Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort lockal | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 9941 Aufrufe |
Zugriff nur Lokal Begonnen von rockie
19. März 2012, 17:18:03 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
10 Antworten 15267 Aufrufe |
Vista Business - W Lan, nur lokale Verbindung Begonnen von Rabea
26. Dezember 2011, 22:25:01 Hallo, ich dreh hier noch durch!!!! Also, mein Laptop hatte vorher XP, nach der Reparatur bei einem Spezi Laden, hatte ich auch einmal Vista Business :grübel Naja, seit dem komm ich nur noch mit Lan Kabel ins Internet. Hab schon das Internet nach Lösungen durchforstet und mir den Treiber von meinem W Lan Stick runtergeladen, dachte damit hätte ich die Lösung gefunden, aber leider, bekomme ich immer noch eine lokale Verbindung... :O Vorab, ich habe nicht wirklich einen Plan, von PC Sachen. Habe mal dieses ip config/all gemacht, dabei kam folgendes: Microsoft Windows [Version 6.0.6000] Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. C:\Users\user>ipconfig/all Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : user-PC Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 4: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : 802.11n USB Wireless LAN Card Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-1F-B4-43-93 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-44-11-7C-B8 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::f5f2:44c2:8ffc:a0a7%9(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.100(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 26. Dezember 2011 21:46:01 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 2. Februar 2148 04:46:44 Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::85d0:6d6c:36b6:60f%9 192.168.2.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 218109508 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-75-13-30-00-A0-D1-C8-F7-96 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS Ethernet Controller Physikalische Adresse . . . . . . : 00-A0-D1-C8-F7-96 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::85d0:6d6c:36b6:60f%8(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.101(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 26. Dezember 2011 21:45:52 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 2. Februar 2148 04:46:44 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 167813329 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-75-13-30-00-A0-D1-C8-F7-96 DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::85d0:6d6c:36b6:60f%8 192.168.2.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Tunneladapter LAN-Verbindung* 6: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{A78C557C-A415-476E-B88E-1125A7BB6 CDA} Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.2.101%13(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::85d0:6d6c:36b6:60f%8 192.168.2.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter LAN-Verbindung* 7: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{C3AEAF6E-373C-4BA8-A64B-52C13B5CC 7A0} Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.2.100%12(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter LAN-Verbindung* 9: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter LAN-Verbindung* 10: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{14145809-17A8-4F91-B4B7-AA55C29F6 C23} Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.2.102%15(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert ich hoffe, mir kann jemand helfen.... Danke! |
![]() |
0 Antworten 21710 Aufrufe |
Vista hat WLAN-Verbindung, aber kein Internet Begonnen von Werfer
20. September 2011, 20:12:38 Hallo allerseits, habe soeben eine neue Fritzbox aktiviert - drei PCs sollen hier mit WLAN arbeiten. Zwei davon haben Windows XP und sind direkt nach der Aktivierung losgezogen ins Internet. Keine Probleme. Der dritte hat Windows Vista drauf, und weigert sich standhaft - obwohl er mir anzeigt, dass das WLAN verbunden ist und vollen Ausschlag hat. Ich habe bei der Ersteinrichtung auf die Frage, ob denn das Netzwerk für die Arbeit oder zu Hause ist, aus Versehen "Arbeit" angeklickt. Kann es das sein? Wo mache ich das rückgängig? Ich bin den Freigabecenter schon 1000mal durch!! :-/ Nicht identifiziertes Netzwerk (Öffentliches Netzwerk), Zugriff nur lokal... Hat einer eine Idee?? |
![]() |
5 Antworten 84303 Aufrufe |
Wlan Netzwerk Zugriff nur lokal, unidentifiziertes Netzwerk Begonnen von Sebo0
30. August 2011, 14:38:38 Hallo zusammen! Nachdem ich hier eine Menge Beiträge zu meinem Problem gelesen habe ( http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/eingeschrankte-konnektivitat-nicht-identifiziertes-netzwerk/ http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/nur-lokaler-wlan-zugriff-unter-vista-kein-internet/ http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/nicht-identifiziertes-netzwerk-zugriff-nur-lokal/ http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/internetzugang-trotz-netzwerkerkennung-nicht-moglich/ http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/hilfe!!!-wlan-problem-mit-vista/ http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/internetverbindung-steht-komme-trotzdem-nicht-rein/ und noch viele mehr!) mir aber keiner dieser Beiträge helfen konnte mache ich nun noch ein Thema dazu auf :-) Mein Problem nach Vista Neuinstallation und allen Updates ist folgendermaßen: Ich habe von meinem Laptop (Samsung R60FY08/SEG mit Vista 32bit SP2) eine Verbindung auf mein Netzwerk ( Router Speedport W 722V, DHCP, dynamische Adressvergabe, WPA2,Mac-Filter ein) und auch der Router zeigt mein Laptop als verbunden an.Ich kann den Router auch ohne Probleme anpingen. Nun kann ich aber mit einem Browser weder auf das Konfig-Programm des Routers noch auf Internetseiten zugreifen (keine Konektivität zum I-Net wird auch im Netzwerkcenter angezeigt, "Nur Lokal" halt, Pingen von I-Net Seiten nicht möglich ) Reset von Router, Reset von TCP/IP Stack, Portbelegung überprüft, neueste Treiber (Atheros AR5007EG WLan Adapter), Löschen und Neuerkennung des Netzwerkes, Installlation eines Programms zu WLan-Verbindung anstelle des Windows-Netzwerks Tools, Chip-one-Klick Repair Programm für Netzwerke... Alles ohne Erfolg! Am Router liegt es aber sicher nicht, da das Laptop vor Neuinstallation und auch mein 2. PC (Win7), mein Mac und mein phone ohne Probleme ins I-Net kommen. Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe das jemand aus dem Forum mir bei dem Problem helfen kann. MfG Sebastian |
![]() |
1 Antworten 37210 Aufrufe |
nur lokaler wlan-zugriff unter vista - kein internet Begonnen von vistaonkel
26. August 2011, 20:54:32 der vista-computer kommt kommt plötzlich nicht mehr ins internet (nach itunes deinstallation) u. hat nur lokalen zugriff auf wlan (fritzbox), der xp-computer im gleichen wlan dagegen schon. über dhcp geht gar nichts, mit statischen IPs kommt vista zumindest noch in den wlan. dns auflösung funktioniert nicht (ping localhost --> "..kann host nicht finden..") an was könnte das liegen? (router neustart, -zurücksetzung, treiberaustausch etc. hat alles nicht funktioniert) |
![]() |
5 Antworten 12011 Aufrufe |
Internet-Zugriff "nur lokal" - Fritz-Box an Kabelmodem anschliessen Begonnen von Gabriel
26. Juni 2011, 14:56:24 Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein zwei Jahre altes ACER-Notebook und bis vor kurzem noch einen Internetanschluss von der Telekom gehabt. Seit ca. 2 Monaten nun ist Kabel Deutschland mein Anbieter. Die haben mir ein Modem geschickt, was allerdings nicht W-LAN-fähig ist, und weil es mich und meine Mutter genervt hat, dass ich immer mit dem PC in der Nähe des MOdems sitzen muss, habe ich einfach die alte Fritz-Box hinter das Modem geschaltet und Modem und Fritz-Box mit dem Ethernet-kabel verbunden. Das lief auch alles super, hatte sofort ohne irgendwelche Einstellungen vornehmen zu müssen W-LAN-Empfang und alles schien gerettet. Seit 3 Tagen blinkt nun aber die Power-LED der Fritz-Box, was ja eigentlich ein Zeichen dafür ist, dass sie kein DSL-Signal empfängt, oder das signal zu schwach zur Synchronisation ist. Im Netzwerk- und Freigabecenter bietet sich mir dann das bekannte Bild: Die Verbindung zwischen PC und Router besteht, die zwischen Router und Internet aber nicht. Zusätzlich steht bei Zugriff: "nur lokal"... Ich habe nun schon gefühlte hundert mal den Stecker gezogen, in der Hoffnung, dass die Fritz-Box sich nurmal festgefahren hat... aber das half alles nichts. Was bringt es in der Situation, an diversen Einstellungen rumzubasteln bzw. könnte es sein, dass sich die Fritz-Box einfach selbst zerschossen hat? Denn ca. eine Minute leutet die LED durchgängig und erst danach fängt sie an zu blinken... als wenn sich die Box nach der Minute jedesmal aufhängen würde. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand schnell Tips geben könnte. lg und danke schon im voraus Gabriel |
![]() |
8 Antworten 10712 Aufrufe |
"Nur Lokal" mit WLan! Begonnen von Dave Rake
01. November 2009, 22:05:04 Guten Abend, Ich habe folgendes Problem: Ich bin vor 2 Monaten in eine WG gezogen. Jetzt vor 3 Wochen haben wir dann endlich Internet bekommen. Doch hatte ich Anfangs das Problem, dass ich nur ein Lokale Verbindung mit WLan hatte. Nach ein paar Einstellungen hatte ich dann auch Internet. Nach Drei Tagen empfing ich wieder nur Lokal, trotz der richtigen Einstellungen. Mit einer Systemwiederherstellung ging es dann wieder. Nach einem Neustart, dann wieder nicht. Da habe ich bemerkt, dass mein PC stets immer 6 Updates runterlädt, auch wenn ich das automatische runterladen aus gestellt habe... Als nächstes habe ich diese alle deinstalliert und meinen PC Neu gestartet. Nun nach dem nächsten Neustart ist es wieder weg ohne das die Updates drauf sind... Das mit der Systemwiederherstellung und dem Update deinstallieren hat jetzt auch bis heute geklappt, aber jetzt wechselt die Verbindung immer zwischen "Lokal und Internet" und "Nur Lokal"... Habe es auch schon mit Diagnose und Reparatur versucht: Da kommt das möglicherweise der DNS-Server net richtig funzt oder das er ihn net findet... Hier ein paar Hilfen: Betriebssystem: Vista Die Updates: Sicherh. Upd. für MW. (KB967723) Sicherh. Upd. für MW. (KB968816) Sicherh. Upd. für MW. (KB970710) Sicherh. Upd. für MW. (KB971961) Update für MW. (KB905866) Update für MW. (KB973768) Alle installiert am: 05.10.2009 Internetanbieter: Kabel BW WLan-Stick: AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 Ich hoffe jmd kann mir helfen... Bin echt verzweifelt. Liebe Grüße Dave |
![]() |
11 Antworten 48826 Aufrufe |
LAN Nur Lokal (Nicht identifiziertes Netzwerk) Begonnen von bigpro
24. Februar 2009, 12:58:54 Hallo bin neu hier und habe auch gleich ein problem, habe bereits die suchfunktion habe aber nichts passendes gefunden. Habe mir ein Powerline Adapter/Bridge gekauft um über stromnetz ein anderes gerät zu verbinden. Doch seit die installation am PC bekomme ich keine verbindung mehr bzw. nur Lokal. Habe da eine Fest Ip aber Vista sagt mir das die ip vergeben ist. ??? FRITZ!Box Fon WLAN 7141 , und da steht eine andere IP. ??? Laptop über Wlan funktioniert. |
![]() |
5 Antworten 29040 Aufrufe |
LAN und WLAN keine Verbindung - Keine IP Zuweisung mittels DHCP Begonnen von Sunsurfer
29. Dezember 2008, 15:14:49 Hallo Zusammen, habe seit 2 Tagen Probleme mit der Internetverbindung bei Vista Home Premium/ ASUS Notebook Z53 Serie. Am 27.12. hat Vista automatisch auf SP1 upgedatet. Nun bekomme ich über LAN oder WLAN überhaupt keine Verbindung mehr zum Router. Vor diesem Update hatte ich keine Probleme. Folgende Details: DHCP ist ein. Allerdings bekommt Vista keine IP vom Router zugewiesen bzw. weist Vista eine APIPA (169.er) IP zu. Somit ist die IPv4-Konnektivität nur lokal. Bekomme also keine Verbindung zum Router. Siehe lt. IPconfig (Bsp. WLAN): Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : Chris1 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG-Netzwerkverbindung Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-BF-21-1D-CE DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.146.86(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0 Standardgateway . . . . . . . . . : NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Über LAN ergibt sich dasselbe Problem. IPv6-Konnektivität= eingeschränkt. Ausschalten bringt nichts. Beim Versuch eine feste IP zuzuweisen hängt sich das Programm immer auf (Wlan und Lan). Kann also momentan keine IP zuweisen. Warum auch immer? Hab schon alles mögliche Versucht bzw. allemögliche Tips aus mehreren Threads ausprobiert, jedoch noch keine Lösung gefunden. Momentan bin ich mit meine alten Laptop unter XP im Netz. Hier habe ich Null Probs. IPconfig sieht auch super aus: Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : chris2 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_700V Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100 Integrated Cont roller Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-E4-5C-6B-2D DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.102 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.6.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 29. Dezember 2008 13:48:19 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 2. Januar 2009 13:48:19 Somit denke ich, dass es nicht am guten, alten Speedport liegt. Hat ja auch vorher alles super funktioniert. Kann mir evtl. jemand bei dem Prob helfen oder hat jemand n guten Tip, wie ich das Problem evtl. lösen könnte. Ich Dank schon ma im voraus für jede Hilfe. Gruss Chris |
![]() |
17 Antworten 30302 Aufrufe |
Problem mit W-Lan - Zugriff (oft) nur lokal Begonnen von schminger
« 1 2 10. Dezember 2008, 18:56:48 Hallo erstmal.. bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen. Also ich habe seit 2 Wochen ca. Vista und seit 3 Tagen ca komme ich nicht mehr ins Netz. Kennen hier vllt einige die Geschichte mit Lokal und Internet und Nur lokal..-.- Zuerst ging alles mit Lokal und Internet, ab und an wechselte es zu Nur Lokal, dieser Fehler war durch schlichtes reseten aber schnell behoben. Jetzt funktioniert dies nicht mehr. Also wär wirklich super wenn ihr mir einige Tipps geben könntet. MfG schminger |
![]() |
21 Antworten 158567 Aufrufe |
Nicht identifiziertes Netzwerk - Zugriff: Nur Lokal Begonnen von X-Dream
« 1 2 03. Juni 2008, 17:03:00 Hallihallo liebe go-Vista Community! Ich habe folgendes Problem. Ich besitze Windows Vista Home Basic 64 Bit. Wenn ich versuche eine Verbindung über meinen Router (WLAN) ins Internet herzustellen wird das Netzwerk als "Nicht identifiziertes Netzwerk" angezeigt und die Internetverbindung ist nur Lokal. Das habe ich: TCPIPv6 Deaktiviert WEP-Verschlüsselung 128 bit Zugewiesene TCPIPv4 IP Richtige Arbeitsgruppe Getestet habe ich schon: Neue Verschlüsselung Andere IP Andere Arbeitsgruppe etc. Ich habe einen T Sinus 154 DSL Basic SE der unter WinXP perfekt funktioniert. Neuste Software ist vorhanden SP1 auch. Nun. Hat einer eine Idee, wie ich mein Inet noch zum Laufen bekomme? Gruß, |
![]() |
14 Antworten 13810 Aufrufe |
Kriege keine Internetverbindung zu stande mit Vista (Pleas help for XP user) Begonnen von Gago1911
04. April 2008, 05:28:10 Hallo, mein cousin hat sich nen neuen rechner gekauft wo vista home premium? drauf installiert ist. leider hat er probleme eine internetverbindung herzustellen und rief mich deswegen an. er hat alice und ein normales kabelmodem (kein wlan) ich bin eigentlich ziemlich fit in so sachen aber ich bin xp nutzer und mir wurd erstma schwarz vor augen als er sagte das er vista druff hat. naja gut hab mir halt gedacht so viel anders als xp wirds wohl net sein, DFÜ verbindung erstellen, password & name, verbinden, fertig.... aber leider weit gefehlt. das besagte DFÜ kann ich unter vista nicht finden. mein cousin hat es vorher schon mit der alice cd probiert aber geht nicht. unten in der ecke ist permanet das "DFÜ", "Netzwerk"?! symbol, trennen, löschen oder so kann man es nicht, nur deaktivieren aber dann geht das enthernet läpchen am modem aus. bin dann in die netzwereinstellungen gegangen und habe folgendes gesehen PC ---------- nicht inditifiziertes netwerk ---------- X -------- weltkugel stückchen weiter unten "nut lokal" was sich leider auch nach langen vista durchforstungen nicht ändern lässt dann irgendwann mal habe ich glaub ich das vista dfü gefunden wo man password und den namen eingeben kann. hab dann auf verbinden geklickt und es schien so als würde er sich verbinden mit dem internet, dann kommt irgendwas "internetverbindung wird geprüft bla bla" und nach kurzer zeit "es konnte keine verbindung hergestellt werden bla bla". reperatur und diagnose hat nicht funktioniert. so wie es aussieht muss ich nur dieses "nur lokal" auf internet stellen aber ich finde so eine option nicht. mich wundert es auch das das netzwerk/dfü symbol permanet in der ecke ist auch nach neustart. ich kenn es unter xp aber nur wenn ich mich mit dem internet per dfü verbinde, wenn ich die verbindung trenne verschwindet auch das symbol. würde mich über jede hilfe freuen. mfg gago |
![]() |
14 Antworten 58835 Aufrufe |
kein Internet empfang -> IPv4-Konnektivität nur lokal; Vista prob?! Begonnen von Trojan Rabbit
18. März 2008, 16:17:25 Guten Tag Community, Ihr seid meine letzte hoffnung! :)) Vorgeschichte: Ich habe am Samstag eine neue HD gekauft, darauf Vista Home Premium 64bit installiert. Am Sonntag, als ich den PC ausm Stand-By geholt habe, hatte ich plötzlich keine Internetverbindung mehr... Lokal ist der Zugriff kein Problem, aber es fehlt die Verbindung zum Internet. Habe Modem und Router schon mehrmals neu gestartet, neu verkabelt etc... Nun...was mir dann aufgefallen ist, ist dass diese IPv4-Konnektivität nur lokal ist. Habe danach im Inet nachgelesen, was dies bedeutet und ob andere auch dieses Problem haben. Die IPv6-Konnektivität hat ja keinen Einfluss auf die Inet-Verbindung (neues Format, das aber noch kaum unterstützt wird). Ich habe auch gelesen (sogar in diesem Forum?!), dass dieses Problem von Vista bzw. Microsoft selbst verursacht wird. Bei mir bestehts seit einem Update... Hat jemand eine Lösung dafür, wie ich wieder auf das Inet zugreifen kann? Hatte vllt jemand auch dieses Problem, und konnte es beheben? Ich möchte nur ungern einen teuren "Spezialist" meines Anbieters kommen lassen, der dann das Problem trotzdem nicht beheben kann... Darum bin ich über jede Hilfe dankbar :)) Gruss Troji |
![]() |
6 Antworten 23734 Aufrufe |
Wlan- Verbindung steht, Verbindung zum Internet nicht bei Vista Begonnen von virtualCop
22. Februar 2008, 07:35:27 Hallo, ich habe folgendes Problem: 1 Router mit UMTS (XP SP1) , 192.168.0.1 1 Linksys Access-Point , 192.168.0.245 1 Vista Notebook. 192.168.0.10 1 Weiteres Notebook XP Funzt alles problemlos Auf dem Notebook ist als Gateway und DNS die 0.1 eingestellt. Verbingung zum Linksys ohne Probs, Internet geht auf dem Vista-Notebook ca 2-3 min (Kann websites anpingen aber nicht öffnen) und dann geht internet aus, aber die Verbindung zum AccessPoint in das Netzwerk steht weiterhin. Habe es auch schon ohne Firewall versucht. Andere Rechner im Netz können weiter surfen nur das Vista Notebook zeig bei Netzwerk an "Notenook ----- > Linksys ----- X-----> Internet. Verschlüsselungstyp ist WPA, Verbindungsschlüssel ist Korrekt eingegeben Netzwerk ist mit festen IPs eingestellt, alle anderen PCs (Auch Notebooks) können über den Access-Point surfen. Habe auch schon Automatische IP versucht, selbes Problem. Weiß jemand eine Lösung? Gruß |
![]() |
4 Antworten 50846 Aufrufe |
Internet-Zugriff nur lokal Begonnen von hyneck
21. Oktober 2007, 21:44:59 Hallo, meine Konfiguration: Medion Vista-Laptop, t-Sinus 154 Basic3 als DSL-Router und nochmals einen t-Sinus 154 Basic3 als Repeater daran angeschlossen mit WEP-Verschlüsselung, MAC-Filter. das Problem: eine Verbindung mit dem Drahtlosnetzwerk ist problemlos möglich, per DHCP wird eine IP-Adresse etc zugewiesen. Der Zugriff auf den Router klappt, nur ins Internet komme ich nicht. Im Netzwerk- und Freigabecenter wird angezeigt dass eine Verbindung zwischen PC und Router steht, zwischen Router und Internet aber nicht (Kreuz statt grüner Linie): "Zugriff nur lokal" Mit Windows XP klappt das Ganze, manchmal klappt es auch am Medion-Laptop, aber sehr selten. Ich weiss dass dies ein weitverbreitetes Problem ist und ich nicht grundsätzlich was falsch mache (da die Verbindung ins Internet ja manchmal klappt). Leider hab ich noch keine Antwort darauf gefunden. Danke im Vorraus für eure Hilfe!!! Grüße, Gregor |
![]() |
11 Antworten 21950 Aufrufe |
sehr oft Netzwerkzugriff nur lokal Begonnen von Ben.Utzer
22. Juli 2007, 10:31:19 Hallo, ich nutze Vista Home Premium auf meinem Laptop. Oft -quasi regelmäßig- habe ich das Problem, dass mir während ich im Netz surfe auf einmal die Verbindung abbricht und mir Vista sagt, es hätte nur lokalen Zugriff aufs Netzwerk. Wenn ich die Diagnose starte, ändert sich der Status wieder von "nur lokal" auf "lokal und Internet" und Vista sagt mir, es hätte keine Probleme feststellen können. Das nervt mit der Zeit wirklich. Kennt jemand dieses Phänomen und weiß jemand, was man machen muss, um dieses Problem endlich zu beheben? Ansonsten bin ich mit Vista eigentlich super zufrieden, es läuft stabiler und reibungsloser als ich es jemals gedacht hätte. Mit XP war das am Anfang anders. Gruß! |
Habe ein WLAN Netzwerk, unten in der Menueleiste steht nicht identiefiziertes Netzwerk und in Klammern die WLAN Nummer darunter nur lokal
Ich habe jetzt alles was ich machen konnte gemacht aber keinen Erfolg.
Kann mir jemand helfen.
Wäre sehr dankbar dafür, mein Betriebssystem ist Windows Vista Basic Home .
Mit freundlichen Grüßen
Rolf