Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort avn | |
---|---|---|
![]() |
21 Antworten 50153 Aufrufe |
FRITZ!WLAN USB Stick Treiber lässt sich nicht installieren |
![]() |
0 Antworten 50109 Aufrufe |
AVM FRITZ!WLAN USB Stick N / N 2.4 Treiber für Windows 7 Begonnen von Markus
11. Mai 2009, 20:38:17 Heute hat AVM für die Fritz!WLAN USB Sticks (inkl. N und N 2.4) aktualisierte Treiber veröffentlicht. Diese haben nun WiFi-Protected Setup integriert (PBC/PIN) und bieten eine automatische Auswahl des stärksten Access Points im WDS-/Repeater-Netzwerk. Erstmals unterstützen diese Treiber auch Windows 7. 32bit-Version: http://download.avm.de/cardware/fritzwlanusb.stick/windows.vista/deutsch/ 64bit-Version: http://download.avm.de/cardware/fritzwlanusb.stick/windows_vista_64bit/deutsch/ Anmerkung: Beim AVM FRITZ!WLAN USB Stick N 2.4 muss es sich wohl um eine neue Hardware-Version des Fritz!Wlan N-Sticks handeln - weitere Details sind mir dazu allerdings nicht bekannt. |
![]() |
5 Antworten 17290 Aufrufe |
AVM Fritz!Box Firmware x.70 Preview mit SIP-Server für Fritz Box 7170 und 7270 Begonnen von Markus
06. Februar 2009, 22:24:23 In der aktuellsten Beta-Version der Fritz!Box-Firmware hat AVM erstmals einen SIP-Server (SIP-Registrar) integriert. Damit ist es möglich auch VOIP-Telefone anderer Marken als von AVM an der Fritz!Box zu betreiben. Die Voip-Telefone können dabei über LAN oder auch WLAN mit der Fritz!Box verbunden werden. Funktionsweise: Die Fritz!Box stellt einen VOIP-Server bereit, mit dem man das Telefon mittels Nummer (=Benutzername) und Passwort an der Fritz!Box anmelden kann; ist das VOIP-Telefon erfolgreich an der Fritz!Box angemeldet kann man in der Fritz!Box die Telefonnummern einstellen, auf die das VOIPT-Telefon reagieren soll. Die Firmware für die Fritz-Box 7270 bietet zudem noch folgende Neuerungen: [list] [li]Telefonie: verbesserte Freisprechfunktion für FRITZ!Fon MT-D[/li] [li]Telefonie: Übernahme einer Rufnummer aus der Anrufliste des FRITZ!Fon MT-Ds ins FRITZ!Box-Telefonbuch[/li] [li]Telefonie: Stabilität verbessert[/li] [li]Telefonie: irreführende Fehlermeldung trotz erfolgreichem Faxempfang beseitigt[/li] [li]FRITZ!Musikbox: Interoperabilität mit SONY TVs (Z-Serie) verbessert[/li] [li]System: Textüberarbeitungen in der Benutzeroberfläche[/li] [/list] Die Firmware-Vorschau auf die nächste offizielle Firmware ist für die Fritz!Box Fon Wlan 7170 und 7270 verfügbar: http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/labor.php |
![]() |
0 Antworten 44173 Aufrufe |
64 Bit-Treiber für den Fritz!WLAN USB Stick Begonnen von OCtopus
07. Januar 2009, 13:34:43 Jetzt gibt es einen zertifizierten 64 Bit-Treiber für den Fritz!WLAN-Stick http://www.avm.de/de/News/artikel/wlan_stick_64_bit.html Mit diesen Sticks gab es bisher unter 64 Bit immer Probleme. |
![]() |
4 Antworten 6241 Aufrufe |
WLAN-Stick funzt net Begonnen von jogisarge
15. August 2007, 21:10:34 Hallo zusammen ! Meine Eltern haben sich einen neuen PC gekauft. Darauf läuft Vista. Als Internet und und telefonanschluss haben Sie Arcor. Einen Arcor DSL WLAN Modem 200 haben sie auch. Nun hat sich mein Vater einen USB-WLAN-Stick von sidecom im MM gekauft. Leider hat er versäumt auf Vista-Treiber zu achten. Nun lässt sich die Software nicht konfigurieren, und ich kann keine Verbindung zum WLAN Modem herstellen. Jetzt möchte ich morgen los und einen USB-WLAN-Stick besorgen. Muss ich dabei auf irgendwas achten ausser Vista-Kompatibilität ? Gibt es bestimmte Sticks die vorzuziehen sind? Wie muss ich den Stick installieren/einrichten ? Danke für eure Tipps!! |
Betriebssystem: Win7 64Bit
ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir letztens den FRITZ!WLAN USB Stick gekauft. Als ich den Treiber installiert habe erschien sehr bald unten rechts, dass der Treiber nicht installiert werden konnte. das eigentliche Installationsprogramm des Treibers lief dabei weiter. Nach einer ziemlich langen zeit erschien dann in einem pop up, dass der Treiber nicht installiert werden konnte. Ich habe mich aber an die Anleitung des Herstellers gehalten.
Im Gerätemanager wird der Stick bei den Netzwerkkarten mit einem Ausrufezeichen angezeigt, Fehlercode 31.
Ich habe bisher versucht einen neueren Treiber zu finden, allerdings gibt es auch auf der Homepage von avm keine neuere 64 Bit Version. wenn ich den Treiber im Kompatibilitätsmodus installiert habe hat es auch nicht funktioniert.
ich vermute, dass es vielleicht auch mit dem USB Bus zu tun haben könnte, aber eigentlich sollten die Treiber auf dem neuesten stand sein.
Falls jemand ne Idee oder Lösung haben sollte, würde ich mich sehr freuen.