt mittels Ethernet Kabel [/li][li]Zusätzlich befindeen sich zwei Stand PCs ("GABI" und "WORKSTATION") im Netzwerk, sowie ein SYNOLOGY NAS[/li] [/list] Es sieht so aus, als ob er keine Verbindung zum Router herstellen kann. Abei auch einige Screenshots, u.a. via ipconfig erkennt man, dass keine Verbindung besteht. Bin für jede Idee dankbar! [img width=640 height=480]http://up.picr.de/21891196mi.jpg[/img] [img width=640 height=480]http://up.picr.de/21891198uz.jpg[/img] [img width=640 height=853]http://up.picr.de/21891200zr.jpg[/img] [img width=640 height=480]http://up.picr.de/21891201mm.jpg[/img] |
![]() |
1 Antworten 14630 Aufrufe |
Kein Zugriff auf freigegebenen Ordner in Arbeitsplatznetzwerk Begonnen von duke 1273
06. Juli 2014, 19:39:00 Hallo zusammen: Ich habe in meinem Büro ein Arbeitsplatznetzwerk über WLAN aufgebaut. Dazu gehören ein Büro-PC, ein PC im Lager und 4 Notebooks. Auf allen Rechnern ist Windows 7 installiert, eine WLAN-Karte ist auch überall vorhanden. Die Ordnerfreigabe ist aktiviert, der Kennwortschutz abgeschaltet. Alle Rechner sind in der gleichen Arbeitsgruppe und haben unterschiedliche Computernamen. Auch mit dem gleichen WLAN-Netz sind alle Rechner verbunden. Wenn ich zum Beispiel von einem der Schulungs-Notebooks aus auf den Bürorechner zugreife, komme ich auch bis zur Ordneransicht, wo der öffentliche und auch der freigegebene Ordner zu sehen sind. Klicke ich den freigegebenen Ordner doppelt an, um ihn zu öffnen, kommt die Fehleranzeige, dass ich keinen Zugriff habe, weil mir die Berechtigung fehlt. Die Ordnerfreigabe ist mit dem Profil "Jeder" und der Berechtigung "Vollzugriff" eingestellt. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, weiß nicht, warum ich trotzdem keinen Zugriff auf den Ordner habe. Der Zugriff auf den Drucker, der an den Bürorechner angeschlossen ist, funktioniert. Ich hoffe, Ihr könnt mir hier weiterhelfen. Vielleicht ist es mal wieder ne kleine Ursache mit ner großen Wirkung. Danke schon mal für Eure schnellen Antworten! |
![]() |
18 Antworten 13955 Aufrufe |
Wieso kriege ich einen Blue Screen beim Start meines Laptops ? Begonnen von Tritecs
« 1 2 11. März 2014, 21:54:25 Hallo Leute, Beim zocken ist mein Laptop hängen geblieben. Es kam zuerst ein schwarzer Bildschirm und kurze Zeit später kam dann ein Blue Screen. Wenn ich mein Laptop jetzt starten will kommt wie gewohnt das Windows Logo. Aber danach kommt ein schwarzer Bildschirm und eine Minute später kommt dann der Blue Screen, der dann aber auch gleich wieder verschwindet. Danach startet der Lappi wieder neu und dann wieder das selbe. Also Windows Logo, dann schwarzer Bildschirm, Blue Screen und Neustart. Ich habe viel dazu im Internet gesucht, bin aber nie auf eine Lösung gekommen. Ich weiß jetzt nicht was ich über mein Lappi alles sagen muss. Ich habe jedenfalls Windows 7 32-Bit, 2GB Ram und eine Nvidia Geforce Go 7600. Außerdem habe ich auf dem Blue Screen noch diese Infos entdeckt: 0x00000116 und nvlddmkm.sys Ich würde mich freuen, wenn einer oder mehrere mir helfen könnten und bedanke mich für jede Antwort schon mal im voraus. Gruß Tritecs |
![]() |
6 Antworten 7315 Aufrufe |
Outlook 2013 zeigt Mails vom anderen Benutzer Begonnen von kojak
26. Februar 2014, 21:18:20 Hallo zusammen, kann mir jemand helfen? Habe gegoogelt aber nichts dazu gefunden. Ich habe Win 8.1 und dazu Office 2013 alles mit automatischen Update´s. Mein Konto ist admin und das andere Konto nicht. Natürlich Kennwortgeschützt. Wenn der andere das Outlook öffnet sieht er meine Mails im Posteingang kann sogar den Anhang öffnen. Sobald er auf den Posteingang klickt sieht er nur noch seine Mails. Der Hammer ist, dass ist beim jedem Starten so! Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich dieses Problem beheben kann? Danke im Voraus Andi |
![]() |
11 Antworten 11916 Aufrufe |
Spiel auf eine andere Festplatte kopieren Begonnen von MaHa05
21. April 2013, 18:50:25 Hallo, ich habe mir in meinem PC eine zusätzliche SSD-Festplatte für Spiele eingebaut. Funktioniert auch alles wunderbar. Zu meinem Problem: Ich wollte einige bereits installierte Spiele von der HDD-Festplatte auf die neue SSD-Festplatte kopieren, ohne sie neu installieren zu müssen. Beim Spiel Fußball Manager 13, was nur über den Origin-Account zu starten ist, habe ich es mit einer symbolischen Verknüpfung ausprobiert, hat auch funktioniert, das Spiel läuft auf der SSD. Auf der HDD-Festplatte werden mir jedoch bei der symbolischen Verknüpfung immernoch 6,43GB angezeigt, dort wollte ich eigentlich Speicherplatz gewinnen. Die symbolische Verknüpfung dürfte normalerweise nur wenige KB groß sein. Um die symbolische Verknüpfung anzulegen, habe ich die Eingabeaufforderung als Administrator gestartet und folgenden Befehl eingegeben: mklink /J "F:\Program Files (x86)\FIFA Manager 13" "I:\FIFA Manager 13" F: ist die HDD und I: die SSD-Festplatte Zuvor habe ich den kompletten Ordner "FIFA Manager 13" von der HDD F: zur SSD I: kopiert. Mein System: Betriebssystem: Windows 8 Pro SSD: OCZ-VERTEX2 240GB HDD: Seagate Baracuda 3000 GB |
![]() |
5 Antworten 15548 Aufrufe |
Auf USB-Stick eines Netzwerkrechners zugreifen Begonnen von Mörtel
15. März 2013, 11:57:36 Hallo, wir arbeiten mit 2 Rechnern im Netz und bekommen täglich mehrmals Daten mit denen wir arbeiten müssen, welche wir auf einen USB-Stick speichern. Die Daten sollen nicht auf den Rechner gespeichert werden. Der USB-Stick steckt nun in einem der beiden Rechner. Ist es möglich von dem anderen Rechner auf diesen Stick zuzugreifen? Danke im Voraus. |
![]() |
18 Antworten 33217 Aufrufe |
Windows startet nach mainboard und CPU Tausch nicht mehr Begonnen von Dummepeter
« 1 2 15. Januar 2013, 23:14:51 Guten Tag. Ich habe gerade mein mainboard und meinen CPU getauscht. Dann habe ich meinen pc gestartet und dieser hat auch das herstellerlogo meines mainboard angezeigt. Dann kommt das bekannte Windows Logo und dann für ca eine halbe Sekunde ein Blue Screen und der pc startet neu. Wenn ich Windows mit Starthilfe startet sucht Windows nach Fehlern kann aber keine finden. Beim ersten Start konnte ich auch auswählen ob ich das System wiederherstellen möchte (da habe ich auch ja gedrückt). Ich bin ratlos und weiß nicht wieso mein pc nicht hochfährt. Mein altes System: -q9550 E0 Sockel 775 -Gigabyte ga-x38-dq6 -4GB RAM DDR2 -gtx 550 ti Mein neues System: -i5 3570k Sockel 1155 -asrock Z77 Pro 4 -8GB RAM DDR3 Bitte um Hilfe. |
![]() |
29 Antworten 9595 Aufrufe |
Fritz!Box 7270 alle PC im Netzwerk die gleiche IP :( Begonnen von Lennart
« 1 2 27. Oktober 2012, 23:17:40 Mpin Leute ich habe ein Problem mit meiner FritzBox 7270! Undzwar haben alle PC im Netzwerk oder her gesagt alle Netzwerk geräte die gleiche IP adresse! Und sobald ich von einem der gräte versuche die IP per reconnecter tool zu ändern fliegen alle anderen PC´s aus dem netzwerk und bekommen danach die gleiche IP wie der PC der sie zu anfang geändert hat. Das schlimmste an der ganzen Geschichte ist aber das Zwei meiner Windows XP rechner so andauern einen IP Adressen konflikt bekommen und dann gar kein Internet mehr haben. Ich weiß nicht wieso das plötzlich so ist. Aber ich hoffe einer kann mir hier helfen. Ich habe schon bei google gesucht und nur einen Eintrag von AVM gefunden der aber anscheinend für ein veraltetes FritzBoxmodel ist. Danke schonmal. |
![]() |
14 Antworten 29331 Aufrufe |
Als Adminisdrator User Passwort auslesen Begonnen von funni
27. August 2012, 17:45:10 Hi, ich hab ein kleines Problem: ich teile mit meinen Geschwistern (User) einen PC; ab und zu muss ich (Admin) mal an die Konten meiner Geschwister um z.b. eine neue Mail einzurichten oder anderes zu erledigen dabei muss ich aber die jedesmal die Passwörter mit control userpasswords2 die Passwörter zurücksetzen und wenn ich dann weg bin werde ich angerufen "ja, ich kann mich nicht anmelden" oder so. Also die frage: gibt es eine Möglichkeit als Admin das User Passwort auszulesen ohne es zu ändern (was ja legal wäre) ? Danke im vorraus :kaffee |
![]() |
9 Antworten 18047 Aufrufe |
Umstieg Windows Mail nach Outlook 2010 Begonnen von pegu1505
22. August 2012, 10:26:25 Hallo :)), habe neue Hardware (Windows 7 prof.) mit Outlook 2010 erworben. Auf dem bisherigen Rechner (Windows 7 Home) habe ich Windows Mail als Client genutzt. Nun möchte ich die eMails und Kontakte von "Hardware alt" nach "Hardware neu" übertragen. Anleitungen :kaffee von Microsoft / anderen Foren stellen immer darauf ab, dass Windows Mail und Outlook 2010 auf der selben Hardware installiert sind und funktionieren somit bei mir nicht. Kann jemand helfen? |
![]() |
16 Antworten 26269 Aufrufe |
Datensicherung auf externer Festplatte Begonnen von Nirco
« 1 2 04. August 2012, 13:02:45 Hallo! Ich habe über die "Systemsteuerung/Sicherung des Computers herstellen" alle Daten meiner Festplatte (incl. Betriebssystem) auf einer externen Festplatte als sog. Backup gesichert. Ich verstehe allerdings den Sinn meiner eigenen Tätigkeit nicht ganz. Vielleicht kann mir hierbei jemand "auf die Sprünge helfen". Nehmen wir mal folgende Szenarien an: Szenario 1: Das Betriebssystem funktioniert nicht mehr. Ist es überhaupt möglich, das alte System wieder herzustellen (Die Systemsteuerung funktioniert ja auch nicht mehr.)? Falls dies möglich sein sollte, was ist zur Systemwiederherstellung zu tun? Szenario 2: Die Festplatte geht kaputt. Nach Einbau der neuen Festplatte muss ich Vista von der CD aus neu installieren. Wozu also das gesamte Backup? Wäre es nicht ausreichend, einfach die persönlichen Daten (Eigene Dateien) auf die externe Festplatte zu kopieren, zumal die über die Systemsteuerung gesicherten Dateien alle die Bezeichnung "Backup Files" tragen, so dass aufgrund der gleichen Namensgebung kein Rückschluss auf den Inhalt der Ordner möglich ist? Über die Beantwortung meiner Fragen würde ich mich freuen! Gruß Nirco |
![]() |
6 Antworten 23971 Aufrufe |
Probleme mit bigfish-Games Begonnen von trinitro
06. Juli 2012, 19:05:22 Hallo, ich habe neuerdings Probleme. Nach jedem Game kommt eine Meldung "An error has occurred, please try again........." :evil: Den Butterfly-King kann ich nicht mehr neu herunterladen. Statt dessen wieder diese Meldung. :O Jevel Quest läßt sich nicht mehr starten. :-\ Woran kann das liegen? Gruß trinitro |
![]() |
3 Antworten 10248 Aufrufe |
Kein Netzzugang, kein Routerzugang, Ping OK aber nicht über Browser Begonnen von johnross
18. Juni 2012, 22:23:42 Ich habe eine Easybox 803. Daran hängen 3 PCs mit XP SP3 und ein MacBook, DHCP ist eingestellt. Alles funktioniert. Aber nicht jeder kommt ins Internet. Das Problem: Bei einem PC musste ich die fehlerhafte Festplatte tauschen. Ein altes Image auf eine neue Platte aufgespielt und der PC läuft wieder, nur ins Internet will er nicht mehr. In der Fußzeile sehe ich im Icon, "Status Verbindung hergestellt". Sende ich einen ping, bekomme ich auch Rückmeldung vom Router und anderen IP-Adressen. Der Router funktioniert also, denn über den schreibe ich gerade. Gehe ich ins Menue vom Router, sehe ich alle anderen PCs, nur nicht den Problemfall. PC ist auf DHCP eingestellt, mit Alternativadresse. Wähle ich den automatischen Weg (IP-Adresse über DHCP zuteilen lassen), bekomme ich sofort die Meldung "keine Konnektivität" und das kleine gelbe Dreieck im Icon. Habe auch versucht, mit fester IP-Adresse zu koppeln, ohne Erfolg. Welche Einstellung auf dem PC mit der neuen Festplatte ist falsch oder fehlt? Wer weiß Rat? |
![]() |
4 Antworten 54207 Aufrufe |
Windows Explorer stürzt permanent ab Begonnen von Danie
04. Juni 2012, 08:55:33 Ich brauche gaaaanz dringend Hilfe! Seit gestern Abend, auch noch völlig zufällig, stürzt mein Windows Explorer PERMANENT ab. Nicht wenn ich irgendwas besonderes klicke, nein, permanent! Das heißt er startet, "reagiert nicht mehr", wird neugestartet, reagiert wieder nicht mehr, und so weiter. So geht das permanent weiter wenn ich den Prozess nicht selbst im Task-Manager beende. Ich hab absolut KEINE Ahnung woran es liegen könnte?! Hab auch schon fein gegoogelt, aber nichts zu exakt demselben Problem gefunden. Lasse gerade einen Virencheck laufen.. Neustart brachte natürlich keine Lösung. Ich hab alle anderen Programme die beim Start auch mitstarten beendet. Wäre irgendwie echt ganz toll wenn mir jemand helfen könnte. Denn im Moment hab ich weder meine Symbole auf dem Desktop, noch meine Taskleiste, und so zu arbeiten ist dann doch relativ schwierig! Danke schon einmal im Voraus. |
![]() |
15 Antworten 50691 Aufrufe |
AI Suite II von Asus Begonnen von horec
« 1 2 03. Juni 2012, 16:02:19 Hallo User, kennt siech jemand mit dem Thermal Radar von Asus aus? Nach der Erstinstallation hat es funktioniert... aber eben nicht lange. Es kommt immer die Meldung: Starten des Servers fehlgeschlagen. ProgID "AsusFanControlService.FanControlManager". Hat einer 'ne Idee? Grüße |
![]() |
3 Antworten 8120 Aufrufe |
win7 keine admin rechte mehr festplatte c: gesperrt brauche hilfe DRINGEND! Begonnen von Atti
22. Mai 2012, 00:06:56 hi leute, habe dummer weise meine festplatte gespert(wollte die anderen user den zugriff auf meine festplatte c: sperren, aber dummer weise sind jetzt alle user gespert.) ich kann zur zeit nur noch im inet surfen und die sachen auf meinem laptop ansehen sonst nichts garnichts mehr ! was ich bisher versucht habe: daten auf eine externe festplatte überspielen daten auf eine cd/dvd brennen systemwiederherstellungspunkt aktivieren über cmd diverse befehle eingegeben z.b. für adminrechte wiederherstellen u.s.w. laptop im abgesicherten modus starten festplatte formatieren vesucht programme zu starten wie ubuntu oder partet magic um als system user zu starten windows7 bzw. recovery dvd´s versucht zu starten im normal und auch im bios modus das alles hat bisher nicht geklappt bin mit meinem latein am ende kann ja nichtmal das system plattmachen was kann ich noch tun? ps.: kann "KEINE DOWLOADS!!!" machen und auch nicht c: öffnen bitte berücksichtigt das bei euren ratschlägen wenn ihr eine idee habt oder soger wisst was mann tun kann wäre ich euch sehr sehr dankbar |
![]() |
2 Antworten 12345 Aufrufe |
E / A Gerätefehler beim Installieren von Windows Begonnen von JimmY
21. Mai 2012, 09:13:32 Hallo liebe Xp - Freunde, ich habe mir gestern einen Neu / Gebrauchten PC zugelegt. Schnell damit nach Hause Xp CD rein , lief alles bestens auch wirklich Flott usw und dann schaltet das Bild um auf den Blauenschirm mit der Anzeige 39 Min. bis Fertigstellung und dann das: E / A Gerätefehler. Ich habs 2 x Versucht immer wieder das selbe Problem, andere SATA HDD rein 2x Versucht immer noch das selbe. Woran kann liegen, ursprünglich (laut Lizens) ist es ein Xp Pro Rechner, nur zuletzt war Windows Vista drauf. Mfg |
![]() |
12 Antworten 6392 Aufrufe |
Fragen zu zweiter Harddisk (Defragmentieren, standby) Begonnen von Helveticus
16. Mai 2012, 20:03:33 Hallo Ich habe Windows 7 und eine SSD und eine Hardisk in meinem Notebook. Auf der SSD ist Win 7 installiert und auf der Harddisk sind Videos, Bilder, Musik, Dokumente und virtuelle Maschinen gespeichert. Nun habe ich einige Fragen, welche ich der Übersicht zu liebe nummeriert habe. 1. Die SSD sollte man ja nicht defragmentieren. Soll ich Windows die Harddisk aber automatisch defragmentieren lassen oder doch eher so jedes halbe Jahr manuell? 2. In der Bootreihenfolge im Bios ist die Harddisk auch dabei, allerdings erst an 7. Stelle. Soll ich die Harddisk da drin lassen oder sogar weiter nach vorne schieben? 3. Die Harddisk brauche ich eher selten. Ist es eine gute Idee diese nach ca. 1h herunterfahren zu lassen (auch betreffend der Langlebigkeit)? Mir geht es da v.a. um den Lärm, denn die SSD ist ja absolut ruhig, die Harddisk verursacht aber lärm (auch Lüfterlärm). 4. Ist es auch möglich, dass die Harddisk auch bereits beim Systemstart NICHT startet, sondern erst wenn ich sie das erste Mal brauche? 5. Und wäre es möglich, dass ich die Hdd selber manuell einschalte bzw. ausschalte wenn ich sie brauche oder nicht brauche? |
Ich möchte meine Software nicht auf LW C: installieren sondern auf eine andere Partition.
Es gibt da wohl im Systemordner/Speicher die Möglichkeit ein anderes Laufwerk zu bestimmen,
und auch in der Registry (permanent).
Ich möchte aber bei jeder Installation gefragt werden, wo ich installieren möchte!
Ist das in W10 überhaupt möglich?