Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 2900 | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 3121 Aufrufe |
runtime error "files internet" "explorer iexplorer exe" Begonnen von sigi
13. Juni 2011, 18:59:04 runtime error "files internet" "explorer iexplorer exe" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
15 Antworten 18981 Aufrufe |
CanonScan N656U einbinden in Win 7 64bit Begonnen von hajobo
« 1 2 29. Januar 2010, 15:27:28 Ich habe folgendes Proplem, da die Originaltreiber von CanonScan N656U nicht unter Win 7 64bit laufen habe ich VueScan 8.6 installiert. Der Treiber funktioniert nur mit dem Program VueScan für andere Grafikprogramme oder Scantools steht der TWAIN - Treiber nicht zur Verfügung. Was muß ich tun, um ihn den anderen Programmen zur Verfügung zu stellen? ?( |
![]() |
2 Antworten 35243 Aufrufe |
Humax iCord HD ins Netzwerk Einbinden Begonnen von ossinator
09. Juli 2009, 11:45:07 Ich versuche vergeblich meinen Humax iCord HD ins Windows-XP-Netzwerk einzubinden. Ich habe die FW 1.00.17 auf dem iCord (Ethernet funktioniert seit FW 1.00.13). Ethernet ist aktiviert und ich habe zunächst versucht mit der DHCP-Einstellung zu arbeiten. Der Humax antwortet immer : "Kein Netzwerk". Wenn ich die manuelle Einstellung nehme und die Daten, die mein Laptop (Windows XP SP3) ausspuckt eingebe kommt die Meldung "Netzwerkanbindung". Eine Verbindung kommt allerdings nicht zustande. Auch bleibt bei der manuellen Konfiguration ein Wert (DNS-Adresse) offen, da mein Laptop keine Daten dazu ausspuckt. Bei meinem Laptop ist DHCP aktiviert. Muss ich dies ändern, wenn ich am Humax die Einstellungen manuell vornehme? Das Handbuch hilft leider nicht weiter, da Ethernet nur als "zukünftig verfügbar" aufgeführt ist. Hat jemand zufällig auch einen Humax oder anderen Sat/Kabel-Receiver mit Ethernet und kann mir dabei helfen und so eine Step-by-Step-Anleitung geben? |
![]() |
33 Antworten 12436 Aufrufe |
XP Pro Rechner in Vistanetz einbinden Begonnen von GFD
« 1 2 3 19. Juni 2009, 16:47:53 Hallo Leute, ich verzweifle grad mal wieder. Versuche einen neu aufgesetzten XP Rechner in ein kleines Netz einzubinden. Keine chance!! Der sieht nichtmal das Netz. Kabel überprüft, ist ok. Der Assistent macht alles wie es sein sollte, aber es ist weit und breit kein Netz zu sehen. Arbeitsgruppe ist richtig eingestellt. Zur Zeit ist der Rechner über einen Hub angeschlossen, über den auch ein Vista PC und ein Drucker angesteuert wird, ohne Probleme. Alles geht auf eine Fritzbox 7270 und dort wird der auch nicht erkannt. Irgendwie liege ich auf der Strippe. Hatte das Problem schon mal vor langer langer Zeit gelöst, aber jetzt klappt es nicht. Hat jemand eine Idee? Würd mich freuen. Vielen Dank im Voraus. |
![]() |
11 Antworten 5017 Aufrufe |
MSI P6N SLI kompitabel mit ATI Graka? Begonnen von Zartur
17. Dezember 2008, 20:45:12 moin ! mainboard: MSI P6N SLI sogar mit bild : [img]http://images.ciao.com/ide/images/products/normal/779/product-2565779.jpg[/img] ich kenn mich da nich so aus, das "SLI" im Namen verwirrt mich etwas. Auf der Verpackung steht SLI ready... aber kann ich da auch eine bzw. zwei ATI Grafikkarten reinhaun? Soweit ich weis natürlich schon aber ich wollt mich nochmal darüber vergewissern ;-) |
![]() |
6 Antworten 8065 Aufrufe |
Acer Extensa 3001WLMi und Vista Begonnen von schumayker
01. November 2008, 17:06:43 Hallo Leute Ich kriege nächste woche ein neues Notebook acer Extensa 3001 WLMi 1,5 GHZ 1280 MB Ram DDR SODIMM 60GB HDD ATI 9700 64 MB Onboard Kennt jemand dieses Notebook? Gibt es Erfahrungen mit Vista? treiber usw . passt das alles? mfg |
![]() |
3 Antworten 12914 Aufrufe |
Canon N656U soll ich den jetzt wegschmeißen?? Begonnen von emi--01--
24. Februar 2008, 10:41:46 Ich hab noch einen alten Scanner ,Canon N656U, und ich finde keinen Treiber für Vista was soll ich jetzt machen ?? Gibt es vllt einen kompatiblen Treiber. Hat jemand eine Idee |
![]() |
2 Antworten 4629 Aufrufe |
Asus EAH 2900XT Begonnen von Maximus2712
17. Januar 2008, 12:53:00 Hallo habe ein Problem unter Vista 32bit mit meiner Asus EAH 2900XT. Der ATI T200 Treiber wird nicht gestartet fehlercode 10. Habe Asus schon angeschrieben aber außer Vorschlägen keine Lösung. Hier ein Screenshot [img]http://www.ewetel.net/~christian.kerst/T200.jpg[/img] Hoffe es kann mir jemand helfen! MFG |
![]() |
7 Antworten 5795 Aufrufe |
Canon Software für Vista Begonnen von walter
09. Januar 2008, 20:49:27 Hallo! Habe jetzt bei Canon endlich die Software Labelprint für meinen iP4200 gefunden.Runtergeladen (ich konnte sogar Deutsch auswählen) und Installiert.Aber-wenn ich nicht wüsste was die einzellnen Butten bedeuten würde mir wohl auch ein Chinesisch Kurs nicht helfen. Was läuft hier schief? Gruß walter |
![]() |
12 Antworten 18479 Aufrufe |
The Witcher Ruckelt obwohl ich über den mindestanforderungen bin?!?! Begonnen von Domka92
02. November 2007, 14:59:56 Ich habe mir heute The Witcher für Vista gekauft und hab auch vorher drauf geachtet ob die Systemanforderungen ausreichen. Die Empfohlenen Systemanforderungen von dem Spiel betragen: Betriebssystem: Microsoft XP Service Pack 2, Vista (Betriebssystem muss mit den neuesten Aktualisierungen versehen sein) Prozessor: Intel Core 2 Duo (Dual Core), vergleichbarer AMD-Prozessor oder besser RAM: 2048 MB RAM Grafikkarte: 256 MB Grafik-RAM oder mehr mit DirectX9- und Vertex Shader-/Pixel Shader 2.0-Unterstützung (NVIDIA GeForce 7900 oder besser mit 512 MB RAM) Freier Festplattenspeicher: 8,5 GB freie Festplattenkapazität Soundkarte, Lautsprecher oder Kopfhörer 8fach-DVD-ROM-Laufwerk Wenn ich das Spiel auf den Mittleren Grafikeinstellungen spiele dann ruckelt es immer noch, zwar nicht so stark, aber so das es auf Dauer auf die Nerven gehen kann. Mein System: Betriebssystem: Vista Prozessor: Intel Core 2 Quad RAM: 2048 MB RAM Grafikkarte: 512 MB Grafik-RAM, DirectX10 über den Vertex Shader weiß ich nichts (Nvidia Geforce 8600 GS 512 MB RAM) Festplattenspeicher: 207 GB frei Ich wüsste nicht woran das liegt... Kann mir jemand weiterhelfen? |
![]() |
20 Antworten 54163 Aufrufe |
Side-by-Side-Konfiguration Begonnen von Kelowna
« 1 2 30. Oktober 2007, 17:59:43 Unter meinem alten System....... AMD Dual Core 2 Graka 1950GT Vista Ultimate 32 Bit lief Bioshock ohne Problem. Jetzt habe ich ein komplett neuen Rechner..... mit einer Ati EAH 2900 XT...usw und da bekomme ich beim starten von Bioshock folgende Meldung "Anwendung konnte nicht gestartet werden,da die Side-by-Side-konfiguration ungültig ist" ich habe geGoogelt wie ein irrer bin immer noch nicht zu Ergebnis gekommen. Kann mir jemand helfen und so erklären das sogar ich es schnalle ????????? |
![]() |
0 Antworten 10065 Aufrufe |
Problem mit Canon N650U Scanner unter Vista Begonnen von hanswerner1
19. Oktober 2007, 19:20:44 Hallo, ich betreibe den Scanner Canon N650U mit XP Treiber unter Vista. Es gibt keine Vista Treiber. Die Installationsroutine des Treiber funktionierte unter Vista nicht, muste den Treiber von Hand installieren. Der Scanner wird nun unter Vista angezeigt und funktioniert auch. Nun möchte ich aber ein Scannerprofil installieren, da es für Windows Fax- und scan benötigt wird. Wenn ich auf den Button Scannerprofil klicke, kommt immer eine Meldung das kein Scanner gefunden wird. Hat da jemand eine Lösung ? Gruß HW1 |
![]() |
6 Antworten 5710 Aufrufe |
ATI Catalyst 7.9+hotfix Begonnen von icewolf2k
07. Oktober 2007, 16:27:26 Hi ich habe folgendes problem mit den neuen 7.9 mit hotfix ich habe seit dem kein aero mehr und ich möchte gern ETQW zocken und aero benutzten ich kanns einfach nicht aktivieren hat jemand für mich ein rat? mfg icewolf2k amd 3000+ vista ultimate 32 bit ati readon 9800 se 1gb ddr1 ram |
![]() |
30 Antworten 20707 Aufrufe |
Canon LBP 2900 einbinden unter Vista? Begonnen von Kellerkind
« 1 2 3 30. August 2007, 17:49:44 Ich stehe mittlerweile vor einem Rätsel und bin schon drauf und dran das Handtuch zu werfen. Ich versuche nun schon seit gestern einen Canon (iSensys) LBP-2900 Drucker unter Vista einzurichten. Gestern schlugen alle Versuche fehl, da ich gemerkt habe, dass das USB-Druckerkabel hin war. Also los, neues geholt und nun sitz ich wieder vor dem selben Problem. Wenn ich den Drucker per USB anschliessen möchte, heisst es : Unbekanntes Gerät. Ist ja klar, hat ja noch keinen Treiber. Habe mir auf der Homepage von Canon den (vermutlich) korrekten Treiber runtergeladen aber kann ihn nicht installieren, da es jedesmal heisst: USB-Verbindung wurde nicht erkannt. Hab den Drucker mittlerweile über die Systemsteuerung eingerichtet (virtueller USB-Druckerport). Wird mir sogar als "Bereit" dargestellt. Jedoch wenn ich eine Testseite drucken möchte, bin ich wieder beim alten Problem. Es wird mir mitgeteilt, es läge ein Kommunikationsproblem mit dem Drucker vor (ich vermute mal, wegen dem nicht vorhandenen Vista-Treiber). Hat irgendjemand eine Idee, wie ich den Drucker (Canon LBP 2900) dennoch zum laufen kriege, bzw. wie ich die Treibersoftware aufspielen soll? OS: Vista Home Premium 32Bit Drucker: Canon (iSensys) LBP 2900 Treiber: LBP2900_Win2K_XP_Vista_German_R110 Ich bin so langsam am verzweifeln... ?( Gruß Kellerkind |
![]() |
0 Antworten 57273 Aufrufe |
Ältere inkompatible Scanner unter Vista einbinden Begonnen von Johnny R.
11. Juli 2007, 07:46:02 Mit der Software VueScan (derzeit Version 8.4.28) lassen sich auch sehr viele ältere mit Vista eigentlich nicht kompatible Scanner ohne spezielle Treiber unter Vista einbinden und mit der VueScan-Software verwenden. Es handelt sich um eine professionelle Scansoftware, die auch von Vista nicht mehr unterstützte Scanner zum Laufen bringt. Mein "HP Scanjet 2100C" funktioniert jetzt (mit vielen Dollarzeichen) wunderbar. http://www.hamrick.com/ Download auch: http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_23667018.html Unterstützte Scanner (VueScan-eigener Treiber): http://www.hamrick.com/vuescan/vuescan.htm#supported (vgl. auch die angefügte txt-Datei) Die Shareware fügt einige Dollarzeichen in den Scan ein solange sie nicht freigeschaltet ist. Nachtrag: Die Dollarzeichen gibt es nur unter VueScan selbst. Wenn man mit der Vista-eigenen Software (ohne VueScan) scannt, tauchen diese Dollarzeichen nicht auf. Im Prinzip reicht es aus, den alten Scanner mit der "scanners.inf" von VueScan zu installieren. Dann braucht man VueScan überhaupt nicht mehr zum Scannen. Wenn man sich die "scanners.inf" von VueScan für künftige Installationen aufhebt, kann man den Scanner vollkommen ohne VueScan installieren. |
![]() |
2 Antworten 9713 Aufrufe |
Preiswerte Grafiklösung: ATI Radeon HD 2600 XT im Test Begonnen von ossinator
29. Juni 2007, 04:05:10 Nach der Vorstellung der High-End-Lösung Radeon HD 2900 XT bringt AMD nun zwei neue Chips für das untere und mittlere Preissegment. Der ATI Radeon HD 2600 und HD 2400 sind vor allem für preisbewusste Anwender interessant. AMDs neue Grafikchips ATI Radeon HD 2600 und HD 2400 unterstützen DirectX 10 und verfügen über einen Unified Video Decoder (UVD), der das Abspielen von HD- und Blu-ray-DVDs beschleunigt. Damit treten die Lösungen in direkten Wettbewerb zu den Nvidia-Produkten 8600 GT und 8500 GT, die bereits seit Mitte April verfügbar sind. Die Geforce 8600 GTS ist hingegen etwas teurer als AMDs Spitzenmodell im Mainstream-Bereich. Anders als das High-End-Modell ATI Radeon HD 2900 XT, das im 80-Nanometer-Verfahren bei TSMC gefertigt wird und bis zu 215 Watt Verlustleistung erzeugt, kommt bei den neuen Chips das modernere 65-Nanometer-Verfahren zum Einsatz. Dadurch und wegen der geringeren Transistoranzahl ist die Leistungsaufnahme mit 45 (HD 2600) und 25 Watt (HD 2400) vergleichsweise gering. Bei Grafikkarten mit den neuen Chips ist daher keine externe Stromversorgung nötig. Zudem muss die Kühlung nicht so aufwändig sein, sodass die Boards im Betrieb nahezu geräuschlos sind. Die Einstiegsvariante HD 2400 hat AMD im Referenzdesign sogar nur mit passiver Kühlung versehen. Mit 380 Millionen Transistoren verfügt der Mittelklasse-Chip HD 2600 über etwas weniger elektronische Schalter als ATIs schnellster DirectX-9-Grafikprozessor Radeon X1900. Der HD 2400 kommt auf 180 Millionen Transistoren. Grafikkarten mit den neuen Chips sollen von verschiedenen Herstellern in circa zwei Wochen verfügbar sein. Neben PCI-Express-Boards sind auch Lösungen für die ältere AGP-Schnittstelle geplant. [b][i]Neue ATI-Grafikprozessoren[/i][/b] Modell Radeon HD 2400 Pro Radeon HD 2400 XT Radeon HD 2600 Pro Radeon HD 2600 XT Chip/Transistoren RV610/180 Millionen RV610/180 Millionen RV630/390 Millionen RV630/390 Millionen GPU-Takt 525 MHz 700 MHz 600 MHz 800 MHz Speichertakt 500/400 MHz 800/700 MHz 500/400 MHz 1100/700 MHz Speichertyp 256/128 MByte DDR2 256 MByte GDDR3 256 MByte GDDR3/DDR2 256 MByte DDR4 / DDR3 Speicherschnittstelle 64 Bit 64 Bit 128 Bit 128 Bit Speicherbandbreite 16 / 12,8 GByte/s 35,2 / 22,4 GByte/s Shader-Einheiten 40 40 120 120 Textur-Einheiten 4 4 4 4 Leistungsaufnahme 25 Watt 25 Watt 45 Watt 45 Watt Preis 69/59 Dollar 89/79 Dollar 99/89 Dollar 149/129 Dollar [b]Fazit [/b] Mit den neuen DirectX-10-Grafikchips ATI Radeon HD 2600 und HD 2400 präsentiert AMD konkurrenzfähige Produkte. Außer durch die wettbewerbsfähige 3D-Leistung überzeugen die Lösungen vor allem in puncto Leistungsaufnahme und durch die Möglichkeit, ohne zusätzliche Bauteile kopiergeschütze Videos von HD- oder Blu-ray-DVDs an großformatige TV-Bildschirme auszugeben. Wie zu erwarten war, ist die 3D-Leistung der getesteten Grafikchips für anspruchsvolle 3D-Spiele nur bedingt ausreichend. Sind Features für die verbesserte Bilddarstellung wie Kantenglättung und anisotropische Filter aktiv, reicht die 3D-Performance vor allem bei hohen Auflösungen nur in den wenigsten Fällen aus. Hierfür könnte die von einigen Herstellern angekündigte Lösung mit zwei Radeon HD 2600 XT besser geeignet sein. Die mit ATI Radeon 2600 XT Gemini bezeichnete Karte soll für 249 Euro in den Handel kommen - der genaue Marktstart steht aber noch nicht fest. Zusammen mit dem PC-kompatiblen HD-DVD-Laufwerk für die Xbox 360, das bereits ab 150 Euro erhältlich ist, lässt sich eine kostengünstige HD-Player-Lösung fürs Wohnzimmer dank der eingebauten Sound- und HDMI/HDCP-Funktionalität der neuen ATI-Chips sehr einfach realisieren. Für diesen Einsatzzweck sind die ATI-Chips ideal. Wer jedoch lediglich auf der Suche nach einer halbwegs vernünftigen und bezahlbaren DirectX-10-Grafikkarte ist, wird mit der EVGA Geforce 8600 GT mindestens genauso gut bedient. Die EVGA ist bei vielen älteren 3D-Spielen teilweise sogar deutlich schneller als ATIs Radeon HD 2600 XT. Bei moderneren Spielen wie Call of Juarez und Colin McRae Dirt ist jedoch der HD 2600 XT besser. [size=8pt][i]Quelle: ZD-Net[/i][/size] |
![]() |
17 Antworten 10357 Aufrufe |
Top oder Flop? Die neue Radeon-Generation. Begonnen von SunnyboyXP
« 1 2 09. Juni 2007, 23:21:51 Hallo liebe Forum-Mitstreiter, was haltet ihr denn vom neuen Grafikchip R600 und der Radeon HD 2900 XT, die erst kürzlich erschienen ist? Ist sie ein Erfolgsmodell? Hat hier AMD/ATI einen Flop gelandet? Besteht noch Hoffnung auf eine bessere Performance durch ausgereiftere Treiber? Oder ist euch das Ganze völlig schnuppe, weil ihr keine Gamer seid? Ich hoffe auf eine rege Beteiligung eurerseits. Euer Sunny |
![]() |
0 Antworten 5807 Aufrufe |
Canon i560 Ausdruck zu dunkel Begonnen von musicsurfer
17. Mai 2007, 14:38:37 Hallo Seitdem ich auf dem PC Vista installiert habe sind die Ausrucke meines Canoni560 viel dunkler als vorher und auch dunkler als die von dem ebenfalls installierter Laserdrucker Wodran kann das liegen ? Unter XP waren die nicht so dunkel. Gruss |
![]() |
1 Antworten 8584 Aufrufe |
RAW-Bilder von Canon-DSLR unter Vista anzeigen lassen Begonnen von matrix753
04. April 2007, 19:41:04 Hallo Leute, für alle Canon-Fotografen, die mit DSLR arbeiten, gibt es jetzt auf der Internet-Seite von Canon einen RAW-Viewer, der es ermöglicht, Bilder aus Rohdaten auch direkt unter Vista ohne Zusatzsoftware anzusehen. Zur Bearbeitung der Bilder gibt es ein Update zum ZoomBrowserEX zum Download. Zur Installation unter Vista wird die mitgelieferte CD benötigt, Canon stellt lediglich die Updates online. http://de.software.canon-europe.com/ Viele Grüsse matrix753 |
![]() |
135 Antworten 90143 Aufrufe |