213 Benutzer online
24. Februar 2025, 02:54:10

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort unit
0
Antworten
2912
Aufrufe
raid1 degraded, dann plötzlich jbod, daten retten?
Begonnen von cliptmane
27. Oktober 2011, 10:10:04
hallo,

folgendes problem:
auf meinem datenserver raid1 wurde eine degraded unit angezeigt.
prüfung ergab eine festplatte a kaputt.
rechner runter gefahren. unit raus und festplatte a in den müll. unit mit festplatte b stand dann eine woche auf dem schreibtisch.
neue festplatte c mit ntfs formattiert und rein. unit rein.

dann das: die unit wird im 3ware-eigenen tool als jbod mit festplatte b angezeigt, festplatte c als available drive!

im disk manager wird b überhaupt nciht sichtbar.

mit keinem der schönen buttons rebuild unit oder create unit kann ich was bewirken.

ich muss die daten auf b unbedingt retten.

wenn ich b ausbaue und per usb adapter an anderen rechner anschliesse, ist sie nicht initialisiert.

kann ich einfach initialisieren? und danach testdisk?
oder wie soll ich vorgehen?

danke

system ist windows server 2003

windowswindows go-windowsgo-windows zwuzwu ymsyms vistavista bgqbgq installationinstallation bgebge problemproblem winwin win7win7 problemeprobleme treibertreiber festplattefestplatte fehlerfehler forumforum windowwindow installiertinstalliert hilfehilfe driverdriver softwaresoftware windows7windows7 hardwarehardware funktioniertfunktioniert d24d24 wegweg desdes internetinternet d2sd2s installiereninstallieren
14
Antworten
41394
Aufrufe
Error - 6c10 mit Canon Pixma MP640 Multi-Printer
Begonnen von Markus
18. Juli 2010, 19:53:12
Servus!

haben den Canon Pixma MP640 (=WLAN-Multifunktionsgerät).

Ist als Netzwerkdrucker (WLAN) auf meinem Laptop installiert, seit heute bekomme ich beim Drucken die Fehlemeldung:
[b]Fehler 6C10[/b] - Drucker aus und wiedereinschalten, falls der Fehler weiterhin besteht im Handbuch nachschauen.

Fehler kommt nach ein- und ausschalten immer wieder und im Handbuch steht nicht's dazu.
Der Drucker ist aber auf alle Fälle richtig verbunden, da ich den Drucker-Status (Tintenstand, etc.) abrufen kann.

Ich finde über Google zwar ziemlich viele Leute, die das Problem haben, aber leider keinen Lösungsansatz....

hatte schon jemand den gleichen Fehler mit einem Canon-Drucker/-Multifunktionsgerät?

mfg
Markus
4
Antworten
21063
Aufrufe
Druckproblem Windows-Fotoanzeige, Live Fotogalerie, Picture Manager
Begonnen von m2009
03. Januar 2010, 17:12:59
Ich kann mit den Programmen Windows-Fotoanzeige, Fotogalerie und Picture Manager nicht direkt drucken.
Der Standarddrucker (HP Laserjet 1010) wird nicht angezeigt.
Angeboten werden: An OneNote 2007 senden, Microsoft XPS Document Writer, Journalnotizdruck und Fax.

Aus allen anderen Anwendungen z.B. Office Programme, Paint usw. ist der Ausdruck problemlos möglich.

System: Win7 HomePre. Upgrade auf Vista

Für eine rasche Hilfe wäre ich sehr dankbar.
M.
5
Antworten
7809
Aufrufe
Nach Reparatur Installation XP, alles Top ausser kein TON
Begonnen von teledat66
06. November 2009, 15:25:54
:wallbash  

Ich bin mal wieder hier!
Nun habe ich gestern nach einer Reparatur-Installation alles eigentlich wieder im Griff, leider viel mir dann auf, das es bei mir keinen Ton gibt.
Habe wieder mal etliche Seiten gelesen ( bis ca. 03.00 Uhr Nachts ), aber ohne den bringenden Erfolg. Den neuesten Treiber den es gibt habe ich versucht zu installieren doch kommt folgende Fehlermeldung
[color=red]~536870397[/color]
danach dann folgender Text : FAIL TO INSTALL AUDIO DRIVERS FOR WINXP SETUP WILL EXIT
Habe dann auch versucht über den Gerätemanager die entsprechende Datei zu installieren was ebenfalls nicht funzte.
Über QDI gibt es weder eine Seite, wenn doch wird diese schön rot als gefährlich eingestuft und geraten diese nicht zu öffnen.
Habe dann extra DirectX 9.0c aktualisiert, doch auch dadurch keine Besserung. Über
[b]Start[/b]- [b]Ausführen[/b]- [b]dxdiag[/b] habe ich eine Prüfung gemacht, Grafik[b] I.O[/b]. aber kein Sound vorhanden. Es wird angezeigt, keine [b]Soundkarte[/b] gefunden.
Auch im Reiter [b]DirektX Dateien[/b] werden einige dll Dateien mit einem gelben Ausrufezeichen angezeigt, mit Text in der unteren Zeile : Mehrere Dateien sind veraltet, was Fehler verursachen könnte.

Meine Frage:

Wer kann mich erlösen von diesem Problem?

Hier die Board Angaben

Informationsliste Wert
Motherboard Eigenschaften
Motherboard ID 09/03/2003-SiS-746FX-6A7I1Q79C-00
Motherboard Name QDI K7S746FX

Front Side Bus Eigenschaften
Bustyp DEC Alpha EV6
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR)
Effektiver Takt 267 MHz
Bandbreite 2133 MB/s

Speicherbus-Eigenschaften
Bustyp DDR SDRAM
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 200 MHz (DDR)
Effektiver Takt 400 MHz
Bandbreite 3200 MB/s

Chipsatzbus-Eigenschaften
Bustyp SiS MuTIOL
Busbreite 16 Bit

Motherboard Technische Information
CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket 462
Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP
RAM Steckplätze 2 DDR DIMM
Integrierte Geräte Audio, IEEE-1394
Bauform (Form Factor) ATX
Motherboardgröße 200 mm x 300 mm
Motherboard Chipsatz SiS746FX
Besonderheiten SpeedEasy

Motherboardhersteller
Firmenname QDI Business Unit of Legend Holdings Limited
Produktinformation http://www.qdigrp.com/qdisite/eng/Products/products_p4.htm
BIOS Download http://www.qdigrp.com/qdisite/eng/support/driver.htm


22
Antworten
27087
Aufrufe
Game-Patches
Begonnen von Blumenkind
31. Oktober 2008, 03:19:53
« 1 2
Hier erfahrt ihr wenn es neue Patches gibt und auch genauere Infos zu den Patches ( Sofern vorhanden ).

Über Games könnt ihr hier quatschen:
http://www.go-windows.de/forum/gaming/(pc-spiele)-die-offizielle-plauderecke/
http://www.go-windows.de/forum/gaming/euer-erstes-pc-oder-konsolen-spiel/

Viel Spaß beim zocken

MfG Blumenkind
29
Antworten
22121
Aufrufe
Vista fährt nicht richtig runter
Begonnen von funnytornado
24. Mai 2008, 18:39:35
« 1 2
Hallo,
ich weiß, diese Frage haben schon andere gestellt, aber da dort angebotenen Lösungen mein Problem nicht beheben, wollte ich noch einmal fragen.
Seit 4 Tagen habe ich Vista (64bit) drauf (natürlich legale Version).
Von Anfang an fährt mein Computer nicht richtig runter d.h.; Lüfter drehen sich weiter. Ausschlten muß ich dann am Powerknopf. Wenn ich dann länger warte, startet sich der Computer neu und ich bekomme dann eine Fehlermeldung, irgendwas mit unerwatetem herunterfahren.
Vorgesten habe ich Biosresetet und dann ging es einmal, dann wieder nicht. Gestern morgen ging es zwei mal und seitdem wieder nicht.
Unter Problemberichte und Lösungen habe ich folgendes stehen:

- Kompatibilitätsproblem zwischen NVIDIA nForce Audio Processing Unit und Windows
  Dieses Problem wurde durch Kompatibilitätsprobleme zwischen Windows Vista und NVIDIA nForce Audio Processing      Unit verursacht. Dieses Programm wurde von NVIDIA Corporation hergestellt.

-Laden Sie den Treiber für ATK0110 ACPI UTILITY herunter, und installieren Sie ihn.
Dieser Fehler wurde durch ATK0110 ACPI UTILITY verursacht. ATK0110 ACPI UTILITY wurde von ASUSTeK Computer Inc. hergestellt.

Unbekannte geräte , die ich deaktiviert habe, da ich keine Treiber finden konnte und gelesen habe, dass Vista diese nicht unterstützt:

- ACPI\PNPB006
- ACPI\PNPB02F


Weiß nicht, ob die eingefügten Daten Euch helfen:

Motherboard: Asus A8N-E
CPU:  DualCore AMD Athlon 64 X2 3800+
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8400 GS  (256 MB)
Festplatte: MAXTOR 250 GB, 7200 RPM, SATA-II
Arbeitsspeicher: 2x MDT Tech. MDT 1GB PC400

Würde mich über Lösungsvorschläge freuen, denn jetzt komme ich nicht mehr weiter.





3
Antworten
6452
Aufrufe
Vista hat durchgehend 100% CPU- Auslastung
Begonnen von gnuherde
20. April 2008, 16:08:43
Hi Hab seit einer Woche ein Problem mit meiner CPU Auslastung. Die ist nämlich immer 100%.
Ein svchost- Prozess ist daran schuld.
Hab schon alles versucht, was in anderen Themen mit den gleichen Problemen  vorgeschlagen wurde.
Norton findet keinen Virus, alle Treiber sind auf dem neuesten Stand.

[url=http://www.go-windows.de/meinvistapc/user_gnuherde.html][img]http://www.go-windows.de/meinvistapc/windowsvistabanner_gnuherde_1.png[/img][/url]

Beschreibung des svchost.exe Prozess : AeLookupSvc, BITS, Browser, EapHost, gpsvc, IKEEXT, iphlpsvc, LanmanServer, MMCSS, MSiSCSI, ProfSvc, RASMan, Schedule, seclogon, SENS, ShellHWDetection, Themes, Winmgmt, wuauserv
11
Antworten
25239
Aufrufe
Monitor geht von alleine in den Energiesparmodus
Begonnen von Soptan
03. April 2008, 13:28:39
Mahlzeit Leuts


hab seit letzter woche n ziemlich plödes prob mit meinem Monitor, der geht nämlich einfach in unbestimmten zeitabständen von alleine in den energiesparmouds. Laut google suche undnem riesen haufen foren berichte die ich durchgelesen hab passiert das wohl andauernd mit LG-LCDs... werden auch haufenweise problemlösungen angeboten die bis jetzt bei mir aber alle nicht ziehen. Ajo und mausbewegen etc is nich, der rechner läuft im hintergrund weiter nur der monitor geht halt aus und lässt sich garnicht wieder einschalten nur halt durch 5sekunden aufn stromschaltzer gedrückt halten...

Bisher habe ich versucht :

Digitale Slots getauscht - ohne erfolg
Graka raus und wieder reingesteckt - ohne erfolg
neue updates für monitor und graka gezogen - ohne erfolg
im ernergiesparmodus alles auf maximum gesetzt - ohne erfolg
im energiesparmodus monitor abschaltungen auf aus gesetzt - ohne erfolg
Wiederherstellungspunkt von 2 wochen VOR dem letzten Vista Update geladen - ohne erfolg

also ich denk nich dasses n wackelkontakt oder sonst was mit der hardware is, gehe nachnem neuen vista update eher von software probs aus(wobei ich sagen muss das jedes update bisher alles verschlimmbessert hat), hab leider einen hilfevorschlag nich nachgehen können sollte im bios meinen monitor auf aus stellen, hab aber im bios nix mit monitor gefunden (ausser der geilen oldschool einstellung beim systemstart ^^) Mittlerweile habe ich das gefühl das der monitor immer schneller ausgeht selbst bei uralten spielen wie Mechwarrior Mercenaries und Counter strike Source...mein rechner is aber auf Gamez wie Crysis zb ausgelegt....


Mein System (vielleicht gibbet da ja irgendwelche probs):

2x 2,65 Prozessor
Geforce 8800 GTX
4 ggb 800MhZ Ram
19" LG LCD (scheissteilaber ganz neu)
Festplatte ka was für eine hatn halben terrabyte nund is verflucht lahm....
Ajo und Netzteil  :rolleyes: ...hab leider nurn 350er, aber das hat mir halt nur probs gemacht bei gamez Like crysis und nicht Videos auf isnichwahr.de guggen bzw gamez like css


hoffe irgendwer kennt sich damit aus und kann mir weiterhelfen zur not habbich noch garantie drauf...  Hilfäääää :)

Greetz
Soptan
16
Antworten
11352
Aufrufe
CPu zu heiß????
Begonnen von 303jayson
13. Juli 2007, 09:50:52
« 1 2
Hi zusammen habe seit zwei tagen ein Intel Pentium D805 (2,67Ghz standart takt) und ein ASRock 4Core VSTA und Xilence lüfter, habe zur zeit meine CPU auf 3Ghz übertaktet.
Wo meine CPU noch im normal takt mit 2,67Ghz lief war er immer 54-56grad warm jetzt wo er auf 3Ghz läuft hat sich zwar nicht viel getan an der Hitze läuft jetzt auf 57grad laut everest wollte fragen ob dies zu warm ist für solch eine cpu????
Mache mir gerade gedanken nicht das ich vllt die wärmeleit paste falsch drauf gemacht habe weil ich sie haltordentlich verteilt habe auf der cpu in anderen foren laß ich vorhin das man die wärmeleit paste einfach nur ein fleck auf die mitte der cpu macht und deshalb jetzt meine bedenken wollte mal fragen wie eure erfahrungen so mit intel cpu sind und welche themperatur so im normalen bereich sind????????
Ich weiß sind ziehmlich viele fragen.
2
Antworten
7165
Aufrufe
Probleme mit Gerätetreiber bei Asus A8N-E
Begonnen von Jenswede
30. April 2007, 14:30:41
Hallo,

habe bei meinem Mainboard das Problem das ein Gerätetreiber nicht eingebunden wird. Die NVIDIA nForce Audio Processing Unit wird unter Vista nicht installiert und so versucht das System bei jedem Neustart den Treiber zu installieren. Asus unterstützt das Board nicht unter Vista und Nvidia verweißt auf seine Chipsatztreiber (Windows Vista 64 Bit)die ich auch installiert habe. Trotzdem wird dieses Gerät nicht installiert wie auch der optionale Gameport (YAMAHA DS-XG) nicht erkannt wird, dieser kann aber im Bios ausgeschaltet werden.
Wie kann ich nun einen Treiber für diese Hardware einbinden und wo finde ich diesen?
Ansonsten läuft das Board optimal.

Hardware:

Athlon 64 3500+
2 GB Arbeitsspeicher Kingston DDRAM
Radeon X800 XL Grafikkarte
Asus A8N-E Mainboard
160 GB Samsung Festplatte
Windows Vista 64 Bit