Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort defragmierung | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 6042 Aufrufe |
Windows 7 Defragmentierprogramm startet nicht Begonnen von blaunarwal
28. September 2011, 07:29:13 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
5 Antworten 7968 Aufrufe |
Defragmentierung - Datenträgerbereinigung - mehr freier Speicher Begonnen von Rewoje
31. Juli 2011, 09:47:38 Ich wollte bei meinem "Windows Vista Home Premium" die Defragmentierung kontrollieren. Unter >Zubehör< erfolgte keine Raktion. Das Fenster >Defragmentierung< finde ich nicht, den Zeitplan deshalb auch nicht. Deshalb habe ich mit dem Programm "Defraggler" Laufwerk C defragmentiert.Vorher hatte ich 119 GB voll und 173 GB frei, danach 143 und 150 . Wie finde ich die Windows Defragmentierung und wie bekomme ich wieder die 173 GB frei? MfG Reinhard Wollnik |
![]() |
1 Antworten 3208 Aufrufe |
Tool zur Konfiguration von AutoTasks gesucht. Begonnen von OCtopus
03. Mai 2009, 09:37:39 Gestern wollte ich mit meiner TV-Karte ein TV-Programm in mpeg-Höchstqualität aufnehmen. Mein PC wird alleine dadurch erfahrungsgemäß zwischen 85% und 90% ausgelastet. Als ich mal wieder zu meinem PC ging, stellte ich fest, daß irgendein Hintergrund-Programm rödelte, was dazu führte, daß die Aufnahme unbrauchbar war, da hunderte von Frames fehlten und die Aufnahme ständig ruckelte. Was es genau war, weiß ich nicht. Eine Defragmentierung war ebenso wenig geplant wie ein Virenscan. Die Indexierung ist ausgeschaltet. Gibt es ein Tool mit dem man eine Übersicht über solche Auto-Tasks bekommt und mit dem man v. a. die Tasks auch so konfigurieren kann, daß der Task nur startet, wenn der PC sonst nichts zu tun hat, also die Auslastung z. B. unter 5 oder 10% liegt? Ihr würdet mir sehr helfen. EDIT: [quote]daß der Task nur startet, wenn der PC sonst nichts zu tun hat[/quote] Ich sehe gerade, das kann auch die Vista-Aufgabenplanung. Habe jetzt mal die "Bedingungen" für Defrag angepaßt. Welcher Task war das nur? |
![]() |
9 Antworten 6284 Aufrufe |
Defragmentierung Begonnen von Rontrus
27. März 2009, 11:51:48 Angeblich soll ja Vista bei Leerlauf unauffällig im Hintergrund defragmentieren. Aber immer wenn ich DiskDefrag in größeren Abständen mal laufen lasse, kommen dennoch größere Erfolgsmeldungen zustande. Wie ist das denn nun genauer mit der Vista-Defragmentierung? Rontrus |
![]() |
10 Antworten 10766 Aufrufe |
Beste Vista Defragmentierung Begonnen von Sweeneymoon
15. Oktober 2008, 22:07:44 Guten Abend, Ich wollte gerne mal wissen,was das beste Defragmentier Tool ist,am besten Freeware. Ich Persönlich kenne nur Auslogics DiskDefrag und O&O,gibt es denn noch bessere alternativen ? Danke :grübel |
![]() |
16 Antworten 12343 Aufrufe |
Strg+Alt+Entf Menü Begonnen von Diesel
« 1 2 29. April 2008, 13:30:40 Hi, mich stört in letzter Zeit immer öfter, dass das genannte Menü recht lang braucht um zu erscheinen. Also bei einem Vergleich XP/Vista dauert es rund doppelt so lang... Wenn man das ein paar mal kurz hintereinander benötigt, kann es schon ganz gut nerven. Kann man daran etwas ändern? Z.b. das dieser Vista Hintergrund nicht mitgeladen wird... |
![]() |
8 Antworten 7025 Aufrufe |
UnErease/Recovery & Defrag Tool Begonnen von coolskin
01. Juni 2007, 12:36:54 Hi zusammen Ist es empfehlenwert/notwendig die Hauseigenen Tools für die Wiederherstellung von gelöschten Dateien (gibts das Standartmäßig unter Vista?) bzw. das eigene Defragtool z.b. gegen folgende zu tauschen? O&O UnErease4 (oder besser?) O&O DiskRecovery4 O&O Defrag 10 greetz |
![]() |
0 Antworten 5785 Aufrufe |
Defragmentierprogramm deaktivieren/Zeitplan ändern Begonnen von netzmonster
14. April 2007, 22:41:54 Wenn Ihr ein separates Defragmentierprogramm nutzt, wie z. Bsp O&O oder PerfektDisk, ist es empfehlenswert das Windows Defragmentierprogramm zu deaktivieren. Einige Imageprogramme quittieren ihren Dienst bei inkrementellen Images, solange dieses Tool aktiv ist, also noch ein wichtiger Grund, auf ein separates Defrag-Programm zu wechseln. So deaktiviert Ihr das Programm : Arbeitsplatz -> Rechtsklick auf Systempartition (meistens C:\) -> Eigenschaften -> Tools -> Jetzt defragmentieren -> Haken bei "Nach Zeitplan ausführen" entfernen Selbstverständlich könnt ihr auch einfach nur den Zeitplan ändern, aber wenn ihr ein separates Defragmentierprogramm verwendet, sollte das vista-eigene grundsätzlich abgeschaltet sein. |
Die Datei "C:\PROGRA~1\DISKEE~1\DISKEE~1\DISKEE~1.MSC" kann nicht geöffnet werden. So ein Pfad existiert nicht. Alle Möglichkeiten ohne Tilde überprüft.
Hatte vorher OO Defrag installiert. Ich möchte jetzt mal das Windows eigene Defragmentierungsprogramm testen. Bei der Deinstallation eines Defragmentierers sollte doch der Systemdefragmentierer wieder eingeschaltet werden? Weiss jemand wie ich das Ding wieder installiert kriege?