Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort lbp2900 | |
---|---|---|
![]() |
15 Antworten 19002 Aufrufe |
CanonScan N656U einbinden in Win 7 64bit |
![]() |
33 Antworten 12454 Aufrufe |
XP Pro Rechner in Vistanetz einbinden Begonnen von GFD
« 1 2 3 19. Juni 2009, 16:47:53 Hallo Leute, ich verzweifle grad mal wieder. Versuche einen neu aufgesetzten XP Rechner in ein kleines Netz einzubinden. Keine chance!! Der sieht nichtmal das Netz. Kabel überprüft, ist ok. Der Assistent macht alles wie es sein sollte, aber es ist weit und breit kein Netz zu sehen. Arbeitsgruppe ist richtig eingestellt. Zur Zeit ist der Rechner über einen Hub angeschlossen, über den auch ein Vista PC und ein Drucker angesteuert wird, ohne Probleme. Alles geht auf eine Fritzbox 7270 und dort wird der auch nicht erkannt. Irgendwie liege ich auf der Strippe. Hatte das Problem schon mal vor langer langer Zeit gelöst, aber jetzt klappt es nicht. Hat jemand eine Idee? Würd mich freuen. Vielen Dank im Voraus. |
![]() |
3 Antworten 12919 Aufrufe |
Canon N656U soll ich den jetzt wegschmeißen?? Begonnen von emi--01--
24. Februar 2008, 10:41:46 Ich hab noch einen alten Scanner ,Canon N656U, und ich finde keinen Treiber für Vista was soll ich jetzt machen ?? Gibt es vllt einen kompatiblen Treiber. Hat jemand eine Idee |
![]() |
7 Antworten 5801 Aufrufe |
Canon Software für Vista Begonnen von walter
09. Januar 2008, 20:49:27 Hallo! Habe jetzt bei Canon endlich die Software Labelprint für meinen iP4200 gefunden.Runtergeladen (ich konnte sogar Deutsch auswählen) und Installiert.Aber-wenn ich nicht wüsste was die einzellnen Butten bedeuten würde mir wohl auch ein Chinesisch Kurs nicht helfen. Was läuft hier schief? Gruß walter |
![]() |
0 Antworten 10074 Aufrufe |
Problem mit Canon N650U Scanner unter Vista Begonnen von hanswerner1
19. Oktober 2007, 19:20:44 Hallo, ich betreibe den Scanner Canon N650U mit XP Treiber unter Vista. Es gibt keine Vista Treiber. Die Installationsroutine des Treiber funktionierte unter Vista nicht, muste den Treiber von Hand installieren. Der Scanner wird nun unter Vista angezeigt und funktioniert auch. Nun möchte ich aber ein Scannerprofil installieren, da es für Windows Fax- und scan benötigt wird. Wenn ich auf den Button Scannerprofil klicke, kommt immer eine Meldung das kein Scanner gefunden wird. Hat da jemand eine Lösung ? Gruß HW1 |
![]() |
30 Antworten 20719 Aufrufe |
Canon LBP 2900 einbinden unter Vista? Begonnen von Kellerkind
« 1 2 3 30. August 2007, 17:49:44 Ich stehe mittlerweile vor einem Rätsel und bin schon drauf und dran das Handtuch zu werfen. Ich versuche nun schon seit gestern einen Canon (iSensys) LBP-2900 Drucker unter Vista einzurichten. Gestern schlugen alle Versuche fehl, da ich gemerkt habe, dass das USB-Druckerkabel hin war. Also los, neues geholt und nun sitz ich wieder vor dem selben Problem. Wenn ich den Drucker per USB anschliessen möchte, heisst es : Unbekanntes Gerät. Ist ja klar, hat ja noch keinen Treiber. Habe mir auf der Homepage von Canon den (vermutlich) korrekten Treiber runtergeladen aber kann ihn nicht installieren, da es jedesmal heisst: USB-Verbindung wurde nicht erkannt. Hab den Drucker mittlerweile über die Systemsteuerung eingerichtet (virtueller USB-Druckerport). Wird mir sogar als "Bereit" dargestellt. Jedoch wenn ich eine Testseite drucken möchte, bin ich wieder beim alten Problem. Es wird mir mitgeteilt, es läge ein Kommunikationsproblem mit dem Drucker vor (ich vermute mal, wegen dem nicht vorhandenen Vista-Treiber). Hat irgendjemand eine Idee, wie ich den Drucker (Canon LBP 2900) dennoch zum laufen kriege, bzw. wie ich die Treibersoftware aufspielen soll? OS: Vista Home Premium 32Bit Drucker: Canon (iSensys) LBP 2900 Treiber: LBP2900_Win2K_XP_Vista_German_R110 Ich bin so langsam am verzweifeln... ?( Gruß Kellerkind |
![]() |
0 Antworten 57293 Aufrufe |
Ältere inkompatible Scanner unter Vista einbinden Begonnen von Johnny R.
11. Juli 2007, 07:46:02 Mit der Software VueScan (derzeit Version 8.4.28) lassen sich auch sehr viele ältere mit Vista eigentlich nicht kompatible Scanner ohne spezielle Treiber unter Vista einbinden und mit der VueScan-Software verwenden. Es handelt sich um eine professionelle Scansoftware, die auch von Vista nicht mehr unterstützte Scanner zum Laufen bringt. Mein "HP Scanjet 2100C" funktioniert jetzt (mit vielen Dollarzeichen) wunderbar. http://www.hamrick.com/ Download auch: http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_23667018.html Unterstützte Scanner (VueScan-eigener Treiber): http://www.hamrick.com/vuescan/vuescan.htm#supported (vgl. auch die angefügte txt-Datei) Die Shareware fügt einige Dollarzeichen in den Scan ein solange sie nicht freigeschaltet ist. Nachtrag: Die Dollarzeichen gibt es nur unter VueScan selbst. Wenn man mit der Vista-eigenen Software (ohne VueScan) scannt, tauchen diese Dollarzeichen nicht auf. Im Prinzip reicht es aus, den alten Scanner mit der "scanners.inf" von VueScan zu installieren. Dann braucht man VueScan überhaupt nicht mehr zum Scannen. Wenn man sich die "scanners.inf" von VueScan für künftige Installationen aufhebt, kann man den Scanner vollkommen ohne VueScan installieren. |
![]() |
3 Antworten 11107 Aufrufe |
[Drucker] Canon PIXMA MP150 an Netzwerkfreigabe Begonnen von DoRiMaN
15. Februar 2007, 11:14:01 Halli Hallo, folgendes Problem: PC1: Windows XP SP2 x86 PC2: Windows Vista Ultimate x64 Drucker: Canon PIXMA MP150, angeschlossen über USB an PC1... Netzwerkfreigabe mit dem Namen MP150 Wenn ich den Drucker direkt über USB an PC2 anschliesse, wird er problemlos erkannt. Wenn ich aber über die Netzwerkfreigabe gehen will, sagt er er braucht die Treiber. Auf der Canon Seite sind nur Treiber für Vista x86 vorhanden, die akzeptiert er nicht. Die Treiber für XP x64 auch nicht. Auf der japanischen Canon Seite habe ich Treiber für Vista x64 gefunden, aber selbst wenn ich es damit versuche klappt es nicht... Kennt jemand dieses Phänomen? Danke und Gruss DoRiMaN |
da die Originaltreiber von CanonScan N656U nicht unter Win 7 64bit laufen habe ich VueScan 8.6 installiert. Der Treiber funktioniert nur mit dem Program VueScan für andere Grafikprogramme oder Scantools steht der TWAIN - Treiber nicht zur Verfügung.
Was muß ich tun, um ihn den anderen Programmen zur Verfügung zu stellen? ?(