Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort einwandfrei | |
---|---|---|
![]() |
10 Antworten 8460 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 13260 Aufrufe |
Audioausgabegerät nicht installiert, Win7 64bit Begonnen von Infidel85
04. Januar 2014, 14:42:54 Gude liebes Forum. Folgendes Problem. Bei meinem Laptop (Acer Aspire 7750G) mit Windows 7 Home Editon 64Bit, hab ich seit einiger Zeit Soundprobleme. Nach einem, durch ein Windowsupdate erzwungenen Neustart, Angang Dezemeber, hatte ich das Problem, das ich beim VLC-Player keinen Ton mehr hatte. Auch andere Player haben rumgesponnen (Windows Media Player hat konnte gar nichts mehr abspielen, Quick-Time war auch ohne Sound). Dachte erst das Update hätte Mist gebaut. Update neuinstalliert, keine Veränderung. Sämtliche Treiber für Soundkarte etc. neuinstalliert, Player neuinstalliert bzw. upgedated. Keine Veränderung. Hatte dann halt gedacht, das vielleicht das update richtig installiert wurde, aber halt nen Bug enthielt und dachte mir, warteste mal die nächsten Updates ab, vielleicht ist da ein Bugfix. Nach den Feiertagen jetzt war immer noch keine Lösung in Sicht. Also System zurückgesetzt. Keine Veränderung. Jetzt hab ich nochmal alle Soundgeräte deinstalliert und neuinstalliert und jetzt bekomm ich die Meldung, wenn ich über das Icon unten rechts scrolle "Es ist kein Audioausgabegerät installiert". Im Geräte-Manager wird aber angezeigt: Intel(R) Display Audio Realtek High Definition Audio Beide funktionieren Einwandfrei. Neueste Treiber sind installiert. Ich bekam zu Beginn der Neuinstallationen noch die Meldung das Dolby HD nicht funktioniert weil die Treiber zu alt sind, aber nach Installation der Acer-Treiber für Realtek High Definition Audio ist das Problem nicht mehr aufgetaucht. Auch beim Rechtsklick -> Wiedergabegeräte wird der Realtek angezeigt mit grünem Häckchen als Standardgerät. Problembehandlung offline sagt, es sei kein Gerät installiert und das einer der Audiodienste nicht funktioneren würde. Dienste-Menü und Taskmanager sagen das beide Dienste einwandfrei laufen und auch auf automatisch gestellt sind. Die Onlineproblembehandlung sagt das es ein Lautstärkeproblem gebe. Konnte es aber auch nicht beheben. Hier noch ein Auszug aus AIDA falls es was hilft: [b]Windows Audio:[/b] Gerät Identifizierung Gerätebeschreibung midi-out.0 0001 001B Microsoft GS Wavetable Synth wave-in.0 0001 0065 Mikrofon (Realtek High Definiti wave-out.0 0001 0064 Lautsprecher (Realtek High Defi [b] PCI/PnP Audio:[/b] Gerätebeschreibung Typ Intel Cougar Point HDMI @ Intel Cougar Point PCH - High Definition Audio Controller [B-2] PCI Realtek ALC269 @ Intel Cougar Point PCH - High Definition Audio Controller [B-2] PCI [b]HD Audio:[/b] Informationsliste Wert Geräteeigenschaften Gerätebeschreibung Realtek ALC269 Gerätebeschreibung (Windows) Realtek High Definition Audio Geräteart Audio Bustyp HDAUDIO Geräte ID 10EC-0269 Subsystem ID 1025-050E Revision 1001 Hardwarekennung HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0269&SUBSYS_1025050E&REV_1001 Gerätehersteller Firmenname Realtek Semiconductor Corp. Produktinformation http://www.realtek.com.tw/products/productsView.aspx?Langid=1&PNid=8&PFid=14&Level=3&Conn=2 Treiberdownload http://www.realtek.com.tw/downloads Treiberupdate http://www.aida64.com/driver-updates Informationsliste Wert Geräteeigenschaften Gerätebeschreibung Intel Cougar Point HDMI Gerätebeschreibung (Windows) Intel(R) Display-Audio Geräteart Audio Bustyp HDAUDIO Geräte ID 8086-2805 Subsystem ID 8086-0101 Revision 1000 Hardwarekennung HDAUDIO\FUNC_01&VEN_8086&DEV_2805&SUBSYS_80860101&REV_1000 Gerätehersteller Firmenname Intel Corporation Produktinformation http://www.intel.com/products/chipsets Treiberdownload http://support.intel.com/support/chipsets Treiberupdate http://www.aida64.com/driver-updates Mir bliebe jetzt nur noch die Werkseinstellungen wieder herzustellen. Das würde ich aber halt doch gerne vermeiden, wenn es geht. Hoffe jemand von euch hat ne gute Idee. Wenn noch Fragen sind, einfach fragen. Greetz Infidel85 |
![]() |
2 Antworten 8089 Aufrufe |
Gelbes Ausrufezeichen Netzwerkcontroller Begonnen von Null-Ahnung
18. November 2012, 14:36:48 Hallo zusammen, also vorab: Ich hab null Ahnung von Laptops, Pc´s etc :D In der Computerverwaltung auf meinem Laptop steht vor dem Netzwerkcontroller ein gelbes Ausrufezeichen. W-Lan hat mal funktioniert, der Laptop war lange nicht in Betrieb aber bewusst habe ich nichts verstellt. Gestern wurde Win7/32 Bit neu installiert Ich weiß nicht genau, welche Info´s Ihr benötigt, um mir evtl. irgendwie helfen zu können. Gerätestatus: Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert. (Code 28) Für den Geräteinformationssatz oder das Geräteinformationselement wurde kein Treiber ausgewählt. Klicken Sie auf "Treiber aktualisieren", um einen Treiber für dieses Gerät zu finden. [color=yellow]Klick auf "Treiber aktualisieren" brachte kein Ergebnis![/color] Also Hardware-ID´s: PCI\VEN_8086&DEV_0083&SUBSYS_13058086&REV_00 PCI\VEN_8086&DEV_0083&SUBSYS_13058086 PCI\VEN_8086&DEV_0083&CC_028000 PCI\VEN_8086&DEV_0083&CC_0280 Kompatible ID´s: PCI\VEN_8086&DEV_0083&REV_00 PCI\VEN_8086&DEV_0083 PCI\VEN_8086&CC_028000 PCI\VEN_8086&CC_0280 PCI\VEN_8086 PCI\CC_028000 PCI\CC_0280 Auf dem Laptop an sich steht nicht viel. Glaub, es ist ein Quanta TW9 oder so?! Falls ihr Angaben zum Netzwerkadapter benötigt (ich weiß nicht mal, ob die irgendwas miteinander zu tun haben :D): Atheros AR8131 PCI-E Gigabit Ethernet Controller (NDIS 6.20) Hardware-ID´s: PCI\VEN_1969&DEV_1063&SUBSYS_0812152D&REV_C0 PCI\VEN_1969&DEV_1063&SUBSYS_0812152D PCI\VEN_1969&DEV_1063&CC_020000 PCI\VEN_1969&DEV_1063&CC_0200 Gerätestaus: Das Gerät funktioniert einwandfrei. Fall´s ihr noch weitere Angaben benötigt, sagt mir bitte einfach, welche und am Besten auch gleich, wo ich die finde :D Danke, danke, danke vorab!!! Grüßle |
![]() |
1 Antworten 3107 Aufrufe |
Lan geht nicht mehr, W-Lan schon Begonnen von Skiro
09. November 2012, 18:04:26 Seit einiger Zeit geht mein Lan nicht mehr, meine Wlan Funktion jedoch funktioniert einwandfrei. Windows Reparatur funktioniert auch nicht und mein Netzwerk scheint nicht identifiziert werden zu können. Ich benutze Windows und bei meinem Netzwerkadapter sind Atheros AR5007 802.11b/g WiFiAdapter , Hamachi Network Interface und NVIDIA nForce 10/100/1000 Mbps Networking Controller angegeben. |
![]() |
2 Antworten 4980 Aufrufe |
Keine Internet-Verbindung am PC, aber mit dem Laptop Begonnen von gregor
11. August 2012, 16:59:05 Hallo liebe XP-Gemeinde, ich bitte darum, euch mit meinem Problem nerven zu dürfen. Vorm Urlaub war alles ok. Habe alles vom Strom getrennt. Komme jetzt nach vier Wochen wieder, komme nicht mehr ins Internet. Schließe den Laptop am gleichem Netzwerkkabel an, funktioniert einwandfrei. Scheint also nicht am Router zu liegen.(DSL von kabeldeutschland mit d-link Router) Schaue in der Netzwerkverbindung nach, steht "Verbindung hergestellt", es werden aber keine Daten empfangen oder gesendet. Probiert reparieren zu lassen,"Es konnte keine IP-Adresse vergeben werden") Im Gerätemanager geschaut, Netzwerkkarte ist vorhanden und betriebsbereit. Die Einstellung "Automatisch neue IP-Adresse beziehen "ist auch aktiviert. Woran kann es denn noch liegen ? Habe,wie gesagt nichts geändert, nur ausgeschaltet. Ich bitte um Hilfe. Gregor |
![]() |
23 Antworten 18010 Aufrufe |
USB-Headset, bei dem das Mikrofon nicht funktioniert Begonnen von Blayne
« 1 2 31. Juli 2012, 16:11:06 Hiho, habe mir vor kurzem ein USB-Headset gekauft : http://www.wintech-computer.de/wt_de_product_detail.php?anr=81418 Ich weiß, ein recht "günstiges" Headset... Ich habe das Headset angesteckt und es wurde auch als USB-Audiogerät erkannt und installiert. Mein Problem ist, die Kopfhörer funktionieren einwandfrei, nur das Mikro funktioniert nicht. Ich benutze Windows XP, bei Windows 7 (an einem anderen Rechner getestet) Läuft das Headset ohne Probleme von Anfang an. Nun habe ich natürlich schon das Internet befragt, allerdings keine Lösungsansätze gefunden, die mir weiterhelfen konnten. Ich kann bei den Soundeigenschaften bei Aufnahme kein Mikrofon markieren - es steht nur "Wave In" zur Verfügung. Für Hilfe wär ich dankbar.. Blayne |
![]() |
2 Antworten 3080 Aufrufe |
Cam geht nicht mehr Begonnen von Monja
06. Juli 2012, 09:16:02 hallo, bis eben hat meine cam noch einwandfrei funktioniert..jetzt mit einem mal geht sie nicht mehr .. was muss ich tun ? habe windows 7 |
![]() |
24 Antworten 291430 Aufrufe |
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt Begonnen von klaus1003
« 1 2 27. Juni 2012, 18:30:08 Seit neuestem erkennt mein Windows 7 Rechner (32 Bit) eingelegte CDs und DVDs nicht mehr. Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke. Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe. Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“. In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“ aktiviert. Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei funktionieren. Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen? |
![]() |
6 Antworten 9832 Aufrufe |
WD Festplatte wird nachdem sie am HumaxIcord Cable formatiert ist am PC nicht er Begonnen von Simone
24. Mai 2012, 11:45:14 Hallo Vielleicht kann mir jemand helfen habe eine mobile WD Festplatte . Die wurde am Humax ICord Cable formatiert. Da funktioniert sie auch einwandfrei. Aber auf dem Laptop ist kein Zugriff auf die Platte möglich. |
![]() |
1 Antworten 3431 Aufrufe |
CD-Rom Laufwerk funktioniert nicht richtig Begonnen von Gsrd
19. April 2012, 18:31:02 Hallo, hätte mal ne Frage. Und zwar mein CD-Rom Laufwerk lädt die CD/DVDs nicht. Wenn ich sie einlege, funktioniert die ersten 2-3 Sekunden alles normal (vom Geräusch her), dann behinnt es zu rattern und stocken und die CD bleibt stehen. Ich bekomme weder eine Fehlermeldung, noch sonstwas. Habe schon diverse Foren durchforstet und auch schon Treiber deinstalliert usw; wäre deshalb sehr erfreut über eure Hilfe :zwinkern |
![]() |
1 Antworten 18097 Aufrufe |
lan kabel kann keine verbindung zum router herstellen Begonnen von dasdingo
27. März 2012, 20:28:40 hallo zusammen, ich habe folgendes problem: und zwar habe ich an meinen router 3 lan verbindungen angeschlossen nur gehen komischerweise 2 verbindungen (also verbindung 1 und 2)von einer sekunde auf die andere seit samstag einfach nicht mehr, obwohl sie vorher jahrelang einwandfrei liefen, doch lan verbindung 3 geht noch einwandfrei :grübel auch das w-lan funktioniert ohne probleme die verbindungen 1 und 2 sind durch einen switch miteinander verbunden, welcher mit dem router verbunden ist. Der Switch scheint aber noch einwandfrei zu laufen, da noch die lämpchen leuchten (genauso wie die lan-schnittstellen an den angeschlossenen rechner, die leuchten auch ganz normal) Wenn ich einen laptop an den verbindungen 1 und 2 anschließe geht dass i-net auch nicht bzw. es kann keine verbindung zum netzwerk hergestellt werden. Zudem wird im Netzwerkcenter nur ein öffentliches Netzwerk angezeigt, dass kein Internetzugriff enthält. Also für mich hört sich das sehr nach einem defekten kabel an, aber kann ein kabel so urplötzlich kaputt gehen ohne äußere einwirkungen oder handelt es sich doch um ein anderes problem vielen dank schonmal für die hilfe :)) dasdingo |
![]() |
2 Antworten 6790 Aufrufe |
Laufwerk funktioniert nicht! Begonnen von xX0815Xx
20. März 2012, 13:00:44 Hallo, das DVD/CD-ROM-Laufwerk meines Laptops funktioniert überhaupt nicht mehr! Es geht kein Autostart und auch kein manueller Start über "Computer". Ich hab es jetzt schon einige Male deinstalliert, aber auch nach dem Neustart läuft immer noch nichts. Wenn ich starten will kommt immer die Fehlermeldung "E:\ Anwendung nicht gefunden" Im Geräte-Manager steht aber, dass das Gerät einwandfrei funktionieren sollte :-\ Und neue Treiber gibts auch keine. Habe als Laufwerk ein PIONEER BD-ROM BDCTD01 RS Bitte um dringende Hilfe :O Danke schon mal im Voraus! |
![]() |
2 Antworten 3404 Aufrufe |
Dateizugriff durch Software nicht mehr einwandfrei Begonnen von User_120130
30. Januar 2012, 15:36:03 Servus allerseits, ich habe eine Planungs-Software laufen die macht in letzter Zeit Probleme beim Schreib- und Lesezugriff auf zugehörige Dateien (.shp/.csv). Das Lesen oder Schreiben alleine funktioniert problemlos. Aber habe ich einmal in eine Datei geschrieben (Speicher-Button in der Software), klappt das Lesen aus dieser Datei danach nicht mehr. Erst wenn ich die Software restarte. Dann sehe ich aber auch dass die Änderungen übernommen wurden. Aber es sollte auch ohne den - sehr zeitaufwändigen - Restart funktionieren. Bis vor kurzem ging das noch problemlos. Jetzt "plötzlich" nicht mehr, auch in älteren Versionen der Software. von daher würde ich vermuten, ein kürzlich geschehenes WIN7-Update könnte evtl. verantwortlich sein (bin nicht mit Administrator-Rechten angemeldet). Hat jemand eine Idee dazu, die mir weiterhelfen könnte? Vielen Dank schonmal im Voraus. |
![]() |
1 Antworten 7257 Aufrufe |
Webcam bei toshiba funktioniert nicht mehr Begonnen von marrei
23. November 2011, 09:19:15 Hallo Leute, ich brauche ganz dringend Hilfe. Ich wollte gestern mal wieder skypen und musste feststellen das meine interne Webcam nicht mehr geht. Es kommt eine Meldung: "Webcam deaktiviert oder ausgefallen. Überprüfen sie die Einstellungen der webcam!". ;( Jetzt habe ich die halbe Nacht nach dem Fehler gesucht. Ich habe einen neuen Treiber installiert, gleiche Meldung. Ich weiß nicht mehr weiter, da ich auch nirgends Einstellungen für die Webcam finde. Im Gerätemanager ist nichts zu finden und auch sonst nichts. Früher kam auf der linken Bildschirmseite auch immer so eine Leiste für die Webcam raus, die ist auch verschwunden. Bitte helft mir. Ich habe vom PC keine Ahnung. Also bitte einfach erklären. Am besten Schritt für Schritt auch für doofe. Danke schon mal im voraus. :D |
![]() |
1 Antworten 4027 Aufrufe |
PC stürzt beim oder nach dem starten ab Begonnen von Matthuas May
24. September 2011, 13:23:31 Hallo! Mein Problem ist folgendes: Mein Computer stürzt seit einiger Zeit beim oder nach dem starten ab. Meistens kam ich beim ersten Hochfahr-Versuch bis auf meinen Desktop. Dann hat alles normal funktioniert. Nach ca. 5 Minuten ist der Bildschirm dann auf einmal verschwommen und der Ton hängengeblieben. Dann erschien meistens ein bluescreen oder der Bildschirm wurde einfach schwarz. Wenn ich dann den PC neustraten wollte ist das oben Beschriebene noch meisten 2-3 mal passiert, manchmal öfters, bis der PC dann richtig lief. Einmal richtig hochgefahren bleibt mein PC an und läuft einwandfrei. Ich habe meinen PC mit windows vista nun wieder auf den Ausliefungszustand gebracht, habe das Problem aber immernoch. Danke für die Tipps schon im Vorraus! mfG Matthias |
![]() |
4 Antworten 5434 Aufrufe |
HP Webcam Problem Begonnen von hpjc
12. September 2011, 21:23:12 Guten Tag, Ich beobachte seit längerem ein Problem, auf das ich erst bei der Benutzung von Skype aufmerksam wurde. Ich habe ein HP ProBook 4720s mit Win 7 Professional 64-Bit. Das Problem ist nun, dass Skype einfach immer abstürzt sobald die Webcam "aktiviert" wurde. Also Skype greift auf die Webcam zu, das sieht man an der kleinen kontrolleuchte neben der Webcam, dann wird kurz ein Bild, teilweise auch das richtige video angezeigt, dann hängt sich das Bild auf und Skype bleibt ohne Rückmeldung zurück, bis es dann einfach aus geht. Ich habe die Cam auch bereits mit dem vorinstallierten Programm ArcSoft WebCam Companion getestet, wo genau das selbe passiert. Teilweise geht die webcam an, läuft kurz und dann fängt die kontrollleuchte an zu flackern, dann hängt das bild... Ich habe nichts an den Treibern geändert, Updates werden auch nicht gefunden. Das Gerät wird im Gerätemanager als "Einwandfrei" beschrieben. Ich wäre froh wenn mir jemand helfen könnte. Viele Grüße, hpjc |
![]() |
5 Antworten 58968 Aufrufe |
Windows 7 startet nicht - schwarzer Bildschirm Begonnen von Balendilin
17. August 2011, 12:25:01 Hallo, ich habe leider ein Problem mit meinem Windows 7 - PC. Ich war die letzte Woche im Urlaub - davor hat der PC noch ganz normal und einwandfrei funktioniert - und nun, eine Woche später, gibt es große Probleme beim Starten des PCs: Wenn ich den PC starte kommt zuerst das Windows-Logo,... alles ganz normal, dann kommt der Willkommens-Bildschirm und anschließend ist der Bildschirm schwarz und ich kann nur noch die Maus sehen und bewegen. Wenn ich irgendwelche Tastenkombinationen ausprobiere, passiert gar nichts (auch bei Strg+Alt+Entf). Diesen schwarzen Bildschirm sehe ich dann ewig lange, bis irgendwann der PC fertig gestartet ist und ich den Desktop wie gewohnt sehe. Dieser Start-Vorgang dauert insgesamt etwa 20 Minuten, davon ist etwa 18 bis 19 Minuten der Bildschirm schwarz (mit weißer Maus). Die kürzlich installierten Programme habe ich schon deinstalliert. Ich hatte mir auch ein virtuelles Laufwerk zugelegt, das ich jetzt auch entfernt habe. Mit diesen Programmen hat alles funktioniert und Deinstallation liefert keine Veränderung. Viren hab ich wohl auch keine. Tja, und jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Hab inzwischen auch die sich aufgestauten Windows-Updates installiert. Beim Neustarten des PCs kommt ewig lange der Bildschirm mit "Konfiguration von Windows wird vorbereitet. Bitte schalten Sie den PC nicht aus" (bestimmt 15min oder länger) und dann sehe ich wie gewohnt den Desktop (die Prozent-Anzeige, die man manchmal sieht, erscheint nicht). Kann mir bitte irgendwer bei meinem Problem helfen? Denn irgendwas kann ja an meinem PC nicht stimmen und ein Laptop, der 20 Minuten startet ist irgendwie unbrauchbar :( Danke! :)) |
![]() |
18 Antworten 120041 Aufrufe |
Bildschirm bleibt nach Start von Windows 7 dunkel Begonnen von hneuland
« 1 2 06. Juli 2011, 11:30:17 Rund 3 Monate nach Installation von Windows 7 64Bit habe ich seit einigen Wochen oft (nicht immer!) folgendes Problem: Das System fährt hoch, der Anmeldebildschirm bleibt aber total schwarz. Am Signal höre ich, dass das System hochgefahren ist, ich kann auch mein Passwort eingeben und es wird mit einem Ton bestätigt. Der Bildschirm bleibt nach wie vor schwarz. An der HD-LED sehe ich, dass es einige Aktivitäten gibt doch auch minutenlanges Warten ändert nichts. Nach Ausschalten oder Reset fährt der Rechner dann problemlos wieder hoch und der Anmeldebildschirm ist aufnahmebereit. Es lässt sich dann einwandfrei arbeiten. Diese Prozedur erlebe ich nach etwa jedem dritten Einschalten, also nicht immer. Kann mir jemand einen Tip geben, wo - bei welchem Programm oder Treiber - die Ursache zu suchen ist? Danke im voraus und mfg Horst |
![]() |
20 Antworten 17171 Aufrufe |
BD-Laufwerk "Anwendung nicht gefunden" bei eingelegter CD Begonnen von Noran
« 1 2 27. Juni 2011, 14:17:20 Hi @ all, ich habe heute eine Systemwiederherstellung gemacht. seitdem bekomme ich immer die Fehlermeldung "g: Anwendung nicht gefunden" ich habe schon nach den Upper- und LowerFilter Einträgen in der Registry gesucht, aber da sind keine wo sie sein sollten: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E965...}\(x) im Gerätemanager steht das LAufwerk ohne einen Vermerk drin. Weiß jemand wo der fehler liegt? MfG Noran |
![]() |
13 Antworten 23658 Aufrufe |
Nach Chipsatztreiberinstallation wird Grafikkarte nicht mehr erkannt Begonnen von janik.zeh@googlemail.com
01. Mai 2011, 19:09:35 Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Da die 2 untersten PCI-Anschlüsse meines Pc´s nicht funktionierten dachte ich mir ich lade mir mal passende Chipsatztreiber runter die da möglicherweise etwas gegen bewirken. Die Treiber habe ich mir direkt von der Dell HP heruntergeladen und habe deshalb die Installation auch fortgesetzt als Windows mir empfohlen hat die Installation abzubrechen da irgendetwas mit einer Signatur oder einem Stempel nicht inordnung sei. Evtl. ist auch noch wichtig das ich mir 2 Dateien (pci.sys und agp440.sys) runterladen musste bzw. von der Windows Xp CD nehmen musste da sie vom Installationsprogramm nicht gefunden wurden. Nun zum eigentlichen Problem: Nach dem Neustart funktioniert nun meine Grafikkarte nicht mehr Ordnungsgemäß. Sie wird einfach nicht erkannt weshalb auch die Treiber nicht funktionieren (vorher funktionierte alles einwandfrei). Ich habe also im Gerätemanager nachgeschaut wo nun beim Gerätestatus die Fehlermeldung steht: Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39) Klicken Sie auf "Problembehandlung", um die Problembehandlung für dieses Gerät zu starten. Alle anderen Geräte funktionieren. Einzig und allein der AGP Anschluss funktioniert nicht. Windows findet automatisch keine passenden Treiber. Wie stelle ich es nun an das Problem zu beheben? Ich dachte mir das ich die Chipsatztreiber ja wieder deinstallieren kann aber ich habe die alten nicht und weiß nicht wo ich diese herbekommen soll. Meine Systeminformationen: Dell Optiplex GX 240 Windows Xp Service Pack 3 Nvidia GeForce 6200 AGP BIOS ist Aktuell Die Chipsatztreiber habe ich von folgender Seite: http://support.euro.dell.com/support/downloads/download.aspx?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd&releaseid=R32265&SystemID=PLX_PNT_P4_GX240&servicetag=&os=WW1&osl=ge&deviceid=183&devlib=0&typecnt=0&vercnt=1&catid=-1&impid=-1&formatcnt=0&libid=27&typeid=-1&dateid=-1&formatid=-1&source=-1&fileid=35409 |
"Vom Master xxxxxx xxxxxx
Cote d'Ivoire Westafrika
liebe
Gestatten Sie mir informieren Sie meiner Begierde gehen in Geschäftsbeziehung mit Ihnen, Mein Name ist Master xxxxxx xxxxxx der einzige Sohn von spät Herr und Frau xxxxxx xxxxxx ich bin 17 Jahre alte Mein Vater war ein sehr wohlhabend Cocoa Kaufmann in Cote d’Ivoire in Westafrika
Mein Vater war Schuss während des politische Krise in Cote d’Ivoire im Jahr 2011 aber er wurde ins Krankenhaus gebracht, aber er tat es nicht überleben den Schussverletzungen und starb, vor seinem Tod Er erzählte mir, dass er hinterlegt die Summe von (USD $10,000,000.00 Zehn Millionen Dollar) in einer Sicherheitsfirma hier in Accra, Ghana welche er Paket in einem Kofferraum-Box und als registriert Familie Schatz mit dem Security-Unternehmen, da er will nicht die Sicherheitsfirma wissen der Gehalt des Kofferbox für die Sicherheit des Geldes.
Ich will, dass du mir helfen sichern dies mein Erbe aus dem Security-Unternehmen wie mein verstorbener Vater ausländischen Geschäftspartner weil meine Mutter starb Als ich vier Jahre alt. auch wissen, helfen Sie mir zu kommen und weiter meine Ausbildung in Ihrem Land, während Sie das Geld in ein gutes Geschäft zu investieren für mich till i abzuschließen mein Studium.
Ich habe mit dem Security-Unternehmen gegangen hier und bestätigen Sie die Kaution Ich bin jetzt in Ghana hier für die Freilassung der Kofferbox zu Ihnen. Ich werde Sie mit 30% des gesamten Geld entschädigen wenn Sie mir helfen zu sichern dieses Feld von der Sicherheitsfirma hier. Ich hoffe, Sie werden nicht verraten, das Vertrauen, ich habe auf dich denn dieses Geld ist meine einzige überlebende Hoffnung in diesem Leben.
Ich kann Ihnen versichern, es besteht kein Risiko beinhalten das Geld ist mein Erbe von meinem verstorbenen Vater.
Ich erwarte, von Ihnen zu hören bald.
Danken
xxxxxx xxxxxx"