111 Benutzer online
03. April 2025, 02:29:12

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort eingegangen
2
Antworten
4138
Aufrufe
E-Mail Empfangsbestätigung
Begonnen von Mostrich
30. November 2013, 19:56:33
Wichtige E-Mails versende ich (mit The Bat!) immer indem ich u. a. eine "Empfangsbestätigung" anfordere (s. u.). Im Erfolgsfall erhalte ich dann von meinem Provider (mit POSTFIX) eine E-Mail mit einem "Successful Mail Delivery Report".

Jetzt habe ich so einen Kandidaten, der den Zugang trotzdem immer noch bestreitet. Wie kann ich den Nachweis auch für Dumme führen, daß die Mail dort wirklich eingegangen ist, also nicht nur [b]ausgeliefert[/b], sondern beim Empfänger auch [b]eingeliefert [/b]wurde? Bei The Bat! heißt das, wie gesagt, doch ganz eindeutig "[b]Empfangsbestätigung[/b]", also doch wohl Zustellung beim Empfänger, oder doch nicht?...

emailemail bgqbgq zwuzwu ymsyms windowswindows go-windowsgo-windows vistavista 6015787160157871 bggbgg d2sd2s einrichteneinrichten desktopdesktop t-onlinet-online e-maile-mail zguzgu anzeigenanzeigen 6962007869620078 d24d24 mailmail gehtgeht bingbing 20102010 9399062293990622 bgebge 6292240162922401 einereiner livelive 6172594861725948 aboabzockeaboabzocke keinkein
4
Antworten
11075
Aufrufe
Erkennen am Bildschirm, ob eine neue Mail angekommen ist.
Begonnen von Colonius
27. Mai 2010, 17:59:32
Guten Tag allerseits,

Szenen in TV-Filmen zeigen oft, dass am auf Standby stehenden PC-Bildschirm der Hinweis kommt: Es ist eine neue Mail angekommen ! Erst dann schaut man nach, wer denn da geschrieben hat.

Ich dagegen muss stets erst auf Windows-Life klicken, um dann zu erfahren, dass immer noch keine neue Mail da ist.

Frage: Gibt es da eine Möglichkeit, meinen PC mit Windows-Life auch "so" einzustellen, dass auch ich -wie eingangs beschrieben- "unaufgefordert" auf neue Mails hingewiesen werde ?
Wenn ja, was muss ich wo dafür tun ?

Mit Dank im Voraus, Colonius



4
Antworten
11776
Aufrufe
Versteckte Abo-Site opendownload.de und skype.at
Begonnen von ossinator
30. Januar 2009, 12:28:55
Heute im c't-magazin gesehen...

Vorsicht beim Download von OpenSource-Programmen. Die seriöse Internetseite www.open-download.de bietet kostenfreie OpenSource-Software zum Download und völlig legal an.
Anders die Seite opendownload.de (ohne "minus"). Hier werden Daten erhoben, die ungewollt zu einem Abo führen.

Der selbe Anbieter steckt auch hinter der Seite skype.at. Hier wird dem User vorgegaukelt, Dienste des Anbieters Skype.de in Anspruch zu nehmen.

[b]Also Finger weg von opendownload.de und skype.at[/b]