Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort bookmarks | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 68683 Aufrufe |
Keinen zugriff auf den Start Button |
![]() |
15 Antworten 13835 Aufrufe |
C.\users\admin\favoriten gelöscht. HILFE!!! Begonnen von smart.matze
« 1 2 12. August 2011, 15:24:38 Hallo, ich bin neu hier und wende mich mit folgendem Problem an euch, was wohl noch keiner hatte, vorher aber ein paar Fakten zur Einstimmung die Ordner C:\users\xxx\Desktop; ..\Favoriten; ..\Documents; etc... sind alles Userordner. Windows Vista bietet die wundervolle möglichkeit, den Pfad dieser Ordner zu bestimmen (rechtsklick, eigenschaften, PFAD)... hier mein Problem...ich habe irgendwann den Pfad bestimmt, wollte dann aber irgendwas rückgängig machen, langes hin und her: ICH HAB DEN ORDNER "C:\USERS\ADMIN\FAVORITEN" gelöscht. hab ihn auch gleich wieder erstellt, aber er wird nicht als "offizieller" Favoritenordner erkannt, also die Registrierkarte PFAD existiert nicht und Programme, die auf die Favoriten zugreifen müssen brechen die Installation ab, Favoriten im Internetexplorer speichern geht auch nicht. WAS KANN ICH TUN? vielen Dank im Voraus. MfG Matze |
![]() |
3 Antworten 4658 Aufrufe |
Favoriten bei IE 8 Begonnen von danito
29. März 2011, 12:53:20 Ich kann beim IE 8 keine Favoriten in die bestehenden Ordner hinzufügen. |
![]() |
0 Antworten 3837 Aufrufe |
Chrome Bookmark Begonnen von Musicscore
07. August 2009, 19:33:28 Hallo Liebe liebenden ;) kann man die Bookmark Icons so wie bei Firefox mit Favicon wegmachen? Würde gerne die Icons aus meinem Chrome haben (also das nur der Name der seite da steht).Denn mir gefällt es irgendwie nicht. Danke |
![]() |
24 Antworten 9334 Aufrufe |
Firefox Bookmark Icons |
![]() |
4 Antworten 15275 Aufrufe |
Wo legt Firefox die Favoriten ab? Begonnen von ossinator
05. Mai 2009, 15:16:31 Kann mir jemand sagen, wo Firefox die Favoriten ablegt? Auch unter Eigene Dateien? |
![]() |
9 Antworten 6236 Aufrufe |
Favoriten und Links im IE 7 lassen sich nur als Administrator aufrufen Begonnen von charmin
24. November 2008, 22:30:54 Hallo, die Probleme mit Vista wollen nicht ändern :schimpf. Ohne mir einer Änderung bewusst zu sein, kann ich neuerdings die Favoriten bzw. Links im IE 7 nur in folgender Weise öffnen: 1. Start des IE als Administrator 2. Deaktivierung der Benutzterkontensteuerung Dies kann aber doch nicht Sinn der Sache sein. Obwohl ich dieses Problem in ähnlicher Form bereits in einigen Beiträgen gefunden habe, war eine passende Lösung noch nicht dabei. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. |
![]() |
6 Antworten 603549 Aufrufe |
go-vista.de - Bookmark-Button Begonnen von markus
16. November 2008, 13:09:47 Noch eine kleine Erweiterung für go-vista.de und zwar ein Button auf allen Seiten, der es ermöglicht die jeweilige Seite bei vielen bekannten Bookmark- und News-Diensten einzutragen. [img]http://www.go-windows.de/forum/go-vista-de-news-kommentare/go-vista-de-bookmark-button/?action=dlattach;attach=11567;image[/img] |
![]() |
6 Antworten 32861 Aufrufe |
germany athome security update windowsvistaav - Windows Defender Meldung Begonnen von enrique2000
21. September 2008, 10:16:44 Hallo zusammen, seit dem Update KB915597 (Definition 1.43.537.0) des Windows Defenders vom 18.09.08 meldet sich das Sicherheitscenter mit dem Hinweis "Überprüfen Sie die Computersicherheit" und behauptet, ich hätte keine Anti-Virensoftware auf dem Computer installiert! Das stimmt aber nicht: ich habe das McAfee Security Center installiert und das läuft einwandfrei und ist auf akutellem Stand! Hat hier jemand eine Idee, wie man das Problem beheben kann? Danke und Gruß Erik P.S.: Ich habe einen DELL XPS M1530 mit Windows Vista Home Premium SP1. |
![]() |
4 Antworten 10420 Aufrufe |
Favoriten in der Sidebar Begonnen von TorbenSKo
26. August 2008, 17:47:26 Hallo, habe über die Suchfunktion leider nichts gefunden und hoffe deswegen das ich keinen Doppelpost eröffne. Ich suche nach einem Gadgets für die Sidebar wo ich meine Favoriten listen kann (z.B. Top 5) Stelle mir das so vor dass man 5-10 Internetlinks direkt mit einem Mausklick öffnen kann. Habe so etwas bis jetzt nicht gefunden, fände ich allerdings sehr praktisch. Hat jemand sowas oder weiß wo es was entsprechendes gibt? Thx |
![]() |
10 Antworten 6256 Aufrufe |
Sidebar Frage - Youtube mit Firefox verknüpfen?? Begonnen von cologne
10. August 2008, 17:30:23 Hi leute Ich hab das google, leo, wiki und youtube gadget für die sidebar.. Mein standardbrowser is mozilla, aber er öffnet alles was ich ins gadget eingebe mit IE.. WO kann ich das ändern?? |
![]() |
9 Antworten 13863 Aufrufe |
Desktop Search Begonnen von La_Ti
07. Juli 2008, 17:51:11 Hallo Allerseits Ich habe folgendes anliegen. Ich möchte meine Vista-Suche so konfigurieren, das ich wirklich alle Dateien(Auch Systemdateien) finde. Mit der Indizierung habe ich schon so ziemlich alles ausprobiert. z.B wenn ich mit dem Total Commander unter der Suche "hosts" eingebe, dann kommen so cia 16 Einträge. In Vista , mit der Indizierung der Festplatten nur ca.6. Ich möchte es eigentlich so wie in XP früher haben. Wenn dies schon jemmand bei sich geschafft, hat , oder weiss wie es funktioniert, wäre eine kleine Anleitung super :baby: mfg La_Ti |
![]() |
14 Antworten 18766 Aufrufe |
PDFCreator - wie unter WordVBA programmieren? Begonnen von Jean Raul
03. Juli 2008, 22:35:12 Hat schon mal jemand versucht, mit dem (kostenlosen) PDFCreator http://www.pdfforge.org/ WordVBA zu programmieren? Im Prinzip schaffe ich es ja mit dem mitgelieferten Beispielprogrammen. Ich habe aber Probleme damit, den Dateinamen zu programmieren, unter dem die pdf ausgegeben werden soll. Die PDF wird immer mit dem Pfad und Namen ausgegeben, der den Autosave-Optionen des Programms entspricht, aber nicht mit dem Namen, den ich im Programm vorgebe und haben will. So lautet mein VBA-Skript. Es soll die aktuell in Word geöffnete Datei ohne weitere Benutzereingriffe als PDF in den Pfad <PDFPfad$> unter dem Namen <PDFName$> speichern: [code] Public Function PDFDruck(Optional OhneMsg As Boolean) Dim Zwi$, PDFPfad$, PDFName$, pdfjob PDFPfad$ = "C:\Zwi" 'Ermittelt den Namen des aktiven Dokuments: Zwi$ = ActiveDocument.Name If InStr(1, Zwi$, ".", vbTextCompare) > 1 Then PDFName$ = Mid(Zwi$, 1, InStr(1, Zwi$, ".", vbTextCompare) - 1) Else PDFName$ = "Unbenannt" End If Set pdfjob = New PDFCreator.clsPDFCreator With pdfjob If .cStart("/NoProcessingAtStartup") = False Then MsgBox "PDFCreator kann nicht initialisiert werden. Bitte beenden Sie die PDFCreator-Prozesse.", vbCritical + _ vbOKOnly, "PrtPDFCreator" GoTo Ende End If .cOption("UseAutosave") = 1 .cOption("UseAutosaveDirectory") = 1 .cOption("AutosaveDirectory") = PDFPfad$ .cOption("AutosaveFilename") = PDFName$ .cOption("AutosaveFormat") = 0 '0 = PDF .cDefaultPrinter = "PDFCreator" .cPrinterStop = False .cClearCache ActiveDocument.PrintOut Background:=False End With '!!!!!!!!!!!!!!!!Wartet ab, bis fertig gedruckt ist:!!!!!!!!!!!!!! Dim sleepTime, maxTime, c sleepTime = 250 maxTime = 10 c = 0 Do While (pdfjob.cOutputFilename = "") And (c < (maxTime * 1000 / sleepTime)) c = c + 1 Sleep 200 Loop '!!!!!!!!!!!!!!!Ende des Abwartens!!!!!!!!!!!!!! Ende: Zwi$ = pdfjob.cOutputFilename pdfjob.cClose Set pdfjob = Nothing If Not OhneMsg Then If Len(Zwi$) > 0 Then MsgBox "Das Dokument wurde nach " & Zwi$ & " gespeichert.", vbInformation Else MsgBox "Beim Speichern als pdf ist ein Fehler aufgetreten!", vbCritical End If End If PDFDruck = Zwi$ End Function [/code] Auch die anderen COM-Funktionen des Programms sind mir ein Buch mit sieben Rätseln, da die Funktionen nach meiner Ansicht sehr schlecht dokumentiert sind. Weiß jemand mehr? Anbei die "Dokumentation" und die Beispieldateien: |
![]() |
3 Antworten 5754 Aufrufe |
Go-Vista Opera Widget Begonnen von gdi
12. Juni 2008, 04:56:49 Ab heute steht für alle Opera Nutzer ein Widget zur Verfügung, welche die 10 neuesten Themen aus unserem Forum anzeigt. Ihr könnt es über die Adressleiste von Opera installieren. Es erscheint dort als blaues Icon. Link für den Opera Browser: http://www.opera.com/download/ |
![]() |
3 Antworten 4468 Aufrufe |
Firefox 3 Release Candidate 1 verfügbar Begonnen von markus
20. Mai 2008, 21:52:43 Seit ein paar Tagen ist der erste Release Candidate des Mozilla Firefox 3 verfügbar. Die Finale Version soll noch in diesem Quartal erscheinen. Unter Windows kann der Firefox 3 parallel zum Firefox 2 installiert werden, so dass er jederzeit wieder problemlos gelöscht werden kann (ohne dass die Einstellungen, Bookmarks,... des Firefox 2 verloren gehen): Dazu muss bei der Installation die "Benutzerdefinierte Installation" ausgewählt und der Installations Pfad bspw. auf c:\Programme\Mozilla Firefox3\" angepasst werden. Der Download für Windows, Linux und Mac befindet sich hier: http://www.mozilla.com/en-US/firefox/all-rc.html Das [url=http://download.mozilla.org/?product=firefox-3.0rc1&os=win&lang=de]deutsche Download-Paket des Firefox [/url]3 ist knapp 7 MB groß. Firefox 3.0 RC1 bietet Neuerungen in der Sicherheit, eine leichtere Bedienung, mehr Personalisierungsmöglichkeiten, bessere Performance und weitere Verbesserungen für Software-/Web-Entwickler. Eine Übersicht aller neuerungen findet sich hier: http://www.mozilla.com/en-US/firefox/3.0rc1/releasenotes/ |
![]() |
1 Antworten 2870 Aufrufe |
Was zum ... ist mit TDU los! Begonnen von Samu
08. April 2008, 15:47:28 ?( servus hab mir gestern test drive unlimited gkauft und installiert, so weit 1a die vdo´s sind mit ton und im spiel bzw. menü und wärend des fahren kein hupen zu hören noch net ma reifen quietschen, na geil! und nach 2min. stumm fahren friert das display und wird von vista automatisch geschlossen! tdu exe verursacht probelme dann sucht nach na lösung und find nix dann mus ichs taskmanager anwenden. laut verpackung vista fähig hab extra drauf geachtet! kompatibilitäts modus benutzt nix ich habe über die hp den patch drauf und es passiert nix. treiber sind aktuell anforderung sind mehr als erfüllt SP1 auch drauf (ne frage neben bei, hab dx diag gemacht und da steht ich hät 3,25gb ram - die sache ist die das ichs auf 4gb erweitert hab und im begrüssungs text steht 4gb drauf, ne idee?) B.system vista 32 bit home prem. 4GB RAM, Q-Core , ATI 512 DDR2 könnt ihr mir bitte weiterhelfen vielenk im vorraus :D |
![]() |
0 Antworten 9096 Aufrufe |
Intel Active Management Technology (AMT) Begonnen von Julia
28. März 2008, 14:49:32 Hallo! Kann mir jemand erklären, was "Intel Active Management Technology (AMT)" ist? Ich habe schon gegoogelt, bin aber nicht schlauer geworden. Kann beim Booten mit crtl+p AMT aktivieren, weiss aber überhaupt nicht, wozu das gut sein soll. Habe ein HP Compaq Notebook mit Vist Business. Danke! Julia ?( |
![]() |
3 Antworten 7602 Aufrufe |
Foto bearbeiten und speichern nicht möglich Begonnen von fotohannes
15. Februar 2008, 07:20:24 Wenn ich meine Stimmung beschreiben sollte bin ich kurz davor meinem PC etwas böses anzutun. Volgendes. Vista Home Premium. Bilder sind auf Festplatte gespeichert. Möchte diese bearbeiten... geht nicht . Bekomme immer den Hinweis Datei ist Schreibgeschützt. Gehe in Eigenschaften der Bilder, Schreibschutz ist nicht aktiviert. Habe es dann mal aktiviert, es wieder Rückgängig gemacht. Keine Bearbeitung möglich. Habe die Festplatte auch schon auf irgendwelche Einschränkungen bezüglich Daten usw überprüft. |
![]() |
16 Antworten 7940 Aufrufe |
TheWorld Browser - Probiert das mal aus! Begonnen von Jean Paul
« 1 2 22. Januar 2008, 07:50:49 Ich habe den Browser TheWorld einmal ausprobiert. Der ist nur ein halbes MB groß und macht einen ersten sehr guten Eindruck. Geschlossene Tabs können auf Knopfdruck wieder hergestellt werden. So weit ich das sehe, ist das kein richtig vollständiger Browser, sondern setzt auf den IE7 auf. Das ganze ist auf Deutsch und kann mit Skins aufgepeppt werden. Mit Rechtsklick werden Adressen aus der Zwischenablage eingefügt. Internet-Töne können abgeschaltet werden. http://www.ioage.com/en/index.htm Direkt: http://www.ioage.com/download/TheWorld2.0_deu.exe Etwas Diskussion wäre vielleicht nicht schlecht. Ich habe den Eindruck, der Browser ist gut und sehr schnell. Die altbekannten go-vista-Probleme (langsamer Seitenaufbau, Verbindungsschwierigkeiten etc.) sind bis jetzt noch nicht aufgetreten. |
![]() |
0 Antworten 11801 Aufrufe |
Absturz-Problem beim Internet Explorer lösen Begonnen von ossinator
19. Dezember 2007, 22:09:46 [color=red][b]Für unsere XP-User[/b][/color] Nach der Installation des Microsoft-Updates [color=blue][i]KB942615[/i][/color] stürzte der IE vermehrt unter Windows XP SP2 ab. Microsoft hat nun einen Workaround veröffentlicht, der allerdings etwas Handarbeit benötigt: In der Registry muss man unter [color=green][i]HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ Microsoft\Internet Explorer\Main\FeatureControl\[/i][/color] einen neuen Schlüssel mit dem Namen [color=green][i]FEATURE_PROTECT_DECOMPRESSION_FILTER_FROM_ABORT_KB942367 [/i] [/color] anlegen. Innerhalb des Schlüssels erstellt man einen [color=green][i]"DWORD-Wert"[/i][/color] mit dem Titel [color=green][i]"*"[/i][/color] und dem Wert [color=green][i]"1"[/i][/color]. |
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Wenn ich Windows XP hochfahre kann ich nicht auf den Start Button klicken da die Eieruhr zu sehen ist. Nur wenn ich über den Taskmanger den "Explorer" beende und im Tasmanger "Desktop" eingebe kommt diese Meldung:
[b]/idlist;:0:1576,C:\Dokumente[/b]
danach kann ich wieder auf alles zugereifen
kennt einer dieses Problem welches nach der installation von Windows XP auftritt und woran das liegt ???
Gruß keulelocke