Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort infcache | |
---|---|---|
![]() |
11 Antworten 6434 Aufrufe |
Soundproblem: USB Headset geht plötzlich nicht mehr |
![]() |
1 Antworten 5137 Aufrufe |
USB Sticks und externe Festplatten werde nicht mehr erkannt. Begonnen von D
09. August 2012, 12:43:07 Hallo. USB Sticks und externe Festplatten werde nicht mehr erkannt. "USB-Gerät wurde nicht erkannt" Habe schon so einiges ausprobiert.. 1. löschen von INFCache 2. USBstor.PNF kopiert und ersetzt etc 3. Drivecleanup angewendet. Hilft alles nix. Andere USB Geräte funzen und die verwendeten Sticks werden von anderen PC erkannt und sind somit auch heile. Betriebssystem ist Vista. Danke |
![]() |
2 Antworten 4425 Aufrufe |
Windows 7 KEINE RECHTE Begonnen von InstantDeath
14. Januar 2012, 14:14:17 Also es geht um folgendes ich musste windows 7 64 bit neu installieren wegen einigen komplikationen. Ich habe rechtsklick auf meiner festplatte C:\ gemacht eigenschaften-> sicherheit und hab nach einen tip administrator , SYSTEM...alles gelöscht und hab nur einen einzigen erstellt un jetz hab ich überhaupt keine rechte mehr ich kann nicht mehr auf die festplatte zugreien weder ewas runterladen noch die sicherheit ändern hab das alles auch mit dem Adminkontogemacht. [font=arial]Ich[/font] bin kurz davor das [font=arial]haus anzuzünden [/font] . :evil: :evil: |
![]() |
3 Antworten 10368 Aufrufe |
Windows7: USB-COM Liste neu aufbauen ... keine Rechte für Datei INFCACHE.1 Begonnen von tkconsulter
14. Januar 2010, 22:12:26 Hallo zusammen, ich arbeite mit Windows 7 x64 prof. und habe einige USB- Geräte mit 32bit- Software angeschlossen, die eigentlich mal funktionierten (also vor zweio Wochen noch). Nachdem ich ab und zu mal die USB-Ports anders belegte (Einsteckte), ist die Zahl der zugewiesenen USB/COM Paarungen stark angestiegen. Eine meiner etwas älteren Software macht da nicht mit, da sie offensichtlich nur kleine COM-Nr. bearbeitet....hohe COM-Nummern werden gar nicht angezeigt. Ok, ich möchte die Liste neu aufbauen, möchte aber möglichst ohne Reg-Manipulation arbeiten, da meine Kenntnisse nicht sehr tief gehen. Nun hatte ich gelesen, dass ich die Datei INFCACHE.1 in c:\windows\system32\driverStore\ umbenennen soll zu INFCACHE.old und soll nochmal die USB's zuweisen lassen. Nun kommt das eigentliche Problem: Ich bin mit meinen Benutzer Administrator, werde aber aufgefordert, als ich die Datei umbenennen wollte, mich in die Gruppe Administratoren aufzunehmen bzw. aufnehmen zu lassen. Das Problem hatte ich auch schon an anderen Stellen und konnte es nicht lösen, trotz Infos aus der Hilfe und Tipps aus anderen Foren. Ich habe das System noch nicht allzu lang und habe noch keinen Standarduser definiert und bin damit quasi eh Admin. Hat jemand eine Idee, was ich tun kann? Was ist da los? Ich wäre Euch ewig dankbar ..... :)) |
![]() |
32 Antworten 12436 Aufrufe |
Pc fährt nicht mehr hoch Begonnen von Euromaster
« 1 2 3 06. Januar 2010, 14:24:29 Hallo Liebe Community Ich habe ein Problem, mein Pc, wie das Topic schon sagt, fährt nicht mehr hoch. Als letztes habe ich die Infcache.1 Datei verändert damit meine Externe Festplatte (usb) funktioniert. Dies hat auch funktioniert. Nur ich musste die infcache.1 datei jedesmal aufs Neue verändern, damit ich die Externe funktioniert. Und beim 2. Mal verändern ist es dann passiert. Mein Pc fuhr normal hoch und am nächsten TAg kam nur ein schwarzer Bildschirm. ich habe versucht von der Vista Cd zu starten ... ging nicht ... es kommt wie schon gesagt nur zu einem schwarzen bildschirm ... bzw mein Bildschirm bleibt im Standbymodus. ich hoffe mir kann jemand helfen... falls dies hilft... alle Lüfter funktionieren ... das dvd Laufwerk lässt sich auswefen... der Lüfter meiner Graka funktioniert. die festplatte vibriert ein Bisschen ich hoffe mir kann jemand helfen... |
![]() |
33 Antworten 15067 Aufrufe |
HARD - RESET keine Synchro mehr - H I L F E Begonnen von Oldie
« 1 2 3 29. Dezember 2009, 14:27:56 Hallo Zusammen, ich habe seit gut 4 Wochen ein dickes Problem aus dem ich trotz vielfältiger eigener Bemühungen nicht herausfinde. Vielleicht finde ich hier einen Menschen, der mir mit Rat zur Seite stehen kann. Nun zu meinem Problem. Seit März 09 habe ich ein Samsung "Omnia i900" von T-Mobile im Einsatz, wo ich u.a. auch Outlook 2007 mit MS Vista über USB-Kabel synchronisiere. Hat immer bestens funktioniert. Zusätzlich habe ich auch das Onboard-Navi-Programm "Route66" im Einsatz. Vor ca. 4 Wochen beim Eintippen eines Zielortes stürzte das Programm ab. Nach X-Versuchen rieten mir die fleißigen R66-Support-Mitarbeiter schlussendlich zu einem Hard-Reset, was ich dann sehr ungern getan habe. Seitdem erkennen sich die beiden Synchronpartner (Handy & Laptop) nicht mehr, wenn ich unter "Verbindung" beim Handy "ActiveSync" ( ...damit ist auch WM für Vista gemeint) einstelle. Stelle ich am Handy die Verbindung als "Massenspeicher" ein, erkennt er dies, was mir aber rein gar nichts nützt. (Denke damit wäre bewiesen, dass die USB-Leitung i.O. ist) Alle Einstellungen sind wie gehabt. Habe in meiner Verzweiflung u.a. auch das WM-Gerätecenter vom Laptop komplett deinstalliert und dann neu installiert. (Zeigt bei instl. Programme an: WindowsMobileGerätecenter 27,5 MB & WMGC - Treiberupdate 42,4 MB beide in der Version 6.1.6965.0 an; bei Autostart ist WMG auf autom. Start "run" gestellt) Was kann ich noch tun? Bin langsam aber sicher am Ende meiner Geduld, da mich dies Problem langsam so nervt und mir wertvolle Arbeitszeit nimmt. (Stundenlanges Lesen von FAQ etc....) Bin nicht unbedingt der große Computerspezialist, denke aber soweit alles richtig gemacht zu haben was die möglichen (wenigen) Einstellmöglichkeiten betrifft. Hat mein Laptop noch irgendeine Datei oder Cookie welches das neue Erkennen meines Omnia verhindert? Den Namen meines Omnia habe ich auch nicht geändert. Es wäre super wenn Ihr mir helfen könnt. Der MS-Support ist ja so abgeschirmt, dass man als Kunde keine Chance hat mit so einem "besonderen" Problem hier die Damen und Herren zu erreichen. (was mich sehr enttäuscht) Vielen Dank schon mal vorab Freundliche Grüße Siegfried ?( |
![]() |
4 Antworten 11689 Aufrufe |
Administrator rechte Begonnen von Helfen
10. November 2009, 22:27:24 C:\Users\name>net user Administrator /active:yes Systemfehler 5 aufgetreten. Zugriff verweigert habe windows 7 Ultimate wie kann ich Administrator rechte freischlaten danke für hilfe das hilft nicht http://www.hann3mann.de/web-artikel/12/Administrator-in-Windows-Vista-freischalten.html |
![]() |
28 Antworten 29181 Aufrufe |
USB geht nicht mehr dank Windows 7 Update Begonnen von stefanegli
« 1 2 25. Oktober 2009, 21:26:06 Hallo zusammen Ich habe gestern von Windows Vista Home Premium zu Windows 7 Home Premium upgedated. Leider musste ich heute feststellen, dass meine drei USB Anschlüsse nicht mehr funktionieren. Ich habe bereits im Gerätemanager nachgeschaut und dort scheint etwas nicht zu stimmen, nur weiss ich nicht, wie ich das beheben kann. -> USB-Controller -Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2934 -Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2935 -Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2936 -Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2937 -Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2938 -Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2939 -Intel(R) ICH9 Family USB2 Enhancedl Host Controller - 293A -Intel(R) ICH9 Family USB2 Enhancedl Host Controller - 293C -([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub -([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub -([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub -([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub -([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub -([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub -([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub -([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub Kann mir bitte jemand helfen... Danke schon mal im Vorraus. |
![]() |
3 Antworten 11439 Aufrufe |
Hardware sicher entfernen? Begonnen von rekit
01. Oktober 2009, 07:24:24 Hallo Jungs, ich hab ne Frage. Warum habe ich in der Taskleiste bei Win XP Home Edition ein Zeichen, Hardware sicher entfernen? Und zwar, sind es meine beiden Festplatten. Laufwerk C;D;G.... Ich habe das seit ich den PC gekauft habe, dass kann doch eigentlich net sein, dass da die Festplatten zum entfernen stehen, oder? Danke schon mal im Voraus. Gruß Alex Mein system: CPU Intel Core Duo Quad 6600, 4 GB RAM, Mainboard: Asustek-P5NE-SLI, Nvidia 8800 Ultra, Phoenix Award BIOS 1403. |
![]() |
2 Antworten 2347 Aufrufe |
Vista 32 Untimate, Administratoren und USB??? Begonnen von Atoll116
03. September 2009, 12:24:39 Was bitte ist das denn?? Hallo und guten Tag. Viele Probleme stecken in einer Sache. Ich habe 4 Rechner in einem Heimnetzwerk verbunden. Alles läuft gut. Nun erachtete ich es als zweckmäßig, bestimmte Rechner im Netzwerk von einem Rechner herunterzufahren. Dazu braucht man gegebenenfalls Software, die ich als Freeware laden konnte. Die ist aber im Administratorenstatus zu installieren. Ich habe beim Aufsplelen von Vista angegeben, dass ich Administratorenrechte haben möchte. O.K. so installierte er und legte mein Benutzerkonto an: Name und darunter Administrator. So wollte ich das haben. So habe ich aber keine Administratorenrechte. Ich muß ein Administratorenkonto dann erst freischalten. Über den Sinn einer solchen Sache lässt sich streiten. O.k., das habe ich ja noch hinbekommen. Was ich aber nicht begreife, warum nun unter der Arbeit im Anministratorenkonto ( ich habe jetzt 2, eins als Admin, ein anderes auf meinen Namen...zusammenlegen ist nicht!) meine 2 Gigabyte Intenso USB Sticks nicht mehr erkannt werden. Nein, die Sticks sind nicht alle 4 gleichzeitig kaputt gegangen. Ja, sie werden an den anderen Rechnern erkannt. Nein, die USB Ports sind nicht defekt. MP3 Player und USB HDD werden erkannt. Schon irgendwie komisch, gelle. Freundliche Grüsse |
![]() |
12 Antworten 6877 Aufrufe |
Laufwerke und USB-Ports Funktionieren nicht richtig Begonnen von chriiis
19. August 2009, 15:53:06 Hi, ich hab ein Problem mit nem PC von meinem Kumpel. Wenn man eine CD ins Laufwerk einlegt merkt der PC das eine CD im Laufwerk ist, kann aber den Inhalt nicht anzeigen. Wenn aber die CD schon vor dem Hochfahren im Laufwerk ist, erkennt der PC sie ohne probleme. Wenn man sie dan wieder und reintut kennt er sie nichtmehr. Mit USB-Sticks und Geräten ist es das selbe. Ich werd Morgen oder Übermorgen mal die Firmware von den Laufwerken Updaten aber ansonsten weiß ich auch nicht weiter. Weiß jemand an was das liegen kann und wie man den fehler beheben kann? mfg Chriiis Pc: [url]http://heigl.he.funpic.de/Report.htm[/url] |
![]() |
7 Antworten 16103 Aufrufe |
Windows 7: Kein Mailprogramm und kein Kalender? Begonnen von Mähman
31. Juli 2009, 17:22:26 Wird das finale Windows7 wie der RC kein Mailprogramm, keinen Kalender und keinen Movie Maker enthalten? Warum? Dies ist eine deutliche Verschlechterung zu Windows Vista. Und der fehlende Internet Explorer soll nun angeblich sogar das Update von Vista auf Windows7 verhindern. Ich finde es eine Schikane gegenüber Microsoft, wenn der IE nicht mitinstalliert werden darf. Dies ist doch völliger Schwachsinn, da ja jeder User sowieso irgendeinen Browser installieren kann. Ist keiner vorinstalliert: Wie kommt denn derjenige, der bisher noch keinen PC mit Internet-Anschluss hatte und daher keinen Browser runtergeladen hat, überhaupt ins Internet? |
![]() |
2 Antworten 35242 Aufrufe |
Humax iCord HD ins Netzwerk Einbinden Begonnen von ossinator
09. Juli 2009, 11:45:07 Ich versuche vergeblich meinen Humax iCord HD ins Windows-XP-Netzwerk einzubinden. Ich habe die FW 1.00.17 auf dem iCord (Ethernet funktioniert seit FW 1.00.13). Ethernet ist aktiviert und ich habe zunächst versucht mit der DHCP-Einstellung zu arbeiten. Der Humax antwortet immer : "Kein Netzwerk". Wenn ich die manuelle Einstellung nehme und die Daten, die mein Laptop (Windows XP SP3) ausspuckt eingebe kommt die Meldung "Netzwerkanbindung". Eine Verbindung kommt allerdings nicht zustande. Auch bleibt bei der manuellen Konfiguration ein Wert (DNS-Adresse) offen, da mein Laptop keine Daten dazu ausspuckt. Bei meinem Laptop ist DHCP aktiviert. Muss ich dies ändern, wenn ich am Humax die Einstellungen manuell vornehme? Das Handbuch hilft leider nicht weiter, da Ethernet nur als "zukünftig verfügbar" aufgeführt ist. Hat jemand zufällig auch einen Humax oder anderen Sat/Kabel-Receiver mit Ethernet und kann mir dabei helfen und so eine Step-by-Step-Anleitung geben? |
![]() |
7 Antworten 9482 Aufrufe |
Probleme mit dem USB-Controller Begonnen von Cleaner2007
27. Mai 2009, 00:12:27 Hi Leute, ich bin ener von vielen die sich den Windows 7 RC runtergeladen haben und ihn gleich installiert haben.^^ So weit so gut....es sieht alles hammer geil aus und mein Leistungsindex hat sich um ganze 1,3 verbessert.... Aber nun zu meinem Problem: Immer wenn ich meinen USB-Stick einstecke, und Daten vom PC auf den USB-Stick schiebe oder auch anderesrum, wirft windows 7 ihn gleich wieder raus und meint dass der Stick nicht erkannt wurde. Das gleiche is eigentlich mit jedem USB-Stick oder externe Festplatten, auf anderen PC´s funktioniert der UBS-Stick ohne Probleme. Ich bin jetzt leider wieder auf Vista umgestiegen, weil mich das echt nervt, aber wenn mir einer sagen könnte wie ich mein Problem beheben könnte, dann würde ich mich echt sehr freuen und dann hau ich auch wieder Windows 7 drauf.^^ |
![]() |
9 Antworten 44565 Aufrufe |
USB Stick wird nicht erkannt Begonnen von Guitarking
02. April 2009, 09:03:59 Mein Problem ist folgendes: Mein WinXP Laptop (Fujitsu Siemens Lifebook C-Series) erkennt keine USB Sticks mehr, bzw. erkennen schon nur sehen tu ich nichts im Explorer. Gestern lief noch alles wunderbar. Im Gerätemanager wird er jedoch erkannt usw. Das Einzige was ich gestern gemacht habe war, Microsoft Office 2003 zu installieren und auch wieder deinstallieren. Also, ich steck den stick rein, dann kommt der Erkennungston und weiter rührt sich nichts. Nicht einmal in der Datenträgerverwaltung erscheint er. Aber [b]da[/b] ist er ja... ?( Laptop konfig.: WinXP Service Pack 3 Erst neu aufgestetzt |
![]() |
6 Antworten 8475 Aufrufe |
Spiele unter Win 7 Begonnen von Crazyspyro
13. März 2009, 01:16:28 Ich bin leidenschaftlicher "Internet Spades" Spieler. Vista bietet dieses Spiel ja leider nicht an, Microsoft hat allerdings angekündigt, dieses unter Windows 7 (zuletzt unter XP) wieder einzuführen. Eine Frage dazu: Ist dieses Spiel schon in der Beta-Version vorhanden??? Und wenn ja, wäre jemand mal so lieb, ein Screenshot zu posten. Ich übernehme mal folgende Aussage, die ich gefunden habe: [i]Windows 7: Microsoft stellt neue Internet-Spiele vor Microsoft liefert mit Windows 7 einige neue Spiele aus, die ab Werk Teil des Betriebssystems sind. Mit dem neuen Windows hält nun auch bei den systemeigenen Spielen das Internet auf breiter Front Einzug, denn alle drei Titel verfügen über Online-Funktionen. Brandon LeBlanc hat die drei neuen Spiele "Internet Backgammon", "Internet Dame" und "Internet Spades" nun in einem ausführlichen Eintrag im offiziellen Windows Team Blog ausführlich vorgestellt. Damit liegt nun auch eine Übersicht der Funktionen und Verbesserungen gegenüber ihren "Old-School-Vorgängern" vor. Wer Windows XP benutzt hat, dürfte die Titel bereits kennen, denn die Spiele waren bereits im Vorgänger von Windows Vista enthalten. Bei Internet Spades können es bis zu vier Spieler gegeneinander antreten. Dabei findet sogar ein Skill-Matching statt, man tritt also in drei verschiedenen Klassen gegen gleichermaßen talentierte Spieler aus aller Welt an. Sollte dabei ein Gegner aufgeben, wird das Spiel nicht abgebrochen, sondern vom Computer zu Ende geführt. Wie bei den Windows-eigenen Spielen üblich, kann man natürlich weiterhin aus einer Reihe mehr oder weniger ansprechender Designs und Hintergründe wählen. In Kombination mit dem in Windows enthaltenen Spiele-Explorer werden zusätzlich umfangreiche Statistiken zu Erfolgen und Misserfolgen gesammelt. [/i] |
![]() |
16 Antworten 68276 Aufrufe |
Bluetooth Modul weg! Begonnen von djxerxes
« 1 2 25. Februar 2009, 21:00:57 Hi Leute, seit ein paar tage (nach einem Absturz des PC´s) ist das Bluetooth modul meines laptops einfach verschwunden! Ich habe es im gerätemanager gesucht, und dort wo es normalerweise immer war, ist es nicht mehr zu finden! Einfach weg! Ich habe alle möglichen Treiber (Chipsatz, Motherboart, ect.) aktualiesirt, daran liegt es also nicht... |
![]() |
9 Antworten 14387 Aufrufe |
Suche Treiber für meine Externe Festplatte Medion MD 90011 für Vista 64 Bit Begonnen von pegasus56
22. Januar 2009, 10:55:20 Habe eine externe Festplatte von Medion die nicht unter Vista erkannt wird habe schon Die Hotline angerufen und Treiber für win98/xp runter geladen aber funktioniert nicht was kann man noch machen ? |
![]() |
20 Antworten 32124 Aufrufe |
USB Card Reader wird nicht mehr erkannt Begonnen von phantasy
« 1 2 06. November 2008, 11:38:42 Hallo liebe Profis, vor Kurzem bin ich auf Windows Viesta Ultimate 64 Bit umgestiegen. Bisher bin ich auch recht zufrieden mit dem OS, jedoch funktioniert seit gestern Abend mit USB Card Reader nicht mehr ?( Hier mein Computer: Mainboard: Gigabyte P31-DS3L Speicher: Corsair 2x1GB 800MHZ Graka: Asus 8800GTS 320MB Prozessor: Intel Core 2 Duo E6550@2,33GHZ OS: Vista 64Bit Card Reader: von Hama in Blau http://www.di-life.at/MdsCRM/Portals/_default/Images/Artikel_Images/Card%20Reader%201000x1.jpg Und das Gerät funktionierte bislang einwandfrei in Viesta. Selbstverständlich hab ich schon befürchtet, das Gerät, die Speicherkarte oder das Kabel wäre Defekt. Allerdings funktioniert der Card Reader einwandfrei unter Windows XP an einem anderen Rechner und am MacBook meiner Freundin. Die USB Ports an meinem PC sind auch nicht kaputt, weil alle anderen Geräte an allen anderen Ports erkannt werden (iPod, Empfänger für Funk Maus/Tastatur, externe USB Festplatte etc.) Beim anschließen ertönt auch der Vista typische Sound, wenn ein USB Gerät angeschlossen wird. Wenn ich allerdings rechts unten bei den angeschlossen USB Geräten schaue, find ich nichts:-( Und im Explorer sind auch nicht die Laufwerke für die Karten zu sehen. Ich habe auch versucht, den Rechner zu starten, wenn der Reader nicht angeschlossen war und ihn erst angeschlossen, nachdem Vista gebootet und einsatzbereit war... Klappt aber nix! Nun bin ich mal gespannt, ob es dafür eine Lösung gibt! Vielen Dank schonmal! |
![]() |
5 Antworten 26009 Aufrufe |
"Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs"... Begonnen von Vistago
16. Oktober 2008, 07:16:13 Hallo, ich habe vor dem Posten versucht eine Lösung für mein Problem zu finden , aber ich habe nichts seriöses gefunden. Vielleicht wurde auch hier schon danach gefragt - dann habe ich es einfach nicht gesehen. Hier nun das Problem: Ich möchte einen unnützen [i]Programmordner löschen[/i] und bekomme die Meldung: [b]"Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs"[/b] Ordner ist nicht schreibgeschützt und ich bin auch als Admin angemeldet. Ich habe es mit [i]Benutzerkontensteuerung ein - und auch aus[/i] versucht. Nützt nichts Bestimmt ist es nur eine Einstellungssache - aber ich komme nicht dahinter. P.S: Bin ein Neu - Vistarianer (x64) und kämpfe noch mit den Startschwierigkeiten. Viele Grüße und vielen Dank im Voraus Vistago |
Problemdetails:
Ein USB, HS-1000W Headset hat einwandfrei funktioniert. Einfach Plug und Play. Nachdem ich jedoch den USB mal nicht dran hatte und während dem hochfahren hinzufügte, geht kein Sound mehr.
Windows will eine Problembehandlung machen und mich vordernen und hinteren Realtek Anschluss prüfen lassen. (also nicht den USB HS-1000W). Er sagt: Naja klar, am Realtek Audio-In ist ja nichts angeschlossen, dass soll ich beheben ;)
Währenddessen wird der HS-1000W vom System nie wieder erwähnt, als gäbts den nicht mehr. Neustarten, neu Einstecken, Windows 7 kennt ihn nicht mehr. Auch im Gerätemanager ist er nicht und auch kein unbekanntes Gerät. Will ich ein neues Gerät hinzufügen erkennt er den USB HS-1000W nicht, egal in welchen USB Steckplatz ich ihn reinstecke.
Treiber bietet Asus auf seiner Page keine an, das Ding funktioniert ja normalerweise (und auch bei mir erst) einwandfrei mit Plug und Play.
Systemwiederherstellung habe ich durchgeführt. Nach wie vor beim Sound ein rotes X (Ist ja an den Clinche Steckern kein Headset/Boxen angeschlossen.) Diese Meldung war während und vor der in Betriebnahme vom USB HS-1000W nicht mit einem roten Kreutz versehen.
Hat jemand eine Idee wie ich den Sound (USB Headset) wieder zum laufen bringe? Oder wie ich Windows 7 sage: Okay nochmal von vorn, erinnere dich einfach an gar nichts mehr und ich steck den Stick wieder so rein als wärs das erste mal? (Plug und Play).
?(