Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort hardware- | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 14701 Aufrufe |
Vista 64bit startet nicht mehr nach automatischem Update |
![]() |
4 Antworten 8686 Aufrufe |
Systemanalyse-Tools Begonnen von Stargate75
08. April 2010, 16:46:28 Hallo wenn ich eine analyse mache und dann uploaden will komm immer "Es gab einen fehler beim upload:Das Ergebnis wurde nicht gefunden" Und wenn ich dann nochmall ne analyse mache kommt das gleiche warum? |
![]() |
11 Antworten 17018 Aufrufe |
Grafikbeschleuniger? Begonnen von yalle22
19. Dezember 2009, 00:41:56 Ich kenne mich sehr gering mit meinem PC aus und mein problem gabs hier bestimmt schon an die tausend mal, doch wäre ich sehr froh wenn mir jemand helfen könnte: Also ich habe mir den Fussballmanager 2010 heute geholt und da kommt andauernd eine fehlermeldung "für fussball manager 10 wird ein Hardware-Grafikbeschleuniger benötigt" nun ich mich in andere Foren schon erkundigt und ich hab soweit die neuesten treiber. hier meine PC daten: Intel(R) Core(TM) 2 DUO CPU E4400 @2,0ghz (2 Cpus), 2.0Ghz Arbeitsspeicher1016MB RAM und über die grafik karte find ich nur auf der pc verpackung das es Intel gam950 ist bitte bitte seit so nett |
![]() |
5 Antworten 5780 Aufrufe |
Probleme mit Audioausgabe Begonnen von ossinator
11. April 2009, 15:06:13 Ich habe ein Gigabyte GA-MA770-DS3 mit einem onboard HD-Audi-Chip von Realtek. Nun passiert es häufig, dass lediglich der linke Lautsprecher normal funktioniert, der rechte gibt ganz leise einen Ton von sich. Ziehe ich den Klinkenstecker ab und verbinde erneut, geht keiner von beiden Lautsprechern. Erst nach einem Neustart der entsprechenden Software (z.B. iTunes, ClipInc.) funktionieren beide wieder ganz normal. Am Treiber kann es nicht liegen, da dieses Problem schon seit geraumer Zeit (zwischenzeitlich mehrere Treiber-Updates) besteht. Hat jemand einen Tipp oder gibt es User, die das bestätigen können? |
![]() |
8 Antworten 48876 Aufrufe |
Windows startet, aber Bildschirm bleibt schwarz Begonnen von Marc92w
14. März 2009, 12:00:58 Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Heute ging mein Bildschirm während dem ich einen Film gesehen habe plötzlich aus und meldete, er habe kein Signal. Windows läuft noch (Ton des Films läuft ohne Störung weiter), ich bekomme keinen Bluescreen sondern habe schlicht und einfach kein Bild mehr. Nach mehrfachen Versuchen, die laufenden Anwendungen zu beenden, um zu sehen, ob das Problem von diesen verursacht wird ging der Bildschirm wieder an, aber nur wenige Minuten später wieder aus. Da sich danach nichts mehr getan hat, habe ich den Computer neu gestartet. Ohne Erfolg: Windows startet zwar (ich höre den Sound der beim hochfahren vor der Benutzeranmeldung zu hören ist) aber der Bildschirm bleibt schwarz (zeigt die Meldung "Kein Signal" und geht dann in den Standby Modus). Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Liegt das Problem vielleicht an der Grafikkarte? Oder hab ich mir womöglich einen Virus eingefangen? ?( Mfg |
![]() |
38 Antworten 18863 Aufrufe |
Vista Ultimate kein Sound HILFE!!! Begonnen von Tony Mahonie
« 1 2 3 19. Oktober 2008, 13:01:15 Hallo zusammen, habe vor einingen tagen Windows Vista Ultimate x86 installiert klappt alles wunderbar hab nur halt keinen sound.Habe einen Microstar MT6 pc mit einem MSI MS-7046 motherboard und eine onboard soundkarte von c-media aber bei Geräte Manager wird nur High Definition Audio-Gerät angzeigt hab schon in den anderen theards geguckt und sämtliche treiber ausprobiert doch es funks einfach nicht ich weiss wirklich nicht mehr was ich machen soll bitte um eure hilfe und schonmal danke im vorraus. |
![]() |
3 Antworten 16408 Aufrufe |
Vista startet nicht mehr - Bluescreen beim Booten kurz vor Anmeldebildschirm Begonnen von vannov
15. Juli 2008, 18:20:46 Heyho, ich habe mir vor wenigen Wochen einen neuen PC zugelegt, den ich mit Vista Business 32-Bit als einzigem OS benutze. Bisher lief eigentlich alles reibungslos, bzw. das was man bei Vista eben als "reibungslos" bezeichnen mag. Seit gestern hat sich die Kiste jedoch aus heiterem Himmel entschieden nicht mehr das Betriebsystem zu laden. Kurz vor dem Anmeldescreen bricht der Rechner ab und macht einen Neustart. Meine Hardware im Detail: CPU: Intel Core 2 Duo E8400 Tray 6144Kb, LGA775, 64bit Board: Gigabyte GA-P35-DS3L, Intel P35, ATX, PCI-Express Arbeitsspeicher: 4096MB-Kit Mushkin SP2-6400, CL5 Netzteil: ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5 Grafikkarte: Club3D Geforce 8800GTS, 512MB DVD-Brenner/Laufwerk: LG GSA - H55L Festplatte: Samsung HD103UJ, 1 TB, 32MB, Sata II Das Problem chronologisch im Detail: -Anschalten des Pcs, normaler Bootvorgang -die Windowsfehlerbehebung erscheint und meldet "Windows kann nicht gestartet werden. Dies ist auf eine Hard- oder Softwareänderung zurückzuführen. So beheben Sie das Problem...". -Wähle ich nun "Windows normal ausführen" erscheint der normale Windows Vista Ladebalken, der nach einigen Sekunden mit Bluescreen abbricht. Leider kann ich die Fehlermeldung nicht erkennen, weil der Bluescreen nur für den Bruchteil einer Sekunde zu sehen ist und der Pc danach sofort neu startet Mein bisheriges Vorgehen: Nachdem ich mehrmals versucht habe Windows im abgesicherten Modus zu starten, was aber genauso ergebnislos war, wie im normalen, habe ich die Setup-DVD von Vista herausgekramt und versucht das System über die Reparaturfunktion wieder hinzubekommen. Was nach mehreren Minuten Ladebalken allerdings mit der nüchternen Information endet, dass dies nicht möglich sei. Ein Auszug aus dem Protokoll ergab aber immerhin folgendes: Problemsignatur 01 - External Media Problemsignatur 06 - BadDriver Problemsignatur 09 - WrpRepair Die Signaturen dazwischen und danach habe ich mir nicht gemerkt, es waren einfach nur Nummernwerte mit denen ich nichts anfangen konnte. Ein Memorytest hatte auch nur das Ergebnis, das ich nun weiß, dass es höchstwahrscheinlich nicht am Arbeitsspeicher liegen wird, auch wenn ich das abschließende Protokoll nicht zu Gesicht bekam und der Rechner sich nach dem Test mal wieder neustartete, anstatt den Anmeldebildschirm zu laden. Und zu guter Letzt: Die Systemwiederherstellung funktionierte auch nicht. Zumindest nicht die mit den Sicherungsdateien, die Windows automatisch anlegt. Könnte möglicherweise daran liegen, dass ich den Shadowstorage auf maximal ein paar GB begrenzt habe. Das wirklich Kursiose an der Sache war, dass er zwischen all diesen Versuchen und Neustarts zwischenzeitlich einmal ganz normal gebootet hat. Ich war lediglich kurz am zweiten Rechner und wollte mir eine Recovery-CD runterladen, kam zurück und der Anmeldebildschirm war da. Alle Daten waren noch da und das System lief wie immer, völlig normal. Beim nächsten mal starten war das Problem aber wieder da. Tja, und jetzt bin ich ziemlich ratlos. Ich habe keine neuen Treiber installiert, keine neue Hardware angeschlossen und ein Versagen der bisherigen Hardwarekomponenten scheint auch etwas unwahrscheinlich. Das einzig Verdächtige ist die zeitliche Nähe zu einigen Vista-Updates, bisher konnte ich aber im Netz nichts über einen derartigen Zusammenhang ausfindig machen. |
![]() |
6 Antworten 9800 Aufrufe |
Vista 64, Databecker, Hardware-ID Begonnen von guh82
06. April 2008, 14:48:16 Hallo, ich bin neu hier im Forum. Also meckert bitte nicht, wenn ich etwas schreibe, dass evtl. schon mal irgendwo stand. Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir die Downloadversion vom Databecker Bad Designer gekauft und auch gleich auf mein Vista-64 installiert. Ich meine gelesen zu haben, das Programm wäre Vista-tauglich. Also - ich habe die Installation als Admin ausgeführt - auch das Programm versucht als Admin auszuführen - habe den Kompatibilitätspatch von Databecker installiert - alles ohne Erfolg. Naja, dachte ich mir, dann installiere ich es halt auf meiner parallelen XP-Partition. Installation ging wunderbar - Programm startet auch, aber dann war Feierabend. Databecker hat anscheinend bei der ersten Installation eine Hardware-ID angelegt, die jetzt nicht mehr stimmt und auch nicht mehr geändert werden kann. Ich habe jetzt ein legal gekauftes und registriertes Programm, das nicht ausgeführt werden kann. Angeblich sollte es nach dem Registrieren auch möglich sein den email-service von DB nutzen zu können, aber das war auch nur eine Falle, damit man sich registrieren lässt. Ich bin jetzt gezwungen, nächste Woche eine kostenpflichtige Nummer anzurufen um evtl. Hilfe zu bekommen. Wahrscheinlich werde ich dort wieder in einer langen Warteschleife abgezockt und muss am Ende feststellen: Pech gehabt - ist halt dumm gelaufen. Aber vielleicht hat ja jemand hier im Forum ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir ggf. helfen. Ich wäre euch dankbar. Liebe Grüße, Heinz |
![]() |
12 Antworten 16391 Aufrufe |
Hardware-Bewertung (Klassifikation) Begonnen von Katrin M.
12. Februar 2007, 21:32:25 Hallo, bei Vista wird die Hardware, also CPU, Grafikkarte u. a. bewertet. Ich habe einen Gesamtwert von 4,2. Prozessor 4,2 RAM 4,5 Grafik 5,1 Grafik Spiele 4,6 F-Platte 5,3 In der Erklärung wird nur gesagt, dass niedirige Werte schlechter sind. Weiß jemand wie hoch die Werte theoretisch sein können? LG Kati |
seit gestern hat meine Freundin Probleme mit ihrem PC. Es hatte sich gestern ein Service Pack automatisch installieren wollen, was mit der Fehlermeldung endete: 1 von 3 konnte nicht installiert werden, die Änderungen werden rückgängig gemacht. Was dann auch geschah, doch seitdem startet der Pc nicht mehr. Sie landet immer wieder im Save mode und von da aus geht es nicht mehr weiter.
Kann mir jemand weiterhelfen. Ich wäre super dankbar, da sie die Daten (ua Bilder und wichtige Dokumente nicht gesichert hat).
Herzlichen Dank
Snowowl