910 Benutzer online
22. Februar 2025, 15:53:07

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort raid1
0
Antworten
2912
Aufrufe
raid1 degraded, dann plötzlich jbod, daten retten?
Begonnen von cliptmane
27. Oktober 2011, 10:10:04
hallo,

folgendes problem:
auf meinem datenserver raid1 wurde eine degraded unit angezeigt.
prüfung ergab eine festplatte a kaputt.
rechner runter gefahren. unit raus und festplatte a in den müll. unit mit festplatte b stand dann eine woche auf dem schreibtisch.
neue festplatte c mit ntfs formattiert und rein. unit rein.

dann das: die unit wird im 3ware-eigenen tool als jbod mit festplatte b angezeigt, festplatte c als available drive!

im disk manager wird b überhaupt nciht sichtbar.

mit keinem der schönen buttons rebuild unit oder create unit kann ich was bewirken.

ich muss die daten auf b unbedingt retten.

wenn ich b ausbaue und per usb adapter an anderen rechner anschliesse, ist sie nicht initialisiert.

kann ich einfach initialisieren? und danach testdisk?
oder wie soll ich vorgehen?

danke

system ist windows server 2003

festplattefestplatte go-windowsgo-windows windowswindows ymsyms vistavista winwin treibertreiber raidraid win7win7 festplattenfestplatten biosbios einereiner bingbing bgebge satasata installationinstallation gehtgeht windows7windows7 platteplatte ohneohne installiereninstallieren softwaresoftware fehlerfehler d2kd2k rechnerrechner problemproblem systemsystem programmprogramm asusasus zwuzwu
14
Antworten
33504
Aufrufe
windows 7 BootMGR fehlt
Begonnen von Lennart
07. September 2011, 14:17:54
hey hey ihr alle!
ich ahbe ein kleines problem wenn ich meinen PC starten will!
und zwar kommt immer wenn ich ihn an mache eine meldung das "BootMGR" fehlt,
ich kann danach im bootMGR die festplatte von der gebootet werden soll auswählen und dann den PC starten, (der nachteil an der sache ist das ich dann immer die system uhr neu stellen muss und ich muss auch das datum ändern)
Ich versteh auch nicht ganz wie der "BootMGR" fehlen kann wenn ich in mit F12 aufrufen kann!

BootMGR ist doch der Bootmanager oder habe ich da was falsch verstanden?

meine frage nun:
wie behebe ich das problem?
neu installation von windows ist nicht möglich da ich keine 5 TB daten sichern kann!

bitte um hilfe, DANKE
6
Antworten
16458
Aufrufe
RAID oder AHCI?
Begonnen von vistajaner
22. Januar 2010, 13:26:26
Hallo,

ich hab da mal eine grundsätzliche Frage zu Windows 7 und meinem Rechner:

Hab mich bereits in Google etwas informiert, bin aber dort nicht zum entgültigen Schluss gekommen... Was ist den nun eigentlich schneller bzw. besser einzustellen - RAID oder AHCI?

Die Unterschiede kenne ich, aber mich würde interessieren, was schneller ist und was am ehesten zu empfehlen ist. Mein Rechner kann scheinbar beides. Leider müsste ich den Rechner nochmal neu installieren, aber das wäre es mir wert, wenn RAID schneller wäre. Vom Sicherheitsaspekt her gesehen ist es mir eigentlich relativ egal, ich mache regelmäßige Backups auf externe Platten.

Gruß
win7friend
3
Antworten
10848
Aufrufe
Raid Error occurred (0)
Begonnen von lolboter
20. Dezember 2009, 13:20:01
Hallo, ich wollte gerade meinen pc starten ,als beim bootlogo,wo mir die Details über die Raid/Festplatten angezeigt werden, die oben genannte Fehlermeldung bei einer der beiden Festplatten erschien.
Windows hat die Festplatten gecheckt, aber nichts behoben...
Windows lässt sich auch nicht mehr starten,der Startbildschirm hängt.
Im Intel Matrix Storage Manger kann ich nur Create Raid Volume, Delete Raid Volume,Reset Disks to Non-Raid und Exit einstellen.
Kann mir einer helfen???
4
Antworten
7773
Aufrufe
Systemabbild wiederherstellen - Fragen dazu
Begonnen von Canon
26. Oktober 2009, 14:08:21
Hallo,

ich nutze seit kurzem Windows 7 Home Premium 32bit auf einer Intel Maschine mit Quad CPU.

Nun habe ich während der Installation der Programme in Abständen Sytemabbilder auf eine externe HDD erstellt.

Beim erstellen der Systemabbilder kann man leider nicht auswählen, von welchen Partitionen das Abbild / Image gemacht werden soll.

In meinem Fall sind 2 Festplatten verbaut. HDD-1 hat die Partitionen: C + D + E + F.

Nun sind auf C das System und auf D + E die Programme installiert.

Auf F liegen ledigliche einige MP3 Daten.

Wenn ich also ein Systemabbild erstelle, wird automatisch ausgewählt, dass von C + E + D  ein Systemabbild erstellt wird.

Nun habe ich das letzte Systemabbild einmal zurückgesichert.

Die Rücksicherung ist etwas verwirrend.
Man kann darin wohl HDDs ausschliessen, doch ich habe da nichts eingestellt.

Ich bin davon ausgegangen, dass auch nur C + D + E  zurückgesichert werden. Diese Partitionen werden wohl zuerst formatiert und danach mit dem erstellen Abbild überschrieben.

Das hat auch alles perfekt geklappt, doch ich musste danach feststellen, dass uch die Partition F formataiert wurde und das dadurch die auf F liegenden MP3 Dateien gelöscht waren.

Sehr ärgerlich.

Was habe ich falsch gemacht und worauf ist zu achten?

Gibt es da eine gute Anleitung?

Danke für jede Hilfe und Info.
7
Antworten
6539
Aufrufe
Vista RAID installation
Begonnen von Kasjopaja
28. Mai 2009, 17:48:50
Hi Leute, also folgendes,
ich habe vor mir vista auf ein Raid System zu installieren. Ich habe auch schon gesehen, das die Raid treiber auf der asus CD dabei sind. mein Problem ist aber, das der installer eine lehre Floppy disk haben will. nur das ich kein Floppy mehr habe und genauso wenig die Disk dazu. Jetzt is meine Frage, ob ich das während der Installation schon auswࣱhlen kann (Vista) Sozusagen, die Insallation vorbereiten kann, während der Instalation. Vista konnte aber keine Passenden Treiber finden. villeicht kann mit einer von euch sagen wie ich das am einfachsten bewerkstelligen kann. U. geht das auch aus dem laufenden betrieb auch machen kann.

momentan is mein Vista auf der 750 Gb platte. Das Raid sys soll auf zwei weitere 320er samsung platten. Die 750er wird dann zur Backup platte umgewandelt. Das Board ist ein Asus M4A79 Deluxe Board.
OS: Ultimate x64


Bitte helft mir.

bin gerade auf der Arbeit, weshalb ich jetzt auch wenig testen kann.
3
Antworten
16336
Aufrufe
Raid-Installation
Begonnen von Kalli
21. Mai 2009, 19:17:10
Hallo,

ich wolle Windows 7 auf meinen PC installieren, aber der PC bootet nicht von der DVD. Es sind zwei Festplatten eingebaut, die an einem Raid-Controller stecken. Bei der Suche mit google habe ich erfahren, dass man erst die Raid-Treiber auf einen Diskette kopieren muss und damit booten kann. Alledings habe ich gar kein Laufwerk A.

Gibt es eine andere Möglichkeit oder kann man das Setup von Windows 7 auch von Vista aus verwenden?

Kalli
7
Antworten
7247
Aufrufe
Festplatte spiegeln unter XP64
Begonnen von Facehugger
08. Januar 2009, 08:59:19
Hallo

Seit kurzem habe ich von Vista64 zurück auf XP64 gewechselt und möchte nun meine Systempartition c:\ (60GB) spiegeln.

Bei der Datenträgerverwaltung müsste dies ja eigentlich funktionieren.
Ich habe dann eine ca. 70GB grosse Partition auf einer weiteren Festplatte erstellt. Den Befehl "spiegeln" zeigt es zwar an, aber leider inaktiv.
Kann mir eventuell wer sagen woran das liegen könnte oder welche Voraussetzungen dafür gegeben sein müssen damit es aktiv ist?


Mein System:
Win XP 64 bit Pro (inkl. sämtlichen Service Packs und verfügbaren Updates)
1. HD Seagate 750GB (System)
2. HD WD 640 GB
3. HD WD 640 GB

Das System befindet sich auf der Seagate, wie erwähnt auf einer 60GB partition c:\


Bisher wurde ich nicht schlau wieso ich diese Spiegelung nicht hinkriege.


Bin um jeden Rat dankbar.
23
Antworten
45695
Aufrufe
Rechner startet nach herunterfahren sofort wieder neu
Begonnen von Neos2c
26. November 2008, 22:49:44
« 1 2
Hallo zusammen,

bin hier neu und hab ein ziemliche Problem. Hab mir dazu schon einiges in nem anderen
Thema durchgelesen..aber bei mir ist es doch ein bisschen anders.

Mal zur Vorgeschichte: Hab ein Asus P5Q-E Board mit nem Intel Core2 Quad Q9550 er Prozessor.
Arbeitsspeicher sind 2x2048MB OCZ Reaper HPC DDR2-1066 PC2-8500 CL5.
Festplatten sind 2x500GB Seagate die über Software-RAID1 laufen (zur Datensicherung).
Bisher ist Windows Vista Ultimate 32bit installiert gewesen. Durch nen blöden Zufall (ein Spiel ist
irgendwie hängengeblieben und hat dann Fehler verursacht).
Aber sonst ist das Windows Vista Ultimate 32bit einwandfrei gelaufen (bis zu dem Spielfehler).
Aber ich mußte Windows wegen diesem Fehler neu installieren da mein Rechner dann
anschließend Probleme mit dem RAID hatte.

Hab dann bei der Gelegenheit gleich das Windows Vista Business 64bit installiert (hab ich als Student
von der Schule bekommen). Es ging auch alles soweit einwandfrei zu installieren.
Auch mit RAID1 keine Probleme.
Hatte auch schon ein bisschen was installiert...alles einwandfrei.
Aber dann...als ich denn Rechner herunterfahren wollte kam dieser Mist...
Der Rechner fährt ganz normal runter und schaltet auch aus..aber nach 2-3 Sekunden
startet er von alleine wieder und fährt rauf. Das macht er jeedes mal..keine Ausnahme.
Hab dann schon ein paar Sachen mit Power Management probiert, DSL-Kabel raus,
USB-Geräte weg (bis auf Tastatur+Maus)...hat alles nichts gebracht.

Hab jetzt Windows noch mal installiert (wieder 64bit).
Hab dann gleich nachdem Windows installiert wurde versucht runterzufahren...
geht wieder nicht..genau gleich wie vorher.

Ich weiss jetzt nicht mehr was ich machen soll...
BIOS ist das aktuellste drauf...
Hoffe jemand kann mir Tipps geben...
15
Antworten
8664
Aufrufe
2 Festplatten aneinander
Begonnen von Fragdown
31. August 2008, 18:42:47
« 1 2
hallo,

hab ne kurze frage, hab bei google leider keine passende antwort bekommen:

Ich hab ne Western Digital Festplatte mit 250GB (WDC WD2500JS-22NCB1). So, ich will jetzt ne zweite Festplatte kaufen, und weiß nciht wie kompatibel die zu den anderen ist. Muss ich auf Kapazität, Marke, Modell oder sogar auf alles achten. Und wo wir schonmal dabei sind, welche verbindungsweise ist für mich am besten? Also für einen Gamer, Performance steht für mich im Vordergrund.

THX für alle Antworten, Fragdown
11
Antworten
6304
Aufrufe
RAID - Was bringt mir das?
Begonnen von Jean Raul
25. Juli 2008, 12:21:31
Ich habe mir, weil ich für eine alte Festplatte keinen freien IDE-Anschluß in meinem PC mehr hatte, dieses Ding bestellt:
http://www.hardwareshop4u.de/schnittstellenkarte-esatasataide-controller-karte-raid-p-19371.html
Heute ist es angekommen, aber noch nicht eingebaut.

Jetzt heißt es, dieses Ding hätte auch "Raid 0, 1, 0+1, JBOD, Plug & Play" integriert. Bringt mir das was? Was bringt das? Muß ich dafür den Treiber installieren oder nur dann, wenn ich diese Funktion auch wirklich haben will?
37
Antworten
20565
Aufrufe
Permanentes periodisches "ruckeln"
Begonnen von PieWie
23. März 2008, 15:06:57
« 1 2 3
Hallo Leute,
Stundenlanges Suchen hat mich jetzt in dieses Vista-Forum gebracht. Warum ich schreibe? Naja... ich hab seit gestern ein Problem, dass sich als sehr nervtötend herausstellt.

Seit gestern Nachmittag habe ich ein seltsames "ruckeln" in allem Bereichen. Sei es beim abspielen von Audio- oder Videodateien oder sogar beim simplen Mauszeiger-Im-Kreis-Bewegen.  Ich glaub auffn Taskmanagerbild kann man das ziemlich gut erkennen. Die Ruckler kommen so schon fast periodisch ca. alle 5 Sekunden. Beim Screenshot habe ich so ziemlich alle Programme beendet, dies zum beenden gab, PC war quasi im Leerlauf. Ich dachte zuerst es liegt an SP1 aber das habe ich ja schon seit Dienstag oder Mittwoch drauf.
Ich weiss nicht was dieses Problem ausgelöst haben könnte, weil bis auf einen misslungenen Versuch einen Treiber für mein angestecktes Sony Erriccson (0A1 USB WMC Modem) zu installieren hab ich den Tag nichts weiter am PC gemacht und ich glaub nicht, dass das der Auslöser für so nen derben Fehler ist.
Der PC is so zu nix mehr zu gebrauchen, zumindest für multimediale Anwendungen nicht mehr.

[b]Taskmanager:
[/b]
http://img176.imagevenue.com/view.php?image=80653_Taskmanager_122_224lo.jpg

[b]Zweiter Screen... nur Winamp läuft (deutlich hörbares ruckeln im Sound zu hören wenn diese Spitzen in der CPU-Auslastung auftreten)[/b]

http://img214.imagevenue.com/img.php?image=80547_Ressourcen_122_522lo.jpg


[b]Bisher habe ich folgende Dinge schon gemacht um Problem einzugrenzen:[/b]

- Systemwiederherstellung von vorgestern (Fehler aufgetreten) -> Ohne Erfolg
- Externe Festplatten deaktiviert/abgeschaltet -> Ohne Erfolg
- Alle Programme schrittweise nacheinander beendet, Netzwerkkarte deaktiviert -> Ohne Erfolg
- neuste nvidia Forceware installiert -> Ohne Erfolg
- neuste MSI Treiber (Sound, LAN und Chipsatz) installiert -> Ohne Erfolg
- mehrere Neustarts -> Ohne Erfolg
- 20min gewartet (Mist, Problem löst sich nicht von selbst...) -> Ohne Erfolg
- Sony Ericsson-Treiber installiert (Gerät funktioniert) -> Ohne Erfolg
- USB-Devices für SonyEricsson deaktiviert.

- BIOS-Update (v1.8) runtergeladen (v1.4 installiert) trau mich aber net recht an die Installation


[b]Eckdaten PC:[/b]

Intel Core 2 Duo E6850 3,0 Ghz @ 3,4Ghz
4 GB Corsair XMS CM2X1024-6400 DDR2- 800
nvidia Geforce 8800 GTS
MSI P35 Neo2-FR (Onboard Sound & LAN)
Vista Home Premium 32bit

Wenn Ihr noch Daten braucht sagt bescheid, an der Systemleistung sollte es jedoch nicht liegen: Leistungsindex 5,7

[b]
Nachtrag - Daten von Everest:
[/b]

Computer:
      Computertyp                                      ACPI x86-basierter PC
      Betriebssystem                                    Microsoft Windows Vista Home Premium
      OS Service Pack                                  Service Pack 1
      Internet Explorer                                7.0.6001.18000
      DirectX                                          DirectX 10.0
      Computername                                      ANDREAS
      Benutzername                                      PieWie
      Domainanmeldung                                  ANDREAS
      Datum / Uhrzeit                                  2008-03-23 / 15:11


Motherboard:
      CPU Typ                                          DualCore Intel Core 2 Duo E6850, 3400 MHz (9 x 378)
      Motherboard Name                                  MSI P35 Neo2-FIR/FR / P35 Platinum (MS-7345)  (2 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
      Motherboard Chipsatz                              Intel Bearlake P35
      Arbeitsspeicher                                  3328 MB  (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
      DIMM1: Corsair XMS2 CM2X1024-6400                1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM  (5-5-5-18 @ 400 MHz)  (4-4-4-13 @ 270 MHz)
      DIMM2: Corsair XMS2 CM2X1024-6400                1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM  (5-5-5-18 @ 400 MHz)  (4-4-4-13 @ 270 MHz)
      DIMM3: Corsair XMS2 CM2X1024-6400                1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM  (5-5-5-18 @ 400 MHz)  (4-4-4-13 @ 270 MHz)
      DIMM4: Corsair XMS2 CM2X1024-6400                1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM  (5-5-5-18 @ 400 MHz)  (4-4-4-13 @ 270 MHz)
      BIOS Typ                                          AMI (09/04/07)
      Anschlüsse (COM und LPT)                          Kommunikationsanschluss (COM1)
      Anschlüsse (COM und LPT)                          Sony Ericsson Device 116  USB WMC Device Management (COM4)
      Anschlüsse (COM und LPT)                          Sony Ericsson Device 116 USB WMC OBEX Interface (COM7)

Anzeige:
      Grafikkarte                                      NVIDIA GeForce 8800 GTS  (640 MB)
      Grafikkarte                                      NVIDIA GeForce 8800 GTS  (640 MB)
      3D-Beschleuniger                                  nVIDIA GeForce 8800 GTS
      Monitor                                          Medion MD30919PO  [19" LCD]  (509111034)
      Monitor                                          ViewSonic VX2835wm  [28" LCD]  (QFG075206042)

    Multimedia:
      Soundkarte                                        Realtek ALC888/S/T @ Intel 82801IB ICH9 - High Definition Audio Controller

    Datenträger:
      IDE Controller                                    Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
      Massenspeicher Controller                        Intel(R) ICH8R/ICH9R SATA RAID-Controller
      Massenspeicher Controller                        Microsoft iSCSI-Initiator
      Massenspeicher Controller                        SCSI/RAID Host Controller
      Festplatte                                        Daten  (298 GB, IDE)
      Festplatte                                        Generic USB CF Reader USB Device
      Festplatte                                        Generic USB MS Reader USB Device
      Festplatte                                        Generic USB SD Reader USB Device
      Festplatte                                        Generic USB SM Reader USB Device
      Festplatte                                        System  (596 GB, IDE)
      Optisches Laufwerk                                AG2272G YEW342Y SCSI CdRom Device
      Optisches Laufwerk                                TSSTcorp CDDVDW SH-S203B ATA Device  (DVD+R9:16x, DVD-R9:12x, DVD+RW:20x/8x, DVD-RW:20x/6x, DVD-RAM:12x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
      Optisches Laufwerk                                TSSTcorp DVD-ROM SH-D162D ATA Device  (16x/48x DVD-ROM)
      S.M.A.R.T. Festplatten-Status                    Unbekannt

    Partitionen:
      C: (NTFS)                                        51199 MB (12832 MB frei)
      D: (NTFS)                                        255999 MB (70338 MB frei)
      E: (NTFS)                                        153599 MB (139822 MB frei)
      F: (NTFS)                                        149682 MB (71322 MB frei)
      G: (NTFS)                                        204799 MB (70549 MB frei)
      H: (NTFS)                                        100440 MB (16246 MB frei)
      Speicherkapazität                                894.3 GB (372.2 GB frei)

    Eingabegeräte:
      Tastatur                                          Microsoft eHome MCIR 109-Tastatur
      Tastatur                                          Microsoft eHome MCIR-Tastatur
      Tastatur                                          Microsoft eHome-Fernsteuerungstasten
      Tastatur                                          Standardtastatur (PS/2)
      Maus                                              HID-konforme Maus
      Maus                                              HID-konforme Maus

    Netzwerk:
      Primäre IP-Adresse                                192.168.0.3
      Primäre MAC-Adresse                              00-19-DB-B0-6A-11
      Netzwerkkarte                                    Realtek RTL8168/8111-Familie-PCI-E-Gigabit-Ethernet-NIC (NDIS 6.0)  (192.168.0.3)
      Netzwerkkarte                                    Sony Ericsson Device 116 USB Ethernet Emulation (NDIS 5)
      Modem                                            Sony Ericsson Device 116 USB WMC Data Modem
      Modem                                            Sony Ericsson Device 116 USB WMC Modem

    Peripheriegeräte:
      Drucker                                          Adobe PDF
      Drucker                                          An OneNote 2007 senden
      Drucker                                          Microsoft XPS Document Writer
      Drucker                                          PDFCreator
      USB1 Controller                                  Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller
      USB1 Controller                                  Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller
      USB1 Controller                                  Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller
      USB1 Controller                                  Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller
      USB1 Controller                                  Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller
      USB1 Controller                                  Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller
      USB2 Controller                                  Intel 82801IB ICH9 - USB2 Enhanced Host Controller
      USB2 Controller                                  Intel 82801IB ICH9 - USB2 Enhanced Host Controller
      USB-Geräte                                        eHome-Infrarotempfänger (USBCIR)
      USB-Geräte                                        Logitech Mic (Communicate STX)
      USB-Geräte                                        Logitech QuickCam Communicate STX
      USB-Geräte                                        Logitech USB Camera (Communicate STX)
      USB-Geräte                                        Sony Ericsson Device 116  USB WMC Device Management (COM4)
      USB-Geräte                                        Sony Ericsson Device 116 USB Ethernet Emulation (WDM)
      USB-Geräte                                        Sony Ericsson Device 116 USB WMC Data Modem
      USB-Geräte                                        Sony Ericsson Device 116 USB WMC Modem
      USB-Geräte                                        Sony Ericsson Device 116 USB WMC OBEX Interface (COM7)
      USB-Geräte                                        Sony Ericsson Device 116
      USB-Geräte                                        USB-HID (Human Interface Device)
      USB-Geräte                                        USB-Massenspeichergerät

    DMI:
      DMI BIOS Anbieter                                American Megatrends Inc.
      DMI BIOS Version                                  V1.4
      DMI Systemhersteller                              MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD
      DMI Systemprodukt                                MS-7345
      DMI Systemversion                                1.0
      DMI Systemseriennummer                            To Be Filled By O.E.M.
      DMI Motherboardhersteller                        MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD
      DMI Motherboardprodukt                            MS-7345
      DMI Motherboardversion                            1.0
      DMI Motherboardseriennummer                      To be filled by O.E.M.
      DMI Gehäusehersteller                            MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD
      DMI Gehäuseversion                                1.0
      DMI Gehäuseseriennummer                          To Be Filled By O.E.M.
      DMI Gehäusekennzeichnung                          To Be Filled By O.E.M.
      DMI Gehäusetyp                                    Desktop Case
      DMI gesamte / freie Speichersockel                4 / 0




9
Antworten
8886
Aufrufe
Medion MD 8822 + Suse 10.2 Installation Unmöglich - Bitte um Hilfe!
Begonnen von horst44
15. April 2007, 09:56:01
Hallo,

ich habe folgendes Problem, bei dem mir an
anderer Stelle in den Foren nicht geholfen
werden konnte:

Auf meinem neuen Aldi Medion MD 8822 (Vista
Home Premium vorinstalliert) mit MSI MS-7318
Board und SATA HDD ist es unmöglich, Suse
10.2 zu installieren. Es kommt jedesmal die
Fehlermeldung:

Es wurden keine Festplatten für die
Installation gefunden.

Und später dann entsprechend: Partitionierung
- ein automatischer Vorschlag kann nicht
gemacht werden. Von derselben Linux
Installations DVD habe ich 10.2 auf einem
anderen Rechner problemlos installiert - die
DVD ist also in Ordnung.

Lediglich eine externe USB Festplatte wird
erkannt und hier gibt es dann entsprechend
auch Partitionierungsvorschläge.

Wenn ich miteiner Knoppix 5.2 LiveDVD als
root fdisk -l eingebe, erscheint nichts; die
Platte wird also nicht erkannt. Dasselbe
Ergebnis kommt bei Versuchen mit Kubuntu und
Kanotix.

Meine Frage (die sicher andere MD8822 auch
interessieren könnte):

Was muss ich tun, damit ich zusätzlich zu
Vista Suse 10.2 auf den Rechner bekomme ???

Kann mir irgendjemand bei diesem Problem helfen??


Gruß, horst44
1
Antworten
8388
Aufrufe
Vista 64bit - Asusboard - Raid Treiber - keine Festplatten ???
Begonnen von Marobi
25. Februar 2007, 16:08:23
Hallo,

Würde gerne Vista (Ultimate, 64 bit) testen, kämpfe aber seit Tagen mit der Installation.

Auf dem Rechner ist XP Home vorinstalliert. Ich würde gerne per CD-Boot alles platt machen und Vista installieren. Aber Vista erkennt meine Festplatten nicht. 

Hier meine Config:
ASUS P5LD2 SE - E6600 Dual Core 2x2,4 -
Adaptec 1210SA Raid Contr.- HDD: 2 x 250 GB -
Nvidia Geforce 8800 GTS - usw.

Ich habe bereits viel über das 'bekannte' Problem im Internet gelesen. Einfach nur die richtigen Treiber bei der Installationsprozedur mitgeben. Aber ich finde einfach keine passenden Treiber, die Vista akzeptiert und die Festplatte erkennen lässt.  *verzweifel* .

Hat irgendjemand noch einen Tip für mich ?

Start der Installationsroutine vom XP aus geht auch nicht. Setup.exe von meinem Vista ist kein 32-bit Programm.

Danke.....

Marobi