Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort bim | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 3690 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 8149 Aufrufe |
Tastatur funktioniert bei XP installation nicht mehr Begonnen von Petra Walter
25. Februar 2012, 10:22:23 Hallo, meine Tastatur funktioniert leider nicht bei der neu Installation leider nicht mehr. Es kam die Aufforderung: Drücken Sie die Eingabetaste um Windows XP zu installieren, die mag leider nicht. An meinem PC (Dell) ist leider auch keine Buchse für eine PS2 Tastatur. Es funktioniert also nur eine mit USB-Stecker Herzlichen Dank für die Hilfe Petra |
![]() |
6 Antworten 94081 Aufrufe |
Aktivierung Drahtlosnetzwerk Sony VAIO Begonnen von ingo wolf
14. Januar 2012, 10:45:26 Ahoi, vor einigen Tagen deaktivierte ich die WLAN-Verbindung an meinem VAIO. Jetzt möchte ich sie wieder aktivieren, aber da ist kein button mehr, wo ich vorher deaktiviert hatte. Was mach ich da? VIelen Dank, Ingo. |
![]() |
2 Antworten 12964 Aufrufe |
bei windows7 installation keine festplatten treiber gefunden! Begonnen von iss doch egal
17. Januar 2011, 22:41:53 hallo. wollte mir Windows 7 Ultimate auf mein Windows Vista Home Rechner überspielen. Habe die Daten Bilder,Musik etc... alle auf meiner externen festplatte gespeichert und dann die Installation gestartet (beim hochfahren von CD gebootet). dann hab ich die Option..-Benutzerdefinierte (erweitert) zum installieren ausgewählt,die festplatte formatiert und neu partitioniert. bis dahin noch alles so wie sonst immer Ok! Aber dann!! ..kam die Meldung Treiber laden <--mein Problem! hatte keine Treiber disk beim PC dabei! Und was jetzt??? hab bisher nur in erfahrung bringen können das die festplatte(SAMSUNG HD501LJ 500GB) wahrscheinlich nur für Vista ausgelegt ist! Kann mir zufällig einer bei diesem Drecks Problem weiter helfen? vielen dank schon mal!!! |
![]() |
29 Antworten 14971 Aufrufe |
Brother DCP-115 C druckt nicht aus Word Begonnen von Nicimausi1984
« 1 2 16. Januar 2011, 00:15:51 Guten Abend zusammen, ich habe gestern von meinem Vater seinen Brother DCP-115C geschenkt bekommen und möchte ihn nun per USB an meinem Laptop nutzen. Es funktioniert auch soweit alles, er druckt aus Microsoft Excel und auch aus dem Internet, leider nur nicht aus Microsoft Word. Egal, welches Dokument ich öffne und drucken will, es erscheint kurz in der Druckanzeige, mit dem Status "an Drucker gesendet" und Status "gedruckt", aber es passiert nichts und das Dokument ist dann aus der Anzeige verschwunden. Auf dem Drucker taucht im Display kurz die Anzeige "Datenempfang" auf, er fängt aber nicht an zu drucken. Der Drucker ist auch in Word als "Standarddrucker" festgelegt... Kann mir irgendjemand weiter helfen? Ich habe keine Ideen mehr und komme nicht mehr voran... Mein Vater ist auch mit seinem Latein am Ende und normalerweise kennt er sich aus. Aber das Problem hatte er auch noch nicht. Kurze Infos zu meinen Gegebenheiten: Betriebssystem: Windows Vista 32Bit Paket: Microsoft Office 2003 Drucker: Brother DCP-115C Vielen Dank, ich freue mich auf Eure Antworten! |
![]() |
11 Antworten 15677 Aufrufe |
Keine Tastatur bei XP-Installation Begonnen von user1
24. Dezember 2010, 10:59:56 Hallo, ich versuche gerade auf meinem Zotac ION Windows XP zu installieren. Das habe ich bereits mehrfach erfolgreich durchgeführt. Ich hab es mit 2 verschiedenen Laufwerken - einmal extern und einmal intern - sowie 2 Installatons-CDs versucht. Sowohl die LW als auch die CD arbeiteten in der Vergangenheit problemlos. Weiterhin habe ich eine USB- und eine PS/2-Tastatur versucht. Im Bios, im bereits instalierten Windows undauch zum starten der Installations-CD ("beliebige Taste drücken") geht die Tastatur. Irgendwann kommt man zum Dialog, wo man Enter zum fortfahren drücken muss. Jetzt ist das Lämpchen an der Tastatur aus und ich kann keine Eingaben mehr machen. Alles versucht, nichts geht. Hat jemand Ideen? Kann man Programme wie TightVNC in die Installations-CD integrieren um es über "Netzwerk" zu steuern? Das wäre mal eine Alternative. Es müsste auch auch gehen, XP über die schon vorhandene XP-Installation auf eine andere Partition/Festplatte zu installieren, oder? edit Das aktuelle Bios ist drauf. |
![]() |
10 Antworten 92977 Aufrufe |
Meine Icons sind zum Teil plötzlich nur noch weiß Begonnen von bigrala
09. November 2010, 18:51:47 Hallo zusammen, Bei mir sind von einigen Icons (ca. 20% aller Icons) auf dem Desktop, in der Schnellstart- und Taskleiste, Explorer usw. die Iconbildchen verschwunden. Es wird nur noch ein weißes Icon angezeigt (siehe Bild Office-Dateien). Das gleiche gilt für Dateien (z.B. hat eine Word-Datei auch nicht mehr das W sondern nur das weiße Kästchen. Im Programordner sind sie noch da, aber sonst überall das gleiche. Ein Löschen der Verknüpfung und neues Anlegen aus dem Programmordner hilft auch nicht wirklich. Ich bekomme zwar die Programme-Icons wieder mit dem Bildchen - nicht jedoch zugehörige Dateien auf Desktop und im Explorer. Hat jemand eine Idee was man machen kann ? Gibt es im Win7 einen Cache oder so was wo die Icons beim Systemstart gespeichert werden ? Vielleicht könnte man da was löschen und neu anlegen lassen? Aber wo und was ? Bitte um gute Tipps Gruß bigrala P.S. es handelt sich nicht nur um Office-Icons, Bitdefender, Skype, Malwarebytes und einige andere sind auch betroffen.[attachment=1] |
![]() |
3 Antworten 12178 Aufrufe |
Ein erforderlicher CD-/DVD-Laufwerkgerätetreiber fehlt... Begonnen von AlisD
24. Februar 2010, 21:13:06 Neuer Rechner bei ONE.de bestellt 1 GB RAM, DVD Brenner (SATA) , 2,7GHz AMD Prozessor ASROCK N68PV-GS Mainboard 320GB HDD (SATA) Problem, ich leg die Windows 7 Ultimate DVD ein und starte von DVD... Setup wird gestartet... dann kommt die Fehlermeldung: Ein erforderlicher CD-/DVD-Laufwerkgerätetreiber fehlt... ein bekannter Fehler... also gut bei ASROCK geschaut... BIOS Version auf 2.0 geflasht Windows 7 sollte nun gehen. AHCI auf IDE gestellt und der selbe Fehler... Windows XP Prof SP3 probiert, installiert und läuft. Upgrade fehlgeschlagen :) was auch sonst. Installation von windows 7 lief aber diesmal vom Booten aus weiter. HDD wurde erkannt aber bei der Installation brach er ab. Fehler bei der Installation... Setup wird abgebrochen... Anderes Laufwerk (DVD-LW IDE) probiert selbes Problem. HDD Formatiert Installation Win7 probiert... geht nicht. noch einer ne IDEE??? ich raste gleich aus... achja ich habe auch schon den "aktuellen" Nforce Treiber geladen und probiert ihm dem System zu zeigen aber er kann damit nicht arbeiten. auch die CD/s die es dazu gab helfen nicht... so hab das nun mit der Windows 7 Professional CD von nem Kumpel probiert. er kommt weiter... aber mittendrinn kommt dann Windows kann die erforderlichen Dateien nicht installieren... bla bla bal installation wird abgebrochen... so dank 8GB USB-Stick und Internet kopier ich grad die DVD auf den Stick ob's klappt... ich werd evtl. nochmal den speicher testen... bzw. anderen einbauen.... "alte" IDE HDD angeschlossen anderen Speicher probiert immer wieder das selbe Problem... ich glaub ich schick die kiste einfach zurück :D oder doch noch einer n tipp? |
![]() |
7 Antworten 52784 Aufrufe |
Windows 7 startet, Bildschirm bleibt aber schwarz Begonnen von vistajaner
02. Januar 2010, 15:42:41 Hi, ich habe ein große Problem: Seit heute morgen kann ich zwar meinen Rechner mit Windows 7 Home Premium Vollversion starten, auch Windows 7 fährt hoch, bleibt aber stehen. Ich habe am Schluss die Maus auf dem Bildschirm, sonst nichts. Gestern abend habe ich aber noch damit arbeiten können. Ich habe schon mehrfach neu gestartet, immer das gleiche... Abgesicherten Modus habe ich auch schon versucht, das gleiche... Woran kann das liegen, ich habe nichts verändert, nur in Word, Excel und Outlook gearbeitet. Ich würde mich freuen, von euch zu hören, ich müsste dringend weiter arbeiten! Danke! |
![]() |
4 Antworten 5321 Aufrufe |
Boot-/Keyboardprobleme-gelöst Begonnen von bstli
26. Dezember 2009, 00:41:56 Hallo zusammen Ich wollte einen W-LAN Stick installieren(D-Link 802.11g/DWL-G122 ->Treiber für 64bit kompatibel), allerdings funktionierte der Stick nicht. Danach suchte und installierte ich mit der OS-Funktion den Treiber, ging aber immer noch nicht, dafür hängte sich der Computer auf. Notgedrungen stellte ich ihn ohne herunterfahren ab. Jetzt startet der PC nur noch bis zum Ladeschirm von Windows auf, danach bleibt der Bildschirm schwarz. Beim Hochfahren komm ich immer auf den Schirm mit der Meldung, dass Windows nicht richtig beendet wurde und ob ich im abgsicherten Modus starten will, kann dort aber nichts einstellen, da keine Taste der Tastatur funktioniert. Beim Hochfahren komm ich mittels F12 noch in das Boot Menu, ab dort läuft aber wieder die Tastatur nicht mehr. Habe schon eine andere Tastatur eingesteckt, bleibt aber alles beim Alten. Auf meinem XP-Rechner funktionieren beide Tastaturen (eine ist eine G15 von Logitech, die Andere ist ein Standartmodell von Microsoft). Booten ab CD geht nicht, da ich beim Boot Menu nichts auswählen kann (Originaldisc + Recoverydisk aus eurem Forum sind vorhanden). Edit: Ich komme ins Bios Menu, dort funktioniert die Tastatur normal. Wähle CD-Laufwerk als Boot, allerdings fragt er jetzt, beim Laden, ob ich von der CD starten will (ich soll zur Bestätigung irgendeine Taste drücken) , dort läuft die Tastatur aber schon nicht mehr. Hoffe da kann mir jemand einen Tip geben Grüessli bstli |
![]() |
6 Antworten 8864 Aufrufe |
Outlook Kalender automatisch starten Begonnen von rudi57
18. September 2009, 15:06:05 Hallo zusammen, ich suche nach einer Möglichkeit, das beim Starten von Vista der Kalender von Outlook gestartet wird um mir meine Termine anzuzeigen, wenn es denn welche gibt. Kann ich das irgendwie realisieren? |
![]() |
31 Antworten 86734 Aufrufe |
CDBoot: Cannot boot from CD-Code:5 Begonnen von schreibermühle
« 1 2 3 16. Januar 2009, 10:31:32 Hallo Leute, wenn ich Vista von Cd boote ist alles ok. wenn ich aber mit Windos 7 booten will, bekomme ich das :CDBoot: Cannot boot from CD-Code:5 als Meldung. Danach kommt das: BOOTMGR fehlt Neustart mit den"berühmten drei Tasten" Hat jemand dazu eine Idde ? Gruß Norbert |
![]() |
13 Antworten 9949 Aufrufe |
Kaspersky KIS9 lässt sich nicht installieren Begonnen von Anreni
21. Dezember 2008, 10:11:45 Hallo Freunde, mich plagt mal wieder ein heftiges Problem, welches so unnötig ist wie ein Pickel in der Nase. Vielleicht könnt ihr mir mal einen Tipp geben. Also , ... ich benutze seit einigen Monaten die Kaspersky Internet Security 2009. War sehr zufrieden. Lief super. Dann merkte ich, dass die Internetverbindung langsamer wurde, bzw.die Seiten sich wesendlich langsamer öffneten. Nun ja, die Ursache konnte ich nicht finden. Dann blockierte die Firewall von KIS den Netzwerkverkehr sporadisch , ohne Ankündigung und ohne mein Zutun. Das auch, obwohl die entsprechenden Programme ( IE Explorer u.s.w.) explizit freigegeben wurden. Ich konnte die Ursache nicht finden. Die Einstellungen waren genau wie auf meinem Ausweich-Computer und unverändert wie zuvor. Nun ja dachte ich, und habe versucht KIS zu deinstallieren. Ging nicht ! Der Deinstallationsprozess stockte nach ein paar Minuten und auch zwei Stunden Wartezeit, indem die CPU immer 50% ausgelastet wurde im Leerlaufprozess. Es geschah nix weiter, so dass ich dieses Trauerspiel abbrach. Anschließend versuchte ich KIS nochmals zu installieren, und erhielt immer wieder die Meldung, dass bereits eine andere Installation des KIS läuft und die jetzt gemachten Änderungen nicht übernommen werden können. Wenn ich ja klickte konnte ich zwar weiter installieren, aber die Firewall blockierte sofort alles. Ging also auch nur wenn ich die FW ausschaltete. Wieder versucht zu deinstallieren...mit gleichem Ergebnis. Rücksprache mit Support von Kaspersky: Ich erhielt ein Removel Tool. Auch dieses lief 2 Stunden ohne das sich was tat. Keine Aktivität ... nix... Einfach nur die Meldung Cleaning wird durchgeführt mit 50% CPU Auslastung. Ich brach auch das ab, da kein Zugriff auf die Festplatte C mehr festzustellen war. Ein erneutes Starten des Cleaning bestätigte, kein KIS mehr vorhanden. Ich versuchte neu zu Installieren mit gleichem Ergebnis. bla bla bla... die Änderungen können nicht übernommen werden da noch eine andere Installation von KIS läuft :wallbash Ich fuhr im abgesicherten Modus hoch und reinigte die Registy manuell von KIS. Trotz Cleaning waren noch 111 Einträge vorhanden. In Programmen(86x) noch ein 1,6GB große Programmdatei. In Common Files ebenso. Alles manuell gelöscht. Hier jetzt die wichtige Frage: 3 Einträge ließen sich nicht löschen... Zugriff verweigert.. habe alles versucht.. Rechte neu zugeteilt.. abgesicherter Modus... East Tec Eraser ... u.sw... nix die lassen sich nicht löschen... Das sind die HKEY_Local_Maschine\System\CurrentControlSet\Enum\Root\Legacy\KLIM6 + KLIF + KLBG! Wobei der KLBG Boot Guard dahinter steht. Wie kann ich diese Einträge von KIS löschen? Wie erhalte ich Zugriff? Seit ich das Problem mit KIS habe kommt auch sehr oft beim Einschalten des PC die Meldung ... boot\BDC fehlt und ich muss die Reperaturfunktion von Vista wieder durchziehen. Sobald ich den Rechner vom Strom trenne kommt diese Meldung beim Booten. Beim Support von KIS ist nicht durchzukommen. Auf Mails wurde bislang noch nicht geantwortet. Ich bin momentan ohne Schutz unterwegs, was mich sehr wurmt, obwohl die Ursache wahrscheinlich nur die 3 noch übrig gebliebenen Einträge in der Registry sind. FAZIT: Zwei Fragen brennen mir auf der Seele: 1. Wie kann ich Registy Einträge löschen auf die ich kein Zugriff habe? 2. Wie kann ich den Boot BCD dauerhaft in Ordnung bringen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen? Gruß Anreni |
![]() |
23 Antworten 45694 Aufrufe |
Rechner startet nach herunterfahren sofort wieder neu Begonnen von Neos2c
« 1 2 26. November 2008, 22:49:44 Hallo zusammen, bin hier neu und hab ein ziemliche Problem. Hab mir dazu schon einiges in nem anderen Thema durchgelesen..aber bei mir ist es doch ein bisschen anders. Mal zur Vorgeschichte: Hab ein Asus P5Q-E Board mit nem Intel Core2 Quad Q9550 er Prozessor. Arbeitsspeicher sind 2x2048MB OCZ Reaper HPC DDR2-1066 PC2-8500 CL5. Festplatten sind 2x500GB Seagate die über Software-RAID1 laufen (zur Datensicherung). Bisher ist Windows Vista Ultimate 32bit installiert gewesen. Durch nen blöden Zufall (ein Spiel ist irgendwie hängengeblieben und hat dann Fehler verursacht). Aber sonst ist das Windows Vista Ultimate 32bit einwandfrei gelaufen (bis zu dem Spielfehler). Aber ich mußte Windows wegen diesem Fehler neu installieren da mein Rechner dann anschließend Probleme mit dem RAID hatte. Hab dann bei der Gelegenheit gleich das Windows Vista Business 64bit installiert (hab ich als Student von der Schule bekommen). Es ging auch alles soweit einwandfrei zu installieren. Auch mit RAID1 keine Probleme. Hatte auch schon ein bisschen was installiert...alles einwandfrei. Aber dann...als ich denn Rechner herunterfahren wollte kam dieser Mist... Der Rechner fährt ganz normal runter und schaltet auch aus..aber nach 2-3 Sekunden startet er von alleine wieder und fährt rauf. Das macht er jeedes mal..keine Ausnahme. Hab dann schon ein paar Sachen mit Power Management probiert, DSL-Kabel raus, USB-Geräte weg (bis auf Tastatur+Maus)...hat alles nichts gebracht. Hab jetzt Windows noch mal installiert (wieder 64bit). Hab dann gleich nachdem Windows installiert wurde versucht runterzufahren... geht wieder nicht..genau gleich wie vorher. Ich weiss jetzt nicht mehr was ich machen soll... BIOS ist das aktuellste drauf... Hoffe jemand kann mir Tipps geben... |
![]() |
14 Antworten 14724 Aufrufe |
Vista hängt sich nach dem Start auf Begonnen von chilli811
01. November 2008, 14:31:38 Hallo zusammen. Mein Prob. ist folgendes: Habe nach defekt meines Mainboards selbiges ausgetauscht. - Funktioniert erstmal. Wenn ich jedoch Vista starte(Home Premium) hängt das System sobald der Desktop fertig geladen ist. Fahre ich im abgesicherten Modus hoch funktioniert dieser. Bei Linux das ich ebenfalls auf dem Rechner hab gibt es auch keine Probleme. Da ich Linux aber nicht mehr nutze sondern nur mit Vista arbeiten möchte stehe ich vor einem Problem. Im Geräte- Manager werden alle Geräte erkannt. Die Einstellungen im Bios bezüglich der Stromzufuhr für Lüfter... sind ebenfalls identisch mit den Daten des defekten Boards. Ich habe leider keinerlei Zugriff im normalen Modus. Kann mir jemand helfen???[color=green][/color] |
![]() |
20 Antworten 19952 Aufrufe |
Firefox stürzt ab !!! Begonnen von bernardo44
« 1 2 03. August 2008, 22:18:06 Guten Abend, habe wieder ein neues Problem. Seit 2 oder 3 Tagen stürzt des öfteren der Firefox - Browser ab !!! In dem Fenster, welches sich öffnet, gibt es eine Entschuldigung für den Absturz, jedoch keine Erklärung. Man kann den Absturz in diesem Fenster auch melden ! Hat jemand auch schon diese Erfahrung ?? Bin dankbar für Hinweise ! Gruß, bernardo44 |
![]() |
14 Antworten 15794 Aufrufe |
Sims 2 Installation bricht ab Begonnen von StBuss
17. November 2007, 18:08:19 Hallo, beim installieren von Sims 2 tritt bei der CD2 folgnder Fehler auf. [b]Beim Versuch, die Datei "TSData\Res\Sound\Voice2.package" vom Medium zu übertragen, ist ein Problem aufgetreten.[/b] Kann mir da jemand helfen? Gruss Stefan |
ich habe ein(zwei) Problem(e) mit meinem Laptop: Toshiba Sattelite P300. Betriebssystem Win7 64bit (ursprünglich war Vista).
Problem 1: manchmal (!) wenn ich das Gerät vom Netz nehme (Steckdose oder Steckplatz am Laptop) schaltet sich der Laptop aus. Dies geschieht unmittelbar nach dem Stecker ziehen. Der Akku ist jeweils voll geladen und funktioniert.
Problem 2: Der Computer stürzt während der Benutzung ab. z.B. Beim verwenden von Office Programmen. Wenn ich nichts tue stürzt er auch nicht ab! Dies ist sehr ärgerlich da ich gerade meine Abschlussarbeit Abschlussarbeit schreibe. :O
Daher war die erste Vermutung, dass der Komputer zu heiß wird und voller Aktionismus habe ich --> Den Kühler/Lüfter gereinigt und auch neue Kühlpaste drangeschmiert. Danach Temperaturen der CPU´s während eines Stresstests (ca. 10min) geprüft, hierbei erreichten sie maximal ~73°C, im Leerlauf liegen sie bei ca. 35°C.
Was ist also die wahrscheinlichste Fehlerquelle (Netzteil, Hardware, Software, Virus) und was kann ich tun?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe
Tero