Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort icod | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 3311 Aufrufe | |
![]() |
2 Antworten 9502 Aufrufe |
Dateitransfer mit WS_FTP LE von Humax iCord HD Begonnen von ossinator
19. Januar 2011, 13:20:46 Ich nutze zum Sat-Empfang einen Huamx iCord HD mit 250 GB HDD. Bekanntlich blockiert Humax seine Geräte für den einfachen Datenaustausch. Aber wie so oft ist nichts unmöglich. Ich habe nun meinen Humax in mein Netzwerk eingebunden und ihn via Netzwerkkabel an meine Fritz!Box gestöpselt. Die Verbindung zum Rechner erfolgt per WLAN. Als FTP-Tool nutze ich WS_FTP LE. Die Erkennung erfolgt problemlos und auch der Transfer läuft recht flüssig. Allerdings wundere ich mich über die Menge des Datentransfer (siehe Bild). Die Datei Sport1 Report~ ist 282044608 (ich vermute KB) groß. Wie im Bild zu sehen wird aber ein Vielfaches mehr übertragen (graues Transferfenster = 419521376). Mittlerweile ist der Transfer auf 625523304 angewachsen. Was kann das sein? [url=http://www.bilder-speicher.de/11011913368126.gratis-foto-hosting-page.html][img width=640 height=360]http://images3.bilder-speicher.de/show-image_org-11011913368126.jpg[/img][/url] |
![]() |
2 Antworten 3534 Aufrufe |
Probleme mit Codecs Begonnen von Noone
14. April 2010, 15:45:47 Ich hatte jetzt unter Win7 schon wieder Probleme mit einem Codec. Mein Videoprogramm (TMPEGEnc XPress 4.0) wollte den Ton von MOV-Videos (Quicktime mit ac3-Ton), die ohne Weiteres mit WMP abgespielt werden konnten, nicht haben und wandelte die MOV-Dateien in lauter [b]lautlose [/b]Videos um. SUPER und andere Konvertierer hingegen akzeptierten den Ton. Dann habe ich Quicktime neu installiert. Keine Änderung. Dann habe ich ein altes Image ohne Quicktime wieder hergestellt. Da hat es dann auch mit "TMPEGEnc XPress" wunderbar und mit Ton geklappt, aber nicht, wenn ich Quicktime wieder installierte... :grübel Irgendwie blicke ich bei diesem ganzen Codec-Wirrwar nicht mehr durch. [b]Gibt es denn wirklich kein Tool und keinen Tweaker, mit dem man einen Überblick und seine Codecs sicher in den Griff bekommt?[/b] Ist man denn wirklich auf Gedeih und Verderb diesen vermaledeiten und völlig undurchsichtigen Codecs ausgeliefert, die ersichtlich nirgendwo richtig verwaltet und konfiguriert werden können? :grübel |
![]() |
2 Antworten 35242 Aufrufe |
Humax iCord HD ins Netzwerk Einbinden Begonnen von ossinator
09. Juli 2009, 11:45:07 Ich versuche vergeblich meinen Humax iCord HD ins Windows-XP-Netzwerk einzubinden. Ich habe die FW 1.00.17 auf dem iCord (Ethernet funktioniert seit FW 1.00.13). Ethernet ist aktiviert und ich habe zunächst versucht mit der DHCP-Einstellung zu arbeiten. Der Humax antwortet immer : "Kein Netzwerk". Wenn ich die manuelle Einstellung nehme und die Daten, die mein Laptop (Windows XP SP3) ausspuckt eingebe kommt die Meldung "Netzwerkanbindung". Eine Verbindung kommt allerdings nicht zustande. Auch bleibt bei der manuellen Konfiguration ein Wert (DNS-Adresse) offen, da mein Laptop keine Daten dazu ausspuckt. Bei meinem Laptop ist DHCP aktiviert. Muss ich dies ändern, wenn ich am Humax die Einstellungen manuell vornehme? Das Handbuch hilft leider nicht weiter, da Ethernet nur als "zukünftig verfügbar" aufgeführt ist. Hat jemand zufällig auch einen Humax oder anderen Sat/Kabel-Receiver mit Ethernet und kann mir dabei helfen und so eine Step-by-Step-Anleitung geben? |
[attachimg=1]
Einfach mal den Suchlauf starten und die neuen Sender finden lassen. Mittlerweile dürften alle Transponder aufgeschaltet sein.
Für Fragen zu Humax iCord HD und dem Kanallisten-Editor Omega stehe ich gerne zur Verfügung.
[i][size=8pt]Quelle: [url=http://www.hdtv-pro.de/neue-hdtv-sender-ab-30-04-2012/]hdtv-pro.de[/url][/size][/i]