Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort sinowal | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 6032 Aufrufe | |
![]() |
14 Antworten 5157 Aufrufe |
Habe hier einen DOS/Sinowal.N was tun ?? Begonnen von schreibermühle
14. Januar 2011, 15:52:32 Hallo, ich hab hier gerade auf einen meiner Rechner einen DOS/Sinowal.N entdeckt. Kann mir jemand sagen was der so macht und wie ich den sicher wieder los werde |
![]() |
39 Antworten 13834 Aufrufe |
habe einen fehler bei der siemens recovery gemacht!!!! Begonnen von whities
« 1 2 3 14. März 2009, 22:07:54 ;( Es ist zum kotzen, nu´n habe ich den Siemens recovery gemacht und einen gravierenden Fehler gemacht: es hat sich nichts mehr bei der angeblichen Installation getan, also habe ich mal kurzerhand das Ding neu gestartet und nun sagt er mir dauernd,dass ich neu starten muss,da er unerwartet heruntergfahren wurde und wenn ich dann neu starte,dasselbe wieder!!!!!! Shit,was denn nun????????????????????????????????? |
![]() |
4 Antworten 5017 Aufrufe |
Habe ich einen Virus (oder gar Viren) ? Begonnen von Dekkard
20. August 2008, 23:52:38 Habe seit etwa 3 Monaten einen DELL XPS 720, eigentlich ein tolles Teil, bis auf VISTA! Folgende Dinge fallen mir spontan ein, die Arbeiten langsam unmöglich machen: * IE7 stürzt ohnehin ständig ab, dauernd dieser Kreis der anzeigt das das System schon wieder an etwas rumrechnet, dann stützt IE7 oft völlig ab. Firefox ist viel stabiler (zum Glück) * Wenn ich über die Suche links unten eine Datei suche, kann ich diese nicht starten. Ich muß zuerst das Programm öffnen (zb. Excel) und die Datei dann über "Datei öffnen" suchen. * Die Suche in Outlook klappt kaum noch, da Outlook angeblich ständig indiziert * Wenn ich den Media Player schließe, läuft im Hintergrund die Musik weiter (echt lustig! Ein Scherz von Steve Balmer?) :-\ Das wäre mal das Gröbste. Aber es gibt noch viele andere Probleme, arbeiten ist echt unmöglich. Ist das einfach VISTA, oder ist mein System voller Viren? Ich habe Zone Alarm, und AVAST Virenscanner. Es kann sein, das eines der beiden mal nicht aktiv war, weil sich ständig die Windows Firewall einmischt! Auch der Virenscanner kann von Vista unter Umständen gestört worden sein, aber ich konnte AVAST nicht mehr 100% einschalten, da VISTA immer meinte es würde dem Programm nicht vertrauen! Ändern konnte man das nicht, und ich weiß nicht ob AVAST noch wirksam war. Ein Vollständiger Scan hat ein paar Viren gefunden, und diese in einem Container gesichert, laut AVAST ist somit alles ok – stimmt das?!? Haben die oben genannten Probleme mit Viren zu tun?!? ?( Danke! :)) |
![]() |
0 Antworten 3332 Aufrufe |
[Patchday] Teil 1 im Mai Begonnen von ossinator
14. Mai 2008, 12:28:19 Microsoft hat die neue Version seines "Windows-Tools zum Entfernen bösartiger Software" veröffentlicht. Das Tool erscheint monatlich anlässlich der Patch-Days in einer neuen Version. Das Anti-Malware-Tool "Microsoft Windows-Tools zum Entfernen bösartiger Software" ist in der Version 1.41 erschienen. Die Zahl der Übeltäter, die das Tool bekämpft, erhöht sich im Vergleich zur Vorgängerversion um vier auf 115. [b][i]Hier ein Überblick über alle Malware, die das Tool erkennen und entfernen kann (Neuzugang: fett):[/i][/b] Alcan Conhook Ldpinch Purstiu Zafi Alemod Cutwall Locksky RJump Zindos Allaple DoomJuice Lovgate Randex Zlob Alureon Dumaru [b]Lumebag[/b] Rbot Zonebac Antinny Esbot Mabutu Reatle Zotob Atak Evaman Magistr Renos WinNT/Bagle Badtrans Eyeveq Maslan Ryknos WinNT/Cutwall Bagle FURootkit Mimail Sasser WinNT/F4IRootkit [b]Baglezip[/b] Fizzer Mitglieder Sdbot WinNT/FURootkit Bagz Fotomoto Msblast Sinowal WinNT/Haxdoor Bancos Funner Mydoom Sober WinNT/Ispro Banker Gael Mytob Sobig WinNT/Ldpinch Beenut Ganda Mywife Spybot WinNT/Nuwar Berbew Gaobot Nachi Spyboter WinNT/Sinowal Bobax Gibe Netsky Stration WinNT/Tibs Bofra Goweh Newacc Swen Brontok Hacker Defender Nsag Tibs Bropia Hacty Nuwar Torvil Bugbear Harnig [b]Oderoor[/b] Valla Busky Haxdoor Opaserv Virtumonde [b]Captiya[/b] Hupigon Optix Virut Chir IRCbot Optixpro Vundo Cissi Jeefo Parite Wootbot Clodpuntor Kelvir Passalert Wukill Codbot Korgo Plexus Yaha Der Download des Anti-Malware-Tools beträgt 8,5 MB. Es kann unter Windows Vista, Windows XP, Windows 2000 und Windows Server 2003 eingesetzt werden. Eine Installation ist nicht notwendig. Starten Sie einfach die herunter geladene Datei. Wird das Tool fündig, dann schlägt es Alarm. [url=http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=AD724AE0-E72D-4F54-9AB3-75B8EB148356][b][color=blue]Microsoft® Windows®-Tool zum Entfernen bösartiger Software (KB890830) [/color][/b][/url] |
![]() |
1 Antworten 5121 Aufrufe |
[Patchday] Microsofts Anti-Malware-Tool in neuer Version Begonnen von ossinator
15. August 2007, 13:23:19 [b][color=red]Edit: Neue Version[/color][/b] 11.09.2007 Das Anti-Malware-Tool [color=green][i]"Microsoft Windows-Tools zum Entfernen bösartiger Software"[/i][/color] ist in der Version 1.33 erschienen. Die Zahl der Malware, die das Tool erkennt, ist um zwei auf 96 gestiegen. Hier ein Überblick über alle Malware, die das Tool erkennen und entfernen kann: * Alcan * Alemod * Allaple * Alureon * Antinny * Atak * Badtrans * Bagle * Bagz * Bancos * Banker * Beenut * Berbew * Bobax * Bofra * Brontok * Bropia * Bugbear * Busky * Chir * Cissi * Codbot * DoomJuice * Dumaru * Esbot * Evaman * Eyeveq * Fizzer * Funner * Gael * Ganda * Gaobot * Gibe * Goweh * Hacker Defender * Hacty * Harnig * Haxdoor * Hupigon * IRCbot * Jeefo * Kelvir * Korgo * Locksky * Lovgate * Mabutu * Magistr * Maslan * Mimail * Mitglieder * Msblast * Mydoom * Mytob * Mywife * Nachi * Netsky * Nsag * Nuwar * Opaserv * Optix * Optixpro * Parite * Passalert * Plexus * Purstiu * Randex * Rbot * Reatle * Renos * Ryknos * Sasser * Sdbot * Sinowal * Sober * Sobig * Spybot * Spyboter * Stration * Swen * Tibs * Torvil * Valla * Virut * Wootbot * Wukill * Yaha * Zafi * Zindos * Zlob * Zonebac * Zotob * WinNT/F4IRootkit * WinNT/FURootkit * WinNT/Haxdoor * WinNT/Ispro * WinNT/Nuwar |
nach Trojaner-Befall setze ich gerade meinen Rechner neu auf.
Ich hatte einen Sinowal.yap (AntiVir Premium), über diese Variante von Sinowal konnte ich nichts weiter herausfinden. Aber ich rechne damit daß der MBR befallen sein könnte.
Bitte um Verzeihung, wenn ich nach Grundlagen fragen muss...
- nach der Neuinstallation von XP kann der Trojaner noch im MBR sein?
- und ich kann ihn dann mittels geeigneter Software finden und rauswerfen?
Ich hatte vorher einen Bootloader, weil auch mal ein Linux drauf war.
Der Bootloader ist jetzt (Installation seit 5Minuten fertig) nicht mehr aktiv.
Die übrigen Partitionen (auch meine Windows-Datenpartitionen) waren mit ext3 formatiert, es war ein "ext3-Manager" am laufen, damit XP mit den Partitionen umgehen konnte.
Liege ich richtig, daß dann ein Trojaner wohl auch darauf Zugriff hat?
Wichtigste Frage aber im Moment: Bevor ich jetzt die ganzen Treiber etcetc aufbaue, wie kann ich effektiv sicherstellen daß der MBR sauber ist?
Danke!