Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort nam | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 28186 Aufrufe |
Kontonamen ändern win8 |
![]() |
9 Antworten 36240 Aufrufe |
Ordnerfarbe- Symbol ändern: Hilfe! Begonnen von bavarianteacher
22. April 2012, 20:59:15 Win 7 (64 Bit) Hallo! Vergeblich versuche ich schon seit längerem die Ordnerfartben eines bestimmten Ordners von Standardgelb in andere Farben zu ändern. Leider funktioniert dies nicht!!! Hat jemand einen Tipp für mich? Danke! |
![]() |
10 Antworten 8687 Aufrufe |
Neuer Benutzer/Umbenennen Begonnen von cashia
05. Februar 2010, 16:41:34 Hallo allerseits, ich hoffe, ich bemühe Euch jetzt nicht unnötig, aber die Lösungen, die ich bislang gefunden habe, schienen mir nicht ganz zuzutreffen. Ich habe, wie auch schon andere hier, das Problem, dass ich beim ersten Start von Windows 7 die neue Tastatur noch nicht kannte und anstatt löschen enter gedrückt habe mit dem Effekt eines falschen Benutzernamens. Den beschriebenen Pfad über Benutzerkonto Benutzernamen ändern hatte ich selbst auch schon gefunden. Beim Anmelden ist jetzt auch alles schön, aber unter C/Benutzer/... erscheint weiterhin der falsche Name und der richtige dann quasi als Unterkonto. Ich frage mich und damit Euch, ob a) wer weiß, wie ich das grundsätzlich korrigieren kann? b) falls nein, wie ich dafür sorge, dass wenn ich ein neues Nutzerprofil anlege, alle meine Daten inklusive Mailclient mit allen Mails, Adressbuch etc. in das neue Profil kommen, bevor ich das Alte lösche. Die Design-Geschichten neu zu machen, finde ich kein Problem, aber ich habe mich jetzt einen geschlagenen Tag mit dem Mail Client rumgeschlagen und will damit nicht wieder von vorne anfangen. Leider habe ich den nicht korrigierten Namensfehler erst jetzt bemerkt. Für Hinweise wäre ich sehr dankbar! Schöne Grüße cashia |
![]() |
4 Antworten 15583 Aufrufe |
[gelöst] Name des Netzwerk ändern - wie unter Vista. Begonnen von Canon
26. Oktober 2009, 23:41:03 Hallo, unter Vista konnte man den Namen des Netzwerks ändern, wie im Bild ersichtlich ist. Wenn man auf Anpassen geht, kann man den Namen von Netzwerk 3 auf Netzwerk ändern. Wie und wo kann ich das unter Windows 7 machen, denn da finde ich das nicht mehr. Danke für Eure Hilfe. |
![]() |
0 Antworten 27330 Aufrufe |
Bandbreitenbeschränkung aufheben! Begonnen von Coke
14. April 2009, 00:59:10 Leider beschlagnahmt Windows geschlagene 20% deiner Bandbreiten Qualität. Hiermit erkläre ich dir Schritt für Schritt wie du dies aufheben kannst und 100 % deiner Bandbreite nutzen kannst! [color=maroon][b]1.[/b][/color] Windowstaste + R drücken und folgendes eingeben: „[b][i]gpedit.msc[/i][/b]“. [img]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./gpedit.png[/img] [color=maroon][b]2.[/b][/color] Nun klicken sie auf Ok. Jetzt sollte sich ein weiteres Fenster öffnen das so aussieht. Anschließend klicken sie auf Administrative Vorlagen -> Netzwerk. [img width=640 height=446]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./local_grupp.PNG[/img] [color=maroon][b]3.[/b][/color] Wenn sie nun in dem Ordner Netzwerke sind klicken sie darauffolgend auf: „[i][b]QoS-Paketenplaner[/b][/i]“. [img width=640 height=448]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./qos-paket.PNG[/img] [color=maroon][b]4.[/b][/color] Nun tätigen sie ein Doppelklick auf: „[i][b]Reservierebare Bandbreite einschränken[/b][/i]“. [img width=640 height=447]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./res_bnd.PNG[/img] [color=maroon][b]5.[/b][/color] Jetzt sind sie im Kontrollzentrum angelangt. Nun dürfen sie dies nicht [u][color=red][b]Deaktivieren[/b][/color][/u]! Einfach auf Aktiviert lassen und auf 0 % runterstellen! [img]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./end.PNG[/img] [center][b]Viel Spaß damit![/b] [i]Euer Mario![/i] (© CoKe)[/center] |
Derzeit steht dort bei mir meine E-Mail adresse aber ich hätte gerne nur meinen Vornamen -.-