165 Benutzer online
03. April 2025, 18:53:02

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort sto
1
Antworten
4123
Aufrufe
Win7 stockt, friert ein, bootet nicht mehr, bootet doch wieder
Begonnen von CJ
12. Oktober 2012, 17:48:37
Moin,

:tl;dr: Pc freiert ein und bootet random hoch oder nicht.

ich hab seit einem Monat folgendes Problem:
Mein System fängt ab und zu mitten im Betrieb an zu stocken, (Tasks hängen sich auf, reagieren nicht, machen plötzlich doch was) und dann plötzlich garnichts mehr bis hin zum Freeze das nicht einmal mehr Maus reagiert oder Bluescreen.
Den Bluescreen gibts dabei eher selten und wenn dann mit einer driver fault meldung.

Nach diesem Theater gibt es das Problem dass der Rechner nicht mehr booten will, der POST läuft durch, das Bild schwenkt um und, nichts. Kein Windows Ladescreen. Nur ein blinkendes _ .

Nachdem der PC allerding ein paar Minuten (wenn er grad wohl schlechte Laune hatt auch länger) vom Netz getrennt bleibt startet wieder alles und läuft reibungslos.

Anfangs ging ich von defektem Speicher oder einem Schaden der Festplatte aus (da er diese ab und zu verleugnete(Insert System Disk bla.)) und habe daraufhin einen RAM-Riegel entfernt, woraufhin das System ein paar Tage fehlerfrei lief.

Da mich aber eben grad wieder einer dieser epileptischen Anfälle meines PCs erfreute, dachte ich wohl doch mal daran nach Hilfe zur Fehlerfindung zu fragen.

Ich hoffe ihr könnt mir Ideen bringen (Das ich wohl eher direkt einen Neuen komplett PC kaufen sollte ist mir Bewusst, falls jemand doch darauf drängen möchte steht mein Konto für Spenden offen) die mir zumindest das Teil nennen können was darum bettelt ersetzt zu werden.

Zum System:
Mainboard: MSI K9N Neo v2
CPU: AMD Athlon X2 6000+
HDD: Samsung Spinpoint F3
RAM:
Bank1: Aeneon AET760UD00-25DB97X 1GB
Bank2:No Name DNHMAU2GC8FER1-A7 2GB
Bank3:Qimonda 64T128000EU2.5C2 1GB
Bank4: War einmal 1GB, liegt nun aus sicherheitstechnischen Gründen vor mir.
PSU: 450W No Name
GPU: Palit GeForce 8600 GT+ 1GB GDDR2

Greetz, CJ.

d2kd2k winwin windowswindows bgebge ymsyms bingbing searchsearch gehtgeht yahooyahoo zwuzwu go-windowsgo-windows d24d24 win7win7 13553258841355325884 7464912974649129 forumforum 7411597274115972 vistavista usbusb windows7windows7 5818717858187178 4444204244442042 installationinstallation bgqbgq problemproblem windowwindow 8200133982001339 installiereninstallieren zguzgu 5016585350165853
3
Antworten
21142
Aufrufe
Windows Start dauert zu lange
Begonnen von aaa
22. September 2010, 11:25:44
Hallo Community,

ich habe ein Problem mit meinem Notebook (Fujitsu Siemens Amilo PA1510).
Der Systemstart dauert ca. 3-4 Minuten.

Vorher war das nicht so. Was kann ich machen, damit es wieder schneller geht.

Vielen Dank für die Hilfe.


16
Antworten
12362
Aufrufe
Wndows 7 Installation stoppt.
Begonnen von TermiGR
15. Juni 2009, 14:47:38
« 1 2
Hallo!
Ich versuche seit letzter Nacht Windows 7 RC1 64Bit zu installieren.
Leider bleibt diese immer bei "Expanding Windows-files" haengen. Ich bin noch nicht ueber 29% gekommen.
Ich habe das Image schon 2 mal neu gedownloaded und 4 mal gebrannt.
Kann mir jemand helfen?

System:

Asus P5N-D
Intel Core2Duo E6600
nvidia 8800GT
4GB DDR2
Samsung F1 HD753LJ

MfG
TermiGR
5
Antworten
24677
Aufrufe
Treiberproblem mit USB Mass Storage Device 5.1.2600.0
Begonnen von jonnyport
11. März 2009, 21:45:58
Hallo,

Habe einige Probleme in W XP. (Blue-crashes)

Tuneup Utillities und Driver Genius pro zeigen mir an, dass ein defekter Treiber daran schuld sein koennte.
Bei dem defekten Treiber handelt es sich um [b]"USB Mass Storage Device 5.1.2600.0"[/b]

Ich kann dafuer aber keinen Ersatz finden.

Meinen Frage: Kann ich diesen Treiber einfach deinstallieren, ohne hinterher Probleme zu haben.
                      Ist dieser Treiber ueberhaupt noch von Nutzen?

Vielen Dank im Voraus?
0
Antworten
22863
Aufrufe
Liste Stop-Fehler
Begonnen von Blumenkind
08. März 2009, 02:35:01
Hier habt ihr eine Seite, wo ihr bei Bluescreens erstmal eine relativ schnelle Hilfe erhaltet.
http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm

Sollte die Fehlermeldung bei einem Bluescreen zu schnell weg sein, so müsst ihr denn automatischen Neustart abschalten.
Navigiert dazu in der Systemsteuerung zu System und Wartung/ System und dann auf der linken Seite zu Erweiterte Systemeinstellungen. Bei Starten und Wiederherstellen auf Einstellungen klicken. Dort könnt ihr dann denn automatischen Neustart abstellen.

Beispiel:
[quote]0x00000005 : INVALID_PROCESS_ATTACH_ATTEMPT
Lies bitte den Online gestellten MSDN Artikel  (Englisch)
und Allgemeine Fehlersuche .

0x00000006: INVALID_PROCESS_DETACH_ATTEMPT MSDN article  (Englisch)
0x00000007: INVALID_SOFTWARE_INTERRUPT MSDN article  (Englisch)
0x00000008: IRQL_NOT_DISPATCH_LEVEL MSDN article (Englisch)
0x00000009: IRQL_NOT_GREATER_OR_EQUAL MSDN article (Englisch)

Fehlermeldung "Stop 0x05 (INVALID_PROCESS_ATTACH_ATTEMPT)" in Windows XP Service Pack 2 oder Windows Server 2003
(WinXP SP2/Windows Server/WinXP Media Center Edition SP2/WinXP Tablet PC Edition 2005)
Dieses Problem rührt von einem Codierungsfehler in der Datei "Http.sys" her, durch den es zur Beschädigung des Stacks kommt.
Das Problem tritt auf, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:

1. Auf Ihrem Computer sind TDI-Filtertreiber installiert. TDI-Filtertreiber werden für gewöhnlich von Antiviren- oder
   Firewallprogrammen installiert.
2. Die installierten TDI-Filtertreiber geben auf die E/A-Anforderung TDI_SET_EVENT_HANDLER eine STATUS_PENDING zurück,
    sodass der  Aufruf als asynchroner APC bearbeitet wird.

Durch einen Codierungsfehler in der Datei "Http.sys" kann es zu einer Beschädigung des Stacks kommen, wenn der TDI-Filtertreiber
die E/A-Anforderung TDI_SET_EVENT_HANDLER asynchron auf einem anderen Thread fertig bearbeitet. Der Stack für den ursprünglichen
Thread wird bei der Bearbeitung der E/A-Anforderung überschrieben. Dies führt dann zu der Stop-Fehlermeldung.

Hinweis: Mit der ursprünglichen Freigabeversion von Windows XP und mit Windows XP Service Pack 1 (SP1) tritt dieses Problem
nicht auf.

Weitere Infos: http://support.microsoft.com/kb/887742/EN-US/ [/quote]
3
Antworten
13484
Aufrufe
Musikwiedergabe mit Windows Media Player stockt
Begonnen von Robertoho
09. September 2007, 12:28:44
Ich habe einen Dell Dimension 9200 mit Vista Home Premium seit ca. 6 Monaten in Betrieb. Das folgende Problem besteht seit Beginn und ich habe schon auf verschiedenen Foren Hilfe gesucht und keine bekommen (auch nicht von Dell). Ich habe das Gerät plain out of the box installiert, allerdings noch eine "Dell Movie Studio" Karte aus meinem alten Dell dazugesteckt und mit den dazugehörigen Treibern installiert (damit ich eine FireWire Schnittstelle habe, um meine Videokamera anzuschliessen).

Der Gerätemanager sagt, für Audio habe ich ein "SigmaTel High Definition Audio CODEC", ausserdem sagt er, es sei die optimale Treibersoftware für das Gerät installiert.

Das Problem besteht, wenn ich mit Windows Media Player (und genau gleich mit Windows Media Center) Musikstücke als Teil eines Albums höre (d.h. quasi eine Playlist mit mehreren Stücken hintereinander). [b]Immer genau 20 Sekunden vor Ende jedes Stücks stockt die Wiedergabe mehrmals für Sekundenbruchteile[/b], was dem Musikgenuss natürlich äusserst abträglich ist. 20 Sekunden vor Ende ist genau der Moment, wenn der Media Player offenbar auf dem Internet die Infos für das darauffolgende Musikstück suchen geht.

Es passiert logischerweise nicht, wenn ich ein einzelnes Stück, z.B. durch Doppelklick auf eine einzelne WMA-Datei, anhöre.

Jemand hat mir mal gesagt, ich müsse "einen anderen CODEC" ausprobieren, aber erstens weiss ich nicht, wie ich genau "den CODEC" austausche und zweitens weiss ich nicht, wo ein einen anderen bekomme, der passt.

Momentan behelfe ich mir damit, dass ich WinAmp gekauft habe, damit ich meine Musik anhören kann, ohne mich aufzuregen. :-\