746 Benutzer online
17. Februar 2025, 06:14:06

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort gigabyt
6
Antworten
24489
Aufrufe
3TB WD kann ich unter W7 64bit nicht in GPT formatieren es fehlen 748 GB.
Begonnen von Anreni
17. September 2011, 18:38:53
Hi, Leute ich habe ein Gigabyte GA-770TA-UD3 in meinem HTPC (nicht der in meiner Signatur) und laut Driver Genius auch die neuesten Treiber drauf. Hab mir nun ne 3TB WD zugelegt. Mir war bekannt, dass ein 32bit System damit Probleme hat, aber ich hab W7 64bit drauf. Die WD hab ich am JMicron (6G) angeschlossen. Nun bietet mir die Datenträgerverwaltung lediglich 2GB an. Die restlichen ca.700GB sind nicht zugänglich. Klar gibts ein Tool von GB zur Aktivierung der 700GB, aber ich möchte die 3TB am Stück haben und nicht nochmals ne Partition.

Ich will die 3TB nicht als Bootpartition haben. Es soll eine reiner Datenträger sein.

Kann mir einer sagen, warum ich trotz 64bit System die 3TB nicht betriebsintern schon in GPT umwandeln kann? Hab auch schon mit Acronis Disk Manager und Paragon Partitions Manager über BootCD versucht hier was zu regeln, doch die zeigen die 3TB zwar an, aber sie können damit nichts machen.

Liegts am Board? Am JMicron (hab auch schon den Standart AHCI versucht)? ..oder an was bitte schön? Ach ja der 6G hängt am Marvell 9128 chip. Bringt zwar bei einer normalen HDD eh nichts, doch die 3Gbs SATA sind alle besetzt, da ich auch noch front eSata habe und HotPlug läuft mit dem Marvell ja überhaupt nicht.

Was auch seltsam ist, dass die 3TB beim Booten als IDE angezeigt wird und auch im Gerätemanager als ATA angezeigt wird. Ebenso in AIDA. Obwohl der SATA6G Controller im Bios auf AHCI steht. :grübel

Vielen Dank für eine Antwort im Voraus

Anreni

win7win7 winwin windowswindows go-windowsgo-windows vistavista windows7windows7 ymsyms problemeprobleme forumforum treibertreiber problemproblem bitbit 13555341691355534169 bingbing gigabytegigabyte keinkein bgebge zwuzwu computercomputer bgqbgq softwaresoftware 64bit64bit installiereninstallieren d2sd2s gehtgeht 5818717858187178 zguzgu d2kd2k bggbgg searchsearch
13
Antworten
45253
Aufrufe
USB 3.0 Host Controller-Treiber
Begonnen von bagira
10. Januar 2011, 12:32:48
Am heutigem Montag, 10. Januar 2011 wurde USB 3.0 Host Controller-Treiber 2.0.26.0,
zum kostenlosen Download angeboten.

Das BS Win7 ist nicht mit USB 3.0 (SuperSpeed USB)-Treibern oder einer speziellen Software zur Ansteuerung besonderer Ein-/Ausgabe (I/O)-Gerätetypen ausgestattet.

Für die Unterstützung von USB 3.0 z. B. Mainboards, Steckkarten, externe USB-Festplatten etz. ist ein Treiber erforderlich.
Der all taugliche Renesas/(früher NEC) USB 3.0 Host Controller-Treiber als 32-Bit- und 64-Bit-Version zur Verfügung angeboten.

http://www.renesas.eu/

http://www.computerbase.de/downloads/system/usb-3.0-host-controller-treiber/
10
Antworten
10553
Aufrufe
Keine Installation möglich
Begonnen von Eisfeld1983
06. April 2010, 00:01:51
Hallo an alle.
Bin ganz frisch hier. Ich hab da ein[b] RIESEN [/b] Problem.
Ich hoffe das Ihr mir helfen könnt. Seid irgendwie meine letzte Chance, bevor ich hier alles ausm Fenster werfe.
Ich hab mir heute Windows 7 64 bit auf mein System gezogen, Gigabyte X38-DS5 und 2 Samsung HD103UJ als RAID 0
Die Installation hat ja auch problemlos funktioniert, nur jetzt kann ich KEIN einziges Programm installieren !
Entweder kommt, Herausgeber nicht bekannt oder nicht kompatibel oder er macht einfach nichts. Aber bei Programmen die funktionieren müssten, Firefox, NVIDIA 64 bit Treiber, CCleaner... Halt einfach alles. Kompatibilitätsmodus hab ich auch probiert, kein erfolg. Muss ich in Windows irgend etwas einstellen, das er jetzt einfach alles blockiert was nicht von microsoft ist ?!
Wäre echt froh über eure ideen.
Schön abend allen NACHTEULEN  :wink
17
Antworten
19940
Aufrufe
Medion Titanium MD 8386 XL
Begonnen von kmv
13. Februar 2010, 09:58:28
« 1 2
Hallo,
hat schon mal jemand versucht Windows 7 auf den "Aldi-Veteran MD 8386 XL" aufzuspielen ?
Wenn ja, wie sieht es da mit Treibern aus, speziell fürs Mainboard ?
Oder sollte man das komplett vergessen ?
22
Antworten
16849
Aufrufe
Windows 7 x64 erkennt nur 3,25GB RAM
Begonnen von Canx66
03. Januar 2010, 12:02:20
« 1 2
Hallo,

und ein frohes nues Jahr erstmal.

Mein Problem: Ich habe Windows 7 Ultimate 64-Bit. Hab 4GB drin, kann aber nur 3,25 GB davon nutzen. Das stört mich sehr  ?(


[i][color=red]edit by netzmonster: [/color] [/i]
Betreff geändert
"Ich flippe aus!!" sagt nichts aus!
11
Antworten
19703
Aufrufe
Erkennt ein Gerät nicht
Begonnen von Rwest
10. November 2009, 13:15:41
Hallo liebe Community,

Ich habe folgendes Problem:
In meinem Geräte-Manager wird eine Hardware nicht erkannt !
Was genau es ist kann ich leider nicht sagen dazu bräuchte ich ja eure hilfe :)
Würde euch vielleicht der Ortname der Hardware helfen ?
Der Ortname lautet: Port_#0007.Hub_#0005
Die Hardware-ID: USB\VID_0BF8&PID_100F&REV_0300

Anhand der Hardware-Id vermute ich das es etwas mit meinem USB-Anschlüssen zutun hat ist aber nur eine Vermutung von mir !

Könnt ihr mich vielleicht mal Aufklären was es für eine hardware ist? Und ob es überhaupt notwendig ist dafür einen Treiber zu installieren !
Ich Bedanke mich schonmal im Vorraus .

Mit freundlichen Grüßen.
6
Antworten
8837
Aufrufe
Vista deinstallieren - altes mbr wieder herstellen
Begonnen von Volker S
16. Juli 2009, 23:57:30
Hallo Forengemeinde,

ich habe hier alle möglichen OS auf meiner Festplatte (DOS, Win 2000 Prof, Win XP und auch Vista). Die Bootpartition - in der auch die Datei bootmgr liegt ist C:\
Auf C:\ liegt sonst noch DOS drauf - aber kein Windows. Nachdem ich Vista installiert habe, hat sich vor meinem alten Bootmanager noch der Manager von Vista vorgeschoben (Auswahl zum booten: Vista und Vorgängerversionen).

Wie bekomme ich nu Vista mit samt seinen Bootmanager wieder los, sodass das alte Auswahlmenü (Bootmenü) mit seinen 3 OS wieder als einziges Bootmenü erscheint. Unter XP fixmbr einzugeben kann es wohl doch nicht sein - oder doch? Habe Angst, das XP sich dann alleine breitmacht - ohne Bootmenu und Auswahltabelle.

Grund: Ich habe bei der Vorverkaufsaktion von W7 Glück gehabt und möchte nun so lange bis ich die finale Version habe den RC installieren (aber ohne Vista dabei mitzuschleppen)


-volker-
11
Antworten
11982
Aufrufe
winsxs-Ordner wird immer größer
Begonnen von OCtopus
12. Juni 2009, 23:59:29
Leute, sagt mal, ist Euer winsxs-Ordner (unter C:\Windows) auch inzwischen fast 8 GB groß und hat über 43.000 Dateien? Ist das normal? Was speichert denn Windows da alles?
8
Antworten
13629
Aufrufe
3com 3c940 gigabit LOM treiber
Begonnen von B-man95
07. Mai 2009, 22:10:55
hallo zusammen....
habe heute meiner mutter iheren pc platt gemacht und als ich ihn dann neu aufgesetzt habe und soweit alles fertig war fiel mir auf das für das 3c940-ding dr treiber fehlt und somit geht das internet nicht übers lankabel...hab ich also bei google eingegeben und hat auch n haufen seiten gefunden aber immer werd ich um den treiber zu downloaden weiter auf i-welche seiten geleitet aber im endeffekt bin ich immer wieder bei 3com.com gelandet die mir aber sagen das es das der treiber nicht vorhanden ist...auch in den listen wo man die geräte aussuchen kann ist das nicht mit aufgelistet...
hat jemand eine ahnung wo ich das herbekomen könnte oder nen link?
danke schonmal
8
Antworten
21869
Aufrufe
Vista 64 Bit mit 8GB Ram - Auslagerungsdatei löschen?
Begonnen von Subsanaty
21. Januar 2009, 07:13:21
Hallo Leute!
Ist es möglich,das man bei 8GB Ram die Auslagerungsdatei abstellen kann,weil man ja genug Arbeitsspeicher hat...?
Laufen damit Programme schneller unter Vista,weil ja alles jetzt im Ram abgelegt wird,oder wird es zu Problemen kommen...?
Das würde mich mal interessieren.
Und ein Problem ist bei mir aufgetreten,seitdem ich eine zweite Festplatte im PC habe,auf die ich die Auslagerungsdatei gelegt hab.Ab und zu friert der PC ein.Das ist ganz komisch.Es kommt einem vor als ob das ganze System ruckeln würde.Friert für eine Sekunde ein,läuft wieder für ne Sekunde,friert wieder für ne Sekunde ein,und es läuft wieder für ne Sekunde,und das geht dann immer so weiter,bis ich den PC neu starten muß.Das passiert aber nur mal ab und an.Egal was ich momentan mache.Ob ich ein Spiel spiele,oder im INet surfe oder ob ich nur auf dem Desktop bin,und nichts mache.
Warum passiert das aufeinmal,seitdem ich die zweite HDD habe...?

Danke und Gruß
5
Antworten
6188
Aufrufe
Installationsprobleme von Vista mit Core i7, Gigabyte X58 UD5
Begonnen von cptuning
15. Dezember 2008, 18:43:40
Ich habe diese Fragestellung zwar schon mal als thema hier gefunden aber konnte daraus nicht meine Problemlösung finden.

Bei der Installation kommt folgende Fehlermeldung nach dem expandieren:
Der Computer konnte auf den Start der nächsten Installationsphase nicht vorbereitet werden. Starten Sie die Installation erneut, um Windows zu Instalieren.

Habe schon ram ausgebaut alles unnötige abgesteckt und dergleichen.
Dann versuchte ich von meinem xp prof aus vista zu installieren doch der gleiche fehler.

Brauche Hilfe:::

Mein PC:
Intel Core i7 CPU 920 2,66gHz
Gigabyte EX58 UD5 Mainboard
3Gb G.Skill DDR3-1333 PC3-10666 for core i7

Vista Installations DVD: erste endversion mit allen Vista versionen ohne support und also ohne sp1

Hoffe auf Hilfe
6
Antworten
25663
Aufrufe
USB Stick Partitionieren! Aber wie?!
Begonnen von Absinthe
03. Dezember 2008, 10:54:18
Hi,

ich versuche seit längerem einen USB-Stick von CNMemory 8 GB in zwei Partitionen zu teilen, leider will Vista nicht so wie ich :(

Ich habe es über die Computerverwaltung schon versucht... erstmal fehlanzeige...

Dann an einem XP-Rechner... ok auch griff ins Klo

Dann an einem Linux-Rechner... ok Linux kanns aber in Windoof äh sorry Windows zeigt er gar nicht an, nicht mal in der Computerverwaltung...

Ok Dann gings an ein MacBook... Partitionen ohne zicken erstellt... beim MAC und Linux nun ohne Probleme am laufen... nur wo wieder nicht? An meinem Vista-PC...

Es wird mir zwar in der Computerverwaltung die erste Partition angezeigt und ich kann diese auch Formatieren... aber nicht lesen oder beschreiben und im Arbeitsplatz taucht diese auch nicht auf...
Partition zwei bleibt weiter "tot"... kann diese nicht Formatieren geschweige denn lesen oder beschreiben...

Habt Ihr eine Ahnung was ich falsch mache?

Danke schon mal für eure Hilfe...

LG 
23
Antworten
45684
Aufrufe
Rechner startet nach herunterfahren sofort wieder neu
Begonnen von Neos2c
26. November 2008, 22:49:44
« 1 2
Hallo zusammen,

bin hier neu und hab ein ziemliche Problem. Hab mir dazu schon einiges in nem anderen
Thema durchgelesen..aber bei mir ist es doch ein bisschen anders.

Mal zur Vorgeschichte: Hab ein Asus P5Q-E Board mit nem Intel Core2 Quad Q9550 er Prozessor.
Arbeitsspeicher sind 2x2048MB OCZ Reaper HPC DDR2-1066 PC2-8500 CL5.
Festplatten sind 2x500GB Seagate die über Software-RAID1 laufen (zur Datensicherung).
Bisher ist Windows Vista Ultimate 32bit installiert gewesen. Durch nen blöden Zufall (ein Spiel ist
irgendwie hängengeblieben und hat dann Fehler verursacht).
Aber sonst ist das Windows Vista Ultimate 32bit einwandfrei gelaufen (bis zu dem Spielfehler).
Aber ich mußte Windows wegen diesem Fehler neu installieren da mein Rechner dann
anschließend Probleme mit dem RAID hatte.

Hab dann bei der Gelegenheit gleich das Windows Vista Business 64bit installiert (hab ich als Student
von der Schule bekommen). Es ging auch alles soweit einwandfrei zu installieren.
Auch mit RAID1 keine Probleme.
Hatte auch schon ein bisschen was installiert...alles einwandfrei.
Aber dann...als ich denn Rechner herunterfahren wollte kam dieser Mist...
Der Rechner fährt ganz normal runter und schaltet auch aus..aber nach 2-3 Sekunden
startet er von alleine wieder und fährt rauf. Das macht er jeedes mal..keine Ausnahme.
Hab dann schon ein paar Sachen mit Power Management probiert, DSL-Kabel raus,
USB-Geräte weg (bis auf Tastatur+Maus)...hat alles nichts gebracht.

Hab jetzt Windows noch mal installiert (wieder 64bit).
Hab dann gleich nachdem Windows installiert wurde versucht runterzufahren...
geht wieder nicht..genau gleich wie vorher.

Ich weiss jetzt nicht mehr was ich machen soll...
BIOS ist das aktuellste drauf...
Hoffe jemand kann mir Tipps geben...
16
Antworten
8473
Aufrufe
Kopieren von ext. HDD dauert Stunden
Begonnen von Canon
04. November 2008, 18:18:52
« 1 2
Hallo,

ich habe Dateien auf einer externen Festplatte und wollte diese, über USB, auf einen Vista (32bit) Rechner kopieren.

Da will Vista dann für eine 200 MB Datei über 4 Stunden benötigen.
Und selbst bis das angezeigt wurde, vergingen schon 10 Minuten.

Das kann doch nicht wahr sein.

Das Vista System ist Vista Home Premium, SP1 mit allen Updates. Intel CPU und 4 GB RAM. Alles ganz neu und frisch installiert.
Die ext. HDD ist eine neue Samsung 500 GB sATA HDD.

Was kann man machen, damit Vista da schneller kopiert, denn unter XP ist das alles eine Sache von wenigen Sekunden.

Danke fü Eure Hilfe.
4
Antworten
20284
Aufrufe
Externe Festplatte spinnt! Kann keine ISO Dateien kopieren!!!
Begonnen von Tu_pac85
17. Oktober 2008, 11:59:26
hey leutz! Habe ein Problem! Und zwar habe ich eine Externe Festplatte und wollte mir vom kollegen ein paar Image und iso dateien auf meiner Festplatte kopieren! Die sind so im schnitt 5-8 GB Groß! Aber er kopiert sie nicht rüber! der sagt mir immer es ist kein platz mehr auf der Festplatte! Aber mit 2 GB Große dateien klappt es! Habe aber noch über 300 GB Frei! Woran könnte das liegen??? Habe die Festplatte auch schon defragmentiert und so! Aber keine besserung!

Hoffe es kann mir einer sagen woran das lliegt! LG Tu_pac85
12
Antworten
9840
Aufrufe
Vista x64 friert unter verschiedenen Bedingungen ein
Begonnen von Skychange
14. Oktober 2008, 00:02:09
Tja, die überschrift sagt eigendlich schon alles oder?
Naja, erläutern kann ich es nochmal genauer.
Vor ein paar tagen is mein neues Notebook gekommen, Vista Home Premium war vorinstalliert und zu dem Zeitpunkt die neusten Treiber auch installiert.
Nun zu meinem Problem:
Seit rund 3 Tagen friert mein Notebook des öfteren ein, meist beim Surfen mit Firefox oder während ich mit einem Wacom in Photoshop arbeite.
Gesucht zu dem Thema habe ich schon länger heute, und leider nichts wirklich richtiges gefunden. Weder der "richtige" Admin noch registry änderungen konnten mir helfen.

Notebook:

Gehäuse:    Clevo M570 TU  (Mainboard konnte ich bis jetzt nicht herrausfinden)
Pozessor:    Intel Core 2 Duo Prozessor P9500 2x 2,53Ghz
Festplatte:    320 GB Fujitsu MHZ2320BH
Arbeitsspeicher:  4096MB DDR3 PC1066 (Gleicher Hersteller)
W-Lan: Simples internes W-Lan
Betriebssystem: Vista Home Premium 64Bit


Zusätzlich Installierte Programme:

Mozilla Firefox
Photoshop CS3 Extendet
OpenCanvas4.06E
Ashampoo Burning Studio 6 Advanced
Ashampoo Music Studio
Teamspeak
SiSoftware Sandra Lite 2009
Mozilla Thunderbird
Razer Diamondback G3 Software


Zusätzlich Java, Flash


Zu dem Fehler selber: Eine Fehlermeldung gab es nicht, jedoch unter den Windowsinternen Protokollen gibt es ein paar Fehler die sich immer wiederholen:

[quote]Das Sicherheitspaket Kerberos für die serverseitige Authentifizierung konnte nicht initialisiert werden. Das Datenfeld enthält die Fehlernummer.[/quote]
Fehlermeldung kurz nach dem Start, laut Protokoll.

[quote]Der Dienst "StarWind AE Service" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.[/quote]
Mittendrin.

[quote]Das Sicherheitspaket Kerberos für die serverseitige Authentifizierung konnte nicht initialisiert werden. Das Datenfeld enthält die Fehlernummer.[/quote]
Siehe oberer Fehler

Ein Mir unbekannter Fehler ist:
[quote]Der Server "{AB8902B4-09CA-4BB6-B78D-A8F59079A8D5}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.[/quote]



Die letzten 4 Meldungen vor einem Absturz sind:
[quote]Der Dateisystemfilter "luafv" (6.0, 19.01.2008 07:59:06) wurde erfolgreich geladen und im Filter-Manager registriert.[/quote]
[quote]Dienst "\Device\NDMP5" befindet sich jetzt im Status "Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection".[/quote]
[quote]Netzwerkadapter "Loopback Pseudo-Interface 1" wurde mit dem Netzwerk verbunden, und das System im normalen Zustand gestartet.[/quote]
[quote]DCOM hat den Dienst usnjsvc mit den Argumenten "" gestartet, um den Server auszuführen:
{98AC5C33-EE18-4EC2-BE25-3B16EE8F75F1}[/quote]


Das sind meine Jetzigen Informationen, die fehler Keberos und StarWind wiederholen sich.
Memcheck ist durchgeführt worden, und hat keinen Fehler gegeben, die Festplatte habe ich auch überprüft, kein fehler war festzustellen.
Der Fehler selber lässt sich nicht (Jedenfalls in meinen Augen) nachkonstruieren, da er zufällig auftrifft, beim Surfen oder Arbeiten mit CS3.

~Sky
13
Antworten
13311
Aufrufe
Läuft Vista 64Bit mit 8GB RAM besser als mit 4GB?
Begonnen von Subsanaty
25. September 2008, 19:38:06
Hallo Leute!
Ich wollte meinen Arbeitsspeicher auf 8GB aufstrocken,und wollte mal fragen,ob sich das überhaupt lohnt.
Im Taskmanager unter "Leistung" steht bei "Physikalischer Speicher":
Insgesammt: 4093 MB
Im Cache: 3325 MB
Frei: 29 MB

Ist das normal...?

Bei mir laufen momentan 43 Prozesse.Der Physikalische Speicher ist mit 23% ausgelastet im Leerlauf.
Mein PC nutze ich größtenteils zum Spielen.
Bringen 8GB RAM mehr Leistung...?

Gruß
Subsanaty
13
Antworten
9263
Aufrufe
Fragen zu Windows Vista 64Bit
Begonnen von Subsanaty
12. September 2008, 07:17:07
Hallo Leute!
Ich habe jetzt seit einiger Zeit Vista64Bit auf meinem Rechner,und bin damit zufrieden.Das OS läuft rund,und macht keine zicken.
Ein paar Fragen hätte ich aber noch:

1.) Wie sieht es bei Vista mit dem "nach Hause telefonieren" aus...? Ist mein Vista geschwätzig,und sagt BilliBoy alles was er will...?

2.) Gibt es ein Programm (wie XP-AntiSpy) für Vista...?

3.)Nach dem Hochfahren von Vista rödelt meine Festplatte noch ne ganze Zeit,obwohl ich nix mache.Ist das normal...?

4.) Jedesmal wenn Updates oder Programme installiert worden sind,hab ich eine Menge Datenmüll auf meiner Festplatte,die ich mit TuneUp Utilities 2008 löschen muß.Der Datenmüll beträgt oftmals 1 bis 1,8GB! Ich finde das sonderlich.Ist das normal bei Vista...?

5.) Beim Spybot S&D tritt immer eine Fehlermeldung beim Imunisieren auf,die besagt,das mir Adminrechte fehlen,obwohl ich die vollen Adminrechte habe.Ich kann mein System nicht 100%ig imunisieren.Was stimmt da nicht...?

Hoffe ihr könnt mir meine Fragen beantworten!  :))

Gruß
Subsanaty
17
Antworten
19604
Aufrufe
Kartenleser hat Probleme mit mehr als 2 GB-Karten
Begonnen von ossinator
25. April 2008, 15:41:53
« 1 2
In meinem PC ist ein Kartenleseeinschub (CF-, SD-, MMC-, SM-, MS-, MD-Karten, direkt mit dem Board verbunden) eingebaut. Leider ist es nicht möglich Karten größer als 2 GB damit auszulesen. Kleinere Karten funktionieren problemlos.

Hat jemand eine Idee?
3
Antworten
9071
Aufrufe
4 GB drin aber nur 3,25 GB drauf?
Begonnen von Samu
19. März 2008, 17:34:10
Liebe Genossen

-Ich habe mein cpu von 3GB auf 4GB aufgerüstet,

-aber im Begrüssungs-Text zeigt er mir nur 3,25 an. ?(

-Arbeitet er nun 4GB stark, oder nur wie angezeigt 3,25

Eines vorweg der cpu hat nur 2 Slots für RAM frei, ein Streifen habe ich Abwerk drin gelassen 2GB DDR2 gross.

-Dazu gekauft von
PNY 2GB PC6400 DDR2 (800MHz DIMM 240 pins- compatible PC5300-667-MHz , PC4300-533MHz )Streifen

und eingesetzt, für Kenner mit dem Programm von >cpu-z< listet alles ordentlich auf und bestätigt mir das der Streifen drin ist.

Also spinnt die Anzeige oder kommen die RAM nicht miteinander aus?
 



                                Weitere Details über den Computer 


Komponente Details Teilbewertung Gesamtbewertung
Prozessor Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz 5,9 4,8
  Ergibt sich aus der niedrigsten Teilbewertung

Arbeitsspeicher (RAM) 3,25 GB 5,4
Grafik ATI Radeon HD 2600 Pro  4,8
Grafik (Spiele) 1919 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 4,9
Primäre Festplatte 182GB frei (345GB Gesamt) 5,9
Windows Vista (TM) Home Premium

System 
--------------------------------------------------------------------------------

  Hersteller ACER
  Modell Aspire M5630
  Gesamter Systemspeicher 3,25 GB RAM
  Systemtyp 32 Bit-Betriebssystem
  Anzahl der Prozessorkerne 4
  64 Bit-fähig Ja

Speicher 
--------------------------------------------------------------------------------

  Gesamtgröße der Festplatte(n) 689 GB
  Datenträgerpartition (C:) (345 GB gesamt)
  Datenträgerpartition (D:) (344 GB gesamt)
  Medienlaufwerk (E:) CD/DVD
  Medienlaufwerk (F:) CD/DVDCD/DVD
  Medienlaufwerk (K:) CD/DVDCD/DVDCD

Grafiken 
--------------------------------------------------------------------------------

  Grafikkartentyp ATI Radeon HD 2600 Pro
  Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 1919 MB
        Dedizierter Grafikspeicher 512 MB
        Dedizierter Systemarbeitsspeicher 0 MB
        Gemeinsam genutzter Systemspeicher 1407 MB
  Grafikkarten-Treiberversion 8.410.0.0
  Auflösung des primären Monitors 1680x1050
  DirectX-Version DirectX 9.0 oder höher

Netzwerk 
--------------------------------------------------------------------------------

  Netzwerkadapter Realtek RTL8168B/8111B Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.0)
  Netzwerkadapter NETGEAR WG111v3 54Mbps Wireless USB 2.0 Adapter
  Netzwerkadapter Microsoft Tun-Miniportadapter